laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sun Diego

    Sun Diego

    Dass Spongebozz Sun Diego ist, das könnte man an dem Punkt immerhin schon als bestätigt sehen, haben doch sowohl John Webber als auch Kollegah das offen …
    http://www.laut.de/Sun-Diego
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command." …
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Diego El Cigala

    Diego El Cigala

    Damit ist Diego im Besitz eines einzigartigen Künstlernamens. Der hat vor allem unter den Bailaores, den Flamenco-Tänzern, einen guten Klang.
    http://www.laut.de/Diego-El-Cigala
  • Sun

    Sun

    Nach der Meinung alter Sun-Fans fragt man wohl besser nicht, denn die neue Band Sun hat mit der alten nur noch wenig gemein.
    http://www.laut.de/Sun
  • Juri

    Juri

    Der Sound, meist von Sun Diego produziert, orientiert sich an aktuellen Trends, ebenso sein Style und Auftreten.
    http://www.laut.de/Juri
  • Kaptain Sun

    Kaptain Sun

    So benennen sie sich kurzerhand in Kaptain Sun um, nehmen ein weiteres Demo auf und landen schließlich beim englischen Rage Of Achilles-Label.
    http://www.laut.de/Kaptain-Sun
  • Sun Electric

    Sun Electric

    So sagen Alex Paterson, Jimmy Cauty und Youth von Sun Electric, diese seien die Erfinder des Ambient House, weshalb die Briten die Berliner in hohen Ehren …
    http://www.laut.de/Sun-Electric
  • Sleepy Sun

    Sleepy Sun

    Airplane zurück, aber auch neben den neuen, mit alten Stoner-Motiven spielenden Genre-Größen wie Black Mountain, The Drones oder Dead Meadow sehen Sleepy Sun …
    http://www.laut.de/Sleepy-Sun
  • My Sun

    My Sun

    My Sun sind geboren und dieses musikalische Baby klingt, zeigt sich auf dem Debüt "Sorrow And Hope".
    http://www.laut.de/My-Sun
  • Cat Sun Flower

    Cat Sun Flower

    Cat Sun Flower finden 1990 in München zusammen und beginnen ihre Karriere, in dem sie in einem feucht müffelnden Kellerraum jammen.
    http://www.laut.de/Cat-Sun-Flower
  • Swallow The Sun

    Swallow The Sun

    folgenden Jahres Shouter Mikko Kotamäki und der zweite Gitarrist Markus Jämsen dazu stoßen, geben sie dem Baby einen Namen und nennen sich Swallow The Sun …
    http://www.laut.de/Swallow-The-Sun
  • Black Sun Aeon

    Black Sun Aeon

    Wie das abläuft, zeigen sie auf dem Summer Breeze 2009, als Tuomas zuerst mit Black Sun Aeon und anschließend mit Before The Dawn auf der Bühne steht.
    http://www.laut.de/Black-Sun-Aeon
  • Sun Kil Moon

    Sun Kil Moon

    Konzerten und 2020 auftauchende Vorwürfe sexuellen Missbrauchs von Fans und Ex-Freundinnen, dass Kozelek neben der weiterlaufenden Veröffentlichungen von Sun …
    http://www.laut.de/Sun-Kil-Moon
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    Schon hier zeigt sich, dass Burnt By The Sun die brutale Musik nicht durch sinnlose Metzeltexte ergänzen, sondern dass Sänger Mike eher zu denjenigen gehört …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    nach dem Ableben von Grip Inc. nicht nur die Gothic Metal-Band Eyes Of Eden an den Start bringt, sondern ebenfalls die ungleich härteren Enemy Of The Sun
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • Empire Of The Sun

    Empire Of The Sun

    Vodafone wählte die geschmeidige Nummer als Kampagnensong und Ende des Jahres landen Empire Of The Sun tatsächlich auf Platz eins der deutschen Single-Charts …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun
  • SpongeBozz

    SpongeBozz

    Am deutlichsten weisen die Zeichen allerdings auf Sun Diego hin: Er wohnt zusammen mit Julien in Osnabrück, wo nachweislich etliche seiner Clips gedreht …
    http://www.laut.de/SpongeBozz
  • Jim Lockey & The Solemn Sun

    Jim Lockey & The Solemn Sun

    Kontrastreich und intensiv: Jim Lockey & The Solemn Sun paaren wildes Punk-Club-Feeling mit melancholischem Lagerfeuer-Vibe.
    http://www.laut.de/Jim-Lockey-The-Solemn-Sun
  • Syntaks

    Syntaks

    Es dauert drei Jahre bis mit "Golden Sun" ein weiteres Release von Syntaks erscheint, dieses Mal auf dem in San Diego ansässigen Label Darla Records, wo …
    http://www.laut.de/Syntaks
  • Rah Digga

    Rah Digga

    Busta Rhymes behauptet, es gebe zur Zeit keinen weiblichen MC, "der ihr das Wasser reichen kann". Rah Digga in New Jersey geboren und aufgewachsen, …
    http://www.laut.de/Rah-Digga
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Für Techno gibt es in New York nicht gerade viele Anlaufstellen. House-Beats dominieren seit den Tagen der legendären Paradise Garage das Taktmaß.
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Grave Digger

    Grave Digger

    Zusammen mit Running Wild, den frühen Helloween und Sinner stellen Grave Digger in den 80ern die Speerspitze des sogenannten Teutonen-Metals. 1980 gegründet, …
    http://www.laut.de/Grave-Digger
  • Dogs

    Dogs

    "We are the dogs, we are the dogs, we are the dogs!" Kennern der britischen Rockmusik dürfte der Schlachtruf nicht allzu unbekannt vorkommen. Doch während …
    http://www.laut.de/Dogs
  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    Als LAUT-Redakteur Alexander Cordas sich im April 2000 zu einer Würdigung von Gigis neuer Hammer-Disko-Scheibe "L'Amour Toujours" überreden ließ, konnte …
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    Manchmal sind Alleinstellungsmerkmale so simpel, dass es pfeift. Wortwörtlich: 42 Dugg pfeift am Anfang all seiner Songs oder Verses. Ein ziemlich lahmes …
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Dagoba

    Dagoba

    Im September 2000 hat Shawter die Schnauze voll davon, dass die anderen Pfeifen in seiner Band den Arsch nicht hoch bekommen, um etwas zu erreichen. Obwohl …
    http://www.laut.de/Dagoba
  • Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog entstehen 1989 im Umfeld von Mucky Pup, einer in New Jersey recht erfolgreichen Crossover-Band. Im Unterschied zu anderen Bands dieses Genres …
    http://www.laut.de/Dog-Eat-Dog
  • Nate Dogg

    Nate Dogg

    "Ich sage ja nicht, dass ich den G-Funk erfunden hätte, aber wenn man einmal genau darüber nachdenkt, wird man feststellen, dass ich schon einen sehr …
    http://www.laut.de/Nate-Dogg
  • Deso Dogg

    Deso Dogg

    "In meinen Augen hat jeder Mensch einen guten Geist sowie einen schlechten Geist in sich. Der gute Geist sagt: 'Sei anständig, mach deine Arbeit, lass …
    http://www.laut.de/Deso-Dogg
  • Dag För Dag

    Dag För Dag

    "Ehre der Verzerrung und dem Hall!" Mit diesen Worten sollen die Geschwister Snavely auf die Frage ihrer Mutter reagiert haben, warum ihre Songs so schwermütig …
    http://www.laut.de/Dag-Foer-Dag
  • Musa Dagh

    Musa Dagh

    Einfach mal machen und schauen was passiert: Ein Motto, das schon zu sehr vielen großen Momenten in der Musik geführt hat. So auch bei Musa Dagh. Der …
    http://www.laut.de/Musa-Dagh
  • Snoop Dogg

    Snoop Dogg

    Rap-Superstar, Produzent, Sänger, Songwriter, Labelboss, Schauspieler, Comedian, Computerspiel-Junkie, Football-Trainer (mit Lizenz!), Porno-Produzent, …
    http://www.laut.de/Snoop-Dogg
  • D. Diggler

    D. Diggler

    Andreas Mügge aus Hanau in Hessen verwendet das Pseudonym D. Diggler für seine dubbig produzierten TechHouse Tracks, die er auf Raum...Musik oder Konfekt …
    http://www.laut.de/D.-Diggler
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Polen ist in Sachen Techno ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Zu den wenigen international erfolgreichen Acts gehören Jacek Sienkiewicz und Catz N' …
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Daughtry

    Daughtry

    Kelly Clarkson war die erste, die vorgemacht hat, wie man nach der Teilnahme beim prestigeträchtigen American Idol eine selbständige Karriere aufbaut.
    http://www.laut.de/Daughtry
  • Daughter

    Daughter

    Keine zwei Wochen war der Daft Punk-Song "Get Lucky" im April 2013 alt, da beschlossen Daughter, den Dancetrack auf ihrer Weise für einen BBC-Auftritt …
    http://www.laut.de/Daughter
  • Dagobert

    Dagobert

    Für manchen Schweizer ist die heimische Welt trotz Zürich, Genf und Basel doch zu klein. Rasch lockt der Ruf der großen weiten Welt. Genauer gesagt, …
    http://www.laut.de/Dagobert
  • Street Dogs

    Street Dogs

    Schon 1998, nach dem Ausstieg bei den Dropkick Murphys ist klar, dass dieser Mann auch in Zukunft nicht ohne Musik auskommt. Sänger Mike McColgan lässt …
    http://www.laut.de/Street-Dogs
  • Digitaria

    Digitaria

    Digitaria ist ein Act wie er nicht typischer für DJ Hells Gigolo-Label sein könnte. Im Sound des brasilianischen Trios vermischen sich Einflüsse von …
    http://www.laut.de/Digitaria
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ein Name, der aus einem Lied David Bowies stammt, ständige Vergleiche mit Rod Stewarts Faces, Kollabos mit den Hellacopters und Soundtrack Of Our Lives.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Digitalism

    Digitalism

    Jens "Jence" Moelle und Ismail "Isi" Tuefekci sind Hamburger und basteln unter dem Namen Digitalism Elektro-Banger zusammen. Dabei nehmen sie, wie nicht …
    http://www.laut.de/Digitalism
  • Tha Dogg Pound

    Tha Dogg Pound

    90s-Westcoast-Gangstarap hätte ohne Tha Dogg Pound mit Sicherheit deutlich weniger Spuren im Popkulturerbe hinterlassen. Das amerikanische Hip Hop-Duo …
    http://www.laut.de/Tha-Dogg-Pound
  • Degenhardt

    Degenhardt

    "Ich bin keine beschissene Kunstfigur." Darauf legt Degenhardt, Maske hin, Identitätsverschleierungstaktiken her, riesigen Wert. Den deutschen Experimental-Hip …
    http://www.laut.de/Degenhardt
  • Will Smiff Dogg

    Will Smiff Dogg

    "Ich bin Will Smiff Dogg", grüßt es höflich von der entsprechenden Facebook-Seite. Und so bescheiden: "Möglicherweise der beste Rapper auf Erden.
    http://www.laut.de/Will-Smiff-Dogg
  • The Winery Dogs

    The Winery Dogs

    Seit seinem Rausschmiss bei Dream Theater hat Drummer Mike Portnoy jede Menge Zeit. Neben seinen unzähligen Live- und Studiojobs, ist er aber immer auf …
    http://www.laut.de/The-Winery-Dogs
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    "Diejenigen, die Songs schreiben, sollten die letzten sein, die sie erklären", so Craig Macintosh kategorisch. Macintosh ist Sänger der schottischen …
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Hip Hop und Jazz passen zusammen wie Gin und Tonic: Diese Erkenntnis ist nun wirklich nicht neu. Bereits Mitte der 90er Jahre setzen einige Crews auf …
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Stockholm klingt nach vielem, aber nicht unbedingt nach einer Hochburg für experimentellen Hip Hop. Aber wie der Schein trügen kann: Am Anfang der 2010er …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Balsamo Deighton

    Balsamo Deighton

    Als das Duo Balsamo Deighton 2016 sein Debüt "Unfolding" veröffentlicht, handelt es sich längst nicht mehr um Newcomer. Beide Beteiligte blicken schon …
    http://www.laut.de/Balsamo-Deighton
  • Young Chinese Dogs

    Young Chinese Dogs

    Für die Young Chinese Dogs existiert beim Musikmachen eine feste Regel: Man darf nur spielen, was man selbst zum Auftritt tragen kann. Und da das Münchener …
    http://www.laut.de/Young-Chinese-Dogs
  • Pierce The Veil

    Pierce The Veil

    In der kalifornischen Metropole San Diego formieren sich die Brüder Vic und Mike Fuentes mit zwei weiteren Musikern zunächst zur Gruppe Before Today.
    http://www.laut.de/Pierce-The-Veil
  • Elan

    Elan

    Wohnhaft in San Diego gehört Elan gemeinsam mit anderen Musikern aus dem Großraum Los Angeles/San Diego dem Künstlerkollektiv Wedidit an.
    http://www.laut.de/Elan
  • Sprung Monkey

    Sprung Monkey

    In ihrer Heimatstadt hat Surf-Punk der Marke Sprung Monkey allerdings schon bald einen guten Klang - bei den San Diego Music Awards geht der Titel "Band …
    http://www.laut.de/Sprung-Monkey
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    Alles nimmt seinen Anfang als Rick Garcia und René Reyes gemeinsam in San Diego, Texas (ein Dorf nicht zu verwechseln mit dem kalifornischen San Diego) …
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Mit den Textzeilen "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern/ sing nicht ihre Lieder/ geh doch in die Oberstadt/ mach's wie deine Brüder" verschafft sich …
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Beim 'Letzte Lover'-Video haben wir uns das erste Mal gesehen", erinnert sich Antagonist, eine Hälfte der Kamikazes, an das Aufeinandertreffen mit Degenhardt.
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Dr. Dog

    Dr. Dog

    Die Karriere von Dr. Dog aus Philadelphia, USA verläuft recht geradlinig. 1999 gegründet, operieren sie erst einmal weitgehend unbeachtet im Underground.
    http://www.laut.de/Dr.-Dog
  • The Album Leaf

    The Album Leaf

    von The Album Leaf vertraut ist, der wundert sich, dass diese elegische, sphärische Musik ihren Ursprung im sonnigen, lebensfrohen Kalifornien hat (San Diego …
    http://www.laut.de/The-Album-Leaf
  • The Gaslamp Killer

    The Gaslamp Killer

    Erst das Scheitern in der Punkszene seiner Heimatstadt San Diego bringt ihn zu Beats und Breaks. Allerdings zunächst im Sinne des Hip Hop.
    http://www.laut.de/The-Gaslamp-Killer
  • The Rapture

    The Rapture

    Death From Above - in persona Plantain Recordings-Gründer James Murphy und der ehemalige Unkle-Mitstreiter Tim Goldsworthy) trifft, die den Jungs aus San Diego …
    http://www.laut.de/The-Rapture
  • Rex The Dog

    Rex The Dog

    Es ist Frühsommer 2004. DJs rund um die Welt hören sich seit Wochen durch zahllose Maxis, auf der Suche nach dem perfekten Sommer-Tune. Kurze Zeit später …
    http://www.laut.de/Rex-The-Dog
  • Dag Nasty

    Dag Nasty

    Gäbe es einen Rekord für die Band mit dem höchsten Mitgliederverschleiß wäre die Punkrocklegende aus Washington D.C. sicherlich ein heißer Kandidat …
    http://www.laut.de/Dag-Nasty
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Es geht einzig und allein um Musik. Genauer um dreckigen Rock'n'Roll, damit das klar ist! Namen, Gesichter oder Geschichten sind Schall und Rauch. Und …
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • The Dogma

    The Dogma

    Der Legende nach sind sich Gitarrist Cosimo Binetti und Sänger Daniele Santori 1999 in einer Kapelle im italienischen Ancona zum ersten Mal über den …
    http://www.laut.de/The-Dogma
  • Dave Ellesmere

    Dave Ellesmere

    Broadcast veröffentlicht, wo auch Steve Stoll, Freddie Fresh oder Steve Rachmad ein zu Hause finden. 1999 lernt er über mp3.com den Schweizer Kanzleramt-Act Diego
    http://www.laut.de/Dave-Ellesmere
  • Diagrams

    Diagrams

    Diagrams mögen als Newcomer gelten, dahinter steckt jedoch alles andere als ein Frischling. Sam Genders releast seit 2005 Alben mit Tunng - seinem Bandprojekt …
    http://www.laut.de/Diagrams
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Um rasch wieder an ein Arbeitsgerät zu kommen, braucht Diego also schnell viel Geld. Sein Plan: Rap.
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • Hair Of The Dog

    Hair Of The Dog

    Desmond Child sollte der Rockwelt eigentlich ein Begriff sein. Nicht nur wegen seiner Machenschaften als Songwriter/Producer für Megaseller wie Aerosmith …
    http://www.laut.de/Hair-Of-The-Dog
  • The Black Dog

    The Black Dog

    Die Sheffielder Formation The Black Dog gehört zusammen mit Aphex Twin, LFO, Nightmares On Wax und Autechre zu den wichtigen Pionieren des britischen …
    http://www.laut.de/The-Black-Dog
  • Degradead

    Degradead

    Septima starten 2000 als Vorläufer-Projekt von Degradead. Damals spielen Shouter/Gitarrist Fredrik Johansson, Gitarrist David Szücs und Drummer Kenneth …
    http://www.laut.de/Degradead
  • Adrian James Croce

    Adrian James Croce

    Mit seiner Mutter siedelt der kleine A.J. nach San Diego, Kalifornien um, während Jim die USA rauf und runter tourt.
    http://www.laut.de/Adrian-James-Croce
  • Carl Douglas

    Carl Douglas

    In der Geschichte der kommerziellen Popmusik und den damit verbundenen Verkaufs-Charts gab es nicht wenige Interpreten, die mit einem Song schlagartig …
    http://www.laut.de/Carl-Douglas
  • Gavin DeGraw

    Gavin DeGraw

    Was Gavin DeGraw im Jahr 2003 in seiner Heimat Amerika erlebt, ist die vielzitierte Blitzkarriere. Wie so oft, steht hinter jener aber auch lange und …
    http://www.laut.de/Gavin-DeGraw
  • Black Eyed Dog

    Black Eyed Dog

    Fabio Parrinello - allein schon der Name klingt nach Popstar. Doch bis es soweit ist, muss der Musiker erst mal geboren werden. Das geschieht in Norditalien, …
    http://www.laut.de/Black-Eyed-Dog
  • Doug Wimbish

    Doug Wimbish

    Er ist ein Mann der tiefen Töne und sorgt(e) bei Grandmaster Flash, Living Colour, Bruce Springsteen, Rolling Stones, B.B. King, Mos Def, Mick Jagger, …
    http://www.laut.de/Doug-Wimbish
  • John Digweed

    John Digweed

    Der Brite John Digweed ist leidenschaftlicher Discjockey und Produzent. Obwohl er weltweit zu den bekanntesten Protagonisten elektronischer Clubmusik …
    http://www.laut.de/John-Digweed
  • Pavlov's Dog

    Pavlov's Dog

    Pavlov's Dog sind ein Unikum im Universum der Progrock-Bands. Obwohl in ihrer Heimat, den USA, geschätzt und respektiert, genießen sie in Deutschland …
    http://www.laut.de/Pavlovs-Dog
  • Temple Of The Dog

    Temple Of The Dog

    Das Ende der Grunge-Ikonen Mother Love Bone, deren Sänger Andrew Wood im März 1990 an einer Überdosis Heroin stirbt, läutet den Beginn der Supergroup …
    http://www.laut.de/Temple-Of-The-Dog
  • Douglas Greed

    Douglas Greed

    Es ist immer wieder erstaunlich, was sich in der Provinz so entwickelt. Bestes Beispiel im Bereich elektronischer Musik ist Thüringen. Einige Stunden …
    http://www.laut.de/Douglas-Greed
  • Doug Jerebine

    Doug Jerebine

    Die neuseeländische Band Human Instinct nimmt 1970 sieben der Stücke auf, 1994 erscheint das Bootleg "Guitar Absolution In The Shade Of The Midnight Sun …
    http://www.laut.de/Doug-Jerebine
  • Slightly Stoopid

    Slightly Stoopid

    Inzwischen dominieren Pop und Hip Hop den Sound; nur noch gelegentlich werden Ausflüge in den Surfpunk unternommen. 2005 erscheint mit "Closer To The Sun
    http://www.laut.de/Slightly-Stoopid
  • Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams

    Es ist schon ein Kreuz mit Australien: Riesiges Land bzw. Kontinent, unterschiedlichste Landschaften, tolles Wetter. Ein Ort, an dem man doch gerne den …
    http://www.laut.de/Love-Of-Diagrams
  • Gary Jules

    Gary Jules

    Er zieht nach L.A., gründet verschiedene kleine, eher erfolglose Bandprojekte, tingelt durch Bars und Clubs und erwirbt sich, zurück in San Diego, einen
    http://www.laut.de/Gary-Jules
  • Louis XIV

    Louis XIV

    In San Diego/Kalifornien aufgewachsen, kennen sich Brian Karscic (Gitarre, Songwriting), Jason Hill (Gesang, Gitarre, Songwriting, Mixing, Producing) und …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Solbakken

    Solbakken

    Mit den seelenverwandten The Black Heart Procession aus San Diego veröffentlichen sie 2004 das gemeinsam entstandene "In The Fishtank 11".
    http://www.laut.de/Solbakken
  • Rocket From The Crypt

    Rocket From The Crypt

    Nachdem John im August 2005 auch Hot Snakes auflöst, kündigt er für Halloween den letzten Gig von Rocket From The Crypt in San Diego an.
    http://www.laut.de/Rocket-From-The-Crypt
  • Earthless

    Earthless

    Über 30 Jahre nach seinem Tod formiert sich in San Diego jedoch ein Trio, das damit keinerlei Probleme hat.
    http://www.laut.de/Earthless
  • Twine

    Twine

    Sein Counterpart Mossholder lebt zu Projektbeginn im kalifornischen San Diego, später dann im Rocky Mountains-Städtchen Boulder.
    http://www.laut.de/Twine
  • Mainline

    Mainline

    Bei den fünf Jungs handelt es sich namentlich um Sänger Maurizio Lazzaroni, die beiden Gitarristen Stefano Valsecchi und Diego Riccobene, sowie Basser …
    http://www.laut.de/Mainline
  • The Black Heart Procession

    The Black Heart Procession

    The Black Heart Procession entstehen 1997 als Seitenprojekt der aus San Diego stammenden Three Mile Pilot.
    http://www.laut.de/The-Black-Heart-Procession
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Der 1992 geborene Sohn eines Militärangestellten kommt auf Hawaii zur Welt, wächst zwischen San Diego, Virginia und Texas auf und verbringt schließlich …
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • Maná

    Maná

    Eigene Songs müssen her, außerdem wollen Fernando Olvera, Gustavo Orozco und die Brüder Ulises, Juan Diego und Abraham Calleros ihren lateinamerikanischen …
    http://www.laut.de/Mana
  • Castanets

    Castanets

    Als einziges ständiges Mitglied dieses Projektes prägt der in San Diego geborene und in Portland ansässige Raymond Raposa den Sound der Castanets, der …
    http://www.laut.de/Castanets
  • Carnifex

    Carnifex

    Carnifex spielen Deathcore. 2005 gründen Jungs im kalifornischen San Diego ihre Band, um sich auf technisch hohem Niveau an ihren Instrumenten auszutoben
    http://www.laut.de/Carnifex
  • Eighteen Visions

    Eighteen Visions

    April in San Diego und einen Tag später in Anaheim.
    http://www.laut.de/Eighteen-Visions
  • Hibria

    Hibria

    Die beiden Gitarristen Abel Camargo und Diego Kasper gründen 1996 zusammen mit Basser Marco Panichi und Drummer Eduardo Baldo im brasilianischen Porto …
    http://www.laut.de/Hibria
  • Black Heino

    Black Heino

    Die drei Hamburger Max Power, Diego Castro und Cpt. Plasto entern den Existentialismus der ehemaligen Reichshauptstadt.
    http://www.laut.de/Black-Heino
  • Ike Turner

    Ike Turner

    In den späten 1940er Jahren gründet er die Formation The Kings Of Rhythm, mit denen er 1951 in den legendären Sun-Studios den Titel "Rocket 88" aufnimmt …
    http://www.laut.de/Ike-Turner
  • Eddie Vedder

    Eddie Vedder

    Diese familiäre Thematik verarbeitet er später im Pearl Jam-Song "Alive". 1984 kehrt Eddie mit seiner späteren Frau Beth Liebling nach San Diego zurück
    http://www.laut.de/Eddie-Vedder
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback