laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Zombies

    The Zombies

    Jahre nach Argent und Kiss wird Ballards musikpädagogisches Stück "The Story Of The Making Of 'The Fire Still Burns'" in der Langfassung zu einer sehr …
    http://www.laut.de/The-Zombies
  • Astro Zombies

    Astro Zombies

    Schon mit ihrem Debüt "The Astro Zombies Are Coming" erhalten sie so etwas wie den Ritterschlag, denn das nehmen sie in Paul P. Fenechs Studio auf.
    http://www.laut.de/Astro-Zombies
  • Flatbush Zombies

    Flatbush Zombies

    Mit Synthesizern am Rande des Wahnsinns zwischen South, Swag und Suchtklinik zu sehr expliziten Lyrics durchbrechen die goldbezahnten Zombies die Marihuanaschwaden …
    http://www.laut.de/Flatbush-Zombies
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    ausgeprägten Hang zum Morbiden zu haben, und so finden in der Österreichischen Hauptstadt 2002 vier Horror-Fans zusammen und gründen die Bloodsucking Zombies …
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • Zombiez

    Zombiez

    Auf der Suche nach einem griffigen Bandnamen kommen sie auf das Motiv des Zombies.
    http://www.laut.de/Zombiez
  • Zombi

    Zombi

    Entsprechend gegensätzlich geraten die Tourpartner, denn Dillinger Escape Plan, The Fucking Champs, Red Sparowes oder Breather Resist klingen doch weitgehend …
    http://www.laut.de/Zombi
  • Rob Zombie

    Rob Zombie

    Irgendwann ist Rob sogar als Produzent für den dritten Teil von "The Crow" im Gespräch, letztendlich steigt die Produktionsfirma Miramax aber wieder aus …
    http://www.laut.de/Rob-Zombie
  • Zombie Inc.

    Zombie Inc.

    Da man mit zwei Gitarren alleine schwer überzeugen kann, holen sie sich noch The Cascades-Member Daniel Lechner als Bassist und den ehemaligen Fleshcrawl …
    http://www.laut.de/Zombie-Inc.
  • White Zombie

    White Zombie

    bürgerlichem Namen Robert Cummings heißt, Kopf dieser Freakshow und Ideengeber Nummer eins, hat ein ausgesprochenes Faible für Trash Horror der Marke "Zombies …
    http://www.laut.de/White-Zombie
  • Zombie Nation

    Zombie Nation

    Das Label produziert daher einfach eine Kopie, "DJ Escape Presents: Rhythm Nation - The Chant".
    http://www.laut.de/Zombie-Nation
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Hip Hop und Techno sollten eigentlich in einem engen kreativen Austausch miteinander stehen. Schließlich spielt in beiden Genres der DJ eine entscheidende …
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • Zomby

    Zomby

    Das traditionelle Dogma unter Produzenten elektronischer Musik, die eigene Personalie aus dem öffentlichen Blickfeld zu halten, lebt in den Nullerjahren …
    http://www.laut.de/Zomby
  • The Underachievers

    The Underachievers

    In den frühen 2000ern sitzen die heutigen Rapper Meech, The Architect, Zombie Juice ( Flatbush Zombies) und Joey Bada$$ gemeinsam mit The Underachievers …
    http://www.laut.de/The-Underachievers
  • Melanie Fiona

    Melanie Fiona

    Sie übernimmt damit direkt eine große Bürde, schließlich stand der Evergreen "Time Of The Season" der Zombies als Samplebasis für "Give It To Me Right" …
    http://www.laut.de/Melanie-Fiona
  • The Flying Eyes

    The Flying Eyes

    Tausende Menschen begannen plötzlich, wie Zombies in den Wald zu marschieren, wo sie in einem schwarzen Loch verschwanden", lautet der Slogan eines fragwürdigen …
    http://www.laut.de/The-Flying-Eyes
  • Mignon

    Mignon

    Im Herbst 2002 supportet der noch weithin unbekannte Berliner Underground-Elektro-Punk-Act die Queens Of The Stone Age und And You Will Know Us By The …
    http://www.laut.de/Mignon
  • The Brains

    The Brains

    Klar, dass The Brains immer wieder mit befreundeten Bands wie The Creepshow, Devil's Hotrod oder Koffin Kats durch die Lande ziehen und fleißig Alben veröffentlichen …
    http://www.laut.de/The-Brains
  • The Dead End Guys

    The Dead End Guys

    Die finden sich schließlich 2007 auf der EP "Among The Dead" - und The Dead End Guys auf der Bühne mit The Creepshow, Bloodsucking Zombies From Outer …
    http://www.laut.de/The-Dead-End-Guys
  • Lil Uzi Vert

    Lil Uzi Vert

    Bestärkt durch gute Online-Resonanz auf das Zombies-Projekt entschließt Uzi sich 2014 zur Solokarriere.
    http://www.laut.de/Lil-Uzi-Vert
  • The Makes Nice

    The Makes Nice

    Als wollten The Makes Nice der 60s-Vorzeige-Vocal Gruppe The Shangri-Las ihre Reverenz erweisen, fließen auf der Platte himmlische Popharmonien aus drei …
    http://www.laut.de/The-Makes-Nice
  • The Hooters

    The Hooters

    Fast jeder hat schon einmal die unzerstörbaren Hymnen "All You Zombies", "Johnny B" oder "Satellite" gehört und dazu getanzt. Doch Vorsicht!
    http://www.laut.de/The-Hooters
  • The Monochrome Set

    The Monochrome Set

    Bevor 1980 gleich zwei Alben ("Strange Boutique" und "Love Zombies") über die Ladentheken gehen, veröffentlichen The Monochrome Set 1979 erstmal die Debüt-Single …
    http://www.laut.de/The-Monochrome-Set
  • The Creepshow

    The Creepshow

    Während sie sich solo von ihrer zarten, zerbrechlichen und persönlichen Seite zeigt, ist bei The Creepshow weiterhin die toughe Rockabilly-Braut angesagt …
    http://www.laut.de/The-Creepshow
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Beide bekennen offen ihre Vorliebe für den Brian Wilson Jungschor und entdecken weitere musikalische Gemeinsamkeiten (Pink Floyd, The Zombies, Sonic Youth …
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • The Miserable Rich

    The Miserable Rich

    Musikalisch sieht sich die Kombo u.a geprägt vom sanften "Say You Don't Mind", einem Song des Ex-Zombies-Sänger Colin Blunstone und den Kraftwerk-Coverstücken
    http://www.laut.de/The-Miserable-Rich
  • Dead Man's Bones

    Dead Man's Bones

    Die beiden Freunde teilen eine Begeisterung für Gespenster, Vampire, Zombies und überhaupt alles, was das Jenseits so bietet.
    http://www.laut.de/Dead-Mans-Bones
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    Der Legende nach zählen zu seinen Ex-Kapellen die Fuzztones, The Finks, The Witch Doctors, The Go-Nuts, Untamed Youth und sogar die Psychobilly-Heroes …
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • Electric Guest

    Electric Guest

    Ein amerikanischer Journalist erkennt im Sound des Duos eine wilde elektronische Garagen-Melange aus Bands wie The Troggs, The Seeds und The Zombies.
    http://www.laut.de/Electric-Guest
  • HelloGoodbye

    HelloGoodbye

    Sie treten mit Musikerkollegen von All American Rejects, Motion City Soundtrack und The Academy Is... auf und füllen später selbst als Hauptact die großen
    http://www.laut.de/HelloGoodbye
  • Brigitte

    Brigitte

    Hippiekultur, ABBA, Nick Drake, Nancy Sinatra, The Zombies, Johnny Cash und Klaus Nomi: die Inspirationsquellen der beiden decken sich ebenso, wie der …
    http://www.laut.de/Brigitte
  • Brian Fallon

    Brian Fallon

    (The Horrible Crowes, Molly And The Zombies) und Hunderten gefeierten Shows weltweit, steht der passionierte Bruce Springsteen- und Tom Petty-Fan ganz …
    http://www.laut.de/Brian-Fallon
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    Als Inspiration für ihren musikalischen Output geben sie derweil Curtis Mayfield, Metronomy, The Zombies, A Tribe Called Quest sowie Astrud und João Gilberto …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Allah-Las

    Allah-Las

    Die Presse preist den nostalgieschwangeren kalifornischen Surfrock-Sound, der sich großzügig bei Gruppen wie The Zombies, The Kinks, The Animals und …
    http://www.laut.de/Allah-Las
  • Blitzkid

    Blitzkid

    Gemeinsam mit den Labelkollegen The Rezurex, The Other und Bloodsucking Zombies From Outer Space bereist man Tschechien, Schweden, Finnland, Dänemark, …
    http://www.laut.de/Blitzkid
  • The Fright

    The Fright

    Die nehmen The Fright unter Vertrag, schicken sie mit Produzent Waldemar Sorychta (The Other, Tiamat, Lacuna Coil) ins Studio und lassen sie dort "Canto …
    http://www.laut.de/The-Fright
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Ende Februar 2012 erscheint schließlich "Hordes Of Zombies", ist aber dank der beinahe durchgehenden Highspeed-Attacke nur bedingt spannend.
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Sero El Mero

    Sero El Mero

    Dre oder den Flatbush Zombies zum Besten. Das "Rap-Talent des 17-Jährigen ist kaum zu überhören", bescheinigt ihm Hiphop.de im Sommer 2017.
    http://www.laut.de/Sero-El-Mero
  • Mick Jagger

    Mick Jagger

    Während sich Richards Alkohol und Heroin hingibt und dabei ab den 70er Jahren die Konturen eines Zombies annimmt, gelten Jaggers Bemühungen den Frauen.
    http://www.laut.de/Mick-Jagger
  • Louis Philippe

    Louis Philippe

    Seine erste EP "The Tribute 12" (1985) veröffentlicht er als The Border Boys, eine weitere Single und ein Album bringt er 1986 mit The Arcadians auf den …
    http://www.laut.de/Louis-Philippe
  • Major Lazer

    Major Lazer

    Mystic-Nummer "Bubble Butt", die aber eher wegen des thematisch nah am Songtitel umgesetzten Videoclips millionenfach gehört wird. 2015 erscheint "Peace Is The
    http://www.laut.de/Major-Lazer
  • Wiki

    Wiki

    Musiker wie Mike von [sLums], Navy Blue oder Standing On The Corner wirken wie perfekt gemachte Kollaborationen für ihn, sie steigern sich gegenseitig …
    http://www.laut.de/Wiki
  • In This Moment

    In This Moment

    Nach dem zehnjährigen Jubiläum, zu dessen Ehren die Compilation "Rise of the Blood Legion: Greatest Hits (Chapter 1)" erscheint, verlässt 2016 jedoch Drummer …
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • PJ Harvey

    PJ Harvey

    Die Nachricht, dass "Stories From The City, Stories From The Sea" (1999) den renommierten Mercury Music Prize erhält, erreicht die Musikerin ausgerechnet …
    http://www.laut.de/PJ-Harvey
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • Debauchery

    Debauchery

    Von dem Teil zeigt er sich selbst nicht sonderlich begeistert - allein der Track "Butchered Zombies" scheint ihm gut genug zu sein: Der Track schafft es …
    http://www.laut.de/Debauchery
  • Die Untoten

    Die Untoten

    Nachdem sie 2001 "The Look Of Blasphemie" veröffentlichen, gibt es 2002 eine Split-CD mit Soko Friedhof namens "Dresscode Black II". 2003 läutet ihre
    http://www.laut.de/Die-Untoten
  • The Cranberries

    The Cranberries

    "Wake Up And Smell The Coffee", die wieder von vorne bis hinten nach dem Cranberries-rademarksound klingt. 2002 erscheint mit "Stars - The Best Of The
    http://www.laut.de/The-Cranberries
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • Cannibal Corpse

    Cannibal Corpse

    Ebenso ergeht es dem Nachfolgealbum "Butchered At Birth", das eine Zeichnung zweier Zombies zeigt, die die Leiche einer Schwangeren ausnehmen.
    http://www.laut.de/Cannibal-Corpse
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Kinks

    The Kinks

    Angesichts ähnlicher Werke von den Beach Boys, den Beatles und The Who floppen die späteren Klassiker "The Kinks Are The Village Green Preservation Society …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • The Amenta

    The Amenta

    Sein Nachfolger hört auf den Namen Re und zeigt auf den Touren mit Akercocke und The Berzerker und wenig später mit Behemoth, dass er die Band mit neuem …
    http://www.laut.de/The-Amenta
  • The Pussybats

    The Pussybats

    Musikalisch orientieren sich The Pussybats dabei deutlich an Bands wie The 69 Eyes oder HIM, ohne allerdings deren Qualitäten zu erreichen.
    http://www.laut.de/The-Pussybats
  • The Twang

    The Twang

    Der NME veröffentlich ein Spezial über britische Gruppen aus der Region West Midlands, featuret dabei unter anderem The Enemy, Ripchord und eben The Twang …
    http://www.laut.de/The-Twang
  • The Wombats

    The Wombats

    Demnach erscheint wenig überraschend noch im selben Jahr mit "Method To The Madness" nach einigen Social-Media-Teasern der erste Vorgeschmack auf das fünfte …
    http://www.laut.de/The-Wombats
  • The Knux

    The Knux

    Als stiegen The Pharcyde mit den Strokes und Jay Electronica mit den Stooges in die Kiste, hören sich die beiden Brüder aus den Armenvierteln New Orleans …
    http://www.laut.de/The-Knux
  • The Script

    The Script

    dem Album "#3" bekannt, die als Teil des Soundtracks in Til Schweigers Kinofilm "Kokowääh 2" zu hören ist. 2021 veröffentlicht die Band mit "Tales from The
    http://www.laut.de/The-Script
  • The Plot

    The Plot

    Ab 2009 treten The Plot & the Dirty Sanchez gemeinsam an. Inzwischen hat das Duo zwei EPs und das Debüt-Album "Eselsbrücke" vorzuweisen.
    http://www.laut.de/The-Plot
  • The Monks

    The Monks

    In den kommenden Jahren treten The Monks vereinzelt bei Festivals und im Zuge der Promotion des Dokumentarfilms "Monks - The Transatlantic Feedback", der …
    http://www.laut.de/The-Monks
  • The Burning

    The Burning

    Da man sich mit Alex 'The Kid' Kjeldsen von Dawn Of Demise aber auf Tour so gut verstanden habt, steigt dieser kurzerhand bei The Burning ein.
    http://www.laut.de/The-Burning
  • The Sons

    The Sons

    Anleihen finden sie bei The Clash, Paul Simon und allen voran den frühen R.E.M., heraus kommt eine musikalische Mischung zwischen Pop und Indie, die hier
    http://www.laut.de/The-Sons
  • The Subs

    The Subs

    Wertschätzung, mit der die drei Musiker von The Subs in diesem Ausmaß wohl nicht gerechnet haben, schließlich waren sie zuvor ein Projekt, das sich ausschließlich …
    http://www.laut.de/The-Subs
  • The Bereaved

    The Bereaved

    Swanö (Nightingale/Ex-Edge Of Sanity), der den Mix für das Album hätte übernehmen sollen, kontaktiert daraufhin Vic Records, die tatsächlich Interesse an The …
    http://www.laut.de/The-Bereaved
  • The Veronicas

    The Veronicas

    Im Oktober 2005 erscheint das Alben-Debüt "The Secret Life Of ...", eingespielt unter dem Künstlernamen The Veronicas.
    http://www.laut.de/The-Veronicas
  • The Eternal

    The Eternal

    Deutschland ein viertel Jahr später) und gerade, als sich die Band auf die Touren quer um den Erdball vorbereitet, rückt Chris mit der Sprache heraus, dass er The …
    http://www.laut.de/The-Eternal
  • The 4-Skins

    The 4-Skins

    Dort sind neben den vier Musikern auch Bands wie Cockney Rejects, Peter & The Test Tube Babies, Cock Sparrer, The Business, The Toy Dolls und Angelic Upstarts …
    http://www.laut.de/The-4-Skins
  • The Dø

    The Dø

    Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte auch in Hinblick auf den Gründungsmythos: Dan Levy zeichnet 2004 für den Filmscore des Thrillers "Empire Of The Wolves …
    http://www.laut.de/The-D
  • The Performers

    The Performers

    Für die klangliche Ausgestaltung bei The Performers ist weitgehend Dave Gahisho zuständig. James Fantome steuert lediglich die Bass-Spur bei.
    http://www.laut.de/The-Performers
  • The Mole

    The Mole

    Sein dort veröffentlichter Track "In My Song" hinterlässt einen derart bleibenden Eindruck, dass er von Sven Väth für seine "The Sound Of The Seventh Season …
    http://www.laut.de/The-Mole
  • The Coup

    The Coup

    The Coup sehen sich von Beginn in der sozialistischen Tradition der Black Panthers - sie lesen Marx' "Kommunistisches Manifest" und Frantz Fanons "The …
    http://www.laut.de/The-Coup
  • The Tellers

    The Tellers

    2006 macht das aus dem belgischen Bousval stammende Duo The Tellers mit akustischem Indiepop auf ihrer EP "More" auf sich aufmerksam und lässt die belgische …
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • The Innits

    The Innits

    Bandkarriere dutzender Halbstarker auf den Punkt: "Yeah we practised very much / We were great but had no luck / Soon we split / That was it / While the …
    http://www.laut.de/The-Innits
  • The Elephants

    The Elephants

    In Skandinavien und in den USA bereiten The Elephants schon vor Veröffentlichung des Longplayers ihrem Publikum große Freude mit Texten über die Liebe …
    http://www.laut.de/The-Elephants
  • The BossHoss

    The BossHoss

    Nach Naidoos Ausscheiden übernehmen Alec und Sascha die Gastgeber-Rolle der Vox-Show und sitzen ab 2019 auch beim The Voice-Ableger "The Voice Kids" in …
    http://www.laut.de/The-BossHoss
  • The Dynamics

    The Dynamics

    Um so verblüffender gerät das Ergebnis: The Dynamics kombinieren die bewährten Vorlagen, Reggae-Grooves und Dub-Elemente zu einem stimmigen Ganzen.
    http://www.laut.de/The-Dynamics
  • The Oath

    The Oath

    The Oath veröffentlichen "The End Of Times" zunächst in Eigenregie. Das kleine Label Shark Records legt die Scheibe 2007 erneut auf.
    http://www.laut.de/The-Oath
  • The Boxmasters

    The Boxmasters

    Auf "Private Radio" (2001) folgen "The Edge Of The World", "Hobo" und "Beautiful Door".
    http://www.laut.de/The-Boxmasters
  • The Germs

    The Germs

    Damals heißt die Band noch Sophistifuck & The Revlon Spam Queens, am Bass steht ein gewisser Dinky, Schlagzeug spielt Michelle Baer.
    http://www.laut.de/The-Germs
  • The Dictators

    The Dictators

    Sie besteht aus Sänger und Bassist Andy "Adny" Shernoff, den Gitarristen Ross "The Boss" Friedman und Scott 'Top Ten' Kempner sowie Schlagzeuger Stu Boy …
    http://www.laut.de/The-Dictators
  • The Blakes

    The Blakes

    Danach arbeitet das Trio eifrig am Debüt, vorher zieht man noch zeitweilig nach L.A. um und tourt zwischendurch mit diversen Bands, etwa mit The Kills,
    http://www.laut.de/The-Blakes
  • The Whigs

    The Whigs

    "Enjoy The Company", Album Nummer vier, erblickt 2012 das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/The-Whigs
  • The Dodos

    The Dodos

    The Dodos spielen reichlich Gigs mit Les Savy Fav, Wovenhand und Peter And The Wolf und hängen alle Für die zweite LP "Visiter" unterschreibt man bei Frenchkiss …
    http://www.laut.de/The-Dodos
  • The Rascals

    The Rascals

    Frontmann Kane lernt Monkeys-Chef Turner auf einer gemeinsamen Tour kennen. 2005 treten The Little Flames im Vorprogramm der Äffchen auf, seitdem verbindet
    http://www.laut.de/The-Rascals
  • The Rotted

    The Rotted

    den Fans und vor allem, weil sich Sound und Texte auf der neuen Scheibe deutlich von dem alten Material unterscheiden, benennen sie sich Ende April in The …
    http://www.laut.de/The-Rotted
  • The Whip

    The Whip

    "Wer nach The Whip sucht, bekommt auch zahlreiche Informationen über Bondage. Wer den Namen eines Songs von uns eingibt, kommt schneller ans Ziel!"
    http://www.laut.de/The-Whip
  • The Stories

    The Stories

    Irgendwann 2005 gründet sich im oberbayrischen Schongau die Band The Stories.
    http://www.laut.de/The-Stories
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Nach einer Tour mit The Coral begibt sich der Vierer direkt in die Londoner Olympic Studios, um dort innerhalb von sechs Wochen das Debütalbum einzuspielen …
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • The Other

    The Other

    Caligari und Basser Andy Only gründen The Other 2002 in Leichlingen, schon seit 1999 hatten sie unter dem Namen Ghouls erfolgreich Misfits-Songs gecovert …
    http://www.laut.de/The-Other
  • The Briggs

    The Briggs

    -Indie Northeast Records erscheint, wechseln sie mit der 2004er EP "Leaving The Ways" zu Side One Dummy.
    http://www.laut.de/The-Briggs
  • The WoWz

    The WoWz

    Das produktive Trio nennt sich The WoWz und vereint allerlei Idole (Pavement, Violent Femmes, Jonathan Richman, Camper Van Beethoven) und Stile (Rock, …
    http://www.laut.de/The-WoWz
  • The Damned

    The Damned

    Als nächstes Projekt geht die Gruppe "Give Daddy The Knife, Cindy" an, einen Soundtrack zu einem imaginären Horrorfilm aus den Sechzigern.
    http://www.laut.de/The-Damned
  • The Ex

    The Ex

    Das gemeinsame Musizieren mündet schließlich in den großartigen Jazz-Punk-Alben "Scrabbling At The Lock" und "And The Weathermen Shrug Their Shoulders" …
    http://www.laut.de/The-Ex
  • The Flirts

    The Flirts

    Lustig auch der Appell, der seinerzeit allen Ernstes auf die Album-Rückseite gedruckt wurde: "Dedicated to the youth of the world, for without you there …
    http://www.laut.de/The-Flirts
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback