laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tove Lo

    Tove Lo

    Letztere spielen im Leben von Nilsson ohnehin eine größere Rolle: Tove Lo besucht zeitgleich mit dem Elektropopduo ("I Love It") das renommierte Musikkonservatorium …
    http://www.laut.de/Tove-Lo
  • Tove Styrke

    Tove Styrke

    Tove Anna Linnéa Östman Styrke heißt die Nachwuchs-Robyn mit bürgerlichem Namen, die 2011 mit gerade einmal 18 Jahren bereits auf einige Top Ten-Hits in …
    http://www.laut.de/Tove-Styrke
  • Lo Moon

    Lo Moon

    Nicht nur die Einstellung zum Konsumgegenstand Musik erinnert bei Lo Moon frappierend an Rhye, auch die reduzierten Melodien und Lowells meist helle Singstimme …
    http://www.laut.de/Lo-Moon
  • Hamed Lo

    Hamed Lo

    Der gebürtige Iraner Hamed Lo, Jahrgang 1987, schickt sich mit seinem Debütalbum "18+" im Frühjahr 2015 an, die Millionenstadt zu repräsentieren.
    http://www.laut.de/Hamed-Lo
  • Camp Lo

    Camp Lo

    Die Lebenszeichen in Form von Alben - "Let's Do It Again" (2002) und "Black Hollywood" (2007) – ändern an der schwindenden Stellung nichts und Camp Lo …
    http://www.laut.de/Camp-Lo
  • Lo Pro

    Lo Pro

    Bereits 2017 veröffentlichten Lo Pro, deren Anfänge im niedersächsischen Holzminden und in Bielefeld liegen, ihr Debüt "Die Coolsten Auf'm Friedhof".
    http://www.laut.de/Lo-Pro
  • Sean Palm

    Sean Palm

    Er eröffnet 2007 seine Time Warp-Compilation mit dem Sean Palm-Track "Where's My Dongle" und gibt der Karriere des Amerikaners damit einen kräftigen Schub …
    http://www.laut.de/Sean-Palm
  • Sean Lennon

    Sean Lennon

    September oder erscheint als Gastmusiker bei Veröffentlichungen von Musikern wie Albert Hammond, Jr. 2006 kehrt Sean mit seiner zweiten Solo-Platte "Friendly
    http://www.laut.de/Sean-Lennon
  • Sean Kingston

    Sean Kingston

    Ausdauer und MySpace bilden eine unschlagbare Kombination: Sean Kingston jedenfalls bedient sich beider Komponenten und verhilft sich so mit einer Penetranz …
    http://www.laut.de/Sean-Kingston
  • Sean Price

    Sean Price

    Nach der Veröffentlichung von Sean Prices Mixtape "Donkey Sean Jr." setzt das Label die Rap-Welt darüber in Kenntnis, mit ihrem Tripple Threat zurückzukehren
    http://www.laut.de/Sean-Price
  • Sean Pineiro

    Sean Pineiro

    Dennoch zieht es Sean Pineiro erst mal ins niederländische Utrecht zum Anthropologiestudium, von dort weiter nach New York, wo er einen Bachelor of Music …
    http://www.laut.de/Sean-Pineiro
  • Sean Rowe

    Sean Rowe

    Wie etwa bei Sean Rowe. 2009 nimmt er in seinem Heimatstaat New York ein Album für ein obskures Label auf.
    http://www.laut.de/Sean-Rowe
  • Big Sean

    Big Sean

    Für die große Bühne reicht es aber noch nicht, und so ziehen die Jahre ins Land, was Big Sean aber keineswegs davon abhält, in täglicher Heimarbeit an …
    http://www.laut.de/Big-Sean
  • Lo Fidelity Allstars

    Lo Fidelity Allstars

    Den Big Beat Vierer mit dem Rock´n´Roll Einschlag gibt es seit 1996. The Albino Priest (Phil), Sheriff Jon Stone (Matt), The Slammer (Jonny) und A One …
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars
  • One Be Lo

    One Be Lo

    Und auch solo kündigt One Be Lo weitere Taten an. In absehbarer Zeit soll sein Opus Magnum erscheinen: "L.I.F.E." - "Lo Is For Everybody".
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • The Lo Fat Orchestra

    The Lo Fat Orchestra

    Christoph "Chrisi" Schmid "The Man" gemeinsam mit seinen Kumpels Daniel Zimmermann (Dan) und Thorsten Strohmeier (Stan) aus Villingen-Schwenningen das Lo …
    http://www.laut.de/The-Lo-Fat-Orchestra
  • Sean Paul

    Sean Paul

    Der Grund, warum Sean Paul neben 50 Cent zum absoluten Hype im Rapgame aufgestiegen ist, liegt jedoch in der Melange aus catchy R'n'B-Hooks und der unbestrittenen …
    http://www.laut.de/Sean-Paul
  • Tiavo

    Tiavo

    Rockrap feiert mit dem Rapper/Produzenten-Gespann Tiavo ein (vielleicht nicht allseits herbeigesehntes) Comeback. Nachdem schon Kollegah Ende 2015 nach …
    http://www.laut.de/Tiavo
  • Sara Tavares

    Sara Tavares

    Von der Herumtreiberin auf Lissabons Straßen über das nationale Pop-Aushängeschild zu einer der Gallionsfiguren der jungen Garde kapverdischer Musikerinnen: …
    http://www.laut.de/Sara-Tavares
  • Cynic

    Cynic

    Dabei handelt es sich jedoch um die Demos, die Sean und Paul bereits kurz nach dem Ende von Cynic in der späten 90ern mit der Sängerin Aruna Abrams aufnahmen …
    http://www.laut.de/Cynic
  • E^ST

    E^ST

    Dagegen vergleicht das Coup De Main Magazine die Sängerin mit Tove Lo, London Grammar, Dua Lipa, Allie X, Broods, Alessia Cara und MØ.
    http://www.laut.de/EST
  • Years & Years

    Years & Years

    Mit dem schwedischen Youtube-Starlet Tove Lo spielt man den Song "Desire" neu ein, "Meteorite" kommt auf den Soundtrack von "Bridget Jones Baby".
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Palais Schaumburg

    Palais Schaumburg

    Verschwende deine Jugend. Wir schreiben das Jahr 1981. Eine neue Musikrichtung erobert Deutschland und später sogar einige andere Kontinente. Die Neue …
    http://www.laut.de/Palais-Schaumburg
  • Paul Simon

    Paul Simon

    Die Vereinigung exotischer Rhythmen und Gesangsweisen mit typischen Paul Simon-Melodien ist eine der meist verkauften Platten der achtziger Jahre und macht …
    http://www.laut.de/Paul-Simon
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    Bone" Boland (Gitarre, Gesang) und Dave Gregg (Gitarre), Matthew MacNasty(eigentlich Matthew James Hawley, Dudelsack), "Little" Joe Raposo (Bass) und Sean …
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • Nickel Creek

    Nickel Creek

    Bluegrass, die menschliche entspringt aus der Jugend der drei Mitglieder: Chris Thile (Mandoline, Gesang) sowie die Geschwister Sara (Fiddle, Gesang) und Sean …
    http://www.laut.de/Nickel-Creek
  • The Heavy Circles

    The Heavy Circles

    Die Idee liegt lange in der Luft, aber erst als Edie sich mit ein paar von Paul Simons illusteren Freunden in einem New Yorker Studio trifft, kommt der …
    http://www.laut.de/The-Heavy-Circles
  • Kery Fay

    Kery Fay

    landet Kery in einem Berliner Tonstudio, wo sie zusammen mit den Produzenten Loomis Green (Jan Delay, Aloe Blacc), David Raderschall (Flo Rida, Trina, Sean …
    http://www.laut.de/Kery-Fay
  • The Soup Dragons

    The Soup Dragons

    gewöhnungsbedürftigen Mischung aus Normalo-Rock, Blues, melancholischem Background-Chor und Hip Hop-Elementen von der Presse nicht gut angenommen. 1995 kündigt Sean
    http://www.laut.de/The-Soup-Dragons
  • Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine gründet er 1994 in Portland mit Dave Harding (Bass) und Stuart Gaston (Schlagzeug), der später durch Sean Oldham ersetzt wird.
    http://www.laut.de/Richmond-Fontaine
  • Les Paul

    Les Paul

    Von 1984 bis 1996 spielt Paul jeden Montag im New Yorker Club Fat Tuesday's, wo er oft illustre Gäste mit Anekdoten und seinen alten Stücken unterhält.
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Duran Duran

    Duran Duran

    Im Oktober 2021 veröffentlichen sie das Album "FUTURE PAST", an dem Blur-Gitarrist Graham Coxon, Tove Lo und auch David Bowie-Pianist Mike Garson mitwirken …
    http://www.laut.de/Duran-Duran
  • Open Hand

    Open Hand

    Nach dessen Fertigstellung gesellen sich Bassist Michael Anastasi und Gitarrist Sean Woods zur Band. Michael entspringt der Originalbesetzung.
    http://www.laut.de/Open-Hand
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    Dem Native Tongue-Klassiker verpasst er den richtigen Drive. 1994 hebt Paul u.a. mit RZA das Projekt die düstere Allstar-Crew Gravediggaz aus der Taufe
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • Young Paul

    Young Paul

    Für Young Paul bedeutet das, den verloren gegangenen musikalischen Faden wieder aufzunehmen. 2015 tritt er als Gastrapper auf der "Fussball EP" und "Fenster
    http://www.laut.de/Young-Paul
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    Im gleichen Jahr wird J-Lo bei den Billboard Music Awards als erste Künstlerin mit dem Icon Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Keyshia Cole

    Keyshia Cole

    Sie veredelt Songs von Snoop Dogg, Young Jeezy, Trina, Sean Paul, Remy Ma und Diddy und darf außerdem für Soundtrack-Songs von "Barbershop 2", "Mission …
    http://www.laut.de/Keyshia-Cole
  • The Beautiful South

    The Beautiful South

    Als legitime Nachfolger gelten Paul Heaton und seine Mitstreiter Sean Welch (Bass), Dave Hemingway (Gesang), Dave Rotheray (Gitarre), Dave Stead (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-South
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    Während Lexy vor seinem Umzug nach Berlin im Sommer 1997 einen Plattenladen in Dresden führte, fand Kai Paul über den Element Of Crime-Bassisten Krischan …
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • Pauls Jets

    Pauls Jets

    Benannt nach ihrem Frontmann und Leadsänger Paul "Hochhaus" Buschnegg, avancieren sie mit "Üben Üben Üben" fix zum sommerlichen Liebling bei FM4 und quasi …
    http://www.laut.de/Pauls-Jets
  • David Holmes

    David Holmes

    Die sehr abwechslungsreiche Scheibe hat einige Trip Hop-Tracks; Sean Reveron gibt sich alle Mühe, mindestens so düster-aggressiv wie Tricky rüber zu kommen …
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Auf der Clean Bandit-Single "Rockabye" teilt sie sich ein Feature mit Sean Paul, Resultat: Platz eins der deutschen und britischen Charts.
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • Ilgen-Nur

    Ilgen-Nur

    Zufälligerweise trifft sie Paul Pötsch, den Gitarristen der norddeutschen Rockband, in einem dieser dirty Schuppen und steckt ihm ein Demo zu.
    http://www.laut.de/Ilgen-Nur
  • Cunninlynguists

    Cunninlynguists

    Mit "A Piece Of Strange", erschienen im Januar 2006 bei QN5, liefern die Cunninlynguists ein Konzeptalbum, das neben Gastauftritten von Cee-Lo, Tonedeff …
    http://www.laut.de/Cunninlynguists
  • Shenseea

    Shenseea

    Die Single "Rolling" mit Sean Paul findet einige Aufmerksamkeit, da dieser immer ein gutes Händchen für Gastsängerinnen bewies.
    http://www.laut.de/Shenseea
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • Pili Pili

    Pili Pili

    "Die Anziehung durch afrikanische Musik bestand schon immer, allein schon, weil Jazz, Rock, Soul, Blues, ja weite Bereiche der Popszene, weil das alles …
    http://www.laut.de/Pili-Pili
  • Polly Paulusma

    Polly Paulusma

    "Joni Mitchell gab 1994 nach 'Turbulent Indigo' das Songschreiben auf. Ein Jahrzehnt später dürften wir endlich eine würdige Nachfolgerin gefunden …
    http://www.laut.de/Polly-Paulusma
  • Perfect Beings

    Perfect Beings

    Hurtgens Stimme erinnert dabei an Paul McCartney oder Duran Durans Simon Le Bon.
    http://www.laut.de/Perfect-Beings
  • Cee-Lo Green

    Cee-Lo Green

    Solchermaßen philosophisch beflügelt, wagt sich Cee-Lo an die Arbeit an einem Nachfolge-Album. "Cee-Lo Green ... Is The Soul Machine" folgt 2004.
    http://www.laut.de/Cee-Lo-Green
  • Poulish Kid

    Poulish Kid

    Das Fundament für eine Karriere als Musiker könnte jedenfalls solider kaum gelegt worden sein, als bei einem Jungen namens Paul Kätzler, der kurz vor der …
    http://www.laut.de/Poulish-Kid
  • Kari Bremnes

    Kari Bremnes

    Bremnes entdeckt die Werke der dänischen Dichterin Tove Ditlevsen. Sie bittet den Komponisten Petter Henriksen einige der Texte in Musik zu packen.
    http://www.laut.de/Kari-Bremnes
  • Paleo

    Paleo

    Paleo aka David Strackany erlangt durch sein "The Song Diary"-Projekt in den USA erste Aufmerksamkeit. Zwischen dem 16. April 2006 und dem 15. April 2007, …
    http://www.laut.de/Paleo
  • Palas

    Palas

    Tina Turnup und Babylit wachsen unter ganz unterschiedlichen Bedingungen auf. Während Letztere ihre Jugend eher im Ländlichen verbringt und sich von …
    http://www.laut.de/Palas
  • Pulley

    Pulley

    Wie kaum eine andere Band verkörpern Pulley den kalifornischen Skatepunk/Melodycore der späten 90er Jahre. Das fängt bei den Personalien an, geht bei …
    http://www.laut.de/Pulley
  • Pillath

    Pillath

    Oliver "Big" Pillaths Werdegang ist fast schon die Bilderbuch-Rap-Karriere. Er verlässt das Gymnasium noch bevor er einen Hauptschulabschluss erreicht …
    http://www.laut.de/Pillath
  • The Ataris

    The Ataris

    In Sean Hansen am Bass und Shane Chikeles finden die zwei Ersatz für die desertierten Mitglieder.
    http://www.laut.de/The-Ataris
  • Harper Simon

    Harper Simon

    Lebensjahr wartet, um sein erstes Album zu veröffentlichen. 1972 als Sohn von Paul Simon und dessen erster Frau Peggy Harper geboren, wächst er in New
    http://www.laut.de/Harper-Simon
  • Aghora

    Aghora

    Obwohl schon allein Santiago Dobles aufgrund seines Gitarrenspiels glänzt, sind es wohl vor allem Drummer Sean Reinert und Basser Sean Malone, die die …
    http://www.laut.de/Aghora
  • Random Axe

    Random Axe

    Nur freundliche Worte haben die Kollegen füreinander übrig: "Sean P. zählt zu den wirklich konstanten Künstlern", lobt sich beispielsweise Black Milk schier
    http://www.laut.de/Random-Axe
  • Emerson, Lake & Palmer

    Emerson, Lake & Palmer

    "Wir wollten uns im August oder September treffen und zusammen spielen, aber er starb, bevor wir es auf die Reihe kriegten", erinnert sich Greg Lake in …
    http://www.laut.de/Emerson,-Lake-Palmer
  • Blues Pills

    Blues Pills

    Geschichten aus dem Zeitalter der Globalisierung. Die Blues Pills haben ihren Sitz zwar in Örebro, die Musiker stammen jedoch nur zu einem Viertel aus …
    http://www.laut.de/Blues-Pills
  • Gnarls Barkley

    Gnarls Barkley

    Cee-Lo ist darüber hinaus als Songwriter für andere Künstler tätig (gemeinsam mit Busta Rhymes macht er "Don't Cha" der Pussycat Dolls zu einem Hit) und …
    http://www.laut.de/Gnarls-Barkley
  • Moses Pelham

    Moses Pelham

    1996 ist das Rödelheim Hartreim Projekt Alleinherrscher der deutschen Sprechgesangszene. Soweit konnte es allerdings nur aus zwei Gründen kommen. Erstens: …
    http://www.laut.de/Moses-Pelham
  • Owen Pallett

    Owen Pallett

    Owen Pallet kennt man als Kopf des Projekts Final Fantasy. Aber Owen Pallet gibt's zur Jahrzehntwende auch im Einzelpack, beziehungsweise nur noch so. Ende …
    http://www.laut.de/Owen-Pallett
  • Nerina Pallot

    Nerina Pallot

    Beeinflusst von Paul McCartney besorgt sie sich ebenfalls einen Hofner-Bass. Das "White Album" kommt nicht mehr vom Plattenteller herunter.
    http://www.laut.de/Nerina-Pallot
  • Pippo Pollina

    Pippo Pollina

    Wenn der italienische Liedermacher Pippo Pollina durch die Straßen seiner Wahl-Heimat Zürich zieht, hält er stets Augen und Ohren offen: "Ich versuche …
    http://www.laut.de/Pippo-Pollina
  • Stacey Pullen

    Stacey Pullen

    Wenn ein Produzent überhaupt so etwas wie eine Techno-Ausbildung genossen hat, dann Stacey Pullen. Der gebürtige Detroiter kommt Ende der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Stacey-Pullen
  • Middle Class Rut

    Middle Class Rut

    Zack Lopez und Sean Stockham kennen sich schon von Kindesbeinen an: "Wir haben uns auf dem Land in Kalifornien kennengelernt, wo wir auf einer Farm gearbeitet …
    http://www.laut.de/Middle-Class-Rut
  • Million Stylez

    Million Stylez

    Bald teilt er die Bühne mit den Großen seines Fachs: Million Stylez spielt mit Sean Paul, T.O.K., Mr.
    http://www.laut.de/Million-Stylez
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    Neben Jay-Z und Dancehall-Star Sean Paul zählt Mr. Hide!
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Little Mix

    Little Mix

    Außerdem featuren Little Mix Missy Elliot und Sean Paul und touren mit Ariana Grande.
    http://www.laut.de/Little-Mix
  • Pelle Carlberg

    Pelle Carlberg

    Ob Pelle Carlberg tatsächlich die Songs schreibt, die Belle And Sebastian hätten schreiben sollen, wie es gerne heißt, sei dahingestellt. Fest steht, …
    http://www.laut.de/Pelle-Carlberg
  • Pestilence

    Pestilence

    Auf Dauer ist das Arbeiten mit internationaler Besetzung für eine Band dieser Größenordnung zu schwierig, weswegen Patrick seinen Ex-Kollegen Jeroen Paul …
    http://www.laut.de/Pestilence
  • Ziggy Marley

    Ziggy Marley

    Beispielsweise singt er mit Sean Paul den Song "Three Little Birds", den sein Vater berühmt machte, für den Film "Große Haie – Kleine Fische" ein.
    http://www.laut.de/Ziggy-Marley
  • Pale

    Pale

    Vorbilder für dieses Album sind Paul Weller und Refused. 2000 unterschreiben Pale einen Vertrag mit dem feinen Kölner Label "Defiance Records" und veröffentlichen
    http://www.laut.de/Pale
  • Pole

    Pole

    Der Wahl-Berliner Stefan Betke aka Pole wird Ende der 90er Jahre gerne in einem Atemzug mit Größen der elektronischen Musik wie Plus 8 Label-Owner Richie …
    http://www.laut.de/Pole
  • Pelé

    Pelé

    Nein, es handelt sich hier nicht um den Versuch, den schnellen Erfolg mit einem großen Namen zu erzwingen. Hier geht es tatsächlich um einen der besten …
    http://www.laut.de/Pele
  • Puls

    Puls

    Keine Angst vor Pathos - die Brüder Ibrahim und Ozan Kurnaz sind ganz dem Hardrock-Sound der 1980er verschrieben. Als Duo Puls bekennen sich die beiden …
    http://www.laut.de/Puls
  • Pilz

    Pilz

    Über Pilz ist im Netz nur sehr wenig zu finden. Das hat auch seinen guten Grund: Die Blondine arbeitet im öffentlichen Dienst. Würden ihre Vorgesetzten …
    http://www.laut.de/Pilz
  • Pile

    Pile

    Relativ entspannten Indierock präsentiert Maguire dort – mit Betonung auf Indie, denn dem in Eigenregie veröffentlichten Debütalbum hört man durch die Lo-Fi-Aufnahmequalität …
    http://www.laut.de/Pile
  • Polo G

    Polo G

    In dem Moment, in dem der große zweite Frühling der Trapmusik langsam nachlässt, bildet sich ein eigenwilliges Vakuum, in dem sich schräge Künstler …
    http://www.laut.de/Polo-G
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    Seit 2005 kündigen Snaga und Pillath ihr Debütalbum schon an. Erst zwei Jahre und einen Labelwechsel später soll es so weit sein: "Aus Liebe Zum Spiel" …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • Chapel Club

    Chapel Club

    Unterstützung findet der Chapel Club bei Produzentenlegende Paul Epworth, der bereits mit Größen wie Bloc Party, Adele, Cee-Lo Green oder Maximo Park im …
    http://www.laut.de/Chapel-Club
  • Paula

    Paula

    Paula, lat. "die Kleine" - einen Vornamen, den junge Eltern wieder vermehrt ihren Töchtern geben, haben Sängerin Elke Brauweiler und Multiinstrumentalist …
    http://www.laut.de/Paula
  • 3Oh!3

    3Oh!3

    Nat und Sean mixen daraufhin "Starstrukk" mit den Vocals der Mädels-küssenden Katy und veröffentlichen die Single Ende August 2009 in ihrer Heimat.
    http://www.laut.de/3Oh!3
  • Pelzig

    Pelzig

    Indierock aus Ingolstadt: 1995 gründen sich Pelzig als Nebenprojekt der deutschen Alternative-Band Slut. Gitarrist Rainer Schaller und Drummer René …
    http://www.laut.de/Pelzig
  • Palace

    Palace

    "Wir wussten immer dass wir mit Hall arbeiten wollen, also haben wir ihn zur Basis unseres Sounds gemacht, atmosphärisch und episch". Und so klingen …
    http://www.laut.de/Palace
  • Polica

    Polica

    "Die beste Band, die ich je gehört habe!" Solches Lob, und das auch noch von einer Musikgröße wie Bon Ivers Justin Vernon, bekommt man nicht von einem …
    http://www.laut.de/Polica
  • Luna Simao

    Luna Simao

    Die junge Luna Simao hat großes Glück: Ein Youtube-Video, in dem sie auf der Gitarre "Stronger Than Me" von Amy Winehouse covert, erweckt das Interesse …
    http://www.laut.de/Luna-Simao
  • 9th Wonder

    9th Wonder

    M.O.P., Saigon, Median, Bishop Lamont, die Boot Camp Clik, das Strange Fruit Project, Consequence, Masta Ace, Mos Def, Royce Da 5'9'', Jozeemo, Camp Lo
    http://www.laut.de/9th-Wonder
  • Lo!

    Lo!

    Ihr Musikvideo zu "Orca" verschaffte Lo! zurecht einige Aufmerksamkeit im Metal-Underground. Als "Orca" erscheint, sind Lo!
    http://www.laut.de/Lo!
  • Ward 21

    Ward 21

    Neben einem Talent fürs Produzieren (in dessen Genuss unter anderem Sean Paul kommt) bringt Suku die richtigen Kontakte mit.
    http://www.laut.de/Ward-21
  • Raggabund

    Raggabund

    Die Liste der Künstler, die sie supporten, ist lang - Sean Paul, Shaggy und Gentleman gehören zu den bekanntesten.
    http://www.laut.de/Raggabund
  • Pulled Apart By Horses

    Pulled Apart By Horses

    Muse, Biffy Clyro und die Foals outen sich bereits 2010 als Fans dieser Formation aus Leeds. Als das Quartett um Sänger Tom Hudson 2010 sein pöbelndes …
    http://www.laut.de/Pulled-Apart-By-Horses
  • The Blackout

    The Blackout

    Merthyr Tydfil in Südwales heißt also das verbindende Element, das die Sänger Sean Smith und Gavin Butler und die Instrumentalisten James Davies (Gitarre …
    http://www.laut.de/The-Blackout
  • Der Polar

    Der Polar

    Der Polar: Als ebenso vielschichtig wie sein Künstlername entpuppt sich auch die Musik des Künstlers Stefan Piez aus Aachen. Der Selfmade-Composer und …
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • Juicy J

    Juicy J

    Mit seinem Kollegen DJ Paul sowie Lord Infamous gründet er 1991 die Backyard Posse, die sich zunächst in Triple 6 Mafia und schließlich in Three 6 Mafia …
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Ian Pooley

    Ian Pooley

    In der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz ist Ian Pooley, der deutsche Beitrag zur internationalen sogenannten Superproduzentenclique "Mongoloids", …
    http://www.laut.de/Ian-Pooley
  • The Police

    The Police

    The Police. Die Polizei. In den Siebzigern ist diese kleine, aber überaus feine Band ein ruhender Pol im Spannungsfeld zwischen dem Artrock-Gedudel psychedelischer …
    http://www.laut.de/The-Police
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback