laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Main Concept

    Main Concept

    Während Brote, Beginner und Co. die Charts stürmen, bleiben Main Concept auch mit "Genesis, Exodus, Main Concept" hinter deren Verkaufszahlen zurück.
    http://www.laut.de/Main-Concept
  • Dorian Concept

    Dorian Concept

    Während seine musikalischen Geistesverwandten vorwiegend Drums, Samples und Effekte bemühen, nähert sich Dorian Concept als geschulter Keyboard-Wizzard …
    http://www.laut.de/Dorian-Concept
  • Concept Insomnia

    Concept Insomnia

    Aus dem Genpool diverser Schülerbands tritt Ende 2004 im Großraum Frankfurt erstmals Concept Insomina zu Tage.
    http://www.laut.de/Concept-Insomnia
  • Main Attrakionz

    Main Attrakionz

    Dort finden Main Attrakionz zu ihrem eigenen Sound: Sie rappen über hypnotischen LoFi-808-Beats und baden in synthetischer Chillwave-Atmosphäre. 2010 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Main-Attrakionz
  • Hofnarr

    Hofnarr

    Die Bühnen teilt man sich unter anderem mit MC Rene, Blumentopf, Main Concept oder den Massiven Tönen.
    http://www.laut.de/Hofnarr
  • SCU

    SCU

    Im Jahr 2000 bringt SCU sein treffend betiteltes Solodebüt "63000 Gramm" via Deck 8 (Main Concept) auf den Markt.
    http://www.laut.de/SCU
  • Nazz'n'Tide

    Nazz'n'Tide

    "Ladies First", ein Female-MC-Sampler, der auf dem damaligen Main Concept-Label Deck8 erscheint, bringt der Gruppe mehr Gelegenheiten zu Liveauftritten …
    http://www.laut.de/NazznTide
  • Hinz & Kunz

    Hinz & Kunz

    Ab 2008 spült Elsta mit den Jokaz einige Alben und Sampler auf den Markt und spielt unter anderem Supportshows für Creutzfeld & Jakob, Main Concept …
    http://www.laut.de/Hinz-Kunz
  • Raptile

    Raptile

    Ihren Ursprung haben seine Ambitionen inmitten der Bayerischen Metropole, wo die Hingabe an den Hip Hop im Umfeld von Main Concept oder dem Blumentopf …
    http://www.laut.de/Raptile
  • Afrob

    Afrob

    (Main Concept), Spex oder Blumentopf.
    http://www.laut.de/Afrob
  • Purkwa

    Purkwa

    "'Piratensender' ist einerseits sicherlich geprägt von den Skillz eines Masta Ace, von Kweli-Tracks oder von Main Concept- und Blumentopf-Alben.
    http://www.laut.de/Purkwa
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Morlockk Dilemma, Lakmann & Witten Untouchable, die Blumentöpfe, MC Rene, Hiob, Roger Rekless, David Pe von Main Concept, Negroman, JuJu Rogers oder …
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • Edgar Wasser

    Edgar Wasser

    Davon bekommen natürlich allen voran die Alteingesessenen der Münchener Hip Hop-Szene wie Main Concept, Creme Fresh und Blumentopf Wind.
    http://www.laut.de/Edgar-Wasser
  • Blumentopf

    Blumentopf

    Die Pflanze wuchs und gedieh auf Jams und Tourneen, beispielsweise mit Fettes Brot und Main Concept.
    http://www.laut.de/Blumentopf
  • Die P

    Die P

    National zeigt sie Respekt für Kool Savas, Curse, Megaloh, Main Concept, MC Rene oder Torch.
    http://www.laut.de/Die-P
  • Das Department

    Das Department

    Die Fresh Familie setzt sich wegen unmittelbarer Betroffenheit mit dem Rassismus auseinander, und Main Concept klagen die Polizeistadt München bzw. die
    http://www.laut.de/Das-Department
  • Fiva MC und DJ Radrum

    Fiva MC und DJ Radrum

    Danach schließt man sich gemeinsam mit Glammerlicious von Main Concept ins Studio ein und releast im Jahr 2002 das Album "Spiegelschrift", das bei allen …
    http://www.laut.de/Fiva-MC-und-DJ-Radrum
  • Chocolate Genius

    Chocolate Genius

    Sein Bekanntheitsgrad wächst nach dem 89er Concept-Album "Watts & Paris" jedoch erst in der zweiten Hälfte der 90er Jahre.
    http://www.laut.de/Chocolate-Genius
  • Dead Skeletons

    Dead Skeletons

    Ich wählte das Leben, hörte 2002 mit dem Trinken auf und startete Dead Concept. Ich wollte Künstler werden", so Jón Sæmundur Auðarson.
    http://www.laut.de/Dead-Skeletons
  • Samy Deluxe

    Samy Deluxe

    Ungezählte Features, darunter Gastauftritte bei Freundeskreis, den Stieber Twins, Main Concept, Eins Zwo, Ferris MC, den Beginnern, Das Bo und Fünf Sterne …
    http://www.laut.de/Samy-Deluxe
  • Retrogott

    Retrogott

    Hier geben sich nicht nur deutsche Legenden und Untergrundhelden wie Toni L und Torch, Main Concept oder Betty Ford Boy Dexter die Klinke in die Hand.
    http://www.laut.de/Retrogott
  • Hell Within

    Hell Within

    Drummer Brian quittiert im Oktober '06 in aller Freundschaft seinen Dienst, weswegen Derek Jay (Ex-Trauma Concept) seinen Platz einnimmt.
    http://www.laut.de/Hell-Within
  • Thomas Hammann

    Thomas Hammann

    Wer glaubt, dass im Rhein-Main-Gebiet für Liebhaber elektronischer Musik der Anziehungspunkt schlechthin Frankfurt ist, kennt Thomas Hammann nicht.
    http://www.laut.de/Thomas-Hammann
  • Sascha Dive

    Sascha Dive

    Mit den anderen Produzenten und DJs der Rhein-Main-Szene wie Reboot, Nick Curly, Robert Dietz und Markus Fix teilt Sascha Dive eine ähnliche musikalische …
    http://www.laut.de/Sascha-Dive
  • Trinidad James

    Trinidad James

    Inhaltlich bedient Jame$ wiederum bebautes Land zwischen swaggy Ganghymne und Spring Break: "Now my side bitch is my main bitch / Cuz my main ho ain't …
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • Rel McCoy

    Rel McCoy

    Thrust, Ghetto Concept) und wird in Diplos Blog mehrmals gefeaturet. Seine Unabhängigkeit von großen Labels bleibt dabei stets im Fokus.
    http://www.laut.de/Rel-McCoy
  • Styx

    Styx

    Ins Schleudern kommt die Geldmaschine schließlich 1983 mit dem Concept-Album "Kilroy Was Here", das mit einer außergewöhnlich aufwändigen Produktion auf …
    http://www.laut.de/Styx
  • Gabriel Le Mar

    Gabriel Le Mar

    Produzent Gabriel Le Mar zählt neben Sven Väth, Pascal F.E.O.S. und der Playhouse-Posse zu den ältesten und wichtigsten Club-Kultur-Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet
    http://www.laut.de/Gabriel-Le-Mar
  • Caser Nova

    Caser Nova

    Seit seinen Anfängen liefert die Metropole am Main deutschem Rap fruchtbaren Nährboden.
    http://www.laut.de/Caser-Nova
  • Finneas

    Finneas

    Im Sommer 2021, kurz nach der Veröffentlichung von Billies zweitem Album "Happier Than Ever", verkündet Finneas zum Release der Single "A Concept Six Months …
    http://www.laut.de/Finneas
  • Thomas Brinkmann

    Thomas Brinkmann

    guten Namen gemacht, dass beispielsweise auch Depeche Mode bei ihm mit einer Remixanfrage anklopfen und er von Richie Hawtin für die Variationen seiner "Concept-Series …
    http://www.laut.de/Thomas-Brinkmann
  • MC Rene

    MC Rene

    folgt die gleichnamige legendäre Compilation, auf der neben Rene der Tobi und das Bo, die Massiven Töne, die Absoluten Beginner, Spax, die Stieber Twins, Main …
    http://www.laut.de/MC-Rene
  • River Gang

    River Gang

    Das Big River Soundsystem betritt den Ring und dreht schon bald nicht nur im Rhein-Main-Neckar-Gebiet sondern in der ganzen Republik die Plattenteller.
    http://www.laut.de/River-Gang
  • Groove Rebels

    Groove Rebels

    Diese machen sie auch über das Rhein-Main-Gebiet hinaus bekannt und bringen den Groove Rebels Bookings aus der gesamten Repulik ein.
    http://www.laut.de/Groove-Rebels
  • Markus Rill

    Markus Rill

    Auftritten hat sich der Deutsche nicht nur in der Heimat und in den Benelux-Staaten, sondern auch in den USA einen Namen gemacht. 1970 in Frankfurt am Main
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • Mike Monday

    Mike Monday

    "One of the main players of 2006", "The remixer's remixer" oder "One of the reasons dance music still rules" sind nur einige der Umschreibungen, mit denen …
    http://www.laut.de/Mike-Monday
  • F.R.

    F.R.

    Bei weiteren Jams komplettiert sich mit DJ Cut Concept sowie Backup-MC Zwieback auch die Crew um das Talent.
    http://www.laut.de/F.R.
  • A Skylit Drive

    A Skylit Drive

    Ihr Debüt "Wires...And The Concept Of Breathing" (2008) verkauft sich 30.000 mal.
    http://www.laut.de/A-Skylit-Drive
  • Large Professor

    Large Professor

    Während diesen fast schon Rap-Familien-artigen Verhältnissen entsteht im Elternhaus Mitchell ein erster richtungweisender Produktions-Meilenstein: Main …
    http://www.laut.de/Large-Professor
  • FEE.

    FEE.

    Die Single "Eigentlich" erfreut sich auch außerhalb des Großraums Frankfurt am Main großer Beliebtheit.
    http://www.laut.de/Fee.
  • Asik

    Asik

    Als Michail Kolesidis wird er 1985 in Offenbach am Main geboren.
    http://www.laut.de/Asik
  • Dirk Dreyer

    Dirk Dreyer

    Die Wurzeln von Dirk Dreyer liegen in der House-Szene von Frankfurt am Main.
    http://www.laut.de/Dirk-Dreyer
  • Oliver Lieb

    Oliver Lieb

    ., Ambush, Paragliders, Genetix, Azid Force oder True Minds drückt der Frankfurter DJ und Producer dem aus der Bankenstadt am Main entspringenden Trance-Techno
    http://www.laut.de/Oliver-Lieb
  • Isolée

    Isolée

    Zur Welt kommt Raiko Müller in Frankfurt am Main, zieht jedoch im Alter von sieben Jahren mit seinen Eltern nach Algerien, wo er bis zu seinem 12.
    http://www.laut.de/Isolee
  • Jocco Abendroth

    Jocco Abendroth

    Juni 2007 im Bürgerhospital in Frankfurt am Main an einem Krebsleiden. Kurz nach seinem Tod erscheint das fünfte Album "Morgen Ist Bald".
    http://www.laut.de/Jocco-Abendroth
  • Koalas Desperados

    Koalas Desperados

    Im Kreise diverser Reggae- und Punk-beeinflusster Gruppierungen erarbeiten sie sich in und um Frankfurt am Main erste musikalische Lorbeeren.
    http://www.laut.de/Koalas-Desperados
  • Zico Chain

    Zico Chain

    Juni 2007 verdienterweise als Opener auf der Main Stage des Download-Festivals. Damit erweitert sich ihre treue Fanbase in Großbritannien.
    http://www.laut.de/Zico-Chain
  • Harry Fraud

    Harry Fraud

    In der Folge produziert der irischstämmige Fraud Größen wie seinen engen Freund Action Bronson, Mac Miller, Main Attrakionz, Prodigy, Smoke DZA und Wiz …
    http://www.laut.de/Harry-Fraud
  • Winson

    Winson

    Die Zeit nach seiner Geburt verbringt Marcus Daniel Jürgen Winson in Frankfurt am Main.
    http://www.laut.de/Winson
  • Reboot

    Reboot

    Frank Heinrich ist Teil einer neuen Generation von Produzenten, die allesamt aus dem Rhein-Main-Gebiet stammen und in ihren Produktionen Minimal, House …
    http://www.laut.de/Reboot
  • Mannhai

    Mannhai

    Man könnte irrtümlich annehmen, dass es sich bei Mannhai um eine deutsche Band mit einem äußerst beknackten Namen handelt. Seltsamerweise stammen …
    http://www.laut.de/Mannhai
  • Kent

    Kent

    Als Belohnung steht eine Performance auf der Main Stage beim Hultsfred-Festival an, Schwedens größtem Rock-Open Air.
    http://www.laut.de/Kent
  • Colourful Grey

    Colourful Grey

    Im Juni belegen sie den ersten Platz bei einem Bandcontest im Rhein-Main-Gebiet.
    http://www.laut.de/Colourful-Grey
  • Ada

    Ada

    In Friedberg im Rhein-Main-Gebiet beheimatet, singt sie viel lieber in Gitarrenrock- oder Jazz-Bands, nimmt mit einer Formation gar eine EP auf und sammelt …
    http://www.laut.de/Ada
  • Cities Aviv

    Cities Aviv

    Kein Wunder, dass Wilbert Gavin dann doch bald wieder eingereiht wird – und zwar in das approximative Genre des Cloud Rap neben Main Attrakionz.
    http://www.laut.de/Cities-Aviv
  • Crusher

    Crusher

    Obwohl Mike nicht lange in der Band verbleibt, veröffentlichen Crusher diverse Demotapes und erspielen sich über das Rhein-Main-Gebiet hinaus einen immer …
    http://www.laut.de/Crusher
  • Mad Manoush

    Mad Manoush

    Anfang 2006 erscheint mit "Gadjo" das Debüt der bemerkenswerten Combo Mad Manoush. Ihr Stilmix feiert ein selten erlebtes Trullala. Gypsy-Swing der Marke …
    http://www.laut.de/Mad-Manoush
  • Manowar

    Manowar

    Vier Jungs, die aussehen, als wären sie aus einem schlechten Fantasy-Film entsprungen, bilden die Klischee-Combo des Metals schlechthin. Mit ihrer theatralischen …
    http://www.laut.de/Manowar
  • Söhne Mannheims

    Söhne Mannheims

    Die Söhne Mannheims sind ein Künstler-Kollektiv aus ursprünglich 17 Musikern. Angeführt von Xavier Naidoo (Gesang) und Michael Herberger (Keyboards) …
    http://www.laut.de/Soehne-Mannheims
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Matthias Gros, Christian Fleck, Tobi Ullrich und Sven Fritz formieren sich 2001 in Frankfurt am Main zu Like A Stuntman.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • Paula Frazer

    Paula Frazer

    Als Paula Frazer and Tarnation erscheint im Februar 2007 das Album "Now It's Time", auf dem u.a. der alte Weggefährte Patrick Main am Klavier sitzt und
    http://www.laut.de/Paula-Frazer
  • Paul Brtschitsch

    Paul Brtschitsch

    In den charakteristischen Releases von Brtschitsch mit ihrem charakteristischen Sound klingt das elektronische Erbe seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main …
    http://www.laut.de/Paul-Brtschitsch
  • Gerd Janson

    Gerd Janson

    Im südlichen Rhein-Main-Gebiet ist Gerd Janson zu Hause.
    http://www.laut.de/Gerd-Janson
  • Artefuckt

    Artefuckt

    Andrés Ziel ist es, Songtexte, die bereits seit Jahren in der Schublade schlummern, in ein musikalisches Gewand zu stecken, das vor allem in Frankfurt am Main …
    http://www.laut.de/Artefuckt
  • E^ST

    E^ST

    Dagegen vergleicht das Coup De Main Magazine die Sängerin mit Tove Lo, London Grammar, Dua Lipa, Allie X, Broods, Alessia Cara und MØ.
    http://www.laut.de/EST
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Damit trifft SpaceGhostPurrp die zeitgeistige Mitte aus Chillwave/Witch House-Ästhetik, aus Main Attrakionz, Clams Casino und dem Kodein-R'n'B von The …
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • Kid Ink

    Kid Ink

    Doch die Zusammenarbeit mit Chris Brown und DJ Mustard stellt sich, was den Erfolg betrifft, als besonders fruchtbar heraus: Die Singles "Main Chick" und …
    http://www.laut.de/Kid-Ink
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    "Seit meiner frühesten Kindheit entwickelte ich eigene kleine Konzerte mit Klavier und Klarinette für jeden, der bereit war, mir zuzuhören." Dieses …
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Minus 8

    Minus 8

    Es ist irgendwann Mitte der 90er Jahre, als sich für den Zürcher Produzenten Robert Jan Meyer Musik zu mehr als einer Leidenschaft entwickelt. Bis dahin …
    http://www.laut.de/Minus-8
  • Minus

    Minus

    Minus stammen aus klimatischen wie geologischen Extremverhältnissen. Wen wundert es, wenn zwischen Vulkanen und Gletscherspalten nicht unbedingt lagerfeuriges …
    http://www.laut.de/Minus
  • Maino

    Maino

    Die Geschichte ist wahrlich nicht neu: Ein gestandener Mann aus einem sozialen Brennpunkt, eine kriminelle Vergangenheit und schließlich Rap als einzige …
    http://www.laut.de/Maino
  • Mini Mansions

    Mini Mansions

    Michael Shuman kennt man als Bassisten der Queens Of The Stone Age. Was der eine oder andere aber nicht weiß: Shuman mimt auch hin und wieder gerne den …
    http://www.laut.de/Mini-Mansions
  • Serena Maneesh

    Serena Maneesh

    Grenzen sind nichts für Serena Maneesh. Seit der Gründung durch Emil Nikolaisen im Jahr 1999 hat sich die Besetzung der norwegischen Noise-Rockband …
    http://www.laut.de/Serena-Maneesh
  • Mennen

    Mennen

    Anfang der 90er hat Sänger Joss Mennen keinen Bock mehr auf seine bisherige Band Zinatra und packt seine Koffer. Die lösen sich bald danach auch schon …
    http://www.laut.de/Mennen
  • Mansha

    Mansha

    Hip Hop ist Männersache. Ersonnen von Männern, auf die Beine gestellt von Männern, durchgezogen von Männern. So bekommen wir es erzählt, seit Anbeginn …
    http://www.laut.de/Mansha
  • Maniac

    Maniac

    Der rappende Part des Ein-DJ-Ein-MC-Gespanns Demograffics hat sich mittlerweile zum Herz der bayerischen Hip Hop-Szene gemausert. Maniac begeistert auch …
    http://www.laut.de/Maniac
  • Headman

    Headman

    Der Mann mit dem Kopf heißt im bürgerlichen Leben Robi Insinna und ist mächtig aktiv in der Zürcher Szene. Mal tritt er visuell als malender Künstler …
    http://www.laut.de/Headman
  • Mumm-Ra

    Mumm-Ra

    Die Mumm-Ra-Mitglieder James "Noo" New (Lead-Gesang), James "Tate" Arguile (Gitarre), Oli Frost (Gitarre, Gesang), Niall Buckler (Bass, Gesang) und Gareth …
    http://www.laut.de/Mumm-Ra
  • The Minus 5

    The Minus 5

    The Minus 5 erfindet sich mit jedem Release neu. Die "Patchwork-Band" unter dem Instrumentalisten und Songschreiber Scott McCaughey beginnt ihr bienenfleißiges …
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • Menowin Fröhlich

    Menowin Fröhlich

    "Der liebe Gott hatte einen guten Tag, als er dir Stimme und Talent gegeben hat." Lobeshymnen dieser Art führt Dieter Bohlen, Obermotz in der Jury bei …
    http://www.laut.de/Menowin-Froehlich
  • Ministry

    Ministry

    Al Jourgensen ist ein umtriebiger Wicht. Mit Ministry, Revolting Cocks, Lard, Acid Horse, 1000 Homo DJs, PTP, Pailhead, Buck Satan, W.E.L.T., Special …
    http://www.laut.de/Ministry
  • Manuel Tur

    Manuel Tur

    Die Karriere des Essener Produzenten Manuel Tur beeindruckt. Sein erstes Release verzeichnet er im Alter von 16 Jahren. Als er selbst noch in keinen Club …
    http://www.laut.de/Manuel-Tur
  • Måneskin

    Måneskin

    Sie setzen ein visuelles Statement gegen Gender-Konventionen in Mode und Kosmetik. Und ein akustisches gegen die Musik-Konventionen des italienischen …
    http://www.laut.de/Maneskin
  • Andy Mineo

    Andy Mineo

    Andrew Mineo (1988 in Syracuse, New York geboren) ist christlicher Hip Hop-Künstler, Produzent und TV- und Musikvideoregisseur in einem. Ursprünglich …
    http://www.laut.de/Andy-Mineo
  • The Man-Eating Tree

    The Man-Eating Tree

    Nach dem Ende von Sentenced 2006 zieht sich Drummer Vesa Ranta zunächst aus dem aktiven Musikgeschehen zurück und konzentriert sich auf sein Klamottenlabel …
    http://www.laut.de/The-Man-Eating-Tree
  • Tone

    Tone

    Als sich in Berlin ein Haufen Jugendlicher gerade zum wöchentlichen Freestyletreff im Royalbunker-Café einfand, drischt Tone am Main gemeinsam mit Partner …
    http://www.laut.de/Tone
  • Gianni Suave

    Gianni Suave

    Giannis Geschichte beginnt in Frankfurt am Main, Hotspot von bereits vielen spannenden Deutschrap-Momenten.
    http://www.laut.de/Gianni-Suave
  • Mamasweed

    Mamasweed

    Mamasweed - ein Schelm wer hier an Drogenkonsum denkt. Seventies-Rock-Gitarren erklingen im Stakkato, später steigen ein paar streicherähnliche Klänge …
    http://www.laut.de/Mamasweed
  • Mammutant

    Mammutant

    Wenn jemand auf seiner MySpace-Page als Einflüsse "auf menschlichen Hoden kauen" angibt und seinen Sound als "wir, wie wir auf menschlichen Hoden kauen" …
    http://www.laut.de/Mammutant
  • Liebe Minou

    Liebe Minou

    Liebe Minou ist das kleine nette Mädchen von nebenan, dass seine großen Gefühle beim Singen kultiviert oder beim Backen von Keksen konserviert. Bei …
    http://www.laut.de/Liebe-Minou
  • Manfred Mann

    Manfred Mann

    Wer noch nie einen Song von Manfred Mann, bzw. seiner hauseigenen Earth Band gehört hat, ist entweder taub oder lebt in der Abgeschiedenheit der Wüste.
    http://www.laut.de/Manfred-Mann
  • Manuellsen

    Manuellsen

    Ein Künstler, der 2006 sein Debütalbum veröffentlicht hat, zählt in der Regel eher nicht zu den alten Hasen im Rap-Geschäft. Doch beim Mülheimer …
    http://www.laut.de/Manuellsen
  • Minus The Bear

    Minus The Bear

    Wenn eine Band ihre Songs mit Titeln wie "Hey, Wanna Throw Up? Get Me Naked," "Monkey!!! Knife!!! Fight!!!", "Lemurs, Man, Lemurs" oder "I'm Totally Not …
    http://www.laut.de/Minus-The-Bear
  • Snap!

    Snap!

    King Jammys Dancehall auf Jamaika genauso Einzug hält wie quer durch den japanischen City-Pop und in erfolgreiche Rap-Platten, produziert der Michel vom Main …
    http://www.laut.de/Snap!
  • Liza Minnelli

    Liza Minnelli

    Sie ist einer der größten Musicalstars ihrer Zeit und die wohl letzte große Entertainerin der alten Garde: Liza Minnelli, die als Sally Bowles in "Cabaret" …
    http://www.laut.de/Liza-Minnelli
  • Janelle Monáe

    Janelle Monáe

    "Wir wollten schon immer die verschiedensten Seiten ihrer Person zum Vorschein bringen. Ihre offenen Scheuklappen gepaart mit der Qualität ihrer Stimme …
    http://www.laut.de/Janelle-Monae
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Mit sechzehn von den Eltern im heimischen Toronto vor die Tür gesetzt, macht sich Caroline Kawa alias Care Failure (frei übersetzt: Behandlung fehlgeschlagen) …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Old Man's Child

    Old Man's Child

    Warum sich Thomas Rune Andersen (besser bekannt als Galder) ausgerechnet solch einen Bandnamen ausgesucht hat, erscheint nur auf den ersten Blick geheimnisvoll.
    http://www.laut.de/Old-Mans-Child
  • Shantel

    Shantel

    Auf die Welt kommt Hantel 1968 in Frankfurt/Main, wo er auch aufwächst. Die persönliche Beziehung zu Mainhatten gestaltet sich eher angespannt.
    http://www.laut.de/Shantel
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Anfang der 90er Jahre beginnen Daniel Logemann und Mirco Osterthun ihre Musikkarriere mit der Formation Massiv in Mensch. Daniel zeichnet hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback