laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kim Petras

    Kim Petras

    Nicht weniger als "die nächste Lady Gaga" soll Kim Petras werden. Das sagen zumindest Experten, die ihr eine schillernde Karriere prophezeien.
    http://www.laut.de/Kim-Petras
  • Kingdom Come

    Kingdom Come

    Das Ergebnis: Mit zwei erfolgreichen Alben ("Kingdom Come", "In Your Face") und diversen Tour-Erinnerungen (Metallica, Bon Jovi, Scorpions, Ratt) im Gepäck …
    http://www.laut.de/Kingdom-Come
  • Lil' Kim

    Lil' Kim

    Kimberly Denise Jones aka Lil' Kim gilt als das Chamäleon der amerikanischen Hip Hop-Szene, was nicht nur auf ihr Äußeres zurückzuführen ist (obwohl es …
    http://www.laut.de/Lil-Kim
  • Kim Wilde

    Kim Wilde

    Von der Wave-Ikone hin zur Popsängerin: die Musik von Kim Wilde bietet über die Karriere-Jahrzehnte einen guten Überblick über verschiedenste Musikstile …
    http://www.laut.de/Kim-Wilde
  • Kim Cesarion

    Kim Cesarion

    Juli 1990 in Stockholm zur Welt gekommenen Kim Hugo Leonel Niko Cesarion, der mit Schwedenpop oder skandinavischer Folklore nichts am Hut hat.
    http://www.laut.de/Kim-Cesarion
  • Kim Churchill

    Kim Churchill

    Das kleine australische Surferstädtchen Byron Bay veranstaltet jährlich das Byron Bay Bluesfest - einen Wettbewerb für Straßenmusiker, den Kim relativ …
    http://www.laut.de/Kim-Churchill
  • Kingdom Of Sorrow

    Kingdom Of Sorrow

    Der Hatebreed-Shouter sieht den Beginn von Kingdom Of Sorrow bereits vor etlichen Jahren, als er mit zarten 16 Lenzen, nach einem Konzert einfach zum Crowbar …
    http://www.laut.de/Kingdom-Of-Sorrow
  • B.C. Camplight

    B.C. Camplight

    Anfang der Achtziger Jahre erblickt Brian Christinzio aka B.C. Camplight in Philadelphia, Pennsylvania das Licht der Welt. Die ersten musikalischen Erfahrungen …
    http://www.laut.de/B.C.-Camplight
  • Matt & Kim

    Matt & Kim

    Bevor sich die Zwei 2004 zu Matt & Kim zusammentun, sammelt Matt erste Erfahrungen als Bassist in einer Punk-Band, Kim übt fleißig Klarinette.
    http://www.laut.de/Matt-Kim
  • BC400

    BC400

    DJ Buttafingaz, Produzent und Drummer Uncle P sowie The Cultural Chameleon legen im Jahr 2000 den Grundstein für Buttercuts Limited. Wie so häufig ist …
    http://www.laut.de/BC400
  • Leony

    Leony

    Ein Jahr später wird bekannt, dass Leony den offiziellen Song zur Fußball-EM 2024 singen soll, nachdem die ursprünglich vorgesehene Kim Petras angeblich …
    http://www.laut.de/Leony
  • BK-One

    BK-One

    Als Live-DJ der Tour-verrückten Rhymesayers-Bagage war BK-One jahrelang in Tourbussen auf den Straßen Amerikas und Europas auf Achse. Sein Fernweh ist …
    http://www.laut.de/BK-One
  • Bison B.C.

    Bison B.C.

    Shouter und Gitarrist James Farwell hat sich im kanadischen British Columbia bereits als Fronter der Skatepunk-Band S.T.R.E.E.T.S. einen Namen gemacht.
    http://www.laut.de/Bison-B.C.
  • Ghost B.C.

    Ghost B.C.

    Mit dem angehängten Kürzel B.C. veröffentlicht die schwedische Heavy Metal-Band Ghost ihre Alben in den USA, nachdem sich herausgestellt hat, dass es dort bereits ein Kombo mit diesem Namen gibt. Alle weiteren Infos findet ihr hier.
    http://www.laut.de/Ghost-B.C.
  • B2K

    B2K

    B2K ist eine Boyband. Zumindest so was ähnliches, denn die vier coolen und vor allem jungen Mitglieder singen eher R'n'B als Pop. R'n'B, weil es eine …
    http://www.laut.de/B2K
  • Vanessa Petruo

    Vanessa Petruo

    Die No Angels. Wohlklingender Name im Popuniversum. Speerspitze des Casting-Booms und erfolgreichste deutsche Girl-Band ever. Es ist genug Zeit vergangen, …
    http://www.laut.de/Vanessa-Petruo
  • Sofie

    Sofie

    Selten, dass eine Künstlerin ihr Debütalbum am Ende der Zwanziger veröffentlicht und man dennoch kaum weiß, womit man beginnen soll. Um so einen Fall …
    http://www.laut.de/Sofie
  • Dune Rats

    Dune Rats

    Vier Jahre später lachen Danny Beusa (Gitarre, Gesang), BC Michaels (Drums) und Bassist Brett Jansch nur noch über jene Zeiten, in denen so ziemlich alles …
    http://www.laut.de/Dune-Rats
  • SOPHIE

    SOPHIE

    SOPHIE steht Pate für eine der radikalsten Facetten von Identitäts-Darstellung im Internet-Zeitalter. Die Musik ist experimentell, wild und ungestüm.
    http://www.laut.de/SOPHIE
  • Patrice

    Patrice

    Zum Glück strahlen an den Stränden des musikalischen Ozeans helle Leuchttürme, die der Entwicklung der Pop-Musik den Weg weisen. Einer davon heißt …
    http://www.laut.de/Patrice
  • Seefeel

    Seefeel

    Allein die Tatsache, dass Seefeel das erste Gitarren-Signing bei Warp sind, sichert der Band eine kleine Fußnote in der Musikgeschichte. Schließlich …
    http://www.laut.de/Seefeel
  • Petra Haden

    Petra Haden

    Pete Townshend mag zwar nicht mehr gut hören, ausgesprochen kritisch bleibt er dennoch. Als er 2005 die A capella-Version von "The Who Sell Out" hört, …
    http://www.laut.de/Petra-Haden
  • Snow Patrol

    Snow Patrol

    Die Geschichte der Glasgower Indietruppe beginnt 1994 im nordirischen Belfast, obwohl sich Sänger und Gitarrist Gary Lightbody und Basser Mark McClelland …
    http://www.laut.de/Snow-Patrol
  • Patrick Nuo

    Patrick Nuo

    Patrick Nuos Lieblingsgetränk ist Erdbeersaft, wie dem "Steckbrief" auf seiner offiziellen Seite 2003 zu entnehmen ist. Das passt gut zum Rosenwasser-Image, …
    http://www.laut.de/Patrick-Nuo
  • Ann Sophie

    Ann Sophie

    Leider gerät der Wettbewerb in Wien nicht zur erhofften Megaparty: Genau wie die österreichischen ESC-Teilnehmer The Makemakes holt Ann Sophie nicht einen …
    http://www.laut.de/Ann-Sophie
  • Patrick Wind

    Patrick Wind

    Die Presse feiert ihn als "Alan Parsons des 21. Jahrhunderts" und seine Werke als "Musik für die Bilder im Kopf". Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent …
    http://www.laut.de/Patrick-Wind
  • Patrick Wolf

    Patrick Wolf

    Patrick Wolf ist vieles, aber kein Durchschnittstyp. Er kleidet sich exzentrisch, schaut auf Fotos aber immer schüchtern und introvertiert drein. Hier …
    http://www.laut.de/Patrick-Wolf
  • Petrol Girls

    Petrol Girls

    "Raging feminist Post-Hardcore" - so beschreiben sich die Petrol Girls aus London selbst. Das Quartett von der britischen Insel hat seinen Namen von den …
    http://www.laut.de/Petrol-Girls
  • Patrice Scott

    Patrice Scott

    Wohnsitz Detroit, Arbeitsort Europa. Diese Form modernen Nomadentums ist unter DJs und Produzenten elektronischer Musik keine Seltenheit. Die allermeisten …
    http://www.laut.de/Patrice-Scott
  • Patrick Zigon

    Patrick Zigon

    Nach ersten Besuchen in Züricher Techno-Clubs im Jahr 1994, die noch ausschließlich dem Partymachen gewidmet sind, steht für Patrick Zigon schnell …
    http://www.laut.de/Patrick-Zigon
  • Kapelle Petra

    Kapelle Petra

    Es dauerte seine Zeit, doch auf Album Nummer vier nagelt die Kapelle Petra ihr musikalisches Wirken endlich in schönster Prägnanz fest: "Nicht mainstream, …
    http://www.laut.de/Kapelle-Petra
  • Patricia Kaas

    Patricia Kaas

    Patricia Kaas gilt als eine der erfolgreichsten französischsprachigen Sängerinnen. Verglichen wird sie immer wieder mit den Chanson-Größen Edith Piaf …
    http://www.laut.de/Patricia-Kaas
  • Patrick Watson

    Patrick Watson

    Auf dem Haldern Popfestival 2007 macht der kanadische Sänger und Pianist Patrick Watson erstmals hierzulande auf sich aufmerksam. Patrick Watson aber …
    http://www.laut.de/Patrick-Watson
  • Patrice Rushen

    Patrice Rushen

    Ohne sie hätte es Prince vielleicht gar nicht gegeben. Warner überlässt ihm 1977 ihm ein Budget. Er braucht es fast auf, ohne seine erste Platte fertig …
    http://www.laut.de/Patrice-Rushen
  • Pietro Lombardi

    Pietro Lombardi

    "Ich will nicht als der Clown rüberkommen." Das scheint zu Beginn der achten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" Pietro Lombardis größte …
    http://www.laut.de/Pietro-Lombardi
  • Patrick Richardt

    Patrick Richardt

    "Es gibt in diesem Land einen jungen Mann, der wirklich daran glaubt, dass es immer noch Sinn macht, sich die Gitarre umzuhängen und das alte Klavier …
    http://www.laut.de/Patrick-Richardt
  • Petre Inspirescu

    Petre Inspirescu

    Als der rumänische Teenager Radu Dumitru Bodiu Ende der 80er Jahre zum ersten Mal mit westlicher Clubmusik in Berührung kommt, hinterlässt das keinen …
    http://www.laut.de/Petre-Inspirescu
  • Sophie Auster

    Sophie Auster

    Den Umgang mit den Medien hat Sophie Auster schon als Kind erlernt, dennoch gelingt es ihr, sich mit einer mysteriösen Aura zu umgeben, die sie von vielen …
    http://www.laut.de/Sophie-Auster
  • Sophie Hunger

    Sophie Hunger

    "Sketches On Sea" erscheint unter dem Pseudonym Sophie Hunger - zusammengesetzt aus Weltis zweitem Vornamen und dem Mädchennamen ihrer Mutter.
    http://www.laut.de/Sophie-Hunger
  • Patrick Manzecchi

    Patrick Manzecchi

    "Er scheint mit Drums auf die Welt gekommen zu sein, so eins ist er mit ihnen, so vielfältig sind seine Einfälle, so impulsiv seine Klangmalerei", schreibt …
    http://www.laut.de/Patrick-Manzecchi
  • Patrick Pulsinger

    Patrick Pulsinger

    Nicht nur aufgrund seiner Vorliebe für sportliche Autos aus den 70er Jahren zählt Patrick Pulsinger zu den bekanntesten Figuren der Wiener Techno-Szene.
    http://www.laut.de/Patrick-Pulsinger
  • Sam Smith

    Sam Smith

    Gemeinsam mit der deutschen Musikerin Kim Petras veröffentlicht Smith zwei Jahre später den Song "Unholy", der die Spitze der US-Charts erreicht.
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • Sophie Zelmani

    Sophie Zelmani

    Sophie Zelmani bleibt lieber auf einer schwedischen Insel, auf der sie inzwischen lebt, schreibt neue Songs und feilt an ihren traurig schönen Kompositionen …
    http://www.laut.de/Sophie-Zelmani
  • Patrick Chardronnet

    Patrick Chardronnet

    Der internationale Durchbruch für Patrick Chardronnet kommt 2005. Sein Stück "Eve By Day" gehört zu den Sommerhits des Jahres. Der Erfolg katapultiert …
    http://www.laut.de/Patrick-Chardronnet
  • Petra Jean Phillipson

    Petra Jean Phillipson

    Musik war schon immer Petra Jean Phillipsons große Liebe. Bereits im zarten Alter von acht Jahren gründete sie ihre erste Band und fing sofort das Feuer, …
    http://www.laut.de/Petra-Jean-Phillipson
  • Michael Patrick Kelly

    Michael Patrick Kelly

    Von der Straße auf die große Bühne: Als Mitglied der weltberühmten Kelly Family wurde Michael Patrick "Paddy" Kelly Mitte der Neunziger zum Teenie-Star.
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly
  • Sophie B. Hawkins

    Sophie B. Hawkins

    Doch Sweet Sophie entkräftete mit den drei Singles ihres zweiten Albums "Whaler" den im raumstehenden Vorwurf eines One-Hit-Wonders leicht und locker.
    http://www.laut.de/Sophie-B.-Hawkins
  • Toktok vs. Soffy O.

    Toktok vs. Soffy O.

    Später tritt die von Schweden nach Berlin übergesiedelte Sophie Larson-Ocklind auf den Plan, Resultat eines Blinddates mit Herrn Feyerabendt.
    http://www.laut.de/Toktok-vs.-Soffy-O.
  • LaBelle

    LaBelle

    Als Sparringspartnerinnen mit von der Partie: Christina Aguilera, Mya, Pink und Lil' Kim. Erinnert ihr euch?
    http://www.laut.de/LaBelle
  • Sofi Tukker

    Sofi Tukker

    Das in New York ansässige Duo Sofi Tukker gehört seit dem Hit "Drinkee", der Sophie Hawley-Welds Interesse für die brasilianische Geschichte mit den leidenschaftlichen …
    http://www.laut.de/Sofi-Tukker
  • Sophie Ellis-Bextor

    Sophie Ellis-Bextor

    Um sich vor dem Kellnern zu drücken, nimmt Sophie Model-Jobs an, die sie später in Interviews verflucht: "Du hast keine Rechte und bist ein Nichts".
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor
  • Paris Hilton

    Paris Hilton

    Im Sommer 2023 veröffentlicht sie ihre erste Single "Stars Are Blind" noch einmal neu mit Kim Petras als Feature.
    http://www.laut.de/Paris-Hilton
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Verstärkt durch den schrägen Turntable-Aktivisten DJ Product, Co-Gitarrero Chizad und die versierten Rhythmiker BC (dr) und Mawk (b) gründen sie ein Band …
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Transit Poetry

    Transit Poetry

    Despairation-Sänger Sascha Blach fühlt sich mit seiner Hauptband offensichtlich nicht sonderlich ausgelastet. Um die eigenen musikalischen Ideen zu …
    http://www.laut.de/Transit-Poetry
  • Wolfgang Petry

    Wolfgang Petry

    "Geil, geil, geil" finden ihn seine Fans, "Schlagerfuzzi" titulieren ihn die anderen. Seine Anhänger schätzen seine Bodenständigkeit und seine oft …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Petry
  • Jasta

    Jasta

    hat sich der im August 1977 als James Shanahan in New Haven/Connecticut Geborene vor allem mit seinen Combos Hatebreed, Icepick und ab 2006 auch mit Kingdom …
    http://www.laut.de/Jasta
  • Three Minute Poetry

    Three Minute Poetry

    Die beiden Kumpels Rene Möllmer und Michael Walmsley haben im Sommer 1998 eine eigentlich gar nicht schlechte Idee: Gründen wir doch ein Singer/Songwriter/Folkrock-Duo.
    http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry
  • Culk

    Culk

    Im Zentrum steht dabei Sängerin und Multiinstrumentalistin Sophie, deren unverwechselbarer Gesang über Aggression, passive Gewalt und die Komplexität des …
    http://www.laut.de/Culk
  • Velvet Two Stripes

    Velvet Two Stripes

    Sophie gibt die Sängerin, Sara die Gitarristin und am Bass steht mit Franca Mock eine gemeinsame Freundin.
    http://www.laut.de/Velvet-Two-Stripes
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Kim Rapatti ist eine feste Größe in der finnischen Elektronik-Szene und produziert seit Beginn der 90er Jahre Sounds, die er unter dem Pseudonym Mono Junk …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • Leyya

    Leyya

    Erst 2013 gegründet, sind Sophie Lindinger und Marco Kleebauer (auch solo als Karma Art und bei Ant Antic unterwegs) schon 2015 fast ohne Vorlauf das angesagte …
    http://www.laut.de/Leyya
  • TripleS

    TripleS

    Begrüßen wir Kim YooYeon, Mayu, Xinyu, Kim Nakyoung, Park Sohyun, Seo Dahyun, Nien, Yoon SeoYeon, Jiyeon, Kotone, Kim Chaeyeon, Gong Yubin, Lee Jiwoo, …
    http://www.laut.de/TripleS
  • Hugo Egon Balder

    Hugo Egon Balder

    So steigt er noch im selben Jahr wieder aus, lang bevor der Durchbruch von BC erreicht ist.
    http://www.laut.de/Hugo-Egon-Balder
  • The Breeders

    The Breeders

    Doch die Enttäuschung ist groß, als die vermeintlichen Breeders auf der Bühne stehen: Diese entpuppen sich als Kim Deal und das komplette Line-Up der Amps …
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • Frauenarzt

    Frauenarzt

    Neben der Zusammenarbeit mit seinen BC-Genossen MC Bogy, MC Basstard und Manny Marc, DJ Reckless aus Hannover und Aggro Berlin verzeichnet er mit Fresh …
    http://www.laut.de/Frauenarzt
  • Fairyland

    Fairyland

    Hin und Her zwischen Nizza und Venedig, wo das Album aufgenommen wird, eigentlich schon hektisch genug ist, steigt Philippe noch zusätzlich bei Magic Kingdom …
    http://www.laut.de/Fairyland
  • The Kandidate

    The Kandidate

    Also krallen sie sich Drummer Dennis Buhl und Shouter Kim Orneborg und firmieren ab 2005 unter dem Banner The Downward Candidate.
    http://www.laut.de/The-Kandidate
  • Saddam's Family

    Saddam's Family

    Als Fiskkrematoriet gerade mal eine Pause machen, und es mit Obvious Disaster zu Ende geht, schließen sich Taha - Johan Ramadan, Chemical Kim, Jew Couldwait …
    http://www.laut.de/Saddams-Family
  • No Doubt

    No Doubt

    Presidents of the United States of America oder Offspring dem leidvollen Grunge-Hype allmählich das Leben aushauchen, treten No Doubt mit besagtem "Tragic Kingdom …
    http://www.laut.de/No-Doubt
  • Girlschool

    Girlschool

    Als sie '82 in Dänemark mit Mercyful Fate als Vorgruppe unterwegs sind, bekommt Kim von ihrem Mikro dermaßen eine gewischt, dass es ihr beinahe die Lichter …
    http://www.laut.de/Girlschool
  • Sonic Youth

    Sonic Youth

    Thurston Moore und seine Freundin (und spätere Ehegattin) Kim Gordon schließen sich mit Lee Ranaldo zu Sonic Youth zusammen, um den Begriff Noise neu zu …
    http://www.laut.de/Sonic-Youth
  • Konkhra

    Konkhra

    Danach kommt es allerdings zu einschneidenden Veränderungen bei Konkhra: Drummer Johnny und Gitarrist Kim kehren der Band den Rücken und gründen zusammen …
    http://www.laut.de/Konkhra
  • Shitdisco

    Shitdisco

    Trotz dieser extremem Partytum geschuldeten Schwierigkeiten erscheint 2007 das Debüt "Kingdom Of Fear", benannt nach dem letzten Buch von Hunter S.
    http://www.laut.de/Shitdisco
  • Die Form

    Die Form

    Gegründet wird Die Form 1977 von Fichot und der Sängerin Sophie in der ostfranzösischen Stadt Bourg-En-Bresse, unweit von Genf gelegen.
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Faber

    Faber

    Zu Beginn der Pandemie in Zürich gestrandet, treffen Faber und sein Mitbewohner Dino Brandao im Frühjahr 2020 bei einer Wohnzimmer-Session erneut auf Sophie …
    http://www.laut.de/Faber
  • McQueen

    McQueen

    Brighton ist der Geburtsort von McQueen, gegründet von Leah Duors (Vocals), Hayley Cramer (Drums), Cat de Casanove (Guitars) und Sophie Taylor (Bass).
    http://www.laut.de/McQueen
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Während Timi und Michael sich King anschließen, zieht sich Drummer Kim ins Privatleben zurück und trägt lieber Briefe aus, als Musik zu machen.
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • The Alexandria Quartet

    The Alexandria Quartet

    Die Band gründet sich durch einen Anruf: Martins Freund, der Gitarrist Øystein Braut, zieht nach Trondheim um und trifft dort auf Schlagzeuger Kim Åge …
    http://www.laut.de/The-Alexandria-Quartet
  • Die Atzen

    Die Atzen

    Der 1978 geborene Vincente de Teba veröffentlicht im Anschluss an sein Debüt "BC" aus dem Jahre 1999 etliche Solo-, Crew- und Kollaboalben.
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Kingdom Gone nannte sich die Band, in der Sänger Karsten Palitschka, Keyboarder Philipp Krätzer, Gitarrist Thomas Mende und Schlagzeuger Florian Herrmann …
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • The Dictators

    The Dictators

    Manitoba und Shernoff gründen 1986 die Band Wild Kingdom. Auf deren 1990er Debütalbum "... And You?"
    http://www.laut.de/The-Dictators
  • Pierre Deutschmann

    Pierre Deutschmann

    Auf dessen Label Electric Kingdom erscheint 2004 mit "Are U Ready...!" die erste Veröffentlichung Deutschmanns unter seinem eigenen Namen.
    http://www.laut.de/Pierre-Deutschmann
  • Axxis

    Axxis

    ihre Homepage kann man sich 1999 das Compilation-Album "Pure & Rough" im MP3-Format ziehen, ehe sich Axxis zur Jahrtausendwende mit "Back To The Kingdom …
    http://www.laut.de/Axxis
  • Bush

    Bush

    Monatelang kündigt er ein Album unter dem spannenden Titel "The Mind Plays Tricks On You" an, bis es schließlich unter dem Namen "The Kingdom" mitten im …
    http://www.laut.de/Bush
  • Humane

    Humane

    Er zieht zurück nach Helsinki und gründet Humane, der neben ihm auch Markku Metsola (Bass), Antti Ojala (Schlagzeug) und Kim Liljestöm (Gitarre, Keyboards …
    http://www.laut.de/Humane
  • Halsey

    Halsey

    Im gleichen Jahr veröffentlicht sie mit ihrer zweiten Platte "Hopeless Fountain Kingdom" ein Konzeptalbum, das auf dem ersten Platz in die amerikanischen …
    http://www.laut.de/Halsey
  • BTS

    BTS

    Jin (Kim Seok-jin ) studiert an der Konkuk University, Jimin (Park Ji-min) hingegen lernt Modernen Tanz an der Busan High School of Arts, die er später …
    http://www.laut.de/BTS
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Bruder und Kronstädta sind Teil des P-Packs, eines freien Kollektivs von Musikern, Grafikern und Künstlern aller Art. Bereits 1993 wird das P-Pack als …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Echt

    Echt

    Ein kleiner Marketinggag von Kim Frank zum Video der Single "2010" befördert den Sänger im Adamskostüm geradewegs von der Reeperbahn auf Seite 1 der Bild-Zeitung …
    http://www.laut.de/Echt
  • Zeromancer

    Zeromancer

    Die Band besteht aus Alex Møklebust (Gesang), Kim Ljung (Bass, Gesang), Noralf Ronthi (Schlagzeug), Erik Ljunggren (Programming) und Chris Schleyer (Gitarre …
    http://www.laut.de/Zeromancer
  • Powersolo

    Powersolo

    Powersolo entsteht 1997 als One-Man-Band, bestehend aus Kim 'Kix' Jeppesen, dem Kontrabassisten der dänischen Punk-/Rockabilly-Band Godless Wicked Creeps …
    http://www.laut.de/Powersolo
  • Crowbar

    Crowbar

    So verwundert es nicht, dass erst 2011 mit "Sever The Wicked Hand" das nächsten Crowbar-Album ansteht, auf dem Kingdom Of Sorrow-Gitarrist Matthew Brunson …
    http://www.laut.de/Crowbar
  • Marit Larsen

    Marit Larsen

    Björk, Abba-Agnetha oder Sophie Zelmani. Bestens in diesen Kreis passt die am 1.
    http://www.laut.de/Marit-Larsen
  • The Broken Beats

    The Broken Beats

    Die meisten Songs stammen aus der Feder von Kim Munk, der angeblich nicht mehr besitzt als eine Akustikgitarre, eine Mundharmonika und ein altes Lederportemonnaie …
    http://www.laut.de/The-Broken-Beats
  • Uche Yara

    Uche Yara

    Mit der Single "Sophie" schlägt Uche Yara im Vergleich zu ihrer bisherigen Musik wieder eine andere, interessante Richtung mit verzerrtem Gesang ein.
    http://www.laut.de/Uche-Yara
  • Foxy Brown

    Foxy Brown

    Die Pause bis dahin überbrückt sie unter anderem durch kleinere Zankereien mit Lil' Kim. 2004 gerät Inga Marchand aka Foxy Brown in eine Auseinandersetzung
    http://www.laut.de/Foxy-Brown
  • Ikes

    Ikes

    Sein Rapstil ist dabei ganz und gar nicht vom United Kingdom-Sound geprägt.
    http://www.laut.de/Ikes
  • Johnny Liebling

    Johnny Liebling

    älteste Newcomerband der Welt, besteht aus Kris Kiel (Gesang, Piano, Samples), Ralph Beulshausen (Gesang, Trompete), Martin Fekl (Piano, E-Gitarre), Kim …
    http://www.laut.de/Johnny-Liebling
  • Tim Finn

    Tim Finn

    Das Stück "Winter Light" findet sich später auch auf seinem 2006 erscheinenden siebten Solo-Album "Imaginary Kingdom".
    http://www.laut.de/Tim-Finn
  • Doves

    Doves

    Denn nachdem sie mit "Kingdom Of Rust" ein Manifest der Melancholie samt Instrumental-CD "The Instrumentals Of Kingdom Of Rust" abliefern, ziehen sie sich …
    http://www.laut.de/Doves
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback