laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Playboi Carti

    Playboi Carti

    Drei Jahre nach seinem ersten Durchbruch folgt endlich das Debütalbum "Playboi Carti", das unter anderem seinen zweiten großen Hit "Magnolia" beinhaltet …
    http://www.laut.de/Playboi-Carti
  • The Weeknd

    The Weeknd

    das erste Mal überhaupt außerhalb der Stadtgrenzen Torontos von The Weeknd die Rede war: Für das Remix-Album von Lady Gaga darf The Weeknd den Song …
    http://www.laut.de/The-Weeknd
  • Yeat

    Yeat

    Leute wie Summrs, Ken Car$on oder SeptembersRich feiern erste Erfolge, entweder indem sie wie Carti klingen oder von Carti gesignt werden, auch Mainstream-Künstlerinnen …
    http://www.laut.de/Yeat
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Er startet eine Mixtape-Serie namens "The Life Of Pierre", unsubtil an Kanye Wests "The Life Of Pablo" angelehnt und beginnt, sich als Rapper durchzuschlagen …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Flo Milli

    Flo Milli

    So ergibt es auch nur Sinn, dass ihre erste Single auf einem alten Playboi Carti-Beat entsteht, der sogar noch aus seinen Awful Records-Zeiten stammt.
    http://www.laut.de/Flo-Milli
  • Ken Carson

    Ken Carson

    Aber dass sein Neffe auch ohne direkten Input schnell Welle macht, macht nicht nur ihn stolz, sondern auch den enigmatischen Playboi Carti auf ihn aufmerksam …
    http://www.laut.de/Ken-Carson
  • Lil Pump

    Lil Pump

    Das Patentrezept basiert auf zeitgenössischen Trapstars wie Famous Dex, Playboi Carti oder Chief Keef und zeigt, das sogar diese Form von Lowest-Common-Determinator-Banger …
    http://www.laut.de/Lil-Pump
  • Mustafa

    Mustafa

    Weitere Mitglieder sind unter anderem der R'n'B-Sänger SAFE, der 2019 mit Features von Playboi Carti und Khalid durchstartet, sowie die Rapper Mo-G und …
    http://www.laut.de/Mustafa
  • Quavo

    Quavo

    Abseits von Migos tritt Quavo vermehrt solo auf und kollaboriert mit den verschiedensten Künstlern, darunter Machine Gun Kelly, Major Lazer oder Playboi …
    http://www.laut.de/Quavo
  • Maxo Kream

    Maxo Kream

    Mit "Fetti" schafft sein Verse es auch auf einen der bis heute ikonischsten Songs der Soundcloud-Ära, wo Playboi Carti und DasH einen hypnotischen, elektrisierenden …
    http://www.laut.de/Maxo-Kream
  • Nettspend

    Nettspend

    Ereignishorizont ist dabei so weit von einem Oldhead entkoppelt, dass man kaum noch vom selben Genre sprechen kann: Akute Vorbilder für ihn sind Rapper wie Playboi …
    http://www.laut.de/Nettspend
  • Camila Cabello

    Camila Cabello

    Mit "C,XOXO" wendet Cabello sich wieder verstärkt dem Pop zu, die vorab ausgekoppelten Singles featuren Playboi Carti und Lil Nas X.
    http://www.laut.de/Camila-Cabello
  • 2Hollis

    2Hollis

    2022 und 2023 erscheinen seine selbst-veröffentlichen Tapes "White Tiger" und "2" - und damit grätscht er gerade in die Phase, als in der Schneise, die Playboi …
    http://www.laut.de/2Hollis
  • Jlin

    Jlin

    allerdings, als ihr 2011 verwendeter Song "Erotic Heat" in einer Fashion-Show von Rick Owens verwendet wird (der Rick Owens, der später dank Rappern wie Playboi …
    http://www.laut.de/Jlin
  • Makko

    Makko

    Manch einer von denen ist inspiriert von Lil Peep, mancher von Playboi Carti und wieder anderer von Nirvana.
    http://www.laut.de/Makko
  • Lee Curtiss

    Lee Curtiss

    Aus einer Stadt mit einer langen Popmusiktradition zu kommen, kann Unterstützung und Bürde zu gleichen Teilen sein. Lee Curtiss scheint die Tatsache, …
    http://www.laut.de/Lee-Curtiss
  • 6ix9ine

    6ix9ine

    Mit Instrumental von Pi'erre Bourne, der bisher zum Beispiel auch für Lil Uzi Vert, 21 Savage und Playboi Carti Hits geliefert hat, fasst die Single auch …
    http://www.laut.de/6ix9ine
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Nach einer Tour mit The Coral begibt sich der Vierer direkt in die Londoner Olympic Studios, um dort innerhalb von sechs Wochen das Debütalbum einzuspielen …
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • 100 gecs

    100 gecs

    Diese Fanliste wird im Laufe des Jahres noch wesentlich länger und endet im Juli 2020 mit dem Release des "1000 Gecs And The Tree Of Clues"-Remixalbums …
    http://www.laut.de/100-gecs
  • Kurtis Blow

    Kurtis Blow

    Kurtis Blow hat seinen Auftritt im Kultfilm "Krush Groove"; er präsentiert bei dieser Gelegenheit seinen zweitgrößten Erfolg "If I Ruled The World" - den …
    http://www.laut.de/Kurtis-Blow
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Iron Curtis steht in der langen Tradition von DJs und Produzenten in der elektronischen Musik, die sich für ihren Namen ungleich prominentere Vorbilder …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Curtis Waters

    Curtis Waters

    Ein TikTok-Hit ist ein Wettobjekt: Die Online-Plattform kann 2020 einen Musiker binnen Monaten an die Spitze der Industrie-Nahrungskette befördern. Nur, …
    http://www.laut.de/Curtis-Waters
  • Curtis Harding

    Curtis Harding

    Dabei ergeben sich Zusammenarbeiten mit Coel Alexander, Joe Bradley (beide Black Lips), Danny Lee (The Night Beats), und Cee-Lo Green.
    http://www.laut.de/Curtis-Harding
  • Curtis Stigers

    Curtis Stigers

    Für den Kinohit "The Bodyguard" spielt er die Nick Lowe-Nummer "(What's So Funny 'Bout) Peace, Love, And Understanding" neu ein.
    http://www.laut.de/Curtis-Stigers
  • Curtis Mayfield

    Curtis Mayfield

    Records, welches neben seinen eigenen Songs unter anderem auch Material der Impressions, Leroy Hutsons, von den Staples Singers und von Baby Huey & The …
    http://www.laut.de/Curtis-Mayfield
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship alias Felix da Housecat, bürgerlich Felix Stallings Junior, gehört zur führenden DJ -und Produzentenriege des sogenannten Chicago …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • KiD CuDi

    KiD CuDi

    Es folgen zwei Best-Ofs, ein bisschen Image-Pflege und 2023 schließlich sein neuestes Album "Insano" mit Playboi Carti-Einflüssen und allerhand Szene-Connections …
    http://www.laut.de/KiD-CuDi
  • Faye Webster

    Faye Webster

    So landet Faye für kurze Zeit auf ein und demselben Label mit Playboi Carti und anderen Hip Hop-Leuten, nimmt deren Stallgeruch an und behält ihn auch …
    http://www.laut.de/Faye-Webster
  • A$ap Rocky

    A$ap Rocky

    Er arbeitet mit Tyler The Creator und Playboi Carti, unterstützt die Releases der Labelkollegen vom A$AP Mob, ganz besonders A$AP Ferg wird ein kleiner …
    http://www.laut.de/A$ap-Rocky
  • Kartagon

    Kartagon

    Unter dem Namen Panic On The Titanic hatten die beiden bereits drei reine Elektro/Dark Wave-Alben heraus gebracht.
    http://www.laut.de/Kartagon
  • Iggy Azalea

    Iggy Azalea

    Iggy Azalea kündigt mit 31 und zur Veröffentlichung ihres Albums "The End Of An Era" an, künftig ihre Zeit mit etwas anderem zu verbringen und eine längere …
    http://www.laut.de/Iggy-Azalea
  • Nick Carter

    Nick Carter

    Juni 2011 sein zweites Soloalbum mit dem Titel "I'm Taking Off". 2014 folgt "Nick & Knight" mit Jordan von den New Kids On The Block, 2015 "All American
    http://www.laut.de/Nick-Carter
  • Vybz Kartel

    Vybz Kartel

    Könnte man meinen: Nur zwei Jahre später veröffentlicht der mittlerweile 40-Jährige ein 14 Songs umfassendes Album mit dem Titel "King Of The Dancehall …
    http://www.laut.de/Vybz-Kartel
  • Deniz Kurtel

    Deniz Kurtel

    Zur elektronischen Musik kommt Deniz Kurtel als Quereinsteigerin. Erst 2009 erscheint ihr erstes Release mit dem Titel "Whisper EP" auf dem New Yorker …
    http://www.laut.de/Deniz-Kurtel
  • Cadet Carter

    Cadet Carter

    Die darauf präsentierte, eingängige Mischung aus Elementen von Jimmy Eat World, frühen Foo Fighters, The Get Up Kids, einer Prise Weezer, einem Tupfer …
    http://www.laut.de/Cadet-Carter
  • Frank Carter

    Frank Carter

    Dort verbrüderte sich Carter mit dem ehemaligen The Hope Conspiracy-Gitarristen Jim Carroll.
    http://www.laut.de/Frank-Carter
  • Parquet Courts

    Parquet Courts

    Americana Punk nennen Parquet Courts ihren Stil. Ein Begriff, der dem kantig-lärmenden Postpunk-Garage-Indie-Artrock tatsächlich durchaus passend zu …
    http://www.laut.de/Parquet-Courts
  • Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte gewinnt 2020 die Jubiläumsstaffel von "The Voice Of Germany".
    http://www.laut.de/Paula-Dalla-Corte
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Kaum ein Jahr später veröffentlicht Chartier ihre erste EP "Chartiers Is The Limit".
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • Nav

    Nav

    Wer in seinem ersten Jahr mit Drake, The Weeknd und Travis Scott arbeiten darf – und trotzdem mit Fug und Recht behaupten kann, organisch aufgestiegen …
    http://www.laut.de/Nav
  • Jennie

    Jennie

    Von der Zeit, als ein einfaches Foto von ihr als noch unbekannter Trainee viral ging bis in die Gegenwart, wo sie Homies mit The Weeknd oder Dominic Fike …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Wyoming

    Wyoming

    Neighbourhood, The Weeknd, SBTRKT und Co.) umgibt Wyoming eine geheimnisvolle Aura, die viel Raum für Faszination und Interpretation lässt.
    http://www.laut.de/Wyoming
  • Rising Insane

    Rising Insane

    Die Musiker teilen sich die Bühne mit The Devil Wears Prada, For Today oder Stray From The Path und absolvieren zahlreiche Festivals: Aus der hiesigen …
    http://www.laut.de/Rising-Insane
  • Hayden James

    Hayden James

    Für die Zukunft träumt der Australier von Gesangsbeiträgen von Childish Gambino, The Weeknd, AlunaGeorge und Lorde.
    http://www.laut.de/Hayden-James
  • Harry Fraud

    Harry Fraud

    Egal ob Conscious Rap à la Talib Kweli oder Alternative-R&B Marke The Weeknd – Quigley prägt die unterschiedlichsten Stilvarianten.
    http://www.laut.de/Harry-Fraud
  • Drake

    Drake

    "I want the money. The money and the cars. The cars and the clothes. The hoes. I suppose I just want to be successful."
    http://www.laut.de/Drake
  • Young Fathers

    Young Fathers

    In ihrer Musik verschmelzen der LoFi-R&B von The Weeknd mit auf links gedrehter Raperziehung sowie den polyglotten Einflüssen, die die Mitglieder neben …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Auf dem überhaupt ersten 4AD-Hip Hop-Album "Mysterious Phonk: The Chronicles Of SpaceGhostPurrp" versammelt Muney Jordan 2012 die prägnantesten Momente …
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • 6lack

    6lack

    Der 1992 geborene Sänger und Rapper wächst in Atlanta auf und bezeichnet die Hauptstadt Georgias gegenüber The Fader als seine größte Inspirationsquelle …
    http://www.laut.de/6lack
  • Swedish House Mafia

    Swedish House Mafia

    Am Mikrofon hört man neben illustren Gästen wie The Weeknd, Ty Dolla Sign, 070 Shake und Sting auch weniger bekannte Künstler*innen, u.a.
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia
  • Brutus

    Brutus

    Er selbst steht zum Beispiel auf Kanye West, The Weeknd und NOFX, Stijn hat ein Herz für The Smiths und Bruce Springsteen und spielte vorher in einer Post …
    http://www.laut.de/Brutus
  • Clams Casino

    Clams Casino

    In der Folge bastelt er Beats für Showgrößen wie A$AP Rocky, Lana del Rey, MF Doom, Mac Miller und The Weeknd.
    http://www.laut.de/Clams-Casino
  • Post Malone

    Post Malone

    The Weeknd macht vier Jahre zuvor über Googles Videoplattform den Anfang, Fetty Wap nutzt 2014 Soundcloud, und ein gewisser Post Malone aus Dallas erstreamt …
    http://www.laut.de/Post-Malone
  • Chromatics

    Chromatics

    Zunächst vertonen die Chromatics jedoch zusammen mit The Weeknd seinen Hit "Blinding Lights" neu.
    http://www.laut.de/Chromatics
  • The Internet

    The Internet

    The Internet gehören somit neben Frank Ocean, The Weeknd oder Miguel zur Speerspitze des stilvollen amerikanischen R'n'B.
    http://www.laut.de/The-Internet
  • Coi Leray

    Coi Leray

    gar nicht erklären, welcher Song verwurstet wurde – und schließlich landet sie mit "Players", einer simplen Girlboss-Iteration von Grandmaster Flashs "The …
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    Rapper A$ap Rocky, R'n'B-Superstar The Weeknd und die insgesamt modernere Klangästhetik sorgen dagegen für die nötige Coolness und Frische auf dieser Scheibe …
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • dvsn

    dvsn

    Moment wieder nach der modernen und frischen Mischung aus Hip Hop, Pop und R'n'B, die die multikulturelle Schmiede Kanadas in Form von Künstlern wie The …
    http://www.laut.de/dvsn
  • PARTYNEXTDOOR

    PARTYNEXTDOOR

    Auch Vergleiche mit Kanadas führendem R'n'B-Exportschlager The Weeknd verstummen ob der Eigenständigkeit PNDs Musik zusehends.
    http://www.laut.de/PARTYNEXTDOOR
  • Reezy

    Reezy

    Seine meist expliziten Texte erinnern an The Weeknd, doch die raue Frankfurter Rap-Schule hat hier wohl am meisten abgefärbt.
    http://www.laut.de/Reezy
  • Autre Ne Veut

    Autre Ne Veut

    Moderner R&B gehört in den 2010er Jahren zu den diskursivsten Spielarten des Popbetriebs: Mit dem Durchbruch Indie-kredibler Künstler wie The Weeknd …
    http://www.laut.de/Autre-Ne-Veut
  • Ty Dolla Sign

    Ty Dolla Sign

    Future, Young Thug, FKA Twigs und anderen aber auch eine beeindruckende Gästeliste. 2021 veröffentlicht Griffin gemeinsam mit Dvsn das Album "Cheers to the
    http://www.laut.de/Ty-Dolla-Sign
  • SZA

    SZA

    In der Folge ist sie auf Maroon 5s Hit "What Lovers Do" zu hören und steuert mit Kendrick Lamar den Song "All The Stars" zum "Black Panther"-Soundtrack …
    http://www.laut.de/SZA
  • Daft Punk

    Daft Punk

    Ein Jahr später tauchen die Franzosen auf zwei The Weeknd-Songs auf - "Starboy" geht in den USA auf eins - für die beiden Franzosen, die mittlerweile über …
    http://www.laut.de/Daft-Punk
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • Milky Chance

    Milky Chance

    Mit zwei neuen Songs, vier Demos, einem Remix und Covers von Dua Lipa, The Weeknd, Soft Cell, Bad Bunny und Rosalía kreieren Milky Chance einen kunterbunten …
    http://www.laut.de/Milky-Chance
  • Childish Gambino

    Childish Gambino

    Nach "Because The Internet", für das er 2013 eine Grammy-Nominierung erhält, weiteren Mixtapes und der EP "Kauai" übernimmt Gambino auch Schauspielrollen …
    http://www.laut.de/Childish-Gambino
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Denn selbst wenn es sich um elektronische Musik handelt, verlässt sich Calvin Harris auf seine Ohren: "I'm not the kind of dude who buys Sound On Sound …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Doja Cat

    Doja Cat

    unterschreibt sie bei OGG, dem Label von Atlanta-Rapper OG Maco, der dieserzeit noch auf der Erfolgswelle des Meme-Hits "U Guessed It" schwimmt und mit "The …
    http://www.laut.de/Doja-Cat
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Selena Gomez

    Selena Gomez

    Nach dem Ende ihrer Beziehung mit dem kanadischen Sänger The Weeknd, kommt Gomez Ende 2017 wieder für einige Monate mit Justin Bieber zusammen.
    http://www.laut.de/Selena-Gomez
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The End

    The End

    Bald darauf flattern die ersten Labelangebote ins Haus, doch The End beschließen, so viel Kontrolle wie möglich zu behalten, und veröffentlichen ihre erste …
    http://www.laut.de/The-End
  • The 411

    The 411

    Dabei geben sich Carolyn, Suzie, Tanya und Tisha vielseitig, wenn es um ihre musikalischen Vorbilder geht: Lauryn Hill, India Irie, No Doubt, The Darkness …
    http://www.laut.de/The-411
  • The Hara-Kee-Rees

    The Hara-Kee-Rees

    Konzert: Bands begeben sich auf Tournee und spielen (meist) überall auf der Welt; lokale Größen wie The Hara-Kee-Rees ernten zunächst durch zahlreiche …
    http://www.laut.de/The-Hara-Kee-Rees
  • The Killers

    The Killers

    Auch die Musik von "Sam's Town" (2006) unterscheidet sich deutlich vom Erstling: The Killers rocken mehr, haben die Gitarren mit Hilfe der Produzenten …
    http://www.laut.de/The-Killers
  • The Briefs

    The Briefs

    Nix And The Cute Lepers. Der Sound ähnelt stark dem der Mutterband. Daniel spielt derweil bei Modern Action.
    http://www.laut.de/The-Briefs
  • The Legends

    The Legends

    Für den Debütauftritt im Vorprogramm von The Radio Dept., der exakt eine Woche nach der Bandgründung ansteht, rekrutiert Angergard weitere Kollegen, die
    http://www.laut.de/The-Legends
  • The Features

    The Features

    Man nimmt die EP "The Beginning" auf, die 2003 in Großbritannien auf Fierce Panda erscheint, in den USA landen die Features direkt bei Universal.
    http://www.laut.de/The-Features
  • The Thermals

    The Thermals

    Kathy und Hutch spielen nach einigen Besetzungswechseln an den Drums "The Body, The Blood, The Machine" zu zweit ein, bis Westin Glass beim Nachfolger …
    http://www.laut.de/The-Thermals
  • The Blueskins

    The Blueskins

    "Unser Ziel lautet, unsere Musik so vielen Leuten wie möglich nahe zu legen. Wir wollen als die beste Liveband überhaupt gelten, bis wir, na ja, die …
    http://www.laut.de/The-Blueskins
  • The Bees

    The Bees

    The Bees unterzeichnen nicht nur Plattenverträge, sondern überlassen einige ihrer Songs der Werbeindustrie, unter anderem für irischen Cider und ein Deodorant …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • The Verve

    The Verve

    "Urban Hymns" wird die erfolgreichste Scheibe der Briten, "Bittersweet Symphony" reüssiert als Single, doch obwohl The Verve den Song selbst geschrieben …
    http://www.laut.de/The-Verve
  • The Who

    The Who

    Townshend (Gitarre, Gesang), füllen sie bei ihren gelegentlichen Tourneen nach wie vor die größten Hallen und Stadien. 1961 gründet Daltrey in London The
    http://www.laut.de/The-Who
  • The Hacker

    The Hacker

    Auf der Mix-CD "The Next Step Of New Wave" veranschaulicht The Hacker mit Tracks von I-f, Artist Unknown, Adult, Oxia, Dopplereffekt oder The Advent seine …
    http://www.laut.de/The-Hacker
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • The Tears

    The Tears

    The Tears können sich bei Bedarf ja The London Tears nennen, wie auch der für den amerikanischen Markt zugeschnittene Name The London Suede einen juristischen …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • The Strokes

    The Strokes

    Weile davor, bis er sich traut, seinem Vater eine weitreichende Entscheidung mitzuteilen: Er werde das College abbrechen und künftig in einer Band namens The …
    http://www.laut.de/The-Strokes
  • The Jam

    The Jam

    Zunächst gründet er seine zweite Band The Style Council mit Mick Talbot (The Merton Parkas, Dexys Midnight Runners, The Bureau) zusammen.
    http://www.laut.de/The-Jam
  • The Supremes

    The Supremes

    In ihrer Heimatstadt Detroit gründet Diana Ross 1959 die Highschool-Girlgroup "The Primettes", die ein Jahr später einen Plattenvertrag bei Motown Records …
    http://www.laut.de/The-Supremes
  • The Kinks

    The Kinks

    Angesichts ähnlicher Werke von den Beach Boys, den Beatles und The Who floppen die späteren Klassiker "The Kinks Are The Village Green Preservation Society …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • The Rapture

    The Rapture

    Als The Rapture ihr erstes Album veröffentlichen haben sie schon zehn Jahre lang alles hinter sich, was man für einen Rockstar-Traum hinlegen muss: drei …
    http://www.laut.de/The-Rapture
  • The Crüxshadows

    The Crüxshadows

    Auf dem 1999 erscheinenden Album "The Mystery Of Whisper" zeigt sich die Entwicklung von The Crüxshadows weg von noisigem Gothicrock hin zu synthetisch …
    http://www.laut.de/The-Cruexshadows
  • The Ataris

    The Ataris

    Auch dieses Album ist mit ausführlichem Touren verbunden, und so ist Sommer 2004, nachdem im Frühjahr das Konzertalbum "Live At The Metro" erschien, erst …
    http://www.laut.de/The-Ataris
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback