laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • PnB Rock

    PnB Rock

    Dort erlebt PnB Rock, wie einer seiner Brüder auf offener Straße ermordet wird (sein Vater wird ebenfalls ermordet, als er drei jahre alt ist); dort beginnt …
    http://www.laut.de/PnB-Rock
  • A Boogie Wit Da Hoodie

    A Boogie Wit Da Hoodie

    Auch mit Chris Brown, Yo Gotti und PnB Rock, der ebenfalls zur XXL Magazin-Freshman Class gehört, releast Boogie Tracks.
    http://www.laut.de/A-Boogie-Wit-Da-Hoodie
  • Kid Rock

    Kid Rock

    musikalische Vorlieben aufeinander treffen, die so augenscheinlich gar nichts miteinander zu tun haben wie Oldschool Hip Hop der Marke Run DMC und Sleaze Rock …
    http://www.laut.de/Kid-Rock
  • Future Rock

    Future Rock

    Auf seiner Best-of-Compilation von 2001 präsentiert Future Rock einen Querschnitt seines Schaffens von 1989 bis 2000. 2005 arbeitet Future Rock an "Die
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Aesop Rock

    Aesop Rock

    Neben seiner Stimme, die die Hörer geheimnisvoll, aussagekräftig und dreckig in ihren Bann zieht, bescheren vor allem seine Texte Aesop Rock eine beachtliche …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock
  • Pete Rock

    Pete Rock

    Pete Rock orientiert sich fortan independent. Bei Rapster/BBE findet er Unterschlupf und veröffentlicht dort 2001 seine "PeteStrumentals".
    http://www.laut.de/Pete-Rock
  • Spank Rock

    Spank Rock

    Es folgen Remix-Aufträge für Diplo, Coldcut und Lady Souvereign, die allesamt auf einer ähnlichen Soundwelle wie Spank Rock schwimmen, sich aber dennoch …
    http://www.laut.de/Spank-Rock
  • Scoob Rock

    Scoob Rock

    Hände von Alexander Martyris), präsentiert sein zweites Album ("Third Chapter" aus dem Jahr 2003) zwischen anderen skandinavischen Beatbastlern Scoop Rock …
    http://www.laut.de/Scoob-Rock
  • Jay Rock

    Jay Rock

    Diese nutzt er aber, wie es vom stets geerdet wirkenden Jay Rock zu erwarten war, nicht dazu, um auf einen Bandwagon aufzuspringen, sondern um die Geschichten …
    http://www.laut.de/Jay-Rock
  • Rock Rainer

    Rock Rainer

    Das Debüt von Rock Rainer wurde 2006 unter dem Titel "Schlechte Songs Für Schlechte Menschen" veröffentlicht, mittlerweile ist es ausverkauft und nur noch …
    http://www.laut.de/Rock-Rainer
  • Rock Plaza Central

    Rock Plaza Central

    Ihr angereicherter Folk und die hohe, brüchige, jedoch kraftvolle Stimme Eatons bringen Rock Central Plaza Vergleiche mit The Band und Will Oldham ein.
    http://www.laut.de/Rock-Plaza-Central
  • Rock Kills Kid

    Rock Kills Kid

    Zum Zeitpunkt des erwähnten Erweckungserlebnisses hat Tucker bereits das Label Reprise für seine Band Rock Kills Kid begeistern können, die 2006 das Debütalbum …
    http://www.laut.de/Rock-Kills-Kid
  • One OK Rock

    One OK Rock

    In Europa und den USA sorgen One OK Rock erstmals im Jahr 2013 für Aufsehen. Im Sommer 2014 werden One Ok Rock gar für die Warped Tour gebucht.
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Lil Skies

    Lil Skies

    und Smokepurpp aus den Soundcloud-Untiefen empro hebt und auch mit Figuren wie Ski Mask The Slump God, Lil Tracy, Duffle Bag Buru, Trippie Redd oder PnB …
    http://www.laut.de/Lil-Skies
  • Snow Tha Product

    Snow Tha Product

    grenzenden Output an Mixtapes und an anderen Release". 2016 erscheint über Atlantic Records das kommerzielle Mixtape "Half Way There… Pt. 1", auf dem etwa PnB
    http://www.laut.de/Snow-Tha-Product
  • Goja Moon Rockah

    Goja Moon Rockah

    Fernab von Techno-, Disco-, Rock und Clubregeln, vergärt die Ostseetruppe alles zusammen und erschafft ein sexy Gebräu für willige Dancejunkies.
    http://www.laut.de/Goja-Moon-Rockah
  • Lee Rocker

    Lee Rocker

    Neben eigenen Songs kommm auch der Stray Cats-Hit "Rock This Town" und die Carl Perkins-Nummer "Say When" zu Ehren. 2007 erscheint mit "Black Cat Bone
    http://www.laut.de/Lee-Rocker
  • LR Rockets

    LR Rockets

    "Dance It Away", so ihr Tipp gegen schlechte Laune. Die LR Rockets halten es schlicht: Gegen miese Stimmung hilft nichts besser als körperliche Aktivität.
    http://www.laut.de/LR-Rockets
  • Rockstah

    Rockstah

    "Immer werd' ich so krass in dieses Hipster-Ding reingedrückt", beschwert sich Rockstah in einer von Mixery Raw Deluxe einberufenen Runde, in der Moderator …
    http://www.laut.de/Rockstah
  • Hanoi Rocks

    Hanoi Rocks

    Wer denkt, dass es Anfang der 80er Jahre nur in L.A. den großen Boom an Glam Rock-Bands gab, der irrt.
    http://www.laut.de/Hanoi-Rocks
  • Lääz Rockit

    Lääz Rockit

    Ein weiteres Juwel der Thrash-Szene, die in den 80ern in der Bay Area um San Francisco aufblühte, sind die recht eigenwillig benannten Lääz Rockit.
    http://www.laut.de/Laeaez-Rockit
  • Red Rack’em

    Red Rack’em

    Red Rackham, zu deutsch Rackham der Rote, war ein fieser Möp. Ein Pirat, der Frantz Ritter von Hadoque, einem Vorfahren von Kapitän Haddock, das Leben …
    http://www.laut.de/Red-Rackem
  • Rachael Sage

    Rachael Sage

    Stilistisch eingebettet in ein Umfeld aus Folk, Pop und Rock besticht Rachael Sages Musik durch textliche wie musikalische Interpretation abseits populärer …
    http://www.laut.de/Rachael-Sage
  • Rec-Z

    Rec-Z

    Rec-Z – ein Künstlername, der sich sowohl auf die Aufnahme von Musik ("record") als auch den Status als König ("rex") bezieht. Für einen jungen, …
    http://www.laut.de/Rec-Z
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    Das eigenwillige Zusammenspiel aus Rock, Rockabilly, Punk und Psychobilly präsentiert sich grenzüberschreitend als Stimmung verbreitendes Party-Gebräu …
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • Rocko Schamoni

    Rocko Schamoni

    "Rocko Schamoni war, ist und wird für mich immer der King sein", sagt Blumfeld-Sänger Jochen Distelmeyer über ihn. Schamoni genießt in den Hamburger …
    http://www.laut.de/Rocko-Schamoni
  • Recoil

    Recoil

    Als Alan Charles Wilder kommt der langjährige Keyboarder von Depeche Mode am 1. Juni 1959 im West-Londoner Stadtteil Hammersmith zur Welt. Er wächst …
    http://www.laut.de/Recoil
  • Lord Bishop Rocks

    Lord Bishop Rocks

    Seine Musik beschreibt er als "Sex Rock: Heavy Rock mit Funk-Elementen und Einflüssen von Isaac Hayes oder Curtis Mayfield".
    http://www.laut.de/Lord-Bishop-Rocks
  • The Rakes

    The Rakes

    Das Werk bewegt sich zwischen wavigem Post-Punk und melodischem Indie-Rock und besticht mit weniger spröde polternden Rock- dafür mit etwas mehr Synthiepop-Allüren …
    http://www.laut.de/The-Rakes
  • Rachael Yamagata

    Rachael Yamagata

    Die Öffentlichkeit zeigt sich von ihrem Sound angetan, der irgendwo zwischen Rock, Pop und Jazz oszilliert.
    http://www.laut.de/Rachael-Yamagata
  • The Last Rockstars

    The Last Rockstars

    Ja, der Westen ist im Großen und Ganzen über die New Romantics hinweggekommen und moderner Rock hierzulande ist weit über Haarspray und androgyne Sex-Symbole …
    http://www.laut.de/The-Last-Rockstars
  • Ed Sheeran

    Ed Sheeran

    Zur Hilfe eilt ein ziemlich fettes Rap-Ensemble - darunter Young Thug, Cardi B, Chance The Rapper, PnB Rock, J Hus, Dave und Meek Mill.
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran
  • Das Racist

    Das Racist

    Je nüchterner man das Game betrachtet, desto komplizierter fällt vermutlich das Verhältnis zu Das Racist aus. Von den einen als nicht real und Joke-Rap …
    http://www.laut.de/Das-Racist
  • A$ap Rocky

    A$ap Rocky

    "Hipster by heart, but I can tell you how the streets feel." Mit all den anderen Internet-gemachten Rappern, die vorwiegend von ihrem Swag erzählen, …
    http://www.laut.de/A$ap-Rocky
  • Rocket From The Crypt

    Rocket From The Crypt

    Pitchfork nennt sich die Punkrock Band, mit der Sänger/Gitarrist John 'Speedo' Reis in den 80ern durchs kalifornische San Diego lärmt. Als es mit denen …
    http://www.laut.de/Rocket-From-The-Crypt
  • RocketNumberNine

    RocketNumberNine

    RocketNumberNine sprengen mit lässiger Hand Genregrenzen zwischen Rock, Pop, Jazz und Elektro, ohne sich dabei in ziellosem Experimentieren zu ergehen …
    http://www.laut.de/RocketNumberNine
  • Rockbitch

    Rockbitch

    Musikalisch verstehen sie ihr Handwerk durchaus und müssen sich damit nicht hinter anderen Rock/Metal-Bands verstecken.
    http://www.laut.de/Rockbitch
  • Brisa Roché

    Brisa Roché

    Seit 2001 lebt die Dame mit dem französisch klingenden Namen in Frankreich. Geboren und aufgewachsen ist sie aber als La Brisa Day Roche in San Francisco. Schon …
    http://www.laut.de/Brisa-Roche
  • Nina Richel

    Nina Richel

    Seit sie drei Jahre alt ist, singt Nina Richel schon. Die neben Sebastian Wurth jüngste Teilnehmerin der achten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" …
    http://www.laut.de/Nina-Richel
  • Roddy Ricch

    Roddy Ricch

    Warum aus Compton stammen und nicht rappen? Roddy Ricch nimmt den Sprechgesang mit der Muttermilch auf und macht seinen ersten Track mit acht Jahren.
    http://www.laut.de/Roddy-Ricch
  • The Smalltown Rockets

    The Smalltown Rockets

    Musikalisch bieten The Smalltown Rockets einen gut abgehangenen Mix aus Rock und Powerpop mit mehrstimmigen Vocals.
    http://www.laut.de/The-Smalltown-Rockets
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Als ob die Herren Damon Albarn (Gorillaz, Blur), Flea (Red Hot Chili Peppers) und Afrobeat-Legende Tony Allen nicht schon genug um die Ohren hätten, …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Richard Marx

    Richard Marx

    Vor allem amerikanische Rock-Radiostationen lieben den 23-Jährigen und nehmen Songs wie "Don't Mean Nothing" oder "Should've Known Better" auf Heavy Rotation …
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • Richie Spice

    Richie Spice

    Hunt produziert für Richie zunächst die funk-geschwängerte Single "Living Ain't Easy" und trägt auch für die Lovers Rock-Nummer "Groovin My Girl" die Verantwortung …
    http://www.laut.de/Richie-Spice
  • Rokia Traoré

    Rokia Traoré

    "Ich liebe und respektiere traditionelle Musik", erklärt Rokia Traoré. "Aber ich überlasse sie lieber anderen Leuten. Es gibt viele talentierte Musiker, …
    http://www.laut.de/Rokia-Traore
  • Lionel Richie

    Lionel Richie

    Während sich nach der Jahrtausendwende zahlreiche jüngere Kollegen auf den Sound der 60er besinnen, schlägt einer, der damals live dabei war und die …
    http://www.laut.de/Lionel-Richie
  • Cliff Richard

    Cliff Richard

    Cliff Richard ist damit mit sechseinhalb Dekaden ungebrochener Aktivität einer der dienstältesten Musiker der Rock-Welt, noch länger im Business als die …
    http://www.laut.de/Cliff-Richard
  • Richard Davis

    Richard Davis

    Was den musikalischen Output betrifft, hält sich die Veröffentlichungswut von Richard Davis in einem vergleichsweise bescheidenen Rahmen. Doch mit zwei …
    http://www.laut.de/Richard-Davis
  • Ursula Rucker

    Ursula Rucker

    Ursula Rucker ist Poetin. "Ich halte es für ein großes Geschenk, Worte zu entdecken. Manchmal berührt mich etwas. Ich schreibe ein Wort auf und lasse …
    http://www.laut.de/Ursula-Rucker
  • Richie Hawtin

    Richie Hawtin

    Er gilt als einer der Wegbereiter minimaler Techno-Musik. Protagonist der sogenannten "Second Wave of Detroit Techno", wie angebliche Experten dieses …
    http://www.laut.de/Richie-Hawtin
  • Achim Reichel

    Achim Reichel

    Hier variiert der Musiker seinen ureigenen Stil aus Folk, Pop und Rock mit auflockernden Elementen aus Reggae, Americana und lateinamerikanischen Sounds …
    http://www.laut.de/Achim-Reichel
  • Richie Kotzen

    Richie Kotzen

    Nun, im gesetzten Alter angekommen, lässt er sich nicht lumpen und spielt mit Iron Maiden-Klampfer Adrian Smith eine abgehangenen Classic Rock-Platte ein …
    http://www.laut.de/Richie-Kotzen
  • Debbie Rockt!

    Debbie Rockt!

    Im September 2002 denken sich drei Girlies im schwäbischen Reutlingen: "Wir machen eine Band!" Rosa Stecher (geb. am 10. Oktober 1987 in Stuttgart Bad-Cannstatt, …
    http://www.laut.de/Debbie-Rockt!
  • Richard Swift

    Richard Swift

    In den folgenden Jahren arbeitet er mit unzähligen Indie- und Rock-Heroes, darunter die Pretenders, Sharon Van Etten, Laetitia Sadier (Stereolab) oder …
    http://www.laut.de/Richard-Swift
  • Richard Bartz

    Richard Bartz

    produziert 1994 dessen "Geteert und gefedert"-LP und auch später treffen sich die beiden ab und an im Studio, wo 1997 und 1999 die Maxis "Take A Shot" und "Rock …
    http://www.laut.de/Richard-Bartz
  • Richie Havens

    Richie Havens

    Am 15. August 1969 tritt ein junger Singer/Songwriter aus New York auf eine Bühne, die später legendär wird. "Es war 17 Uhr und immer noch war nichts …
    http://www.laut.de/Richie-Havens
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    Doch nicht nur Exportschlager AC/DC sorgt für zeitlose Rock-Riffs.
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Rickie Lee Jones

    Rickie Lee Jones

    "Kicks". 2021 erscheint mit "Last Chance Texaco: Chronicles Of An American Troubador" ihre spannende Autobiographie, fürs englische Mojo-Magazin das Rock-Buch
    http://www.laut.de/Rickie-Lee-Jones
  • Richard Hawley

    Richard Hawley

    1967 erblickt der Singer/Songwriter, Gitarrist und Produzent Richard Hawley im englischen Sheffield das Licht der Welt. Bereits mit zehn Jahren schreibt …
    http://www.laut.de/Richard-Hawley
  • Little Richard

    Little Richard

    "Ich hatte immer gedacht, dass 'A wop bop a loo lop a lop bam boo' alles gesagt hätte", schreibt Bob Dylan 2004 in seiner Autobiographie "Chronicles …
    http://www.laut.de/Little-Richard
  • Rocky Votolato

    Rocky Votolato

    Familie der texanischen Einöde den Rücken kehrt und nach Seattle umsiedelt, entdeckt Rocky auf der High School seine Begeisterung für Punk und Indie-Rock …
    http://www.laut.de/Rocky-Votolato
  • Richard Cheese

    Richard Cheese

    "I'd Like A Virgin" erscheint 2004 mit Songs wie "Milkshake" (Kelis), "Gin & Juice" (Snoop Dogg) oder "Rock The Casbah" (The Clash).
    http://www.laut.de/Richard-Cheese
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Pierre und Victor bezeichnen sich selbst als Synth-Rock-Duo.
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Keith Richards

    Keith Richards

    Die Furchen in seinem Gesicht erinnern an Schützengraben aus dem Ersten Weltkrieg. Nicht nur an ihnen zeigt sich, dass Keith "Keef" Richards auf ein …
    http://www.laut.de/Keith-Richards
  • Richie Sambora

    Richie Sambora

    Als Co-Aushängeschild und Hauptsongwriter der Mainstream-Rock-Institution Bon Jovi braust Richie drei Jahrzehnte lang auf der Überholspur, ehe ihn die …
    http://www.laut.de/Richie-Sambora
  • Craig Richards

    Craig Richards

    Wer kennt das nicht: Nach dem Studium sind die Job-Optionen bei genauerem Hinsehen doch nicht so toll, wie man während der Unizeit immer geglaubt hat.
    http://www.laut.de/Craig-Richards
  • Rachel Platten

    Rachel Platten

    Rachel Ashley Platten hat extrem langen Atem bewiesen: Vom R&B-Debütalbum 2003 bis zum neunstelligen YouTube-Megahit "Fight Song" vergehen geschlagene …
    http://www.laut.de/Rachel-Platten
  • Rako

    Rako

    "Du kannst flehen wie du willst, doch ich zeige keine Gnade. Kannst dich wehren wie du willst, doch ich zeige keine Gnade." Rako erweist sich als einer …
    http://www.laut.de/Rako
  • Rechenzentrum

    Rechenzentrum

    Ihre Live-Performances, bei denen Sound und Bilder zu einem audio-visuellen Gesamtkunstwerk verschmelzen, bescheren Rechenzentrum in beständiger Regelmäßigkeit …
    http://www.laut.de/Rechenzentrum
  • Richie Campbell

    Richie Campbell

    Reggae aus Portugal hört man nicht alle Tage. Das denkt sich auch der 1987 geborene Ricardo Costa und bricht auf, um Portugal auf die Reggaelandkarte …
    http://www.laut.de/Richie-Campbell
  • Richard Schlögl

    Richard Schlögl

    Als Richard Schlögl 2014 vor der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" steht, kennt sich der Österreicher mit Castingshows längst bestens aus.
    http://www.laut.de/Richard-Schloegl
  • Rakim

    Rakim

    Das von DJ Premier, Pete Rock und Clark Kent-produzierte Album steigt auf Platz vier der Billboard Charts ein.
    http://www.laut.de/Rakim
  • Richard Ashcroft

    Richard Ashcroft

    Richard Ashcroft erblickt am 11. September 1971 in Wigan, einer Kleinstadt zwischen Manchester und Liverpool, das Licht der Welt. Seinen Vater verliert …
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft
  • Richard Thompson

    Richard Thompson

    Cornwell, später Frontmann der Stranglers. 1967 tritt Thompson Fairport Convention bei, die sich in den folgenden Jahren den Ruf der besten britischen Folk-Rock-Combo
    http://www.laut.de/Richard-Thompson
  • Patrick Richardt

    Patrick Richardt

    "Es gibt in diesem Land einen jungen Mann, der wirklich daran glaubt, dass es immer noch Sinn macht, sich die Gitarre umzuhängen und das alte Klavier …
    http://www.laut.de/Patrick-Richardt
  • Max Richard Leßmann

    Max Richard Leßmann

    Den Indie-Rock vergangener Tage tauscht er ein gegen einen Sound noch viel weiter zurückliegender Tage.
    http://www.laut.de/Max-Richard-Lessmann
  • Rakede

    Rakede

    Not macht erfinderisch. Das gilt auch für die Plattenindustrie, die auf der Suche nach günstiger Promotion ihrer Newcomer spätestens 2013 den viralen …
    http://www.laut.de/Rakede
  • Boyd Rice

    Boyd Rice

    In der Industrialszene ist Boyd Rice von Anfang an fest verwurzelt. Und er schafft es, selbst die abgehärtetsten Schocker des Genres noch ab und an zu …
    http://www.laut.de/Boyd-Rice
  • Rick Ross

    Rick Ross

    Man kennt das ja: Aus Glaubwürdigkeitsgründen (oder warum auch immer) leihen sich Rapper Namen von bekannten Kriminellen: Capone-N-Noreaga, 50 Cent …
    http://www.laut.de/Rick-Ross
  • Rick Wade

    Rick Wade

    Anfang der 90er Jahre durchzieht die Euphorie der ersten House-Welle die Clubs von Chicago. Inspiriert vom frischen Sound, den Labels wie Trax Records, …
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Hugo Race

    Hugo Race

    Freunde", erklärt er in einem Interview. 1984 kehrt er von London nach Australien zurück und gründet The Wreckery, die sich mit ihrem düsteren, bluesigen Rock
    http://www.laut.de/Hugo-Race
  • Tony Rice

    Tony Rice

    "Bluegrass-Ikone Tony Rice, der Jimi Hendrix der akustischen Gitarre, ist im Alter von 69 Jahren gestorben" twitterte die US-Ausgabe der Zeitschrift Rolling …
    http://www.laut.de/Tony-Rice
  • Papa Roach

    Papa Roach

    Im Vergleich zum Katastrophen-Formatradio des bundesdeutschen Alltags ist die Senderlandschaft in den USA ein vitaler Mikrokosmos. Immer wieder setzen …
    http://www.laut.de/Papa-Roach
  • KC Da Rookee

    KC Da Rookee

    "Als ich damals in die deutsche Musikszene kam, gab es nur einen Kerl, der auf Englisch gerappt hat und das war Nana." KC Da Rookee ist sich gegenüber …
    http://www.laut.de/KC-DA-ROOKEE
  • Slick Rick

    Slick Rick

    Hip Hop-Amerika stockt kurz der Atem, als der "Immigration and Naturalization Service" (INS) der Vereinigten Staaten eiskalt zuschlägt. Slick Rick tritt …
    http://www.laut.de/Slick-Rick
  • Rick Rubin

    Rick Rubin

    Drei Jahre zuvor wagt sich Rubin auch geschäftstechnisch in den Rock- und Pop-Olymp und übernimmt das Zepter beim Sony-Ableger Columbia.
    http://www.laut.de/Rick-Rubin
  • Rich Brian

    Rich Brian

    Man sollte die Rolle von 88Rising im Hip Hop-Kosmos des Jahres 2017 auf keinen Fall unterschätzen. Das Label, eigentlich als Plattform für Musiker aus …
    http://www.laut.de/Rich-Brian
  • Rico Nasty

    Rico Nasty

    Freiheit ist ein großes Stichwort für die junge Generation an Rappern, die in der Mitte der Zweitausendzehner in die Szene startet. Die Freiheit, sich …
    http://www.laut.de/Rico-Nasty
  • Chase Rice

    Chase Rice

    Er sieht aus wie der perfekte Bachelor und ist auch in der US-Version der Show aufgetreten - wenn auch nicht so, wie er sich das vorgestellt hat. Das …
    http://www.laut.de/Chase-Rice
  • Bigga Bush

    Bigga Bush

    "Es gibt Tunes, die mich zum Musikmachen anregen, und solche, die mich zum Tanzen bringen. DJing ist die Disziplin, die beides verbindet." Studio Don …
    http://www.laut.de/Bigga-Bush
  • Roachford

    Roachford

    "Heart Of Matter", das sich verstärkt Klavier, Soul und R'n'B zuwendet) später trifft der Soul-Musikant auf Produzent Mousse T., den Roachfords Soul-Rock-Essenz
    http://www.laut.de/Roachford
  • Rick Astley

    Rick Astley

    Diese acht Dinge wird Rick Astley niemals tun: 1. Give You Up 2. Let You Down 3. Run Around 4. Desert You 5. Make You Cry 6. Say Goodbye 7. Tell A Lie 8.
    http://www.laut.de/Rick-Astley
  • To Rococo Rot

    To Rococo Rot

    Deutsche Electronica, die es zu internationaler Berühmtheit gebracht hat, gibt es selten. To Rococo Rot gehören dazu. Im April 2001 haben sie mit "Music …
    http://www.laut.de/To-Rococo-Rot
  • Damien Rice

    Damien Rice

    , Rock wie U2, Folkpunk wie Pogues oder Pop wie Sinead O'Connor, The Corrs und viele andere - sie decken so ziemlich alle Bereiche erfolgreich ab.
    http://www.laut.de/Damien-Rice
  • Riechmann

    Riechmann

    Wolfgang Riechmann bzw einfach nur Riechmann ist eine legendäre Sternschnuppe im Genre der elektronischen Musik. Zu Lebzeiten veröffentlicht der Düsseldorfer …
    http://www.laut.de/Riechmann
  • Richtaste

    Richtaste

    Wann genau Sänger und Gitarrist Stefan Fankhauser, Gitarrist Matthias Nadenbousch, Basser Roger Vez und die Gasser Brüder Reto (Keyboards) und Marc …
    http://www.laut.de/Richtaste
  • Recondite

    Recondite

    Die Ruhe in den Bergen, der weite Blick, die Zurückgezogenheit - das sind für Recondite alias Lorenz Brunner unverzichtbare Qualitäten, die seinen …
    http://www.laut.de/Recondite
  • Steve Reich

    Steve Reich

    Egal ob Rock, Pop, Techno, Trance, Ambient oder Hiphop: Fast jeder moderne Stil zehrt bis heute von seinen Errungenschaften.
    http://www.laut.de/Steve-Reich
  • Giant Rooks

    Giant Rooks

    Ihren Sound inspirieren Alt-J, Arcade Fire, James Blake oder Balthazar, er klingt nach einer Mischung aus Indie-Rock und Folk mit elektronischen Einflüssen …
    http://www.laut.de/Giant-Rooks
  • Max Richter

    Max Richter

    Musik hören und dabei einschlafen - ein durchaus gewohnter Vorgang, nicht nur bei Musikredakteuren. Dabei handelt es sich in der Regel um einen eher …
    http://www.laut.de/Max-Richter
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback