laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dora Jar

    Dora Jar

    Im selben Jahr zieht sie die Aufmerksamkeit von Billie Eilish auf sich, die Dora Jar als Opening-Act bucht. 2023 spielt Dora Jar mehrere Shows als Opener
    http://www.laut.de/Dora-Jar
  • The Durutti Column

    The Durutti Column

    Wenn einen der ehemalige Chili Pepper John Frusciante als "weltbesten Gitarristen" bezeichnet, man zu den besten Freunden von Ian Curtis und Joy Division …
    http://www.laut.de/The-Durutti-Column
  • Ringworm

    Ringworm

    Als Quartett arbeiten sie an neuen Songs und im März 2007 geht es mit dem zurück gekehrten Chris Dora ins Studio, um dort "The Venomous Grand Design" aufzunehmen …
    http://www.laut.de/Ringworm
  • Lea Porcelain

    Lea Porcelain

    irgendwann hat Knöpfendreher Julien Bracht genug vom bisherigen Nightlife-Trott, beschließt, sein Studio zu renovieren und den baldigen Sänger und Gitarristen Lea …
    http://www.laut.de/Lea-Porcelain
  • Gallon Drunk

    Gallon Drunk

    James Johnston nimmt sich wenig später eine Auszeit und gründet mit Terry Edwards die Band Dora Suarez, basierend auf Derek Raymonds Roman "I Was Dora …
    http://www.laut.de/Gallon-Drunk
  • Lea-Won

    Lea-Won

    man nicht finanziell darauf angewiesen ist, Musik zu machen, muss man sie zum Glück auch nur aufnehmen, wenn man wirklich etwas zu sagen hat", erklärt Lea-Won …
    http://www.laut.de/Lea-Won
  • LEA

    LEA

    Zu diesem Zeitpunkt hat Lea-Marie, die ihren Namen später zu LEA (in markigen Großbuchstaben geschrieben) zusammenkürzt, bereits reichlich musikalische …
    http://www.laut.de/LEA
  • Lea Finn

    Lea Finn

    Auch wenn es der Name eventuell suggeriert, Lea Finn kommt nicht aus den Vereinigten Staaten, auch nicht aus England oder irgendeinem anderen Land, dessen …
    http://www.laut.de/Lea-Finn
  • Saphir

    Saphir

    Jennifer Haben gewinnt 2007 den Gesangswettbewerb "KI.KA LIVE Beste Stimme". 2008 heißt die Gewinnerin Kathrin Sicks, ein Jahr später fällt die Wahl auf Lea
    http://www.laut.de/Saphir
  • Slade

    Slade

    Holder und Lea machen sich über den Untergang des Glam durch die aufkommende Punkbewegung lustig und veröffentlichen drei New Wave-Singles als The Dummies …
    http://www.laut.de/Slade
  • The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices

    Im Anschluss gibt der Chor unter der Leitung der Dirigentin und Musikwissenschaftlerin Dora Hristova ungefähr 1250 Auftritte rund um den Globus.
    http://www.laut.de/The-Mystery-Of-The-Bulgarian-Voices
  • Dirty Loops

    Dirty Loops

    Jazz und Pop – weiter können musikalische Genres eigentlich nicht auseinander liegen. Auf der einen Seite Akkordbrechungen, vertrackte Rhythmen, kopflastige …
    http://www.laut.de/Dirty-Loops
  • Lil Durk

    Lil Durk

    "Chicago … if you can drill it here, you can drill it everywhere". So oder so ähnlich lautet häufig die Formel für den US-Hip Hop der 2010er. In …
    http://www.laut.de/Lil-Durk
  • The Reverend Andrew James Gang

    The Reverend Andrew James Gang

    Da sich zu Kontrabassistin Lea Randella, Gitarrist Daniel Flamm und Drummer Dog mit der Zeit noch der zweite Gitarrist Thilo Hornschild, Philipp Hech an …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Andrew-James-Gang
  • Delta Goodrem

    Delta Goodrem

    Mutter Lea und Vater Dennis bereiten, als Delta Lea Goodrem am 9. November 1984 in Sydney zur Welt kommt, einen begeisterten Empfang.
    http://www.laut.de/Delta-Goodrem
  • Dear Lament

    Dear Lament

    Wer den John-Lennon-Talent-Award gewinnt, kann mit Fug und Recht von sich behaupten, eine gute Band zu sein. Wenn man dann auch noch MTV Rockzone-Newcomer …
    http://www.laut.de/Dear-Lament
  • Schlagzeiln

    Schlagzeiln

    Manu Chao lässt sich das Trio nämlich auch von einer Vielzahl politischer Musiker beeinflussen: Rio Reiser, Canned Heat, Public Enemy, Jimi Hendrix, Lea-Won …
    http://www.laut.de/Schlagzeiln
  • Darker My Love

    Darker My Love

    Darker My Love leben und lärmen im falschen Jahrzehnt. Das trifft sich gut - machen die Psychedelic Shoegazer aus Kalifornien doch zugleich diejenigen …
    http://www.laut.de/Darker-My-Love
  • Gestört Aber Geil

    Gestört Aber Geil

    Auch Album Nummer "#Zwei" featuret 2017 wieder diverse GastsängerInnen, darunter Lea, die dank ihrer Teilnahme an der 7.
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil
  • Schmyt

    Schmyt

    Till Lindemann (höchstwahrscheinlich durch "Aller Tage Ist Kein Sonntag" mit David Garrett und Bazzazian), Haftbefehl, RIN, Tua, Samy Deluxe, Seeed, LEA …
    http://www.laut.de/Schmyt
  • LUNA

    LUNA

    sich nach gründlichem Überlegen für LEAs Label Four Music/Treppenhaus Records und nimmt ihre Debüt-EP "Verlierer" auf. 2021 veröffentlichen LUNA und LEA
    http://www.laut.de/LUNA
  • Nico Santos

    Nico Santos

    Im Herbst 2019 hat Nico Santos einen Auftritt bei "The Voice Of Germany", ab Mai 2020 nimmt er neben MoTrip, Lea, Jan Plewka, Max Giesinger und Ilse DeLange …
    http://www.laut.de/Nico-Santos
  • Deerhoof

    Deerhoof

    Kann eine Band, die Simpsons-Erfinder Matt Groening, Radiolegende John Peel und Yeah Yeah Yeahs-Frontfrau Karen O zu ihren treuesten Fans zählt, langweilig …
    http://www.laut.de/Deerhoof
  • Duran Duran

    Duran Duran

    England 1981: Die "New Romantic"-Welle ist das große Ding, Bands wie Depeche Mode, Spandau Ballet und Human League liefern den Disco-Sound des Augenblicks.
    http://www.laut.de/Duran-Duran
  • Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau ist ein Tausendsassa in Sachen World-Jazz. Sein Herz schlägt für Klezmer ebenso wie für Musiktraditionen aus dem Balkan oder das keltische …
    http://www.laut.de/Matt-Darriau-Paradox-Trio
  • Dario G

    Dario G

    Dario G landeten mit ihrem ersten Song "Sunchyme" gleich einen Superhit in ihrem Gründungsjahr. Das ist vielleicht auch kein Zufall, wenn ein Trio aus …
    http://www.laut.de/Dario-G
  • Andreas Dorau

    Andreas Dorau

    "Ich glaube eigentlich nicht, dass ich lustige Sachen mache", sagt er ganz unlustig. Andreas Dorau macht Kunst. Große Kunst sogar. Als alberner Blödelpopbarde …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau
  • Doris Day

    Doris Day

    Ein Image als Sauberfrau gilt gemeinhin als langweilig und spießig. Doch darum hat sich die us-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Doris Day nie …
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Doris Duke

    Doris Duke

    Es gibt drei Möglichkeiten, warum du auf dieser Biografie gelandet sein könntest: Entweder warst du auf der Suche nach der amerikanischen Unternehmerin …
    http://www.laut.de/Doris-Duke
  • Derrick May

    Derrick May

    Von den ursprünglichen Technoproduzenten aus Detroit, die Mitte der 80er Jahre mit elektronischer Musik experimentieren, ist es Derrick May, der mit …
    http://www.laut.de/Derrick-May
  • Radio Doria

    Radio Doria

    Seit dem Jahr 2002 sorgt der Schauspieler Jan Josef Liefers in der Rolle des ermittelnden Tatort-Professors Karl-Friedrich Boerne für Recht und Ordnung.
    http://www.laut.de/Radio-Doria
  • Ski's Country Trash

    Ski's Country Trash

    Mittlerweile haben sie mit Lea Randella (The Tigerettes) eine quirlige Kontrabassistin dabei und hinter den Drums sitzt mit Dog Kessler (Abwärts, The Gibson …
    http://www.laut.de/Skis-Country-Trash
  • Deerhunter

    Deerhunter

    "Deerhunter ist eine der großartigsten Gitarrenbands des 21. Jahrhunderts, mit einem Katalog voller wilder Höhen, tiefem Kummer, brennender Wut und …
    http://www.laut.de/Deerhunter
  • Darren Hayman

    Darren Hayman

    Mit Playmates und Nacktfotos hat die englische Band Hefner nichts zu tun. Eher treten sie in die Fußstapfen von Gruppen wie Violent Femmes, Pavement …
    http://www.laut.de/Darren-Hayman
  • Derrick Morgan

    Derrick Morgan

    "Ich möchte als einer von Jamaikas größten Künstlern von allen in Erinnerung bleiben", so der bescheidene Wunsch von Derrick Morgan. "Und als Lehrer.
    http://www.laut.de/Derrick-Morgan
  • Dorian Concept

    Dorian Concept

    Die schöne neue Welt ist gekennzeichnet von einer entgrenzte Realität. Die Welt ist aufgrund veränderter Kommunikationsmittel zu einem globalen Dorf …
    http://www.laut.de/Dorian-Concept
  • Doro

    Doro

    Die Geschichte von Dorothee Pesch, geboren am 3. Juni 1964 in Düsseldorf, ist die Geschichte der erfolgreichsten deutschen Hardrocksängerin. Die 1,54 …
    http://www.laut.de/Doro
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Seine Familie - Jesse hat einen jüngeren Bruder Timmy und eine jüngere Schwester Lea - bereitet ihn schon früh auf ein Leben auf der Bühne vor.
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Daara J

    Daara J

    "Es gibt zu viel Rivalität im Rap. Die Texte töten die Hoffnung der Jugend. Sie sprechen ohne Unterlass von Überfällen, Verfolgungen und blutenden …
    http://www.laut.de/Daara-J
  • Dorrn

    Dorrn

    Ende 2001 hat Bernd Bloedorn die Schnauze von seiner alten Band voll. Er will etwas Eigenes auf die Beine stellen. Den ersten Schritt in diese Richtung …
    http://www.laut.de/Dorrn
  • Dario Marianelli

    Dario Marianelli

    "Selbst wenn ich versuche, in der Musik etwas von einer Figur widerzuspiegeln, bemühe ich mich immer, sie mit etwas zu verbinden, das nicht vollständig …
    http://www.laut.de/Dario-Marianelli
  • Doreen

    Doreen

    Als ehemaliges Mitglied einer Castingshow-Combo hat man es nicht immer leicht, sich als eigenständiger Künstler im rauen Pop -Biz-Dschungel durchzusetzen.
    http://www.laut.de/Doreen
  • Duerer

    Duerer

    "Man kann sagen, dass unser Bandname irgendwie nichts, aber eigentlich alles mit dem Künstler Dürer zu tun hat", so die Jungs von Duerer (mit ue!) im …
    http://www.laut.de/Duerer
  • The Dears

    The Dears

    Murray Lightburn ist ein Perfektionist und gründet 1995 die Gruppe The Dears in Montreal. Wegen seiner mustergültigen Charaktereigenschaft wechselt …
    http://www.laut.de/The-Dears
  • Diorama

    Diorama

    Diorama ist ursprünglich der erste eigenständige Gehversuch von Torben Wendt, der vorher schon bei Nexus, einem Trance/Dreamhouse-Projekt, und Drinking …
    http://www.laut.de/Diorama
  • The Doors

    The Doors

    "If the doors of perception were cleansed every thing would appear to man as it is: infinite. For man has closed himself up, till he sees all things thro' …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • Jan Plewka

    Jan Plewka

    Ab Mai 2020 nimmt Jan Plewka neben MoTrip, Lea, Nico Santos, Max Giesinger und Ilse DeLange an der 7.
    http://www.laut.de/Jan-Plewka
  • Darzamat

    Darzamat

    Der Name Darzamat stammt aus dem Lettischen und bedeutet so viel wie "Gottheit des Gartens" - an sich eine recht friedliche Bezeichnung für die symphonische …
    http://www.laut.de/Darzamat
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    Escatawpa, Mississippi. Um die 4000 Einwohner, eine Schule, vier Kirchen. Ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hier wächst Brad Arnold mit seinen sechs …
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • D.A.R.K.

    D.A.R.K.

    D.A.R.K. war ein Trio, zu dem zwei bekannte Musiker gehörten. Andy Rourke, früherer Bassist der britischen Indie-Pop-Legende The Smiths und Dolores …
    http://www.laut.de/D.A.R.K.
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Früher war alles Superpunk. 2012 bleiben davon nur noch Sänger und Gitarrist Carsten Friedrichs (auch Booker bei Tapete Records) und Bassist Tim Jürgens …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    "Jason ist einer von den Leuten, die eine Karriere wie Ne-Yo aufstellen können", zeigt sich Erfolgsproduzent J.R. Rotem von seinem Schützling überzeugt.
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • Julie Doiron

    Julie Doiron

    Bevor die Kanadierin mit ihrem LoFi-Indiefolk auf "I Woke Myself Up" (2007) und "I Can Wonder What You Did With Your Day" (2009) auch in Europa zu Kenntnis …
    http://www.laut.de/Julie-Doiron
  • Derek Trucks

    Derek Trucks

    Mit seinen aschblonden glatten langen Haaren erinnert Derek Trucks an einen jungen Johnny Winter. Eine nicht nur optische Ähnlichkeit, denn beide haben …
    http://www.laut.de/Derek-Trucks
  • Dire Straits

    Dire Straits

    Wer das Radio an macht, kommt früher oder später an Dire Straits-Songs nicht vorbei. "Brothers In Arms", "Walk Of Life" oder "Money For Nothing" sind …
    http://www.laut.de/Dire-Straits
  • Eddie Cochran

    Eddie Cochran

    Oktober 1938 in Albert Lea, Minnesota, als Ray Edward Cochrane geborene Rock'n'Roller Eddie Cochran.
    http://www.laut.de/Eddie-Cochran
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Ab April 2023 nimmt Alli Neumann neben Johannes Oerding, Nico Santos, LEA, Clueso, Stefanie Kloß von Silbermond und dem Rapper Montez an der zehnte Staffel …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • One Direction

    One Direction

    One Direction: fünf smarte Boys auf den Spuren der Backstreet Boys. X-Factor gefördert und massenkompatibel aufbereitet, verdreht das Quintett von der …
    http://www.laut.de/One-Direction
  • Big Derill Mack

    Big Derill Mack

    Was macht ein B-Boy, wenn die Knochen nicht mehr mitspielen? Ein dummes Gesicht. Oder er wechselt die Disziplin (oder beides.) Big Derill Mack wagt den …
    http://www.laut.de/Big-Derill-Mack
  • The Durango Riot

    The Durango Riot

    Eigentlich ist der Einstand mit dem Debüt "Telemission" 2007 mehr als gelungen. Die Presse spricht von gelungenen Symbiose aus Rock, Punk und Alternative, …
    http://www.laut.de/The-Durango-Riot
  • Durstlöscher

    Durstlöscher

    "Neu" und "deutsch" sind die Kampfbegriffe, mit denen hiesige Rapzirkel spätestens seit Fler Mitte der Nullerjahre Land erobern möchten. Mindestens …
    http://www.laut.de/Durstloescher
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    Ob man ihn nun als Tastenhure oder Keyboardsöldner bezeichnet, spielt eigentlich keine wirkliche Rolle. Derek Sherinian zählt zu den besten und am meisten …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • Dirk Darmstaedter

    Dirk Darmstaedter

    Dirk Darmstaedter erblickt das Licht der schönen Stadt Hamburg im Jahre 1965. Fünf Jahre später zieht er mit seiner Familie nach Teaneck/New Jersey.
    http://www.laut.de/Dirk-Darmstaedter
  • Incantation

    Incantation

    So muss Chris Dora von Soulles aushelfen, um die Tour zu retten.
    http://www.laut.de/Incantation
  • MoTrip

    MoTrip

    Ab Mai 2020 nimmt MoTrip neben Jan Plewka, Lea, Nico Santos, Max Giesinger und Ilse DeLange an der 7.
    http://www.laut.de/MoTrip
  • The Temperance Movement

    The Temperance Movement

    Im Nachhinein befindet die Band – mittlerweile mit Matt White für Potashnick an der Gitarre und Simon Lea für den 2016 ausgestiegenen Damon Wilson am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/The-Temperance-Movement
  • Montez

    Montez

    Ab April 2023 nimmt Montez neben Johannes Oerding, Nico Santos, LEA, Clueso, Stefanie Kloß von Silbermond und Alli Neumann an der zehnte Staffel von "Sing …
    http://www.laut.de/Montez
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    "Florian Paul ist ein Geschichtenerzähler" und definitiv ein kreativer Kopf. Da passt der Bandname Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung …
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre (DJMDG) heißt mit bürgerlichem Namen Tobias Schacht und hat sich den eigentümlichen Namen seiner Ein-Mann-Band eher durch …
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Christian Durstewitz

    Christian Durstewitz

    "Meine Musik ist ja auch nicht unbedingt Mainstream." Kein Wunder, dass der exotische Nordhesse Stefan Raabs Castingshow "Unser Star Für Oslo" 2010 nicht …
    http://www.laut.de/Christian-Durstewitz
  • D.I.R.T.Y. Soundsystem

    D.I.R.T.Y. Soundsystem

    Ihre Politik ist unkommerziell. Dennoch haben sie es seit ihrer Gründung 2001 zu internationaler Bekanntheit gebracht und zahlreiche bekannte Clubs in …
    http://www.laut.de/D.I.R.T.Y.-Soundsystem
  • Girlschool

    Girlschool

    Mit den Slade-Muckern Noddy Holder und Jim Lea als Produzenten schielen sie eindeutig auf den amerikanischen Markt und gehen deutlich softer und melodischer …
    http://www.laut.de/Girlschool
  • Marina Marx

    Marina Marx

    Auf dem Kinderlieder-Sampler "Giraffenaffen 6" ist sie mit "Zeigt Her Eure Füße" neben LEA, Afrob, Roland Kaiser oder Gestört Aber Geil zu hören.
    http://www.laut.de/Marina-Marx
  • T Der Bär

    T Der Bär

    Tim Sander ist ein echter Tausendsassa. Er ist Schauspieler, deutscher Synchonsprecher und jetzt auch noch Rapper. Nebenbei hat er auch noch eine Indie-Pop-Band …
    http://www.laut.de/T-Der-Baer
  • Konstantin Wecker

    Konstantin Wecker

    Neben Konzerten absolviert er Gastauftritte in TV-Sendungen und Kinofilmen ("Die Trödelqueen", "Wunderkinder") komponiert Soundtracks ("Salto Vitale", "Dora …
    http://www.laut.de/Konstantin-Wecker
  • Der Rest

    Der Rest

    Den (letzten) Rest will eigentlich meistens niemand haben. Nicht am Wühltisch, nicht in der Disco. Beim Mittagessen dagegen schon. Dass sich eine Hamburger …
    http://www.laut.de/Der-Rest
  • Cio D'Or

    Cio D'Or

    München zählt in den 90er Jahren neben Berlin und Frankfurt zu den Zentren für elektronische Musik in Deutschland. DJ Hell startet hier seine Karriere, …
    http://www.laut.de/Cio-DOr
  • Dark Age

    Dark Age

    Ursprünglich noch unter dem Banner Dyer's Eve legen Sänger und Gitarrist Eike Freese, Basser Oliver Fliegel und Drummer André Schumann 1994 in Hamburg …
    http://www.laut.de/Dark-Age
  • Der Plan

    Der Plan

    "Keine NDW ohne Plan!" Was auf den ersten Blick recht kryptisch klingt, entpuppt sich bei näherem Hinschauen als musikhistorische Wahrheit. Der Plan …
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • Dartz!

    Dartz!

    Kann sich noch jemand an Yu-Gi-Oh! erinnern? Genau, eine Manga-Serie, in der sich die seltsamen Animefiguren ununterbrochen duellieren. Dartz ist solch …
    http://www.laut.de/Dartz!
  • Ian Dury

    Ian Dury

    Von der Sonnenseite des Lebens verwöhnt - das gilt nicht für Ian Dury. Am 12. Mai 1942 im britischen Upminster in Essex geboren, erkrankt der Sänger, …
    http://www.laut.de/Ian-Dury
  • Der Wolf

    Der Wolf

    Ende der 90er Jahre gehört Der Wolf zu den erfolgreichsten Rappern Deutschlands. Mit "Oh Shit, Frau Schmidt" und vor allem mit "Gibt's Doch Gar Nicht", …
    http://www.laut.de/Der-Wolf
  • Der Klan

    Der Klan

    "Ist schon cool zu wissen, dass man Hip Hop hat / Kommt echt beschissen krass, zu wissen um den richtigen Stuff / Mann, es beruhigt einfach zu wissen, …
    http://www.laut.de/Der-Klan
  • Dardan

    Dardan

    Stuttgart steht in der Rap-Landschaft nun wirklich nicht stellvertretend für ruffe Beats, harte Texte und Straßenattitüde. Zumindest nicht für gute, …
    http://www.laut.de/Dardan
  • Der Mann

    Der Mann

    Männer sind ein verwirrendes Gemisch aus hoher Komplexität und entwaffnender Einfachheit. Getreu diesem Ansatz ist das Konzept von Der Mann vielschichtig.
    http://www.laut.de/Der-Mann
  • Der Polar

    Der Polar

    Der Polar: Als ebenso vielschichtig wie sein Künstlername entpuppt sich auch die Musik des Künstlers Stefan Piez aus Aachen. Der Selfmade-Composer und …
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • Deer Tick

    Deer Tick

    Die Anfänge von Deer Tick führen in den Dezember des Jahres 2004 zurück, in ein kleines Schlafzimmer in Providence in Rhode Island. Dort sitzt John …
    http://www.laut.de/Deer-Tick
  • Der Fluch

    Der Fluch

    Der Fluch gilt als dienstälteste Horrorpunkkapelle Deutschlands. O.H.L.-Chef und Fronter Deutscher W gründet die Band 1981 in Leverkusen. Mit einer …
    http://www.laut.de/Der-Fluch
  • Darkane

    Darkane

    Die schwedische Band Darkane entsteht 1998 aus den Überresten von Agretator, einer Truppe, die sich ganz dem technisch versierten Metal der Marke WatchTower …
    http://www.laut.de/Darkane
  • Dir En Grey

    Dir En Grey

    Genau wie die Kollegen von MUCC erscheinen Dir En Grey erstmals 1997 auf der musikalischen Landkarte. Im Februar schließen sich Sänger Kyo (Nishimura …
    http://www.laut.de/Dir-En-Grey
  • Dirt Crew

    Dirt Crew

    "Ein bestimmtes Oldschool-Feeling kann man unseren Platten nicht absprechen", sagen Dirt Crew 2005 in einem Interview. Dirt Crew, das sind Peter Gijselears …
    http://www.laut.de/Dirt-Crew
  • Darkher

    Darkher

    "Gitarrengewitterwolken türmen sich langsam auf und schlingen sich um die betörende Stimme, um das Mark zu erschüttern ..." Wenn in der Presse so bildhaft …
    http://www.laut.de/Darkher
  • Carolin Kebekus

    Carolin Kebekus

    Um auf den geringen Frauen-Anteil bei Festivals hinzuweisen, veranstaltet sie im Frühsommer mit Lea, Mine und den No Angels das DCKS Festival.
    http://www.laut.de/Carolin-Kebekus
  • Casper

    Casper

    Album "Alles War Schön Und Nichts Tat Weh" vergehen fast vier Jahre mit nur gelegentlichen und eher durchwachsenen Song-Releases wie etwa die Kollabo mit LEA …
    http://www.laut.de/Casper
  • Dark New Day

    Dark New Day

    Als Musiker kennt man das: Auf Konzerten und Festivals trifft man immer wieder die gleichen anderen Bands. Man freundet sich an und nach ein paar Bier …
    http://www.laut.de/Dark-New-Day
  • Der Asiate

    Der Asiate

    Der Asiate a.k.a. Stör sein letzter Sohn a.k.a. die gelbe Gefahr a.k.a. Andreas Backstein a.k.a. Zahnstein und Parodontose a.k.a. Reis ... wie goofy …
    http://www.laut.de/Der-Asiate
  • Darkside

    Darkside

    Nicolas Jaar, Jahrgang 1990, hat in seinen frühen Zwanzigern schon ein halbes Musiker-Lebenswerk vorzuweisen. Der Amerikaner chilenischer Abstammung …
    http://www.laut.de/Darkside
  • Darkstar

    Darkstar

    Mit "Darkstar" macht sich John Carpenter 1974 einen Namen als Regisseur. Gut 35 Jahre später greifen einige Briten den Namen für ihr Bandprojekt auf. Zwei …
    http://www.laut.de/Darkstar
  • Dark At Dawn

    Dark At Dawn

    Unter dem Banner Dark At Dawn starten Drummer Torsten Sauerbrey, die beiden Gitarristen Oliver Schoening und Peter Arenz, sowie Sänger Thorsten Kohlrausch …
    http://www.laut.de/Dark-At-Dawn
  • Dirtfedd

    Dirtfedd

    Über einen gemeinsamen Bekannten lernen sich 2002 Gitarrist Cameron Ruble und Shouter Dustin Travels kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und …
    http://www.laut.de/Dirtfedd
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback