laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mario

    Mario

    Im Rückblick ist Mario fest davon überzeugt, dass diese beiden Objekte sein Gehör für Harmonien und seine Stimme geschult haben.
    http://www.laut.de/Mario
  • Ennio Morricone

    Ennio Morricone

    Kompositionen von Filmmelodien, beginnt Morricone, der gelegentlich auch unter den Pseudonymen Dan Savio und Leo Nichols arbeitet, 1961 mit "Il Federale" von Luciano …
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone
  • Luciano

    Luciano

    Fortan publiziert er unter seinem bedeutungsschwangeren Künstlernamen: Luciano, der Träger des Lichts.
    http://www.laut.de/Luciano
  • Lucenzo

    Lucenzo

    Was haben so illustre Acts wie Inner Circle, Lou Bega, Las Ketchup oder auch Los Del Rio gemeinsam? Sie alle erfreuen sich des Titels "Sommerhit-Preisträger".
    http://www.laut.de/Lucenzo
  • Lacuna Coil

    Lacuna Coil

    Noch unter dem Namen Sleep Of Right kommt der Stein 1994 in Mailand ins Rollen. Nach einer zeitweiligen Umbenennung in Ehtereal steht 1996 schließlich …
    http://www.laut.de/Lacuna-Coil
  • Luciano (D)

    Luciano (D)

    Es wird jedoch schnell klar, dass Luciano das eigentliche Zugpferd der Squad ist: "Luciano rast mit Eisenstange in den Gehörgang und zertrümmert alles, …
    http://www.laut.de/Luciano-D
  • Seth Lakeman

    Seth Lakeman

    Die Vermengung von Pop, Rock und Folk besitzt auf der britischen Insel Tradition. Sie gibt dem Künstler die Möglichkeit, dank der unzähligen regionalen …
    http://www.laut.de/Seth-Lakeman
  • Luciano (CH)

    Luciano (CH)

    Sein 2004 bei Peacefrog verlegtes Album "Lucien 'n' Luciano" zeigt Luciano zudem als feinfühligen Soundarrangeur, der sich auch abseits der Tanzfläche …
    http://www.laut.de/Luciano-CH
  • Luciano Pavarotti

    Luciano Pavarotti

    Leone Magiera, sein Jugendfreund und anschließend jahrzehntelanger Pianist bei Liederabenden, ist der Dirigent der Aufführung. 1965 arbeitet Luciano
    http://www.laut.de/Luciano-Pavarotti
  • Mind Odyssey

    Mind Odyssey

    Mario Schneider, besser bekannt unter dem Namen Mario LeMole, war in beiden Bands aktiv und sorgt 1993 schließlich auch dafür, dass seine beiden Merlin-Kollegen …
    http://www.laut.de/Mind-Odyssey
  • Mirko Loko

    Mirko Loko

    "Es ist eine enorme Anerkennung für mich, mit Künstlern wie Carl Craig, Luciano, Loco Dice oder Ricardo Villalobos in musikalischen Projekten zusammenzuarbeiten …
    http://www.laut.de/Mirko-Loko
  • Mambotur

    Mambotur

    Nicht umsonst vertraut Altmeister Karotte auf seiner Mix-Compilation "Stick Of Joy" den Qualitäten Mamboturs. 2004 zeichnet Pier Bucci an der Seite von Luciano
    http://www.laut.de/Mambotur
  • Pier Bucci

    Pier Bucci

    Senor Coconut, Ricardo Villalobos und Pink Elln alias Tobias Freund sind in diesem Zusammenhang genauso zu nennen wie Argenis Brito, Luciano und Pier Paolo …
    http://www.laut.de/Pier-Bucci
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Es begab sich aber zu der Zeit (genauer: anno 1985), dass der in Hamburg und Freiburg studierte Schlagzeuger, Pianist und Dirigent Ernst Horn aus München …
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Lucinda Williams

    Lucinda Williams

    "The way you move, is right in time" singt Lucinda Williams mit sinnlicher Stimme im Jahre 1998 und sorgt für Furore: Einerseits bei Kritikern, die das …
    http://www.laut.de/Lucinda-Williams
  • Goldie Lookin Chain

    Goldie Lookin Chain

    Mehr als 21 Rapper, Breakdancer, Produzenten bzw. DJs sollen an der Goldie Lookin Chain beteiligt sein. Ob das stimmt, ist weder be- noch widerlegt, aber …
    http://www.laut.de/Goldie-Lookin-Chain
  • Argenis Brito

    Argenis Brito

    Sein Debütalbum veröffentlicht Argenis Brito 2007 bei Cadenza, dem Label seines Kumpels Luciano.
    http://www.laut.de/Argenis-Brito
  • Marco Passarani

    Marco Passarani

    Dazu zählt neben Mario Pierro und Francesco de Bellis eben auch Marco Passarani, der in den frühen 1990ern von Anfang an die Entwicklung von Techno und …
    http://www.laut.de/Marco-Passarani
  • Alborosie

    Alborosie

    Er arbeitet unter anderem mit Mario, Angie Stone, Manu Chao - und mit UB 40, mit denen er beste Kindheitserinnerungen verbindet: "Meine Mutter hat deren …
    http://www.laut.de/Alborosie
  • Zip

    Zip

    untermauern Zips Ruf, zu den Produzenten zu gehören, die die Grenzen von Techno immer wieder aufs Neue ausloten. 2004 tritt er an der Seite von Dandy Jack, Luciano
    http://www.laut.de/Zip
  • Dave Aju

    Dave Aju

    Coutu Dumonts sind die Aushängeschilder von Circus Company und machen das Label mit ihren Releases zu einem Favoriten von DJs wie Ricardo Villalobos und Luciano …
    http://www.laut.de/Dave-Aju
  • Yo Gotti

    Yo Gotti

    Mario Mims (Jahrgang 1981) zählt zu der weiten Riege von Hardcore-Rappern, die im Zuge des Durchbruchs des Dirty South in den späten 1990ern populär werden …
    http://www.laut.de/Yo-Gotti
  • Douglas Greed

    Douglas Greed

    Das Album markiert den vorläufigen Höhepunkt einer Entwicklung, die Mario Willms über Hip Hop-Acts wie A Tribe Called Quest, Outkast und DJ Premier zunächst …
    http://www.laut.de/Douglas-Greed
  • Serenity

    Serenity

    Bei diesen Dates müssen an Gitarre und Keyboard allerdings Mario Sterns und Franz Josef Hauser einspringen, da Thomas und Mario aus zeitlichen Gründen …
    http://www.laut.de/Serenity
  • Love A

    Love A

    Jörkk Mechenbier (Vocals), Stefan Weyer (Gitarre), Dominik Mercier (Bass), Mario Regneri (Synthesizer) und Karl Brausch (Drums) tun sich in Trier zusammen …
    http://www.laut.de/Love-A
  • Pigna People

    Pigna People

    In den Tracks der römischen Produzenten Marco Passarani, Francesco de Bellis und Mario Pierro alias Pigna People sind die Referenzen an Techno-City unüberhörbar …
    http://www.laut.de/Pigna-People
  • Blackout Problems

    Blackout Problems

    Sänger und Gitarrist Mario, Bassist Marco und Michael an den Drums schließen sich 2012 in München zusammen und befahren fortan mit ihrem Sprinter die Autobahnen …
    http://www.laut.de/Blackout-Problems
  • Ephel Duath

    Ephel Duath

    finden nur noch vereinzelt statt und für "Through My Dog's Eyes" von 2009 holt sich Davide nur noch Drummer Marco Minnemann (Ex-Necrophagist) und Shouter Luciano …
    http://www.laut.de/Ephel-Duath
  • Jah Meek

    Jah Meek

    Im Dezember 2004 erscheint bei Velocity Sounds (mit einem Feature von Luciano) die Single "Everything Is Possible".
    http://www.laut.de/Jah-Meek
  • Triggerfinger

    Triggerfinger

    Mitte der Neunziger treffen sich gelegentlich Sänger und Gitarrist Ruben Block, Bassist Paul van Bruystegem und Drummer Mario Goossens in Antwerpens Musikszene …
    http://www.laut.de/Triggerfinger
  • Sturch

    Sturch

    Sänger Dennis Wending, Gitarrist Dirk Peimann, Basser Mario Evers und Drummer Martin Bendig gründen dort im Dezember 2001 aus reiner Langeweile die Band …
    http://www.laut.de/Sturch
  • Runamok

    Runamok

    Gastspiel dort dauert zwar nur ein knappes Jahr, doch mit Drummer Chris Weiss versteht er sich anscheinend so gut, dass er ihn im Anschluss als Ersatz für Mario …
    http://www.laut.de/Runamok
  • Luca Turilli's Rhapsody

    Luca Turilli's Rhapsody

    Alessandro studierte - genau wie Luciano Pavarotti - an der Corale Lirica Rossini und gibt seinen Einstand mit der Band auf dem Ende Juni erscheinenden …
    http://www.laut.de/Luca-Turillis-Rhapsody
  • The Twelves

    The Twelves

    Die Möglichkeit in Sachen Popularität zuzulegen, bietet sich Joao Miguel und Luciano Oliveira 2011, als das französische Mode- und Musiklabel Kitsuné bei …
    http://www.laut.de/The-Twelves
  • Doctor Krapula

    Doctor Krapula

    haben sich die Musikrebellen mit ihrer größten Show vor 280.000 Menschen schon beinahe unsterblich gemacht. 1998 in Bogota gegründet, entschließen sich Mario
    http://www.laut.de/Doctor-Krapula
  • Tastatur

    Tastatur

    Elektronische Musik aus der Schweiz ist mit Produzenten wie Ripperton, Water Lilly, Phil Quenum und Luciano entweder rund um den Genfer See zu Hause oder …
    http://www.laut.de/Tastatur
  • Argy

    Argy

    Die gleichnamige EP entwickelt zu einem internationalen Top Hit und wird von DJs wie Sven Väth, Ricardo Villalobos und Luciano gespielt.
    http://www.laut.de/Argy
  • 4tune

    4tune

    Der Hamburger Mario Müller darf sich glücklich schätzen, schaut er zurück auf die Erfolgsgeschichte seit der Veröffentlichung des Umsonst-Promoalbums " …
    http://www.laut.de/4tune
  • Saffronkeira

    Saffronkeira

    Mit im Boot sitz Mario Massa, seines Zeichens Edel-Trompeter mit internationaler Vita.
    http://www.laut.de/Saffronkeira
  • Emergency Gate

    Emergency Gate

    Basser Mario Lochert und Sänger und Gitarrist Fabian 'Cem' Kießling kennen sich schon von Schulzeiten im bayerischen Kirchseeon her und haben bereits dort …
    http://www.laut.de/Emergency-Gate
  • !!!

    !!!

    Obwohl die Mitglieder in den USA verteilt leben, bleibt der Kern des Line-Ups relativ stabil: Das sind Nic Offer (Gesang), Mario Andreoni (Gitarre), Dan …
    http://www.laut.de/!!!
  • Lopazz

    Lopazz

    Den Remix des erfolgreichen Clubtunes besorgen Luciano und Ricardo Villalobos.
    http://www.laut.de/Lopazz
  • Kate Wax

    Kate Wax

    Auf dem Genfer Label Mental Groove, wo auch Miss Kittin, Luciano oder Water Lilly zu Hause sind, finden die dunklen Ambient-Elektro Tracks von Kate Wax …
    http://www.laut.de/Kate-Wax
  • Dandy Jack

    Dandy Jack

    Dandy Jack greift hier das organische Sounddesign von Luciano oder Villalobos auf und gießt es in sieben abwechslungsreiche Tracks.
    http://www.laut.de/Dandy-Jack
  • Popof

    Popof

    Die Remixe zum Album besorgen Größen wie Luciano, Marc Houle und Label-Boss Jones selbst.
    http://www.laut.de/Popof
  • Captain Capa

    Captain Capa

    Biermann steigt 2015 aus, Synthiemann Mario und Gitarrist Marco von Supershirt stoßen dafür neu hinzu.
    http://www.laut.de/Captain-Capa
  • Pungent Stench

    Pungent Stench

    Zur Jahrtausendwende melden sich Alex und Martin mit Basser Mario Klausner (Ex-Belphegor/Scent Of Paradise) zurück und demonstrieren auf "Masters Of Moral …
    http://www.laut.de/Pungent-Stench
  • Gojira

    Gojira

    Unter dem Namen Godzilla gründen die Brüder Joe (Gitarre/Vocals) und Mario Duplantier gemeinsam mit dem zweiten Gitarristen Christian Andreu und Basser …
    http://www.laut.de/Gojira
  • Gruff Rhys

    Gruff Rhys

    Gemeinsam mit dem Produzenten Mario Caldato Jr. wird "Candylion" in Rio De Janeiro abgemischt und erscheint schließlich auf Rough Trade Records.
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys
  • Martin Buttrich

    Martin Buttrich

    Dice produziert Buttrich auch dessen Debütalbum "7 Dunham Place" sowie eine ganze Reihe wichtiger Maxis für die Labels von Josh Wink, Richie Hawtin und Luciano …
    http://www.laut.de/Martin-Buttrich
  • Water Lilly

    Water Lilly

    Dreh- und Angelpunkt der Genfer Technogemeinde ist das Label Mental Groove, das mit Miss Kittin, Luciano, DJ Rush und Water Lilly gleich einen ganzen Strauß …
    http://www.laut.de/Water-Lilly
  • Il Volo

    Il Volo

    Luciano Pavarotti kultivierte diesen Stil mit unterhaltsamen und oft auch gehaltvollen Shows und interessanten Gästen, daneben verbuchen Solo-Künstler …
    http://www.laut.de/Il-Volo
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Auch The Notwist-Produzent Mario Thaler steuert einen Song zum melancholischen Klangkosmos von "Luciferin" bei.
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Clubkraft

    Clubkraft

    Produziert werden Clubkraft von Mario von Hacht (Container Studio HH), der u.a. schon Fettes Brot, Fünf Sterne Deluxe und den Stieber Twins zu gebührendem
    http://www.laut.de/Clubkraft
  • Karotte

    Karotte

    Luciano darf hier genauso ran wie Zoot Woman oder Monika Kruse.
    http://www.laut.de/Karotte
  • Mathew Jonson

    Mathew Jonson

    Eine Kooperation mit Luciano für die EP "Alpine Rocket" auf Perlon tut ihr Übriges, um Jonson in der Szene zum Geheimtipp aufsteigen zu lassen.
    http://www.laut.de/Mathew-Jonson
  • Laura Pausini

    Laura Pausini

    So findet sich auf ihrem 98er Album mit "Looking For An Angel" ein Lied, das Phil Collins für sie geschrieben hat, während sie 1999 mit Luciano Pavarotti …
    http://www.laut.de/Laura-Pausini
  • Ernesto Ferreyra

    Ernesto Ferreyra

    Auch bei den Cadenza-Parties gehört er nun neben Reboot, Michel Cleis, Lee Van Dowski und Mirko Loko zum Stamm-Line-Up und spielt häufig direkt von Luciano …
    http://www.laut.de/Ernesto-Ferreyra
  • Lühning

    Lühning

    Ingas Mitmusiker sind: Christian Thomé (Schlagzeug), Mario Mammone (Gitarre) und Helmuth Fass (Bass).
    http://www.laut.de/Luehning
  • Scycs

    Scycs

    Drei Monate sind Stephan Michme (Gesang), Tom Michme (Keyboards), Mario Swigulski (Gitarre), Dirk Alstein (Bass) und Marko Baumbach (Drums) in der RTL-Soap …
    http://www.laut.de/Scycs
  • Serious Black

    Serious Black

    Um die beiden Gründungsmitglieder Mario Lochert (Bass) und Dominik Sebastian (Gitarre) scharen sich einige wechselnde Mitstreiter.
    http://www.laut.de/Serious-Black
  • Atlantean Kodex

    Atlantean Kodex

    und Manuel Trummer (Gitarre) gemeinsam mit Sänger Markus Becker (der bald seinen Vorgänger Phil Swanson ersetzt), Gitarrist Michael Koch und Drummer Mario …
    http://www.laut.de/Atlantean-Kodex
  • Day One

    Day One

    Nach einer Odysee und unzähligen sinnlosen Fahrten von Bristol nach London und zurück rief sie schließlich der Beastie Boys Hausproduzent Mario Caldato …
    http://www.laut.de/Day-One
  • Guy Gerber

    Guy Gerber

    Er remixt New Order, kollaboriert mit Luciano und erhält 2010 einen Anruf von P. Diddy.
    http://www.laut.de/Guy-Gerber
  • Âme

    Âme

    Und für Sonar Kollektiv folgt der zweite Teil der hauseigenen "Mixing"-Serie mit Beiträgen u.a. von Atjazz, Château Flight, Coldcut, Lucien-n-Luciano sowie
    http://www.laut.de/Ame
  • Tobi Neumann

    Tobi Neumann

    Hier lädt sich Neumann Gäste wie Karotte, Ricardo Villalobos, Luciano, Martin Landsky, Acid Maria, Electric Indigo, Henrik Schwarz und viele mehr ein.
    http://www.laut.de/Tobi-Neumann
  • Dogs

    Dogs

    Die Band setzt sich zusammen aus eben Johnny Cooke (Gesang), Rikki Mehta (Lead-Gitarre), Luciano Vargas (Gesang, Gitarre), Duncan Timms (Bass) und Rich …
    http://www.laut.de/Dogs
  • Mehrzad Marashi

    Mehrzad Marashi

    "Du hast wie kein anderer Kandidat verstanden, worum es in dieser Show geht", bescheinigt ihm Jury-Mitglied Volker Neumüller im Frühjahr 2010. Chef-Kritiker …
    http://www.laut.de/Mehrzad-Marashi
  • Morrissey

    Morrissey

    Zölibatärer Dandy, aufrichtiger Zyniker, vielbewunderter Außenseiter - ambivalente Facetten der außerordentlichen Künstlerpersönlichkeit Morrissey, …
    http://www.laut.de/Morrissey
  • Visions Of Atlantis

    Visions Of Atlantis

    Als neuer Sänger steigt Mario Plank ein, Miro Holly gibt den neuen Keyboarder. 2004 stehen u.a. das Masters Of Rock Festival in Tschechien und der Slowakei
    http://www.laut.de/Visions-Of-Atlantis
  • Bruno Pronsato

    Bruno Pronsato

    Repeat festigen seinen Ruf in der Techno-Szene. 2007 gibt er an der Seite von Sammy Dee alias Mario Uwe Radecki unter dem Pseudonym Half Hawaii sein
    http://www.laut.de/Bruno-Pronsato
  • My Insanity

    My Insanity

    Nachdem sie sich mit Mario Ermisch (g), René Jauernik (dr) zwei weitere Musiker finden und mit ihrem Demo schon einen gewissen Ruf erspielt haben, gelangt …
    http://www.laut.de/My-Insanity
  • 7 Days Awake

    7 Days Awake

    Ein Jahr darauf stößt Mario Carlucci zur Band. Fortan besingt er den Klang der Instrumente: 7 Days Awake werden eine Instrumentalband mit Sänger.
    http://www.laut.de/7-Days-Awake
  • BTNG

    BTNG

    Das zugehörige Video teilen bekannte Kicker wie Mario Balotelli, Lukas Podolski und Luiz Gustavo auf ihren Twitterseiten.
    http://www.laut.de/BTNG
  • Marusha

    Marusha

    Mit der Rave-Hymne "Somewherer Over The Rainbow" ist Marusha 1994 in aller Ohren. Techno ist der Sound der Stunde und Marusha das weibliche Aushängeschild …
    http://www.laut.de/Marusha
  • Daniel Merriweather

    Daniel Merriweather

    "Diese sinnlose Popkultur, in der eine Platte für ein halbes Jahr cool ist und als Gesprächsfutter herhalten muss, nervt mich. Ich habe für mich beschlossen, …
    http://www.laut.de/Daniel-Merriweather
  • Rae Morris

    Rae Morris

    Die Geschichte vom bösen Majorlabel, das seine Künstler so schnell wie möglich ins Rampenlicht schubst, den Geldregen abgreift und dann mit der Aufmerksamkeit …
    http://www.laut.de/Rae-Morris
  • Linea 77

    Linea 77

    Wenn man an die italienische Musikszene denkt, fallen einem höchstens mal Schmachtbacken wie Eros Ramazzotti, Fleischklops Luciano Pavarotti, Pop-Hopper …
    http://www.laut.de/Linea-77
  • Jamule

    Jamule

    Vorerst kooperiert er aber mit Kollegen wie Cro und Luciano. Sein Album "LSD" erscheint im Februar 2020.
    http://www.laut.de/Jamule
  • Marionette

    Marionette

    Was die Förderung von Musik für Jugendliche angeht, scheint Schweden dem Rest Europas um Lichtjahre voraus. Wenn sich in einer für den Metal so wichtigen …
    http://www.laut.de/Marionette
  • Mariah Carey

    Mariah Carey

    Bereits als Zweijährige, so die Legende, soll die kleine Mariah ihrer Mutter, einer Opernsängerin, bei Textproblemen zu Verdis "Rigoletto" auf die Sprünge …
    http://www.laut.de/Mariah-Carey
  • Van Morrison

    Van Morrison

    Van Morrison ist eine der größten noch lebenden weißen Blues-Legenden. Von Kritikern geliebt und Musikerkollegen geschätzt, wandert der am 31. August …
    http://www.laut.de/Van-Morrison
  • Marion Raven

    Marion Raven

    Mit 30 auf 25 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken können nur die wenigsten Popstars. Als Marion Elise Ravn (geboren 1984) 2014 ihr drittes reguläres …
    http://www.laut.de/Marion-Raven
  • Marah

    Marah

    Irgendwann im Juli 1995 sitzen die Brüder Dave (Gesang, Gitarre) und Serge Bielanko (Gesang, Gitarre) in Philadelphia einträchtig zusammen. Im Unterschied …
    http://www.laut.de/Marah
  • Moris

    Moris

    Kein Gedisse, keine Fehden, kein "Ich bins!", und das bei einem aggressiven Unterton in der Stimme, die der eines Sido nicht ganz unähnlich ist: seltene …
    http://www.laut.de/Moris
  • Kendra Morris

    Kendra Morris

    Ein Körper kunstvoll verziert mit zahlreichen Vogel-Tattoos und eine Stimme, der sich Freunde souliger Inbrunst nicht entziehen können: Die amerikanische …
    http://www.laut.de/Kendra-Morris
  • Ne-Yo

    Ne-Yo

    Blige, Faith Evans, Musiq, Christina Milian und Jamie Foxx. 2005 verhilft er gemeinsam mit Scott Storch und Kam Houf dem R'n'B-Kollegen Mario mit "Let
    http://www.laut.de/Ne-Yo
  • Scott Storch

    Scott Storch

    Der hatte mit Terror Squads "Lean Back" den absoluten Überhit gelandet und war mit nicht weniger als einem Dutzend Krachern, unter anderem von Mario, 50 …
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • Marissa Nadler

    Marissa Nadler

    Im Oktober 2008 gibt der amerikanische Schauspieler Joaquin Phoenix bekannt, dass er sich aus dem Filmgeschäft zurückzieht und nur noch Musik macht.
    http://www.laut.de/Marissa-Nadler
  • James Morrison

    James Morrison

    Mit diesem Namen trägt ein Musiker eine gewaltige Hypothek mit sich herum. Dass automatisch Assoziationen zu Van oder Jim vor dem geistigen Auge erscheinen, …
    http://www.laut.de/James-Morrison
  • Devin Morrison

    Devin Morrison

    Keyboarder von Georgia Anne Muldrow, Protegé von Onra – bei Devin Morrisons Vorstellung fällt es zunächst schwer, ihn ohne ungleich namhaftere Persönlichkeiten …
    http://www.laut.de/Devin-Morrison
  • Maroon 5

    Maroon 5

    Zunächst starten die kastanienbraunen Fünf gar nicht zu fünft, als sie Mitte der Neunziger aufbrechen, um nach Ruhm zu streben. Das alles geschieht …
    http://www.laut.de/Maroon-5
  • Mariza

    Mariza

    "Ich lebte in einem traditionellen Stadtteil Lissabons und sang immer schon Fado. Ich verstehe was er ist und ich begreife mich selbst durch ihn." Mariza …
    http://www.laut.de/Mariza
  • Mariha

    Mariha

    Im lautstarken Chaos gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten für Menschen, sich Gehör zu verschaffen. Die erste Variante besteht darin, lautstark …
    http://www.laut.de/Mariha
  • Maroon

    Maroon

    Im ehemaligen Osten geht in Sachen Hardcore/Metalcore doch einiges. Nachdem es Heaven Shall Burn vorgemacht haben, denken sich Shouter Andre Moraweck, …
    http://www.laut.de/Maroon
  • Ivory Night

    Ivory Night

    Zusammen mit Drummer Mario Walther, Basser Stephan Wohlgemuth und Gitarrist Andi Röhrling macht er die ersten musikalischen Schritte, doch der erste Besetzungswechsel …
    http://www.laut.de/Ivory-Night
  • City Light Thief

    City Light Thief

    Ende 2012, kurz vor dem nächsten Studioaufenthalt, kommt der ehemalige Thoughts Paint The Sky-Sänger Mario Wolf als Keyboarder in die Band und verpasst …
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • Heiligenblut

    Heiligenblut

    Im gleichen Jahr meldet sich Mario Thaler, der auch schon mit Slut, The Notwist und Console gearbeitet hatte, bei Heiligenblut und lädt die Band in sein …
    http://www.laut.de/Heiligenblut
  • Mateo

    Mateo

    Den Partysoundtrack würzt der sportaffine Wahlberliner mit Liebeserklärungen an die eigene Sonnenbrille und Sexismus-Gaudi Marke Mario Barth nach.
    http://www.laut.de/Mateo
  • Marion Campbell

    Marion Campbell

    'Hamburgs Tina Turner' nennen sie ihre Fans voller Anerkennung, als Marion Campbell 2014 bei The Voice Of Germany der große Wurf gelingt. Dabei passt …
    http://www.laut.de/Marion-Campbell
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback