laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gillian Welch

    Gillian Welch

    in unregelmäßigen Abständen Alben unter eigenem Namen auf, noch viel länger ist allerdings die Liste ihrer Beiträge auf fremden Platten. 1967 kommt Welch
    http://www.laut.de/Gillian-Welch
  • Head

    Head

    Brian 'Head' Welch wird am 19. Juni 1970 im kalifornischen Bakersfield geboren und verbringt dort auch seine Kindheit.
    http://www.laut.de/Head
  • David Rawlings

    David Rawlings

    Zu Beginn seiner Karriere muss der Gitarrist und Singer/Songwriter eine dicke Kröte schlucken: Als seine Partnerin Gillian Welch 1995 nach Los Angeles …
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • Ryan O'Reilly

    Ryan O'Reilly

    Platten von Bob Dylan, Joe Strummer und Gillian Welch. Als Teenager hat er seinen ersten Auftritt bei einem Open Mic-Contest in Toronto.
    http://www.laut.de/Ryan-O-Reilly
  • Amber Rubarth

    Amber Rubarth

    Road-Trip quer durch die USA unternehmen, der vor allem ein musikalischer ist. 2017 zieht Rubarth nach Nashville, wo sie mit Matt Andrews, der bereits Gillian
    http://www.laut.de/Amber-Rubarth
  • Courtney Marie Andrews

    Courtney Marie Andrews

    "Honest Life" handelt Courtney Marie Andrews viele Vergleiche mit namhaften Künstlerinnen wie Lucinda Williams, Gillian Welch, Indigo Girls oder Emmylou …
    http://www.laut.de/Courtney-Marie-Andrews
  • gUiLLeMoTs

    gUiLLeMoTs

    Guillemot, das heißt auf deutsch: Trottellumme. Eine berechtigte Frage, was zum Teufel eine Trottellumme ist. Es handelt sich um einen Klippenmeeresvogel, …
    http://www.laut.de/gUiLLeMoTs
  • Frederic Galliano

    Frederic Galliano

    Geboren wird der Künstlermensch 1969 in Valence, Südfrankreich. Mit 14 beginnt er sich für Musik zu interessieren, und zwar nicht einfach für Popmusik …
    http://www.laut.de/Frederic-Galliano
  • Guillaume Coutu Dumonts

    Guillaume Coutu Dumonts

    Geht es um zeitgenössische elektronische Musik, dann zählt das Mutek Festival im kanadischen Montreal zu den wichtigsten Treffpunkten der Szene. Seit …
    http://www.laut.de/Guillaume-Coutu-Dumonts
  • Alison Krauss

    Alison Krauss

    Mit dabei natürlich auch Krauss, die mehrere Stücke einsingt, darunter "Down To The River To Pray" und "Didn't Leave Nobody But The Baby" mit Gillian Welch …
    http://www.laut.de/Alison-Krauss
  • Conor Oberst

    Conor Oberst

    dieselben Stücke (und ein paar mehr) noch einmal darbietet, diesmal in Begletung von Drum-Legende Jim Keltner, den Felice Brothers und, auf zwei Stücken, Gillian …
    http://www.laut.de/Conor-Oberst
  • The Earlies

    The Earlies

    In der Liebe zu Bands wie FSOL, Gillian Welch, Emerson, Lake und Palmer sowie Whitesnake offenbaren sich Differenzen bezüglich der musikalischen Helden …
    http://www.laut.de/The-Earlies
  • Ian Gillan

    Ian Gillan

    Wer besitzt die markanteste Stimme im härteren Rockbusiness? Ein Titel, um den sich Robert Plant und Axl Rose in einem theoretischen Wettbewerb streiten …
    http://www.laut.de/Ian-Gillan
  • Two Gallants

    Two Gallants

    Es gibt sie noch, die Bands, die wirklich ganz klein anfangen. Two Gallants sind eine solche - in zweifacher Hinsicht. Adam Stevens und Tyson Vogel kennen …
    http://www.laut.de/Two-Gallants
  • Gallon Drunk

    Gallon Drunk

    "1990 waren wir gelangweilte Freunde, die sich ein Haus geteilt haben. Das letzte was wir erwartet haben, war ein derartiger Erfolg." Doch genau der tritt …
    http://www.laut.de/Gallon-Drunk
  • Wilco

    Wilco

    Wilco gehören wie Radiohead oder Giant Sand zu jenen beneidenswerten Bands, deren Werke schon vor ihrer Veröffentlichung zu Meisterwerken erkoren werden.
    http://www.laut.de/Wilco
  • Wolke

    Wolke

    Die Wolke an und für sich ist ein Zufallsprodukt. Sie nimmt die unterschiedlichsten Formen an. Hier begegnet uns der luftige Wasserhaufen als Schönwetterwolke, …
    http://www.laut.de/Wolke
  • Tom Walker

    Tom Walker

    Rote Haare, roter Vollbart, helle Haut, trinkt gerne Bier und ist meistens auf seinen Instagram-Bildern mit Gitarre und/oder seiner Cap zu sehen: So ungefähr …
    http://www.laut.de/Tom-Walker
  • Nils Wülker

    Nils Wülker

    Nach eigenen Angaben hat Nils Wülker (*1977 in Bonn) mit 16 noch überhaupt keine Ahnung vom Jazz. "Ich wusste nicht einmal, wer Miles Davis war" gibt …
    http://www.laut.de/Nils-Wuelker
  • Alan Walker

    Alan Walker

    Bevor Alan Walker 2012 beginnt Musik auf seinem Laptop zu machen, liegt seine Faszination noch eher beim Programmieren und Grafikdesign. Inspiriert von …
    http://www.laut.de/Alan-Walker
  • Scott Walker

    Scott Walker

    Wir schreiben das Jahr 1965, ganz Engeland ist verrückt nach den Teenie-kompatiblen Rock'n'Roll-Eigengewächsen der Herren Beatles, Stones und Kinks.
    http://www.laut.de/Scott-Walker
  • Ryley Walker

    Ryley Walker

    Ryley Walker steht ganz in der Singer/Songwriter-Tradition eines Nick Drake, Tim Buckley, Neil Young oder Kurt Vile und führt diese Riege in seinem Sinne …
    http://www.laut.de/Ryley-Walker
  • Peter Walker

    Peter Walker

    "Wahrscheinlich der beste Gitarrist der Welt", sagt Derek Taylor, Pressesprecher der Beatles, über ihn. In gewissem Sinne behält er Recht: Während …
    http://www.laut.de/Peter-Walker
  • Summer Walker

    Summer Walker

    Im Sommer 2021 kursiert ein Bild auf Instagram, das Summer Walker zeigt, die drei Jahre zuvor noch ein Selfie in voller Putzmontur aufnimmt. Das macht …
    http://www.laut.de/Summer-Walker
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Keyboarderin Sorcha erinnert sich, oft System Of A Down gehört zu haben, Santana, Emmylou Harris, Arcade Fire oder auch Nils Frahm - welch eine Bandbreite …
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • Liquit Walker

    Liquit Walker

    "Ich trag' den Rucksack im Herzen und die Waffe auf der Zunge." Seine treffende Selbsteinschätzung zeigt es schon: Mit Schubladendenken kommt man bei …
    http://www.laut.de/Liquit-Walker
  • Stewart Walker

    Stewart Walker

    Stewart Walker, Jahrgang 1974, beschäftigt sich schon früh mit Musik. Kaum zu glauben, dass er bereits im zarten Alter von fünf Jahren erste Songs …
    http://www.laut.de/Stewart-Walker
  • Walking Papers

    Walking Papers

    Wer weiß, was er auf dem Kasten hat, muss kein großes Aufsehen mehr machen. Mit dieser relaxten Einstellung gehen der ehemalige Screaming Trees-Drummer …
    http://www.laut.de/Walking-Papers
  • The Walkabouts

    The Walkabouts

    Wer sich mit den Anfängen von populären uramerikanischen Americana- und Folkrocksounds auseinandersetzt, der landet irgendwann bei den The Walkabouts. Das …
    http://www.laut.de/The-Walkabouts
  • Francesco Wilking

    Francesco Wilking

    "Keine Ahnung, was das war, ich bin ein bisschen weg, ich bin ein bisschen da." So könnte man sich den kleinen Seitensprung des Francesco Wilking von …
    http://www.laut.de/Francesco-Wilking
  • Walker Family Singers

    Walker Family Singers

    Mit über 80 Jahren das Debütalbum zu veröffentlichen, ist kurios genug. Der Soulkarriere fürs Familienleben abzusagen, nicht minder unorthodox. Dann …
    http://www.laut.de/Walker-Family-Singers
  • The Flairs

    The Flairs

    Als Dawn und Jen im Sommer 2002 auf Gillian Hannah, die ehemalige Gitarristin von Bif Naked treffen, beschließen die drei zusammen mit Gillians Bruder …
    http://www.laut.de/The-Flairs
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    "Ich glaube, die Leute haben die Schnauze voll von dem meisten, das Musik von heute bietet. Sie sind auf der Suche nach etwas Echtem", glaubt Charles …
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Lesley Kernochan

    Lesley Kernochan

    In New York geschrieben, wo sie einige Jahre gelebt hat, und in Los Angeles aufgenommen, ist es ein traditionelles Country-Album in der Tradition Gillian …
    http://www.laut.de/Lesley-Kernochan
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Bühnenshows noch weiter. 2006 kommt es schließlich zu einer schwerwiegenden Begegnung: Auf der Toilette eines Londoner Clubs trifft die betrunkene Florence Welch
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Dolly Parton

    Dolly Parton

    einfach überrascht, wie aktuell diese Songs heute noch sind." 2006 ist die inzwischen 60-Jährige Sängerin neben den Country-Kolleginnen Patty Griffin, Gillian
    http://www.laut.de/Dolly-Parton
  • The Walkmen

    The Walkmen

    Auf verschiedenste Art und Weise sind die Jungs von The Walkmen schon lange vor der Bandgründung verbunden. Alle wachsen in Washington D.C. auf, Walter …
    http://www.laut.de/The-Walkmen
  • Walk The Moon

    Walk The Moon

    Zwar kennen sich die vier Musiker von Walk The Moon schon seit ihrer Schulzeit, doch treten sie erst 2008 zum ersten Mal als Band ins Rampenlicht. Die …
    http://www.laut.de/Walk-The-Moon
  • Old Crow Medicine Show

    Old Crow Medicine Show

    Über 100.000 Mal geht auch das von Gillian Welchs Partner Dave Rawlings produzierte Debüt über die Theke.
    http://www.laut.de/Old-Crow-Medicine-Show
  • Walk Off The Earth

    Walk Off The Earth

    Wenn bei Youtube die Abrufzahl eingefroren wird, dann ist das in der Regel ein Zeichen dafür, dass ein eingestelltes Video großes Aufsehen erregt und …
    http://www.laut.de/Walk-Off-The-Earth
  • Walkner.Möstl

    Walkner.Möstl

    Ende der 90er Jahre schaut die ganze Pop-Welt nach Wien. Genauer gesagt auf das eher unscheinbare Duo Peter Kruder und Richard Dorfmeister. Die beiden …
    http://www.laut.de/Walkner.Moestl
  • New Order

    New Order

    Anschließend löst sich die Band erst mal auf, um Ende 1980 mit Sumner als neuem Sänger und Morris' Partnerin Gillian Gilbert am Synthesizer als New Order …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Edwin Rosen

    Edwin Rosen

    Im Komma Esslingen organisiert Luca Gillian von Die Selektion Post Punk-Konzerte, die Edwin regelmäßig besucht.
    http://www.laut.de/Edwin-Rosen
  • Piroshka

    Piroshka

    Bereits bei der Lush-Reunion saß Justin Welch am Schlagzeug (der Original-Drummer Chris Acland beging 1997 Selbstmord) und bei der letzten Show in Manchester …
    http://www.laut.de/Piroshka
  • Umbra Et Imago

    Umbra Et Imago

    Nach Unstimmigkeiten mit der Plattenfirma (Michael Gillian, Thorsten B. und Nail verlassen die Band) und einem Nebenprojekt Mozarts (Dracul) geben die
    http://www.laut.de/Umbra-Et-Imago
  • Birds Of Prey

    Birds Of Prey

    Thunderpussy-Gitarrist Erik Larson, sein bei The Last Van Zant klampfender Kollege Bo Leslie, der bei Beaten Back To Pure shoutende Ben Hoff, Baroness-Basser Summer Welch …
    http://www.laut.de/Birds-Of-Prey
  • Nils Lofgren

    Nils Lofgren

    Dabei zeigen Auszüge aus seiner Vita, welch ungemeine Respektsperson der kleine Pentatonik-Magier in Musikerkreisen abgibt.
    http://www.laut.de/Nils-Lofgren
  • The Minus 5

    The Minus 5

    Ein bekannteres Exemplar heißt "Down With Wilco" und fruchtete 2003 aus der Kooperation mit - welch Überraschung - der Band Wilco aus Chicago.
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • Bishop Briggs

    Bishop Briggs

    Kurz vor ihrem Debütalbum bei Island/Universal in 2017 unterstreicht Briggs damit, welch zentrale Rolle Pop schon immer in ihrem Leben eingenommen hat.
    http://www.laut.de/Bishop-Briggs
  • Darkstar

    Darkstar

    "Es ist erstaunlich, welch starken Einfluss die Umgebung auf das Unterbewusstsein hat.
    http://www.laut.de/Darkstar
  • Lucky

    Lucky

    Da immer mehr Menschen entdecken, welch tolles Instrument sich hinter dem unscheinbaren Äußeren der Ukulele versteckt, wächst die Gruppe schnell heran.
    http://www.laut.de/Lucky
  • Musica Nuda

    Musica Nuda

    Welch segensreiche Eingebung.
    http://www.laut.de/Musica-Nuda
  • Ada

    Ada

    Welch charakteristische künstlerische Handschrift Ada in ihren Produktionen zum Ausdruck bringt, zeigt sich auf dem 2009 erscheinenden Mix-Album "Adaptations …
    http://www.laut.de/Ada
  • DMA's

    DMA's

    So schmeichelhaft diese Assoziationen auch gemeint sein mögen: Sie täuschen ein wenig darüber hinweg, welch eigenständige Songwriter und Performer DMA's …
    http://www.laut.de/DMAs
  • Bent Knee

    Bent Knee

    Produzent und Sounddesigner Vince Welch setzt das Puzzle zusammen und gibt ihm Kontur.
    http://www.laut.de/Bent-Knee
  • MS MR

    MS MR

    Plapinger entsprechend Lunge in ihren Gesang legt, erinnert sie schnell an Florence Welch, entfernter mitunter auch an Adele.
    http://www.laut.de/MS-MR
  • Miles Bonny

    Miles Bonny

    "Ich habe einfach gemerkt, welch wundervoller Songwriter Raphael Saadiq ist", drückt Miles im Interview mit auftouren.de seine Wertschätzung aus.
    http://www.laut.de/Miles-Bonny
  • Elastica

    Elastica

    Per Annonce sucht und findet sie Musiker, mit denen sie 1993 die Band Elastica gründet: Donna Matthews (Gitarre), Justin Welch (Drums) und Annie Holland …
    http://www.laut.de/Elastica
  • Rolo Tomassi

    Rolo Tomassi

    Beim Erklingen kann man nur erahnen, welch Geistes Kind gerade seine Emotionen kund gibt.
    http://www.laut.de/Rolo-Tomassi
  • Wankelmut

    Wankelmut

    Welch große Bedeutung diese Refrainzeilen einige Monate später für ihn gewinnen, erahnt Jacob Dilßner (* 1987) auf seiner Reise durch die USA noch nicht …
    http://www.laut.de/Wankelmut
  • Madita

    Madita

    Wie auch die abermals euphorischen Pressestimmen: "Welch eine Stimme! Kommt die Sängerin wirklich aus Wien?"
    http://www.laut.de/Madita
  • Fleetwood Mac

    Fleetwood Mac

    seine Kollegen immer wieder zum Weitermachen. 1971 steigern sie mit dem pop-orientierten Album "Future Games" und dem amerikanischen Gitarristen Bob Welch
    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac
  • Sway

    Sway

    Sway rappt und, welch Wunder, Sway ist ein Naturtalent. Die einsame Zeit am Rechner ist also vorbei, denn der ambitionierte Sway will Bühnen rocken.
    http://www.laut.de/Sway
  • Aurora

    Aurora

    Die sich nach einer Mischung aus Agnes Obel und Florence Welch anhört, aber irgendwie viel mystischer klingt?
    http://www.laut.de/Aurora
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    Welch große Bands diese Stadt doch hervorbrachte. Von den Stones über Pink Floyd bis hin zu Queen, den Sex Pistols oder Deep Purple.
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Jah Chango

    Jah Chango

    Zur Seite steht ihm dabei eine Band, die sich – welch Überraschung – nicht nur aus Jamaram-Musikern, sondern auch aus diversen Mitgliedern der Dub Incorporation …
    http://www.laut.de/Jah-Chango
  • The Beautiful South

    The Beautiful South

    Als legitime Nachfolger gelten Paul Heaton und seine Mitstreiter Sean Welch (Bass), Dave Hemingway (Gesang), Dave Rotheray (Gitarre), Dave Stead (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-South
  • Taking Back Sunday

    Taking Back Sunday

    Zusammen mit Produzent Lou Villanueva kreiert die Band im Big Blue Meanie's Recording Studio in New Jersey ein Album, von dem wohl keiner wirklich ahnte, welch …
    http://www.laut.de/Taking-Back-Sunday
  • MC 900 Ft. Jesus

    MC 900 Ft. Jesus

    Welch überaus angenehme Vorstellung: Ein mehr als hochhaus-großer Jesus lässt einen wissen, pleite sein sei kein Grund zum Verzweifeln.
    http://www.laut.de/MC-900-Ft.-Jesus
  • Astor Piazzolla

    Astor Piazzolla

    Erst nach seiner triumphalen Rückkehr in den 60ern versteht seine Heimat, welch herausragendes Genie man in Piazzolla besitzt.
    http://www.laut.de/Astor-Piazzolla
  • Freya Ridings

    Freya Ridings

    Viele bekannte Musikerinnen wie Taylor Swift und Florence Welch (Florence And The Machine) adeln die zu diesem Zeitpunkt 24-Jährige und tragen ihr Scherflein …
    http://www.laut.de/Freya-Ridings
  • Forget Cassettes

    Forget Cassettes

    Beim Betrachten einer ihrer Liveshows ist schnell klar, welch unberechenbare Chemie zwischen den Dreien herrscht.
    http://www.laut.de/Forget-Cassettes
  • Liquid

    Liquid

    Welch echter Hip Hop-Nerd in dem sympathischen Regensburger steckt, machte er spätestens im April 2014 mit seinem Video zum Titeltrack von "La Le Lu" klar …
    http://www.laut.de/Liquid
  • Chromatics

    Chromatics

    Anfänglich noch recht Gang Of Four-postpunkig, roh und lofi ausgerichtet - man ist über Drummerin Hannah Blilie und Gitarrist Devin Welch gar mit der ebenfalls …
    http://www.laut.de/Chromatics
  • Martin Luther

    Martin Luther

    Nebenbei versucht sich Luther als Schauspieler in einer Hauptrolle im Film "Across The Universe", in dem er, welch Wunder, einen ambitionierten Jungmusiker …
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Fleur East

    Fleur East

    Fleur East beschreibt ihre Musik als "inspiriert von Urban Pop" und nennt Michael Jackson, Tina Turner, Alicia Keys, Rihanna, Florence Welch und Jessie …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • London Grammar

    London Grammar

    Als entferntere Vergleichsgrößen bieten sich die Landsfrauen Florence Welch und Jessie Ware an.
    http://www.laut.de/London-Grammar
  • Kimbra

    Kimbra

    Auch Promi-Blogger Perez Hilton adelt die Sängerin: "Wenn euch Florence Welch, Nina Simone und Björk gefallen, dann werdet ihr von Kimbra nicht genug bekommen …
    http://www.laut.de/Kimbra
  • The Ramones

    The Ramones

    Im Interview-Roman und US Punk-Referenzwerk "Please Kill Me" von Legs McNeil und Gillian McCain ist einiges über die turbulente Anfangszeit der Band zu …
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • Lali Puna

    Lali Puna

    Was die Bandmitglieder selbst über solch eine musikalische Seligsprechung denken, ist nicht bekannt, es zeigt jedoch, welch hohen Respekt die Band mit …
    http://www.laut.de/Lali-Puna
  • KRS-One

    KRS-One

    August 1965 in Brooklyn das Licht der Welt erblickt, ahnt noch niemand, welch gewundene Laufbahn ihm bevorsteht.
    http://www.laut.de/KRS-One
  • Baroness

    Baroness

    Die Blickle-Brüder Brian (Gitarre) und Allen (Drums) gründen die Combo zusammen mit Basser Summer Welch und Gitarrist und Sänger John Baizley.
    http://www.laut.de/Baroness
  • Tribulation

    Tribulation

    Welch breite Hörerschaft sie damit ansprechen, untermalt die Tour begleitend zum Albumrelease Anfang 2018 recht schön: Die bestreiten sie nämlich an der …
    http://www.laut.de/Tribulation
  • Death

    Death

    Musikalisch waren sich die Scheiben relativ ähnlich, offenbaren doch beide, um welch begnadestes, musikalisches Genie es sich bei dem exzentrischen Chuck …
    http://www.laut.de/Death
  • Godhead

    Godhead

    ganz im Zeichen von Veränderungen, denn es entsteht nicht nur ein neues Album: Mit Driven Music Group ist man bei einem neuen Label gelandet und hat - welch …
    http://www.laut.de/Godhead
  • Taeko Ohnuki

    Taeko Ohnuki

    repräsentativ für die japanische Musikkultur der Siebziger stehen könnte, zeigt ihr Interesse an der Welt und das Interesse dieser an ihr (on- und offline), welch …
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki
  • Fever Ray

    Fever Ray

    Wer sich diese alternativen, meist ungelenkt auf Clubsound getrimmten Versionen anhört, weiß um so mehr, zu welch originären und mysteriösen Pop-Entwürfen …
    http://www.laut.de/Fever-Ray
  • Frank Popp Ensemble

    Frank Popp Ensemble

    Erster Protagonist des Ensembles ist - welch Überraschung - ein umtriebiger Knilch namens Frank Popp.
    http://www.laut.de/Frank-Popp-Ensemble
  • Emile Haynie

    Emile Haynie

    Lana Del Rey, Nate Ruess (Fun.) oder Charlotte Gainsbourg kommen zum musikalischen Trösten vorbei, Florence Welch hüpft in Yogakleidung ins Zimmer und
    http://www.laut.de/Emile-Haynie
  • Primordial

    Primordial

    Darauf deuten Primordial schon an, zu welch epischen Werken sie fähig sind: Die vier Songs haben eine Spielzeit von einer halben Stunde.
    http://www.laut.de/Primordial
  • Steven Wilson

    Steven Wilson

    Zur unbeschwerten Frohnatur ist es trotzdem noch ein weiter Weg: "Wenn es ein dominierendes Thema auf der Platte gibt, dann ist es 'in welch abgefuckter …
    http://www.laut.de/Steven-Wilson
  • At The Drive-In

    At The Drive-In

    Den-Records wird von Virgin geschluckt und At The Drive-In landen bei Grand Royal, das, welch Glück, von Mike D. (Beastie Boys) geführt wird.
    http://www.laut.de/At-The-Drive-In
  • Amplifier

    Amplifier

    zurück zu führen sein, denn Amplifier konzentrieren sich hauptsächlich auf ihre Heimat. 2005 ordnen sie ihr Umfeld neu, damit endlich jeder mitbekommt, welch
    http://www.laut.de/Amplifier
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Im Oktober 2012 hat er mit Florence Welch und ihrer gemeinsamen Single "Sweet Nothing" den nächsten Nummer-eins-Hit.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Carnal Forge

    Carnal Forge

    Dort erscheint Anfang Juni das nächste Langeisen "Testify For My Victims", dass einmal mehr zeigt, welch großen Einfluss The Haunted auf die Jungs haben …
    http://www.laut.de/Carnal-Forge
  • Black Sabbath

    Black Sabbath

    Nach Dios Ausstieg veröffentlichen Black Sabbath 1983 mit "Born Again" ein Album mit Ex-Deep Purple-Sänger Ian Gillian am Mikro.
    http://www.laut.de/Black-Sabbath
  • Eric Burdon

    Eric Burdon

    Seitdem geht Burdon immer wieder mit der Eric Burdon's Flying I Band (seit 1999: Eric Burdon And The New Animals) auf Tour und zeigt, welch begnadeter …
    http://www.laut.de/Eric-Burdon
  • The Crystal Method

    The Crystal Method

    Sein ehemaliger Arbeitskollege quatscht ihm via Telefon die Ohren blutig, welch geile Musik es des nächtens in Los Angeles zu hören und fühlen gibt.
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method
  • Caliban

    Caliban

    Brian "Head" Welch (Korn), CJ McMahon (Thy Art Is Murder), Mathias (Nasty) und Sushi (Eskimo Callboy) singen auf dem Album.
    http://www.laut.de/Caliban
  • Die Fantastischen Vier

    Die Fantastischen Vier

    Hätte die zumeist blutjunge Fanmeute damals allerdings geahnt, welch schwer bekömmlichen Soundmix ihre Helden nach "Vier Gewinnt" hinter dicken Stuttgarter …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback