laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Owl City

    Owl City

    Owl City freut sich über den mit seinen Schlafliedern erlangten Erfolg: "Es bedeutet für mich die Welt, zu wissen, dass jemand da draußen meine Musik hört …
    http://www.laut.de/Owl-City
  • City

    City

    Als City Band Berlin von Fritz Puppel (Gitarre) und Klaus Selmke (Schlagzeug) in Ost-Berlin gegründet, absolvieren sie einige Gigs mit Coverversionen ( …
    http://www.laut.de/City
  • City High

    City High

    geschäftlich unterstützt vom Booga Basement Label (Interscope) des Fugees-Frontmannes und dessen kongenialen Partners Jerry 'Wonder' Duplessis schaffen es City …
    http://www.laut.de/City-High
  • Suicide City

    Suicide City

    Zu der Zeit ist bei Biohazard ohnehin der Ofen aus, weswegen sich beide voll und ganz auf das neue Baby namens Suicide City konzentrieren können.
    http://www.laut.de/Suicide-City
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Mit der Veröffentlichung der bis dato gewinnbringendsten Single "Ready For Your Love", die den Sänger MNEK featuret, begeben sich Gorgon City Anfang 2014 …
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • Bay City Rollers

    Bay City Rollers

    BCR-Fan, obwohl sie schon damals ahnte: "Leslie, Eric, Woody, Alan und Derek, die bedauernswerten Milchbubis, waren niemals cool." 2015 starten die Bay City
    http://www.laut.de/Bay-City-Rollers
  • Light This City

    Light This City

    Denn Light This City sind keine Band mit trällerndem Frauengesang. Light This City spielen beinharten Thrash Metal!
    http://www.laut.de/Light-This-City
  • Angel City Outcasts

    Angel City Outcasts

    Frühjahr 2002, als Sänger Alex Brugge, Basser Alex Zabolotsky und die beiden Gitarristen Tak Boroyan und Bob Zamudio sich entschließen, zusammen die Angel City …
    http://www.laut.de/Angel-City-Outcasts
  • City & Colour

    City & Colour

    City & Colour leitet sich von seinem eigenen Namen ab: Dallas = City, Green = Colour. Völlig logisch.
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Luna City Express

    Luna City Express

    Doch während der seine Zuhörer unter anderem mit Funk, Soul und Rock zum Tanze bringt, unterhalten Luna City Express ihr Publikum ausschließlich mit elektronischer …
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • City Of Fire

    City Of Fire

    "City Of Fire" erscheint hier Anfang Oktober 2010 und zeigt, dass die beiden Musiker auch abseits der extremen Klänge eine gute Figur machen.
    http://www.laut.de/City-Of-Fire
  • City Light Thief

    City Light Thief

    In den folgenden Jahren bringen City Light Thief ein Album ("Laviin") und eine EP ("The Music Of Chance") heraus.
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Trotz aller industrieller Schwere in den Sounds beweisen Tracks wie "World Of Madness" vom 2004er Debütalbum "Static Light", dass die New York City Survivors …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • We Are The City

    We Are The City

    We Are The City nennen es selbst Experimentalpop, andere Quellen schmeißen auch mit Genres wie Prog-Rock oder Postrock um sich, um dem zuweilen zurrenden …
    http://www.laut.de/We-Are-The-City
  • Crime And The City Solution

    Crime And The City Solution

    So klingen Simon Bonneys Crime And The City Solution seit ihrer Gründung 1977 in Sydney.
    http://www.laut.de/Crime-And-The-City-Solution
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel und …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Travis Scott

    Travis Scott

    Gemeinsam erarbeiten die zwei Stücke für Travi$ Scotts Debüt-EP "Owl Pharaoh". Die erscheint nach einigen Verschiebungen im Frühsommer 2013.
    http://www.laut.de/Travis-Scott
  • Echosmith

    Echosmith

    selbstgeschriebenen Songs, das im Netz als Stream übertragen wird: der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Live-Auftritten, unter anderem im Vorprogramm von Owl …
    http://www.laut.de/Echosmith
  • Oli. P

    Oli. P

    Oliver Alexander Reinhard Petzokat, geboren 1978 in Berlin/ Spandau, ist eigentlich kein Sänger, sondern macht "deutschen Sprechgesang", wie er selbst …
    http://www.laut.de/Oli.-P
  • The Appleseed Cast

    The Appleseed Cast

    Die Alben "Low Level Owl Volume One" und "Low Level Owl Volume Two" erscheinen in der zweiten Jahreshälfte von 2001 im Abstand von zwei Monaten.
    http://www.laut.de/The-Appleseed-Cast
  • Oleander

    Oleander

    Ein Oleander ist nicht nur ein in Kalifornien und auch in den südlichen Regionen Europas, beheimatetes giftiges Gewächs mit ziemlich harten Blättern, …
    http://www.laut.de/Oleander
  • Olli Banjo

    Olli Banjo

    Als Straßenrap in Deutschland seine Blütezeit erlebt, kommen im Fahrwasser der ersten Welle um die Spezializtz und Bushido auch Gesichter aus der Versenkung, …
    http://www.laut.de/Olli-Banjo
  • Olli Schulz

    Olli Schulz

    "Manchmal singt man Lieder, die hält man selbst kaum aus!" ("Jetzt Gerade Bist Du Gut"). Olli Schulz hat noch mehr davon. Der sympathische Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz
  • Ole

    Ole

    Vom Tischler zum Soulsänger. Nicht nur in Hollywood werden Märchen wahr, auch im kalten Hamburg kann man seine Wünsche verwirklichen und Träume leben.
    http://www.laut.de/Ole
  • Olive

    Olive

    Am Anfang stehen Robin Taylor-Firth von Nightmare On Wax und Tim Kellett, seines Zeichens Keyboarder und Trompeter bei Simply Red. Diese beiden beschließen …
    http://www.laut.de/Olive
  • Olson

    Olson

    Als Olsons Hype 2011 langsam ins Rollen kommt, nimmt ihn ein Großteil der Hip Hop-Medien auch ganz ohne Beschränkung auf Frisur und Kleidungsstil schnell …
    http://www.laut.de/Olson
  • Kitty, Daisy & Lewis

    Kitty, Daisy & Lewis

    Woran erinnert man sich als Erstes, wenn man an seine Kindheit denkt? Etwa an das Eis vom Italiener um die Ecke, den süßen Teddybären von Oma Gertrud …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis
  • Olly Murs

    Olly Murs

    Während hierzulande der Sieger einer Casting-Show meist schon nach einem Jahr wieder in der Versenkung verschwindet, ist es um die Langlebigkeit einer …
    http://www.laut.de/Olly-Murs
  • Olexesh

    Olexesh

    Pleite sein ist scheiße. Das weiß Olexesh nur zu gut. Kampf und harte Arbeit sollen diese Zeiten jedoch bald der Vergangenheit angehören lassen, denn: …
    http://www.laut.de/Olexesh
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    "Manchmal singt man Lieder, die hält man selbst kaum aus.", heißt es in "Jetzt Gerade Bist Du Gut". Olli Schulz hat noch mehr davon. Der sympathische …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Mark Olson

    Mark Olson

    Tiefschläge hat der Singer/Songwriter genügend einstecken müssen. Dennoch ist es Mark Olson dank seiner Musik, ob als Mitglied einer Band oder solo, …
    http://www.laut.de/Mark-Olson
  • Oliver Lieb

    Oliver Lieb

    Als die erste große Technowelle zu Beginn der 90er über Deutschland hinweg schwappt und der neue Musikstil im Frankfurter Omen eine seiner wichtigsten …
    http://www.laut.de/Oliver-Lieb
  • Oleta Adams

    Oleta Adams

    In Amerika gibt es das New Adult Contemporary-Genre, was soviel bedeutet wie 'entspannte Musik für gehobene Ansprüche'. Gemeint ist damit alles, was …
    http://www.laut.de/Oleta-Adams
  • Angel Olsen

    Angel Olsen

    Angel Olsen dürfte vielen Beobachtern erstmals 2014 mit ihrem schwermütigen Folk des Albums "Burn Your Fire For No Witness" aufgefallen sein. Zuvor …
    http://www.laut.de/Angel-Olsen
  • Oliver Tree

    Oliver Tree

    Oliver Tree treffend zu beschreiben, erscheint nahezu unmöglich. Als polarisierende Internetpersönlichkeit verkörpert der Kalifornier mit seiner exzentrischen …
    http://www.laut.de/Oliver-Tree
  • Nick Oliveri

    Nick Oliveri

    Wer sich mit dem Ursprung des Stoner-Rock beschäftigt, der stolpert früher oder später zwangsläufig über den Namen Nick Oliveri. Selbiger kommt …
    http://www.laut.de/Nick-Oliveri
  • Anette Olzon

    Anette Olzon

    Anette Olzon ist eine der wenigen Frauen im Musik-Business, die scheinbar spielend leicht Karriere und Familie unter einen Hut bekommen: "Ich habe mittlerweile …
    http://www.laut.de/Anette-Olzon
  • Renee Olstead

    Renee Olstead

    Die amerikanische Sängerin Renee Olstead startet früh ihre Karriere im Showbusiness. Bereits im Kindergartenalter nimmt sie an Talentwettbewerben teil.
    http://www.laut.de/Renee-Olstead
  • Olivier Libaux

    Olivier Libaux

    Der französische Musiker und Komponist Olivier ist unter seinem bürgerlichen Namen wenig bekannt. Und das obwohl er seit Beginn der 90er Jahre in vielerlei …
    http://www.laut.de/Olivier-Libaux
  • Jon Oliva's Pain

    Jon Oliva's Pain

    Was ist das denn für ein bescheuerter Name? So wird sich mancher wundern, denn immerhin ist Peter Tägtgren mit seiner Band Pain nicht erst seit gestern …
    http://www.laut.de/Jon-Olivas-Pain
  • Ólafur Arnalds

    Ólafur Arnalds

    Mit zwanzig Jahren ein Album aufzutischen, das die eingeweihte Indie-Gemeinde von Kunst- und Kammermusik schwärmen macht: eine wahrhaft frühreife Leistung.
    http://www.laut.de/Olafur-Arnalds
  • Oliver Strauch

    Oliver Strauch

    Es trägt den Titel "City Lights" und featurt neben der Oliver Strauch Group auch seinen alten Weggefährten Lee Konitz.
    http://www.laut.de/Oliver-Strauch
  • Oliver Heldens

    Oliver Heldens

    Ein junger Rotterdamer erobert 2014 die Dancecharts Europas. Oliver Heldens' Aufstieg in den Olymp der kommerziellen House-Musik zwischen Deep- und Futurehouse …
    http://www.laut.de/Oliver-Heldens
  • Olivia Rodrigo

    Olivia Rodrigo

    Disney-Stars sterben nicht aus. Selbst nach der goldenen Ära der Pop-Sternchen, die sich von Selena Gomez über Demi Lovato, Miley Cyrus bis Ariana Grande …
    http://www.laut.de/Olivia-Rodrigo
  • Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper

    40 Millionen verkaufte Tonträger, zahlreiche Goldene Stimmgabeln, zwei Echos: Die Flippers gehören trotz eher bescheidener musikalischer Fertigkeiten …
    http://www.laut.de/Olaf-der-Flipper
  • Oliver Koletzki

    Oliver Koletzki

    Wie unberechenbar Ruhm und Anerkennung sein Können, das weiß wohl niemand besser als der Produzent und DJ Oliver Koletzki. Jahrelang im Hip Hop zu Hause, …
    http://www.laut.de/Oliver-Koletzki
  • Ol' Dirty Bastard

    Ol' Dirty Bastard

    Noch Jahre nach seinem Tod kommt kaum eine Veröffentlichung seiner Wu-Tang Clan-Brüder ohne ihn aus: Ol' Dirty Bastard grüßt derart nachhaltig aus …
    http://www.laut.de/Ol-Dirty-Bastard
  • Oliver Schories

    Oliver Schories

    Lange Zeit gilt Bremen nicht gerade als Mekka der elektronischen Szene. Erst nach und nach etablieren aktive Produzenten und Liveacts wie Stephan Bodzin …
    http://www.laut.de/Oliver-Schories
  • Oliver Tabeling

    Oliver Tabeling

    "Für mich geht es in der Musik darum, die Menschen persönlich zu berühren", sagt der schweizerische Pianist Oliver Tabeling. Mit beachtlichem Einfühlungsvermögen …
    http://www.laut.de/Oliver-Tabeling
  • Oliver Gottwald

    Oliver Gottwald

    Drei Studioalben, zwei davon landauf landab gefeiert: Doch es sollte nicht reichen. Anajo wurden nicht die kommerziell abgefeierten Indie Pop-Überflieger …
    http://www.laut.de/Oliver-Gottwald
  • Oliver Huntemann

    Oliver Huntemann

    Der Oldenburger Oliver Huntemann hat viele Gesichter. Als Chef des Techno-Labels Confused Recordings gehört er seit 1995 zu den wichtigsten deutschen …
    http://www.laut.de/Oliver-Huntemann
  • The Very Best

    The Very Best

    Über das Label Green Owl veröffentlichen die drei das Mixtape "Esau Mwamwaya And Radioclit Are The Very Best".
    http://www.laut.de/The-Very-Best
  • Kitty

    Kitty

    Kathryn-Leigh Beckwith ist witzig, offensiv, trashig und sophisticated zur gleichen Zeit. Sie ist außerdem auch jung, weiblich, äußerst selbstbewusst …
    http://www.laut.de/Kitty
  • Oliver Deutschmann

    Oliver Deutschmann

    Musiker, die das Glück haben, aufgrund ihres Berufs die Welt bereisen zu können, sammeln gerne ungewöhnliche Anekdoten. Der Berliner DJ und Produzent …
    http://www.laut.de/Oliver-Deutschmann
  • Kittie

    Kittie

    1996 gründen die Schwestern und selbsternannten Miezen Morgan und Mercedes Lander im kanadischen London im zarten Jugendalter die Band Kittie. Während …
    http://www.laut.de/Kittie
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    Gospel, Dixie, Rock, Pop, Klezmer, russische Folklore – die Liste an Einflüssen, die sich in der Musik dieser Band finden, ließe sich lange fortsetzen.
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
  • Kitty Kat

    Kitty Kat

    Nach allerlei Geheimniskrämerei um die Person Kitty Kat sucht die am 22. Januar 1982 in Berlin als Katharina Löwel geborene Rapperin um 2008 verstärkt …
    http://www.laut.de/Kitty-Kat
  • Katy Perry

    Katy Perry

    Das Phänomen Katy Perry, das 2008 über die Musikwelt herein bricht, polarisiert in den USA die Öffentlichkeit mit einem Skandal. Na, was war denn da …
    http://www.laut.de/Katy-Perry
  • Kitty Hoff

    Kitty Hoff

    Das Leben der Kitty Hoff steht früh im Zeichen der Künste. Geboren am 21. April 1972 und aufgewachsen in einem kleinen Münsterländer Dorf, übt sie …
    http://www.laut.de/Kitty-Hoff
  • Katie Melua

    Katie Melua

    Ende 2003 mischt eine junge Dame die britische Musikszene ordentlich auf. Gerade einmal 19 Jahre alt geworden, verkauft sich ihr Debüt-Album "Call Off …
    http://www.laut.de/Katie-Melua
  • Cities Aviv

    Cities Aviv

    Wilbert Gavin Mays Ziel als Künstler erscheint paradox. "Ich möchte anders sein", sagt der Underground-Rapper, Jahrgang 1989, aus Memphis. Statt sich …
    http://www.laut.de/Cities-Aviv
  • Katie Henry

    Katie Henry

    "Ich bin ein Blues-Artist, aber dann ist da bei mir noch so viel mehr um den Blues herum", analysiert sich Katie Henry. Das macht sie gern: Sich selbst …
    http://www.laut.de/Katie-Henry
  • Kitty Solaris

    Kitty Solaris

    an ihre langjährige Wahlheimatstadt Berlin, gleichzeitig ein kritischer Blick auf den raschen Wandel, der sie befallen hat, bietet sie 2019 auf "Cold City …
    http://www.laut.de/Kitty-Solaris
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    1997. Dem Studenten Benjamin Gibbard (Gesang/Gitarre/Keyboards) aus Bellingham, Washington wird das Herz gebrochen. Das bleibt bei seinem leidenschaftlichen …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • Old Man River

    Old Man River

    Eigentlich heißt er Ohad Rein und stammt aus Australien, seinen Künstlernamen verdankt er aber dem ur-amerikanischen Fluss Mississippi beziehungsweise …
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • The Old Dead Tree

    The Old Dead Tree

    Die beiden ehemaligen Needful-Mucker Manuel Munoz (Gesang und Gitarre) und Nicolas Chevrollier (Gitarre) gründen The Old Dead Tree im Frühjahr 1997 …
    http://www.laut.de/The-Old-Dead-Tree
  • A Pony Named Olga

    A Pony Named Olga

    Pony Olga? Wer hier spontan an Helge Schneiders Stück "Mendy" denkt, liegt so falsch nicht, spielte sich des Mülheimer Meisters erste Musical-Arbeit …
    http://www.laut.de/A-Pony-Named-Olga
  • Old Man's Child

    Old Man's Child

    Warum sich Thomas Rune Andersen (besser bekannt als Galder) ausgerechnet solch einen Bandnamen ausgesucht hat, erscheint nur auf den ersten Blick geheimnisvoll.
    http://www.laut.de/Old-Mans-Child
  • Mike Oldfield

    Mike Oldfield

    "Die Menschen haben es satt, sich Musik anzuhören, die für Plattenfirmen-Sitzungen und Verkaufsstatistiken produziert wird. Sie wollen ihre Anlage einschalten …
    http://www.laut.de/Mike-Oldfield
  • Sally Oldfield

    Sally Oldfield

    Zuerst erblickt Terry Oldfield das Licht der Welt. Sally Natasha ist die Zweitgeborene, und erfreut die Menschheit seit August 1950 mit ihrem Dasein.
    http://www.laut.de/Sally-Oldfield
  • Terrible Old Man

    Terrible Old Man

    H.P. Lovecraft ist ein faszinierender Autor. Sowohl als Person, als auch seine Geschichten betreffend. Der junge Fabian Schwarz ist von den Geschichten …
    http://www.laut.de/Terrible-Old-Man
  • Old Splendifolia

    Old Splendifolia

    Old Splendifolia ist ein Musikprojekt aus Berlin, das Jana Plewa und Frank Schultge Blumm 2007 ins Leben rufen. In der gemeinsamen musikalische Liaision …
    http://www.laut.de/Old-Splendifolia
  • Katie Gregson-MacLeod

    Katie Gregson-MacLeod

    Von der Arbeit im Coffee-Shop zum viralen Hit bei TikTok. Der Durchbruch der 2001 geborenen Singer-Songwriterin Katie Gregson-MacLeod gleicht dem vieler …
    http://www.laut.de/Katie-Gregson-MacLeod
  • Old Crow Medicine Show

    Old Crow Medicine Show

    Nachdem sie bereits seit zwei Jahren als Fußgängertruppe unterwegs ist, unterhält die Band 2000 in der kleinen Ortschaft Boone, North Carolina die …
    http://www.laut.de/Old-Crow-Medicine-Show
  • DJ Hildegard

    DJ Hildegard

    Physical-Mastermind und Groove-Herausgeber DJ T landet mit seinem Acid-Electro-House genauso auf den Plattentellern, wie Basement Jaxx, Moloko und Inner City …
    http://www.laut.de/DJ-Hildegard
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Stößt man bei der Informationssuche über einen Musiker auf Vergleiche mit toten Philosophen, Begriffe wie "failed transcendence" oder seitenlange Interpretationen …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Jeffrey Lewis

    Jeffrey Lewis

    Am 20 November 1975 erblickt der spätere Singer/Songwriter Jeffrey Lewis in New York City das Licht der Welt und wächst in der Lower East Side von Manhattan …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lewis
  • Evening Hymns

    Evening Hymns

    um ein wandelbares Bandprojekt, das sich aus Mitmusikern aus befreundeten Kombos wie Timber Timbre, Ohbijou, The Burning Hell, The Wooden Sky, Forest City …
    http://www.laut.de/Evening-Hymns
  • Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson

    erscheint 1997 "Faces & Phases", eine Compilation älteren Materials von Reese, Tronik House über Reese & Santonio und E-Dancer bis hin zwei Inner City-Tracks …
    http://www.laut.de/Kevin-Saunderson
  • Stars

    Stars

    ihrem ersten Deutschland-Gig im kleinen Raum des Berliner Postbahnhofs wird Sänger Torquil Campbell nicht müde zu betonen, wie dankbar er sei, dass die City …
    http://www.laut.de/Stars
  • Tech N9ne

    Tech N9ne

    Im September 2008 feiert man im Hause Tech N9ne die große Sause: Der Rapper aus Kansas City zelebriert die beeindruckende Zahl von einer Million unters …
    http://www.laut.de/Tech-N9ne
  • Cellophane Suckers

    Cellophane Suckers

    Unterdessen spielen sie etliche Gigs und Touren mit Bands wie Dirtys, New Bomb Turks, Onyas, Egos, Hives, Zeke, Hellacopters, Turbonegro, Sonny Vincent, Murder City …
    http://www.laut.de/Cellophane-Suckers
  • Ulita Knaus

    Ulita Knaus

    Ausgerechnet die Märkische Allgemeine Zeitung bringt es auf den Punkt: "'It's the City' ist so brodelnd vielfältig, lebendig, widersprüchlich, unerwartet …
    http://www.laut.de/Ulita-Knaus
  • Carlos Souffront

    Carlos Souffront

    Aus dem Untergrund von Motor City bringt er sich den Altstars mit inspirierten und technisch versierten Sets zu Gehör.
    http://www.laut.de/Carlos-Souffront
  • Lontano

    Lontano

    Produktion erscheint 2003 unter dem Namen Lontano auf dem von den beiden Produzenten Undo und Vicknoise in Barcelona gegründeten Tech-House Label Factor City …
    http://www.laut.de/Lontano
  • Toy Fight

    Toy Fight

    Debüt "Peplum" veröffentlichen. 2003 in Paris gegründet, legt das Trio zwischenzeitlich den Fokus auf Studium und Arbeit, bevor es nach dem Vertag mit City
    http://www.laut.de/Toy-Fight
  • Witten Untouchable

    Witten Untouchable

    "Es gibt da so drei Ausnahmerapper aus Witten City, die sich und ihr Ego immer hinten angestellt haben, die seit einer langen Zeit in diversen erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Witten-Untouchable
  • Kenny Larkin

    Kenny Larkin

    Kevin hat mit der Gruppe rund zehn Millionen Schallplatten verkauft, deshalb hatte ich immer einen Riesenrespekt für Kevin und das, was er mit Inner City …
    http://www.laut.de/Kenny-Larkin
  • Denzel Curry

    Denzel Curry

    Von der Gang-geprägten Stadt Carol City aus präsentiert der Jahrgang 1995 seinen dunklen Trap, der mit auf Hochglanz gebrachten Mainstream-Gangsterposen …
    http://www.laut.de/Denzel-Curry
  • Norman Palm

    Norman Palm

    Hier residieren Morr Music und City Slang, so dass es wenig verwundert, dass letzteres Label bei Norman Palms zweitem Album "Shore To Shore" begeistert …
    http://www.laut.de/Norman-Palm
  • Damiera

    Damiera

    gut, bis sich Mark schließlich wieder meldet und verlauten lässt, dass er gerne bei ihnen als fester Bassist einsteigen möchte und dafür seine Queen City …
    http://www.laut.de/Damiera
  • Dover

    Dover

    spanischen Charts an und auch in anderen Teilen Europas, vor allem in Deutschland, erreicht die Poppunkband immer mehr Popularität. 2006 kommt "Follow The City
    http://www.laut.de/Dover
  • Random Axe

    Random Axe

    "Brooklyn, Detroit, same shit - they're both rock city", konstatieren die Herren von Random Axe zusammen mit Trick Trick und Rock in "Another One".
    http://www.laut.de/Random-Axe
  • Marco Resmann

    Marco Resmann

    Bekanntheit erlangt Resmann zum einen als Resident-DJ im Berliner Club Watergate, zum anderen als Teil des Minimal-Techno-Projekts Pan-Pot, des House-Duos Luna City …
    http://www.laut.de/Marco-Resmann
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Mit Jimmy Edgar bildet Stewart außerdem das Duo Jets. 2013 veröffentlicht Ninja Tune sein bislang zugänglichstes Album "Vapor City".
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • Slunt

    Slunt

    Wer sich bei dem Bandnamen dieser Rock'n'Roller aus New York City fragt, was er zu bedeuten hat, der soll tief in die Schatzkiste schmutziger Worte greifen …
    http://www.laut.de/Slunt
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Es sind jedoch die City Rockers-Parties, die ihm den Durchbruch bescheren. 2002 spielt er im Space auf Ibiza und beim Sonar Festival in Barcelona.
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Silicone Soul

    Silicone Soul

    Sie spielen zunächst gemeinsam in der Rock-Band Dead City Radio, wechseln dann, beeinflusst von Primal Screams "Screamadelica", in das elektronische Lager …
    http://www.laut.de/Silicone-Soul
  • DJ Deep

    DJ Deep

    Regelmäßig erhält er dafür von britischen Label BBE den Auftrag und spielt für dieses die Compilation-Reihe "City To City" ein, auf der die House-Pioniere …
    http://www.laut.de/DJ-Deep
  • Giant Robot

    Giant Robot

    "Helsinki Rock City" inspiriert aber auch Pepe Deluxe, Jori Hulkkonen und Jonny Bro zu einer Vielfalt von Remixen, die im Herbst 1999 als "Urban International …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback