laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fatoni

    Fatoni

    Bekannt als langjähriges Mitglied der Münchener Crew Creme Fresh neben Keno und Bustla sowie als konstitutiver Teil der Edgar Wasser-Fatoni-Kombo, bleibt …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Juse Ju

    Juse Ju

    Dafür holt sich Juse auch ein paar alte Bekannte mit ins Boot: Neben Fatoni und Edgar Wasser ist auch Danger Dan von den Antilopen mit am Start.
    http://www.laut.de/Juse-Ju
  • Edgar Wasser

    Edgar Wasser

    Spätestens 2011 dürfte dann aber der ein oder andere angesichts von Tracks wie "Undenker" oder "Deutschsein" von "The Edgar Wasser Freetrack Collection …
    http://www.laut.de/Edgar-Wasser
  • Danger Mouse

    Danger Mouse

    Februar 2004 stellen mehr als 170 Webseiten allen Einschüchterungsversuchen seitens des Majorlabels EMI zum Trotz, Danger Mouse' Mash-Up zum Download bereit …
    http://www.laut.de/Danger-Mouse
  • Douniah

    Douniah

    Die kommen unter anderem von Farhot, der unter anderem für Haftbefehl und Talib Kweli Hand an die Drumpads legte, oder Cap Kendricks, der zuvor mit Edgar …
    http://www.laut.de/Douniah
  • Danger Dan

    Danger Dan

    In der Geschichte von Daniel Pongratz aka Danger Dan geht es viel um Aufbruch und Reise, um die Suche nach dem eigenen Platz in dieser Welt, nach Zugehörigkeit …
    http://www.laut.de/Danger-Dan
  • Marz

    Marz

    Die "Hoes.Flows"-Trilogie zieht von "Tomatoes" über "Kollabos" bis zu den "Flamingos" immer mehr Bewohner von Deutschraphausen in seinen Bann: Fatoni,
    http://www.laut.de/Marz
  • Edgar Winter

    Edgar Winter

    immer wieder kreuzen, orientieren sie sich in den Folgejahren unterschiedlich: Bleibt Johnny seiner Gitarre und mehr oder weniger dem Genre treu, spielt Edgar …
    http://www.laut.de/Edgar-Winter
  • Jimmy Edgar

    Jimmy Edgar

    Mit den zwölf Tracks des Longplayer verabschiedet sich Jimmy Edgar von den Hip Hop-Einflüssen und stellt dafür Elektro, House und Synthie-Pop in den Vordergrund …
    http://www.laut.de/Jimmy-Edgar
  • Mehnersmoos

    Mehnersmoos

    Sie finden sich damit witzigerweise in einer recht ähnlichen Sparte wie ein Edgar Wasser oder ein Fatoni wieder, ein bisschen Hip Hop-affiner, ein bisschen …
    http://www.laut.de/Mehnersmoos
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Fatoni & Edgar Wasser, Döll und Megaloh.
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • Antilopen Gang

    Antilopen Gang

    ; Danger Dan) folgen: In verschiedenen Besetzungen bringt das Kollektiv seinen Output an den Mann, mal als EP, mal als ganzes Album, aber stets als Free-Download …
    http://www.laut.de/Antilopen-Gang
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Nicolai Dunger

    Nicolai Dunger

    Fußballspieler oder Sänger? Rod Stewart entscheidet sich nach einer Knieverletzung für Letzteres und wird mit schmalzigen Liedern zum Superstar. Änlich …
    http://www.laut.de/Nicolai-Dunger
  • NMZS

    NMZS

    "Ich fände es aber schade, wenn Jakob jetzt auf seinen Suizid reduziert würde", stellt Antilopen-Mitglied Danger Dan im Interview mit der Westdeutschen …
    http://www.laut.de/NMZS
  • Tristan Brusch

    Tristan Brusch

    Gedacht, getan – der Mann mit einer Vorliebe für Hippie-Sonnenbrillen wird Standard-Support der Orsons, kollaboriert mit Mine und Cro, ist maßgeblich an Maeckes …
    http://www.laut.de/Tristan-Brusch
  • Mine

    Mine

    Musik nichts Großes bewegen: Stattdessen fordert sie die Rückbesinnung auf intimen Gedankenwelten. 2016 erscheint "Das Ziel Ist Im Weg" mit Features von Fatoni
    http://www.laut.de/Mine
  • Mic Donet

    Mic Donet

    "Stille Wasser" heißt das Debütwerk und beschert dem Münchener mit der Single "Jemand" sogar einen ersten Einstieg in die nationalen Charts.
    http://www.laut.de/Mic-Donet
  • Gossenboss mit Zett

    Gossenboss mit Zett

    Kolleg*innen wie Waving The Guns, die Antilopen Gang, die Toten Crackhuren im Kofferraum, Neonschwarz oder Danger Dan vetrauen ja nicht ohne Grund auf …
    http://www.laut.de/Gossenboss-mit-Zett
  • Dan Reed Network

    Dan Reed Network

    Auch ein Dan Reed-Interview mit dem Dalai Lama für das Spin-Magazin setzen den Frontmann öffentlichkeitswirksam in Szene, aber das wars dann auch mit dem …
    http://www.laut.de/Dan-Reed-Network
  • Make The Girl Dance

    Make The Girl Dance

    Zwei Jungs, die der Damenwelt das Tanzen lehren wollen. Mit 'Punk für Mädchen' - so jedenfalls nennen Make The Girl Dance ihren Mix aus Elektro, Pop …
    http://www.laut.de/Make-The-Girl-Dance
  • Koljah

    Koljah

    Dazu gehören Danger Dan, Koljah, NMZS und Panik Panzer. Koljah bleibt auch hier seiner Linie treu, nämlich der, absolut keine zu haben.
    http://www.laut.de/Koljah
  • Maeckes & Plan B

    Maeckes & Plan B

    Doch, um es vorweg zu nehmen: Maeckes & Plan B ist keine Band, sondern lediglich ein Projekt zweier Künstler, die von Zeit zu Zeit ihre Kräfte bündeln.
    http://www.laut.de/Maeckes-Plan-B
  • Kollege Hartmann

    Kollege Hartmann

    Er reißt nicht nur auf den Danger Dan-Shows ab, sondern beweist 2019 mit Gossenboss auf "Großer Gurkenwasser-Tour", dass sein Ehrentitel "Maschine" nicht …
    http://www.laut.de/Kollege-Hartmann
  • Maeckes

    Maeckes

    Obwohl Homie Franky Kubrick 2004 mit seinem Debüt "Rücken Zur Wand" über Four Music die neue Stuttgarter Ära einläutet, dürfen Maeckes und Plan B gemeinsam …
    http://www.laut.de/Maeckes
  • Bound Stems

    Bound Stems

    Dan Fleury (Gitarre), Bobby Gallivan (Gesang und Gitarre) und Dan Radzicki (Bass, Keyboard, Gesang) spielen schon auf der Highschool miteinander Basketball …
    http://www.laut.de/Bound-Stems
  • Keno

    Keno

    Keno konzentriert sich mehr und mehr auf Moop Mama, Fatoni wandelt auf Solo-Pfaden. 2011, getrieben von ihrem Live-Erfolg, veröffentlichen Moop Mama "Deine
    http://www.laut.de/Keno
  • Fozzy

    Fozzy

    Rich ruft daraufhin ein paar Promoter an, organisiert seine Stuck Mojo Kollegen Frank Fontsere (Drums) und Dan Dryden (Gitarre), sowie einen seiner Gitarrenschüler …
    http://www.laut.de/Fozzy
  • Teesy

    Teesy

    Einmal mit Rapgesang durch die Republik und zurück: Teesy nennt sich 2013 einer der wichtigsten Newcomer beim Stuttgarter Label Chimperator, wo auch Cro, Maeckes …
    http://www.laut.de/Teesy
  • Deinemafa

    Deinemafa

    Auch, wenn er bald noch ein zweites Talent entdeckt - Edgar interessiert sich für Menschen und redet entsprechend gerne mit ihnen: Hip Hop entpuppt sich …
    http://www.laut.de/Deinemafa
  • Weezer

    Weezer

    "Gäbe es irgendetwas, wofür du die Deftones auflösen würdest?" "Ja, wenn ich bei Weezer mitspielen dürfte, dann sofort!" (Chino Moreno in einem Interview) Es …
    http://www.laut.de/Weezer
  • Ilya

    Ilya

    als Freizeitprojekt um die Jahrtausendwende entstanden, hielten sie sich zunächst mit der Beschallung von Hochzeiten und änlichen Veranstaltungen über Wasser …
    http://www.laut.de/Ilya
  • Die Orsons

    Die Orsons

    Maeckes selbst gibt sich in Interviews zunächst noch erstaunt, dass auf YouTube plötzlich Videos auftauchen, in denen seltsame Gestalten mit ihren Händen …
    http://www.laut.de/Die-Orsons
  • Bartek

    Bartek

    In der Hochphase Aggro Berlins machen sich Maeckes & Plan B deshalb mit gewitzten Texten locker und veröffentlichen Anfang 2005 ihr Debütalbum "Dayz …
    http://www.laut.de/Bartek
  • Insomnium

    Insomnium

    Allein textlich unterscheiden sich Insomnium von der Vielzahl ähnlich gelagerter Bands, da sie sich auf Autoren wie Hölderlin, Edgar Allan Poe oder Eino …
    http://www.laut.de/Insomnium
  • Sinner

    Sinner

    vorbei ist, sucht er sich Anfang der 80er selbst den Namen Matt Sinner aus und mit den beiden Gitarristen Frank Mittelbach und Calo Rapallo, sowie Drummer Edgar …
    http://www.laut.de/Sinner
  • Vasee

    Vasee

    Über die Jahre betätigt er sich bei mehreren Musikvideos als Regisseur, darunter Maeckes' "Copy And Paste Love" oder Kaas' "Sam Cooke Und So".
    http://www.laut.de/Vasee
  • Strom Und Wasser

    Strom Und Wasser

    Flüchtlingslager in ganz Deutschland, lernt dort Musiker kennen und lädt diese nach Hamburg ins Studio ein und veröffentlicht unter dem Namen Strom & Wasser …
    http://www.laut.de/Strom-Und-Wasser
  • Electric Wizard

    Electric Wizard

    "When you get into one of these groups, there's only a couple of ways you can get out: one is death, the other is mental institutions ..." Mit diesen …
    http://www.laut.de/Electric-Wizard
  • Ankla

    Ankla

    Doch das Line-Up nimmt erst mit Drummer Pepe Clark Magana, Basser Edgar González und Oscar Santiago an den Percussions Stabilität an.
    http://www.laut.de/Ankla
  • Johnny Winter

    Johnny Winter

    Schon als Zehnjähriger steht er mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Edgar auf der Bühne und gibt Songs der Everly Brothers zum Besten.
    http://www.laut.de/Johnny-Winter
  • Electric Guest

    Electric Guest

    Die nächsten Jahre entsteht ein reger Austausch zwischen Asa Taccone und Danger Mouse, ehe der Erfolgsproduzent im Jahr 2007 den nächsten Schritt geht …
    http://www.laut.de/Electric-Guest
  • The Black Keys

    The Black Keys

    , dessen Mentor Son House, T-Model Ford und vor allen anderen Junior Kimbrough, dessen eindringliches Gitarrenspiel einen unüberhörbaren Einfluss auf Dan …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys
  • Makossa

    Makossa

    Makossa ist eine der großen Integrationsfiguren der Wiener Musikszene. In vielfältiger Funktion setzt er seit Beginn der 90er Jahre Akzente. Am weitesten …
    http://www.laut.de/Makossa
  • Broken Bells

    Broken Bells

    Für ihn der große Einstieg in die Musik-Szene, denn danach greifen Künstler wie Damon Albarn (Gorillaz) oder MF Doom gern auf die Künste des DJ Danger …
    http://www.laut.de/Broken-Bells
  • Gnarls Barkley

    Gnarls Barkley

    "Grey Album" in den Stand einer Produzenten-Legende katapultiert und ihm zudem eine Nominierung für den Grammy als bester Produzent einbringt, bevor Danger …
    http://www.laut.de/Gnarls-Barkley
  • Mike & The Mechanics

    Mike & The Mechanics

    Mitunter reicht eine Band nicht aus - viele Musiker experimentieren gerne mit Sidekick-Experimenten. In diesem Fall Mike Rutherford, eigentlich Songwriter …
    http://www.laut.de/Mike-The-Mechanics
  • Klingande

    Klingande

    Für den handwerklichen Unterbau blickt Cédric übrigens auf fünf Jahre DJ-Erfahrung und Edgar auf leidenschaftliches Hobby-Pianistentum zurück.
    http://www.laut.de/Klingande
  • Mammoth Weed Wizard Bastard

    Mammoth Weed Wizard Bastard

    Waliser - alles verschrobene Hinterwälder. Vorurteil oder ist da was dran? Einen gewissen Grad an Verschrobenheit kann man Mammoth Weed Wizard Bastard …
    http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard
  • Michael Holm

    Michael Holm

    Auch Steely Dan dürfen in "Black Jack (Do It Again)" dran glauben.
    http://www.laut.de/Michael-Holm
  • Makai

    Makai

    Die ehemalige US-Garnisionsstadt Hanau zählte bislang nicht zu den Epizentren moderner Clubmusik, und die bekanntesten Söhne der Stadt sind bis heute …
    http://www.laut.de/Makai
  • Micah

    Micah

    Das Prädikat Multitalent ist schnell vergeben. Meist zu Unrecht. Nur weil die Welt immer schneller und vielfältiger wird, heißt es noch lange nicht, …
    http://www.laut.de/Micah
  • Makko

    Makko

    Alle Jahre wieder muss ein Rapper kommen, der Leuten Grund gibt, sich über das Macho-Gehabe der Szene zu monieren. Der Pop-sensibel und anders ist und …
    http://www.laut.de/Makko
  • Michael Bublé

    Michael Bublé

    In der Folge seines Debütalbums "Michael Bublé" (2003) sehen über 250.000 Fans Michael Bublé live auf der Bühne. Mehr als vier Millionen Mal geht …
    http://www.laut.de/Michael-Buble
  • Michael Hirte

    Michael Hirte

    In kürzester Zeit erobert Michael Hirte die Herzen eines Millionen-Publikums im Sturm. Egal ob Pop oder Klassik: Allein mit seinem Mundharmonika-Spiel …
    http://www.laut.de/Michael-Hirte
  • Kevin Michael

    Kevin Michael

    Fragt man Kevin Michael nach seiner allerersten musikalischen Inspiration, würde er wahrscheinlich ohne zu Zögern Patti Labelle nennen. Denn tatsächlich …
    http://www.laut.de/Kevin-Michael
  • Michael Mayer

    Michael Mayer

    Weltbekannt ist Michael Mayer als Aushängeschild des Kölner Techno-Labels Kompakt. Ob als viel gebuchter DJ, Produzent mit nur wenig Zeit, geschmackssicherer …
    http://www.laut.de/Michael-Mayer
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    Weil Helloween-Sänger/Gitarrist Kai Hansen 1986 der Meinung ist, dass er die Doppelbelastung nicht anständig ausfüllen kann, holt er sich bei den eher …
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • Hoobastank

    Hoobastank

    Im selben Jahr stößt Bassist Markku Lappalainen, der sich zeitweise als Porno-Darsteller über Wasser hält, dazu und die ersten Songs entstehen.
    http://www.laut.de/Hoobastank
  • Michael Rother

    Michael Rother

    In den 70er-Jahren revolutioniert er als Mitglied von Neu! und Harmonia den Krautrock. Mit seinen Soloalben bringt er es danach zu kommerziellem Erfolg.
    http://www.laut.de/Michael-Rother
  • George Michael

    George Michael

    Er gilt als einer der absoluten Superstars der 80er Jahre neben Michael Jackson, Madonna und Prince. Ähnlich der Metamorphose seines Nachfolgers Robbie …
    http://www.laut.de/George-Michael
  • Michael Franti

    Michael Franti

    Spearhead ist Michael Franti, Michael Franti ist Spearhead. Egal unter welchem Banner der Amerikaner sein Unwesen treibt, eines ist immer sicher: Da ist …
    http://www.laut.de/Michael-Franti
  • Julia Michaels

    Julia Michaels

    "Ihr kennt mich als Sängerin. Doch ich bin auch: Songschreiberin", eröffnet Julia ihre Konzerte. Etliche Popstars interpretierten jahrelang Songs von …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels
  • Michael Monroe

    Michael Monroe

    Als Matti Antero Kristian Fagerholm im Juni 1962 in Helsinki das Licht der Welt erblickte, wusste wohl noch niemand, dass er 17 Jahre später als Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Monroe
  • Michael Bolton

    Michael Bolton

    Am Samstag, den 7. November 1992 erlebt Michael Bolton das größte Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz, das ihm jemals zuteil wird.
    http://www.laut.de/Michael-Bolton
  • :Wumpscut:

    :Wumpscut:

    Danger, Danger I will kill you. Konzerte wird es im Hause :Wumpscut: auch in Zukunft nicht geben. Jede Live-Darbietung lehnt Ratzinger rigoros ab.
    http://www.laut.de/:Wumpscut:
  • King Gizzard & The Lizard Wizard

    King Gizzard & The Lizard Wizard

    Auf die Produktivität dieser Combo aus Melbourne ist sicher so manche Band neidisch. In nicht einmal einem Jahrzehnt schmeißen King Gizzard & The …
    http://www.laut.de/King-Gizzard-The-Lizard-Wizard
  • Michael Brecker

    Michael Brecker

    Pop-Business spielt er im Lauf seiner Karriere zusammen: Chet Baker, George Benson, Dave Brubeck, Zappa, John Lennon, James Brown, Billy Joel, Steely Dan …
    http://www.laut.de/Michael-Brecker
  • Michael Jackson

    Michael Jackson

    Um dem musikgeschichtlichen Stellenwert des siebten Kindes der Familie Joseph Jackson gerecht zu werden, kann man entweder brav chronologisch Edelmetall-Auszeichnungen …
    http://www.laut.de/Michael-Jackson
  • Michael Wendler

    Michael Wendler

    Wahrhaftig, die Bezeichnung 'Deutscher Pop-Schlager' ist doch tatsächlich urheberrechtlich geschützt! Und zwar vom selbsternannten König des Disco-Fox, …
    http://www.laut.de/Michael-Wendler
  • Michael Fakesch

    Michael Fakesch

    Allenfalls Experten für elektronische Musik werden den Produzenten Michael Fakesch ohne Zögern dem Duo Funkstörung zuordnen. Gemeinsam mit seinem Live- …
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch
  • Michael Schulte

    Michael Schulte

    Plattenfirmen-Chefs? Artists & Repertoire Management? Das war gestern. Dass Musiker (auch) übers Netz - insbesondere natürlich mittels Streamingmogul …
    http://www.laut.de/Michael-Schulte
  • Michael Schenker

    Michael Schenker

    "Manchmal möchte ich meine Gitarre ficken!", verriet Steve Vai in einem Interview. Dabei verhält es mit dem Instrument wie im wahren Leben: Manche wechseln …
    http://www.laut.de/Michael-Schenker
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    "Ich könnte mich nie hinsetzen und einfach nur ein Stück schreiben. Um überhaupt meine eigene kompositorische Sprache zu finden, brauche ich eine völlig …
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Michael Cashmore

    Michael Cashmore

    Der Brite Michael Cashmore ist eine Schlüsselfigur der Neofolk- und Industrial-Szene. Egal ob als Stammmitglied bei Current 93, Partner ikonischer Stars …
    http://www.laut.de/Michael-Cashmore
  • Michael Kiwanuka

    Michael Kiwanuka

    Die Fußstapfen sind groß, in die Michael Kiwanuka zu Beginn seiner Karriere tritt. Als Gewinner der Wahl zum BBC Sound Of 2012 beerbt er Künstler wie …
    http://www.laut.de/Michael-Kiwanuka
  • Mechanix

    Mechanix

    Wenn man sich etwas eingehender mit der Geschichte von Megadeth beschäftigt, stellt man schnell fest, dass auf deren erster Scheibe "Killing Is My Business …
    http://www.laut.de/Mechanix
  • Michelle

    Michelle

    "So wie ich singe - so bin ich": Authentizität ist das Zauberwort für eine erfolgreiche Schlagerkarriere. Michelle ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen …
    http://www.laut.de/Michelle
  • Mochipet

    Mochipet

    Die kalifornische Westküste ist ganz vorne dabei, wenn es um Hip Hop oder Rock geht. Die Elektronik- und Technoszene nimmt sich dagegen sehr bescheiden …
    http://www.laut.de/Mochipet
  • Michael Elektrich

    Michael Elektrich

    Ingolstadt ist nicht gerade "the place to be". Michael Elektrich scheint sich daraus aber zum Glück nichts zu machen. Weit weg von Trends und verrückten …
    http://www.laut.de/Michael-Elektrich
  • Ingrid Michaelson

    Ingrid Michaelson

    "Ich hatte einen Drei-Jahres-Plan, und wir haben all die gesteckten Ziele in zehn Monaten erreicht", erläutert die 1979 in New York City geborene und …
    http://www.laut.de/Ingrid-Michaelson
  • Michaela Salacova

    Michaela Salacova

    Michaela Misa Salacova ist in ihrem Heimatland Tschechien nicht nur in der Clubszene bekannt. Als ehemalige Miss Tschechien kennt beinahe jeder ihr Gesicht.
    http://www.laut.de/Michaela-Salacova
  • Enigma

    Enigma

    Mit über 40 Millionen verkauften CDs, 50 Nummer Eins-Platzierungen und 90 Platin-Auszeichnungen (Stand 2008) sowie der geschätzten Präsenz auf tausend …
    http://www.laut.de/Enigma
  • Michel Teló

    Michel Teló

    Wie schafft es ein brasilianischer Latin-Pop-Sänger am ehesten in die Charts? Ganz einfach: Auf Youtube verbreitet sich ein Video des brasilianischen …
    http://www.laut.de/Michel-Telo
  • Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Ein Bayer auf Abwegen – so könnte man den bisherigen Lebensweg des Michael Mittermeier beschreiben. Begonnen hat alles ganz harmlos. Am 3. April 1966 …
    http://www.laut.de/Michael-Mittermeier
  • Michael Patrick Kelly

    Michael Patrick Kelly

    Von der Straße auf die große Bühne: Als Mitglied der weltberühmten Kelly Family wurde Michael Patrick "Paddy" Kelly Mitte der Neunziger zum Teenie-Star.
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly
  • The Makes Nice

    The Makes Nice

    In der Garage- und Beatszene Kaliforniens machen sich The Makes Nice im Jahr ihres Debütalbums 2007 schnell einen Namen. Dies liegt unter anderem daran, …
    http://www.laut.de/The-Makes-Nice
  • Caz Mechanic

    Caz Mechanic

    Caz Mechanic ist eine blonde Frau, die in Cornwall lebt, sich mit Musik, malen und surfen beschäftigt und einen recht merkwürdigen Namen trägt. Kein …
    http://www.laut.de/Caz-Mechanic
  • Mikkel Metal

    Mikkel Metal

    Bei der Renaissance, die Techno in seiner dubbigen Ausprägung während der 00er Jahre erfährt, spielt der dänische Produzent Mikkel Metal eine wichtige …
    http://www.laut.de/Mikkel-Metal
  • Micah P. Hinson

    Micah P. Hinson

    Auf Fotos sieht Micah Paul Hinson aus wie der brave College-Student, der er auch eine Zeit lang war. Doch bevor er zur Uni geht und später eine Karriere …
    http://www.laut.de/Micah-P.-Hinson
  • Mickie Krause

    Mickie Krause

    "Was für Boris Becker Wimbledon war, also sein Wohnzimmer, ist für mich der Megapark", sagt Mickie Krause im Mallorca Magazin. Mit frivolen Partyschlagern …
    http://www.laut.de/Mickie-Krause
  • Moke

    Moke

    Geht es um holländische Rock-Bands, denkt man hierzulande eher früher als später an Within Temptation. Das spricht nicht gerade für die Alternative-Rock-Szene …
    http://www.laut.de/Moke
  • Mika

    Mika

    Ein Traum für jeden Künstler ist es, zu Karrierebeginn auf der alljährlich von der britischen BBC veröffentlichten Hot Newcomer-Liste aufzutauchen.
    http://www.laut.de/Mika
  • MUCC

    MUCC

    In Deutschland ist spätestens seit Tokio Hotel das Interesse an Musik aus Japan groß, auch wenn die jugendlichen Magdeburger eigentlich zu Unrecht der …
    http://www.laut.de/MUCC
  • Mike

    Mike

    [Slums] gehört zu den Rapgruppen, die man getrost Pitchfork-Core nennen kann. Gemeinsam mit Adé Hakim, Jazz Jodi, Darryl Johnson, King Carter und Mason …
    http://www.laut.de/Mike
  • Michelle Branch

    Michelle Branch

    Was ist schwarzhaarig, 18 Jahre alt, Singer-Songwriter und hat die Stimme von Britney Spears? Den Hoffnungen des Labels nach sollte die einstimmige Antwort …
    http://www.laut.de/Michelle-Branch
  • Jean Michel Jarre

    Jean Michel Jarre

    Wenn Kraftwerk die Könige des minimalistischen Elekro-Sounds sind, dann ist Jean Michel Jarre der Herrscher über den bombastischen Synthie-Pomp. Beiden …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre
  • Joan As Police Woman

    Joan As Police Woman

    Die Zeit bis zu ihrem dritten regulärem Studioalbum "The Deep Field" überbrückt Joan Wasser mit einer Reise nach Äthiopien, um musikalisch dem von Damon …
    http://www.laut.de/Joan-As-Police-Woman
  • Mocky

    Mocky

    Der erste Act des englischen Four Music-Ablegers Fine, ist mehr als ein Knöpfchendreher und bevorzugt ganz im Sinne seines Freunds Gonzales verschrobene …
    http://www.laut.de/Mocky
  • Make Up

    Make Up

    Das US-Label K Records könnte denen unter euch ein Begriff sein, die Superstar Becks Songwriter-Klampf-Album "One Foot In The Grave" auf Börsen ergattert …
    http://www.laut.de/Make-Up
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback