laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    So gibt Hayley Williams nach fünf Paramore-Alben schlussendlich dem Impuls nach, auf dem bösen Labelbossen zufolge einst ihre gesamte Karriere fußen sollte …
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • Paramore

    Paramore

    Dort beschließen die restlichen Mitglieder, den Blick nach vorne zu richten und machen vorerst als Trio weiter: An Mikro und Bass bleibt mit Hayley Williams …
    http://www.laut.de/Paramore
  • Zedd

    Zedd

    Plötzlich geht alles rasend schnell, und ehe sich Zedd versieht, klopfen illustre Künstler wie Lady Gaga, die Black Eyed Peas und Justin Bieber an die …
    http://www.laut.de/Zedd
  • American Football

    American Football

    Gegensatz den anderen Alben ist dieses Mal ein stärkerer Einfluss aus dem Shoegaze-Bereich erkennbar, auch sind mit Slowdive-Sängerin Rachel Goswell, Paramore-Frontfrau …
    http://www.laut.de/American-Football
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    In den USA wächst seine Popularität, u.a. auch, weil Songs seines "Goodnight"-Albums zum Soundtrack amerikanischer Serien wie "Grey's Anatomy", Life Of
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Hank Williams

    Hank Williams

    Um Williams Karriere den erhofften Schub zu verleihen, fahren Williams und seine Frau 1946 in die Country-Hauptstadt Nashville, wo es der Musikproduzent …
    http://www.laut.de/Hank-Williams
  • Andy Williams

    Andy Williams

    Außerhalb seines Landes ist er vor allem wegen seiner Interpretation des Liedes "Moon River" bekannt. 1927 in Wall Lake, Iowa geboren, ist Howard Andrew Williams
    http://www.laut.de/Andy-Williams
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Weitere im Umlauf befindliche Ehrentitel hören auf so vielsagende Namen wie "The Duke Of Dirty-Ass", "The Legendary Lord Of Lascivious Lyrics" oder "The …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Pharrell Williams

    Pharrell Williams

    Spätestens jetzt setzt die Öffentlichkeit das Produzententeam Neptunes mit Pharrell Williams gleich und lastet dem Styler vor dem Herren - zugegebenermaßen …
    http://www.laut.de/Pharrell-Williams
  • Robbie Williams

    Robbie Williams

    Um sich einzugrooven, schreibt Rob für sein eigenes Best Of-Album "In And Out Of Consciousness - The Greatest Hits 1990-2010" mit Ex-Intimfeind Gary Barlow …
    http://www.laut.de/Robbie-Williams
  • Saul Williams

    Saul Williams

    Zwei Jahre später bringt Williams, gemeinsam mit Nine Inch Nails-Mastermind Trent Reznor als Produzenten, "The Inevitable Rise And Liberation Of Niggy …
    http://www.laut.de/Saul-Williams
  • Kathryn Williams

    Kathryn Williams

    Kathryn Williams und Neill MacColls erste Begegnung verläuft so harmonisch, dass sie sofort beschließen, noch bevor sie sich überhaupt "Hallo" sagen, gemeinsam …
    http://www.laut.de/Kathryn-Williams
  • Lucinda Williams

    Lucinda Williams

    Neben zwölf neuen Songs covert Williams Bruce Springsteen und Woody Guthrie, die Folk-Ikone der USA. 2017 widmet sie sich dagegen ihrer persönlichen Vergangenheit
    http://www.laut.de/Lucinda-Williams
  • Holly Williams

    Holly Williams

    "Es war großartig, in diesen kleinen Städten in Wales zu spielen und herauszufinden, dass dort jeder die Musik meines Großvaters kennt." 2003 nimmt Williams
    http://www.laut.de/Holly-Williams
  • Joy Williams

    Joy Williams

    Nach drei veröffentlichten Alben und unzähligen Konzerten lernt Joy Williams im Jahr 2008 den Sänger und Gitarristen John Paul White während eines Songwriting-Workshops …
    http://www.laut.de/Joy-Williams
  • John Williams

    John Williams

    Williams knüpft Kontakte zum US-Fernsehen, untermalt etwa "Gilligans Insel", und gelangt so sukzessive an erste Aufträge für Hollywood-Produktionen. 1972
    http://www.laut.de/John-Williams
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    (Bass), sowie Drummer Sam 'Samus' Paulicelli ins Boot. 2008 erscheint endlich das offizielle Debüt "In The Shadow Of A Thousand Suns" und es folgt sogar
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • Alphonso Williams

    Alphonso Williams

    Gemeinsam wie jeweils solo nehmen die Williams-Männer an diversen Talentwettbewerben und Castingshows teil, unterstützen Charityprojekte, supporten unter …
    http://www.laut.de/Alphonso-Williams
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    Nur nicht so bescheiden: Neben dem Godfather of Soul teilte sich Walker die Bühnen, darunter so prestigeträchtige wie die des Apollo Theaters, mit Etta …
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Zodiac

    Zodiac

    Rathmer und Gall gründen bald ihr eigenes Label Honest Hound Records, auf dem 2012 das Debüt der Band erscheint: "A Bit Of Devil" bekommt allerortens gute …
    http://www.laut.de/Zodiac
  • The Psychic Paramount

    The Psychic Paramount

    Improvisation setzt drei musikalische Fähigkeiten voraus: zum einen die völlige Beherrschung des jeweiligen Instruments, zum anderen das Meistern harmonischer, …
    http://www.laut.de/The-Psychic-Paramount
  • Aziza Mustafa Zadeh

    Aziza Mustafa Zadeh

    Aziza Mustafa Zadeh sang schon mit dreieinhalb Jahren zur Klavierbegleitung ihres Vaters im Rundfunk. Bald eröffnete sich ihr die Möglichkeit, Bach, …
    http://www.laut.de/Aziza-Mustafa-Zadeh
  • Zah1de

    Zah1de

    Haben wir es mit einer neuen Mero-Hysterie zu tun? Ältere Semester werden sich noch an die Panik erinnern, die der virale Erfolg des jungen Straßenrappers …
    http://www.laut.de/Zah1de
  • Wendy O. Williams

    Wendy O. Williams

    Williams. 1949 in der Kleinstadt Webster im Bundesstaat New York als Wendy Orlean Williams geboren, verlässt sie früh die Schule und hält sich mit Gelegenheitsjobs
    http://www.laut.de/Wendy-O.-Williams
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Des weiteren gehört zur Gründungsformation Hywel Evans (auch von Jarcrew, die sich ebenfalls Anfang 2005 aufgelöst hatten), er verlässt Future Of The Left …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Candese, Deep Field, Homeboy, Humanoid, Indo Tribe, Intelligent Communication, Mental Cube, Metropolis, Semtex, Semi Real, Smart Systems, The Far-out Son Of …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • The Jezabels

    The Jezabels

    Lyrisch setzt sich Hayley Mary erneut auf sehr persönliche Weise mit einem ihrer Hauptthemen auseinander: "Die Wahrheit darüber, wie es sich anfühlt, eine …
    http://www.laut.de/The-Jezabels
  • McQueen

    McQueen

    Brighton ist der Geburtsort von McQueen, gegründet von Leah Duors (Vocals), Hayley Cramer (Drums), Cat de Casanove (Guitars) und Sophie Taylor (Bass).
    http://www.laut.de/McQueen
  • Zartmann

    Zartmann

    "Sie fragt mich ob ich Zarti kenn, doch hab den nie gesehn". Spätestens seit dem Festivalsommer 2024 dürfte sich das geändert haben. Viel Privates …
    http://www.laut.de/Zartmann
  • Bryan Zentz

    Bryan Zentz

    Der in Norfolk im US-Bundesstaat Virginia zur Welt gekommene Bryan Zentz gilt in seiner Heimat als wahrer Exot. Elektronische Musik hat keine Lobby im …
    http://www.laut.de/Bryan-Zentz
  • Conditions

    Conditions

    Im Proberaum prallen fortan Soundfragmente von Bands wie Jimmy Eat World, Anberlin, Thrice, Paramore und den Foo Fighters aufeinander.
    http://www.laut.de/Conditions
  • Frank Zander

    Frank Zander

    Dass er mit dieser Best Of sogar an Helene Fischer und Matthias Reim vorbeizieht und auf Platz eins der deutschen Schlagercharts landet - damit hat wohl …
    http://www.laut.de/Frank-Zander
  • Antimatter

    Antimatter

    Als es 2003 wieder ins Studio geht, übernimmt Mick deutlich mehr von den Gesangslinien, auch wenn Michelle und Hayley ebenfalls wieder mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Antimatter
  • Townes Van Zandt

    Townes Van Zandt

    of ramblin' It's easier than just a-waitin' 'round to die (Waitin' Around To Die, 1968) "Manchmal weiß ich nicht, wohin mich dieser Weg führt / manchmal …
    http://www.laut.de/Townes-Van-Zandt
  • Capra

    Capra

    Als Gastshouterin ist Candace Kucsulain-Puopolo von Walls Of Jericho mit am Start, während Dustin Coffman von Glassing ein paar Backing Vocals beisteuert …
    http://www.laut.de/Capra
  • Marshmello

    Marshmello

    hinter der er seine Identität verbirgt: Gerade einmal wenigen Jahre in der Szene aktiv, folgt er den Spuren von Musikern wie Deadmau5, Skrillex oder Zedd …
    http://www.laut.de/Marshmello
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Jon Bellion

    Jon Bellion

    Nebenbei leiht er Zedd und B.o.B. seine Stimme für ein paar Gesangsparts. Nur Musik für andere machen will Jon Bellion jedoch nicht.
    http://www.laut.de/Jon-Bellion
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Zunächst schrumpft die Band auf ein Quartett, doch schließlich erinnert sich John wohl an das Motto 'reduce to the max' und zusammen mit Drummer Trey Williams …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    "Theories Of Flight" geht als grandioser Beweis dafür durch, dass Progressiv-Metal keine reine Nostalgieveranstaltung sein muss, sondern neue Impulse aufnehmen …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Nachdem sich 1992 die Hip Hop-Band Poets Of Peeze auflöst, gründen deren Mitglieder Doktor Renz und Tobi (von Der Tobi & das Bo sowie Fünf Sterne Deluxe …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Little Feat

    Little Feat

    Sie stammen aus dem Kreis experimenteller Hippiemusik: George und Estrada waren Mitglieder von Frank Zappas Mothers Of Invention, Hayward spielte für Fraternity …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Celtic Woman

    Celtic Woman

    Besonders durch Schwangerschaftsausfälle bedingt finden Musikerinnen wie Hayley Westenra, Deirdre Shannon, Lynn Hilary und Alex Sharpe zwischenzeitlich …
    http://www.laut.de/Celtic-Woman
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Will.I.Am

    Will.I.Am

    gefragten Kollaborationspartner: Unterschiedlichste Künstler, darunter Gitarren-Held Carlos Santana, Neo-Soul-Göttin Erykah Badu und der einstige King of …
    http://www.laut.de/Will.I.Am
  • Harry Gregson-Williams

    Harry Gregson-Williams

    kooperativ sein und darf nicht zwangsläufig auf dem hohen Ross sitzen und denken, dass die eigenen Ideen die besten sind", erläutert er im Gespräch mit Den Of …
    http://www.laut.de/Harry-Gregson-Williams
  • Fetsum

    Fetsum

    Sein sich über mehrere Monate hinziehendes neues Projekt trägt den Titel "Colors Of Hope".
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • Willem Maker

    Willem Maker

    "Einen prägenden Eindruck hat es kaum hinterlassen", schreibt die New York Times im Mai 2009 über Willem Makers zweites Album "New Moon Hand", wohlwissend, …
    http://www.laut.de/Willem-Maker
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Bands wie Story of The Year oder A Day To Remember ebnen den Weg, um den musikalischen Cocktail nur wenige Jahre später salonfähig zu machen.
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Um den Erfolg des Jahres '99 ordentlich abzurunden, heimst Faith auch noch sechs Awards der "Academy Of Country Music" und fünf "Tnn Music City Awards" …
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Destiny's Child

    Destiny's Child

    Nachfolgerinnen werden Michelle Williams, eine Backgroundsängerin von Monica, und Farrah Franklin, eine Backgroundtänzerin im Video zu "Bills, Bills, Bills …
    http://www.laut.de/Destinys-Child
  • William White

    William White

    In der Karibik geboren und aufgewachsen, in der Schweiz ansässig und verheiratet - William Whites Biographie erscheint ebenso vielfältig, wie die Musik, …
    http://www.laut.de/William-White
  • William Orbit

    William Orbit

    Den bisherigen Höhepunkt erreicht er im Jahr 1999, als Madonnas "Ray Of Light" vier Grammys gewinnt und sie William Orbit mit auf die Bühne zieht.
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Scott Weiland

    Scott Weiland

    An Scott Weiland scheiden sich die Geister. Zu Recht, denn einerseits besitzt der Sänger eine der prägenden Stimmen seiner Generation, andererseits …
    http://www.laut.de/Scott-Weiland
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Mit dem Debüt "Narrative", das David Bendeth (Breaking Benjamin, Paramore) 2016 produzierte, ging es nicht nur direkt in die Charts, sondern auch ausgiebig …
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Future Rock

    Future Rock

    Auf seiner Best-of-Compilation von 2001 präsentiert Future Rock einen Querschnitt seines Schaffens von 1989 bis 2000. 2005 arbeitet Future Rock an "Die
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Faithless

    Faithless

    Nach Beendigung der Konzertaktivitäten purzelt mit "Forever Faithless" die erste Best Of-Scheibe auf den Markt, inklusive aller Klassiker sowie zwei neuen …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    Bungle den befristeten 'King For A Day' an der Gitarre gegeben hat, kehren Patton & Co. 1997 mit "Album Of The Year" triumphal zurück, an der Gitarre
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Job" aus dem gleichnamigen Album noch einmal ein kleinerer Single-Hit. 1986 wird Fats Domino als einer der ersten Künstler in die Rock And Roll Hall Of
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • The Features

    The Features

    Mit prominenter Unterstützung, denn "Some Kind Of Salvation" ist die erste Veröffentlichung auf Serpents & Snakes, dem neuen Label der Kings Of Leon.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Pharrell Williams, Plan B und John Legend sorgen für Schlagzeilen, als bekannt wird, dass Palomas neues Album "A Perfect Contradiction" im Frühjahr 2014 …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    In den Folgejahren bringt Felix etliche Remixes und Features auf den Markt, wie etwa "Feel Good" mit Mike Williams, "Cool" mit Gucci Mane oder auch "So …
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Für die Neuaufnahme des Tracks "Return Of The Vampire" saß kein Geringerer als Lars Ulrich von Metallica hinter den Kesseln.
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Dieser folgt 2002 das nächste Album "Legions Of Armageddon", das wieder einmal wie ein Slayer/Exodus-Tribute klingt.
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    In der Folge werden Epitaph Records (Bad Religion, The Locust, The Sound of Animals Fighting) aufmerksam und signen Escape The Fate.
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Maggie Rogers

    Maggie Rogers

    Nach einer jahrelangen Existenz als regional leidlich bekannte Singer/Songwriterin entdeckt Mitte 2016 "Happy"-Superproducer Pharrell Williams die junge …
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers
  • William Shatner

    William Shatner

    Der Name William Shatner ist so untrennbar mit dem Charakter James T. Kirk verbunden: Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich noch nicht einmal, dass …
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Henning Wehland

    Henning Wehland

    "Ich bin ein Panzer / Ich kämpfe mit Gefühl'n / Ich bin ein Panzer / Wo-oh", beschreibt sich Henning Wehland aus Münster, geboren in Bonn, am Rand …
    http://www.laut.de/Henning-Wehland
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Diese Aufnahmen sollen 2001 schließlich auf der Doppel-CD "Vera Causa" landen, doch zuvor erscheint mit "Evidence Of Heaven" das dritte Studioalbum.
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Lustmord

    Lustmord

    Ein Jahr später veröffentlicht Williams die Compilation "Songs Of Gods And Demons (Collected Works 1994-2007)", die Aufnahmen für Kinofilme, Videospiele …
    http://www.laut.de/Lustmord
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Dabei bedienen sie sich ungeniert in dem prall gefüllten angelsächsischen Ideenlager bei den üblichen Verdächtigen Blur, The Clash und Gang of Four und …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Ebenso fünf weitere Ruhmeshalleneinträge sowie die National Medal Of Art und die Presidential Medal Of Freedom, überreicht von Ronald Reagen bzw.
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • Christian Death

    Christian Death

    Das erste Line-Up ist jedoch schon kurz danach Geschichte und so heuert Williams den Pompeii 99-Sänger und -Gitarrist Valor Kand an, der sich später nur …
    http://www.laut.de/Christian-Death
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Eyehategod

    Eyehategod

    Wer nun befürchtet, Mike IX Williams klinge nach seiner Nahtod-Erfahrung plötzlich geläutert, vielleicht sogar fröhlich, irrt: Eyehategod klingen so angepisst …
    http://www.laut.de/Eyehategod
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Susanna Wallumrød

    Susanna Wallumrød

    Wallumrød mit ihrem Solodebüt "Sonata Mix Dwarf Cosmos" einen Ausflug in eher folkige Gefilde. 2009 erscheint das in wenigen Tagen aufgenommene "Flower Of
    http://www.laut.de/Susanna-Wallumrd
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Talking Heads

    Talking Heads

    Eno ist auch bei den Nachfolgern "Fear Of Music" (1979) und "Remain In Light" (1980) so etwas wie das fünfte Mitglied der Band, jedoch ist es Byrne, der …
    http://www.laut.de/Talking-Heads
  • Sunset Sons

    Sunset Sons

    In der dortigen Bar Le Surfing beginnt der englische Sänger/Pianist Rory Williams eines Abends, zwischen zwei Arbeitsladungen an der Spülmaschine betrunken …
    http://www.laut.de/Sunset-Sons
  • Trespassers William

    Trespassers William

    Ihren charakteristischen Sound entwickelt die Band auf dem zweiten Album "Different Stars", mittlerweile ist Schlagzeuger Jamie Williams dazugestoßen.
    http://www.laut.de/Trespassers-William
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Snail Mail

    Snail Mail

    Erst ein Konzertbesuch bei Paramore öffnet ihr selbige: Auch Frauen können in Bands spielen. Von nun an ist das Ziel klar: So werden.
    http://www.laut.de/Snail-Mail
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback