laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Deborah Harry

    Deborah Harry

    In Deborah "Debbie" Harrys Fall, nicht wissen was genau man machen will, aber daran zu glauben die Vorraussetzungen für ein Leben im Rampenlicht zu haben …
    http://www.laut.de/Deborah-Harry
  • Deborah Rosenkranz

    Deborah Rosenkranz

    Zur Vorbereitung auf die Tour reist Deborah Rosenkranz im September 2008 mit ihrem Produktionsteam nach Kapstadt.
    http://www.laut.de/Deborah-Rosenkranz
  • Luca Hänni

    Luca Hänni

    Coverversionen, die Luca schon in den Mottoshows zum Besten gab, füllen "My Name Is Luca" auf die obligatorischen zwölf Tracks auf.
    http://www.laut.de/Luca-Haenni
  • Luca Sapio

    Luca Sapio

    In Wahrheit ist der 1975 geborene Luca Sapio im Heimatland Italien seit Beginn des neuen Jahrtausends kein Unbekannter.
    http://www.laut.de/Luca-Sapio
  • Luca Turilli's Rhapsody

    Luca Turilli's Rhapsody

    Entgegen der ursprünglichen Ankündigung wird Luca nicht einfach unter dem alten Rhapsody-Banner weitermachen, sondern als Luca Turilli's Rhapsody.
    http://www.laut.de/Luca-Turillis-Rhapsody
  • Lucinda Williams

    Lucinda Williams

    Für Will Ferrells Komödie "Ricky Bobby - König Der Rennfahrer" nimmt sie den John Hartford-Klassiker "Gentle On My Mind" auf, der im Abspann zu hören ist …
    http://www.laut.de/Lucinda-Williams
  • Will Butler

    Will Butler

    "Will Butler? Ist das nicht der Sänge von Arcade Fire?" Fies, denn Will Butler sieht seinem Bruder Edwin nicht nur sehr ähnlich.
    http://www.laut.de/Will-Butler
  • Will Saul

    Will Saul

    Vor allem Breakbeats finden sich im Case von Will Saul. Als die Berufswahl ansteht, folgt Saul einmal mehr seiner musikalischen Ader.
    http://www.laut.de/Will-Saul
  • Will Smith

    Will Smith

    Science-Fiction-Streifen "After Earth" mit Sohn Jaden und die Rolle des Scharfschützen Deadshot in Suicide Squad (2016). 2019 gibt es dann wieder das volle Will-Paket
    http://www.laut.de/Will-Smith
  • Hyades

    Hyades

    Zeit werden sie an ihren Instrumenten besser und besser und nachdem diverse Musiker gekommen und gegangen sind, steigt zunächst noch Lorenzos Bruder Luca …
    http://www.laut.de/Hyades
  • De Staat

    De Staat

    Gemischt von Vance Powell, seines Zeichens rechte Hand von Jack White, und dichter im Sound, bleiben De Staat ihrer Marke der eingängigen, aber facettenreichen …
    http://www.laut.de/De-Staat
  • De Rosa

    De Rosa

    Parallel arbeiten sie schon am "Mend"-Nachfolger, nach dessen Release sie im Juni 2009 die Auflösung bekanntgeben: "To all who listened, unfortunately De …
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • Rhapsody Of Fire

    Rhapsody Of Fire

    Luca will hingegen in einer neuen Band weiter machen, die fortan wieder auf den Namen Rhapsody hört und der Drummer Alex ebenfalls angehören soll.
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Wer innerhalb eines Jahres eine Band gründet, ein Album herausbringt und gleich mit verwandten großen Bands auf Tour geht, muss entweder verdammt gut …
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • In Strict Confidence

    In Strict Confidence

    Mit Gitarristin Haydee Sparks und Sängerin/Tänzerin Nina de Lianin (die ihre Ausbildung beim Serbischen Nationalensemble erhielt), geht es fortan kreuz …
    http://www.laut.de/In-Strict-Confidence
  • Sparks

    Sparks

    und die dynamisch-eingängigen Singles "This Town Ain't Big Enough For Both Of Us" (Platz zwei in England) und "Amateur Hour" (Platz drei) bringen die Sparks …
    http://www.laut.de/Sparks
  • Sparks The Rescue

    Sparks The Rescue

    Die fünf Mitglieder aus Portland haben das Highschoolalter kaum überschritten - beim Namen ließ sich die Band dennoch vom Roman des Autors Nicolas Sparks …
    http://www.laut.de/Sparks-The-Rescue
  • Will Smiff Dogg

    Will Smiff Dogg

    In ärmlichen Verhältnissen geht es jedoch überall in den USA ähnlich zu: Auch hier wächst der Junge, der sich zu Will Smiff Dogg auswachsen soll, umgeben …
    http://www.laut.de/Will-Smiff-Dogg
  • Will Joseph Cook

    Will Joseph Cook

    Letzteres beweist Will Joseph Cook mit "Be Around Me". Doch der "Indie-Pop-Träumer" bietet mehr als nur ein One-Hit-Wonder.
    http://www.laut.de/Will-Joseph-Cook
  • Jordin Sparks

    Jordin Sparks

    Ich will singen, und gleichzeitig will ich etwas von der Welt sehen. Ich will immer noch glücklich sein, wenn ich 20 bin."
    http://www.laut.de/Jordin-Sparks
  • Abe Rábade

    Abe Rábade

    musikalischen Weg begleiteten ihn bereits Musiker wie Miguel Zenón, Claudia Acuña, Jeff Williams, Bruno Pedroso, Skip Hadden, Chris Kase, Perico Sambeat, Víctor de …
    http://www.laut.de/Abe-Rabade
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Nein, nein, das ist jetzt nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern der Beginn der Bandgeschichte des Indie-Pop Duos Housse De Racket aus Paris …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Nom De Guerre

    Nom De Guerre

    Musikalisch setzen Hector (Gesang, Synthesizer), Louis (Bass, Background-Gesang) und George de Guerre (Schlagzeug, Background-Gesang) auf Mehrstimmen-Gesang …
    http://www.laut.de/Nom-De-Guerre
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    Nicht selten erhalten diese eine Einladung ins Studio, wo sie zusätzliche Spuren für die Tracks von Culoe De Song einspielen und so maßgeblich zur organischen …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • Emmelie De Forest

    Emmelie De Forest

    Wie im Halbfinale räumt Emmelie De Forest auch in der Endrunde des Eurovision Song Contests ab und begeistert die europäischen Nationen von ihrem musikalischen …
    http://www.laut.de/Emmelie-De-Forest
  • De Fofftig Penns

    De Fofftig Penns

    Auf ihrer Homepage bieten De Fofftig Penns die Bandinfo zweisprachig an: einmal auf Hoch- und einmal auf Plattdeutsch. Natürlich nicht grundlos.
    http://www.laut.de/De-Fofftig-Penns
  • Franklin De Costa

    Franklin De Costa

    Solange er die Freiheit hat, diese spielerische Ader in seiner Musik voll und ganz auszuleben, kann Franklin De Costa auch ganz gut auf die große Bühne …
    http://www.laut.de/Franklin-De-Costa
  • Melanie De Biasio

    Melanie De Biasio

    De Biasios Heimatstadt Charleroi ist eine ehemals florierende Industriehochburg, deren Gegenwart von Niedergang, Arbeitslosigkeit und Depression geprägt …
    http://www.laut.de/Melanie-De-Biasio
  • Cadaveres De Tortugas

    Cadaveres De Tortugas

    Entsprechend betiteln die Cadaveres ihr Debüt auch "Our Will", auf dem sie zwar schon gute Ansätze zeigen, doch auch noch einige spielerische und kompositorische …
    http://www.laut.de/Cadaveres-De-Tortugas
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    Nach diesem Output verlassen Jingo De Lunch die Indie-Umgebung und wechseln zum Major Phonogram, wo wiederum nur ein Jahr nach der letzten Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Declan De Barra

    Declan De Barra

    Im Gegensatz zu ihnen ist Declan De Barra aber immer seinen Wurzeln treu geblieben und versucht nach wie vor, sein Ding ohne externe Hilfe durchzusetzen …
    http://www.laut.de/Declan-De-Barra
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    Nach einer Reise in verschiedene Mittelmeerländer, bei der er Melodien und Instrumente sammelt, entsteht drei Jahre später "Creuza De Ma", auf dem er ausschließlich …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Die stetig wachsende wohlwollende Resonanz des Publikums führt Ende 2008 dazu, dass das Studioalbum "La Ciudad De Los Arboles" auch in Deutschland erscheint …
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Etienne de Crécy

    Etienne de Crécy

    Nach dem Bandsplit von Louba zieht de Crécy in die französische Hauptstadt und bekommt die Möglichkeit, als Music Engineer beim Studio Plus XXX einzusteigen …
    http://www.laut.de/Etienne-de-Crecy
  • Chris De Burgh

    Chris De Burgh

    Mit "Moonfleet & Other Stories" von 2010 und späteren Alben erinnert De Burgh noch mal ans künstlerische Potential der Anfangsjahre - doch der große …
    http://www.laut.de/Chris-De-Burgh
  • De La Soul

    De La Soul

    De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • Aline De Lima

    Aline De Lima

    Mit fünf Jahren absolviert Aline De Lima ihren ersten Auftritt. Als ihre Familie 1988 nach Stockholm zieht, beginnt sie Gedichte zu schreiben.
    http://www.laut.de/Aline-De-Lima
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Um den Sound auch live umsetzen zu können, wächst Banco De Gaia allmählich zu einer Band heran, die 1995 einen fulminanten Auftritt beim Glastonbury Festival …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Crème De Menthe

    Crème De Menthe

    Aldworth legt sich das Pseudonym Crème De Menthe zu.
    http://www.laut.de/Creme-De-Menthe
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Während de Angelo sich mit einem Mix zwischen Schlager, Pop und Rock durchaus variabler präsentiert, sorgt sein Privatleben für zusätzliche Würze. 2004
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Eloy de Jong

    Eloy de Jong

    De Jong war in der Band einer der auffälligeren Köpfe – auch, weil er schon damals mit charismatischem Auftreten und einer gewissen Nahbarkeit beim Publikum …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Mit ihrer markanten Stimme findet die Französin Zaho Mélusine Le Moniès de Sagazan schnell internationale Beachtung und etabliert sich als vielversprechendes …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • Daniele Negroni

    Daniele Negroni

    Eine Woche, nachdem er Luca Hänni mit "My Name Is Luca" debütieren ließ, schiebt er auch für Daniele das erste Album an - nach dem gleichen Prinzip: "Crazy …
    http://www.laut.de/Daniele-Negroni
  • There Will Be Blood

    There Will Be Blood

    Aufmerksamkeit in italienischen Medien erreichen There Will Be Blood ein Jahr später mit ihrem Debüt "Wherever You Go", das auch eine verzerrte Version …
    http://www.laut.de/There-Will-Be-Blood
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Es begab sich aber zu der Zeit (genauer: anno 1985), dass der in Hamburg und Freiburg studierte Schlagzeuger, Pianist und Dirigent Ernst Horn aus München …
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Luciano (D)

    Luciano (D)

    Gemeinsam mit seiner Crew, dem Locosquad, taucht Luciano 2016 auf der Bildfläche auf. Dass er bereits ein Jahr später einen Major-Vertrag in der Tasche …
    http://www.laut.de/Luciano-D
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Darauf lassen Madrid De Los Austrias ihrer Leidenschaft für schweren Rotwein, Flamenco und andere andalusische Köstlichkeiten musikalisch freien Lauf.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Ausspruch, den sich nicht nur Musikerikone Mike Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) einst auf die Fahne schrieb, auch die Liverpooler von Hot Club De …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Le Peuple De L'Herbe

    Le Peuple De L'Herbe

    Besonders Furore machen von Anfang an die Live-Auftritte, bei denen sich Le Peuple De L'Herbe dem Publikum als energetisch groovende Einheit präsentieren …
    http://www.laut.de/Le-Peuple-De-LHerbe
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Ihren Durchbruch feiern sie mit "Toastbrot", einer Parodie auf den Bruno Mars-Song "It Will Rain", für die sie mit dem Webvideopreis in der Kategorie ' …
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Sparky

    Sparky

    Ich will genau das machen, was ich gerade fühle. Wenn ich irgendwann ein angepasster Schlappschwanz werde, begrabt mich."
    http://www.laut.de/Sparky
  • FFS

    FFS

    unterschiedlicher könnten die Bandgeschichten kaum sein: Während Franz Ferdinand früh den großen Durchbruch schafften und im Mainstream angekommen sind, mussten sich Sparks …
    http://www.laut.de/FFS
  • Michael Fakesch

    Michael Fakesch

    Gemeinsam mit seinem Live- und Studiopartner Chris De Luca bringt es Fakesch zu internationalem Erfolg.
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch
  • Lucio Dalla

    Lucio Dalla

    Mare" (1977) und "Lucio Dalla" (1979) etablieren ihn als einen der erfolgreichsten Musiker Italiens, auch dank einer Tour mit seinem Kollegen Francesco De …
    http://www.laut.de/Lucio-Dalla
  • Sparkling

    Sparkling

    Das dachten sich wohl auch die Gebrüder Levin (Gitarre, Gesang) und Leon Krasel (Drums) als sie sich Bassist Luca Schüten ins Boot holen und in jungen …
    http://www.laut.de/Sparkling
  • Loco Dice

    Loco Dice

    Aus Düsseldorf kommen mit beständiger Regelmäßigkeit Produzenten, die es zu internationalem Ansehen in der elektronischen Musikszene bringen. Allen …
    http://www.laut.de/Loco-Dice
  • Cansei De Ser Sexy

    Cansei De Ser Sexy

    "Cansei De Ser Sexy" oder auch kurz CSS, bedeutet so viel wie "Kein Bock mehr sexy zu sein" und ist die portugiesische Übersetzung von "Tired of being …
    http://www.laut.de/Cansei-De-Ser-Sexy
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    Dass es sich beim Quintett aus San Francisco um eine Band fernab der gewohnten Logiken im Musikbusiness handelte, bewies der folgende Satz auf der Webseite: …
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • Sparklehorse

    Sparklehorse

    Mit den '96er-Singles "Hammering The Cramps", "Rainmaker" und "Someday I Will Treat You Good" sowie der EP "Chords I've Known" erspielen sich die rauhen …
    http://www.laut.de/Sparklehorse
  • Sons Of Seasons

    Sons Of Seasons

    Nachdem er von 2004 bis 2007 als festes Mitglied bei Blaze aktiv war, steigt er zusammen mit seinen ehemaligen Kollegen Daniel Schild (Drums) und Luca …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Seasons
  • Funkstörung

    Funkstörung

    Als Michael Fakesch (als Party-Organisator) und der Italiener Chris De Luca (als DJ) sich 1992 zum ersten Mal auf einer Techno-Party treffen sind ihre …
    http://www.laut.de/Funkstoerung
  • Willy DeVille

    Willy DeVille

    Kurz nach Erscheinen der Platte will sich Willy einer Hepatitis C-Behandlung unterziehen, während der bei ihm Krebs an der Bauchspeicheldrüse festgestellt …
    http://www.laut.de/Willy-DeVille
  • Wölli & Die Band Des Jahres

    Wölli & Die Band Des Jahres

    Im fortgeschrittenen Alter will es Wolfgang Rohde alias Wölli noch mal wissen: "Ich vergleiche das gerne mit Fußballern – niemand sitzt gerne auf der Bank …
    http://www.laut.de/Woelli-Die-Band-Des-Jahres
  • Secret Sphere

    Secret Sphere

    Cristiano reicht die Sticks daraufhin an Luca Cartasegna weiter, der seinen Einstand auf dem Debüt "Mistress Of The Shadow Light" gibt.
    http://www.laut.de/Secret-Sphere
  • Snap!

    Snap!

    "Wahrscheinlich sind weltweit höchstens zehn Musikstücke so leistungsfähig", bewertet Producer Luca Anzilotti, dessen erste selbst gekaufte Platte "School's …
    http://www.laut.de/Snap!
  • Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    So auch die aus Tampa in Florida stammenden Success Will Write Apocalypse Across The Sky, deren Namen wohl auch nur für Eingeweihten Sinn ergibt.
    http://www.laut.de/Success-Will-Write-Apocalypse-Across-The-Sky
  • Adrian Crowley

    Adrian Crowley

    Die Auszeichnung bekommt Crowley aber erst drei Jahre später für "Season Of The Sparks", das eine große instrumentale Palette besitzt.
    http://www.laut.de/Adrian-Crowley
  • Lucy Dacus

    Lucy Dacus

    Die Karriere von Lucy Dacus beginnt zufällig. Nachdem sie ihr Filmstudium abgebrochen hat, hängt sie in ihrer Heimatstadt Richmond herum und spielt …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus
  • Lucio101

    Lucio101

    Repräsentier mal einer für Berlin-Mitte. Das ist doch eigentlich schon die Wucht, dass der große, organische Berlin-Hype der Zwanzigerjahre den vermutlich …
    http://www.laut.de/Lucio101
  • Declan Welsh And The Decadent West

    Declan Welsh And The Decadent West

    Hoch oben im Norden des Kontinents, wo sich alljährlich die Celtics und die Rangers duellieren, begeistern Declan Welsh And The Decadent West ihre Fans …
    http://www.laut.de/Declan-Welsh-And-The-Decadent-West
  • Frausdots

    Frausdots

    die Frausdots gründet, kann er schon auf eine ordentliche Musiker-Geschichte in Neo-Psych-Folk Bands wie The Tyde oder den halb legendären Beachwood Sparks …
    http://www.laut.de/Frausdots
  • Dionysus

    Dionysus

    Jedenfalls will im Herbst 1999 der ehemalige Sinergy-Drummer Ronnie Milianowicz was Neues, deutlich Symphonischeres starten und sucht sich mit Sänger Olaf …
    http://www.laut.de/Dionysus
  • L7

    L7

    Zu Beginn stößt die Bassistin Jennifer Finch zu Sparks und Gardner, die vorher mit Hole-Chefin Courtney Love und der Babes In Toyland-Sängerin Kat Bjelland …
    http://www.laut.de/L7
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Ein weitere, zunehmend poplastiges Werk erscheint ("Worlds Apart"), bis TOD mit dem fünften Album "So Divided", so will uns Keely jedenfalls Glauben machen …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Lucius

    Lucius

    Dennoch will sie diese Erfahrung nicht missen – die anstrengende Zeit sei der Grund für einen enorm produktiven Schreibprozess gewesen, der direkt folgt …
    http://www.laut.de/Lucius
  • Tim David Weller

    Tim David Weller

    hadert mit sich, mit seinem von RTL tränenreich in Szene gesetzten Liebeskummer - und mit den Songtexten, die er einfach nicht in den Schädel bekommen will …
    http://www.laut.de/Tim-David-Weller
  • The Saddle Tramps

    The Saddle Tramps

    Gelangweilt vom tristen Vorstadtalltag in Sparks zieht sich das Quartett mit viel Bier in den Proberaum zurück und kommt kurz darauf mit ihrem ersten Longplayer …
    http://www.laut.de/The-Saddle-Tramps
  • Gary Lucas

    Gary Lucas

    Gary Lucas ist einer jener Musiker, die ein bisschen überall ihre Finger im Spiel haben. Die Liste an Zusammenarbeiten des New Yorkers ist schier unendlich, …
    http://www.laut.de/Gary-Lucas
  • Joyner Lucas

    Joyner Lucas

    Solo-Debüt "Listen 2 Me" ist gleichzeitig das letzte Album unter dem Namen Future Joyner, denn der US-Rapper Future fängt an Hype zu bekommen, und Gary will …
    http://www.laut.de/Joyner-Lucas
  • Lucas Laufen

    Lucas Laufen

    Mit langen Haaren und Vollbart könnte der Australier bei der Veröffentlichung seines Debütalbums als Mitglied der Beatles am Ende ihrer gemeinsamen …
    http://www.laut.de/Lucas-Laufen
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Auftritten in Bars, kleineren Clubs und Plattenläden erscheint unter dem Namen Palace Brothers zwei Jahre später sein erstes Album "There Is No-One That Will …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • The Locos

    The Locos

    Gleichgesinnten im Zentrum des Projektes steht, ungeachtet der teils zehnjährigen Altersunterschiede. 2006 geht die Band mit ihrem ersten Album "Jaula de
    http://www.laut.de/The-Locos
  • Luciano

    Luciano

    Conscious-Reggae fristete in Zeiten, in denen Dancehall zu Ehren kam, ein verstecktes Nischendasein. Mit seiner tiefen Spiritualität, seinem Gespür …
    http://www.laut.de/Luciano
  • Locas In Love

    Locas In Love

    Björn Sonnenberg und Stefanie Schrank sind nicht nur ein langjähriges Liebespaar, sondern seit 2001 auch Herz und Hirn von Locas In Love. Gemeinsam …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Lacazette

    Lacazette

    Und an irgendeinem Punkt kommt es dann eben zum Pile-On-Effekt: Wenn alle einmal raffen, dass sich da ein großes neues Ding zusammenbraut, dann will niemand …
    http://www.laut.de/Lacazette
  • Der Wolf

    Der Wolf

    Außerdem veröffentlicht er seit 2011 auf YouTube und auf der BVB-Fanseite schwatzgelb.de gerappte Analysen von Dortmund-Spielen. 2007 will es Albert dann
    http://www.laut.de/Der-Wolf
  • Charred Walls Of The Damned

    Charred Walls Of The Damned

    Dass Drummer als Songwriter immer eher belächelt werden, hat Tradition. Im Falle von Anthrax ist aber der Drummer die treibende Kraft innerhalb der Band: …
    http://www.laut.de/Charred-Walls-Of-The-Damned
  • Lukas Rieger

    Lukas Rieger

    Selbst internationale Produzenten machen Jagd auf das junge Pop-Versprechen - kein Wunder bei beinahe einer Millionen Follower bei Instagram und Hunderttausenden …
    http://www.laut.de/Lukas-Rieger
  • Lukas Graham

    Lukas Graham

    Lukas Graham stammt nicht einfach nur aus Dänemark, sondern aus der staatlich geduldeten autonomen Kommune Christiana. Die gerade einmal 34 Hektar große …
    http://www.laut.de/Lukas-Graham
  • Luciano (CH)

    Luciano (CH)

    2003 wählen ihn die Groove-Leser zum Newcomer des Jahres. Im selben Jahr geht sein eigenes Label Cadenza an den Start, das gleich mit seinen ersten beiden …
    http://www.laut.de/Luciano-CH
  • Lukas Nelson

    Lukas Nelson

    Der Beruf wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt, denn er ist der Sohn von Country-Legende Willie Nelson. Auch wenn sich Vater und Sohn regelmäßig …
    http://www.laut.de/Lukas-Nelson
  • The Modern Age Slavery

    The Modern Age Slavery

    Und so schauen sich Shouter Giovanni Berlesli, Gitarrist Luca Cocconi, Basser Mirco Benati und Drummer Gregorio Ferrarese nach einer neuen Spielwiese um …
    http://www.laut.de/The-Modern-Age-Slavery
  • Vincent Gross

    Vincent Gross

    Zu Gast sind etliche Größen aus der hiesigen Pop- und Schlagerbranche, darunter Thomas Anders, Luca Hänni, Sonia Liebing und Ross Antony.
    http://www.laut.de/Vincent-Gross
  • Lake

    Lake

    Lake brauchen keine großen Namen zum Vorbild, denn hier beeinflussen die Mitglieder "sich gegenseitig, meistens". Wie gut, dass es da nie langweilig …
    http://www.laut.de/Lake
  • The Besnard Lakes

    The Besnard Lakes

    Zwangsläufig drängt sich bei The Besnard Lakes der Vergleich mit Arcade Fire auf, was hauptsächlich auf die geographische Herkunft und die Bandzusammensetzung …
    http://www.laut.de/The-Besnard-Lakes
  • The Number Twelve Looks Like You

    The Number Twelve Looks Like You

    Wenn man seine Band "The Number Twelve Looks Like You" nennt, besteht gewisser Klärungsbedarf. Damit, dass das Sextett aus Bergen Country im Bundesstaat …
    http://www.laut.de/The-Number-Twelve-Looks-Like-You
  • LOUKA

    LOUKA

    "Ich extrahiere aus all diesen popkulturellen Momenten meine ganz eigenen Texte, die mit unserer sparsamen, in ausgewählten Momenten freilich schier …
    http://www.laut.de/LOUKA
  • Lucky

    Lucky

    Mit der Ukulele, zu Deutsch "der hüpfende Floh", bringt man Sommer, Sonne und Südsee in Verbindung. Mit Recht. Schließlich stammt das kleine Instrument …
    http://www.laut.de/Lucky
  • Lock Up

    Lock Up

    So beschissen das Bier in England zum größten Teil schmeckt, es weckt in stockbesoffenen Musikern doch immer wieder den Drang, das ein oder andere geile …
    http://www.laut.de/Lock-Up
  • Laika

    Laika

    Juri Gagarin und German Titow? Neil Armstrong und Edwin Aldrin? Sigmund Jähn und Ulf Merbold? Lachhaft! Wenn es um das erste Lebewesen geht, dass der …
    http://www.laut.de/Laika
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback