laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Vincent Gross

    Vincent Gross

    Gute Laune, ganz viel Dur und Friede, Freude, Eierkuchen: Wenn Schlagerboy Vincent Gross die Bühne betritt, schmelzen reihenweise Schulhofherzen dahin.
    http://www.laut.de/Vincent-Gross
  • Vincent Gallo

    Vincent Gallo

    Vincent Gallo ist so was wie das schauspielerische Pendant zu Axl Rose: White Trash America mit einer großen Klappe, grenzenlosem Selbstbewusstsein und …
    http://www.laut.de/Vincent-Gallo
  • St. Vincent

    St. Vincent

    Vincent mit 70s-Grooves und ganz viel Östrogen gegen überholte Rollenklischees an, wobei sich popkulturelle Zitate wie ein roter Faden durch das Werk ziehen …
    http://www.laut.de/St.-Vincent
  • Levon Vincent

    Levon Vincent

    die New Yorker Partykultur durch den damaligen Bürgermeister Rudi Giuliani und repressive Auslegung von Gesetzen praktisch zum Erliegen kommt, ist auch Vincent …
    http://www.laut.de/Levon-Vincent
  • Gene Vincent

    Gene Vincent

    Inzwischen hat der Rock'n'Roll längst auch Europa im Handstreich genommen - dort findet Gene Vincent als Solo-Sänger in Frankreich und besonders Großbritannien …
    http://www.laut.de/Gene-Vincent
  • Robert Vincent

    Robert Vincent

    Im Vorfeld des Drittwerks "In This Town, You're Owned" äußert sich Vincent zunehmend politisch, ändert seine Herangehensweise in der Tradition des Merseyside-Storytellings …
    http://www.laut.de/Robert-Vincent
  • James Vincent McMorrow

    James Vincent McMorrow

    Der irische Sänger James Vincent McMorrow fiebert beim Songwriting stets einem ganz bestimmten Moment entgegen: "Jeder meiner bisherigen Texte hat eine …
    http://www.laut.de/James-Vincent-McMorrow
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    So spielen Vincent Van Go Go ihr zweites Album "People" (März 2008) live vor einer tanzwütigen Meute im Kopenhagener Club DeltaLab ein.
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • The Vincent Black Shadow

    The Vincent Black Shadow

    Zugegeben, die Vincent Black Shadow stammt, genau wie ihre Schwestermodelle die Vincent Black Lightning und die Vincent Black Widow aus den Vierzigern, …
    http://www.laut.de/The-Vincent-Black-Shadow
  • Supergaul

    Supergaul

    in Lokalitäten in Landau und Karlsruhe bringen Supergaul im Dezember 2012 ihr 17 Songs umfassendes Debüt "Eigentlich Wollte Ich Klein, Aber Dann Kam Gross …
    http://www.laut.de/Supergaul
  • Bell Book & Candle

    Bell Book & Candle

    das Potenzial der Band, nimmt sie unter Vertrag und man einigt sich auf die erste Single: "Rescue Me" wird als Chartbreaker auserkoren und soll Jana Gross …
    http://www.laut.de/Bell-Book-Candle
  • Liars

    Liars

    zwei ursprünglichen Member Angus und Aaron ihre zwei Rekruten Pat und Ron aus dem Boot werfen, verschanzen sie sich mit dem neuen Bandmitglied Julian Gross …
    http://www.laut.de/Liars
  • Bedroom Walls

    Bedroom Walls

    2002 formieren sich Adam Goldman, Melissa Thorne und Julian Gross (seit 2003 Mitglied bei den Liars) an der West Coast in Kalifornien zur Band Bedroom …
    http://www.laut.de/Bedroom-Walls
  • DayOn Deimos

    DayOn Deimos

    Von einer richtigen Band kann man aber erst sprechen als kurze Zeit später Reinhold Gross (Bass) und Marco Tradt (Schlagzeug) das Line-Up ergänzen.
    http://www.laut.de/DayOn-Deimos
  • Another Sky

    Another Sky

    Über die Rolle von Haltung in der Kunst sagt Vincent: "Mir gefällt die Einstellung nicht, dass Künstler nicht über Politik reden sollten – Politik hat …
    http://www.laut.de/Another-Sky
  • Eddie Cochran

    Eddie Cochran

    Seine Arbeit wird von den Kollegen anerkannt und er tourt mit den Genre-Größen Little Richard und Gene Vincent durch Australien. 1958 erscheint der größte
    http://www.laut.de/Eddie-Cochran
  • Kevin Lyttle

    Kevin Lyttle

    Vincent zur Welt. Schon während seiner Schulzeit interessiert sich der Kleine sehr für Musik und setzt dies in seinem Maßstab um.
    http://www.laut.de/Kevin-Lyttle
  • Felka

    Felka

    Gross ist die Freude, als die Leute von Mole nach der ersten Kontaktaufnahme Interesse an Felka signalisieren.
    http://www.laut.de/Felka
  • Howl

    Howl

    Vincent Hausman (Gitarre, Gesang) und Timmy St. Amour (Drums) lernen sich im Jahr 2006 auf dem Campus der Design-Schule von Rhode Island kennen.
    http://www.laut.de/Howl
  • Smoulder

    Smoulder

    Die innere Einkehr münzen Kitteringham und Vincent zu einem Umzug von Kanada nach Finnland und holen sich dort Muße bei Wanderungen und Pilze sammeln.
    http://www.laut.de/Smoulder
  • Arkangel

    Arkangel

    Auch die 1997 von Baldur (voc), Numa (g), Vincent (b) und David (dr) gegründeten Arkangel stammen aus dem Nachbarstaat, genauer gesagt aus dessen Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Arkangel
  • Slaves

    Slaves

    Duo is the new punk: Isaac Holman (Gesang, Drums) und Laurie Vincent (Gitarre, Gesang) aus Tunbridge Wells in der Grafschaft Kent verschreiben sich seit …
    http://www.laut.de/Slaves
  • Black Jazz Consortium

    Black Jazz Consortium

    dem Abklingen der ersten Welle, kehrt zunächst einmal Stille ein, bis im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends eine neue Generation um Jus-Ed, Levon Vincent …
    http://www.laut.de/Black-Jazz-Consortium
  • Sonja Kandels

    Sonja Kandels

    Mit Gleichgesinnten beginnt sie ihre eigenen musikalischen Visionen umzusetzen und findet in Michael Gross (p), Michael Halves (b) und Kay Lübke (dr) treue …
    http://www.laut.de/Sonja-Kandels
  • Morbid Angel

    Morbid Angel

    Dallas fliegt irgendwann raus, mit Basser/Shouter David Vincent und Drummer Pete Sandoval steigen die beiden Musiker ein, die mit Gitarrist Jesse Pintado …
    http://www.laut.de/Morbid-Angel
  • Vltimas

    Vltimas

    Fest davon überzeugt, an etwas Großem zu arbeiten, fragen sie wenig später Morbid Angel-Ikone David Vincent nach seinem Bass und seiner Stimme. 2018 quartieren
    http://www.laut.de/Vltimas
  • Dat Politics

    Dat Politics

    Unter diesem Namen hatten Claude, Gaetan und Vincent schon in den Jahren zuvor drei Platten (Thugny-Trugny, Pholcus, Coucy-Pack) veröffentlicht, die allesamt …
    http://www.laut.de/Dat-Politics
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Denn der Name, unter dem der Franzose Jean-Vincent Luccini elektronische Musik produziert, verweist auf die Welt des Films.
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Anathema

    Anathema

    Dabei projizieren die drei Hauptsongwriter Danny, John und Vincent eigene Erfahrungen auf den Protagonisten und starten gleichzeitig eine neue Songwriting-Ära …
    http://www.laut.de/Anathema
  • Moonlyght

    Moonlyght

    Hinter dem Namen Moonlyght verstecken sich die Herren Sébastien Robitaille (Gesang/Gitarre), und Vincent Gauvin (Gitarre), die die Band 1995 in Quebéc, …
    http://www.laut.de/Moonlyght
  • SDP

    SDP

    Hinter Stonedeafproduction, besser bekannt unter dem Kürzel SDP, stecken die Musiker Vincent Stein und Dag.
    http://www.laut.de/SDP
  • Provinz

    Provinz

    Drei Viertel der Bandmitglieder von Provinz sind miteinander verwandt: Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid und Bassist Moritz Bösing sind …
    http://www.laut.de/Provinz
  • Greis

    Greis

    Bei Greis läuft vieles anders. Da wäre zunächst einmal die flexible linguale Aufstellung: Der Schweizer rappt auf Schwyzerdütsch, Französisch und …
    http://www.laut.de/Greis
  • The Stories

    The Stories

    Mit von der Partie sind Vincent Jetset (Gesang), Zosimo Palestrina (Gitarre), Rufus Trafalgar (Bass) und Dorian Morley (Drums).
    http://www.laut.de/The-Stories
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Zwei Jahre später steht der Deal mit Season Of Mist und neben dem zurückgekehrten David Vincent am Bass, präsentieren Pete und Wolf die Gitarristin Katina …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Grasscut

    Grasscut

    Andrew Phillips geht gern auf die Jagd. Seine Beute sind weder Reh noch Häschen, seine Waffe kein Gewehr. Er stellt Stimmen, Geplapper, Geräuschen und …
    http://www.laut.de/Grasscut
  • Grauzone

    Grauzone

    Ende 1979 gründet Sänger und Gitarrist Martin Eicher zusammen mit Schlagzeuger Marco Repetto und Christian Trüssel alias GT am Bass die Band Grauzone.
    http://www.laut.de/Grauzone
  • Gris

    Gris

    "Es ist nicht alles so beschissen wie es scheint." Davon zeigt sich Gris auf seiner MySpace-Seite fest überzeugt. Des Künstlers Ziel: Er will Alternativen …
    http://www.laut.de/Gris
  • Fleshcrawl

    Fleshcrawl

    Für "Bloodred Massacre" holt man sich Sven Gross ins Boot, der den ausgestiegenen Alex ersetzt.
    http://www.laut.de/Fleshcrawl
  • From Autumn To Ashes

    From Autumn To Ashes

    Formiert im Jahr 2000 von Benjamin Perri (Vocals), Francis Mark (Drums), Mike Pilato (Bass), Brian Deneeve und Scott Gross (beide Gitarre), erscheint schon …
    http://www.laut.de/From-Autumn-To-Ashes
  • Grizzly Bear

    Grizzly Bear

    Der Grizzlybär (Ursus arctos horribilis) ist eine in Nordamerika anzutreffende Unterart des Braunbären, die bis zu 700 Kilogramm wiegt. Nicht einmal …
    http://www.laut.de/Grizzly-Bear
  • Mardi Gras.BB

    Mardi Gras.BB

    Anfangs nennt sich die Mannheimer Combo noch Mardi Gras Brass Band. In der klassischen elfköpfigen New-Orleans-Brass-Band-Besetzung (Bass-Drum, Snare, …
    http://www.laut.de/Mardi-Gras.BB
  • Mike Leon Grosch

    Mike Leon Grosch

    Wohin führt der Lebensweg, wenn man Mitte der Siebziger Jahre in Wuppertal-Elberfeld geboren wird, sich beruflich als Handyverkäufer verdingt und musikalische …
    http://www.laut.de/Mike-Leon-Grosch
  • Grails

    Grails

    Einige Mitglieder sind gegangen, der Hang zu eigenwilligen instrumentalen Kompositionen ist geblieben. "Schwefelhaltige Ambient-Kaskaden mit exotischen …
    http://www.laut.de/Grails
  • Grossstadtgeflüster

    Grossstadtgeflüster

    2003 gründen Jen Bender und Raphael Schalz in Berlin die Band Grossstadtgeflüster. 2008 schließt sich Chriz Falk der Gruppe an und gehört schon bald …
    http://www.laut.de/Grossstadtgefluester
  • Jean Grae

    Jean Grae

    Besonders im Hip Hop will man des öfteren meinen, jeder halbwegs talentierte Rapper kann sich schon zum Frühstück eine Flasche Champagner leisten.
    http://www.laut.de/Jean-Grae
  • Grausame Töchter

    Grausame Töchter

    Zieh dich aus und zeig dich nackt. Bei mir hast du schon abgekackt. Ich kotz' dir in die Fresse mit all meiner Kraft. Denn mein Ekel lässt mich alle …
    http://www.laut.de/Grausame-Toechter
  • Dave Grohl

    Dave Grohl

    Kaum ein Musiker ist seit den Neunzigern in der Alternative-Szene derart umtriebig und dabei noch so erfolgreich wie Dave Grohl. Er versteift sich nicht …
    http://www.laut.de/Dave-Grohl
  • The Grouch

    The Grouch

    "Ganz egal, wie viel ich immer drüber schimpfe: Ich liebe Hip Hop. Meiner Meinung nach ist Hip Hop eine der machtvollsten Ausdrucksformen, die je erfunden …
    http://www.laut.de/The-Grouch
  • Jojo

    Jojo

    die nächsten vier Monate in Studios in New York, Miami und Los Angeles und arbeitet mit bekannten Produzenten wie Soulshock & Karlin (Whitney Houston), Vincent …
    http://www.laut.de/Jojo
  • Youth Group

    Youth Group

    Der in der australischen Hauptstadt geborene Singer/Songwriter Toby Martin trifft in der Stadt, die die meisten Menschen für die australische Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Youth-Group
  • Great White

    Great White

    In den 80er Jahren gehörten Great White zu den bekannteren Hardrock-Bands und spielten an der Seite von Iron Maiden oder Guns N' Roses. Ihr Name ist …
    http://www.laut.de/Great-White
  • Grouplove

    Grouplove

    Zwischen den beiden hat es offenbar sofort gefunkt. Gleich nachdem sie Christian Zucconi zum ersten Mal traf und seine Musik hörte, lädt Hannah Hooper …
    http://www.laut.de/Grouplove
  • Herr von Grau

    Herr von Grau

    "Ich will nicht, dass ich später ohne Plan in meinem Golf sitz' / und mir sage: Du hast nie getan, was du wolltest." ("Risiko", 2010) Dieser Maxime fühlt …
    http://www.laut.de/Herr-von-Grau
  • Graham Nash

    Graham Nash

    Eines morgens im Jahr 1969 geht Graham Nash mit seiner Freundin Joni Mitchell frühstücken. In einem Antikladen entdecken sie eine Vase. Zurück in Mitchells …
    http://www.laut.de/Graham-Nash
  • Surma

    Surma

    Vincent liefert, neben genannten isländischen Vorbildern, die größte Inspiration für Surmas Musik.
    http://www.laut.de/Surma
  • Blue Man Group

    Blue Man Group

    Das Performancespektakel der Blue Man Group erfreut sich spätestens seit ihrem Debütalbum "Audio" im Jahr 1999 in den USA größter Beliebtheit. Shows …
    http://www.laut.de/Blue-Man-Group
  • Graham Coxon

    Graham Coxon

    Im November 1990 steht Graham Coxon erstmals mit seiner Gitarre vor Publikum auf einer Bühne. Man kann nur erahnen, wie es in diesem Moment wohl in dem …
    http://www.laut.de/Graham-Coxon
  • Ground Zeroo

    Ground Zeroo

    Selten so was unspektakuläres gehört: 2002 schließen sich Steph (voc), Vito (g), Markus (b) und Stephan (dr) zusammen und lassen die Instrumente sprechen.
    http://www.laut.de/Ground-Zeroo
  • Lukas Graham

    Lukas Graham

    Lukas Graham stammt nicht einfach nur aus Dänemark, sondern aus der staatlich geduldeten autonomen Kommune Christiana. Die gerade einmal 34 Hektar große …
    http://www.laut.de/Lukas-Graham
  • Larry Graham

    Larry Graham

    Larry Graham, der Mann mit dem dicken Daumen. Bassist, Sänger, Songwriter, Produzent und Onkel von Drake. Erfinder der Slappens, auch wenn er es lieber …
    http://www.laut.de/Larry-Graham
  • Graham Candy

    Graham Candy

    Als Graham Candy eines Tages bei seinem Schuldirektor vorstellig werden muss, gibt dieser ihm ausdrücklich den Rat, sich auf seine schulische Laufbahn …
    http://www.laut.de/Graham-Candy
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    Sie singt über Dinosaurier-Sex als Reflexion über Vergänglichkeit, über hautnahes Sterben nach einem Autounfall und den absurden Hype um "The Royal …
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • The Growlers

    The Growlers

    Diese Kalifornier leben ihre Heimat. Das Retro-Psychedelic Rock-Quintett aus dem als Surfspot bekannten Dana Point gibt sich dermaßen abgehangen, dass …
    http://www.laut.de/The-Growlers
  • Grooverider

    Grooverider

    Raymond Bingham alias DJ Grooverider beginnt seine Karriere auf einem Weg, der nicht durch und durch legal ist: Mitte der 1980er Jahre beginnt er, für …
    http://www.laut.de/Grooverider
  • Groove Armada

    Groove Armada

    Eine ganze Armada ist es nicht, denn hinter diesem netten Pseudonym verstecken sich mit Tom Findlay und Andy Cato nur zwei Kumpels aus England. Als sie …
    http://www.laut.de/Groove-Armada
  • Groove Rebels

    Groove Rebels

    Das DJ-Team Groove Rebels erspielt sich zunächst als Residents im Mainzer Club 50Grad eine solide Fanbasis. 2004 profilieren sie sich außerdem mit eigenen …
    http://www.laut.de/Groove-Rebels
  • Sampa The Great

    Sampa The Great

    Ein jazzig-souliger Sound, gepaart mit intelligent-kämpferischen Texten: Dafür steht Sampa The Great. Bevor sich Sampa Tembo allerdings zur vielleicht …
    http://www.laut.de/Sampa-The-Great
  • Manfred Groove

    Manfred Groove

    Manfred Groove – der Name klingt, als würde sich der kleinstädtische Musiklehrer bei den coolen Kids beliebt machen wollen und sich als Rapper versuchen.
    http://www.laut.de/Manfred-Groove
  • Grom

    Grom

    Hinter Grom stehen Michael Kuhn und Florian Horwath. Erstgenannter stammt aus Bayern, genauer gesagt Traunstein, der andere kommt aus Innsbruck, der Metropole …
    http://www.laut.de/Grom
  • Grum

    Grum

    Human Leagues Album "Dare" aus dem Jahr 1981 und Daft Punks "Discovery"-Album von 2001 zählt der Schotte Graeme Shephard zu seinen zwei All-Time-Favorites.
    http://www.laut.de/Grum
  • Stampin' Ground

    Stampin' Ground

    Eigentlich sollte man meinen, dass Stampin' Ground eine uramerikanische Hardcore-Truppe sind, die von jeher mit fetten Metal-Riffs arbeitet, doch weit …
    http://www.laut.de/Stampin-Ground
  • Viviana Grisafi

    Viviana Grisafi

    "Du gehörst auf eine große Bühne", findet Bruce Darnell, als er Viviana Grisafi bei "Das Supertalent" singen hört. Sein Jurorenkollege Dieter Bohlen …
    http://www.laut.de/Viviana-Grisafi
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Dort hört man außerdem erstmalig den Gitarristen Vincent Hänni.
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Grave

    Grave

    Grave sind neben Entombed (Ex-Nihilist), Unleashed und Dismember (Ex-Carnage) eine der Gründerbands der schwedischen Death Metal-Szene. Zu Anfangszeiten …
    http://www.laut.de/Grave
  • 40 Grit

    40 Grit

    40 Grit gehen aus der Bay Area-Szene hervor, die in den 80ern wahre Fluten an genialen Thrash Metal-Bands angespült hat. In diesem Umfeld treiben sich …
    http://www.laut.de/40-Grit
  • Grafi

    Grafi

    "Ich blicke auf eine sehr strenge und sehr christliche Erziehung zurück, in der mir immer Grenzen aufgezeigt wurden." Grafi wächst als Scheidungskind …
    http://www.laut.de/Grafi
  • Throbbing Gristle

    Throbbing Gristle

    Als sich Genesis P-Orridge, Cosey Fanny Tutti, Peter Christopherson (alle drei waren davor Mitglieder der Extremperformance-Gruppe Coum Transmissions) …
    http://www.laut.de/Throbbing-Gristle
  • Antje Greie-Fuchs

    Antje Greie-Fuchs

    Musik ist eine Spielwiese von Antje Greie-Fuchs. Als Teil der Berliner Electro-Avantgarde-Pop-Band Laub verdient sie sich Ende der 90er Jahre bei Kitty-Yo …
    http://www.laut.de/Antje-Greie-Fuchs
  • Great Lake Swimmers

    Great Lake Swimmers

    Namhafte Studios oder Produzenten sind ihre Sache nicht. Lieber sucht sich die kanadische Band außergewöhnliche Umgebungen für ihre Aufnahmen aus, …
    http://www.laut.de/Great-Lake-Swimmers
  • Graziella Schazad

    Graziella Schazad

    Ihrem multikulturellen Hintergrund verdankt Graziella Schazad die Vielfalt, die ihre Musik und ihr Leben auszeichnet. Sie kommt am 2. Juli 1983 in Berlin …
    http://www.laut.de/Graziella-Schazad
  • Al Green

    Al Green

    Als Al Greene noch drei e in seinem Namen trägt, schreibt man die 60er Jahre, und er tourt mit seiner Band The Creations als begabter, aber wenig erfolgreicher …
    http://www.laut.de/Al-Green
  • Gracia

    Gracia

    Gracia Baurs Karriere steht von Beginn an unter medialer Beobachtung: Lange bevor sie mit der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" bundesweite …
    http://www.laut.de/Gracia
  • The Grit

    The Grit

    Man Kurt dazu und da der Einsatz von Duffy eh schon lange zu wünschen übrig lässt, bekommt er seine Papiere und muss den Platz für Gaff (Vince Ray's Vincent …
    http://www.laut.de/The-Grit
  • Grimes

    Grimes

    Hier ist er, der Hipster-Act, der alle mitnimmt. Claire Boucher alias Grimes (*1987) verkörpert eingangs der 2010er Jahre den größten gemeinsamen Nenner …
    http://www.laut.de/Grimes
  • Gringo

    Gringo

    Der gebürtige Ilfan Kalender kommt in Neukölln als Sohn türkischer Eltern zur Welt. Über sein Leben vor dem Rap redet Gringo ungern. Eigentlich redet …
    http://www.laut.de/Gringo
  • GReeeN

    GReeeN

    GReeeN schreibt sich tatsächlich so. Was wie drei Tippfehler in einem Wort aussieht, ist der Künstlername von Pasquale Denefleh. Der Mannheimer ist …
    http://www.laut.de/GReeeN
  • Grip Inc.

    Grip Inc.

    Waldemar Sorychta ist nach dem Ende von Despair Anfang der 90er als Gitarrist nicht mehr mit einer eigenen Band in Erscheinung getreten, sondern hat sich …
    http://www.laut.de/Grip-Inc.
  • Macy Gray

    Macy Gray

    Geboren und aufgewachsen im beschaulichen Canton, Ohio, denkt die kleine Natalie McIntyre an alles außer an eine Karriere als Sängerin. Zu Hause interessieren …
    http://www.laut.de/Macy-Gray
  • Green Day

    Green Day

    Ende der 80er ist Punk verdammt tot. Punkplatten liegen wie Blei in den Regalen. Fünf Jahre später sieht das schon wieder ganz anders aus. Der Erfolg …
    http://www.laut.de/Green-Day
  • Grantig

    Grantig

    Wenn man sich einen Bandnamen wie Grantig aussucht, geht man wohl bewusst das Risiko ein, außerhalb des deutschsprachigen Bereichs auf ein gewisses Unverständnis …
    http://www.laut.de/Grantig
  • Red To Grey

    Red To Grey

    Bei sämtlichen Mitgliedern der Münchner Thrasher Red To Grey handelt es sich um gestandene Musiker. So dauert es gerade einmal sechs Monate, ehe die …
    http://www.laut.de/Red-To-Grey
  • Dir En Grey

    Dir En Grey

    Genau wie die Kollegen von MUCC erscheinen Dir En Grey erstmals 1997 auf der musikalischen Landkarte. Im Februar schließen sich Sänger Kyo (Nishimura …
    http://www.laut.de/Dir-En-Grey
  • Grim104

    Grim104

    Wahnsinn mit Methode: Grim104, die geisteskrankere Hälfte von Zugezogen Maskulin, macht, was Rap betrifft, erst einmal so ziemlich alles anders als alle …
    http://www.laut.de/Grim104
  • Greckoe

    Greckoe

    "Du willst Beef?" In seinem Track "Typisch Griechisch" winkt Greckoe ab. "Verzieh' dich. Ich bin zu entspannt." Eigentlich passt er so gar nicht in die …
    http://www.laut.de/Greckoe
  • Grimoon

    Grimoon

    Ihre Auftritte sind ein besonderes Erlebnis, denn neben der Musik spielen auch Filme eine große Rolle. Zu jedem Stück gibt es einen passenden Kurzfilm, …
    http://www.laut.de/Grimoon
  • Grieves

    Grieves

    Seattle gilt seit jeher als Schmelztiegel vieler verschiedener Musikrichtungen und Geburtsstätte zahlreicher bekannter Künstler. Das gilt auch für …
    http://www.laut.de/Grieves
  • Granada

    Granada

    In Österreich spielt‘s Granada Granada – die ersten Assoziationen: Heißer Flamenco, Leidenschaft und schnelle Rhythmen. Naja, fast. Zwar nicht …
    http://www.laut.de/Granada
  • 03 Greedo

    03 Greedo

    "Natürlich geht es in meiner Musik um die Trap. Es geht um Zuhälterei, es geht um Gang-Geschichten", erklärt ein ausgefallen aussehender Kerl in seiner …
    http://www.laut.de/03-Greedo
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Die Universität Manchester ist für die Kunst- und Musikbeflissenen Studenten Peter Hammill, Chris Judge Smith und Nick Pearne ein erlauchter Ort, um …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback