laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    ., Eminem, der Bloodhound Gang und Cosmo Jarvis: Wenn es darum geht, den Sound des Ohio-Duos Twenty One Pilots zu beschreiben, dann klopfen die unterschiedlichsten
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • Matchbox Twenty

    Matchbox Twenty

    Matchbox Twenty muss es jetzt heißen; mit der Veröffentlichung von "Mad Season With Matchbox Twenty" im Jahr 2000 ändert sich die Schreibweise des Bandnamens …
    http://www.laut.de/Matchbox-Twenty
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    Um den Posten als Sänger neu zu besetzen, starten die Pilots 2016 ein Casting und präsentieren im Herbst 2017 den ehemaligen X-Factor-Teilnehmer Jeff Gutt …
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Jeremy Loops

    Jeremy Loops

    Bei den Twenty One Pilots spielt er im Vorprogramm, bevor er im März 2018 seine zweite Platte "Critical As Water" vorlegt.
    http://www.laut.de/Jeremy-Loops
  • Twenty4tim

    Twenty4tim

    "Du musst dein eigenes Ding machen." Das ist das Motto von Twenty4tim, der eigentlich Tim Kampmann heißt. Und das kommt anscheinend gut an, denn Tim …
    http://www.laut.de/Twenty4tim
  • E^ST

    E^ST

    Später gibt sie auch Radiohead, Twenty One Pilots und Jeff Buckley als Vorbilder an. 2011 schickt E^ST ein Demoband an die schwedische Verlags- und Produktionsfirma
    http://www.laut.de/EST
  • Yungblud

    Yungblud

    ., Twenty One Pilots, Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs, The 1975 oder The Subways.
    http://www.laut.de/Yungblud
  • Finger Eleven

    Finger Eleven

    , der auf dem zweiten Album "Tip" erscheint, das ihnen kurz vor Ende der Hochphase des Hard Rock bereits den honorigen Vergleich mit den Stone Temple Pilots …
    http://www.laut.de/Finger-Eleven
  • Grandson

    Grandson

    Das sonst für Bands wie Fall Out Boy oder Twenty One Pilots zuständige Label Fueled By Ramen nimmt Grandson im April 2018 unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Grandson
  • Echosmith

    Echosmith

    selbstgeschriebenen Songs, das im Netz als Stream übertragen wird: der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Live-Auftritten, unter anderem im Vorprogramm von Owl City, Twenty …
    http://www.laut.de/Echosmith
  • Scritti Politti

    Scritti Politti

    Die Geschichte von Scritti Politti beginnt im Londoner Underground der späten Siebziger Jahre und zeichnet sich durch etliche Stilwechsel und zahlreiche …
    http://www.laut.de/Scritti-Politti
  • Pillath

    Pillath

    Oliver "Big" Pillaths Werdegang ist fast schon die Bilderbuch-Rap-Karriere. Er verlässt das Gymnasium noch bevor er einen Hauptschulabschluss erreicht …
    http://www.laut.de/Pillath
  • Day One

    Day One

    Da es in den 70ern leider schon eine Band gleichen Namens gab, mußten sie sich umbenennen - Day One war geboren. 3D bekam ein Demotape der beiden in die
    http://www.laut.de/Day-One
  • Shacke One

    Shacke One

    Geld stinkt zum Himmel, echte Kunst ist kompromisslos." 2014 veröffentlicht Shacke One zusammen mit MC Bomber und dem Produzenten Achim Funk unter dem
    http://www.laut.de/Shacke-One
  • Octave One

    Octave One

    schafft es außerdem auf die "Techno 2: The Next Generation", auf der neben Juan Atkins und Kevin Saunderson die Newcomer Carl Craig, Jay Denham und Octave One …
    http://www.laut.de/Octave-One
  • Twit One

    Twit One

    Aus Songfragmenten von etwa Curtis Mayfield, Bill Evans oder Donny Hathaway bastelt Twit One liebevolle, tiefenentspannte Instrumentalcollagen.
    http://www.laut.de/Twit-One
  • Square One

    Square One

    zugleich das letzte der Crew. 2002 ist Schluss mit lustig: Zerstritten über künstlerische und vor allem finanzielle Belange gehen die Mitglieder von Square One
    http://www.laut.de/Square-One
  • And One

    And One

    Dank der Unterstützung eines Herren namens Jor, der gerade sein Indielabel Machinery aus dem Boden gestampft hat, gleicht der Werdegang von And One nicht …
    http://www.laut.de/And-One
  • Evidence One

    Evidence One

    Frontline) und Sänger Carsten 'Lizard' Schulz (damals noch bei Domain) den Hals nicht voll und fangen aus Lust und Laune eine weitere Band namens Evidence One …
    http://www.laut.de/Evidence-One
  • Form One

    Form One

    Zur gleichen Zeit festigt Form One durch eine Zusammenarbeit mit dem Bostoner MC Akrobatik und dem Produzenten-Duo Double Deez seinen Stand im internationalen …
    http://www.laut.de/Form-One
  • One Republic

    One Republic

    Für "Native", das 2013 erscheint, reisen One Republic um die halbe Welt und reichern ihren Pop-Rock mit Einflüssen aus Electro, Gospel, Blues und dem schwer …
    http://www.laut.de/One-Republic
  • Pyro One

    Pyro One

    "Ich denke, dass ich den nötigen Abstand zu all dem habe, so dass mich Schubladen, wie Zecken-, Müsli- oder Studentenrap nicht stören", so Pyro One pragmatisch …
    http://www.laut.de/Pyro-One
  • Kay One

    Kay One

    Sehr tief in der deutschen Hip Hop-Szene verwurzelt scheint Kay One ohnehin nicht zu sein: "Es gibt in Deutschland nur noch zwei Rapper, die ich respektiere …
    http://www.laut.de/Kay-One
  • One Direction

    One Direction

    Schon 2016 machen erste Gerüchte die Runde, One Direction wollten keine Pause einlegen, sondern sich trennen, was offiziell dementiert wird. 2018 verdichten
    http://www.laut.de/One-Direction
  • Kero One

    Kero One

    Und außergewöhnlich ist die Geschichte des Mannes aus der Bay Area ohnehin. 2003 lässt Kero One seinen Song "Check The Blueprints" in Eigenregie etwa 50
    http://www.laut.de/Kero-One
  • Jupiter One

    Jupiter One

    Er zeigt sich sofort begeistert von Zacs Liebe zu allen Holzblasinstrumenten, die man sich vorstellten kann und so starten die beiden Jupiter One und ziehen …
    http://www.laut.de/Jupiter-One
  • Exercise One

    Exercise One

    Neben den eigenen Produktionen bieten Exercise One auf Lan Muzik auch größtenteils unbekannten Produzenten eine Plattform. 2008 kommt mit Exon ein weiteres
    http://www.laut.de/Exercise-One
  • One Without

    One Without

    Shouter/Gitarrist Joonas Niskanen gründet One Without gemeinsam mit Gitarrist Erik Pasanen und Drummer Olle Töpel 2003 im schwedischen Göteborg.
    http://www.laut.de/One-Without
  • Jake One

    Jake One

    Ohne jede Küstenkonventionen oder sonstige musikalische Vorgaben entwickelt Jake One neben seinem Studium an der University of Washington seine Beat-Formel …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Mach One

    Mach One

    "Erst hier stellte ich so richtig fest, dass ich offensichtlich Deutscher bin", so Mach One im Interview mit dem Juice-Magazin.
    http://www.laut.de/Mach-One
  • Dat Politics

    Dat Politics

    Lille 1998. Vier Studenten, die sich bereits seit ihrer gemeinsamen Schulzeit auf dem Gymnasium in einem französischen Nest namens Charleville kennen, …
    http://www.laut.de/Dat-Politics
  • Owen Pallett

    Owen Pallett

    Owen Pallet kennt man als Kopf des Projekts Final Fantasy. Aber Owen Pallet gibt's zur Jahrzehntwende auch im Einzelpack, beziehungsweise nur noch so. Ende …
    http://www.laut.de/Owen-Pallett
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    Seit 2005 kündigen Snaga und Pillath ihr Debütalbum schon an. Erst zwei Jahre und einen Labelwechsel später soll es so weit sein: "Aus Liebe Zum Spiel" …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • The Regrettes

    The Regrettes

    , sie bekommt auch die Chance in Europa als Supporting Act für Twenty One Pilots bei deren großangelegter Bandido-Tour aufzutreten.
    http://www.laut.de/The-Regrettes
  • One OK Rock

    One OK Rock

    In Europa und den USA sorgen One OK Rock erstmals im Jahr 2013 für Aufsehen. Im Sommer 2014 werden One Ok Rock gar für die Warped Tour gebucht.
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • One Fine Day

    One Fine Day

    One Fine Day bleiben über zwei Jahre hinweg aufgrund konstanter Livepräsenz in deutschen Jugendhäusern und Clubs bei wachsender Anhängerschar auf dem Schirm …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • 2000 And One

    2000 And One

    Während der 90er Jahre entwickeln sich die Tracks von 2000 And One immer stärker in Richtung Detroit-Techno und folgen damit nicht den immer härteren Schranz-Nummern …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Last One Dying

    Last One Dying

    Jan konzentriert sich ganz auf Last One Dying, deren Album Anfang September schließlich auf den Markt kommt.
    http://www.laut.de/Last-One-Dying
  • One Be Lo

    One Be Lo

    Mit One Be Los ehemaligem Schulkollegen Decompoze gründen sie Subterraneous Records und re-releasen das Debüt mit kleinen Veränderungen unter dem Namen …
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • One Way Mirror

    One Way Mirror

    Bei One Way Mirror handelt es sich um das Nebenprojekt einiger Musiker, die sich in ihren Hauptbands schon einen respektablen Namen gemacht haben.
    http://www.laut.de/One-Way-Mirror
  • King Orgasmus One

    King Orgasmus One

    Denn Pornos schaut der Rapper, der sich zunächst Todesbringer, dann Ohrgasmus und schließlich King Orgasmus One rufen lässt, sowieso gerne und häufig.
    http://www.laut.de/King-Orgasmus-One
  • APBS

    APBS

    Er nimmt die Jungs unter seine Fittiche und in den Zuständigkeitsbereich seines Labels Twenty One Entertainment auf.
    http://www.laut.de/APBS
  • Slaughter To Prevail

    Slaughter To Prevail

    Seine Cover – darunter Twenty One Pilots-Songs im Deathcore-Gewand – wurden millionenfach geklickt.
    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Zudem erscheinen zahlreiche Produktionen von Jey auf Labels wie Four Twenty oder Ink Records. 2001 ruft er mit King Kong Records außerdem noch seine eigene
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Filter

    Filter

    Neben ihrem Beitrag zum X-Files-Soundtrack ("One") sind Filter 1999 nach vierjähriger Veröffentlichungspause mit dem Album "Title Of Record" am Start und …
    http://www.laut.de/Filter
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    Da nun das mit neun Tracks besetzte Debüt tatsächlich von unzähligen Händen an rockbegierigen Körpern erstanden werden kann, sähen sich One Drop Does It …
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • Nerina Pallot

    Nerina Pallot

    Sieht man sich die gute Dame an, könnte einen der Eindruck überkommen, es mit einem weiteren künstlerisch nichtssagenden Schnuckelchen zu tun zu haben, …
    http://www.laut.de/Nerina-Pallot
  • Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot (abgekürzt 3MP) sind wohl der Prototyp einer Bands' Band: Nie so wirklich erfolgreich, aber unheimlich einflussreich und stilprägend …
    http://www.laut.de/Three-Mile-Pilot
  • Rob Thomas

    Rob Thomas

    Debüt 1996 und dem zweiten Album "Mad Season" im Jahr 2000 hat sich eine Menge getan, nicht nur, dass eine bandinterne Rechtschreibreform von 20 nach Twenty …
    http://www.laut.de/Rob-Thomas
  • Scott Weiland

    Scott Weiland

    depressiv. 1967 im kalifornischen Santa Cruz geboren, beginnt Weilands Karriere gleich auf der Überholspur: Mit dem Debütalbum "Core" seiner Stone Temple Pilots
    http://www.laut.de/Scott-Weiland
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Ronan Keating

    Ronan Keating

    Nach gut vier Jahren Pause kündigt Keating im Februar 2020 die Veröffentlichung seines elften Studioalbums "Twenty Twenty" an, im Juli erscheint es mit …
    http://www.laut.de/Ronan-Keating
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    Der Name ist schnell gefunden: One Man Army & The Undead Quartet. Da Fredrik aber nur als Studiodrummer ausgeholfen hat, fehlen noch drei Nasen.
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    Pop-Acts - mit "Twenty" feiern sie 2011 das zwanzigjährige Jubiläum. Und im Januar 2012 gibts dafür einen Stern auf dem Hoolywood Walk of Fame.
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • Black Candy Store

    Black Candy Store

    Musikalisch geben sie sich in der Tradition von Bands wie Soundgarden, Pearl Jam oder Stone Temple Pilots.
    http://www.laut.de/Black-Candy-Store
  • Eddie Cochran

    Eddie Cochran

    Durch die Art seines Gitarrespiels, in Verbindung mit oft explosivem, rauh-eindringlichem Gesang, wurden Cochran-Songs wie "C'mon Everybody", "Twenty Flight …
    http://www.laut.de/Eddie-Cochran
  • Djo

    Djo

    Sein Solodebüt als Djo heißt "Twenty Twenty" und fliegt vergleichsweise unter dem Radar der breiten Masse, stößt aber auf erste positive Resonanz.
    http://www.laut.de/Djo
  • Velvet Revolver

    Velvet Revolver

    Fast ein Jahr dauert es, bis die Ex-Gunners Slash (Gitarre), Duff McKagan (Bass) und Trommler Matt Sorum gemeinsam mit Ex-Stone Temple Pilots-Sänger Scott …
    http://www.laut.de/Velvet-Revolver
  • Weird Al Yankovic

    Weird Al Yankovic

    Als nächstes knöpft er sich "Another One Bites The Dust" von Queen vor - bei ihm heißt das ganze "Another One Rides The Bus".
    http://www.laut.de/Weird-Al-Yankovic
  • Omnia

    Omnia

    Niederländer sind gemeinhin wirklich nicht dafür bekannt, große Geheimniskrämer zu sein. Beim holländischen Künstlerkollektiv Omnia sieht das allerdings …
    http://www.laut.de/Omnia
  • The Ones

    The Ones

    The Ones sind das Disco-House-Projekt der drei New Yorker Paul Alexander, Jojo Americo und Nashom. Dem Erbe der Stadt als Metropole glamourösen Clubkultur …
    http://www.laut.de/The-Ones
  • Ras Kass

    Ras Kass

    Ein Rückblick: Ras Kass breakt und rappt sich schon früh als B-Boy, ganz in der Tradition von KRS-One, Rakim und Co., auf den kalifornischen Block-, Club
    http://www.laut.de/Ras-Kass
  • Praga Khan

    Praga Khan

    schreibe 1.000000 Zuschauer kommen zu den Konzerten der Lords. 1993 erschien das erste Praga Khan-Album auf Rick Rubins "American Recordings". 1999 folgt "Twenty
    http://www.laut.de/Praga-Khan
  • The Loved Ones

    The Loved Ones

    The Loved Ones gründen sich 2003 in Philadelphia. Die drei Bandmitglieder Dave Hause (Gitarre und Gesang), Michael "Spider" Cotterman (Bass) und Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/The-Loved-Ones
  • Animal New Ones

    Animal New Ones

    Schon im Gründungsjahr 1990 offenbart sich der oberschwäbischen Hardcore-Szene eine neue Größe, an der sich alle anderen lokalen Acts messen müssen.
    http://www.laut.de/Animal-New-Ones
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Regeln haben in der Kunst nichts verloren. Es sei denn, man unterwirft sich einer so hübschen wie The Little Ones aus L.A. Die "Uncle Lee's Rule Of Feet" …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Daniel Lopatin, der Mann am Sequenzer bei Oneohtrix Point Never (OPN), produziert Musik außerhalb konkreter Kategorien. Geboren 1982 in Wayland, Massachusetts, …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Melodischer Death Metal ist zwar vor allem in Schweden schon beinahe ein Volkssport, doch auch im benachbarten Finnland finden sich immer wieder Bands, …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • New Damage

    New Damage

    Schon hier fallen musikalisch gern Vergleiche zu Stone Temple Pilots, Creed oder Pearl Jam.
    http://www.laut.de/New-Damage
  • OMI

    OMI

    Man darf es unbescheiden bis halbwegs vermessen nennen, mit einem Shakespeare-Zitat in den Pressetext eines Reggaepop-Künstlers einzusteigen. William …
    http://www.laut.de/OMI
  • Ono

    Ono

    Er leistet Pionierarbeit im deutschen Hip Hop, entdeckt und fördert den King of Rap, tourt mit internationalen Größen ... doch Ono kennt auch die Schattenseiten, …
    http://www.laut.de/Ono
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Die Hitqualitäten auf dieser Langrille eroberten 1999 schnell das englische Eiland, wo Cotton Mather mittlerweile als "Twenty First Century Beatles" gehandelt …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Giles Smith

    Giles Smith

    Die Stücke der beiden erscheinen unter anderem auf Steve Bugs Dessous Recordings und auf dem in Bristol ansässigen Label Four: Twenty Recordings. 2008
    http://www.laut.de/Giles-Smith
  • Loaded

    Loaded

    Als sich Velvet Revolver-Sänger Scott Weiland wieder in Richtung Stone Temple Pilots verabschiedet, belebt Duff Loaded erneut.
    http://www.laut.de/Loaded
  • Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil ist eine universalgelehrte Künstlerin. Neben vier zarten Songwriter-Soloalben und zahlreichen Kollaborationen mit befreundeten Musikern …
    http://www.laut.de/Tara-Jane-ONeil
  • Omik K.

    Omik K.

    Armut, Trennungsschmerz, Einsamkeit: Der Leipziger Rapper Omik K. stand in seinem Leben nicht immer auf der Gewinnerseite: "Ich bin in Kuba aufgewachsen.
    http://www.laut.de/Omik-K.
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    "Twenty One" beinhaltet einige glanzvolle Pop-Momente ("Two Doors Down", "Half In Love With Elizabeth"), die überdeutlich belegen, dass die Band ihr Konzept …
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Yoko Ono

    Yoko Ono

    Für viele Musikfans ist sie einfach die Lennon-Witwe und der Name Yoko Ono untrennbar mit der Auflösung der Beatles verbunden. Rolling Stone Leser John …
    http://www.laut.de/Yoko-Ono
  • Omar-S

    Omar-S

    Alex Omar Smith ist die Antithese zum Technostar-Kult. In Interviews gibt er sich stets zu 100% bodenständig und verweigert sich eigenen Interpretationen …
    http://www.laut.de/Omar-S
  • Glimpse

    Glimpse

    Nach zwei EPs beim britischen Imprint Four: Twenty Recordings, wo auch Loco Dice, Martin Buttrich und Solomun im Backkatalog zu finden sind, stehen Releases …
    http://www.laut.de/Glimpse
  • Martin Buttrich

    Martin Buttrich

    Die Maxi auf dem angesehenen britischen House-Label Four:Twenty Recordings setzt den Startschuss für eine ganze Reihe von weiteren Veröffentlichungen.
    http://www.laut.de/Martin-Buttrich
  • Solomun

    Solomun

    Debüt erscheinen Solomun-Tracks auf Steve Bugs Dessous Recordings, Jazzanovas Sonar Kollektiv, Münchens Compost Label und dem britischen Imprint Four: Twenty …
    http://www.laut.de/Solomun
  • Andthewinneris

    Andthewinneris

    Es entsteht die zweite EP "No Need To Worry, She's Already Dead", die ungewöhnlich kompakten Titel der Longplayer "Pilots Over Paris" sowie die zwei Split-CDs …
    http://www.laut.de/Andthewinneris
  • Bad Omens

    Bad Omens

    2014 sind Bad Omens eine von vielen aufstrebenden Metalcore-Bands in den USA. Als die Jungs aus Richmond, Virginia zwei Jahre später das selbstbetitelte …
    http://www.laut.de/Bad-Omens
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Der gebürtige Argentinier Oni Logan entdeckt schon früh seine Affinität zum klassischen Rock der Siebziger. Aufgewachsen in New York, Connecticut und …
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Der altbekannte Grundsatz gilt immer und immer wieder: Musik machen manche, um damit Mädchen zu beeindrucken. Auch Boy Omega aka Martin Gustafsson ging …
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Onur Özer

    Onur Özer

    Er ist vielleicht der einzige Techno-Export seiner Heimatstadt Istanbul. Onur Özer spielt seit 2005 regelmäßig in den wichtigsten Clubs weltweit. Während …
    http://www.laut.de/Onur-Oezer
  • Omarion

    Omarion

    "Musik bedeutet alles für mich. Sie ist meine Welt, mein Leben. Ich weiß, dass ich nicht jeden meiner Fans persönlich besuchen kann, aber ich hoffe, …
    http://www.laut.de/Omarion
  • Omer Klein

    Omer Klein

    In Israel aufgewachsen, in den USA ausgebildet, in Düsseldorf ansässig - so lauten die Stationen im Leben des Pianisten bei der Veröffentlichung seines …
    http://www.laut.de/Omer-Klein
  • Onslaught

    Onslaught

    Pope und Hill sind schnell Geschichte, mit Shouter Roger und Tieftöner Paul 'Dickie' Davies spielen Onslaught ihre ersten Gigs im Umfeld von One Way System …
    http://www.laut.de/Onslaught
  • Placebo

    Placebo

    Placebo ihr 20-jähriges Jubiläum zweifach: zum einen mit der EP "Life's What You Make It" mit vier neuen Songs und zwei Live-Versionen ihrer Single "Twenty …
    http://www.laut.de/Placebo
  • Nothingface

    Nothingface

    Doch damit nicht genug, holt sie Sharon Osbourne auch auf das Billing für die Ozzfest Tour, die mit hochkarätigen Acts wie Guns'n'Roses, Stone Temple Pilots …
    http://www.laut.de/Nothingface
  • Sinew

    Sinew

    Ende Mai 2012 erscheint "Pilots Of A New Sky" schließlich über Quality Steel Records und knüpft von der Qualität her nahtlos an das Debüt an.
    http://www.laut.de/Sinew
  • Bones UK

    Bones UK

    Lollapalooza und Tourneen mit den Stone Temple Pilots, Bush und The Cult folgen alsbald.
    http://www.laut.de/Bones-UK
  • Ohmega Watts

    Ohmega Watts

    Die Fackel der Native Tongue-Bewegung brennt weiter. Auch im Jahre 2005. Und dafür müssen nicht nur die herkömmlichen Vertreter wie Common, Talib Kweli …
    http://www.laut.de/Ohmega-Watts
  • Taeko Ohnuki

    Taeko Ohnuki

    Die 2010er gehen als die Zeit in die Musikgeschichte ein, in der das Internet sich selbst gefressen hat: Neben der Entstehung zahlloser Subgenres entwickelt …
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Einen cleveren Namen für eine Band zu finden, ist nicht ganz leicht, das wissen Guy und Claus von der Band Ohne Namen wohl am besten. Nachdem der Name …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Questions" für Wirbel um die Jungs und neben einer weiteren Vans Warped Tournee ergattert man auch Supportslots für große Namen wie Weezer, Stone Temple Pilots …
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Christine Owman

    Christine Owman

    "Ich muss nicht aus der Menge herausstechen. Ich will einfach kein Teil von ihr sein", erklärt Christine Owman auf ihrer Homepage. Dass sie eine ungewöhnliche …
    http://www.laut.de/Christine-Owman
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback