Dazu zählten neben Oasis auch Blur, Pulp und Suede sowie die vorrangigen Insel-Phänomene Lush, Elastica oder Super Furry Animals. laut.fm/britpop spielt
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Promo-Auftritt der Band bei Stefan Raabs "TV Total" eher ein weiteres Beispiel für den Niedergang des anspruchsvollen Musik-Journalismus' im TV, lässt euch laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Neues aus dem Bereich Indie/Pop/Alternative, laut.fm/zwo konzentriert sich auf Hip-Hop und laut.fm/drei versammelt die edlen 2000er Jahrgänge von Arcade
laut.fm versus Dudelfunk
Hinter laut.fm steckt die Idee, den User aus dem Würgegriff des allgegenwärtigen Dudelfunks mittels Eigeninitiative zu befreien
sensationellen Ankündigung einer Reunion-Show und der neuen Best Of "Mothership" präsentieren wir euch morgen eine exklusive zweistündige Radioshow auf laut.fm
Eine kleine Betrachtung aus der Redaktion: Als unser Chef uns im März mit der Betaphase vom neuen laut.fm kam, schlugen wir kollektiv wie beim Bon Jovi-Konzert
UPDATE (10.05. 18:07 Uhr):
Wegen des Ansturms und der großen Resonanz am gestrigen Abend, spielt laut.fm heute abend zwei Tracks des neuen Albums in voller
Um 18 Uhr startet auf laut.fm eine große Charity-Aktion: RadioAid, das Gemeinschaftsprojekt der laut.fm-DJ-Community sendet 24 Stunden nonstop live moderiertes
, die bereits über bestehende Communities, umfangreiche Freundeskreise, populäre Blogs o.ä. verfügen und damit in der Lage sind, viele neue Hörer für laut.fm
Dann solltet ihr euch schleunigst beim weltweit größten und finanziell unabhängigen Nachwuchswettbewerb einklinken: laut.de und laut.fm unterstützen das
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Mit "God's Gonna Cut You Down" setzt sich der Altmeister an die Spitze der laut.fm-Charts und verdrängt Morrissey, der sich geschlagen auf Platz fünf wieder
Schon die zweite Woche in Folge, dass Neueinsteiger die Szene aufmischen und das große Mittelfeld in die Mangel nehmen. Auch auf den ersten drei Rängen …
Hier und jetzt sofort downloaden:
laut.fm Podcast II (13:00; 11,9 MB)
Die zweite Ausgabe des laut.fm-Podcasts bietet nicht weniger als ein "hartes akustisches
Die vollständigen Charts könnt ihr euch wie immer am Sonntag ab 14 Uhr anhören. laut.fm spielt am Montag und Mittwoch ab 19 Uhr natürlich noch einmal die
Hintergrund hostet das RadioAid-Team den RadioAid-Spendenmarathon 2022, flankiert von viel Pop- und Rockmusik, zugunsten der Tafeln: Insgesamt 12 verschiedene laut.fm-Sender
Hier und jetzt sofort downloaden:
laut.fm Podcast VI (14:24; 13,5 MB)
Außerdem erklärt er uns die Zusammenhänge der Band aus Oregon und den Indie-Poppern
Liebesbalken-Trägers und Redaktionskollegen Schuh steigen die Eagles Of Death Metal mit "I Want You So Hard (Boy's Bad News)" neu auf Platz 21 in die laut.fm-Charts
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Wer seine Lieblingsplatte vermisst, höre gerne bei laut.fm/bestof2005 rein: Dort läuft noch jede Menge mehr, das heuer zwanzigjähriges Jubiläum feiert.
Wir haben weder Mühen noch GEMA-Gebühren gescheut und können Euch heute voller Stolz die allerallererste Ausgabe des laut.fm-Podcasts präsentieren: Mathias
Bei Nuclear Blast erschien Mitte Mai 2007 "Only Inhuman" und ging, nicht zuletzt dank des anhaltenden Hypes um die Band, direkt in die Charts. Seitdem …
Amazon seine Voice-Control-Lautsprecher Amazon Echo (179,99 Euro) und Amazon Echo Dot (59,99 Euro) auch in Deutschland und unser User Generated Radio laut.fm
Bartees Strange - Horror
Den einen oder anderen Track aus dieser Liste trifft man auch im Programm unseres Redaktionsradios laut.fm/eins an, try it out
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
innen sind aufgerufen, die Charity-Show in ihre eigenen Sender zu embedden, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen: Auch Stationen außerhalb von laut.fm
Die besten Tracks der Woche plus Neuvorstellungen rotieren wie gewohnt ab sofort auf der unserer Redaktionsstation laut.fm/eins:
Alle Neuveröffentlichungen
Redaktionsradio laut.fm/eins: Die Tracks der Woche plus Neuvorstellungen ab sofort in der "Hype Rotation" auf unserer Redaktionsstation laut.fm/eins: Mit
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm
Redaktionsradio laut.fm/eins: Die Tracks der Woche plus Neuvorstellungen ab sofort in der "Hype Rotation" auf unserer Redaktionsstation laut.fm/eins: Mit
Redaktionsradio laut.fm/eins: Die Tracks der Woche plus Neuvorstellungen ab sofort in der "Hype Rotation" auf unserer Redaktionsstation laut.fm/eins: Mit
Tallest Man On Earth The Wild Hunt,
Third Eye Blind Ursa Major,
Turbostaat Das Island Manöver,
Ultravox Return To Eden - Live At The Roundhouse
Auf laut.fm