laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Grave Pleasures

    Grave Pleasures

    Zunächst stößt The Oaths Linnea Olson im August 2015 als Zweitgitarristin zur Band.
    http://www.laut.de/Grave-Pleasures
  • X Japan

    X Japan

    die größte Band der Welt", sagt Gene Simmons über X Japan. 30 Millionen verkaufte Tonträger, weit mehr als ein Dutzend ausverkaufte Konzerte im Tokyo Dome
    http://www.laut.de/X-Japan
  • Semisonic

    Semisonic

    Gitarristen Wilson nur so aus den Fingern und als man an einen Deal mit MCA kommt, veröffentlicht die Band kurzerhand das alte Material unter dem Titel "Pleasure …
    http://www.laut.de/Semisonic
  • Red Sparowes

    Red Sparowes

    Red Sparowes setzen sich zusammen aus Isis' Clifford Meyer an der Gitarre, Drummer David Clifford (The VSS, Pleasure Forever), Josh Graham, der bei Neurosis …
    http://www.laut.de/Red-Sparowes
  • The Donnas

    The Donnas

    The Donnas sind mittlerweile 18-jährige High School-Girls aus einer Mittelklasse-Vorstadt, die anstatt Mittagsschule lieber im Proberaum Songs im Minutentakt …
    http://www.laut.de/The-Donnas
  • The Damned Don't Cry

    The Damned Don't Cry

    Als Bandname wählt man mit The Damned Don't Cry einen berühmten Songtitel der 80s-Wave-Pop-Band Visage.
    http://www.laut.de/The-Damned-Dont-Cry
  • The Damned

    The Damned

    Mit ihm spielen die Verdammten das zweite Album "Music For Pleasure" ein, das im November 1977 auf den Markt kommt und grandios floppt.
    http://www.laut.de/The-Damned
  • The Damned Things

    The Damned Things

    The Damned Things zocken stattdessen klassischen Rock, Keith Buckley lässt das aus seiner Hauptband bekannte Geschrei zugunsten von Clean-Gesang stecken …
    http://www.laut.de/The-Damned-Things
  • Xlover

    Xlover

    Felix Da Housecat ist ebenfalls derart angetan, dass er sich entschließt das Debütalbum "Pleasure & Romance" zu produzieren.
    http://www.laut.de/Xlover
  • Crash Test Dummies

    Crash Test Dummies

    Die erste Veröffentlichung ist "The Ghost That Haunts Me"; neben Brad Roberts als Sänger und Gitarrist sind sein Bruder Dan (Bass), Ellen Reid (Keyboards …
    http://www.laut.de/Crash-Test-Dummies
  • Jenobi

    Jenobi

    Zehn Jahre später ist sie immer noch da, hat einige Zeit mit der Band Torpus & The Art Directors verbracht und unter dem Künstlernamen Felicia Försvann …
    http://www.laut.de/Jenobi
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Da die letzte Occult-Scheibe "Elegy For The Weak" dank der miesen Labelarbeit quasi untergegangen ist, spielen Legion Of The Damned das Album unter dem …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    auf und erhält von der Red Bull Music Academy eine Einladung zum Sonar Festival in Barcelona, wo er vor mehr als 1.000 Zuhörern das letzte Set im Sonar Dome
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • The Last Dinner Party

    The Last Dinner Party

    Abseits der Urban-Music-Trends erschaffen The Windmill, The George und oder das Hotwax wieder einer veritable Szene um neue Rockmusik wie Black Midi, von …
    http://www.laut.de/The-Last-Dinner-Party
  • The Wanted

    The Wanted

    Kurz darauf betreten die Boys das europäische Festland und lösen bei The Dome in Hannover Kreischhysterien aus.
    http://www.laut.de/The-Wanted
  • The Draytones

    The Draytones

    Nach gerade einmal zwei Shows fragen 1965 Records (The View, The Metros, Ripchord) via MySpace-Nachricht an und bitten The Draytones, ein weiteres Konzert …
    http://www.laut.de/The-Draytones
  • Charred Walls Of The Damned

    Charred Walls Of The Damned

    Da wäre zum einen Gitarrist Jason Suecof, der sich vor allem als Produzent für Trivium, DevilDriver oder The Black Dahlia Murder einen Namen gemacht, selbst …
    http://www.laut.de/Charred-Walls-Of-The-Damned
  • Jeru the Damaja

    Jeru the Damaja

    Zwar geht sein 96er Album "The Wrath Of The Math" dank schlechter Promotion kommerziell unter, künstlerisch jedoch kann die Platte mit den Beats von Primo …
    http://www.laut.de/Jeru-the-Damaja
  • Tim Donahue

    Tim Donahue

    Es folgt eine Zeit, in der es Tim etwas ruhiger angehen lässt, ehe er 2000 sein nächstes Album "Into The Light" mit dem Sänger Kelly Hansen aufnimmt.
    http://www.laut.de/Tim-Donahue
  • Danuel Tate

    Danuel Tate

    Elektronische Musik ist in Kanada vor allen Dingen in Montreal zu Hause. Einerseits kommen Produzenten wie Guillaume Coutu Dumonts, Deadbeat und Akufen …
    http://www.laut.de/Danuel-Tate
  • The Book Of Daniel

    The Book Of Daniel

    Singer/Songwriter und Jazz, dargeboten von überaus talentierten Musikern. 2004 erscheint eine Split-CD mit Boy Omega, es folgt die MP3-EP "Footnotes To The
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel
  • Those Damn Crows

    Those Damn Crows

    Ausgerechnet das eher für Extrem Metal Bands bekannte Earache Label nimmt sie unter Vertrag und veröffentlicht im Herbst 2018 das Debüt "Murder And The …
    http://www.laut.de/Those-Damn-Crows
  • The Dining Rooms

    The Dining Rooms

    Aber Koops mit Nicola Conte, The Cinematic Orchestra oder Dodo N'kishi von Mouse On Mars halten das Gefüge frisch und setzen immer wieder neue Akzente.
    http://www.laut.de/The-Dining-Rooms
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • Evil Invaders

    Evil Invaders

    Während deren eigentliche Helden 2015 bisweilen etwas an alter Energie vermissen lassen, merkt man "Pulses Of Pleasure" den Hunger deutlich an.
    http://www.laut.de/Evil-Invaders
  • Lotterboys

    Lotterboys

    Fetisch und Shapemod von Terranova und Mack Goudy Jr. aka Paris The Black Fu von den Detroit Grand Pubahs füllen das Pseudonym mit Leben.
    http://www.laut.de/Lotterboys
  • Martha Wainwright

    Martha Wainwright

    Neben ihrer Mutter, der Tante und ihrem Bruder kann sie Garth Hudson (The Band) und Pete Townsend (The Who) für Gastauftritte gewinnen. 2009 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Martha-Wainwright
  • Luxuslärm

    Luxuslärm

    Bekanntheitsgrad der Iserlohner wächst ständig, und auch das junge Zielgruppen-Fernsehen beginnt sich für Luxuslärm zu interessieren. 2009 nimmt der Fünfer beim The
    http://www.laut.de/Luxuslaerm
  • Panik

    Panik

    März 2007 erscheint die erste Single "Revolution", nachdem sie vorher bereits einen ersten großen Auftritt bei The Dome absolvieren.
    http://www.laut.de/Panik
  • Marco Dionigi

    Marco Dionigi

    Im Jahr darauf folgt das Album "Orbit (The Endless Pleasure)" sowie 2005 der Longplayer "Club Edition". 2007 wird Dionigi zusammen mit der DJ-Legende
    http://www.laut.de/Marco-Dionigi
  • Maike von Bremen

    Maike von Bremen

    In den RTL-Musikshows "Top Of The Pops" und "The Dome" stellt sie ihre Talente als Moderatorin unter Beweis.
    http://www.laut.de/Maike-von-Bremen
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    Nach einem Traum-Line-Up für das Festival gefragt, zählt sie The Distillers, No Doubt, Patti Smith, Kate Bush und Madonna auf, was auch viel über die Bandbreite …
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    Aufträgen vorwiegend junger Bands wie Arctic Monkeys, Klaxons und Mystery Jets nach 2010 auch das Interesse etablierter Acts wie Depeche Mode, Florence And The …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Submission

    Submission

    Als erstes sichern sie sich die Hilfe von Drummer Morten Løwe Sørensen (The Arcane Order, Invocator, Icon In Me) und Shouter Steven Qvist und stellen Bjarne …
    http://www.laut.de/Submission
  • Tanya Donelly

    Tanya Donelly

    ihren Songwriterambitionen immer im Schatten ihrer Stiefschwester, auch wenn zahlreiche Muses-Songs aus ihrer Feder sind. 1990 sucht sie Zuflucht bei The
    http://www.laut.de/Tanya-Donelly
  • Tears (CH)

    Tears (CH)

    Bei einem Auftritt bei "The Dome" begeistert das Quartett auch die deutschen Fans.
    http://www.laut.de/Tears-CH
  • Vundabar

    Vundabar

    Im Frühjahr 2025 erscheint ihr sechstes Studioalbum "Surgery And Pleasure", in dem Brandon mehrere Schicksalsschläge verarbeitet - darunter das Ende …
    http://www.laut.de/Vundabar
  • Illo

    Illo

    "Ich bin nicht Billie the Kid, ich bin Illo the Shit / und immer auf der Suche nach nem billigen Ritt / Bist du ne Frau und siehst gut aus, ja dann nehm …
    http://www.laut.de/Illo
  • The Reverend Peyton's Big Damn Band

    The Reverend Peyton's Big Damn Band

    So erzählt auch "The Whole Fam Damnily" (2009) Geschichten von der Güte der heimatlichen Küche ("Mama's Fried Potatoes"), von Problemen mit der Bank (" …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Peytons-Big-Damn-Band
  • Monaco

    Monaco

    Das '97er Debut "Music For Pleasure" besticht durch harmonische Akkordfolgen im catchy New Order-Popformat.
    http://www.laut.de/Monaco
  • Stefanie Heinzmann

    Stefanie Heinzmann

    Im Frühjahr 2008 folgen die obligatorischen Fernsehauftritte bei TV Total und The Dome, bevor 2009 mit "Roots To Grow" der Alben-Zweitling folgt.
    http://www.laut.de/Stefanie-Heinzmann
  • Graziella Schazad

    Graziella Schazad

    Neben einer 2009 erscheinenden EP und Konzert-Touren ist die Künstlerin in diversen TV-Shows zu Gast, beispielsweise "The Dome".
    http://www.laut.de/Graziella-Schazad
  • The Last Dance

    The Last Dance

    zu einem wuchtigen Ganzen. 1996 erscheint mit "The Fairytales" das erste Album des Trios, gefolgt von der Singles-Compilation "Staring At The Sky" 1998
    http://www.laut.de/The-Last-Dance
  • The Dunwells

    The Dunwells

    Begonnen haben die Jungs ganz klassisch als Mitglieder diverser Bands und mit Auftritten in traditionellen britischen Pubs, ehe sie sich zu The Dunwells …
    http://www.laut.de/The-Dunwells
  • Vanessa Amorosi

    Vanessa Amorosi

    Australierin zum Karriere-Sprungbrett und der Teenie-Star, der angeblich schon im Kindesalter singt, bevor er ein Wort spricht, zieht mit seinem Debut-Album "The …
    http://www.laut.de/Vanessa-Amorosi
  • Before The Dawn

    Before The Dawn

    Nach der Veröffentlichung der DVD "The First Chapter" sind Before The Dawn wieder das Soloprojekt von Tuomas, für das er sich die nötigen Live-Musiker …
    http://www.laut.de/Before-The-Dawn
  • Deborah Rosenkranz

    Deborah Rosenkranz

    Nach diversen TV-Auftritten, u.a. bei The Dome, erscheint im August 2008 ihr erstes Album "True Original".
    http://www.laut.de/Deborah-Rosenkranz
  • Mark Forster

    Mark Forster

    2014 legt er sein Album "Bauch Und Kopf" nach, im Jahr darauf sitzt er an der Seite von Lena Meyer-Landrut und Johannes Strate erstmals in der Jury von "The …
    http://www.laut.de/Mark-Forster
  • Dante Thomas

    Dante Thomas

    "White Men Can't Jump>", heißt ein beliebtes Sprichwort aus dem Basketball-Jargon. Weiße Korbjäger können einfach nicht dunken, wie Woody Harrelson …
    http://www.laut.de/Dante-Thomas
  • Gory Blister

    Gory Blister

    Bei den Mailändern handelt es sich um Gitarrist Raff, Drummer Joe La Viola, Basser Michele Brustia und Shouter Dome.
    http://www.laut.de/Gory-Blister
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Grammy-Nominierung 2020 für seine Zusammenarbeit mit Bonobo - "Heartbreak", es bleibt aber zunächst bei vereinzelten EPs. 2022 folgt das zweite Album "When The
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs
  • LL Cool J

    LL Cool J

    Nachdem "14 Shots To The Dome" mehr Rügen als Lorbeeren einfährt, besinnt sich LL Cool J 1995 mit "Mr. Smith" wieder auf seine früheren Stärken.
    http://www.laut.de/LL-Cool-J
  • Din (A) Tod

    Din (A) Tod

    Diese musikalischen Bilder bestehen auf ihrem ersten Longplayer "The Sound of Crash" aus Beats und vielseitigen Songstrukturen zwischen Minimal Electro …
    http://www.laut.de/Din-A-Tod
  • The Dandy Warhols

    The Dandy Warhols

    College fertig sind, beschließen sie 1994 gemeinsam eine Band zu gründen und nennen sich - in Anlehnung an den berühmtesten Pop-Art-Künstler schlechthin - The …
    http://www.laut.de/The-Dandy-Warhols
  • Make The Girl Dance

    Make The Girl Dance

    Inspiriert von so großen Namen wie AC/DC, Daft Punk, Simon, Rage Against The Machine, Lily Allen oder Radiohead - sogar Elvis nennen die beiden als Einfluss …
    http://www.laut.de/Make-The-Girl-Dance
  • Those Dancing Days

    Those Dancing Days

    Mit ihren zuckrigen Popmelodien erweichen Linnea Jönsson (Gesang), Rebecka Rolfart (Gitarre), Cissi Efraimsson (Schlagzeug), Lisa Pyk Wirström (Synthesizer) …
    http://www.laut.de/Those-Dancing-Days
  • Duncan Townsend

    Duncan Townsend

    Die Liebe, die Liebe ... sie ist es, die den britischen Singer/Songwriter nach Deutschland treibt. In den Vereinigten Arabischen Emiraten geboren, zieht …
    http://www.laut.de/Duncan-Townsend
  • Joakim

    Joakim

    Mit Seelenluft und Tiga klopfen weitere Produzenten bei Joakim an, um den Tracks "I Come Along" und "Pleasure From The Bass" ein neues Gesicht zu geben …
    http://www.laut.de/Joakim
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Erst Anfang Mai 2008 melden sie sich mit "Of Tragedies In The Morning & Solution In The Evening" zurück.
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • Taking Dawn

    Taking Dawn

    Wenn man in Las Vegas aufwächst und sein Leben dort verbringt, beeindrucken einen Glanz und den Lichtern wohl kaum mehr. Taking Dawn stammen zwar aus …
    http://www.laut.de/Taking-Dawn
  • Don Toliver

    Don Toliver

    Houston-Rap steht im Ruf, eine der psychedelischeren und trippigeren Spielarten der Rapmusik hervorzubringen. Ausnahmen bestätigen da zwar die Regel, …
    http://www.laut.de/Don-Toliver
  • Whitehouse

    Whitehouse

    It's nice to witness rock and roll dying, and it's a pleasure to try and help it on its way.
    http://www.laut.de/Whitehouse
  • Wire

    Wire

    Unter diesem Namen erscheint 1991 das elektrolastige "The First Letter". Danach verfolgt jeder wieder seine eigenen musikalischen Ziele.
    http://www.laut.de/Wire
  • Throes Of Dawn

    Throes Of Dawn

    Da Kaamos und Jani 2000 nach der Veröffentlichung von "Binding Of The Spirits" ihre Sachen packen und Vaasa den Rücken kehren, ist die Band quasi am Ende …
    http://www.laut.de/Throes-Of-Dawn
  • Moneybrother

    Moneybrother

    Soul-Pop-Nummern mit derbem Streichereinsatz treffen den Nerv der Hörer, und nach dem Appetizer "Reconsider Me" startet die zweite Single "It's Been Hurting All The …
    http://www.laut.de/Moneybrother
  • Frida Gold

    Frida Gold

    Im darauf folgenden Jahr spielen sie auf der Campus Invasion und stellen ihre erste Single "Zeig Mir Wie Du Tanzt" bei "The Dome 56" vor.
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Jesper Dahlbäck

    Jesper Dahlbäck

    u.a. gemeinsam mit Alexi Delano als ADJD ("Save Me" & "Bring It Back" auf Poker Flat) sowie mit Cousin John als Hugg & Pepp, produziert für Tiga neben "Pleasure
    http://www.laut.de/Jesper-Dahlbaeck
  • Anodyne-29

    Anodyne-29

    Im Laufe des Jahres veröffentlichen sie die "Maximum Pleasure" Single, die zusätzlich weitere drei Videos zu "Queen Of Mars", "Imposter" und dem Titeltrack …
    http://www.laut.de/Anodyne-29
  • Douniah

    Douniah

    Wenn Douniahs warme Stimme aus den Lautsprechern ertönt, wird es sofort behaglich soulig. Die unaufgeregte Sängerin mit deutsch-marokkanischen Wurzeln …
    http://www.laut.de/Douniah
  • Denyo

    Denyo

    Gerne auch wieder solo. 2005 steht Arbeit ins Haus: Neben der zweiten Scheibe der Brothers Keepers prägen The Denyos das Jahr des Hamburgers, die mit ihrem
    http://www.laut.de/Denyo
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    bedienen Blank And Jones ihre Zielgruppe 2005 mit "Monument" und ein Jahr später mit einer Zusammenstellung ihrer Singles mit dem überraschenden Namen "The …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Fading Colours

    Fading Colours

    Python international funktioniert, beweisen 1986 die Brüder Leszek und Krzysztof Rakowski, die zusammen mit Piotr Jerominow und Pawel Nowak die Band Bruno The …
    http://www.laut.de/Fading-Colours
  • USA Nails

    USA Nails

    entwickeln sich zu einer Südlondonder Szenegröße, deren Mitglieder aber schon vorher in Indie-Kreisen bekannten Bands wie Oceansize, Kong oder Future Of The …
    http://www.laut.de/USA-Nails
  • Carly Rae Jepsen

    Carly Rae Jepsen

    Auch ihre etwas durchwachsene LP "The Loneliest Time" von 2022 bekommt 2023 in Form von "The Loveliest Time" einen musikalischen Zwilling.
    http://www.laut.de/Carly-Rae-Jepsen
  • Sunrise Avenue

    Sunrise Avenue

    "On The Way To Wonderland" lautet der Titel des Debüts, das durchaus wörtlich zu nehmen ist, denn mit der Scheibe legen sie den Grundstein für ihre Karriere …
    http://www.laut.de/Sunrise-Avenue
  • Dannii Minogue

    Dannii Minogue

    Denn eigentlich ist es Dannii, die mit sieben Jahren zum Casting der TV-Serie "The Sullivans" soll, nur möchte ihre Mutter keinen Geschwisterneid, und …
    http://www.laut.de/Dannii-Minogue
  • Dommin

    Dommin

    "Dommin is the sound of the brokenhearted", heißt es in der Presseinfo, als 2010 das offizielle Debüt "Love Is Gone" erscheint.
    http://www.laut.de/Dommin
  • Diam's

    Diam's

    In Frankreich ist Hip Hop noch das, was er in den USA einmal war: der Aufschrei einer ganzen Generation benachteiligter Jugendlicher aus dem Ghetto. In …
    http://www.laut.de/Diams
  • Demians

    Demians

    Im Grunde genommen ist Demians das Ein-Mann-Projekt des französischen Multiinstrumentalisten Nicolas Chapel. Ähnlich wie ein Maler seine Farben einsetzt, …
    http://www.laut.de/Demians
  • Demiurg

    Demiurg

    Dabei stößt er auf Johan Berglund (This Haven, The Grotesquery), der sich das Zeug schnell draufpackt und Rogga damit ganz schön beeindruckt.
    http://www.laut.de/Demiurg
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Qualitäten, die man beim Münchner Label Disko B schon früh zu schätzen weiß, wo 1998 und 1999 die ersten beiden Longplayer Denhams "Return To The Black …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • Kit Downes

    Kit Downes

    Nach dem Besuch dreier renommierter britischer Musikschulen (Norwich School, the Purcell School und die Royal Academy of Music) strotzt der englische Jazz-Pianist …
    http://www.laut.de/Kit-Downes
  • Blackshine

    Blackshine

    Noch bevor dort ihr Debütalbum "Our Pain Is Your Pleasure" erscheint, legen sie schon die ersten Abstecher in Deutschland hin.
    http://www.laut.de/Blackshine
  • Motor

    Motor

    Das Album "Pleasure & Romance" geht unter.
    http://www.laut.de/Motor
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Denn auch wenn der Japaner in seiner Heimat ein Superstar ist, der den Tokyo Dome zu füllen weiß, außerhalb der Landesgrenzen genießt er weitestgehend …
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • Denis Jones

    Denis Jones

    Wenn musikalische Welten aufeinander prallen, kann man viel verlieren, aber auch viel gewinnen. Denis Jones aus Manchester setzt mit seiner seltsamen …
    http://www.laut.de/Denis-Jones
  • Doomshine

    Doomshine

    Erst Anfang Juli 2010 kommen sie schließlich mit "The Piper At The Gates Of Doom" um die Ecke, das namentlich natürlich an das Pink Floyd-Debüt erinnern …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Domiziana

    Domiziana

    Es ist schwer, Domiziana zu betrachten, ohne sie gewissermaßen als Projekt zu sehen. Die in Freiburg geborene und in Sizilien aufgewachsene Sängerin …
    http://www.laut.de/Domiziana
  • Seun Kuti

    Seun Kuti

    Seun wirkt am Album "A Beautiful Revolution Pt. 2" von Common mit und steuert das Intro und zwei weitere Tracks auf "The Age Of Pleasure" von Janelle Monae
    http://www.laut.de/Seun-Kuti
  • Dimmu Borgir

    Dimmu Borgir

    Inzwischen bei Nuclear Blast unter Vertrag, hat sich Brynjard aus dem Line-Up verabschiedet und den Bass an Stian "Nagash" Thoresen (The Kovenant) weitergereicht …
    http://www.laut.de/Dimmu-Borgir
  • Dinosaur Jr.

    Dinosaur Jr.

    Schon kurz nach dem Release klopft ein gewisser Herr Robert Hunter, seines Zeichens Texter für die Hippie-Legende The Grateful Dead, an die Tür und weist …
    http://www.laut.de/Dinosaur-Jr.
  • Donna Regina

    Donna Regina

    Zwischendurch releast Matthew Herbert, der sehr von ihrer Musik angetan ist, auf seinem Lowlife Label die "Follow The Sea"-EP.
    http://www.laut.de/Donna-Regina
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Dafür veröffentlicht er 2002 eine Autobiographie mit dem bezeichnenden Titel "The Beast". 2006 erscheinen auf "The Classics: The Maiden Years" neu eingespielte
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • DayOn Deimos

    DayOn Deimos

    Ein Tag auf Deimos dürfte nicht sonderlich angenehm oder unterhaltsam sein, handelt es sich dabei doch um einen der beiden Mars-Monde ;der andere heißt …
    http://www.laut.de/DayOn-Deimos
  • Donna Summer

    Donna Summer

    Donna Summers erstes Album "Lady Of The Night" enthält mit der Single "The Hostage" den ersten einer langen Reihe von Hits, der in mehreren europäischen …
    http://www.laut.de/Donna-Summer
  • Deniz Kurtel

    Deniz Kurtel

    Zur elektronischen Musik kommt Deniz Kurtel als Quereinsteigerin. Erst 2009 erscheint ihr erstes Release mit dem Titel "Whisper EP" auf dem New Yorker …
    http://www.laut.de/Deniz-Kurtel
  • Brett Dennen

    Brett Dennen

    Die Singles "Ain't No Reason" und "The One Who Loves You The Most" zählen bereits im Herbst 2006 zu den iTunes Top Downloads.
    http://www.laut.de/Brett-Dennen
  • Denham Smith

    Denham Smith

    Mit 15 hat er bereits die erste eigene Band, Chilli Hill & The Crew, mit der er durch die lokalen Hotelbars tingelt.
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • Dana Dentata

    Dana Dentata

    "Ich wollte ein Popstar wie Britney werden, wenn ich groß bin", erinnert sich Dana Wright im Interview mit Vice an ihren Kindheitstraum. Auch Whitney …
    http://www.laut.de/Dana-Dentata
  • Donna Savage

    Donna Savage

    "Du bist halt nicht einer von vielen, sondern die eine, die das macht", berichtet Donna Savage im Gespräch mit All Good über den anfänglichen Exotenfaktor …
    http://www.laut.de/Donna-Savage
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback