laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • System Of A Down

    System Of A Down

    System Of A Down hat sich einen Namen als Crossover-Band der extremen Sorte gemacht, da sie eine große Zahl von unterschiedlichen Stilrichtungen zu Klangkollagen …
    http://www.laut.de/System-Of-A-Down
  • Cipher System

    Cipher System

    Das Cover lässt die Katze aus dem Sack: Die Schweden nennen sich von nun an Cipher System.
    http://www.laut.de/Cipher-System
  • Tsuumi Sound System

    Tsuumi Sound System

    vermittelt die Tsuumi Dance Company während des heimischen Eurovision Song Contest 2007, wo sie mit der von Matti Paloniemi choreographierten Darbietung "A …
    http://www.laut.de/Tsuumi-Sound-System
  • Head Control System

    Head Control System

    Da sich beide noch nie von irgendwelchen musikalischen Grenzen haben aufhalten lassen, gehen sie auch bei Head Control System erwarbar freigeistig zu Werke …
    http://www.laut.de/Head-Control-System
  • Down

    Down

    Fürs Zweitwerk suchen sich Down irgendwo in einem Sumpfgebiet im südlichen Louisiana eine Hütte und beginnen mit dem üblichen Prozedere aus Suff, Dope, …
    http://www.laut.de/Down
  • Dieter Bohlen

    Dieter Bohlen

    Er produziert für die Finalisten die Nummer "We Have A Dream" und arbeitet sowohl mit dem Sieger Alexander Klaws als auch dem Drittplatzierten Daniel …
    http://www.laut.de/Dieter-Bohlen
  • Slave To The System

    Slave To The System

    Also überarbeitet die Band ihre Songs noch einmal, bevor Ende März 2006 das Debüt "Slave To The System" auf den Markt kommt.
    http://www.laut.de/Slave-To-The-System
  • Serj Tankian

    Serj Tankian

    Na klar: System Of A Down. Doch auch außerhalb seiner Band baut der Sänger stetig neue Karrierewege aus. Aber zunächst mal auf Anfang. Am 21.
    http://www.laut.de/Serj-Tankian
  • Down Below

    Down Below

    Down Below existieren seit 2003. Aus dem beschaulichen Dessau-Roßlau tritt das Quartett an, Underground und Mainstream gleichermaßen zu erobern.
    http://www.laut.de/Down-Below
  • Face Down

    Face Down

    Mit Nuclear Blast läuft es irgendwie auch nicht so recht und so kümmern sich Face Down eben selber um eine UK Tour mit Soulquake System.
    http://www.laut.de/Face-Down
  • Scars On Broadway

    Scars On Broadway

    "Es fühlt sich wie eine brandneue Band an", meint Daron Malakian, nachdem er als Gitarrist und zweite Stimme bei System Of A Down schon fünf Alben veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Scars-On-Broadway
  • The Nightwatchman

    The Nightwatchman

    Zusammen mit Serj Tankian von System Of A Down gründet er die Non-Profit-Organisation "Axis Of Justice", um Musiker, Fans und politische Basisorganisationen …
    http://www.laut.de/The-Nightwatchman
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    August desselben Jahres stirbt Roberts an einer Überdosis Medikamente im Alter von nur 38 Jahren. 2017 treten 3 Doors Down im Rahmen der Amtseinführung
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • Face Down Hero

    Face Down Hero

    Gitarrist Kali Naumann, Basser Sebastian Rick, Drummer Carsten Kachelmus und Klampfer Jens Kelschenbach auf einen Namen für ihre neu gegründete Band: Face Down …
    http://www.laut.de/Face-Down-Hero
  • Lay Down Rotten

    Lay Down Rotten

    Anfang Mai erscheint schließlich "Gospel Of The Wretched", wovon Lay Down Rotten auf dem Legacy Festival bereits die erste Songs vorstellen.
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten
  • Pin Me Down

    Pin Me Down

    enden sehen würden, führt zu einer musikalischen Kollaboration, der Russell Lissack von Bloc Party und Milena Mépris von Black Moustache den Namen Pin Me Down …
    http://www.laut.de/Pin-Me-Down
  • Left Spine Down

    Left Spine Down

    Im Oktober wollen Left Spine Down auch den europäischen Markt erobern und veröffentlichen hier über Danse Macabre Records Mitte Oktober "Fighting For Voltage …
    http://www.laut.de/Left-Spine-Down
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Kurz nach der Veröffentlichung des Debüt-Albums "Criminal Minded" erschüttern jedoch zwei andere Vorfälle das Bandgefüge bei Boogie Down Productions weit …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • A Touch Of Class

    A Touch Of Class

    Nach seinem Uni-Abschluss kehrt er 1998 nach New York, wo die beiden fortan unter dem Namen A Touch Of Class ihre Vision von Tanzmusik verfolgen.
    http://www.laut.de/A-Touch-Of-Class
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    Anfang 2006 geben Fall Of A Season auf ihrer Homepage bekannt, dass sich die Band im Studio befindet und an neuem Material gearbeitet wird.
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Die Mitglieder des Gentleman-Clubs A Forest Of Stars, einer exklusiven Bruderschaft viktorianischer Engländer, verstehen sich als Vertreter ihrer ruhmreichen …
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • Ghost Of A Chance

    Ghost Of A Chance

    Ist er angestammt in Hardcore-Bands wie A Saylor's Grave und Proud Youth als Sänger aktiv, zieht er 2007 den Stecker und legt sich eine weitere musikalische …
    http://www.laut.de/Ghost-Of-A-Chance
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass) reaktiviert und gemeinsam mit Cover-Artist Jan Meininghaus an der Rhythmus-Gitarre gründen sie Death Of …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • Theory Of A Deadman

    Theory Of A Deadman

    Während sie in den Staaten mit Mötley Crüe, Godsmack und Drowning Pool unterwegs sind und große Hallen füllen, sind Theory Of A Deadman in unseren Breitengraden …
    http://www.laut.de/Theory-Of-A-Deadman
  • Deaf Flow

    Deaf Flow

    Sogar System Of A Down schauen mal vorbei. Mit "The Tesla Complex" folgt im Juni 2014 EP Nummer zwei und ein weiter verfeinertes Genregemisch.
    http://www.laut.de/Deaf-Flow
  • Richard Cheese

    Richard Cheese

    Mit "The Sunny Side Of The Moon" (dieses Mal eine Referenz an Pink Floyd) erscheint 2006 eine Best Of, bevor im Januar 2007 das fünfte Studioalbum "Silent …
    http://www.laut.de/Richard-Cheese
  • Device

    Device

    In Sachen Gastgesang kommen Serj Tankian (System Of A Down), Glenn Hughes (Black Country Communion), M.
    http://www.laut.de/Device
  • Tom Morello

    Tom Morello

    Gemeinsam mit Serj Tankian von System Of A Down gründet er auch die Non-Profit-Organisation "Axis Of Justice", um Musiker, Fans und politische Basisorganisationen …
    http://www.laut.de/Tom-Morello
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    Dieses Mal vertrauen sie sich aber den bewährten Händen von Produzentin Sylvia Massy-Shivy an, die bereits Künstlern wie System Of A Down, Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Deep Black Sees

    Deep Black Sees

    Der muss auch Produzentin Sylvia Massy (Tool, R.E.M, System Of A Down) untergekommen sein, denn die Dame meldet sich bei den Italienern.
    http://www.laut.de/Deep-Black-Sees
  • Fair To Midland

    Fair To Midland

    Durch diese Scheibe wird wohl auch Serj Tankian von System Of A Down auf die Jungs aufmerksam.
    http://www.laut.de/Fair-To-Midland
  • Din (A) Tod

    Din (A) Tod

    Soundtechnisch verschmelzen die Berliner die frühen 80er Jahre – mit Anleihen von Joy Division bis zu den frühen Sisters of Mercy – mit minimalistischer …
    http://www.laut.de/Din-A-Tod
  • Henchman

    Henchman

    Was dem Ganzen das Sahnehäubchen aufsetzt, ist aber der Deal, den sie mit der Produzentin Sylvia Massy abschließen, die schon mit System Of A Down, …
    http://www.laut.de/Henchman
  • State Radio

    State Radio

    Wie System Of A Down oder Rage Against The Machine ist State Radio eine Gruppe, die praktizieren, was sie predigen: "Es gibt Zeiten, da wartet jeden Morgen …
    http://www.laut.de/State-Radio
  • Aura Dione

    Aura Dione

    Schwarze lange Haare, strahlende Augen und bunte Outfits - das ist Aura Dione. Wie Marit Larsen kommt auch sie aus dem hohen Norden, und zwar aus Dänemark. Oft …
    http://www.laut.de/Aura-Dione
  • Red Tape

    Red Tape

    Produziert wurde die Platte von Orgy-Gitarrist Marik Derakh, der u.a. schon mit Coal Chamber und System Of A Down gearbeitet hat.
    http://www.laut.de/Red-Tape
  • Mindless Self Indulgence

    Mindless Self Indulgence

    So spielen sie etwa für System of a Down, My Chemical Romance, Korn, Staind und Rammstein.
    http://www.laut.de/Mindless-Self-Indulgence
  • Stonegard

    Stonegard

    Auch live haben sie mit den ganz Großen gespielt und für Bands wie Black Sabbath, Slipknot, Motörhead oder System Of A Down eröffnet.
    http://www.laut.de/Stonegard
  • Gasmac Gilmore

    Gasmac Gilmore

    Metal gekreuzt mit Balkanrock, Doublebass unterlegt Akkordeon-Melodien, Klezmer-Gesänge klingen plötzlich nach System Of A Down, die Sublime covern.
    http://www.laut.de/Gasmac-Gilmore
  • Spellling

    Spellling

    In einem Instagram Post erzählt Spelling, welche Vorbildfunktion System Of A Down für sie haben.
    http://www.laut.de/Spellling
  • Perverz

    Perverz

    Geprägt von Punk- und Metal-Bands wie Blink 182, Kettcar, Böhse Onkelz, System Of A Down, Disturbed, Slipknot und Rammstein erwacht früh der Wunsch, …
    http://www.laut.de/Perverz
  • The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan

    "One Of Us Is The Killer" erscheint 2013. 2016 verkündet Gitarrist Ben Weinman, dass sich die Band nach der Tour zum Album "Dissociation" auflöst.
    http://www.laut.de/The-Dillinger-Escape-Plan
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Richard Ebisch nimmt nämlich seinen Hut. 2014 veröffentlichen sie ihr sechstes Album "Ravenous Plague" – wie bei "Slaves Of The Shadow Realm" (2019) und
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Limbogott

    Limbogott

    Als Produzent wird Orgy-Fronter Jay Gordon (Korn, Linkin Park) verprflichtet, und den Mix übernehmen Sylvia Massy (System Of A Down, Johnny Cash) sowie …
    http://www.laut.de/Limbogott
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Nach der Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • The Book Of Daniel

    The Book Of Daniel

    Songwriter und Jazz, dargeboten von überaus talentierten Musikern. 2004 erscheint eine Split-CD mit Boy Omega, es folgt die MP3-EP "Footnotes To The Spell Of
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel
  • Charred Walls Of The Damned

    Charred Walls Of The Damned

    Seelenheil der beiden beten, "saving their soul to be saved by God's grace ... not in the devil's hell where you'd be put in your nails in the charred walls of
    http://www.laut.de/Charred-Walls-Of-The-Damned
  • Spineshank

    Spineshank

    Basser Robert Garcia und Drummer Tommy Decker legen 1996 unter dem Namen Spineshank los und möbeln die Musikszene in L.A. gleich mal kräftig mit Bands wie System
    http://www.laut.de/Spineshank
  • Animal Alpha

    Animal Alpha

    Mit Produzentin Sylvia Massy Shivy (Red Hot Chili Peppers, System Of A Down, Smashing Pumpkins) arbeiten sie am Debüt "Pheromones" und feilen nebenher …
    http://www.laut.de/Animal-Alpha
  • Nothingface

    Nothingface

    Allein für diese Scheibe touren sie mit so unterschiedlichen Acts wie Stuck Mojo, Tree, Biohazard, Snot, Helmet, Kilgore, 24-7 Spyz, System Of A Down, …
    http://www.laut.de/Nothingface
  • Black Peaks

    Black Peaks

    Kurz darauf ergattert die Band Supportslots bei allen drei der oben genannten Haupteinflüsse und spielen außerdem im Vorprogramm von System Of A Down …
    http://www.laut.de/Black-Peaks
  • Dry Kill Logic

    Dry Kill Logic

    Im Vorprogramm von Bands wie Coal Chamber, Incubus, Anthrax oder System Of A Down stellen sie erneut ihre Livequalitäten unter Beweis, jedoch kriselt …
    http://www.laut.de/Dry-Kill-Logic
  • A

    A

    Es gibt keinen Namen, der vor A kommt, was dazu führt, dass Leute, die sich alphabetisch durchs Plattenregal kämpfen, zunächst auf die Engländer stoßen …
    http://www.laut.de/A
  • Scum Of The Earth

    Scum Of The Earth

    Auch in den Staaten hält sich die Nachfrage nach Scum Of The Earth in Grenzen, zumal sich Riggs ehemaliger Arbeitgeber 2010 mit "Hellbilly Deluxe 2" überraschend …
    http://www.laut.de/Scum-Of-The-Earth
  • James Din A4

    James Din A4

    "Wann geht's denn endlich richtig ab?", mag der engstirnige Clubbesucher denken, wenn er das alternative Technomodell von James Din A4 zum ersten Mal …
    http://www.laut.de/James-Din-A4
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    In den USA landen Death By Stereo für "Death Is My Only Friend" (2009) zunächst bei Serjical Striek (dem Label vom System Of A Down-Fronter), später …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • The Autumn Offering

    The Autumn Offering

    Dort erscheint 2004 "Revelations Of The Unsung" und schon sind die Jungs wieder pausenlos auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Autumn-Offering
  • Emirsian

    Emirsian

    Aren Emirze die Trennung von seiner langjährigen Partnerin und wartet mit Gastauftritten seiner kleinen Tochter Veron und dem armenischen Landsmann und System …
    http://www.laut.de/Emirsian
  • Linea 77

    Linea 77

    Auch auf ihrem zweiten Album "Ket.Chup Sui.Cide" zelebrieren die Jungs wieder kernigen Nu Metal der Marke Deftones oder System Of A Down.
    http://www.laut.de/Linea-77
  • Dawn Of Relic

    Dawn Of Relic

    Ende 2003 stehen eigentlich schon die Aufnahmen für das nächste Album mit Dawn Of Relic an, doch die verschieben sich, da nicht nur Pekka den Abgang macht …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Relic
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend …
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • Dawn Of Ashes

    Dawn Of Ashes

    Nachdem Dawn Of Ashes einen Deal bei Metal Blade Records unterschrieben haben, geht es Anfang 2010 mit Produzent Fred Archambault (Avenged Sevenfold, Death …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Ashes
  • Death SS

    Death SS

    RATM, System Of A Down oder Red Hot Chili Peppers) auch nen fähigen Mann gewinnen.
    http://www.laut.de/Death-SS
  • Dawn Of Solace

    Dawn Of Solace

    Dann ist Anfang 2013 aber plötzlich alles vorbei, denn Tuomas Saukkonen trägt sämtliche Bands und Projekte, also Black Sun Aeon, Before The Dawn, Dawn Of …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Solace
  • Throes Of Dawn

    Throes Of Dawn

    Musikalisch bleibt das Debüt noch weitgehend im Black Metal verhaftet. 1999 gehen Throes Of Dawn auf "Dreams Of The Black Earth" aber bereits deutlich
    http://www.laut.de/Throes-Of-Dawn
  • Bobaflex

    Bobaflex

    Of A Down, Queen, dem Wu-Tang Clan oder Korn zählt alles zu den Ingredienzen für den typischen Bobaflex-Sound.
    http://www.laut.de/Bobaflex
  • Dawn Of Destiny

    Dawn Of Destiny

    Als Keyboarder Jens Faber, Sängerin Tanja Maul, Drummer Ansgar Ludwig und Jens Faber Dawn Of Destiny 2005 in Bochum gründen, spielt Letzterer noch Gitarre …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Destiny
  • Dawn Of Disease

    Dawn Of Disease

    Nägel mit Köpfen machen und im Juni 2010 zusammen mit Produzent Jörg Uken (God Dethroned, Dew-Scented, Sinister) im Soundlodge Studio ihr Debüt "Legends Of …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Disease
  • Oceans Of Sadness

    Oceans Of Sadness

    Deshalb ist es nicht nur etwas für Fans des extremen Metal, sondern auch für Anhänger des melodischen Rocks (System Of A Down, Alice In Chains).
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Sadness
  • Mambo Kurt

    Mambo Kurt

    Darauf sind für den Metalfan eher irrelevante Acts wie Lady Gaga, Mando Diao oder Vanilla Ice neben Sachen von System Of A Down oder Motörhead vertreten …
    http://www.laut.de/Mambo-Kurt
  • Breed 77

    Breed 77

    Natürlich sind die leichten Parallelen zu System Of A Down noch vorhanden, doch lange nicht mehr so massiv, wie noch auf dem Debüt.
    http://www.laut.de/Breed-77
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Das Trademark des sogenannten "Sound of Bristol". 1987 veröffentlichen Smith & Mighty auf dem eigenen Label Three Stripes, benannt nach ihrem Sound System
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Julian Casablancas

    Julian Casablancas

    Den Platz des Produzenten teilen sich Jason Lader (System Of A Down, Coldplay) und Mike Mogis (Bright Eyes).
    http://www.laut.de/Julian-Casablancas
  • Johnny A

    Johnny A

    seinem Begleitduo an Schlagzeug und Bass gesellen sich Saxophon und Hammond-Orgel, neben eigenen Stücken interpretiert er auch Johnny Winters "Poor Side Of …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • A Camp

    A Camp

    Dass A Camp Ninas Hauptband auch langfristig inspiriert und beflügelt, ist auch "Super Extra Gravity" deutlich anzuhören, auf dem die Cardigans ihren rustikalen …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Love A

    Love A

    Mal mit besagten Flensburger Punkrockern, mal mit Herrenmagazin touren Love A anschließend durch Deutschland – nach Mario Regneris Ausscheiden nur noch …
    http://www.laut.de/Love-A
  • American Head Charge

    American Head Charge

    Den Deal mit American Recordings haben sie aber System Of A Down zu verdanken, die American Head Charge Rick Rubin wärmstens ans Herz legen.
    http://www.laut.de/American-Head-Charge
  • Satyricon

    Satyricon

    System Of A Down-Klampfer Daron Malakian veröffentlicht "Volcano" schließlich über sein EatUrMusic-Label auch in den Staaten und da Frost immer noch …
    http://www.laut.de/Satyricon
  • Annotations Of An Autopsy

    Annotations Of An Autopsy

    Bereits ein Jahr später legen Annotations Of An Autopsy den Longplayer "Before The Throne Of Infection" nach, der in den Staaten von Ferret Records veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Annotations-Of-An-Autopsy
  • Kool DJ Herc

    Kool DJ Herc

    Hercs Aufforderung "Yo, Bambaataa, turn your system down-down-down!" hätte dieser mal besser Folge geleistet.
    http://www.laut.de/Kool-DJ-Herc
  • Vision Of Disorder

    Vision Of Disorder

    Der Klang der Scheibe ist eher hardcore-untypisch, zeigt aber auch gleichzeitig, dass Vision Of Disorder über den eigenen Tellerrand hinausblicken können …
    http://www.laut.de/Vision-Of-Disorder
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Keyboarderin Sorcha erinnert sich, oft System Of A Down gehört zu haben, Santana, Emmylou Harris, Arcade Fire oder auch Nils Frahm - welch eine Bandbreite …
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • Superbutt

    Superbutt

    Darauf präsentieren die Ungarn ein weiteres Mal ihre Vorstellung von Crossover und hauen dabei in die selbe Kerbe wie System Of A Down, Deftones oder …
    http://www.laut.de/Superbutt
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space (kurz Aim Of Design oder Aim) zitieren Kinderbücher von Hans Fallada, besingen Dave Gahan und Harald Juhnke, thematisieren …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • Snot

    Snot

    Of A Down, Soulfly-Shouter Max Cavalera und des Teufels Stiefsohn Ozzy Osbourne sind nur die bekanntesten Barden, die 2000 auf dem Tributalbum "Strait …
    http://www.laut.de/Snot
  • Rick Rubin

    Rick Rubin

    Bis zum Jahr 2010 entstehen insgesamt sechs Alben mit dem Country-Maestro, wobei der Sänger die letzten beiden Outputs "American V: A Hundred Highways" …
    http://www.laut.de/Rick-Rubin
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    (Bass), sowie Drummer Sam 'Samus' Paulicelli ins Boot. 2008 erscheint endlich das offizielle Debüt "In The Shadow Of A Thousand Suns" und es folgt sogar
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • Between The Buried And Me

    Between The Buried And Me

    Ein Weg, den schon System Of A Down und Coheed And Cambria gingen, und der aufgrund des Gedankens einer Profitmaximierung nicht unbedingt nur auf Gegenliebe …
    http://www.laut.de/Between-The-Buried-And-Me
  • Julia Michaels

    Julia Michaels

    Zu Julias Art gehört die augenzwinkernde Ironie, so auch in "Pink": "He's got a thing for fitness, seven days a week / But I don't really care unless he's …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels
  • Clutch

    Clutch

    Währenddessen tourt die Band unermüdlich weiter durch die Staaten, Europa und Japan (u.a. mit Deftones und System Of A Down).
    http://www.laut.de/Clutch
  • A Perfect Circle

    A Perfect Circle

    Zusammen mit Gitarrist Troy Van Leeuwen (später Queens Of The Stone Age), Drum-Perfektionist Josh Freese, der klassisch orientierten Paz Lenchantin (Bass …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Circle
  • Such A Surge

    Such A Surge

    Aller Anfang war live: Such A Surge gründen sich im August 1992 nach einigen eher zufälligen gemeinsamen Sessions mit Oliver Schneider (voc), Michel Begeame …
    http://www.laut.de/Such-A-Surge
  • A Wilhelm Scream

    A Wilhelm Scream

    Gitarrist Trevor Reilly, Trommler Nick Angelini, Gitarrist Chris Levesque und Bassist Curtiss Lopez 2002 nach sechs Jahren Bandgeschichte und zwei Alben, in A …
    http://www.laut.de/A-Wilhelm-Scream
  • Black Bomb A

    Black Bomb A

    So etwas ist zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch und Black Bomb A lassen sich davon auch nicht unterkriegen.
    http://www.laut.de/Black-Bomb-A
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Aus den Überresten von Downfall Of Men und A Death For Every Sin geht Anfang des zweiten Jahrtausends in Montreal, Kanada, die Band A Perfect Murder hervor …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy ist im Vorprogramm der Stooges zu sehen, bevor sie Ende 2006 mit den Produzenten Lukas Burton (Paul McCartney, James Blunt, Dido) und Hal …
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Like A Stuntman spielen als Vorband, unter anderem von The Chicago Based Manishevitz und dem Berliner Elektro-Pop-Paket Quarks.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Während es mit Eisbrecher steil bergauf geht und auch Jürgen vom steigenden Bekanntheitsgrad der Münchner profitiert, etablieren sich auch A Life Divided …
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • A Skylit Drive

    A Skylit Drive

    Ex-Of Mice & Men-Gitarrist Jon Kintz. 2020 erscheint das Debüt "Death In Divide". 2022 verkündet er, die Rechte an der Marke A Skylit Drive erworben
    http://www.laut.de/A-Skylit-Drive
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback