laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • MØ

    MØ

    So ganz kann MØ den eigenen Erfolg selber nicht glauben. "Ich bin die glücklichste Person auf der Welt, dass ich mit all diesen herausragenden Künstlern …
    http://www.laut.de/MO
  • Lil Mo

    Lil Mo

    Trotz der vielen berufsbedingten Ortswechsel der Army-Familie wächst die kleine Mo sehr behütet auf.
    http://www.laut.de/Lil-Mo
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    Dennoch stellt Mo klar: "Sagen wir mal so: Es ist nicht nur ein Album für Musiker. Zebs Frau geht damit laufen, und meine Mutter hört es im Auto."
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • Mo-Torres

    Mo-Torres

    Musikalisch verdient er sich erste Sporen als Back-Up-Rapper von Timeless. 2011 veröffentlicht Mo-Torres sein erstes selbst produziertes Album "Moralapostel
    http://www.laut.de/Mo-Torres
  • Marcel Knopf

    Marcel Knopf

    Außerdem zieht Marcel Knopf von Thüringen nach Berlin, wo auch Mo Ferrys Productions in der Zwischenzeit seinen Firmensitz hat. 2009 ist sein Debütalbum
    http://www.laut.de/Marcel-Knopf
  • MoTrip

    MoTrip

    Für seinen Track "Alptraum" holt Mo sich nicht nur Probs von Sido, Marteria und Savas ein – nein: ganz nach seinem Motto "Tut Gutes und ihr kriegt Gutes …
    http://www.laut.de/MoTrip
  • Mosh36

    Mosh36

    Mit seinem Produzenten Hassan und dem guten Freund und Unterstützer Mo verbindet Mosh36 nicht nur die Liebe zur Musik.
    http://www.laut.de/Mosh36
  • Mase

    Mase

    verschiedener Acts auf (u.a. bei Puff Daddys "It's All About The Benjamins" und "Can't Nobody Hold Me Down", Mariah Careys "Honey", Notorious B.I.G.s "Mo
    http://www.laut.de/Mase
  • Motion Man

    Motion Man

    Bald ist sein Shit so rar, dass seine erste Solosingle "Mo Like Flows On" (1993), die in College-Radios rauf und runter läuft, heute nur noch über Ebay …
    http://www.laut.de/Motion-Man
  • Mother's Finest

    Mother's Finest

    Unter dem Banner der Mütter firmieren Gitarrist Gary 'Moses Mo' Moore und Schlagzeuger Barry Borden (B.B.
    http://www.laut.de/Mothers-Finest
  • Baha Men

    Baha Men

    Parallel dazu gründet Ex-Vendors Drummer Mo Grant Anfang der Achtziger mit dem Bassisten Isaiah Taylor, dem Gitarristen Herschel Small und dem Keyboarder …
    http://www.laut.de/Baha-Men
  • Hudson Mohawke

    Hudson Mohawke

    Das DJ-Handwerk lernt Hud Mo von der Pike auf. Sein aus Los Angeles stammender Vater hat in den 1980ern eine kleine Radioshow in Glasgow.
    http://www.laut.de/Hudson-Mohawke
  • Taj Mahal

    Taj Mahal

    John Lee Hooker, Keb' Mo', B.B. King, Stevie Ray Vaughan und eben Taj Mahal.
    http://www.laut.de/Taj-Mahal
  • Mustafa

    Mustafa

    Weitere Mitglieder sind unter anderem der R'n'B-Sänger SAFE, der 2019 mit Features von Playboi Carti und Khalid durchstartet, sowie die Rapper Mo-G und …
    http://www.laut.de/Mustafa
  • Master P

    Master P

    Er gründet sein eigenes Production-Team Beats By The Pound (Craig B, KLC, Mo. B.
    http://www.laut.de/Master-P
  • Maceo Parker

    Maceo Parker

    Ein Jahr später (1991) folgt eine weitere Veröffentlichung (Mo' Roots), 1992 kommt die Live-CD "Life On Planet Groove" heraus, die das Motto "2% Jazz and …
    http://www.laut.de/Maceo-Parker
  • M.A.S.S.

    M.A.S.S.

    "Habe ich schon erwähnt, dass Justine sich vor meinen Füßen auf dem Boden gewälzt hat?". Mit leuchtenden Augen posaunt er es hinaus. Immer und immer …
    http://www.laut.de/M.A.S.S.
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    In London geboren, auf Sri Lanka die Kindheit verbracht, wieder in London in den Clubs erwachsen geworden und bereits mit Anfang zwanzig ein unstreitbares …
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
  • M.O.030

    M.O.030

    Als Bushido im Frühjahr 2017 mal wieder etwas von sich hören lässt, staunt die Fanschar nicht schlecht. Autotune-Sounds? Gesungrapter Deutschrap im …
    http://www.laut.de/M.O.030
  • Modest Mouse

    Modest Mouse

    Der Sänger und Gitarrist Isaac Brock gründet 1993 mit drei bescheidenen Jungs aus Issaquah, Washington, Modest Mouse. Der Bandname ist angeblich von …
    http://www.laut.de/Modest-Mouse
  • Mousse T.

    Mousse T.

    Der Hannoveraner Mustafa Gündogdu, besser bekannt als Mousse T., gilt nicht erst seit dem 1998er Hit "Horny" als der wohl beste Remixer/Producer aus …
    http://www.laut.de/Mousse-T.
  • M.I.A. (D)

    M.I.A. (D)

    "Irgendwas ist immer" heißt ein Release von MIA aus dem Jahr 2003. Auch als Lebensmotto für Michaela Grobelny, so der bürgerliche Name von MIA, könnte …
    http://www.laut.de/M.I.A.-D
  • Moss

    Moss

    Shouter Olly Pearson und Gitarrist Dominic Finbow gründen Ende 2000 im britischen Southampton die Band The Moss. Da beide große Fans des amerikanischen …
    http://www.laut.de/Moss
  • Mouse On Mars

    Mouse On Mars

    Die Geburtsstunde von Mouse On Mars schlägt anno 1992 im Umfeld des Kölner Plattenladens und Labels A-Musik. Nach der Kennenlernphase, in der Andy Thoma …
    http://www.laut.de/Mouse-On-Mars
  • Moor Mother

    Moor Mother

    Camae Ayewa beackert viele Felder. Unter dem Namen Moor Mother betreibt die in Philadelphia ansässige Musikerin, Künstlerin und Aktivistin neben diversen …
    http://www.laut.de/Moor-Mother
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    Das aus Brooklyn (U.S.A) stammende, Hip Hop-Duo M.O.P. (Mashed Out Posse) gründete sich 1993. Einer der beiden Rapper, Lil' Fame, veröffentliche 1992 …
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Mein Mio

    Mein Mio

    2006 schlägt die Geburtsstunde der Berliner Band. Den Namen entleihen sich die vier Musiker der Titelfigur des Astrid Lindgren-Romans "Mio, Mein Mio".
    http://www.laut.de/Mein-Mio
  • Max Mohr

    Max Mohr

    Gleich mit dem Debütalbum beim renommierten Offenbacher Elektronik-Label Playhouse zu landen, ist der Traum vieler Produzenten. Max Mohr hat dieses Kunststück …
    http://www.laut.de/Max-Mohr
  • Moop Mama

    Moop Mama

    Selbst in Bayerns Landeshauptstadt kann man sich zwischen Würstln, Weißbier und Dirndln zu Tode langweilen. Von der Langeweile geplagt, startet Komponist, …
    http://www.laut.de/Moop-Mama
  • Mini Moustache

    Mini Moustache

    Die Mannheimer Pop-Akademie trägt positive Mitschuld: Dort absolvieren die deutschen "Franzosen" von Mini Moustache ihre ersten künstlerischen Schritte.
    http://www.laut.de/Mini-Moustache
  • Mia Morgan

    Mia Morgan

    "Ich komm nicht auf deinen Rave, boy / Ich laufe kopflos durch die Nacht mit meinem Waveboy / Und einem Weißwein in der Hand / Und er ist schön, so …
    http://www.laut.de/Mia-Morgan
  • Mísia

    Mísia

    "Fado ist ein Relikt der älteren Generationen, er schien langsam zu vergammeln und wurde meist nur für den Tourismus restauriert. Aber mit diesem Image …
    http://www.laut.de/Misia
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Er gilt als Pionier des Electro-Jazz und startet seine Karriere zu Beginn der 60er Jahre. Geboren in Brüssel, studiert Moulin zunächst Ökonomie und …
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Matt Maeson

    Matt Maeson

    "Darling, can't you see, I'm a broken man with addictive tendencies", singt Matt Maeson. Ein gebrochener, suchtgeplagter Mann: Die Selbstbeschreibung …
    http://www.laut.de/Matt-Maeson
  • Mesh

    Mesh

    Mesh sind eine Combo aus dem englischen Bristol. Gegründet wurde sie von den Keyboardern Neil Taylor, Rich Silverthorn und Mark Hockings. Neil und Rich …
    http://www.laut.de/Mesh
  • Muzz

    Muzz

    Vereinzelt purzelnde, nachhallende Klaviertöne erklingen, die Atmosphäre ist bedeckt, ein ätherischer, jazzartiger Hauch liegt in der Luft. So stellen …
    http://www.laut.de/Muzz
  • M185

    M185

    Manchmal währt Indie doch am längsten. Das Wiener Quintett M185 schert sich nicht um Trendforschung und Szenehörigkeit. Man fährt lieber mit 90er-Alternative …
    http://www.laut.de/M185
  • Moe Mitchell

    Moe Mitchell

    "Feiert mehr R'n'B und Soul in Deutschland", fordert Moe Mitchell. "Dann ist die Welt wieder okay." Wenn es nur immer so einfach wäre! Doch auch langwierige …
    http://www.laut.de/Moe-Mitchell
  • Kassem Mosse

    Kassem Mosse

    "Authentisch", so lautet ein viel bemühtes Schlagwort für die Releases des Detroiter Produzenten Omar-S. In der Regel handelt es sich dabei um eine …
    http://www.laut.de/Kassem-Mosse
  • Masha

    Masha

    Der Vater, Frank Elstner, ein Urgestein der deutschen Medienwelt. Die Mutter, Marion Maerz, Schlagersängerin, Schauspielerin am Theater und in Musicals: …
    http://www.laut.de/Masha
  • Mos Def

    Mos Def

    "I'm not just inspired by black art, but good art, represantation of art that are sincere and genuine." Worte eines MCs, der Hip Hop auf eine neue Ebene …
    http://www.laut.de/Mos-Def
  • Mozez

    Mozez

    Background-Sänger zu sein ist ein trostloser Job. Unter Umständen singen Millionen nach deiner Schnauze, aber keiner kennt deinen Namen oder dein Gesicht.
    http://www.laut.de/Mozez
  • Misha

    Misha

    Mishas Bandgeschichte wurzelt in einem kunterbunten Nationalitäten-Wirrwarr: Ashley Yao and John Chao kennen sich seit ihrer Kindheit in Taipeh, verlieren …
    http://www.laut.de/Misha
  • Lo Moon

    Lo Moon

    Promophasen sind im digitalen Zeitalter wichtiger denn je. Neue Platten werden Monate im Voraus so offensiv und penetrant wie möglich beworben, um unter …
    http://www.laut.de/Lo-Moon
  • Messa

    Messa

    Metal hat inzwischen so viele Subgenres, warum sollte nicht jede einzelne Band sich an diesem Punkt nicht einfach ihr eigenes ausdenken? Würdest du sagen, …
    http://www.laut.de/Messa
  • Moiré

    Moiré

    Seine Wurzeln lässt der Produzent Moiré gerne im Obskuren. Nur soviel gibt er Preis: Er hat Vorfahren in Deutschland, Polen und Brasilien. Erstmals …
    http://www.laut.de/Moire
  • Mother Mother

    Mother Mother

    Mother – das ist doch wohl der beste Bandname überhaupt. Diese Meinung vertritt zumindest Ryan Guldemond. Was das Ganze noch verbessern könnte? Eine …
    http://www.laut.de/Mother-Mother
  • Mitchel Musso

    Mitchel Musso

    Jetzt heißt es aufpassen und fuchsig sein: Mitchel Musso ist Sänger und Schauspieler. So weit, so gut. Er spielt in der Serie "Hannah Montana" neben …
    http://www.laut.de/Mitchel-Musso
  • Meskerem Mees

    Meskerem Mees

    2020 veröffentlicht die Belgierin ihre erste Single "Joe". Die Reaktionen sind überwältigend - obwohl sie ihre warme Stimme nur mit einer gezupften …
    http://www.laut.de/Meskerem-Mees
  • From Monument To Masses

    From Monument To Masses

    Kann Musik überhaupt unpolitisch sein? Während sich Philosophen und Kunstschaffende wohl auf Ewigkeit darüber streiten werden, haben Francis Choung …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Anfang der 90er Jahre beginnen Daniel Logemann und Mirco Osterthun ihre Musikkarriere mit der Formation Massiv in Mensch. Daniel zeichnet hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Nana Mouskouri

    Nana Mouskouri

    In Deutschland ist Nana Mouskouri vor allem als Schlagersängerin bekannt, jedoch erfreut sie sich in vielen weiteren Ländern großer Beliebtheit. Nicht …
    http://www.laut.de/Nana-Mouskouri
  • The Moog

    The Moog

    Indierock aus Ungarn? Kennt man nicht... klingt merkwürdig! Schweden, ja. Großbritannien oder Amerika, genau! Aber Ungarn? Das verbindet man musikalisch …
    http://www.laut.de/The-Moog
  • Mooner

    Mooner

    Musik hat für den Münchner Musiker Mooner vor allen Dingen mit Kunst zu tun. Und den Begriff Kunst bringt er mit Konventionen überhaupt nicht in Zusammenhang.
    http://www.laut.de/Mooner
  • 2nd Moon

    2nd Moon

    Der Mond: Seit Menschengedenken Gegenstand von Mystik und Märchen. Mittlerweile erfolgreich vom Menschen besucht, verbirgt sich eine weitere praktische …
    http://www.laut.de/2nd-Moon
  • Toro y Moi

    Toro y Moi

    Chaz Bundicks Markenzeichen ist seine Brille. Aus den kreisrunden Gläsern blickt schüchtern ein Paar brauner Augen, das jedoch gleichzeitig von smarter …
    http://www.laut.de/Toro-y-Moi
  • Mosfet

    Mosfet

    Im Englischen steht Mosfet als Akronym für den Begriff 'metal–oxide–semiconductor field-effect transistor', also für einen Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor.
    http://www.laut.de/Mosfet
  • M.O.R.

    M.O.R.

    "Ich glaube, im Innersten hat jeder von uns das Ziel, Berlin am besten zu repräsentieren. Einfach etwas zu liefern, das aus Berlin kommt, fresh ist, …
    http://www.laut.de/M.O.R.
  • M.O.D.

    M.O.D.

    Fettsack Billy Milano ist in der Metal- und Hardcore-Szene bekannt wie ein bunter Hund. Nicht nur, dass er sich als Shouter und Mitbegründer von S.O.D.
    http://www.laut.de/M.O.D.
  • M.A.N.

    M.A.N.

    Wer auch nur ansatzweise etwas für moderne Metal-Klänge übrig hat, wird zwangsläufig irgendwann über den Namen Tony Julien Jelencovich stolpern.
    http://www.laut.de/M.A.N.
  • Massiv

    Massiv

    "Ihr wollt 'n Ghettolied auf'n Ghettobeat? / Komm nach Wedding, dann wisst ihr, wo das Ghetto liegt / Das ist mein Bezirk, geh von hier nicht weg / Liebe …
    http://www.laut.de/Massiv
  • Miwata

    Miwata

    Während in Frankfurt oder Berlin noch LKW-Reifen durch die Gangstarap-Straßen gerollt werden, scheint im westlichen Süden des Landes überdurchschnittlich …
    http://www.laut.de/Miwata
  • Messer

    Messer

    Es geht ein anerkennendes Raunen durch die Medienlandschaft, als die junge Gruppe Messer 2012 mit ihrem Debüt um die Ecke kommt. Nicht nur einschlägige …
    http://www.laut.de/Messer
  • Mooryc

    Mooryc

    Für die Tatsache, dass eine musikalisch geprägte Kindheit auch Electro-Künstlern den Weg ebnen kann, gibt es etliche Beispiele. Sänger und Producer …
    http://www.laut.de/Mooryc
  • Moomin

    Moomin

    Der Berliner DJ und Producer Moomin mag es in der Regel unaufgeregt. Das gilt für seine Künstlerpersona und seine Tracks gleichermaßen: Bis auf vereinzelte …
    http://www.laut.de/Moomin
  • Mosenu

    Mosenu

    "Lass sie allesamt releasen, ich hab' Zeit / Erst fick' ich alle und dann kauf' ich mir ein Mic." Mosenu lässt sich mit der Karriere Zeit. Erst 2018 …
    http://www.laut.de/Mosenu
  • Miss Red

    Miss Red

    Möglicherweise tippt The Bug alias Kevin Martin im Sommer 2012 die Verkörperung von Dancehalls Zukunft auf die Schulter. Ihr Name: Miss Red. Aus Haifa …
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • Moon Duo

    Moon Duo

    "Ich denke, unsere Musik hat viel mit der Mythologie der Straße zu tun. Also seinen eigenen Platz in der Welt finden, sich nach vorne bewegen und die …
    http://www.laut.de/Moon-Duo
  • Mona Mur

    Mona Mur

    "Tausend fremde Augenblicke haben meine Haut verbrannt. Jetzt verbrennen ihre Spuren, ausgelöscht von deiner Hand", singt Mona Mur in "Auf Immer". Echte …
    http://www.laut.de/Mona-Mur
  • Timo Maas

    Timo Maas

    Fragt man Mitte der 90er Jahre nach den bekanntesten deutschen Techno-DJs, prasselt ein Stakkato an Namen über einen herein, das keinen Zweifel daran …
    http://www.laut.de/Timo-Maas
  • Bob Mould

    Bob Mould

    Er sieht so harmlos aus. Kaum noch Haare auf dem Kopf, Brille, Bart, Typ Bärchen. Als Klassenlehrer würde er eine wunderbare Figur machen. Doch egal, …
    http://www.laut.de/Bob-Mould
  • Moondog

    Moondog

    Am 8. September 1999 stirbt mit Louis Thomas Hardin einer der wohl eigenwilligsten Musiker, die das 20. Jahrhundert gesehen hat. Eigentlich ist das Attribut …
    http://www.laut.de/Moondog
  • Missill

    Missill

    Seit 2004 mischt DJ Missill aus Paris die Clubszene auf. Das Erfolgsrezept der Französin: viel Energie, wenig Respekt und einen Kopf voller Ideen. Den …
    http://www.laut.de/Missill
  • Dead Moon

    Dead Moon

    Frederick Lee Cole ist zwar kein musikalisches Wunderkind, doch ein Frühstarter, der bald ein Talent entdeckt, mit dem er sich finanziell über Wasser …
    http://www.laut.de/Dead-Moon
  • Miss Baas

    Miss Baas

    Zur Global Bass-Szene rechnet sich Nastya Aleksandrina a.k.a. Nastya Staisha. Doch als russische Frau springt sie aus einer Randposition in die Musikwelt …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Mura Masa

    Mura Masa

    Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich der junge Brite Alex Crossan alias Mura Masa vom zurückgezogenen Bedroom-Musiker zu einer der angesagtesten …
    http://www.laut.de/Mura-Masa
  • Bob Moses

    Bob Moses

    Subtilität ist eine Gabe, wissen Jimmy Vallance und Tom Howie. Zusammen formen die beiden Nordamerikaner aus dem kanadischen Vancouver den Leftfield-House-Act …
    http://www.laut.de/Bob-Moses
  • Tom Misch

    Tom Misch

    Während sich die meisten Gleichaltrigen mit Schulabschlüssen, Zukunftsängsten oder den ersten Gehversuchen in der Arbeitswelt abmühen, gehört Tom …
    http://www.laut.de/Tom-Misch
  • Moonband

    Moonband

    Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir schreiben Sternzeit 2010, in dem die Moonband mit ihrem englischsprachigen Debüt "Open Space" (Rockville Music) …
    http://www.laut.de/Moonband
  • Holy Moses

    Holy Moses

    Was einem 1980 in Form eines "Black Metal Masters" betitelten Demos um die Ohren bläst, ist ein sehr feines Stück Thrash-Metal germanischer Machart.
    http://www.laut.de/Holy-Moses
  • Miss Jools

    Miss Jools

    In der Londoner House- und Techno-Szene zählt Miss Jools zu den festen Größen. Dazu tragen nicht nur ihre DJ-Sets und Produktionen bei. Als Chef-Einkäuferin …
    http://www.laut.de/Miss-Jools
  • Man Must Die

    Man Must Die

    Man Must Die! Zu dieser leicht misanthropischen Ansicht bekennen sich im Oktober 2002 vier Herren in Glasgow. Shouter Joe McGlynn, Gitarrist Alan McFarland, …
    http://www.laut.de/Man-Must-Die
  • Wolf Maahn

    Wolf Maahn

    Die ersten musikalischen Gehversuche unternimmt der 1955 in Berlin geborene Wolf Maahn bereits im Alter von neun Jahren, als er in seinem Münchner Kinderzimmer …
    http://www.laut.de/Wolf-Maahn
  • Gary Moore

    Gary Moore

    An Gary Moore scheiden sich die Geister. Die einen halten ihn für einen energischen Rocker, der fälschlicherweise den Blues entdeckt hat, andere mögen …
    http://www.laut.de/Gary-Moore
  • Mount Sims

    Mount Sims

    Milwaukee. Beim Namen dieser Stadt im Osten der USA dürfte dem abgebrühten Rocker das Messer in der Hose aufgehen. Bei Zeitgenossen, die schon mal in …
    http://www.laut.de/Mount-Sims
  • Miss Yetti

    Miss Yetti

    Henrietta Schermall, wie Miss Yetti im bürgerlichen Leben heißt, gehört neben Monika Kruse und Ellen Allien zur ersten Liga deutscher DJanes. Auf ihr, …
    http://www.laut.de/Miss-Yetti
  • Missouri

    Missouri

    Man muss nicht immer Radiohead oder Blur heißen, um mit elektronischen Sounds zu experimentieren. Auch andere Gitarrenbands, die mehrere Popalben heraus …
    http://www.laut.de/Missouri
  • Kool Moe Dee

    Kool Moe Dee

    Es gibt Dinge, die waren, die sind und die werden immer sein. Auch, wenn die Geschichte des Hip Hop weitere 30 Jahre voranschreitet: Battles bleiben ein …
    http://www.laut.de/Kool-Moe-Dee
  • Money Mark

    Money Mark

    Klar, die Beastie Boys sind eigentlich zu dritt. Wie die drei Musketiere finden sie im Keyboarder Money Mark aber Anfang der 90er ihren D'Artagnan für …
    http://www.laut.de/Money-Mark
  • Moorgate

    Moorgate

    Zu einer Zeit, in der immer mehr Death Metal-Kapellen mit Göteborg-Sound die Metallandschaft überschwemmen, formieren sich im hohen Norden Schwedens, …
    http://www.laut.de/Moorgate
  • Mazzy Star

    Mazzy Star

    Mazzy Star ist in erster Linie die betörend schöne Stimme von Sängerin Hope Sandoval. Sie befreit die kalifornische Dream-Pop-Band Mitte der 90er Jahre …
    http://www.laut.de/Mazzy-Star
  • Sun Kil Moon

    Sun Kil Moon

    Für Sun Kil Moon-Kopf Mark Kozelek ist das Fertigstellen eines Albums vergleichbar mit einem sportlich beendeten Arbeitstag der Klitschko-Brüder: "Ich …
    http://www.laut.de/Sun-Kil-Moon
  • Massacre

    Massacre

    Auf der Suche nach den Ursprüngen des klassischen Florida-Death Metal, stößt man neben den urgewaltigen Death und Größen wie Morbid Angel oder Obituary …
    http://www.laut.de/Massacre
  • Miss Eaves

    Miss Eaves

    "Ich möchte keine glamouröse Musik machen, sondern viel lieber ganz normale menschliche Erfahrungen mit einer Portion Humor betrachten", sagt Miss Eaves …
    http://www.laut.de/Miss-Eaves
  • Maia Vidal

    Maia Vidal

    In ihrer Teenagerzeit heißt ihre Lieblingsband Rancid. Die Verehrung der Punks geht sogar so weit, dass sie ihnen eine eigene Coverband widmet. Als Your …
    http://www.laut.de/Maia-Vidal
  • Daniel Martin Moore

    Daniel Martin Moore

    Zum Plattenvertrag mit Sup Pop Records kommt der in Cold Springs in Kentucky ansässige Singer/Songwriter auf ganz herkömmlichem Wege: Im Januar 2007 …
    http://www.laut.de/Daniel-Martin-Moore
  • Smash Mouth

    Smash Mouth

    1994 gründen Steve Harwell (Gesang), Greg Camp (Gitarre), Paul De Lisle (Bass) und Kevin Coleman (Schlagzeug) im kalifornischen San Jose Smash Mouth, …
    http://www.laut.de/Smash-Mouth
  • Moonspell

    Moonspell

    1989 gehts mit einer Band namens Morbid God los, die sich in Brandoa, Portugal zusammen findet und zunächst noch durch den Death und Black Metal rumpelt.
    http://www.laut.de/Moonspell
  • Meshuggah

    Meshuggah

    Im schönen schwedischen Städtchen Umeå gibt es 1987 eine recht lebendige Jazz-Szene. Aus deren Umfeld entwickelt sich eine Band namens Metallien, deren …
    http://www.laut.de/Meshuggah
  • Missincat

    Missincat

    Wie Kat Frankie oder Bernhard Eder verschlägt es 2007 auch die Singer/Songwriterin Caterina Barbieri nach Berlin, um sich von der vielfältigen Szene …
    http://www.laut.de/Missincat
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback