laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Dazu begeben sich The Horror The Horror in die Stockholmer Fashionpolice Studios und frickeln eifrig.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Auch über die Landesgrenzen hinaus erfreut sich der Indiepop-Sound von The Heart Of Horror wachsender Beliebtheit, und so dauert es nicht lange bis Business-Größen …
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • The Horrors

    The Horrors

    Die Single verschafft den Goth-Mod Punks gehörig Publicity, woraufhin man sie, neben Mumm-Ra, The View und The Automatic, ins Line-Up der NME Awards Indie …
    http://www.laut.de/The-Horrors
  • Horrorpops

    Horrorpops

    Kurze Zeit später stößt mit Caz "The Clas" ein zweiter Gitarrist zu den Horrorpops, der ebenfalls von den Strawberrys hinüber wechselt.
    http://www.laut.de/Horrorpops
  • Lily Electric

    Lily Electric

    Hier und da ähnelt der Sound auch The Horror The Horror, während regelmäßig die nordischen Wurzeln durchblitzen.
    http://www.laut.de/Lily-Electric
  • Lacrosse

    Lacrosse

    So zumindest lautet die Erklärung von Produzent Jari Haapalainen, der auch mit The Concretes, Moneybrother und The (International) Noise Conspiracy zusammenarbeitet …
    http://www.laut.de/Lacrosse
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Titel andeutet, geht es um das Théâtre du Grand Guignol, wobei sie sich auch eine vier Songs umfassende Geschichte um den fiktiven Serienmörder Billy the …
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • White Zombie

    White Zombie

    Zombie, der mit bürgerlichem Namen Robert Cummings heißt, Kopf dieser Freakshow und Ideengeber Nummer eins, hat ein ausgesprochenes Faible für Trash Horror …
    http://www.laut.de/White-Zombie
  • Kreng

    Kreng

    The first cut is the deepest - insofern scheint es nur folgerichtig, dass der Belgier seit den Nullerjahren als Dark Ambient-Produzent von sich reden macht …
    http://www.laut.de/Kreng
  • Himsa

    Himsa

    Klar, dass es da gleich wieder mit Darkest Hour und A Life Once Lost auf die Straße geht und sie auch mit Death By Stereo und The Banner nach Europa übersetzen …
    http://www.laut.de/Himsa
  • Bring Me The Horizon

    Bring Me The Horizon

    Nach ein paar Gigs mit Bands wie Lostprophets, Killswitch Engage oder The Haunted, geht es im Frühling 2007 mit I Killed The Prom Queen auf die erste Headlinertour …
    http://www.laut.de/Bring-Me-The-Horizon
  • The Chap

    The Chap

    Derlei Listen, die die Band mit der Homebase in London und Berlin in solchen Stunden kreiert, lesen sich wie folgt: "Sympathy For The Rectum (by the Rolling …
    http://www.laut.de/The-Chap
  • Rampires

    Rampires

    Um Ärger wegen Namensrechten zu vermeiden, benennen sie sich Ende 2006 dann in Rampires um: textlich hat man eh ein Faible für Horror und Artverrwandtes …
    http://www.laut.de/Rampires
  • Rob Zombie

    Rob Zombie

    Der Spuk in der bunten Horror-Freakshow des Zombie Rob geht munter weiter. 2014 schickt er die "The Zombie Horror Picture Show" ins Rennen, eine Live-DVD
    http://www.laut.de/Rob-Zombie
  • Cody Carpenter

    Cody Carpenter

    Auch seine Mutter Adrienne Barbeau steht als Schauspielerin in den Horrorfilmen "The Fog" oder "Die Klapperschlange" quasi als Teil des Familienunternehmens …
    http://www.laut.de/Cody-Carpenter
  • Tribulation

    Tribulation

    Als jedoch 2009 endlich der erste Langspieler "The Horror" (via Pulverised Records) in den Läden steht, klappts mit der ersten Europa-Tour im Vorprogramm …
    http://www.laut.de/Tribulation
  • Mignon

    Mignon

    Im Herbst 2002 supportet der noch weithin unbekannte Berliner Underground-Elektro-Punk-Act die Queens Of The Stone Age und And You Will Know Us By The …
    http://www.laut.de/Mignon
  • The Misfits

    The Misfits

    inzwischen schon üblichen Schmankerln der kostenlosen Mp3s und Videos liefern Misfits außerdem noch die Hintergrundmusik zum Playstation-Spiel "Jackass The …
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • The Brains

    The Brains

    Klar, dass The Brains immer wieder mit befreundeten Bands wie The Creepshow, Devil's Hotrod oder Koffin Kats durch die Lande ziehen und fleißig Alben veröffentlichen …
    http://www.laut.de/The-Brains
  • Stigma

    Stigma

    "Concerto For The Undead" erscheint Ende April und hat mit dem ehemaligen The Red Shore-Shouter Jamie Hope und dem Dead To Fall-Fronter Jon Hunt zwei Gäste …
    http://www.laut.de/Stigma
  • Surgery

    Surgery

    Mitunter werden die Konzerte der Band auch als lebendiges Avantgarde-Theaters beschrieben und erinnern dabei an das klassische Cinema Horror.
    http://www.laut.de/Surgery
  • Moss

    Moss

    Das im Juni 2009 erscheinende Album "Tombs Of The Blind Drugged" wird zwar nur als EP verkauft, bietet aber knapp 40 Minuten an apokalyptischen Klängen …
    http://www.laut.de/Moss
  • Abydos

    Abydos

    Doch die CD "Abydos" mit dem ellenlangen Untertitel "The Little Boy's Heavy Mental Shadow Opera About The Inhabitants Of His Diary", ist nur so etwas wie …
    http://www.laut.de/Abydos
  • The Exploited

    The Exploited

    Seine tiefe Zuneigung gegenüber der ehemaligen Premierministerin Maggie Thatcher drückt Wattie auf "Horror Epics" gekonnt feinfühlig mit dem Track "Maggie …
    http://www.laut.de/The-Exploited
  • Lightspeed Champion

    Lightspeed Champion

    Zu Besuch kommen Gäste wie Saddle-Creek-Stamm-Trompeter und Pianist Nate Walcott, Drummer Clark Baechle von The Faint und Emmy The Great, die unter anderen …
    http://www.laut.de/Lightspeed-Champion
  • Nemhain

    Nemhain

    Während Adrian als Drummer bei wegweisenden Bands wie Cradle Of Filth, At The Gates, The Haunted und mittlerweile Paradise Lost aktiv war bzw. ist, tritt
    http://www.laut.de/Nemhain
  • Dolium

    Dolium

    Das zweite Album funktioniert als eine Art Horror-Comic in dreizehn Teilen, was "Hellhounds On The Prowl" zu einer alptraumartigen, akkordsezierenden Gute …
    http://www.laut.de/Dolium
  • Gama Bomb

    Gama Bomb

    McGuigan und Drummer Damien Boyce sind allesamt große Fans von Bands wie Nuclear Assault, Kreator, Exodus oder Overkill auf der musikalischen Seite und von Horror …
    http://www.laut.de/Gama-Bomb
  • Der Fluch

    Der Fluch

    Zu Anfang ist Der Fluch eher Deutscher Ws Soloprojekt, dessen Vorliebe für Horror-B-Movies, Gespenster, Vampire und Werwölfe mit der politisch-sozialkritisch …
    http://www.laut.de/Der-Fluch
  • The Vision Bleak

    The Vision Bleak

    Nicht nur live holen sich die beiden gern Unterstützung, auch im Studio greifen sie immer wieder auf Orchestermusiker zurück, um den Horror-Aspekt Rechnung …
    http://www.laut.de/The-Vision-Bleak
  • The Zutons

    The Zutons

    "Devil's Deal" heißt jene Debütsingle, die die Herren McCabe, Boyan Chowdhury (g), Sean Payne (dr, Bruder des The Stands-Sängers Howie) und Russell Pritchard …
    http://www.laut.de/The-Zutons
  • Tim Robbins

    Tim Robbins

    Ist das nicht der preisgekrönte Hollywoodschauspieler und langjähriger Gefährte von 'Rocky Horror Picture Show-Janet' Susan Sarandon? Ja!
    http://www.laut.de/Tim-Robbins
  • Ripmen

    Ripmen

    Kaum ein Jahr später veröffentlichen die Berliner auf Crazy Love ihr Debütalbum "Party With The Dead", mit dem sie sich in der Psychobilly-Szene etablieren …
    http://www.laut.de/Ripmen
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zweifelsohne ist das in den neunziger Jahren gegründete Musikerkollektiv Elephant 6, dem auch Bands wie The Apples In Stereo oder Neutral Milk Hotel angehören …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Das stachelt natürlich an, das Ganze gleich nochmal zu probieren. 2021 erscheint "The Silver Scream 2: Welcome to Horrorwood" mit 14 Tracks, inspiriert
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Bela B.

    Bela B.

    verhassten Frühwerk "Richy Guitar" (1985), in dem auch Farin und Sahnie mitspielen, erweitert der Drummer seine Filmographie in den 90ern u.a. um "Over The
    http://www.laut.de/Bela-B.
  • Sue Garner

    Sue Garner

    Bei The Last Round Up und The Shams steht Garner neben ausschließlich weiblichen Bandmitgliedern ebenfalls auf der Bühne und würzt deren Indie-Rock-Songs …
    http://www.laut.de/Sue-Garner
  • Akufen

    Akufen

    Mittels Cut-Up Technik, wie sie auch Herbert oder The Soft Pink Truth anwenden, fügt Akufen alias Marc Leclair diese "recycelten" Schnipsel und akustischen …
    http://www.laut.de/Akufen
  • Massacre

    Massacre

    Massacre knüppeln herrlich räudigen Death Metal alter Schule durch die Boxen, geifern nach apokalyptischen Abgründen, Horror, Dämonen, Tod und Leichenschändung …
    http://www.laut.de/Massacre
  • GWAR

    GWAR

    produzierte Album "Beyond Hell". 2010 lassen sie sich auf dem Summer Breeze-Festival sehen und schieben Ende des Jahres ihr nächstes Album "Bloody Pit Of Horror
    http://www.laut.de/GWAR
  • Banane Metalik

    Banane Metalik

    Mit einer Vorliebe für Horror und Gore-Filme geben sie ihrer Musik den Namen Gore'n'Roll - entsprechende Bühnenoutfits inklusive.
    http://www.laut.de/Banane-Metalik
  • Nightfall

    Nightfall

    Abstinenz mit "I Am Jesus" zurückmelden, hat sich Efthimis mit Gitarrist Bob Katsionis (Septic Flesh/Firewind) und Drummer George Kollias (Nile/Sickening Horror …
    http://www.laut.de/Nightfall
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Auch für eine Aufführung eines anderen historisch wichtigen Horror-Thrillers, "The Tenant" ("Der Mieter"), entwerfen Death And Vanilla die Begleitmusik …
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Mortician

    Mortician

    "Darkest Day Of Horror" 2003, 2004 kommen die ersten Veröffentlichungen in Form von "Hacked Up For BBQ/Zombie Apocalypse" und "House By The Cemetary/Mortal …
    http://www.laut.de/Mortician
  • The Underground Youth

    The Underground Youth

    Von den Bee Gees bis Oasis; von Joy Division/New Order bis James oder Durutti Column und von The Fall bis zu The Smiths bringt diese Stadt anscheinend …
    http://www.laut.de/The-Underground-Youth
  • Ethel Cain

    Ethel Cain

    Alias White Silas auf Soundcloud veröffentlicht, trumpfen mit atmosphärisch dichtem Songwriting, das sich vermehrt bei den Bildern des Gothic und des Horror …
    http://www.laut.de/Ethel-Cain
  • The Bronx Casket Co.

    The Bronx Casket Co.

    Großteil der Musik für Overkill, sondern hat auch noch genügend weitere starke Songs auf der Pfanne zu haben, um mit einer Schar gestandener Musiker 1998 The …
    http://www.laut.de/The-Bronx-Casket-Co.
  • Turner Cody

    Turner Cody

    Er verfasst außerdem einen Gedichtband mit dem Titel "The Return Of The High Priestess And Other Poems", den all jene käuflich erwerben können, die mit …
    http://www.laut.de/Turner-Cody
  • Superjoint Ritual

    Superjoint Ritual

    länger leben und sich die Herren angesichts ihres Rauschmittelkonsums wohl diesbezüglich absichern wollen, kommt es natürlich zur Reunion: Beim Housecore Horror …
    http://www.laut.de/Superjoint-Ritual
  • Necrophagia

    Necrophagia

    Auch bei anderen Projekten wie Viking Crown (ebenfalls mit Anselmo) oder The Ravenous (mit Danny Lilker von Nuclear Assault und Chris Reifert von Autopsy …
    http://www.laut.de/Necrophagia
  • Integrity

    Integrity

    beschäftigen sich mit libertären Hardcore-Tugenden, fokussieren aber darüber hinaus auch die Themen Religion, Übernatürliches, Okkultes, Philosophie, Horror …
    http://www.laut.de/Integrity
  • Goblin

    Goblin

    Dem legendären Horror-Regisseur Dario Argento ist die Rettung oder überhaupt Werdung dieser italienischen Band zu verdanken, der sie im Jahr 1975 wieder …
    http://www.laut.de/Goblin
  • The Courettes

    The Courettes

    Festivals steigern die Bekanntheit in ganz Europa. 2018 nimmt das Duo die Vinyl-Single "Voodoo Doll", die nicht nur einen Gastauftritt der brasilianischen Horror-Ikone
    http://www.laut.de/The-Courettes
  • Scars Of Tomorrow

    Scars Of Tomorrow

    Noch während sie an den Aufnahmen sitzen, finden sie die Zeit, um sich der 'Dirty Black Summer'-Tour mit Himsa, The Agony Scene und The Esoteric anzuschließen …
    http://www.laut.de/Scars-Of-Tomorrow
  • Killa Instinct

    Killa Instinct

    "The obliteration terminates all legal followers in any situation commonly organised" - als Crewname erscheint dieses Satzungetüm dann doch ein bisschen …
    http://www.laut.de/Killa-Instinct
  • Corey Taylor

    Corey Taylor

    Sein erster Kontakt mit der Horror-Ästhetik, die er später für Slipknot übernimmt, soll nach Eigenaussage 1978 ein Trailer für den Film "Halloween" gewesen …
    http://www.laut.de/Corey-Taylor
  • William Shatner

    William Shatner

    Unter den Liedern, die Shatner singt, ist auch das Beatles-Stück "Lucy In The Sky With Diamonds", das in einer Umfrage zum schlechtesten Cover eines Pilzkopf-Songs …
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Gorerotted

    Gorerotted

    Auf dem Mitte Juni 2005 erscheinenden "A New Dawn For The Dead" orientieren sie sich nach wie vor an Horror- und Splattermovies, jedoch schleicht sich …
    http://www.laut.de/Gorerotted
  • Blue Öyster Cult

    Blue Öyster Cult

    Bemerkenswert ist in diesem Abschnitt die kurze Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller und Musiker Jim Carroll ("The Basket Ball Diaries" a.k.a.
    http://www.laut.de/Blue-Oeyster-Cult
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • :Wumpscut:

    :Wumpscut:

    Statt wort- und bildreich Stellung zu beziehen, kommentiert er ebenso lakonisch wie sarkastisch auf "The Boo": Danger, Danger I am the Boo.
    http://www.laut.de/:Wumpscut:
  • Dawn Of Relic

    Dawn Of Relic

    schnell in Kai Jaakkola gefunden, der nicht nur bei seiner eigenen Band Deathbound das Micro malträtiert, sondern auch "Lifetime Supply Of Guilt" von The …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Relic
  • Carpenter Brut

    Carpenter Brut

    Rise Of The Synths", die sich mit den Ursprüngen und der Entwicklung von Synthwave befasst. 2020 steuert er für ein Filmprojekt von Seth Ickerman namens
    http://www.laut.de/Carpenter-Brut
  • ASP

    ASP

    Nachdem 2008 in Form von "Horror Vacui" eine offizielle Best-Of erscheint, nimmt das Label "Interim Works Compendium", mit dem die Band nie wirklich glücklich …
    http://www.laut.de/ASP
  • Aiden

    Aiden

    Zu "The Last Sunrise" drehen sie ein Video im Stile des "Queen Of The Damned"-Movies und sind den Sommer über auf der "Victory Records"-Tour.
    http://www.laut.de/Aiden
  • Biffy Clyro

    Biffy Clyro

    Untergrund-Tipp springen die Schotten mit "Puzzle" auf die Chartrang Nummer zwei in England und räumen einige Awards ab, zum Beispiel Kerrangs Album of the …
    http://www.laut.de/Biffy-Clyro
  • For $ale

    For $ale

    auch in einem brauchbaren Gewand zu präsentieren, erscheinen im Laufe der Zeit vier Demos. 1999 ist es endlich soweit: Das Trio kommt an einen Deal mit Horror
    http://www.laut.de/For-$ale
  • Abroo

    Abroo

    "Rap-Art-War" bildet auch den musikalischen Grundstein für die 2005er-Bombe "Teenage Mutant Horror Show" des Crewhomies Prinz Porno.
    http://www.laut.de/Abroo
  • Prinz Pi

    Prinz Pi

    gestaltet einen Großteil der Royalbunker-Albencover. 2005 ist das Pornojahr: Auf das Mixtape "Guess Who's Back" folgt das großartige "Teenage Mutant Horror
    http://www.laut.de/Prinz-Pi
  • Possessed

    Possessed

    Somit touren sie etwas durch Nordamerika und nehmen im Frühjahr '87 die EP "The Eyes Of Horror" auf, die einen wesentlich fetteren Sound hat, für den LaLondes …
    http://www.laut.de/Possessed
  • Alkaline Trio

    Alkaline Trio

    "Gerne mag ich 'Rosemary's Baby', den ersten 'Halloween'-Streifen, oder alte Hammer-Horror-Movies, aber vor allem Filme von Dario Argento.
    http://www.laut.de/Alkaline-Trio
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Weitere Kollaborationen folgen ebenfalls, so arbeitet Oldham etwa mit Matt Sweeney ("Superwolf", 2005), Tortoise ("The Brave And The Bold", 2006) oder …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Redd Kross

    Redd Kross

    Herz der Band bilden die Geschwister Jeff (Gesang, Gitarre) und Steve McDonald (Bass), die bereits in der High School gemeinsam in einer Band namens The …
    http://www.laut.de/Redd-Kross
  • Halsey

    Halsey

    Without Me" die Spitzenposition der Billboard 100-Singlecharts zum ersten Mal als Lead-Künstlerin - 2016 stand sie an dieser Position noch als Feature von The …
    http://www.laut.de/Halsey
  • Billy Woods

    Billy Woods

    Das Fernweh von "Maps", die düstere Abstraktheit von "Ehtiopes" - und nun sein zehntausendschichtiges Horror-Meisterwerk "Golliwog".
    http://www.laut.de/Billy-Woods
  • Camille

    Camille

    Camille debütiert 2001 in dem Horror-Film "Les Morsures De L'Aube" und steuert zu dessen Soundtrack den Titel "La Vie La Nuit" bei.
    http://www.laut.de/Camille
  • Death SS

    Death SS

    Da in good old Germany der Name immer noch für Verwirrung und Aufsehen sorgt, kommt die Live-Scheibe "The Cursed Concert" unter dem Namen Sylvester's Death …
    http://www.laut.de/Death-SS
  • Liz Phair

    Liz Phair

    wird auch nichts - mit Ryan Adams hatte sie begonnen, eine Antwort auf das "White Album" der Beatles aufzunehmen -, dafür veröffentlicht sie 2018 mit "Horror …
    http://www.laut.de/Liz-Phair
  • Shiregreen

    Shiregreen

    Zwischen deutschem Country-Grauen und Western-Horror nimmt sich Shiregreen wie ein seltenes Juwel aus.
    http://www.laut.de/Shiregreen
  • Meat Loaf

    Meat Loaf

    bis heute fast 30 Millionen Mal und steht ganz oben in der ewigen Bestenliste neben Alben wie Michael Jacksons "Thriller" und Pink Floyds "Dark Side Of The …
    http://www.laut.de/Meat-Loaf
  • Gravediggaz

    Gravediggaz

    (Poetic in: "Constant Elevation") "Out of the darkness/Out of the deep of the darkness/Lies the Gravediggaz/from the parts unknown/The world that's unknown …
    http://www.laut.de/Gravediggaz
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Kelly Rowland

    Kelly Rowland

    Ihr zweites Album "The Writing's On The Wall", das 1999 erscheint, findet über zehn Millionen Abnehmer weltweit.
    http://www.laut.de/Kelly-Rowland
  • Bal-Sagoth

    Bal-Sagoth

    Ein Herr namens Byron Roberts aus Sheffield zum Beispiel, der schon seit seiner Kindheit großer Fan von Horror- und Fantasy-Schriftstellern der 30er Jahre …
    http://www.laut.de/Bal-Sagoth
  • Roky Erickson

    Roky Erickson

    Zu seinen Anhängern, die ihm mit Postings gedenken, zählen Queens Of The Stone Age, The Black Angels, Flea (Red Hot Chili Peppers), Stuart Braithwait ( …
    http://www.laut.de/Roky-Erickson
  • My Ruin

    My Ruin

    Nach einer EP namens "The Shape Of Things To Come" erscheint Ende Oktober 2003 das nächste Album "The Horror Of Beauty".
    http://www.laut.de/My-Ruin
  • Aereogramme

    Aereogramme

    Neben sechs gewohnt großartigen Songs gibt es darauf als Bonus noch einen kleinen Horror-Film zu entdecken, für den die Band das Drehbuch geschrieben hat …
    http://www.laut.de/Aereogramme
  • Sadus

    Sadus

    Sadus scheinen beerdigt, als im Sommer 2002 Steve und Darren sich ohne Jon erneut zusammen finden, um mit Testament Fronter Chuck Billy und The Haunted-Drummer …
    http://www.laut.de/Sadus
  • EMA

    EMA

    Mit den Schattenseiten der Digitalisierung setzt sie sich auf dem Nachfolger "The Future's Void" auseinander, der 2014 in die Läden kommt.
    http://www.laut.de/EMA
  • The Julie Ruin

    The Julie Ruin

    Nachdem The Julie Ruin wegen Kathleens Krankheit 2014 ihre Europatour absagen müssen, ist die Freude im darauffolgenden Jahr um so größer, als sie die …
    http://www.laut.de/The-Julie-Ruin
  • Tiger Army

    Tiger Army

    Später greift er für die Horror-Rock-Band Forbidden Dimension in die Bass-Saiten. Er verehrt In Flames und the Haunted.
    http://www.laut.de/Tiger-Army
  • RPWL

    RPWL

    "Start The Fire - Live" erscheint Mitte Oktober '05 und enthält auf CD I einen Mitschnitt aus dem WDR Rockpalast im Frühjahr 2005, mit zwei Gastauftritten …
    http://www.laut.de/RPWL
  • Ten

    Ten

    Mit einem Output von sieben Ten-Alben in fünf Jahren, darunter dem abwechslungsreichen Klassiker "The Name Of The Rose" (1996) und der Durchbruchs-Platte …
    http://www.laut.de/Ten
  • KSI

    KSI

    Hier nimmt KSI in seinem Feature-Part die Rolle des ehemaligen Nationalspielers ein und stellt diesen als Sexualstraftäter dar: "I'm too quick for the …
    http://www.laut.de/KSI
  • Prinz Porno

    Prinz Porno

    gestaltet einen Großteil der Royalbunker-Albencover. 2005 ist das Pornojahr: Auf das Mixtape "Guess Who's Back" folgt das großartige "Teenage Mutant Horror
    http://www.laut.de/Prinz-Porno
  • Blokkmonsta

    Blokkmonsta

    Manchmal reicht es auch, auf einer Mischung aus "Kettensägenmassaker" und "Natural Born Killers", dem Horror-Videospiel "Resident Evil" und sonstigen Rauschmittelchen …
    http://www.laut.de/Blokkmonsta
  • Zombiez

    Zombiez

    Die wilde Mischung aus Dark Trap und Doubletime, die sie inhaltlich mit Horror und Humor, Philosophie und Politik füllen, stellt für Purple Z eine Art …
    http://www.laut.de/Zombiez
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    In der Horror-Serie "He She It" schlüpft er in die Hauptrolle des Mike.
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback