laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Graham Candy

    Graham Candy

    Als Graham Candy eines Tages bei seinem Schuldirektor vorstellig werden muss, gibt dieser ihm ausdrücklich den Rat, sich auf seine schulische Laufbahn …
    http://www.laut.de/Graham-Candy
  • Candy Dulfer

    Candy Dulfer

    Erneut meldet sich Prince bei der Saxophonistin: Zusammen mit Larry Graham und Chaka Khan unterstützt sie den farbigen Sänger bei dessen Tour.
    http://www.laut.de/Candy-Dulfer
  • Brooke Candy

    Brooke Candy

    Als wohlsituierte Tochter des Finanzvorstands des Männermagazins Hustler zeigt sich Candy von einem Praktikum bei Celebrity-Stylistin Rachel Zoe schnell …
    http://www.laut.de/Brooke-Candy
  • Graham Coxon

    Graham Coxon

    prächtigen Noiserock-Ausflug. 2015 kommt es dann mit "The Magic Whip" zu einem ebenso kurzzeitigen wie gelungenen Blur-Comeback, danach wird es ruhig um Graham
    http://www.laut.de/Graham-Coxon
  • Larry Graham

    Larry Graham

    Nach einigen Jahren als Songwriter und Auftragsmusiker reformiert Graham 1990 Graham Central Station, nun mit den ehemaligen Family Stone-Mitgliedern Cynthia …
    http://www.laut.de/Larry-Graham
  • Lukas Graham

    Lukas Graham

    Nummer-eins-Single und dem selbstbetitelten Debütalbum, das bei dem Label Copenhagen Records erscheint und ebenfalls an der Spitze der Charts landet, macht Graham …
    http://www.laut.de/Lukas-Graham
  • Graham Nash

    Graham Nash

    Eines morgens im Jahr 1969 geht Graham Nash mit seiner Freundin Joni Mitchell frühstücken. In einem Antikladen entdecken sie eine Vase.
    http://www.laut.de/Graham-Nash
  • Black Candy Store

    Black Candy Store

    So gründen sie im Oktober 2008 zusammen mit Basser Marco und Drummer Flo ihre eigene Band Black Candy Store.
    http://www.laut.de/Black-Candy-Store
  • Mike Candys

    Mike Candys

    Hunderte verschwitzte Leiber recken die Arme in die Höhe und huldigen dem Schaffen eines Mannes, der, mit einer Smiley-Maske auf dem Kopf, hinter dem …
    http://www.laut.de/Mike-Candys
  • Lindsay Lohan

    Lindsay Lohan

    In New York City erblickt Lindsay Morgan Lohan am 2. Juli 1986 das Licht der Welt. Ob ihre Eltern Diana (Ex-Wall Street-Analystin, inzwischen Lindsays …
    http://www.laut.de/Lindsay-Lohan
  • Cindy Wilson

    Cindy Wilson

    Seit 1976 ist Cindy Wilson bereits im Musikgeschäft. Dass sie unter diesem Namen bislang eher weniger von sich reden macht, liegt an ihrer Hauptband, …
    http://www.laut.de/Cindy-Wilson
  • Savoy Grand

    Savoy Grand

    Graham: "Ich liebe laute, aggressive Musik, aber in der Regel ist es leider längst so, dass die meisten Musiker glauben, sie müssten bloß möglichst laut …
    http://www.laut.de/Savoy-Grand
  • Rag'n'Bone Man

    Rag'n'Bone Man

    Auch wenn er die Genrebezeichnungen Soul und Funk auf seine Fingerknöchel tätowiert hat, ist Rory Graham eigentlich vor allem ein Mann des Blues.
    http://www.laut.de/RagnBone-Man
  • The Drums

    The Drums

    Graham spezialisiert sich im Duo Horse Shoes auf sentimentale Liebeslieder, in der Hoffnung, die zeitlose Klasse seiner großen Idole The Smiths zu erreichen …
    http://www.laut.de/The-Drums
  • Lucky Jim

    Lucky Jim

    Der aus Edinburgh stammende Graham verbrachte einige Zeit in New York, wo er ab und an im East Village spielte, Townsend war dagegen in seine Heimatstadt …
    http://www.laut.de/Lucky-Jim
  • Milo Greene

    Milo Greene

    In Südkalifornien stößt das Trio wenig später auf Graham Fink und Curtis Marrero, die sich anschließen und Milo Greene zum Quintett heranwachsen lassen …
    http://www.laut.de/Milo-Greene
  • The Pipettes

    The Pipettes

    veröffentlichen die Saunders-Schwestern dann nur noch zu zweit, danach löst sich die Band endgültig auf. 2022 tut sich Rose Dougall mit dem Blur-Gitarristen Graham
    http://www.laut.de/The-Pipettes
  • Derya Yildirim & Grup Simsek

    Derya Yildirim & Grup Simsek

    Catapulte, ein kleines Label im französischen Saint-Étienne, in das Antonin und Graham als Mitbegründer schon lange involviert sind, bietet der Grup Şimşek …
    http://www.laut.de/Derya-Yildirim-Grup-Simsek
  • Boymerang

    Boymerang

    Sein Album "Balance Of The Force" überzeugt mit erstklassigen Ambient-Flächen, hochkarätigen Breakbeats und filigranen Natursounds, die der 25-jährige Graham …
    http://www.laut.de/Boymerang
  • Deaf Flow

    Deaf Flow

    Was steckt hinter einer Band, die ihren Sound selbst als "Poisened Ear Candy" beschreibt und der man die Dröhnung schon am Namen anhört?
    http://www.laut.de/Deaf-Flow
  • Pan-Pot

    Pan-Pot

    Im Studio entstehen zudem Remixe für Dapayk, Mathias Schaffhäuser, Sweet 'n' Candy und natürlich Label-Chefin Anja Schneider.
    http://www.laut.de/Pan-Pot
  • MCF

    MCF

    musikalisch ist Einiges geboten: Nach dem 2000er Erfolg von Miles mit der Single "Perfect World" veröffentlichen MCF drei Jahre später ihr Debütalbum "Candy …
    http://www.laut.de/MCF
  • Standard Fare

    Standard Fare

    Kein Wunder also, dass sie Graham Coxon oder Smashing Pumpkins zu den prägenden musikalischen Einflüssen zählen.
    http://www.laut.de/Standard-Fare
  • Boyzone

    Boyzone

    Ronan Keating, Mikey Graham, Stephen Gately, Shane Lynch und Keith Duffy heißen die fünf Mitglieder, die nach einigen anfänglichen Personalumstellungen …
    http://www.laut.de/Boyzone
  • Crystal Fighters

    Crystal Fighters

    Sebastian, Gilbert, Graham, Mimi und Laure. Gestatten: Crystal Fighters. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
    http://www.laut.de/Crystal-Fighters
  • Victor Bailey

    Victor Bailey

    Durch den ständigen direkten Kontakt mit befreundeten Musikern fängt er selbst schnell Feuer und beginnt zu trommeln, bis er 1973 Larry Graham live in …
    http://www.laut.de/Victor-Bailey
  • Negative Approach

    Negative Approach

    Der Legende nach rekrutiert Sänger John Brannon Drummer OP More und das Gitarristen/Bassisten-Team Rob und Graham McCulloch 1981 spontan in einem Skatepark …
    http://www.laut.de/Negative-Approach
  • Blur

    Blur

    Nicht Albarn, sondern Graham Coxon zerschlägt schließlich vorerst die Hoffnungen der Fans, als er im Januar 2008 im Interview mit dem NME die Reunion-Gerüchte …
    http://www.laut.de/Blur
  • Chaplin

    Chaplin

    In den geschichtsträchtigen Candy Bomber Studios in Berlin Tempelhof vereinen Chaplin ihre Einflüsse.
    http://www.laut.de/Chaplin
  • Yukon Blonde

    Yukon Blonde

    Jeff Innes (Gesang, Gitarre, Songwriter) Brandon Scott (Gitarre, Gesang), Graham Jones (Drums, Gesang), James Younger (Bass, Gesang) und Rebecca Gray ( …
    http://www.laut.de/Yukon-Blonde
  • LaBelle

    LaBelle

    2001 steigt Missy Elliott mit "Lady Marmelade" in den Ring. Als Sparringspartnerinnen mit von der Partie: Christina Aguilera, Mya, Pink und Lil' Kim.
    http://www.laut.de/LaBelle
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Auch Graham kehrt nach der zweijährigen Tour ins Line-Up der Band zurück, so dass Demented Are Go auf "Tangenital Madness" wieder in Urbesetzung spielen …
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • Wire

    Wire

    Im Oktober 1976, als Punk gerade anfängt, London aufzumischen, gründen Colin Newman (Gesang & Gitarre), Graham Lewis (Bass & Gesang), Bruce Gilbert …
    http://www.laut.de/Wire
  • Impellitteri

    Impellitteri

    Um "Stand In Line" aufzunehmen, holt sich Chris den Ex-Rainbow Sänger Graham Bonnet (der auch schon bei Malmsteen in Diensten stand), Chuck Wright (b), …
    http://www.laut.de/Impellitteri
  • The Makes Nice

    The Makes Nice

    Das mit sehr schönem Comiccover ausgestattete Debüt "Candy Wrapper & Twelve Other Songs" lässt die Szene augenblicklich aufhorchen.
    http://www.laut.de/The-Makes-Nice
  • Melting Palms

    Melting Palms

    Konzerte mit Sugar Candy Mountain, The Underground Youth und Wand folgen wenig später.
    http://www.laut.de/Melting-Palms
  • The Darkness

    The Darkness

    Doch mit dem Original-Lineup ist es da schon wieder aus: Ed Graham verlässt die Band "aus diversen Gründen", auf dem Drumhocker nimmt Emily Dolan Davies …
    http://www.laut.de/The-Darkness
  • Jonathan Wilson

    Jonathan Wilson

    U.a. haben hier Iggy Pop, Slash, Joe Bonamassa oder Graham Nash ihren Zweit-, Dritt- oder Viertwohnsitz.
    http://www.laut.de/Jonathan-Wilson
  • Devarrow

    Devarrow

    Graham Evereaux alias Devarrow ist ein typisches Gewächs aus dem kanadischen Singer/Songwriter-Schmelztiegel.
    http://www.laut.de/Devarrow
  • Holy Fuck

    Holy Fuck

    Denn während genannte Sippschaft mal mehr, mal weniger ausgiebig auf das große Helferlein Laptop zurückgreift, funktioniert Graham Walshs und Brian Borcherdts …
    http://www.laut.de/Holy-Fuck
  • Nina Attal

    Nina Attal

    King zu Sharon Jones, Larry Graham, Prince und Lenny Kravitz. Als sie mit 12 Jahren ihre erste Gitarre bekommt, beginnt ihre steile Karriere.
    http://www.laut.de/Nina-Attal
  • Ephemerals

    Ephemerals

    Sänger Wolfgang Valbrun, dem Trompeter Damian Mclean, den beiden Saxofonisten Charlotte Ostafew und Freddie DeLord, dem Piano-Verantwortlichen James Graham …
    http://www.laut.de/Ephemerals
  • Rex Brown

    Rex Brown

    Als ehemaliges Mitglied von Pantera und Down weiß er, wovon er spricht. 1964 in Graham, Texas geboren, steigt Brown 1982 in die High School-Band seines
    http://www.laut.de/Rex-Brown
  • Therapy?

    Therapy?

    Ein Jahr später ersetzt Graham Hopkins den Mann hinter der Schießbude (Fyfe Ewing wurde der Tourstress zu viel, seitdem spielt er bei The Divers) - die …
    http://www.laut.de/Therapy
  • Red Sparowes

    Red Sparowes

    Red Sparowes setzen sich zusammen aus Isis' Clifford Meyer an der Gitarre, Drummer David Clifford (The VSS, Pleasure Forever), Josh Graham, der bei Neurosis …
    http://www.laut.de/Red-Sparowes
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Als im März Basser Rob aussteigt, um künftig als Pilot durch die Gegend zu düsen, heuert mit Joel Graham das dritte, ehemalige Ninedenine-Mitglied an.
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • Sylosis

    Sylosis

    Bei Nuclear Blast wirft man ein Auge auf die Band, in der sich neben Josh und Carl nun mit Shouter Jamie Graham, Gitarrist Alex Bailey und Drummer Rob …
    http://www.laut.de/Sylosis
  • Plini

    Plini

    und mit Sandberg-Endorsement spielt mit Marco Minnemann (Steven Wilson, The Aristocrats), Chris Letchford (Scale The Summit) oder E-Learning Papst Rick Graham …
    http://www.laut.de/Plini
  • Minor Majority

    Minor Majority

    "Candy Store" erscheint pünktlich zur trüben Vorweihnachtszeit und beglückt die Fans mit Köstlichkeiten aus dem melancholischen Slow-Pop-Katalog im Doppelpack …
    http://www.laut.de/Minor-Majority
  • MS MR

    MS MR

    Die erste offizielle EP "Candy Bar Creep Show" (Auch hier wieder: hervorragendes Zeitgeistgespür, liebe Halloweenfreunde!)
    http://www.laut.de/MS-MR
  • CupcakKe

    CupcakKe

    Das liegt wahrscheinlich allen voran am Rapstil, den man am ehesten als die unheilige Fusion aus Brooke Candy und Necro beschreiben könnte (versucht mal …
    http://www.laut.de/CupcakKe
  • The Poets Of Rhythm

    The Poets Of Rhythm

    Ursprünglich nennt man sich noch Hotpie & Candy.
    http://www.laut.de/The-Poets-Of-Rhythm
  • Cream

    Cream

    Ihre gemeinsame Zeit bei der Graham Bond Organisation war mit einer Schlägerei während eines Auftritts jäh zu Ende gegangen.
    http://www.laut.de/Cream
  • Freya

    Freya

    zu Grabe zu tragen und sucht sich mit den beiden War Of Attrition-Klampfern Brendon Flynn und John Sullivan sowie dem ehemaligen The Red Death-Drummer Graham …
    http://www.laut.de/Freya
  • Erland And The Carnival

    Erland And The Carnival

    Initiator dieses Projekts ist der Sänger und Gitarrist Erland Cooper, der sich intensiv mit Folkgrößen wie Bert Jansch und Davey Graham beschäftigt und …
    http://www.laut.de/Erland-And-The-Carnival
  • Gama Bomb

    Gama Bomb

    Shouter Philly Byrne, die beiden Gitarristen Kevin Canavan und Luke Graham, Basser Joe McGuigan und Drummer Damien Boyce sind allesamt große Fans von Bands …
    http://www.laut.de/Gama-Bomb
  • The Killer Barbies

    The Killer Barbies

    ., der mit Silvia zusammen auch die Iggy Pop-Coverversion von "Candy" für die neue Scheibe eingesungen hat.
    http://www.laut.de/The-Killer-Barbies
  • Benighted

    Benighted

    Wenig später finden sie in Eric 'Candy' Lombard endlich den richtigen Mann für den Posten.
    http://www.laut.de/Benighted
  • David Crosby

    David Crosby

    Jahren die Spitze der US-Charts erreichen, veröffentlicht Crosby 1971 sein erstes Soloalbum ("If I Could Only Remember My Name") und eines mit Nash ("Graham …
    http://www.laut.de/David-Crosby
  • Confessor

    Confessor

    Das wird der hoch komplexen Musik von Scott Jeffreys (Voc), Cary Rowells (Bass) der Brüder Brian (Git) und Jim Shoaf (Dr) sowie Graham Fry aber nicht im …
    http://www.laut.de/Confessor
  • The Mooney Suzuki

    The Mooney Suzuki

    (Vocals und Gitarre) seinen Lauf, als sich Graham Tyler (Gitarre) 1997 auf einen "Musiker Gesucht"- Aushang von Sammy meldet.
    http://www.laut.de/The-Mooney-Suzuki
  • John Watts

    John Watts

    Deutschland, wo er regelmäßig Konzerte gibt. 1954 im englischen Harrow geboren, arbeitet er mit psychisch kranken Menschen zusammen, bevor er 1977 mit David Graham
    http://www.laut.de/John-Watts
  • Dinky

    Dinky

    Der Bezug zu elektronischer Clubmusik intensiviert sich, als sie sich Mitte der 90er zum weiteren Studium an der Martha Graham School Of Dance in New York …
    http://www.laut.de/Dinky
  • Secret Garden

    Secret Garden

    Spätestens mit der Single "You Raise Me Up", die ein Text des irischen Autors Brendan Graham aufpeppt, katapultieren sich Secret Garden im Jahr 2002 in …
    http://www.laut.de/Secret-Garden
  • Autolux

    Autolux

    Beim amerikanischen Musikdienst allmusic fühlt man sich gar an Kim Deal und die Pixies erinnert, wenn Azar in Songs wie "Angry Candy" das Mikrofon übernimmt …
    http://www.laut.de/Autolux
  • Okfella

    Okfella

    Neben Makko gehören auch Sin Davis, CAN MIT ME$$R, Toobrokeforfiji, Beslik Meister und Loco Candy dazu.
    http://www.laut.de/Okfella
  • Drake

    Drake

    Da passt es eigentlich nur, dass die Vita des Aubrey Drake Graham, geboren im Oktober 1986 im kanadischen Toronto, auch die Zwischenstation als Hauptdarsteller …
    http://www.laut.de/Drake
  • Elliphant

    Elliphant

    Eine Brooke Candy muss an dieser Stelle ebenso erwähnt werden.
    http://www.laut.de/Elliphant
  • Ratking

    Ratking

    Die Leute essen Erdbeer-Candy. Wir versuchen, ihnen Bio-Erdbeeren zu zeigen: sweet, fresh, chill, tight."
    http://www.laut.de/Ratking
  • Hannah Georgas

    Hannah Georgas

    Produziert hat Holy Fucks Graham Walsh.
    http://www.laut.de/Hannah-Georgas
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    Zur Formation stößt außerdem Zweitgitarrist Graham Whitford, der Sohn von Aerosmith-Klampfer Brad Whitford.
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
  • Evile

    Evile

    Nach einer kurzen Auszeit, beschließen die verbliebenen drei Mitglieder weiter zu machen und holen sich den ehemaligen Rise To Addiction-Tieftöner Joel Graham …
    http://www.laut.de/Evile
  • Saxon

    Saxon

    Vor Saxon existieren 1976 in South Yorkshire, England zwei Bands: SOB mit Gitarrist Graham Oliver und Basser Steve Dawson und Coast mit Sänger Biff Byford …
    http://www.laut.de/Saxon
  • Amanda Rogers

    Amanda Rogers

    'Heartwood' (Expect Candy, 2008) ist nun das Album, mit dem ich gelernt habe, Popsongs zu schreiben.
    http://www.laut.de/Amanda-Rogers
  • The Cars

    The Cars

    Platz 18 sichert der Band viel Aufmerksamkeit, und der Nachfolger "Candy-O" klettert in den Staaten sogar auf Rang drei.
    http://www.laut.de/The-Cars
  • Waste Of Space Orchestra

    Waste Of Space Orchestra

    Da gehören Keyboarder Jussi Saarivuori von Hexvessel und Vokalist Marko Neuman von Candy Cane fest zur mittlerweile in Tampere ansässigen Gruppe.
    http://www.laut.de/Waste-Of-Space-Orchestra
  • Timid Tiger

    Timid Tiger

    Doch anstatt auf dem Single-Erfolg und Support-Einladungen von Graham Coxon nun zum großen Sprung anzusetzen, finden sich Timid Tiger in der harten Realität …
    http://www.laut.de/Timid-Tiger
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    Darüber hinaus ist er ein an- und gern gesehener Gast bei The Time And Larry Graham im Hot Brass in Paris.
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Brandon Beal

    Brandon Beal

    Größter Coup bis zum Wechsel in die Erfolgsspur der Miley Cyrus bleibt allerdings seine Co-Produktion des dänischen Sängers Lukas Graham.
    http://www.laut.de/Brandon-Beal
  • The Twilight Sad

    The Twilight Sad

    Ursprünglich nimmt ihre Karriere in der Kleinstadt Kilsyth ihren Anfang, als sich Sänger James Graham und der Gitarrist Andy MacFarlane in der High School …
    http://www.laut.de/The-Twilight-Sad
  • Jennifer Rush

    Jennifer Rush

    Das ändert sich 1984: unter den Fittichen des Produzententeams Gunter Mende und Candy de Rouge gelingt Jennifer mit der Single "25 Lovers" ein Charts-Hit …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rush
  • Denison Witmer

    Denison Witmer

    Zu seinen Inspirationsquellen zählen neben Jackson Browne und Graham Nash auch die Dichter Rainer Maria Rilke und Pablo Neruda.
    http://www.laut.de/Denison-Witmer
  • Counting Crows

    Counting Crows

    Im Juli 2002 schließlich das vierte Studioalbum "Hard Candy", das den Reifeprozess deutlich dokumentiert.
    http://www.laut.de/Counting-Crows
  • M.A.S.S.

    M.A.S.S.

    An Stelle von Gitarrist Jonny vervollständigt Anna, die Ex-Gitarristin von Dirt Candy und Justines "musikalische Seelenverwandte", das Line-Up der Band …
    http://www.laut.de/M.A.S.S.
  • Flo Rida

    Flo Rida

    Im großen Stil verkauft sich "Mail On Sunday" aber nicht, auch wenn Flo Rida nebenher mit Madonna auf ihrem Album "Hard Candy" kollaboriert.
    http://www.laut.de/Flo-Rida
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Völlig ohne übertriebene Erwartungshaltungen der Industrie blühen die Alps wieder auf und so erscheint schon 2014 mit "Candy For The Clowns" wieder ein …
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
  • Rome Streetz

    Rome Streetz

    Seine Tape-Reihe "Noise Candy" wächst bis 2020 auf vier Ableger, mit "Joyeria", "Headcrack" und "Kontraband" kommen drei weitere ausgearbeitete Tapes hinterher …
    http://www.laut.de/Rome-Streetz
  • AJJ

    AJJ

    So gründen die beiden die Band AJJ, damals noch unter dem Namen Andrew Jackson Jihad. 2005 bringen sie dann ihr erstes Album "Candy Cigarettes & Cap
    http://www.laut.de/AJJ
  • JJ72

    JJ72

    Blurs Graham Coxon, Manic Street Preachers' James Dean Bradfield und Ian Broudie von den Lightning Seeds im Publikum.
    http://www.laut.de/JJ72
  • The Departure

    The Departure

    Seitdem ist die Band beinahe nonstop auf Tournee gewesen, mal alleine, mal als Support von Graham Coxon, The Killers, Gang Of Four, Placebo und zuletzt …
    http://www.laut.de/The-Departure
  • The Doors

    The Doors

    Sterns nehmen sowohl Gitarrist Krieger als auch Keyboarder Manzarek und Morrisons Neffe Dylan Graham teil - Drummer Densmore erscheint nicht zur Zeremonie …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • Joni Mitchell

    Joni Mitchell

    2007) unter Beteiligung ihres Zeitgenossen James Taylor, treten James, Chaka Khan, Country-Grandseigneur Kris Kristofferson, Norah Jones, Diana Krall, Graham …
    http://www.laut.de/Joni-Mitchell
  • Gov't Mule

    Gov't Mule

    Tribute-Album "The Deep End" (2001) eine Schar berühmter Bassisten ein, unter ihnen John Entwistle (The Who), Chris Squire (Yes), Les Claypool (Primus), Larry Graham …
    http://www.laut.de/Govt-Mule
  • Nav

    Nav

    Den Kids in seiner Umgebung gefällt es, und wenn man in Toronto auch nur ein bisschen organischen Aufschwung erlebt, dann ist ein Aubrey Drake Graham sowieso …
    http://www.laut.de/Nav
  • SikTh

    SikTh

    Dazu gesellen sich Dan Weller an Gitarre und Klavier, Graham Pinney an der Gitarre, James Leach (später Krokodil) am Bass und Schlagzeuger Dan "Loord" …
    http://www.laut.de/SikTh
  • Stephen Stills

    Stephen Stills

    Stills gründet mit Graham Nash und David Crosby daraufhin ein auf Anhieb immens erfolgreiches Trio, das allerdings ein Problem hat: Wie soll es das Debütalbum …
    http://www.laut.de/Stephen-Stills
  • Die Schröders

    Die Schröders

    Die EMI wittert Gewinn, nimmt die Krawallbrüder unter Vertrag und veröffentlicht die erste Single "Candy".
    http://www.laut.de/Die-Schroeders
  • Antony & The Johnsons

    Antony & The Johnsons

    Gesangskunst ebenfalls beeindruckt und nimmt ihn 2003 mit auf seine Tour zu "The Raven", bei der der androgyne Sänger den The Velvet Underground-Klassiker "Candy …
    http://www.laut.de/Antony-The-Johnsons
  • Nicolay

    Nicolay

    Remix-Arbeiten liefert er außerdem bei Roy Ayers, Bob James, Candy Dulfer und den holländischen Kollegen Pete Philly & Perquisite ab.
    http://www.laut.de/Nicolay
  • Moe Mitchell

    Moe Mitchell

    Bald schon bekommt man in den Candy Station-Studios Wind von dem jungen Sänger und nimmt erste Songs mit ihm auf.
    http://www.laut.de/Moe-Mitchell
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback