laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sean Paul

    Sean Paul

    Während "Deport Them" noch in den Playlisten steht, ebnet "Hot Gal Today" im gelungenen Remix über den Punany-Riddim Paul den Weg für einen wahren Siegeszug …
    http://www.laut.de/Sean-Paul
  • Falchion

    Falchion

    Ein Falchion ist ein einhändiges, einseitig geschliffenes Schwert, das vor allem im Mittelalter sehr beliebt war, um seine Meinung schlagkräftig zu …
    http://www.laut.de/Falchion
  • Falcke

    Falcke

    Die Karriere als Jugendprofi im Fußball oder das Physik-Stipendium hätten es bei ihm auch werden können. Doch Singer/Songwriter Falcke folgte seinem …
    http://www.laut.de/Falcke
  • Paul Simon

    Paul Simon

    Die Vereinigung exotischer Rhythmen und Gesangsweisen mit typischen Paul Simon-Melodien ist eine der meist verkauften Platten der achtziger Jahre und macht …
    http://www.laut.de/Paul-Simon
  • Paul McCartney

    Paul McCartney

    Die dritte Zusammenarbeit zwischen dem Ex-Beatle und dem exzentrischen Hip-Hop-Artist ist der Song "All Day", der Samples des unveröffentlichten Paul McCartney-Liedes …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney
  • Paul Oakenfold

    Paul Oakenfold

    den ersten Tagen an, als noch LSD-gefüttertes Accciiiieed-Geschrei von der Tanzfläche zum DJ-Pult hoch schallte bis in die jüngste Gegenwart hat sich Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Oakenfold
  • Paul Weller

    Paul Weller

    Weller auch in seiner fünften Dekade als aktiver Künstler auf die Pole Position der britischen Album-Charts, womit er in einer Reihe mit John Lennon und Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Weller
  • Paul Kalkbrenner

    Paul Kalkbrenner

    für zugereiste Schwaben, Szene-Lackel und sonstige Hipster das Maß aller Dinge darstellt, liegt in Friedrichshain, im Osten der Stadt, die Homebase von Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Kalkbrenner
  • Paul Anka

    Paul Anka

    Anfang der sechziger Jahre ist die Blütezeit des Highschool-Rock'n'Roll allmählich vorüber, doch Paul Anka bleibt am Ball: 1964 erhält er ein vierwöchiges …
    http://www.laut.de/Paul-Anka
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Mit dabei hat er quasi das komplette Racer X-Team, denn neben Paul (der auch singt) spielt Bruce Bouillet Gitarre, John Alderate Bass und der frühere Racer …
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • Paul Young

    Paul Young

    erfreut gewesen sein und entschied vorsichtshalber, den eigenen Song in einer neuen Version selbst nochmal als Single raus zu hauen. 1984 erkrankt Paul
    http://www.laut.de/Paul-Young
  • Paul Wall

    Paul Wall

    Nach beachtlichem Erfolg mit seinem Feature auf Mike Jones' "Still Tippin" liefert Paul 2005 wieder zu Hause bei Swishahouse sein Major-Debüt.
    http://www.laut.de/Paul-Wall
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Doch der erste Eindruck täuscht: Paul Di'Anno ist ein Heavy Metal-Sänger, der auf den ersten zwei Alben von Iron Maiden eine ordentliche Duftmarke gesetzt …
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • Prince Paul

    Prince Paul

    Inhaltlich gelten die Herren Paul Huston aka Prince Paul (DJ und Rapper), Leonard 'Wise' Roman, Marvin "DBC" Nemley (Drummer/Keyboard/DJ), sowie Glenn …
    http://www.laut.de/Prince-Paul
  • Les Paul

    Les Paul

    Von 1984 bis 1996 spielt Paul jeden Montag im New Yorker Club Fat Tuesday's, wo er oft illustre Gäste mit Anekdoten und seinen alten Stücken unterhält.
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Paul Potts

    Paul Potts

    In der Tat sieht es bei Paul Potts lange Zeit so aus, und das, obwohl der Sohn eines Busfahrers und einer Kassiererin schon im Schuljungenalter die Liebe …
    http://www.laut.de/Paul-Potts
  • Paul Smith

    Paul Smith

    Seit der Veröffentlichung von "A Certain Trigger" denkt Paul Smith über Aufnahmen seiner eigenen Songs nach, ohne sich damals sicher zu sein, jemals eine …
    http://www.laut.de/Paul-Smith
  • Paul Armfield

    Paul Armfield

    Geboren im englischen Birmingham und aufgewachsen auf der Isle Of Wight erlernt der jugendliche Paul einst das Bassspiel, um seinen großen Vorbildern Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Armfield
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Mit seiner Band Josef K schreibt der schottische Sänger und Gitarrist Paul Haig in den Jahren zwischen 1979-81 Popgeschichte.
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • Paul Brtschitsch

    Paul Brtschitsch

    Mit den Releases auf dem Technolabel Frisbee Tracks, wo auch Goodgroove, Vanguard Voodooamt alias Patrick Lindsey zum Stammpersonal gehören, zählt Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Brtschitsch
  • Paul Carrack

    Paul Carrack

    April 1951 im englischen Sheffield geborene Paul Carrack zählt ein sicher oft auch ungewolltes, doch stets gut gepflegtes Understatement seit jeher mit …
    http://www.laut.de/Paul-Carrack
  • Paul Kuhn

    Paul Kuhn

    Längst hat sich Paul Kuhn einen festen Platz als Wegbereiter der Akzeptanz von Jazz und Swing-getränkter Unterhaltungsmusik gesichert.
    http://www.laut.de/Paul-Kuhn
  • Paul Dempsey

    Paul Dempsey

    Seine Großmutter bringt ihm Klavierspielen bei, doch Paul interessiert sich mehr für die Gitarre und bringt sich später selbst das Trommeln bei. 1994 gründet
    http://www.laut.de/Paul-Dempsey
  • Paul Draper

    Paul Draper

    Nach dem Split seiner Band Mansun, bleibt Sänger und Gitarrist Paul Draper der Musikszene als Songwriter und Produzent hinter den Kulissen erhalten.
    http://www.laut.de/Paul-Draper
  • Private Paul

    Private Paul

    Vielleicht ein Grund dafür, warum Private Paul den Rap "ziemlich lang ziemlich halbherzig" betreibt, wie er im Interview mit meinrap.de unumwunden zugibt
    http://www.laut.de/Private-Paul
  • Paul Roland

    Paul Roland

    Der Name Paul Roland ist trotz geringeren Bekanntheitsgrades jedoch genau so essentiell.
    http://www.laut.de/Paul-Roland
  • Young Paul

    Young Paul

    Für Young Paul bedeutet das, den verloren gegangenen musikalischen Faden wieder aufzunehmen. 2015 tritt er als Gastrapper auf der "Fussball EP" und "Fenster
    http://www.laut.de/Young-Paul
  • Falco

    Falco

    "Was glaubst, wie hoch dir ein Nummer-eins-Hit in Amerika die Latte hängt?" Wie viele andere Musiker zur Zeit der Neuen Deutschen Welle konnte sich Falco …
    http://www.laut.de/Falco
  • Falconer

    Falconer

    Aus der 1999 aufgelösten schwedischen Band Mithotyn gehen unmittelbar Falconer hervor. Gitarrist Stefan Weinerhall hat von dem ganzen Wikingergedöns, …
    http://www.laut.de/Falconer
  • Eddie Fowlkes

    Eddie Fowlkes

    Die Geschichte von Techno dreht sich zumeist um das Trio Juan Atkins, Derrick May und Kevin Saunderson. Einer, der von Beginn an ebenfalls mitmischte, …
    http://www.laut.de/Eddie-Fowlkes
  • Hudson Falcons

    Hudson Falcons

    Sänger und Gitarrist Mark Linskey ist nicht nur die treibende Kraft hinter Hudson Falcons, er hat die Band auch 1997 in New Jersey gegründet und ist …
    http://www.laut.de/Hudson-Falcons
  • Felka

    Felka

    Frühling 1997: Vier junge Berner Musiker treffen sich nächtlicherweise zu einem Jam der grenzüberschreitenden Art. Mago Flück (bass) und Tom Abplanalp …
    http://www.laut.de/Felka
  • Paul Van Dyk

    Paul Van Dyk

    Sein Arbeitseifer birgt jedoch auch Gefahren, im Februar 2016 spielt Paul auf dem "A State Of Trance" Festival im niederländischen Utrecht und fällt unglücklich …
    http://www.laut.de/Paul-Van-Dyk
  • Paul James Berry

    Paul James Berry

    Meistens hatte niemand eine Ahnung, wer zum Teufel Paul James Berry war" erzählt er über die ersten Jahren danach, in denen er sich mit Auftritten in Pubs …
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry
  • Falkenbach

    Falkenbach

    Bei Falkenbach handelt es sich von Anfang an um eine recht kopflastige, philosophische Angelegenheit. Das Soloprojekt basiert allein auf den Ideen eines …
    http://www.laut.de/Falkenbach
  • Falko Brocksieper

    Falko Brocksieper

    Zum Studium kommt Falko Brocksieper Anfang der 90er Jahre nach Köln. Bald schon sind die zahlreichen Clubs und Bars viel interessanter als die Vorlesungen.
    http://www.laut.de/Falko-Brocksieper
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    Während Lexy vor seinem Umzug nach Berlin im Sommer 1997 einen Plattenladen in Dresden führte, fand Kai Paul über den Element Of Crime-Bassisten Krischan …
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    Kennengelernt haben sich Peter Yarrow (geb. 1938), Noel "Paul" Stookey (geb. 1937) und Mary Lamberts (geb. 1936) 1961 im New Yorker Künstlerviertel Greenwich
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • Christian Falk

    Christian Falk

    Schweden ist die Heimat einer sehr umtriebigen Musikszene. Nicht nur die Schlonz-Pop-Übermütter/väter von ABBA und deren Inzestklone von den A*Teens …
    http://www.laut.de/Christian-Falk
  • Folk Implosion

    Folk Implosion

    Nachdem Lou Barlow der Diktatur des J Mascis bei Dinosaur Jr. entkommen ist, gründet er die einflussreichen Indie-Rocker Sebadoh, mit denen er Anfang …
    http://www.laut.de/Folk-Implosion
  • Monsters Of Folk

    Monsters Of Folk

    Das gleichnamige Debüt dieses amerikanischen Alternative Folk-Dream Teams erscheint im September 2009. Der Ursprung der Band reicht jedoch zurück ins …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Folk
  • Newton Faulkner

    Newton Faulkner

    Lange rote Dreadlocks, den Blues in der kehlig sanften Stimme und flink an der Akustikgitarre: So bezirzt Newton Faulkner seine Landsleute. Doch nicht …
    http://www.laut.de/Newton-Faulkner
  • Polly Paulusma

    Polly Paulusma

    "Joni Mitchell gab 1994 nach 'Turbulent Indigo' das Songschreiben auf. Ein Jahrzehnt später dürften wir endlich eine würdige Nachfolgerin gefunden …
    http://www.laut.de/Polly-Paulusma
  • Pili Pili

    Pili Pili

    "Die Anziehung durch afrikanische Musik bestand schon immer, allein schon, weil Jazz, Rock, Soul, Blues, ja weite Bereiche der Popszene, weil das alles …
    http://www.laut.de/Pili-Pili
  • Poulish Kid

    Poulish Kid

    Das Fundament für eine Karriere als Musiker könnte jedenfalls solider kaum gelegt worden sein, als bei einem Jungen namens Paul Kätzler, der kurz vor der …
    http://www.laut.de/Poulish-Kid
  • Paula

    Paula

    Paula, lat. "die Kleine" - einen Vornamen, den junge Eltern wieder vermehrt ihren Töchtern geben, haben Sängerin Elke Brauweiler und Multiinstrumentalist …
    http://www.laut.de/Paula
  • Palas

    Palas

    Tina Turnup und Babylit wachsen unter ganz unterschiedlichen Bedingungen auf. Während Letztere ihre Jugend eher im Ländlichen verbringt und sich von …
    http://www.laut.de/Palas
  • Paleo

    Paleo

    Paleo aka David Strackany erlangt durch sein "The Song Diary"-Projekt in den USA erste Aufmerksamkeit. Zwischen dem 16. April 2006 und dem 15. April 2007, …
    http://www.laut.de/Paleo
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Einen ersten Vorgeschmack inklusive prominenter Besetzung mit Elisa Schlott, Oliver Stokowski und Paul Lux geben Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten …
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • Pulley

    Pulley

    Wie kaum eine andere Band verkörpern Pulley den kalifornischen Skatepunk/Melodycore der späten 90er Jahre. Das fängt bei den Personalien an, geht bei …
    http://www.laut.de/Pulley
  • Pillath

    Pillath

    Oliver "Big" Pillaths Werdegang ist fast schon die Bilderbuch-Rap-Karriere. Er verlässt das Gymnasium noch bevor er einen Hauptschulabschluss erreicht …
    http://www.laut.de/Pillath
  • Paula Cole

    Paula Cole

    Im weiten Feld der Alternative-Music hat sich in den letzen Jahren ein Genre herausgebildet, das die neuen meist weiblichen Songwriter-Stars besetzen: …
    http://www.laut.de/Paula-Cole
  • Pauls Jets

    Pauls Jets

    Benannt nach ihrem Frontmann und Leadsänger Paul "Hochhaus" Buschnegg, avancieren sie mit "Üben Üben Üben" fix zum sommerlichen Liebling bei FM4 und quasi …
    http://www.laut.de/Pauls-Jets
  • Acid Pauli

    Acid Pauli

    Die Geburtsstunde von Acid Pauli, obgleich nicht so leicht festzulegen, fällt in eine Zeit, in der Martin Gretschmann zumindest Szene-Eingeweihten ein …
    http://www.laut.de/Acid-Pauli
  • Palais Schaumburg

    Palais Schaumburg

    Verschwende deine Jugend. Wir schreiben das Jahr 1981. Eine neue Musikrichtung erobert Deutschland und später sogar einige andere Kontinente. Die Neue …
    http://www.laut.de/Palais-Schaumburg
  • Blues Pills

    Blues Pills

    Geschichten aus dem Zeitalter der Globalisierung. Die Blues Pills haben ihren Sitz zwar in Örebro, die Musiker stammen jedoch nur zu einem Viertel aus …
    http://www.laut.de/Blues-Pills
  • Moses Pelham

    Moses Pelham

    1996 ist das Rödelheim Hartreim Projekt Alleinherrscher der deutschen Sprechgesangszene. Soweit konnte es allerdings nur aus zwei Gründen kommen. Erstens: …
    http://www.laut.de/Moses-Pelham
  • Owen Pallett

    Owen Pallett

    Owen Pallet kennt man als Kopf des Projekts Final Fantasy. Aber Owen Pallet gibt's zur Jahrzehntwende auch im Einzelpack, beziehungsweise nur noch so. Ende …
    http://www.laut.de/Owen-Pallett
  • Paula Frazer

    Paula Frazer

    Auch wenn Paula Frazer seit 1998 als Solokünstlerin unterwegs ist, so ist ihr Name doch untrennbar mit der amerikanischen Band Tarnation verbunden. Paula …
    http://www.laut.de/Paula-Frazer
  • Nerina Pallot

    Nerina Pallot

    Beeinflusst von Paul McCartney besorgt sie sich ebenfalls einen Hofner-Bass. Das "White Album" kommt nicht mehr vom Plattenteller herunter.
    http://www.laut.de/Nerina-Pallot
  • Pippo Pollina

    Pippo Pollina

    Wenn der italienische Liedermacher Pippo Pollina durch die Straßen seiner Wahl-Heimat Zürich zieht, hält er stets Augen und Ohren offen: "Ich versuche …
    http://www.laut.de/Pippo-Pollina
  • Stacey Pullen

    Stacey Pullen

    Wenn ein Produzent überhaupt so etwas wie eine Techno-Ausbildung genossen hat, dann Stacey Pullen. Der gebürtige Detroiter kommt Ende der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Stacey-Pullen
  • Pauline Taylor

    Pauline Taylor

    Aufgewachsen zwischen den Beatles-Scheiben ihres Vaters, den Country- und Western-Songs der Mutter und den Dub und Reggae-Attacken ihrer Brüder, spielte …
    http://www.laut.de/Pauline-Taylor
  • Pelle Carlberg

    Pelle Carlberg

    Ob Pelle Carlberg tatsächlich die Songs schreibt, die Belle And Sebastian hätten schreiben sollen, wie es gerne heißt, sei dahingestellt. Fest steht, …
    http://www.laut.de/Pelle-Carlberg
  • Paula Hartmann

    Paula Hartmann

    Ab wann hat es ein*e Musiker*in geschafft: Mit dem ersten Album, Probs von Hafti oder einem Feature mit Casper? Bei Paula Hartmann ist dies alles schon …
    http://www.laut.de/Paula-Hartmann
  • Paula Carolina

    Paula Carolina

    Paula Carolina wird um die Jahrtausendwende in Hannover geboren. Im Alter von 14 Jahren zieht sie ins Allgäu nach Sonthofen, ehe sie sich nach Stationen …
    http://www.laut.de/Paula-Carolina
  • Pole

    Pole

    Der Wahl-Berliner Stefan Betke aka Pole wird Ende der 90er Jahre gerne in einem Atemzug mit Größen der elektronischen Musik wie Plus 8 Label-Owner Richie …
    http://www.laut.de/Pole
  • Pale

    Pale

    Vorbilder für dieses Album sind Paul Weller und Refused. 2000 unterschreiben Pale einen Vertrag mit dem feinen Kölner Label "Defiance Records" und veröffentlichen
    http://www.laut.de/Pale
  • Pelé

    Pelé

    Nein, es handelt sich hier nicht um den Versuch, den schnellen Erfolg mit einem großen Namen zu erzwingen. Hier geht es tatsächlich um einen der besten …
    http://www.laut.de/Pele
  • Puls

    Puls

    Keine Angst vor Pathos - die Brüder Ibrahim und Ozan Kurnaz sind ganz dem Hardrock-Sound der 1980er verschrieben. Als Duo Puls bekennen sich die beiden …
    http://www.laut.de/Puls
  • Pilz

    Pilz

    Über Pilz ist im Netz nur sehr wenig zu finden. Das hat auch seinen guten Grund: Die Blondine arbeitet im öffentlichen Dienst. Würden ihre Vorgesetzten …
    http://www.laut.de/Pilz
  • Polo G

    Polo G

    In dem Moment, in dem der große zweite Frühling der Trapmusik langsam nachlässt, bildet sich ein eigenwilliges Vakuum, in dem sich schräge Künstler …
    http://www.laut.de/Polo-G
  • Pile

    Pile

    Pile kann auf Deutsch Haufen, Pfahl, Berg oder Vermögen bedeuten – ein passender, weil diffuser Name für eine höchst wandlungsfähige Band. Wobei …
    http://www.laut.de/Pile
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    Seit 2005 kündigen Snaga und Pillath ihr Debütalbum schon an. Erst zwei Jahre und einen Labelwechsel später soll es so weit sein: "Aus Liebe Zum Spiel" …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • Paulsrekorder

    Paulsrekorder

    Bis junge Bands über den lokalen Horizont hinaus auf sich aufmerksam machen können, ist der Weg dorthin mit allerlei Widrigkeiten verbunden. So auch …
    http://www.laut.de/Paulsrekorder
  • Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte gewinnt 2020 die Jubiläumsstaffel von "The Voice Of Germany". Ihr erster Auftritt in den Blind Auditions begeistert mit ihrer Interpretation …
    http://www.laut.de/Paula-Dalla-Corte
  • Pelzig

    Pelzig

    Indierock aus Ingolstadt: 1995 gründen sich Pelzig als Nebenprojekt der deutschen Alternative-Band Slut. Gitarrist Rainer Schaller und Drummer René …
    http://www.laut.de/Pelzig
  • Palace

    Palace

    "Wir wussten immer dass wir mit Hall arbeiten wollen, also haben wir ihn zur Basis unseres Sounds gemacht, atmosphärisch und episch". Und so klingen …
    http://www.laut.de/Palace
  • Polica

    Polica

    "Die beste Band, die ich je gehört habe!" Solches Lob, und das auch noch von einer Musikgröße wie Bon Ivers Justin Vernon, bekommt man nicht von einem …
    http://www.laut.de/Polica
  • Pulled Apart By Horses

    Pulled Apart By Horses

    Muse, Biffy Clyro und die Foals outen sich bereits 2010 als Fans dieser Formation aus Leeds. Als das Quartett um Sänger Tom Hudson 2010 sein pöbelndes …
    http://www.laut.de/Pulled-Apart-By-Horses
  • Der Polar

    Der Polar

    Der Polar: Als ebenso vielschichtig wie sein Künstlername entpuppt sich auch die Musik des Künstlers Stefan Piez aus Aachen. Der Selfmade-Composer und …
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • The Police

    The Police

    The Police. Die Polizei. In den Siebzigern ist diese kleine, aber überaus feine Band ein ruhender Pol im Spannungsfeld zwischen dem Artrock-Gedudel psychedelischer …
    http://www.laut.de/The-Police
  • Ian Pooley

    Ian Pooley

    In der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz ist Ian Pooley, der deutsche Beitrag zur internationalen sogenannten Superproduzentenclique "Mongoloids", …
    http://www.laut.de/Ian-Pooley
  • Paolo Conte

    Paolo Conte

    Rechtsanwalt, Jazzer, Mann von Welt - Begriffe, die ohne weiteres auf Paolo Conte zutreffen. In seiner unnachahmlichen Art zu singen und zu musizieren, …
    http://www.laut.de/Paolo-Conte
  • Pele Caster

    Pele Caster

    Stefan "Pele" Götzer gründet mit 15 Jahren als Sänger und Gitarrist die Band Astra Kid. Die Band trennt sich 2005 und so steigt er ein Jahr später …
    http://www.laut.de/Pele-Caster
  • Pollyanna

    Pollyanna

    Auch wenn die Sprache (Englisch) und der Name (eine Kinderromanfigur aus den USA) es nicht unbedingt vermuten lassen, stammt die Band um Sängerin Isabelle …
    http://www.laut.de/Pollyanna
  • Max Raabe / Palastorchester

    Max Raabe / Palastorchester

    Als sich 1987 Studenten unterschiedlichster Fakultäten zusammen finden, um die Klassiker der 1920er Jahre wieder neu aufleben zu lassen, denkt noch niemand …
    http://www.laut.de/Max-Raabe-Palastorchester
  • Axel Rudi Pell

    Axel Rudi Pell

    Der 1960 in Wattenscheid geborene Axel Rudi Pell tritt als Gitarrist zum ersten Mal bei der Band Steeler in Erscheinung, mit der er von 1984 bis 1989 …
    http://www.laut.de/Axel-Rudi-Pell
  • Dat Politics

    Dat Politics

    Lille 1998. Vier Studenten, die sich bereits seit ihrer gemeinsamen Schulzeit auf dem Gymnasium in einem französischen Nest namens Charleville kennen, …
    http://www.laut.de/Dat-Politics
  • Paolo Nutini

    Paolo Nutini

    Ende Januar 2006 war er das "hot ticket" auf dem South X Southwest-Festival in Austin Texas und im April 2006 begleitete er sein Idol Paul Weller auf dessen …
    http://www.laut.de/Paolo-Nutini
  • Kelley Polar

    Kelley Polar

    Die Musik des amerikanischen Komponisten Kelley Polar legt sich quer. Zwar nicht aus Prinzip, aber doch aus einer renitenten Haltung allen eingefahrenen …
    http://www.laut.de/Kelley-Polar
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Baden Powell

    Baden Powell

    "Baden ist ein Zauberer, ein Alchemist, eine Art dämonischer Erzengel, der in einem silbernen Schmelztiegel Weihrauch und Myrrhe, die Arpeggios und Akkorde …
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • Pallbearer

    Pallbearer

    Als Doom Metal-Band gilt man in der Regel nicht als hip. Das einst von Black Sabbath losgetretene Genre zog sich über die Jahre in immer dunklere, immer …
    http://www.laut.de/Pallbearer
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    Tatort Ostsee: Im Oktober 2006 kommt es zum Eklat. Der deutsche Ausflugsdampfer Adler-Dania gerät ins Zielfernrohr polnischer Grenzer: Schüsse fallen.
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • The Pollywogs

    The Pollywogs

    The-Bands kennt man zuvorderst aus Großbritannien, skandinavischen Ländern und vereinzelt aus den USA. Deutschland hängt diesbezüglich hinterher.
    http://www.laut.de/The-Pollywogs
  • Polarkreis 18

    Polarkreis 18

    Semperoper, Zwinger und Frauenkirche, na klar. Dresdens Aushängeschilder zählen nicht erst seit der Jahrhundertflut zu den bekanntesten Bauwerken Deutschlands.
    http://www.laut.de/Polarkreis-18
  • Power Paladin

    Power Paladin

    Island ist geprägt von Geysiren, Vulkanen, Nebel und Landschaften; mal malerisch, mal zerklüftet. Entsprechend klingt die Musik: Postrock und Black …
    http://www.laut.de/Power-Paladin
  • Caravan Palace

    Caravan Palace

    Manchmal lohnt es sich, in der Musikhistorie zu kramen. Die Pariser Formation Caravan Palace tut dies mit viel Erfolg und Gefühl, denn sie entstaubt …
    http://www.laut.de/Caravan-Palace
  • Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot (abgekürzt 3MP) sind wohl der Prototyp einer Bands' Band: Nie so wirklich erfolgreich, aber unheimlich einflussreich und stilprägend …
    http://www.laut.de/Three-Mile-Pilot
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback