Er gilt als "Godfather of Rap", viele halten ihn für den "schwarzen Bob Dylan". Gil Scott-Heron selbst bevorzugt die Bezeichnung "Bluesologist": Er sieht …
"Get off your shirts and wait for further instructions." Ob geliebt oder gehasst, mit ihrem Erfolgsrezept - eingängige, bekannte Melodien auf einfachen …
"Wer ist Jill Scott?": so lautet der Titel ihres Debüts. Die Frage sei hiermit beantwortet.
Geboren 1972 in Philadelphia, wächst die Afroamerikanerin …
Am bekanntesten ist der britische Produzent, Musiker und Komponist Robin Scott unter seinem Pseudonym "M". Als solcher mischt er 1979 die Charts auf, …
In Kanye Wests Gewächshaus geht alles früher oder später in High Definition auf. Des Superstars wichtigster Zögling 2012/2013 heißt Travi$ Scott.
Der …
Es kommt nicht allzu häufig vor, dass sich junge Gitarristen dem Blues verschreiben. Das Genre fristet in der großen weiten Musikwelt eher ein Nischendasein, …
Ein Raunen ging durch die Hip Hop-Community bei der Bekanntgabe des Grammy-Gewinners 2005 für den besten Hip Hop-Produzenten des Jahres. Der Sieg eines …
Wohnsitz Detroit, Arbeitsort Europa. Diese Form modernen Nomadentums ist unter DJs und Produzenten elektronischer Musik keine Seltenheit. Die allermeisten …
"That's what you get when Wu-Tang raised you", rappt Macklemore 2013 auf seinem Monsterhit "Can't Hold Us". In Young Scooters Fall hieße es wohl: "That's …
Nein, bei Scott Matthew handelt es sich nicht um den fast gleichnamigen Briten Scott Matthews mit dem s, auch wenn die beiden stimmlich gar nicht so weit …
Sein Onkel, der Modern Jazz-Altsaxophonist Donald Harrison, gibt ihm den Tipp, nicht zu viele Aufnahmen anderer zeitgenössischer Trompeter anzuhören, …
Es dürfte sich inzwischen ja herumgesprochen haben, dass Travis Scott Style over Substance ist. Daran ist ja auch nichts verkehrt, wenn er weiter der …
Natürlich schreit ein Titel wie "I'm New Here" bei einem Künstler, der seit vier Dekaden Musikgeschichte schreibt, laut nach Ironie. Dennoch entbehrt …
September 1967: Die Popkultur steht im Zeichen des Summer of Love. Von Kalifornien schwemmt die Hashbury-Szene mit Jefferson Airplane und Grateful Dead …
"Alles, das wir tun, tun wir deinetwegen", erweist Public Enemys Chuck D seinem Kollegen die letzte Ehre. Kurz zuvor, am 27. Mai 2011, erlag Gil Scott-Heron, …
In Kreisen derer, die sich einbilden, Ahnung von Musik zu haben, geht der Albumtitel "Scooter Forever" vermutlich als veritable Drohung durch. Hört das …
"I'm New Here", was für ein Blödsinn! Was als Titel seines letzten Albums wie ein schlechter Witz wirkte, erlangt in der Variation zu "We're New Here" …
Die Tindersticks haben es bereits vor Jahren vorgemacht und kammermusikalische Kompositionen, gepaart mit einem Hang zur Dramatik, in von Sängern intonierte …
Erstes Album nach 20 Jahren, zwei Dekaden ohne L7-Output: Wie haben wir das eigentlich ausgehalten? Die Widrigkeiten des Musikgeschäfts ließen den Damen …
Der Musiker, Spoken Word-Künstler und Dichter Gil Scott-Heron ist im Alter von 62 Jahren in New York gestorben. Die traurige Nachricht verbreitete sein …
Gestern noch schürten zwei neue Tracks Vorfreude auf das zu erwartende Album von Travis Scott, heute überschatten schlimme Nachrichten das Geschehen: …
"Machen die immer noch das, was sie in den 90ern gemacht haben?" Der Redaktionspraktikant, dem solches heute morgen entfleuchte, leidet offensichtlich …
2016 kehrte Norah Jones mit ihrer aktuellen Platte "Day Breaks" zu ihren Jazz-Wurzeln zurück. Im Anschluss bestritt sie eine Welttournee. Diese führte …
Ich muss gestehen, dass mir selten eine Kombo untergekommen ist, die so gar nirgends reinpasst, die so absolut weder Fisch noch Fleisch ist wie My Insanity.
Jeff Becks Musik in Worte zu fassen ist ungefähr so schwierig wie die Explosion einer Atombombe zu beschreiben. Wo soll man anfangen? Bei der pilzförmigen …
Eigentlich hätte ich ja keinen Pfifferling mehr auf die Kanadier gegeben. Nachdem so ziemlich jedes Bandmitglied nach dem letzten Album abgewandert ist, …
Norwegen ist nicht gerade als Hochburg elektronischer Tanzmusik verschrien. Eher schon als Heimatland des gepflegten Wir-trinken-gerne-Blut-Metals. Auch …
Ufta Ufta! And Now everybody SCREEEEEEEEEEEAAAM!!! Ja ja, so ist das bei Scooter. Und die Chance, dass das einmal anders oder wenigstens lustiger wird, …
"Yeaaah!"
"C'mon!"
"Hi yoh yoh yoh"
"Attacke!"
Was den Normalo einfach nur dazu veranlasst, gequält die Augen zu verdrehen oder die Hand an die Stirn …
"Jimmy hatte bereits 'Soul', als die Leute das Wort noch gar nicht kannten", erklärte Ray Charles einst. Er kannte sich aus, schließlich hatten er und …
"Who put this shit together? I'm the glue", rappt Travis Scott auf seinem Blockbuster-Hit "Sicko Mode"; der Houston-Sound-Architekt stand tatsächlich …
Studioalbum Nummer zwanzig, da kann man leicht unvermittelt in Latein verfallen. "Futurum Est Nostrum", lassen Scooter die ravende Welt und den ganzen …
Im Spätsommer 1999 waren Creed in aller Munde. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres Erfolgsdebüts "My Own Prison" schoben die neuen Post-Grunge-Helden …
Tja, wer hätte das gedacht? Damals, als mitten im deutschen Technohype ein wasserstoffblonder Typ "Hyper Hyper" schrie und die Namen der angesagten DJs …
Was für eine Unverfrorenheit, mit der Christian Scott der Jazzpolizei Paroli bietet. Vom ersten Ton bis zum letzten Geräusch überzeugt der Trompeter, …
Scooter sind das eingetragene Warenzeichen für anspruchslosen Vocal-Techno-Schwachsinn. Sie gelten seit Anfang der 90er als Sachverständige für musikgewordene …
"Pick Up The Phone" war noch gar nicht richtig verklungen, oder ich hatte es einfach zu spät mitbekommen, da kam "Butterfly Effect", die erste Single, …
Atlanta-Rapper Young Scooter ist an seinem 39. Geburtstag, dem 28. März, im Grady Memorial Hospital in Atlanta gestorben. Medienberichten zufolge hatte …
Mutabor!!
Scott Mckeon sprach's und verwandelt sich im selben Atemzug in ... nein, nicht in einen Storch, sondern in die jüngere Ausgabe eines Stevie …
"Ich bin immer auf der Suche nach dem elementaren und grundlegenden Geräusch. Was könnte elementarer sein als Drones?" So lakonisch erklärt Scott Walker …
Ein neues Album von Scott Matthew, auf dem sich schmachtende Geigen, gezupfte Akustik-Gitarren und zarte Piano-Klänge die Klinke in die Hand geben, ist …