laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jay Dee

    Jay Dee

    Neben dem rasanten Erfolg von Slum Village zaubert Dilla weitere wegweisende Produktionen hervor: Commons "Like Water For Chocolate" und D'Angelos "Voodoo …
    http://www.laut.de/Jay-Dee
  • Guilty Simpson

    Guilty Simpson

    Dilla, der mehr und mehr mit seiner Immunschwäche-Erkrankung Lupus zu kämpfen hat, setzt sich dafür ein, dass Peanut Butter Wolf - Chef von Stones Throw …
    http://www.laut.de/Guilty-Simpson
  • Finale

    Finale

    Die Szene horcht auf einmal auf, weil nicht nur namhafte Produzenten wie Nottz, Dilla, Flying Lotus, Black Milk und Oddisee das Projekt musikalisch unterstützen …
    http://www.laut.de/Finale
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Dilla avanciert zum musikalischen Kopf der Soulquarians und des dazugehörigen Produzentenkollektivs The Ummah und etabliert sich als Größe in der weltweiten …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • The Dalles

    The Dalles

    Die fünf Protagonisten von The Dalles kommen nicht nur aus fünf verschiedenen Städten (Frankfurt, München, Stuttgart, Wiesbaden und Offenbach), sondern …
    http://www.laut.de/The-Dalles
  • Delaware

    Delaware

    Delaware liegt in Norwegen, zumindest der musikalischen Landkarte zufolge. Drammen heißt der kleine Ort, in dem sich ein paar Jungs den Namen Beyond …
    http://www.laut.de/Delaware
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Mitte der 90er gilt Frankreich nicht gerade als Mekka für elektronische Musik. Mit Laurent Garnier schickt Frankreich zwar einen der besten Plattendreher …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Dellé

    Dellé

    Seeed hin oder her: Manchmal muss ein Mann einfach seinen eigenen Weg gehen. Die Kollegen Demba Nabé und Pierre Baigorry haben es vorgemacht. Frank Dellé, …
    http://www.laut.de/Delle
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Neapel ist eine Stadt mit einem eigenen, stark ausgeprägten kulturellen Mikrokosmos. Es existiert eine florierende dialektale Film- und Tonindustrie, …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Delain

    Delain

    Aufgrund seiner Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber muss Keyboarder Martijn Westerholt 2001 seinen Dienst bei Within Temptation quittieren. Dass …
    http://www.laut.de/Delain
  • Dolium

    Dolium

    "Höllenhunde auf Beutezug", viel treffender hätten Dolium ihr zweites Album wohl kaum betiteln können. Das hierzulande im September 2008 erhältliche …
    http://www.laut.de/Dolium
  • Dillon

    Dillon

    Do-it-yourself währt vielleicht doch am längsten. Denn wo der (talentierte) Künstler überall und jederzeit drinsteckt, sich frei entfalten kann, kommt …
    http://www.laut.de/Dillon
  • Dalis Car

    Dalis Car

    Den Begriff Elefantenhochzeit verwendet das Showbiz nahezu inflationär. Bei Dalis Car hingegen ist er wirklich einmal angebracht. Das 1984 ins Leben …
    http://www.laut.de/Dalis-Car
  • Charles Hamilton

    Charles Hamilton

    Ein Unding, weil Dilla von seinen etlichen Verehrern schmerzlich vermisst wird und Hamilton selbst nie mit dem Detroiter bekannt war.
    http://www.laut.de/Charles-Hamilton
  • Greg Dulli

    Greg Dulli

    Greg Dulli gilt mit seiner souligen Stimme, die oftmals zwischen manischem Wahn und depressiver Verzweiflung hin- und herpendelt, als das Aushängeschild …
    http://www.laut.de/Greg-Dulli
  • Billy Dalessandro

    Billy Dalessandro

    Straighte Techno-Beats und dunkle Flächen, die in ihrer Kühlheit immer wieder an Detroit erinnern, prägen den Stil von Billy Dalessandro. Damit passt …
    http://www.laut.de/Billy-Dalessandro
  • Lucio Dalla

    Lucio Dalla

    Die Ausnahmestellung des Italieners zeigt sich unter anderem daran, dass die Verkündung seines Todes nicht vom Management oder einer Nachrichtenagentur …
    http://www.laut.de/Lucio-Dalla
  • Brody Dalle

    Brody Dalle

    Bree Joanna Alice Robinsons Weg vom drogenaffinen Rebell zur fürsorglichen Mutter ist ein langer und öffentlicher. Mit 13 steht das Mädchen aus Melbourne …
    http://www.laut.de/Brody-Dalle
  • The Toy Dolls

    The Toy Dolls

    Die nordenglische Band The Toy Dolls darf sich zu Gute halten, Spaß und Punk noch lange vor der Erfindung des Fun-Punk zusammengebracht zu haben. Working …
    http://www.laut.de/The-Toy-Dolls
  • Ty Dolla Sign

    Ty Dolla Sign

    "Meine Musik beschreibt eine Stimmung", sagt Ty Dolla $ign aus Los Angeles. "It's R&B that you can fuck to, not make love to." Musik als Spanische …
    http://www.laut.de/Ty-Dolla-Sign
  • Sandy Dillon

    Sandy Dillon

    Was lässt sich über eine Frau sagen, die man fast nicht beschreiben kann? Vielleicht, dass sie zu denjenigen gehört, die den Blues mit all seinen Facetten …
    http://www.laut.de/Sandy-Dillon
  • New York Dolls

    New York Dolls

    Ihr Name allein trägt schon New York und Puppen im Titel, steht aber genauso für dreckigen Rock'n'Roll im Popsong-Format, androgyne Anarchie, Revoluzzertum …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls
  • Dillon Cooper

    Dillon Cooper

    Hört man das Debüt-Mixtape "Cozmik", das Dillon Cooper Mitte 2013 zum Gratis-Download bereitstellt, mag man kaum glauben, dass der Zögling aus Brooklyn, …
    http://www.laut.de/Dillon-Cooper
  • The Goo Goo Dolls

    The Goo Goo Dolls

    Kennt hier jemand die Goo Goo Dolls?? Die Goo Goo wer? Ganz so unbekannt werden sie nach ihrer sechsten Platte "Dizzy Up The Girl" auch in hiesigen Breitengraden …
    http://www.laut.de/The-Goo-Goo-Dolls
  • Pussycat Dolls

    Pussycat Dolls

    Underground kann man unterschiedlich definieren. Die Pussycat Dolls versuchen es mit Provokation. "Don't cha wish your girlfriend was hot like me?" Die …
    http://www.laut.de/Pussycat-Dolls
  • Döll

    Döll

    "Ich bin in Hessen geboren und aufgewachsen", erklärt Döll gegenüber dem österreichischen Magazin The Message, "dementsprechend represente ich Hessen …
    http://www.laut.de/Doell
  • The Dresden Dolls

    The Dresden Dolls

    Eine Band namens The Dresden Dolls, die den nordamerikanischen Kontinent ihre Heimat nennt, hat den Exotenbonus voll auf ihrer Seite. Dresden hat selbst …
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls
  • Dillinja

    Dillinja

    Wenn es ein Trademark gibt, für die Dillinja steht, dann ist das Bass. Kategorie richtig fett. Wie kein anderer im Bereich von Drum'n'Bass versteht es …
    http://www.laut.de/Dillinja
  • Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte gewinnt 2020 die Jubiläumsstaffel von "The Voice Of Germany". Ihr erster Auftritt in den Blind Auditions begeistert mit ihrer Interpretation …
    http://www.laut.de/Paula-Dalla-Corte
  • Dälek

    Dälek

    Die Geschichte von Dälek, der Crew beginnt mit einer College-Freundschaft: Will Brooks (MC Dälek) und Alap Momin (Produzent The Oktopus) sind Klassenkameraden …
    http://www.laut.de/Daelek
  • Delays

    Delays

    Für jugendliche Musikfans im südenglischen Southampton gibt es nicht viel Möglichkeiten. Die Stadt hat keine besonderen Merkmale, außer einer reichen …
    http://www.laut.de/Delays
  • Delano

    Delano

    Delano hat keinen Bock so zu sein wie alle anderen. Anstatt sich mit Stimmverzerrern und spacigen Synthie-Beats zu beschäftigen, konzentriert er sich …
    http://www.laut.de/Delano
  • Dick Dale

    Dick Dale

    In den späten 50er Jahren ist Kalifornien der Geburtsort eines neuen Musikstils. Aus den Überbleibseln von Country und Rock'n'Roll, der bevorzugten …
    http://www.laut.de/Dick-Dale
  • Jan Delay

    Jan Delay

    "Wir sind die Sonne, die scheint, Baby, Baby / Und ihr dreht durch wie die Raver auf der Mayday / Erfrischend wie in der Wüste Punica zu finden / Und …
    http://www.laut.de/Jan-Delay
  • Diloman

    Diloman

    "'Dilo' ist ja was Kurdisches. Das heißt Herz", erklärt Diloman breit grinsend im Interview mit TV Strassensound, "Herz/Schmerz – das hat gepasst." …
    http://www.laut.de/Diloman
  • Delight

    Delight

    Sator nennen Paulina 'Paula' Maślanka (Gesang), Jarosław 'Jarek' Baran (Gitarre, Drums), Piotr Szymański (Bass) Sebastian Wójtowicz (Gitarre) …
    http://www.laut.de/Delight
  • The Black Dahlia Murder

    The Black Dahlia Murder

    Auf den Bandnamen kommen Gitarrist Brian Eschbach und Drummer Cory Grady 2001, nachdem sie sich etwas mit dem nie aufgeklärten, grausamen Mord von Elizabeth …
    http://www.laut.de/The-Black-Dahlia-Murder
  • !DelaDap

    !DelaDap

    Seit Mitte der 90er tanzt man zu Karpaten-Ska, Balkan-Folk, Bucovina-Dub, Jugo-Punk, Romano Hiphop oder Nu-Gipsy. Denn "in dem Aufeinandertreffen von …
    http://www.laut.de/!DelaDap
  • Mind Of Doll

    Mind Of Doll

    Zur Gründung von Mind Of Doll gibt es der Bandbio zufolge nur eine Alternative: "Kicking walls and pissing into corners". Wenn man derlei Hobbies frönt, …
    http://www.laut.de/Mind-Of-Doll
  • Delorean

    Delorean

    Als 2010 die Gitarren/Synth-Pop-Welle um Phoenix oder die Friendly Fires ein wenig abflaut, tauchen plötzlich aus Spanien zwei Bands auf, die wie deren …
    http://www.laut.de/Delorean
  • Kat DeLuna

    Kat DeLuna

    Bei manchen Newcomern hat man als erstes den Eindruck, wieder eines dieser One-Hit-Wonder vorgesetzt zu bekommen. Ein Glückstreffer überschwemmt die …
    http://www.laut.de/Kat-DeLuna
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan gehen 1997 aus den Ruinen der Band Arcade hervor, als sich die Jungspunde Benjamin Weinman (g), Adam Doll (b) und Chris Pennie …
    http://www.laut.de/The-Dillinger-Escape-Plan
  • Deals Death

    Deals Death

    Eigentlich schreibt Gitarrist Erik Jacobson nur zum Spaß ein paar Songs im heimischen Kämmerlein. Ende der 90er trifft er aber an einer Hochschule im …
    http://www.laut.de/Deals-Death
  • Pepe Deluxe

    Pepe Deluxe

    Pepe Deluxe sind beim Brightoner Label Catskills zu Hause. Und der Sample affine Style der Finnen passt perfekt zur Heimat von Big Beat-Bastler Fatboy …
    http://www.laut.de/Pepe-Deluxe
  • Manu Delago

    Manu Delago

    Der österreichische Musiker Manu Delago, geboren 1984 in Innsbruck und mittlerweile Wahl-Londoner, hat sich auf ein ungewöhnliches Instrument spezialisiert: …
    http://www.laut.de/Manu-Delago
  • Delirious

    Delirious

    Um Newcomer handelt es sich bei Delirious aus Hamm in Nordrhein-Westfalen schon lange nicht mehr. Viel mehr besteht die Formation um Sänger Markus 'Betty' …
    http://www.laut.de/Delirious
  • Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Wenn man hört, dass die New Yorker Delias Gonzalez und Gavin Russom Shows in internationalen Galerien durchführen, die Video, Performance, Theater, …
    http://www.laut.de/Delia-Gonzalez-Gavin-Russom
  • Delorentos

    Delorentos

    Sie kennen sich schon zu Schulzeiten, sammeln in verschiedenen Bands Erfahrungen, bis sich die Wege immer häufiger kreuzen und man 2005 ein eigenes Projekt …
    http://www.laut.de/Delorentos
  • Dolly Parton

    Dolly Parton

    Die Künstlerin Dolly Parton verträgt nur Superlative. Schreiberlinge rund um die Welt würdigten sie oft genug als feminines Pendant zu Elvis. Und das …
    http://www.laut.de/Dolly-Parton
  • Dolly Varden

    Dolly Varden

    Benannt nach einer farbenfrohen Forellenart, die als äußerst schwer zu fangen gilt, musizieren Dolly Varden bereits seit Mitte der 90er Jahre. Durch …
    http://www.laut.de/Dolly-Varden
  • Alexi Delano

    Alexi Delano

    Als der Schwede Alexi Delano seine Laufbahn als DJ startet, ist er noch nicht einmal 18 Jahre alt. Dennoch spielt er zu dieser Zeit bereits im ersten …
    http://www.laut.de/Alexi-Delano
  • Ilse DeLange

    Ilse DeLange

    In ihrer Heimat, den Niederlanden, ist Ilse Delange längst ein Star. Schon ihr Debütalbum "World of Hurt" erreichte die Spitze der holländischen Charts …
    http://www.laut.de/Ilse-DeLange
  • Delano Smith

    Delano Smith

    Drei Namen vor allen anderen klingen an, wenn es darum geht, die Gründungsväter von Techno zu benennen. Kevin Saunderson, Derrick May und Juan Atkins …
    http://www.laut.de/Delano-Smith
  • Mädness & Döll

    Mädness & Döll

    Mädness, der eigentlich Marco Döll heißt, und Döll, der eigentlich Fabian Döll heißt, sind Mädness & Döll. Anfang 2017 veröffentlichen sie …
    http://www.laut.de/Maedness-Doell
  • Super Deluxe

    Super Deluxe

    In der Independent-Szene der USA machen Super Deluxe erstmals 1995 durch ein Demotape auf sich aufmerksam. Das Tim/Kerr-Label aus Portland nutzt die Gunst …
    http://www.laut.de/Super-Deluxe
  • Robert DeLong

    Robert DeLong

    Ohne Zweifel: Robert DeLong befindet sich stets zur rechten Zeit am rechten Ort. Geboren in einem Seattler Vorort, inhaliert DeLong schon als Kind die …
    http://www.laut.de/Robert-DeLong
  • Helena Deland

    Helena Deland

    Auf ihrem zweiten Album "Goodnight Summerland" (2023) gesellt sich die Kanadierin zu introvertierten Singer/Songwriterinnen wie Laura Marling oder Adrianne …
    http://www.laut.de/Helena-Deland
  • Samy Deluxe

    Samy Deluxe

    Egomanie erweist sich im Rap-Game nicht unbedingt als Karrierehindernis. Samy Deluxe macht es vor und setzt sich - drei Stufen cooler als "cool as fuck" …
    http://www.laut.de/Samy-Deluxe
  • The Delegators

    The Delegators

    Wenn die Delegators-Frontfrau Janet Kumah die Bühne betritt, zählt nur noch die Musik: "Es ist die pure Leidenschaft. Nenn es Magie. Es gibt für mich …
    http://www.laut.de/The-Delegators
  • Flako

    Flako

    In der Traditionslinie eines J Dilla lotet er seit 2007 die Grenzbereiche von instrumentaler Leftfield-Beatkultur und Elektronik aus.
    http://www.laut.de/Flako
  • Headtrick

    Headtrick

    Zu seinen Einflüssen rechnet er unter anderem Pete Rock, Gang Starr und J Dilla.
    http://www.laut.de/Headtrick
  • Dilated Peoples

    Dilated Peoples

    Die Unkenrufe werden wohl niemals verstummen. Besonders Freunde der Old School werden nicht müde zu betonen: Um den amerikanischen Hip Hop steht es schlecht.
    http://www.laut.de/Dilated-Peoples
  • Eliza Doolittle

    Eliza Doolittle

    Ob Eliza Sophie Caird - wie die Sängerin mit bürgerlichem Namen heißt - ein Fan von Audrey Hepburn ist? Oder mag sie einfach die Figur der Eliza Doolittle …
    http://www.laut.de/Eliza-Doolittle
  • Dynamite Deluxe

    Dynamite Deluxe

    Mitte der Neunziger formiert sich in einem Keller im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel das neue Epizentrum der aufkeimenden zweiten Deutschrap-Generation.
    http://www.laut.de/Dynamite-Deluxe
  • Suff Daddy

    Suff Daddy

    Die ersten Instrumentals erblicken das Licht einer breiteren Öffentlichkeit, als – nach dem traurigen Ableben von J Dilla 2006 – jeder Beatbastler, der …
    http://www.laut.de/Suff-Daddy
  • Morlockk Dilemma

    Morlockk Dilemma

    Humor und gute Laune – was für die meisten Menschen untrennbar zusammen gehört, ist für Morlockk Dilemma beinahe ein Widerspruch. "Ich habe Spaß …
    http://www.laut.de/Morlockk-Dilemma
  • Delilah Holliday

    Delilah Holliday

    Mit der Punk-Band Skinny Girl Diet steht die Londoner Sängerin und Gitarristin Delilah Holliday ganz in der Tradition der Riot Grrrls. Solo setzt sie …
    http://www.laut.de/Delilah-Holliday
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    "Fünf Sterne, hättste gerne, doch für Dich in weiter Ferne, also hör zu und lerne ..." Großmäuligkeit gehört zum HipHop wie Bier zum Fußball.
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Wandl

    Wandl

    Darauf verpasst er Acts wie Danny Brown, J Dilla oder Waka Flocka Flame einen samtigen Soundteppich voller perlender Beats und schwebender Synthieflächen …
    http://www.laut.de/Wandl
  • Dale Cooper Quartet

    Dale Cooper Quartet

    Dark-Jazz, Ambient-Trip Hop und allerlei cineastische David Lynch-Anleihen: Wenn das französische Dale Cooper Quartet zum Tanze bittet, bleibt das Licht …
    http://www.laut.de/Dale-Cooper-Quartet
  • Delinquent Habits

    Delinquent Habits

    Als sich 1991 in Los Angeles die Delinquent Habits formieren, haben sich N.W.A. soeben aufgelöst. Anstatt wie ihre Übervorgänger Texte um das harte …
    http://www.laut.de/Delinquent-Habits
  • Dolores O'Riordan

    Dolores O'Riordan

    Dolores O'Riordan wurde als Sängerin, Songwriterin und kritisch beäugte Stimme der irischen Rockband The Cranberries bekannt. Nach deren vorläufigem …
    http://www.laut.de/Dolores-ORiordan
  • Gangrene

    Gangrene

    Vergleiche mit dem "Jaylib"-Album von Madlib und J Dilla lassen nicht lange auf sich warten.
    http://www.laut.de/Gangrene
  • Del Tha Funkee Homosapien

    Del Tha Funkee Homosapien

    Er arbeitet mit den Dilated Peoples, Xzibit, George Clinton und den Jurassic 5. Er steckt hinter einem der Comic-Charaktere der Zeichentrick-Truppe Gorillaz.
    http://www.laut.de/Del-Tha-Funkee-Homosapien
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    Auch Australien steht auf Retro. Doch nicht nur Exportschlager AC/DC sorgt für zeitlose Rock-Riffs. Im pulsierenden Leben des Großstadt-Untergrunds …
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Jim-E Stack

    Jim-E Stack

    Das hängt auch damit zusammen, dass James Horton Stack in New Orleans aufwächst, dort Hip Hop täglich im Radio hört und inspiriert von DJ Premier und J Dilla …
    http://www.laut.de/Jim-E-Stack
  • SK Invitational

    SK Invitational

    Seine musikalischen Einflüsse reichen von Aphex Twin über J-Dilla, DJ Premier und Hi-Tek zu Jazz-Größen wie Charles Mingus und Thelonious Monk.
    http://www.laut.de/SK-Invitational
  • Dool

    Dool

    Dool – hinter diesem Namen versteckt sich nicht etwa eine fränkische Tool-Coverband, sondern ein Quintett aus den Niederlanden, das höchst ansprechende …
    http://www.laut.de/Dool
  • Brenk

    Brenk

    Für ihr Mixtape "Jumpoff A Bridge" packen die dort ansässigen Rapper Quest M.C.O.D.Y. und Marvwon Brenk in den Producer-Angaben zwischen die Vorbilder Dilla
    http://www.laut.de/Brenk
  • Nefew

    Nefew

    Man addiere noch eine frühe Leidenschaft für den Hip Hop von Nas, Jay-Z, Kanye West, Big Daddy Kane sowie Produzenten wie J Dilla und DJ Premier hinzu, …
    http://www.laut.de/Nefew
  • Twit One

    Twit One

    Wie bei Madlib oder J Dilla reihen sich Melodien aus Flöten, Saxofon und Piano nahtlos in ein Trackschema ein, das sich am Groove des traditionellen Boom …
    http://www.laut.de/Twit-One
  • The Claypool Lennon Delirium

    The Claypool Lennon Delirium

    Der Wein ist schuld. Ohne ihn würde es The Claypool Lennon Delirium vermutlich gar nicht geben. Zumindest nicht ihre erste Platte. Les Claypool und …
    http://www.laut.de/The-Claypool-Lennon-Delirium
  • Delbo

    Delbo

    "Die Große Verführung", eigentlich ein unterhaltsamer Film des Kanadiers Jean-François Pouliot, erheben Delbo zur eigenen Kunstform. Dabei bedienen …
    http://www.laut.de/Delbo
  • Big Deal

    Big Deal

    Die Biografie von Big Deal liest sich wie ein romantischer Hollywoodstreifen. Am Ende wird sich zwar nicht im Funkenregen geküsst, aber Alice Costelloe …
    http://www.laut.de/Big-Deal
  • Jay Electronica

    Jay Electronica

    Als wären Beats von J Dilla, Nottz und DJ Hi-Tek nicht Grund genug für einen mehr oder weniger erfolgreichen Release. Die Gründe liegen im Dunkeln.
    http://www.laut.de/Jay-Electronica
  • Ensilence

    Ensilence

    Wu-Tang Clan, Mos Def, Lauryn Hill, J Dilla, The Roots, Rakim und ganz besonders Nas prägen die Amerikanerin in Teenagertagen.
    http://www.laut.de/Ensilence
  • Amon Düül

    Amon Düül

    "Kein Vietnam mehr, keine Unterdrückung, keine leere und sinnlose Disziplin. Liebe und Verständnis waren der Traum einer erwachenden und von Hoffnung …
    http://www.laut.de/Amon-Dueuel
  • Delphic

    Delphic

    Das Label Kitsuné Music aus Paris dient als eines der besten Beispiele für die Neu-Platzierung von Popmusik im Netz-Zeitalter. In den 2000ern zur hohen …
    http://www.laut.de/Delphic
  • John Daly

    John Daly

    In der Abgeschiedenheit der irischen Insel nehmen in regelmäßigen Abständen bemerkenswerte Musikerpersönlichkeiten Profil an. Das bekannteste Beispiel …
    http://www.laut.de/John-Daly
  • DeWolff

    DeWolff

    Im Hause van de Poel läuft vornehmlich Alternative Rock. Wie kommt es, dass die Brüder Luka und Pablo in den swingenden Sixties und den psychedelischen …
    http://www.laut.de/DeWolff
  • Danny Brown

    Danny Brown

    Im Rahmen einer Performance zum Gedenken an den legendären Stilfusionisten J Dilla betont er auch seinen House- und Techno-Hintergrund: Vater Charles ist …
    http://www.laut.de/Danny-Brown
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    "Egal wo auf der Welt Lana sich befindet, ihre Liebe zu Film Noir, italienischen Landschaften, großen Kirchen, Achterbahnen und der Hinterlassenschaft …
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • Del Amitri

    Del Amitri

    Entfernt von sämtlichen angesagten Trends der damaligen Zeit gründen Bassist und Sänger Justin Currie und Gitarrist Ian Harvie 1981 in Glasgow die …
    http://www.laut.de/Del-Amitri
  • Alex Dolby

    Alex Dolby

    Für den italienischen Produzent Alex Dolby stellt sich die Welt 2003 vom Kopf auf die Füße. Das erste Release des aus Ciociaria, einer ländlichen …
    http://www.laut.de/Alex-Dolby
  • Remi

    Remi

    Als Inspiration benennt der Australier J Dilla, Black Thought, Raekwon, Jay-Z, Kurupt, André 3000 und Kid Cudi, schließt aber prinzipiell kein Genre und …
    http://www.laut.de/Remi
  • Oh No

    Oh No

    Damals machten Madlib und J Dilla gemeinsame Sache. Privat läuft bei dem passionierten Videospiele- und Box-Fan nicht alles glatt und rund.
    http://www.laut.de/Oh-No
  • Delta Spirit

    Delta Spirit

    Blues, Rock, Folk, Americana und neuzeitliche Indie-Vibes: die fünf kalifornischen Handmade-Rocker von Delta Spirit bringen alles unter einen Hut, was …
    http://www.laut.de/Delta-Spirit
  • Deltron 3030

    Deltron 3030

    Wenn ein einziges Album seine hochkarätigen Erschaffer in den Schatten stellt, erscheint das schon reichlich bemerkenswert. Wenn die versprochene Fortsetzung …
    http://www.laut.de/Deltron-3030
  • Gabi Delgado

    Gabi Delgado

    Als eine Hälfte von DAF ist er aus der elektronischen Szene kaum wegzudenken. Schon frühzeitig ging es für Gabriel Delgado López turbulent los. Die …
    http://www.laut.de/Gabi-Delgado
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback