Die Musik des Trashrap-Labels Trailerpark ist bekanntlich wie besonders zäher Kaugummi am Schuh: So sehr man auch versucht, die pubertären Klebrigkeiten …
Die Geschichte des US-amerikanischen Singer/Songwriters ist eine tragische. Als er 1966 sein Debüt veröffentlicht, gilt es als große Hoffnung. Vierzehn …
Es ist nicht ganz die Geschichte 'vom Tellerwäscher zum Millionär', doch Tom Jones' Weg vom Staubsaugervertreter und Hilfsarbeiter zum erfolgreichen Künstler …
In der Blütezeit des US College Rock, genauer so um 1986, tun sich Bill Janovitz (Gesang, Gitarre), Chris Colbourn (Bass, Gesang) und Tom Maginnis (Schlagzeug …
Während sie die Anthologien langsam stapeln, macht Tom weiterhin Musik und nimmt 2010 zusammen mit seinen Heartbreakers das nächste, vom Blues dominierte …
fragt Tom Albrecht im August 2003 in seiner ersten Single "Wir Sind Eins" und erntet damit einen Achtungserfolg: Im Gegensatz zu anderem deutschsprachigen …
Obwohl Tom in seiner Heimatstadt Wilmington im Bundesstaat Delaware eine Ausbildung als klassischer Pianist genossen hat, wird er mehr und mehr vom Sound …
Gemeinsam mit Travis Blaque bringt Tom im Mai 2016 das Album "The London-Cologne Journeys Of Travis Blaque And Shareholder Tom" auf den Markt, die einen …
Nachhaltig ruft sich Schauspieler und Sänger Tom Beck ins Gedächtnis, als er zwischen 2008 und 2013 für die Autobahnpolizei in "Alarm für Cobra 11" auf …
kleinen Clubs und Bars auf. 1974 veröffentlicht er - von wenig Resonanz begleitet - sein erstes Solo-Album "Hang On To Your Resistance". 1978 schließt sich Tom
Während die erste Hälfte – "Bier" – gewohnte Onkel Tom-Kost mit vornehmlich Coverversionen bekannter Trinklieder bietet, wirft er auf "Ernst" die Thrash-Motoren …
Er wird verglichen mit Jeff Buckley, mit Chris Martin von Coldplay, mancher handelt ihn als neue Version von Elton John: Tom Odell und sein Piano werden …
nicht untätig, und schreibt bis 2009 an dem bislang unveröffentlichten Roman "Fionn". 2008 feiert der Dokumentarfilm "Wir Haben Die Musik – Unterwegs Mit Tom
trinkt gerne Bier und ist meistens auf seinen Instagram-Bildern mit Gitarre und/oder seiner Cap zu sehen: So ungefähr lässt sich der Singer und Songwriter Tom …
mit 18 nicht mehr zu den Newcomern in der Beatmaker-Szene. 1995 im Süden Londons in eine künstlerisch veranlagte Familie hineingeboren, kommt der junge Tom
Eine bunte, lose Gruppierung rappt auf Englisch, Deutsch und Französisch auf Tom Selects butterweichen, Soul-basierten Boom Bap-Beats von und für Hip Hop-Nerds …
Im Mai 2016 holen sich Tom Morello und Tim Commerford ihre Idole B-Real (Cypress Hill), Chuck D (Public Enemy) und dessen Kollegen DJ Lord ins Boot und …
Genauso steht in den Sternen, ob es noch eine zweite Scheibe des Projektes geben wird, da sich weder Overkill- noch Hades-Fans direkt angesprochen fühlen …
Cristian Varela oder dem Amerikaner Tony Rohr, auf den Plattenspielern.
2008 veröffentlicht Bailey, nach zahlreichen Maxi-Releases, an der Seite von Tom
Das haben sie schon in Bands wie Athen In Hades, Serverance und Impulse 120 unter Beweis gestellt, ehe sie im Sommer 2002 zusammen With Passion aus dem …
Die freundschaftliche Beziehung zu Hades bleibt weiter bestehen, als Blitz gemeinsam mit dem Hades-Gitarristen Dan Lorenzo das Projekt The Cursed startet …
Zusammen mit Drummer Armagedda und Gitarrist Jorn Inge Tunsberg (Gitarre) holzen sie zwei Demos ein, nach denen Jorn aber seine Koffer packt und sich später Hades …
Headshot wird 1993 von Gitarrist Olaf Danneberg, Basser Steffen Keuchel und Drummer Till Hartmann in Braunschweig gegründet. Doch schon ein Jahr später …
Windsor, Ontario - es gibt wohl kaum einen Techno-Connaisseur, der bei diesen beiden Worten nicht hellhörig wird. Richie Hawtin und seine beiden Labels …
Manchmal sind The Hidden Cameras sieben, dann dreizehn, vielleicht auch siebzehn Leute auf der Bühne. In Kanada, vor allem in und um Toronto erreicht …
Jedes Jahr gibt es einen Sommerhit. 2004 wird dieser wohl erstmals nicht mehr aus dem Radio, sondern vom Handy zu hören sein ... zumindest wenn es nach …
Vom geschichtlichen Standpunkt aus betrachtet, handelt es sich bei einem Haudegen um einen Degen, der nur an der Spitze zweischneidig und an der übrigen …
Pete Townshend mag zwar nicht mehr gut hören, ausgesprochen kritisch bleibt er dennoch. Als er 2005 die A capella-Version von "The Who Sell Out" hört, …
Headtricks Können am Mic steht völlig außer Frage. Der Bochumer MC überzeugt seit 2007 mit technischer Stärke, souveränem Flow und hartem Oldschool-Stil …
Die Geschichte der Dirty Heads beginnt 2003, als sich die Gründungsmitglieder Jared "Dirty J" Watson und Dustin "Duddy B" Bushnell auf einer High-School-Party …
Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
Hip Hop ist längst zur globalen Bewegung avanciert, die vor der Abgeschiedenheit des fünften Kontinents nicht Halt macht. Australien hat seine Kopfnickerszene …
Drei Jahrzehnte nach Gründung von Postcards Records, die mit Orange Juice und den Go-Betweens die New Wave/Post-Punk Epoche geprägt hatten, läuft ihnen …
Brian 'Head' Welch wird am 19. Juni 1970 im kalifornischen Bakersfield geboren und verbringt dort auch seine Kindheit. Mit elf Jahren greift er zum ersten …
Singende Schauspielerinnen gibt es wie Sand am Meer. Dass sich eine davon gleich mit ihrer ersten Rolle nahezu jeden relevanten Preis - den Oscar inklusive …
Chris De Burgh hat einst einen Song geschrieben, der "The Head And The Heart" heißt. Sechs junge Folk-Musiker schnappen sich den Titel und benennen ihre …
Im US-Bundesstaat Minnesota vertreiben sich die Einwohner von Minneapolis die Winterzeit mit Sportaktivitäten. Sänger und Gitarrist Ryan Young stellt …
Ohne Autotune kommt in den 2010ern kein moderner Hip Hop-Act mehr aus. So wie eigentlich die gesamte Newcomer-Klasse des XXL Magazins 2017, setzt auch …
Bereits mit sechzehn ist Julian Heidenreich auf dem besten Weg, ein professioneller Musiker zu werden. Nachdem er in jungen Jahren als Geiger in verschiedenen …
Eleanore Everdell (Gesang, Keyboard) und Jason Friedman (Gitarre, Programming) treffen sich 2009 in Brooklyn. Schnell stellen sie fest, dass sie unwahrscheinlich …
Der Kontrast zwischen Natur und Industrie ist in der englischen Stadt Sheffield besonders krass. Hier nimmt die industrielle Revolution ihren Anfang und …
Mit seinem rauen, aber lyrischen Trompetenspiel legt der Pole Tomasz Stanko Mitte der 60er-Jahre das Fundament für den Jazz europäischer Prägung. Mehr …
Die Generation des R'n'B-Pop, die die 2010er dominiert, besteht aus Kindern der 1990er und frühen 2000er. Den Sonnenplatz der legendären R'n'B-Sängerinnen …
Der gebürtige Tscheche Tomas Jirku ist ein Selfmade-Man. Ein Macher im besten Sinne des Wortes. Noch vor der Öffnung des Eisernen Vorhangs mit seinen …
Hass auf Deutschland, Hass auf die Gesellschaft, Hass auf alles. Wenig anderes trieft aus den aggressiven Beats und pessimistischen Texten von DeineLtan, …
In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie, …
Lange Zeit stand vor allen Dingen der Name Laurent Garnier für Techno-Produktionen aus Frankreich. Seit Ende der 90er Jahre drängen immer mehr Produzenten …
Eng sitzende Anzüge, akkurater Kurzhaarschnitt, ernster Blick: Hurts fallen allein schon wegen ihrer strengen Ästhetik auf. Mit ihrem Schwerpunkt auf …
Pierre Jerksten ist einer der umtriebigsten Künstler in der skandinavischen Techno-Szene. Zahlreiche Releases auf einschlägig bekannten Labels wie Primate, …
Der Ursprung allen Treibens von Out Hud liegt im sonnigen Kalifornien. Zwei Mitglieder des heutigen Line-ups, Molly Schnick und Phyllis Forbes, die zum …
"Bis auf die Knochen reduzierter, simplifizierter schwarzer Rock'n'Roll", beschreibt ein Presse-Info den Stil von Hodja. Knochenhart ist der Sound des …
Schaut man dem amerikanischen Produzenten und DJ Tommie Sunshine ins Gesicht, so fallen einem zuerst der wilde Bart und die lange Mähne auf. Beides will …
Im Pass von Tomas Andersson ist das Geburtsdatum in den sechziger Jahren vermerkt. Er verbringt seine Kindheit und Jugendzeit im ländlichen Norden von …
DJ Tomekk zählt um die Jahrtausendwende (neben Urgestein DJ Stylewarz und Turntablerocker Thomilla) zu den drei wohl bekanntesten Hip Hop-DJs in Deutschland.
Von der Straße an die Spitze der Charts? Tones And I ist nicht die erste, der dieser Sprung gelingt, man denke an die Kelly Family. Auch Schlagerbarde …
Wie aus dem Nichts taucht Anfang 2015 der Hooton Tennis Club auf. Britischer LoFi-Indie-Rock irgendwo zwischen Maximo Park und The Kooks. Vorgetragen …
Der Produzent, der bereits mit Größen wie Tom Morello, Slash und Natasha Bedingfield das Vergnügen hatte, findet derart großen Gefallen am experimentellen …
Hinter St. Thomas verbirgt sich kein Heiliger, sondern ein ehemaliger Postbote aus Oslo. Neben hohen Lebenshaltungskosten gibt es in Norwegen auch Wald.
Ganze drei Grammys hat Rob Thomas, ehemals Kopf und Sänger von Matchbox Twenty, bei den 42. Grammy Awards gewonnen. Die Mitwirkung am Dauerohrwurm "Smooth" …
My Ruin-Gitarrist Mick Murphy und Corrosion Of Conformity-Trommler Reed Mullin setzen sich Anfang 2014 in den Kopf, eine Supergroup auf die Beine zu stellen, …
Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend.