laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Everything Everything

    Everything Everything

    Und welche Band wäre besser dafür geeignet, die Thematik 'Mensch trifft Maschine' musikalisch zu verschmelzen bzw. zu vertonen, als Everything Everything
    http://www.laut.de/Everything-Everything
  • Everything At Once

    Everything At Once

    sich auch die Brüder Al (Gesang) und Carl Redmond (Gitarre/Gesang) in Hamilton, Ontario in Kanada und gründen 2000 ihre Band mit dem schlichten Namen Everything …
    http://www.laut.de/Everything-At-Once
  • Everything Is Recorded

    Everything Is Recorded

    Sowohl auf der "Close But Not Quite"-EP, auf dem Debütalbum Everything Is Recorded (2018) als auch auf "Friday Forever" (2020) schraubte Russell persönlich …
    http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded
  • Everything But The Girl

    Everything But The Girl

    "Walking Wounded", Everything But A Girls erstes elektronisches Werk, charakterisiert Watt als "echte Hinwendung zu einer neuen Welt, aber auch eine Wiederentdeckung …
    http://www.laut.de/Everything-But-The-Girl
  • Tracey Thorn

    Tracey Thorn

    Thorn ist geübt darin, zwei Fliegen mit einer Klatsche zu fangen. 1982 gründet sie in Hull zusammen mit ihrem Lebensgefährten Ben Watt Everything But The
    http://www.laut.de/Tracey-Thorn
  • The Chariot

    The Chariot

    Dort erscheint im Juni das Debüt "Everything Is Alive, Everything Is Breathing, Nothing Is Dead And Nothing Is Bleeding".
    http://www.laut.de/The-Chariot
  • Paul Dempsey

    Paul Dempsey

    Dass er gleich Goldstatus erreicht und "Everything Is True" zum iTunes-Album des Jahres in Australien wird, hätte er vielleicht nicht gedacht.
    http://www.laut.de/Paul-Dempsey
  • Fyfe

    Fyfe

    Ellie Goulding und diversen Remixes für Marina And The Diamonds und Everything Everything.
    http://www.laut.de/Fyfe
  • Micah

    Micah

    Vielmehr trägt "Everything" die Handschrift von Arto Lindsay, der als weiterer Produzent mit seiner Gitarre die simpel gehaltene, nachdenkliche Platte …
    http://www.laut.de/Micah
  • Carl Douglas

    Carl Douglas

    wurde das Stück von den Beteiligten nicht ganz ernst genommen, es sollte halt ein lustiges Lied sein, als schmückendes Beiwerk für "I Want To Give You My Everything …
    http://www.laut.de/Carl-Douglas
  • Fanfarlo

    Fanfarlo

    Bat For Lashes, Caribou, Everything Everything), wodurch sich ein neues Klangbild ergibt.
    http://www.laut.de/Fanfarlo
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    der Ruf eines Geheimtipps - Vergleiche mit Arcade Fire oder Death Cab For Cutie folgen. 2010 erscheint das Langspieldebüt "Our Love Will Cut Through Everything
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • Counting Crows

    Counting Crows

    Nach einem Live-Album ("August And Everything After - Live") folgt ein Cover-Album ("Underwater Sunshine"). War's das jetzt?
    http://www.laut.de/Counting-Crows
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Das Debütalbum "Everything Is..." erscheint schließlich beim Major Island Records. Die Songs schreibt vorwiegend Sänger Sam.
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
  • Donny Hathaway

    Donny Hathaway

    Nach der Vertragsunterschrift bei Atco als Solokünstler folgt die Solosingle "The Ghetto, Pt. 1", die wiederum die Bühne für die LP-Premiere "Everything
    http://www.laut.de/Donny-Hathaway
  • We Are The Physics

    We Are The Physics

    Ihren Namen leiten sie aus dem Satz "We are the physics club and therefore everything we say is fact", der ein Anagram ihrer Namen darstellen soll.
    http://www.laut.de/We-Are-The-Physics
  • The Innits

    The Innits

    Über das selbstgegründete Hamburger Label Sunday Service erscheint schließlich das Debütalbum "Everything Is True".
    http://www.laut.de/The-Innits
  • Yukon Blonde

    Yukon Blonde

    Gesang) und Rebecca Gray (Keyboard, Gesang) gehen aus der Vorgängerband Alphababy hervor. 2009 debütieren Yukon Blonde mit der Folkrock-orientierten "Everything
    http://www.laut.de/Yukon-Blonde
  • Abby

    Abby

    Mit dieser kleinen Werksammlung schafft es die Band auf Anhieb, fürs Iceland Airwaves gebucht zu werden und bei Get Well Soon, Bodi Bill und Everything …
    http://www.laut.de/Abby
  • Blessed Curse

    Blessed Curse

    Mit dem vielsagend betitelten Demo "Fuck Everything" erfreuen sie 2005 die Underground-Szene in der Bay Area und lassen darauf reinrassigen Oldschool-Thrash …
    http://www.laut.de/Blessed-Curse
  • Jack's Mannequin

    Jack's Mannequin

    McMahon entschließt sich danach, ein Solo-Projekt anzukurbeln. 2005, am Tag der Fertigstellung des ersten Jack's Mannequin-Albums "Everything In Transit
    http://www.laut.de/Jacks-Mannequin
  • Glassjaw

    Glassjaw

    Mit dem von Robinson erklärtem Ziel, den "Adidas Rock" zu zerstören, machen sie sich an die Aufnahmen zu "Everything You Ever Wanted To Know ABout Silence …
    http://www.laut.de/Glassjaw
  • Thom And The Wolves

    Thom And The Wolves

    Gemeinsam arbeiten sie ein Jahr lang an Thomas' Solodebüt "The Gold In Everything", auf dem sie fast alle Instrumente selbst einspielen.
    http://www.laut.de/Thom-And-The-Wolves
  • Ball Park Music

    Ball Park Music

    "Everything Is Shit Except My Friendship With You". Die Aussage dahinter stimmt nicht ganz.
    http://www.laut.de/Ball-Park-Music
  • Sparkling

    Sparkling

    Ihr 2019er Debütalbum "I Want To See Everything" schreitet in dementsprechender Manier fort.
    http://www.laut.de/Sparkling
  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    Fast neun Jahre nach "Everything Is 4" erscheint im Februar 2024 mit "Nu King" endlich ein neues Studioalbum von Derulo.
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • Pixx

    Pixx

    Der Song "Waterslides" etwa handelt von der Angst, in einem Wasserpark gefangen und von gesichtslosen Figuren umzingelt zu sein; "Everything Is Weird In …
    http://www.laut.de/Pixx
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    regelmäßig mit John Zorn. 2022 veröffentlicht das Duo gemeinsam unter dem Namen "King Dunn" die beiden EPs "Invention of Hysteria" und "I'm Afraid Of Everything
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Heather Duby

    Heather Duby

    Loops und Beats begleiten ihre Stimme und Gitarre, was ihr Vergleiche mit Beth Orton und Tracy Thorn von Everything But The Girl einbringt.
    http://www.laut.de/Heather-Duby
  • Beyond The Sixth Seal

    Beyond The Sixth Seal

    Dennoch spielen die drei ihr zweites Album "The Resurrection Of Everything Tough" ein, das Mitte Mai über Metal Blade erscheint.
    http://www.laut.de/Beyond-The-Sixth-Seal
  • Vltimas

    Vltimas

    Metal Wani bezeichnen es als "eins der Schlüsselalben 2019", Everything Is Noise gehen sogar so weit, zu behaupten, es sei wahrscheinlich das einzige wirklich …
    http://www.laut.de/Vltimas
  • Gone Is Gone

    Gone Is Gone

    sowie ausgesuchten Livegigs - erst wieder Ende 2019 mit neuer Musik zurück: Auf "No One Ever Walked On Water" folgt im Coronasommer 2020 die Single "Everything …
    http://www.laut.de/Gone-Is-Gone
  • Teddy Swims

    Teddy Swims

    Der Debüt-Titel "I've Tried Everything But Therapy (Part 1)" reiht sich im Herbst 2023 in die mittlerweile allgegenwärtige Strömung der Mental Health-Statements …
    http://www.laut.de/Teddy-Swims
  • Reel Big Fish

    Reel Big Fish

    Zwei Jahre später veröffentlicht man das im Jahr 1995 einzig auf Konzerten verkaufte Debüt "Everything Sucks".
    http://www.laut.de/Reel-Big-Fish
  • Brand Nubian

    Brand Nubian

    Ganz schlimm wird es 1994 mit "Everything Is Everything".
    http://www.laut.de/Brand-Nubian
  • Sadat X

    Sadat X

    Obwohl musikalisch wie raptechnisch auf hohem Niveau, gerät das Album ebenso wie seine beiden Nachfolger "In God We Trust" (1993) und "Everything Is Everything …
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Ulcerate

    Ulcerate

    Gemeinsam spielen sie "Everything Is Fire" ein, das Anfang April 2009 über Candlelight Records erscheint.
    http://www.laut.de/Ulcerate
  • Amaranthe

    Amaranthe

    Motiviert von Vorbildern wie Soilwork oder Mnemic veröffentlichen Avalanche 2008 die 4-Track Demo "Leave Everything Behind", die mit einer Mischung aus …
    http://www.laut.de/Amaranthe
  • Arthur Oskan

    Arthur Oskan

    Bevor Arthur Oskan 2011 mit "A Little More Than Everything" sein lange erwartetes Albumdebüt vorlegt, bieten die beiden 2007 im Doppelpack veröffentlichten …
    http://www.laut.de/Arthur-Oskan
  • Delaware

    Delaware

    Bassist Andreassen verlässt 2003 vor der Veröffentlichung des Debüts "...And Everything Reminds Me" die Truppe, Morten Ødegaard Skaret übernimmt den Posten
    http://www.laut.de/Delaware
  • The Distance

    The Distance

    "The Rise, The Fall, And Everything In Between" erscheint in den Staaten schon im Frühjahr, in Deutschland über Alveran Records erst Ende November 2006 …
    http://www.laut.de/The-Distance
  • Paper Aeroplanes

    Paper Aeroplanes

    Der Draht zueinander funktioniert, gemeinsam teilen sie musikalische Vorlieben für Lucinda Williams, Björk oder Everything But The Girl.
    http://www.laut.de/Paper-Aeroplanes
  • Boon

    Boon

    Dennoch packt Georg nach den Aufnahmen zu "The Essence Of Everything" seine Sachen und gibt die Tieftöner an Max le Noise ab.
    http://www.laut.de/Boon
  • Ugly Kid Joe

    Ugly Kid Joe

    Mit "Madman" und "Everything About You" finden kaum ein Jahr später zwei Songs der EP auf dem ersten Longplayer der Band ihren Platz: "America’s Least …
    http://www.laut.de/Ugly-Kid-Joe
  • Lenka

    Lenka

    Die Verantwortlichen von Microsoft fnden Gefallen am "Two"-Song "Everything At Once" und bauen ihn in den Werbespot des neuen Betriebssystems Windows 8 …
    http://www.laut.de/Lenka
  • Grand Archives

    Grand Archives

    Nach deren Debüt "Everything All The Time" (2006) verlässt Brooke die Formation, um seine eigenen musikalischen Vorstellungen unabhängiger realisieren …
    http://www.laut.de/Grand-Archives
  • Camen

    Camen

    Der Plattenvertrag bei Bobos Labels Yes Music/EAMS wird unterzeichnet. 1997 erscheint Camens erste und noch von DJ Bobo komponierte Single "Everything
    http://www.laut.de/Camen
  • Jack Penate

    Jack Penate

    Das zeigt sein Nachfolgewerk "Everything Is New" aus dem Jahr 2009.
    http://www.laut.de/Jack-Penate
  • Pihka Is My Name

    Pihka Is My Name

    Im März 2021 veröffentlichen die Finnen ihr Debütalbum "Everything Is In Between".
    http://www.laut.de/Pihka-Is-My-Name
  • Veto (DK)

    Veto (DK)

    "Everything Is Amplified" erscheint 2011 als drittes Studioalbum.
    http://www.laut.de/Veto-DK
  • Slaine

    Slaine

    So oder so gewinnt Slaine bis 2014 ständig neue Hörer hinzu, bis er anlässlich der "The King Of Everything Else"-LP verkündet, Alkohol- und Drogenmissbrauch …
    http://www.laut.de/Slaine
  • Trinidad James

    Trinidad James

    Via den YouTube-Clip "All Gold Everything" generiert der Southern Rap-Emporkömmling im Oktober 2012 quasi aus dem Stand heraus mehrere Millionen Plays.
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • Foals

    Foals

    Ein Jahr später kehren die Foals im März mit Album Nummer fünf, "Everything Not Saved Will Be Lost Part 1", zurück - und kündigen für Herbst 2019 gleich …
    http://www.laut.de/Foals
  • Carolyn Leonhart

    Carolyn Leonhart

    Später ist sie auch auf deren CD-Releases "Two Against Nature" (2001) und "Everything Must Go" (2003) zu hören.
    http://www.laut.de/Carolyn-Leonhart
  • Head Automatica

    Head Automatica

    "Everything You Ever Wanted To Know About Silence" (2000) und "Worship And Tribute" (2002) stehen dabei auf der Habenseite.
    http://www.laut.de/Head-Automatica
  • Quasimoto

    Quasimoto

    Regardless of everything around me, I'll always make music."
    http://www.laut.de/Quasimoto
  • Haste The Day

    Haste The Day

    Zwischendurch finden sie auch noch Zeit, mit Produzent GGGarth (Rage Against The Machine, Mudvayne, Skunk Anansie) das nächste Album "When Everything Falls …
    http://www.laut.de/Haste-The-Day
  • Andrew Coleman

    Andrew Coleman

    So kommt zunächst bei Thrill Jockey in Chicago "Everything Was Beautiful And Nothing Hurt" (2001) heraus, während Tripel Records 2004 "Demons" releasen …
    http://www.laut.de/Andrew-Coleman
  • Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves

    Im Jahr 2023 erzielt Musgraves ihren ersten Nummer-eins-Hit in den US-amerikanischen Single-Charts mit dem Lied "I Remember Everything".
    http://www.laut.de/Kacey-Musgraves
  • Mimi Müller-Westernhagen

    Mimi Müller-Westernhagen

    Ihr zweites Studio-Album "Nothing But Everything" veröffentlicht Mimi 2014 mit neu zusammengestellter Band unter dem Namen MiMi & the Mad Noise Factory …
    http://www.laut.de/Mimi-Mueller-Westernhagen
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Drummer Curt Benes, Basser Fork und Keyboarder Martin Acid unterstützen Ashley bei Auftritten und sind auf der Doppel-CD "Everything You Knew Was Wrong …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • Del Amitri

    Del Amitri

    Zum größten Albumerfolg gerät jedoch das 1992er Werk "Change Everything", das die bewährten Soundstandards in neuem Glanz zeigt. 1998 schreibt die mittlerweile
    http://www.laut.de/Del-Amitri
  • Make The Girl Dance

    Make The Girl Dance

    entdeckten: "Everything is gonna be okay in the end... if it's not ok, it IS NOT the end."
    http://www.laut.de/Make-The-Girl-Dance
  • Adam F

    Adam F

    Nicht nur Dank der Hilfe von Goldie, Roni Size, Tracey Thorn (Everything But The Girl) und Ronnie Jordan sahnt das Album richtig ab und macht Adam F über …
    http://www.laut.de/Adam-F
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    Im Sommer 2002 nehmen sie ihr Debüt "Everything I Touch Falls To Pieces" auf und machen schon vor der Veröffentlichung des Albums zuerst mit Caliban, anschließend …
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • Anita Baker

    Anita Baker

    Mit "My Everything" meldet sich Anita Baker eindrucksvoll im Showbusiness zurück.
    http://www.laut.de/Anita-Baker
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Ende 2002 erscheint ihre erste EP "Making Competition Out Of Everything".
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • Chiodos

    Chiodos

    Way To Ruin Your Life" verschafft eine solide lokale Anhängerschaft und motiviert gleich den nächsten Kreativitätsschub namens "The Heartless Control Everything …
    http://www.laut.de/Chiodos
  • Fictionplane

    Fictionplane

    Im März 2003 erscheint ihr Debüt "Everything Will Never Be OK", dem eine ausgedehnte Tour durch Nordamerika folgt.
    http://www.laut.de/Fictionplane
  • Willow

    Willow

    Im kontinuierlichen Zwei-Jahre-Intervall folgt 2021 "Lately I Feel Everything".
    http://www.laut.de/Willow
  • Basement

    Basement

    Mit "Promise Everything" (2016) und "Beside Myself" (2018) bringen sie zwei Alben heraus, die ihren Sound weiter verfeinern und neue Themen aufgreifen, …
    http://www.laut.de/Basement
  • Bush

    Bush

    Für den Herbst 2010 ist ein Album mit dem Titel "Everything Always Now" angekündigt, bis auf die Single "Afterlife" bleiben die Regale in den Läden aber …
    http://www.laut.de/Bush
  • Nice Nice

    Nice Nice

    selbst nennen den experimentellen Loop-Sound, mit dem sie sich an der Westküste der USA in Szenekreisen kontinuierlich einen Namen machen, schlicht "Post-Everything …
    http://www.laut.de/Nice-Nice
  • Lena Malmborg

    Lena Malmborg

    Es sind aber doch die einfachen Dinge des Lebens, die der Schwedin besonders gut zu gefallen scheinen: "Seems we're gonna have a good time, everything …
    http://www.laut.de/Lena-Malmborg
  • Steely Dan

    Steely Dan

    Dem 2003 folgenden "Everything Must Go" hört man beinahe an, dass Fagan und Becker einen Teil ihrer Zeit mittlerweile in Hawaii verbringen.
    http://www.laut.de/Steely-Dan
  • Randy Crawford

    Randy Crawford

    Collins angehört, als Vorgruppe von Benson und singt auf der Platte "Big Man" für "Kanonenkugel" Adderly einige Stücke. 1976 veröffentlicht sie ihr Debut "Everything
    http://www.laut.de/Randy-Crawford
  • Styx

    Styx

    "One With Everything" (2006) bannt den Auftritt auf CD und DVD.
    http://www.laut.de/Styx
  • Deathstars

    Deathstars

    Mit "The Perfect Cult" (2014) und "Everything Destroys You" (2023) folgen weitere Alben.
    http://www.laut.de/Deathstars
  • The MFA

    The MFA

    Außerdem remixen The MFA unter anderen "Into Everything" der Franzosen von Télépopmusik.
    http://www.laut.de/The-MFA
  • ExInferis

    ExInferis

    ohne Basser bestreiten, stößt im Mai mit Marc Nickts ein Mann für die tiefen Frequenzen dazu und etwas später geht es auch schon ins Studio, um dort "Everything …
    http://www.laut.de/ExInferis
  • Elliott Murphy

    Elliott Murphy

    Auf "Selling The Gold", erschienen 1995, arbeitet er mit Violent Femmes zusammen und singt das Stück "Everything I Do (Leads Me Back To You)" im Duett …
    http://www.laut.de/Elliott-Murphy
  • Sleepmakeswaves

    Sleepmakeswaves

    In der neuen Besetztung nehmen sie ihr erstes Album auf, dass 2011 erscheint. "...And So We Destroyed Everything" ist ihr endgültiger Durchbruch in Australien
    http://www.laut.de/Sleepmakeswaves
  • Charlie Cunningham

    Charlie Cunningham

    "Keeping everything down to a minimum", heißt es passenderweise in "Minimum", dem Titeltrack des Debütalbum "Lines" von 2017.
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham
  • Laufey

    Laufey

    Im selben Jahr wird sie als beste neue Künstlerin im Bereich Jazz und Blues ausgezeichnet und 2022 landet ihr Debütalbum "Everything I Know About Love" …
    http://www.laut.de/Laufey
  • Abay

    Abay

    Zu alter Rockstärke holen ABAY dann Mitte 2016 mit dem regulären Debütalbum "Everything Is Amazing And Nobody Is Happy" aus.
    http://www.laut.de/Abay
  • Bokassa

    Bokassa

    Jørn Kaarstad (Gesang, Gitarre), Bård Linga (Bass) und Olav Dowkes (Schlagzeug) in Trondheim zusammen. 2015 veröffentlichen sie ihre erste EP "War On Everything
    http://www.laut.de/Bokassa
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    So präsentiert die Band bereits im Herbst 2010 das Nachfolgeralbum "Everything Under The Sun".
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Face To Face

    Face To Face

    Gitarrist Chad macht sich Anfang 2001 ebenfalls vom Acker, und das verblieben Trio geht ein weiteres Album mit dem bezeichnenden Titel "How To Ruin Everything …
    http://www.laut.de/Face-To-Face
  • Parachutes

    Parachutes

    Dort erscheint Anfang des nächsten Jahres somit ihr Debüt "And I Won't Stop Until You've Lost Everything You Loved", das den eingeschlagenen Weg der jungen …
    http://www.laut.de/Parachutes
  • Letlive

    Letlive

    Bereits auf der 2003 erscheinenden Debüt-EP "Exhaustion, Saltwater And Everything In Between" kreuzen sie ihren ursprünglich straighten Sound mit technischen …
    http://www.laut.de/Letlive
  • Manic Street Preachers

    Manic Street Preachers

    So erscheint im Mai 1996 mit "Everything Must Go" das vierte Album und eine Art Neuanfang der Manic Street Preachers.
    http://www.laut.de/Manic-Street-Preachers
  • Fishbone

    Fishbone

    Mit eigenem Label und dem Album "Live At The Temple Bar And More", gleichzeitig der Soundtrack zum Independent-Streifen "Everything Went Nuttz", kehren …
    http://www.laut.de/Fishbone
  • The Legends

    The Legends

    Der Multi-Instrumentalist und Chef des trendigen Labrador-Labels betitelt den Song "Everything You Say" und beschließt, neue Mitstreiter zu finden, damit …
    http://www.laut.de/The-Legends
  • Silverstein

    Silverstein

    Genau wie "I Am Alive In Everything I Touch" von 2015 ist auch dieses Album ein Konzeptalbum.
    http://www.laut.de/Silverstein
  • Jonas Myrin

    Jonas Myrin

    Der Rest des Materials wird im Juni 2013 unter dem Albumtitel "Dreams Plans Everything" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Jonas-Myrin
  • Fences

    Fences

    alone at my dad's house / And now's my chance to finally kiss you / But I got drunk and I passed out / I'm fucking up, I'm fucking up, I'm fucking up everything …
    http://www.laut.de/Fences
  • The Temptations

    The Temptations

    Unter der Regie des Produzenten Smokey Robinson landen die Temptations ihre ersten Hits ("My Girl", 1965, "You're My Everything", 1967).
    http://www.laut.de/The-Temptations
  • Moby

    Moby

    Zurück zum rein elektronischen Ansatz findet Moby im Frühjahr 2018 mit dem Trip Hop-inspirierten "Everything Was Beautiful, And Nothing Hurt", das sich …
    http://www.laut.de/Moby
  • The-Dream

    The-Dream

    B2Ks Single "Everything" ihres "Pandemonium!"
    http://www.laut.de/The-Dream
  • John Tejada

    John Tejada

    schaut sich Tejada auch noch in anderen Bereichen um: Gemeinsam mit Takeshi Nishomoto steht er hinter I Am Not A Gun, einer Art Post Rock-Ding, das als "Everything …
    http://www.laut.de/John-Tejada
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback