laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Camila Cabello

    Camila Cabello

    Die Single "Señorita" erscheint im Juni 2019 und featuret Shawn Mendes, mit dem Camila in den folgenden zwei Jahren auch eine Beziehung führt.
    http://www.laut.de/Camila-Cabello
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Ally Brooke, Lauren Jauregui, Camila Cabello, Normani Kordei und Dinah Jane treten als Einzelkandidatinnen an, werden von der Jury jedoch später zu einer …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Shawn Mendes

    Shawn Mendes

    kometenhafte Aufstieg ihres Schützlings nur eine logische Konsequenz: "Entschlossenheit, Talent und Leidenschaft sind die drei Eckpfeiler, auf denen Shawn …
    http://www.laut.de/Shawn-Mendes
  • Lauren Jauregui

    Lauren Jauregui

    Nach zwei Studioalben verlässt Camila Cabello 2016 die Band, um eine Solo-Karriere zu starten.
    http://www.laut.de/Lauren-Jauregui
  • Shawn The Savage Kid

    Shawn The Savage Kid

    Früh interessiert sich Shawn nicht nur für Fußball, sondern auch für Musik. Als Kind nimmt er Schlagzeug- und Gitarrenunterricht.
    http://www.laut.de/Shawn-The-Savage-Kid
  • Normani

    Normani

    afro-amerikanisches Mitglied wird sie schnell zum Sündenbock und Zielperson, wenn es um Hate seitens der Fans geht. 2016 äußert sie sich kritisch gegenüber Frontgirl Camila
    http://www.laut.de/Normani
  • Katie Gregson-MacLeod

    Katie Gregson-MacLeod

    Auch Camila Cabello, Madison Beer und Tom Walker reagieren mit Coverversionen, Columbia Records mit einem Plattendeal. 8,1 Millionen Aufrufe bekommt
    http://www.laut.de/Katie-Gregson-MacLeod
  • Willow

    Willow

    Im gleichen Jahr landet Willow auf der "Greatest Pop Stars of 2021"-Liste von Billboard. 2022 erscheint die Kollaboration "Psychofreak" mit Camila Cabello
    http://www.laut.de/Willow
  • Cowbell

    Cowbell

    Simple Beats, crunchige Gitarren und eingängige Refrain-Arbeit am Mikrofon: das englische Duo Cowbell verbindet uramerikanische 60s-Sounds mit galoppierenden …
    http://www.laut.de/Cowbell
  • Camille

    Camille

    Die Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin Camille ist ein Phänomen. Mit innovativen und experimentellen Songs in französischer und englischer …
    http://www.laut.de/Camille
  • Chamillionaire

    Chamillionaire

    "I'm the truth from Texas." Mit diesem Statement Anfang 2005 im amerikanischen MTV, katapultierte sich Chamillionaire schlagartig auf die Landkarte des …
    http://www.laut.de/Chamillionaire
  • Sergio Mendes

    Sergio Mendes

    Mendes macht Aufnahmen mit Cannonball Adderly und Herbie Mann und unternimmt Konzertreisen nach Europa und in die USA. 1963 sind Mendes und sein Trio auf
    http://www.laut.de/Sergio-Mendes
  • David Kushner

    David Kushner

    Auf TikTok versorgt Kushner seine Fans bis zum Release von neuem Material mit Covern von Acts wie The Neighbourhood, Shawn Mendes oder Mumford & Sons …
    http://www.laut.de/David-Kushner
  • The Chameleons

    The Chameleons

    Chamäleons passen sich ihrer Umwelt an. Diese britische Band tat 1981 mit ihrem Sound nichts anderes. Nur ein Ton von ihren Platten genügt, um die 80er …
    http://www.laut.de/The-Chameleons
  • Kamelot

    Kamelot

    Die Band Kamelot wächst 1991 auf dem Mist von Gitarrist Thomas Youngblood und Drummer Richard Warner. Beide stammen aus Tampa in Florida, eigentlich …
    http://www.laut.de/Kamelot
  • Simple Minds

    Simple Minds

    Wer hätte das gedacht: Die erfolgreiche Popband Simple Minds hat ihre Wurzeln in der Punkband Johnny And The Self Abusers. Diese 1977 von John Milarky …
    http://www.laut.de/Simple-Minds
  • Mustafa

    Mustafa

    Post Malone, Lorde und Frank Ocean, arbeitet mit Mustafa an zahlreichen Projekten für diverse namhafte Künstler zusammen, darunter die Jonas Brothers, Camila …
    http://www.laut.de/Mustafa
  • Bloodysnowman

    Bloodysnowman

    Zeit für Shawn, sein Solo-Projekt Bloodysnowman zu gründen. Nach dem Release des Albums stehen einzelne Gigs zusammen mit Mochipet auf der Agenda.
    http://www.laut.de/Bloodysnowman
  • Jacob Collier

    Jacob Collier

    Ergebnis ist ein bunter, exzentrischer Genre-Mix, der den Grundstein für seine späteren Alben legt, auf denen sich mittlerweile auch Musikgrößen wie Shawn …
    http://www.laut.de/Jacob-Collier
  • The Eminent Stars

    The Eminent Stars

    können, engagiert das Duo mehrere Sänger und Sängerinnen – darunter den amerikanischen Singer/Songwriter Bruce James, sowie Imelda, Lana Gordon undd Mendes …
    http://www.laut.de/The-Eminent-Stars
  • Akercocke

    Akercocke

    haben sie die Scheibe noch auf eigene Kosten, jedoch winken Peaceville Records mit dem Vertrag und das Label übernimmt den Vertrieb von "The Goat Of Mendes …
    http://www.laut.de/Akercocke
  • Channel Zero

    Channel Zero

    Belgien ist im extremen Musikbereich eher für seine Hardcore-Bands bekannt, doch mit Channel Zero gab es in den 90ern auch eine ziemlich interessante …
    http://www.laut.de/Channel-Zero
  • Mandoza

    Mandoza

    Johannesburg ist sicher die lebendigste, aber auch die gefährlichste Stadt in Südafrika. Aus dieser Metropole stammt ein Sound, der sich in der Umgebung …
    http://www.laut.de/Mandoza
  • Blind Channel

    Blind Channel

    Was 2013 als Ein-Mann-Projekt startet, entwickelt sich mit den Jahren zu einer sechsköpfigen Band , die neben eigenen Headline-Daten mit Größen wie …
    http://www.laut.de/Blind-Channel
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    Dort, wo die Grenzen zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • Julia Michaels

    Julia Michaels

    Über ihre eigene Bedeutung als Latina sagt sie einem US-Latina-Blog, mit Demi Lovato, Selena Gomez, Camila Cabello oder Fifth Harmony seien Frauen mittelamerikanischen …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels
  • Youth Brigade

    Youth Brigade

    In bester DIY-Tradition gründen Mark und Shawn wenig später die Better Youth Organization, um auf diese Weise alle möglichen Arten von alternativer Kunst …
    http://www.laut.de/Youth-Brigade
  • Brad

    Brad

    "Zum Glück haben wir als Band, oder noch wichtiger als Individuen, nie den Funken und den Wusch verloren, uns immer weiter zu entwickeln." ergänzt Shawn
    http://www.laut.de/Brad
  • Manntis

    Manntis

    Wenn man nicht gerade großer Fan der Bastei Serie Maddrax ist, dürfte einem Riverside County in Süd-Kalifornien nicht sonderlich viel sagen. Es sei …
    http://www.laut.de/Manntis
  • Mendeed

    Mendeed

    Auch wenn sogar die Bandhistory auf der offiziellen Homepage davon nichts erwähnt, so haben Mendeed auch vor ihrer Karriere bei Rising Records. Die schottische …
    http://www.laut.de/Mendeed
  • Moondog

    Moondog

    Am 8. September 1999 stirbt mit Louis Thomas Hardin einer der wohl eigenwilligsten Musiker, die das 20. Jahrhundert gesehen hat. Eigentlich ist das Attribut …
    http://www.laut.de/Moondog
  • Menderes

    Menderes

    "Ich bin ja erstmal dadurch bekannt geworden, dass ich gescheitert bin." An Menderes' Prominenz hängt ein übergroßes Preisschild. Über zwei Jahrzehnte …
    http://www.laut.de/Menderes
  • Mando Diao

    Mando Diao

    Aus Schweden kommen immer wieder viele grandiose Rock'n'Roll-Bands. Schön dreckig klingen die meisten, und dass sie ihre Klappe weiter aufreißen als …
    http://www.laut.de/Mando-Diao
  • Slipknot

    Slipknot

    Damageplan, Ex-Pantera), den ein Verrückter Anfang Dezember 2004 bei einem Konzert seiner Band Damageplan erschießt, äußert sich auch Slipknot-Percussionist Shawn …
    http://www.laut.de/Slipknot
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    Spätestens mit der Veröffentlichung von Nathan Michael Shawn Wanya kommt der Verdacht auf, dass die nunmehr zehn Jahre währende Adoleszenz endlich zu Ende …
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • Kenny White

    Kenny White

    Larry Campbell, der bei Bob Dylan die Gitarre zupft, Shawn Pelton, der für Sheryl Crow die Drumsticks fliegen lässt und Larry Saltzman, der Gitarrist von …
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Mundstuhl

    Mundstuhl

    Mundstuhl, alias Ande Werner und Lars Niedereichholz, sind ein Komikerduo aus Frankfurt. Zu ihrer Sammlung bescheuerter Alter Egos gehören die Vorstadtproleten …
    http://www.laut.de/Mundstuhl
  • Mike Monday

    Mike Monday

    2006 ist das Jahr des Mike Monday. Die gewohnt kritische Musikpresse auf den britischen Inseln huldigt ihm wie dem neuen Gott des Clublebens. "One of …
    http://www.laut.de/Mike-Monday
  • MIMS

    MIMS

    Als er elf Jahre alt ist, stirbt sein Vater, zwei Jahre später verliert Shawn auch die Mutter, die die Geburt seiner kleinen Schwester nicht übersteht.
    http://www.laut.de/MIMS
  • Havok

    Havok

    Bei den vier Jungs handelt es sich zu Gründungszeiten um Shouter und Gitarristen David Sanchez, seinen klampfenden Kollegen Shawn Chavez, Basser Marcus …
    http://www.laut.de/Havok
  • Rumpelstiltskin Grinder

    Rumpelstiltskin Grinder

    lässt sich eigentlich auch ganz gut arbeiten, weswegen man sich gar nicht lange nach einem neuen Frontmann umschaut, sondern das Mikro einfach Basser Shawn …
    http://www.laut.de/Rumpelstiltskin-Grinder
  • Dimple Minds

    Dimple Minds

    Im Frühjahr 1986 treffen sich fünf junge Männer und träumen den Traum von Ruhm und Freibier, ohne verständlicherweise zu ahnen, daß sich diese Utopie …
    http://www.laut.de/Dimple-Minds
  • Happy Mondays

    Happy Mondays

    Die Happy Mondays gehören Ende der 80er Jahre zu den führenden Madchester Party People. Der Name rekurriert auf den damals schon legendären Song "Blue …
    http://www.laut.de/Happy-Mondays
  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Die kalifornische Songwriterin passt so gar nicht zum glamourösen und sonnenverwöhnten Image, das der Bundesstaat in den Augen vieler Europäer genießt.
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • J. Balvin

    J. Balvin

    zweite Diamant-Single und einen Grammy, 2016 vierfach Platin für das Album "Energía". 2017 kollaboriert Balvin unter anderem mit Pitbull und Camilla Cabello
    http://www.laut.de/J.-Balvin
  • Mundartisten

    Mundartisten

    Mit dem Irrglauben, wer Hip Hop macht könne mit "richtigen Instrumenten" nichts anfangen, sollte eigentlich spätestens seit In-Erscheinung-Treten der …
    http://www.laut.de/Mundartisten
  • Absynthe Minded

    Absynthe Minded

    Hymnisch, herzergreifend, nölig, scheppernd, katertröstend, rasselnd, lodernd wie ein Höllenfeuer: Die Rede ist ausnahmsweise nicht von den musikalischen …
    http://www.laut.de/Absynthe-Minded
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Wir schreiben das Jahr 1997. Die Stoner-Rockband Kyuss hat sich längst aufgelöst. Deren ehemaliger Bassist Nick Oliveri ist ebenfalls gerade aus seiner …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Duo Mondsüchtig

    Duo Mondsüchtig

    "Wir sind Mondsüchtig - weil wir in der Stille zu Hause sind" (Eugen Wiedemann). Seit 2006 begeistert das Duo Mondsüchtig auf seinen Konzerten das, …
    http://www.laut.de/Duo-Mondsuechtig
  • The Hi-Fly Orchestra

    The Hi-Fly Orchestra

    Tito Puente, Ray Barretto oder Sergio Mendes: nur Einige derer, die den Genre-Spagat mit Bravour absolvieren.
    http://www.laut.de/The-Hi-Fly-Orchestra
  • Disarmonia Mundi

    Disarmonia Mundi

    Ettore Rigotti gründet das Projekt Disarmonia Mundi 2000 im Italienischen Avigliana. Als Multiinstrumentalist hält er von Anfang an sämtliche Fäden …
    http://www.laut.de/Disarmonia-Mundi
  • Young Thug

    Young Thug

    Zum bislang größten Erfolg wird jedoch sein Gastspiel auf Camila Cabellos Mega-Hit "Havana".
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Finneas

    Finneas

    So arbeitet er unter anderem an Camila Cabellos Song "Used To This", Selena Gomez' "Lose You To Love Me", Halseys "I Hate Everybody", Demi Lovatos "Commander …
    http://www.laut.de/Finneas
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Zusammen mit Basser Shawn Cox und einem namentlich unbekannten Drummer nehmen sie ihre erste Single auf, ehe sie ihren Namen 1999 in Sworn Enemy ändern …
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Total Chaos

    Total Chaos

    Obwohl sie dort eigentlich gar nicht auftreten wollten, stehen sie auf einmal doch auf der Bühne und als der deutschstämmige Shawn gerade den Song "Riot …
    http://www.laut.de/Total-Chaos
  • Stone Sour

    Stone Sour

    Jim zieht ein Jahr später nach, während sich Joel der Familienplanung widmet und Shawn seine Brötchen als Bühnenmanager des Iowa-Neuners verdient.
    http://www.laut.de/Stone-Sour
  • Buddy Buxbaum

    Buddy Buxbaum

    Unter seinem eigenen Label Holo Rec. veröffentlicht er 2015 sein Soloalbum "Unkaputtbar", bei dem ihn bekannte Künstler wie Dexter, Shawn Lee, Klaus Johann
    http://www.laut.de/Buddy-Buxbaum
  • Hesta Prynn

    Hesta Prynn

    Eine Tour mit Tegan And Sara, ein Auftritt beim Wireless Festival im Londoner Hyde Park und sogar eine Kollabo mit Slipknots Shawn Crahan folgen - mit …
    http://www.laut.de/Hesta-Prynn
  • El Da Sensei

    El Da Sensei

    Nach der legendären Underground-Tour mit Common, Organized Konfusion und den Beatnuts erscheint 1996 ihr zweites Album "That's Them", das von Shawn J.
    http://www.laut.de/El-Da-Sensei
  • Dirtfedd

    Dirtfedd

    Auf diesen extremen Sound wird Shawn Crahan aufmerksam, seines Zeichens Clown bei Slipknot.
    http://www.laut.de/Dirtfedd
  • Leslie Mandoki

    Leslie Mandoki

    Eric Burdon, Jon Lord, Ian Anderson, Steve Lukather, Gary Brooker, Peter Frampton oder Jack Bruce von Cream – seit Mitte der 90er Jahre ist Leslie Mandoki …
    http://www.laut.de/Leslie-Mandoki
  • DeVotchKa

    DeVotchKa

    bringen Nick Urata (Gesang, Gitarre, Piano, Theremin, Trompete), Tom Hagerman (Violine, Akkordeon, Piano), Jeanie Schroder (Gesang, Sousaphon, Bass) und Shawn …
    http://www.laut.de/DeVotchKa
  • Carnifex

    Carnifex

    Shouter Scott Lewis, die beiden Gitarristen Travis und Cory Arford, Basser Steve McMahon und Drummer Shawn Cameron versuchen sich zunächst an zwei Demos …
    http://www.laut.de/Carnifex
  • Jackass

    Jackass

    Byo Records, von den Youth Brigade Mitgliedern Shawn und Mark Stern 1982 gegründet hält Punk Rock über die Jahre hoch und geht dabei immer wieder neue …
    http://www.laut.de/Jackass
  • The Thorns

    The Thorns

    Die Idee für gemeinsame Studioarbeiten kommt eher zufallig: Pete Droge, Shawn Mullins und Matthew Sweet haben gemeinsam, dass sie als Multiinstrumentalisten …
    http://www.laut.de/The-Thorns
  • Tommy Guerrero

    Tommy Guerrero

    Downtempo, Art-Rock und alternativem Hip Hop stößt dabei nicht nur in Fan-Kreisen, sondern auch bei vielen Kollegen auf offene Ohren – darunter Jack Johnson, Shawn …
    http://www.laut.de/Tommy-Guerrero
  • Corey Taylor

    Corey Taylor

    mit einer Überdosis umzubringen, kann aber wiederbelebt werden. 1992 gründet er die Band Stone Sour mit dem Schlagzeuger Joel Ekman, dem Bassisten Shawn
    http://www.laut.de/Corey-Taylor
  • Mortis

    Mortis

    Ähnlich seinem Labelkollegen Shawn The Savage Kid befasst sich der frühere Boom Bap-Produzent später vor allem mit den (Un-)Möglichkeiten der ihn umgebenden …
    http://www.laut.de/Mortis
  • Rock Kills Kid

    Rock Kills Kid

    Mit ihm spielen bei dem Quintett noch Basser Shawn Dailey, Keyboarder Reed Calhoun (Ex-Bright Life), Drummer Ian Hendrickson und Gitarrist Sean Stopnik …
    http://www.laut.de/Rock-Kills-Kid
  • Spyder Baby

    Spyder Baby

    Für die anstehenden Dates muss sich der Gitarrist und Sänger mit Ryan (Gitarre) und Shawn (Bass) aber zwei neue Sidekicks besorgen, da Eric und Dee Jay …
    http://www.laut.de/Spyder-Baby
  • Cloud Cult

    Cloud Cult

    Cellistin Sarah Young, Violinistin Shannon Frid, die Maler Connie Minowa sowie Scott West und schließlich Bassist Shawn Neary und Arlen Peiffer an den …
    http://www.laut.de/Cloud-Cult
  • Fergie

    Fergie

    Songs wie "Don't Phunk With My Heart", "My Humps", "Pump it" (richtig, der Hit aus Quentin Tarantinos "Pulp Fiction") sowie "Mas Que Nada" (mit Sergio Mendes …
    http://www.laut.de/Fergie
  • Fabrizio Bosso

    Fabrizio Bosso

    Sergio Mendes, Seu Jorge, Juanes, Caetano Veloso, Shakira, Calexico, Chico César und viele andere sorgen diesbezüglich für ein buntes Treiben und halten …
    http://www.laut.de/Fabrizio-Bosso
  • Eidolon

    Eidolon

    Eidolon starten 1993 als Instrumental Band, die von Gitarrist Glen Drover und Drummer Shawn Drover in Kanada gegründet wird, um das von ihnen eingerichtete …
    http://www.laut.de/Eidolon
  • Maná

    Maná

    Die Scheibe ist dem 1988 ermordeten brasilianischen Arbeitsrechtler und Umweltschützer Chico Mendes gewidmet.
    http://www.laut.de/Mana
  • Black Messiah

    Black Messiah

    Er greift zur Gitarre und nimmt zusammen mit Drummer Nabahm (Goat Of Mendes) das Debüt "Sceptre Of Black Knowledge" auf.
    http://www.laut.de/Black-Messiah
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    Den fünf Lords-Mitgliedern, darunter noch Shawn Medina, Gabriel Hammond und Mike Edison, haben es besonders schwere Maschinen und die entsprechenden Bikerfilme …
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • Château Flight

    Château Flight

    Für ihre aktuelle Platte "The Meal" laden sich Château Flight eine Reihe verschiedener Gäste ein: die Sänger und Sängerinnen Bertrand Burgalat, Shawn Lee …
    http://www.laut.de/Chateau-Flight
  • Damageplan

    Damageplan

    Zu dieser Zeit sind auch der ehemalige Jerry Cantrell-Basser Shawn Matthews sowie der Ex-Halford/Diesel Machine-Gitarrist Patrick Lachman als Sänger dabei …
    http://www.laut.de/Damageplan
  • Necrophagia

    Necrophagia

    Jahre später geht Kiljoy auch der komplette Rest seiner Band stiften, weswegen er 2010 mit Gitarrist Boris Randall, Basser Damien Matthews und Drummer Shawn …
    http://www.laut.de/Necrophagia
  • Erykah Badu

    Erykah Badu

    Nach mehrjähriger Babypause, in der sie nicht ganz inaktiv ist (2007 ist sie gemeinsam mit Sergio Mendes und Will.I.Am erneut für einen Grammy nominiert
    http://www.laut.de/Erykah-Badu
  • Hole

    Hole

    Neben Love stehen nun der 1986 geborene Gitarrist Micko Larkin, Bassist Shawn Dailey (Rock Kills Kid) und Drummer Stu Fischer im Line Up.
    http://www.laut.de/Hole
  • Vienna Teng

    Vienna Teng

    Sie tritt in der legendären "Late Night Show" David Lettermans auf und steht als Support-Act von Shawn Colvin, Joan Osborne, Patty Griffin, Duncan Sheik …
    http://www.laut.de/Vienna-Teng
  • Sonya Kitchell

    Sonya Kitchell

    2005 folgt die Veröffentlichung der EP "Cold Day", dann eine Tour durch die USA, auf der sie im Vorprogramm von Musikern wie Taj Mahal, Tuck & Patty und Shawn …
    http://www.laut.de/Sonya-Kitchell
  • Natalie Imbruglia

    Natalie Imbruglia

    Man merkt deutlich den Trend weg von billigen Plastik-Pop-Produktionen hin zu rockigeren Sounds (zu ihren Vorbildern gehören Joni Mitchell oder Shawn Colvin …
    http://www.laut.de/Natalie-Imbruglia
  • Dag Nasty

    Dag Nasty

    Doch bereits kurz nach der Gründung kickt die Gruppe Sänger Shawn Brown aus der Band. Ihn ersetzt das frühere DYS-Mitglied Dave Smalley.
    http://www.laut.de/Dag-Nasty
  • Freeway

    Freeway

    Und auch Rapper Freeway genießt trotz eher nüchterner Karrierebilanz seit den frühen 2000ern den Respekt des allmächtigen Shawn Carter.
    http://www.laut.de/Freeway
  • Ali As

    Ali As

    Derart sattelfest startet er 2001 als MC Buff-A-Lot zusammen mit Weeh 78, Passt Shawn und Abgesandten des FKP-Dunstkreises mit der Kombo Monaco Lightz …
    http://www.laut.de/Ali-As
  • Dianne Reeves

    Dianne Reeves

    Einer ihrer ersten internationalen Erfolge ist eine Welt-Tournee, zu der sie Sergio Mendes einlädt.
    http://www.laut.de/Dianne-Reeves
  • The Lox

    The Lox

    (Krs-One in "South Bronx 2002") Das New Yorker Raptrio The Lox (Abkürzung für Living Off Experience) wird von den harten Jungs Shawn "Sheek" Jacobs, Jayson …
    http://www.laut.de/The-Lox
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Kid Simius? Ist das nicht der Live-DJ von Marsimoto? Der Mann, der während der Marteria-Show auch mal die E-Gitarre zückt? Der sympathische Spanier …
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • Ecke Schönhauser

    Ecke Schönhauser

    Alles begann mit einer Trennung: Als Anna Hjalmarsson mit Florian Pühs Schluss macht, ist nicht nur deren gemeinsame Band Herpes hin, sondern auch das …
    http://www.laut.de/Ecke-Schoenhauser
  • Sunset Sons

    Sunset Sons

    Manchmal spricht schon der Bandname Bände. Sonnenuntergangssöhne - das klingt nach Strand, Natur, Naturgewalten. Und in der Tat findet das Quartett …
    http://www.laut.de/Sunset-Sons
  • Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson liebt das Chaos. Wenn der Gründer der Samúel Jón Samúelsson Big Band nicht mindestens ein Dutzend Musiker um sich herum versammelt, …
    http://www.laut.de/Samuel-Jon-Samuelsson-Big-Band
  • Sinew

    Sinew

    Als es mit der Melodic Punk-Band Psycho Gambola anno 2003 zu Ende geht, beschließen Gitarrist Andreas Mette, Basser Sotirios Kelekidis und Drummer Andreas …
    http://www.laut.de/Sinew
  • Sinner

    Sinner

    Die ersten professionellen Gehversuche unternimmt Mattias Lasch als Basser/Sänger der schwäbischen Formation Shiva. Als es mit denen vorbei ist, sucht …
    http://www.laut.de/Sinner
  • Sonne Ra

    Sonne Ra

    Alltäglicher Rassismus prägt die Kindheit des Mannes, der sich später den strahlenden Alias Sonne Ra zulegen soll. Als Sohn eines Nordafrikaners und …
    http://www.laut.de/Sonne-Ra
  • Simian

    Simian

    Jas Shaw und Alex MacNaughton kennen sich aus ihrer Heimat in Kent, wo sie in schlechten Funk-Rockbands vor sich hin dümpelten. An der Uni in Manchester …
    http://www.laut.de/Simian
  • Sonnit

    Sonnit

    Eine Popgun ist in England ein Kinderspielzeug - eine Pistole mit Knallkorken. In diesem Fall handelt es sich jedoch bei "Popgun" um das Debütalbum von …
    http://www.laut.de/Sonnit
  • Sinuhe

    Sinuhe

    Sinuhe? Sinuhe, der Ägypter? Nein, in diesem Fall, wenn überhaupt, Sinuhe, der Hellene. Stammt er doch von griechischen Einwanderern ab. Im Grunde handelt …
    http://www.laut.de/Sinuhe
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback