laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Editors – Black Gold: Best Of Editors

    Editors Black Gold: Best Of Editors

    "Black gold is the colour, the dawn never comes" liefert eine ziemlich gute Beschreibung des eigenen Schaffens: In der Welt der Editors wird die Morgendämmerung …
    http://www.laut.de/Editors/Alben/Black-Gold:-Best-Of-Editors-113017
  • Editors – EBM

    Editors EBM

    Und so sitzen wir hier nun all die Jahre nach "The Back Room" vor "EBM" und eines ist schnell klar: So aufregend wie damals ist es nicht mehr bei den Editors …
    http://www.laut.de/Editors/Alben/EBM-119245
  • Editors – Violence

    Editors Violence

    Gut, dass die Editors kurz vor Schluss noch einmal die Kurve kriegen und dem etwas überarrangierten Rausschmeißer "Belong" einen klasse Song zur Seite …
    http://www.laut.de/Editors/Alben/Violence-108961
  • Editors – In Dream

    Editors In Dream

    Kopfstimme, hat man bereits unvermittelt und versteckt auf einem Sampler ihrer Plattenfirma PIAS entdecken können, nun ist also das zugehörige Album von Editors …
    http://www.laut.de/Editors/Alben/In-Dream-97639
  • Editors – The Back Room

    Editors The Back Room

    Die Editors vermitteln sie glaubhaft, jedoch selten ungestüm ausbrechend, eher kontrolliert, was zuweilen sogar altklug erscheint.
    http://www.laut.de/Editors/Alben/The-Back-Room-9177
  • Editors – An End Has A Start

    Editors An End Has A Start

    "An End Has A Start" vereint bittersüß Themen wie Tod oder Verlust mit den wunderbar schönen und melancholischen Refrains des Editors-Soundspektrums.
    http://www.laut.de/Editors/Alben/An-End-Has-A-Start-20533
  • Editors – The Weight Of Your Love

    Editors The Weight Of Your Love

    Mag man den Aussagen der Editors glauben, dann wollte der kreative Prozess vor dem vierten Album der Birminghamer einfach nicht ins Rollen kommen.
    http://www.laut.de/Editors/Alben/The-Weight-Of-Your-Love-90155
  • Editors – In This Light And On This Evening

    Editors In This Light And On This Evening

    die Vier aus Birmingham mit "The Back Room" und "An End Has A Start" unterwegs und wurden zu einer Art Kopie ihrer selbst: Hatte man zwei Konzerte der Editors …
    http://www.laut.de/Editors/Alben/In-This-Light-And-On-This-Evening-40593
  • Minor Victories – Minor Victories

    Minor Victories Minor Victories

    Während letzterer mit den Editors erfolgreich auf der Indie-Wave surft, ist Slowdive-Herzchen Goswell erst kürzlich aus dem Shoegaze-Winterschlaf erwacht …
    http://www.laut.de/Minor-Victories/Alben/Minor-Victories-99728
  • Wintersleep – New Inheritors

    Wintersleep New Inheritors

    Paul Murphy, der mit seiner Stimme die Editors heranholt, bewegt sich fast im Sprechgesang von Zeile zu Zeile während Gitarren oder Streicher seinen Schritt …
    http://www.laut.de/Wintersleep/Alben/New-Inheritors-56482
  • Sebastian – Remixes

    Sebastian Remixes

    Zu hören sind unter anderem Daft Punk, The Rakes, Editors, The Rapture, Bloc Party, Klaxons, The Kills, Mylo und Kelis.
    http://www.laut.de/Sebastian/Alben/Remixes-32399
  • Interpol – A Fine Mess

    Interpol A Fine Mess

    The Strokes, Bloc Party, Editors, The Von Bondies, Arctic Monkeys, Franz Ferdinand - sie waren die letzte Dancefloor-Alternative in einer Zeit vor der …
    http://www.laut.de/Interpol/Alben/A-Fine-Mess-111895
  • The Temper Trap – Conditions

    The Temper Trap Conditions

    Dank Jim Abiss, der bereits für Arctic Monkeys, Editors und Kasabian hinter den Reglern saß, wirkt die Scheibe schön rund und homogen.
    http://www.laut.de/The-Temper-Trap/Alben/Conditions-43549
  • The Organ – Grab That Gun

    The Organ Grab That Gun

    Von ihren Zeitgenossen Interpol oder den Editors unterscheidet The Organ, dass sie gar nicht erst versuchen, dem liebgewonnenen Sound ein moderneres Gewand …
    http://www.laut.de/The-Organ/Alben/Grab-That-Gun-12316
  • Mobius Band – The Loving Sounds Of Static

    Mobius Band The Loving Sounds Of Static

    Doch anders als etwa die Editors setzt das Trio weitaus konsequenter auf einen eigenständigen Sound.
    http://www.laut.de/Mobius-Band/Alben/The-Loving-Sounds-Of-Static-10218
  • Razz – With Your Hands We'll Conquer

    Razz With Your Hands We'll Conquer

    Irgendwo im Emsland haben ein paar Jungs zusammen gefunden, um klassischen Indierock zwischen Editors und Interpol unter die Leute zu bringen.
    http://www.laut.de/Razz/Alben/With-Your-Hands-Well-Conquer-97896
  • January Jaunt – Echoes & Stills

    January Jaunt Echoes & Stills

    Der Opener "Plateau" prog-rockt ähnlich wie das Gesamtwerk von Muse und "Try" reißt mit seinem treibendem Gitarren-Rhythmus ähnlich mit wie eine gute Editors-Single …
    http://www.laut.de/January-Jaunt/Alben/Echoes-Stills-35038
  • I Like Trains – He Who Saw The Deep

    I Like Trains He Who Saw The Deep

    Als wolle man den Editors zeigen, wie Pomp auf englische Art funktioniert, jaulen Gitarre und Keyboard nach wenigen Takten los.
    http://www.laut.de/I-Like-Trains/Alben/He-Who-Saw-The-Deep-62370
  • Expatriate – In The Midst Of This

    Expatriate In The Midst Of This

    Zwischen 80er Wave, Indie und Pop erinnern Expatriate hier und da an die Editors ("Gotta Get Home") oder Humanzi ("Blackbird"), legen ihren Fokus jedoch …
    http://www.laut.de/Expatriate/Alben/In-The-Midst-Of-This-47227
  • Dukes Of Windsor – It's A War

    Dukes Of Windsor It's A War

    "Crystal's Getting High" präsentiert eine dichtere Soundwall, die an Editors erinnert.
    http://www.laut.de/Dukes-Of-Windsor/Alben/Its-A-War-53127
  • Whispering Sons – The Great Calm

    Whispering Sons The Great Calm

    Das klingt mal wie eine skelettierte Version von Sisters Of Mercy, die minimalistische Variante der frühen Editors oder die existenzialistische emotionale …
    http://www.laut.de/Whispering-Sons/Alben/The-Great-Calm-122810
  • Björn Kleinhenz – B.U.R.M.A.

    Björn Kleinhenz B.U.R.M.A.

    Orchestral und bombastisch beginnt das Album, erinnert sogar an die Editors, entpuppt sich nach diesem Intro aber schnell als schüchtern und scheu.
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz/Alben/B.U.R.M.A.-46725
  • Heroes & Zeros – Strange Constellations

    Heroes & Zeros Strange Constellations

    An der ein oder anderen Stelle hört man aber auch Indie-Bands der britischen Gangart raus wie die Editors oder die Killers (Las Vegas, ich weiß).
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros/Alben/Strange-Constellations-36869
  • Bahnhof – Reverse

    Bahnhof Reverse

    In der Manier von Interpol oder Editors umgarnen die vier unsere Ohren mit unzweideutigen Gitarren- und Synthiemelodien, die ohne Umwege des Hörers Hirn …
    http://www.laut.de/Bahnhof/Alben/Reverse-34385
  • Wintersleep – Hello Hum

    Wintersleep Hello Hum

    ., den Editors, Richard Ashcroft und Johnossi verglichen. Und auch dieses Mal kommen sie nicht darum herum.
    http://www.laut.de/Wintersleep/Alben/Hello-Hum-84710
  • The Courteeners – Anna

    The Courteeners Anna

    Ganz gut funktioniert das bei der Singleauskopplung "Lose Control", hier genau wie beispielsweise auch bei "Money" lassen dezent die Editors grüßen.
    http://www.laut.de/The-Courteeners/Alben/Anna-88286
  • Original Soundtrack – Twilight New Moon - Biss Zur Mittagsstunde

    Original Soundtrack Twilight New Moon - Biss Zur Mittagsstunde

    Für Abwechslung ist auch gesorgt, etwa wenn die Editors, die mit Klavier und Chören für orchestrales Feeling sorgen.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Twilight-New-Moon-Biss-Zur-Mittagsstunde-46358
  • Sounds Like Violence – The Devil On Nobel Street

    Sounds Like Violence The Devil On Nobel Street

    Oder in "Bankruptcy", dass auch guten Gewissens auch von den Editors stammen könnte.
    http://www.laut.de/Sounds-Like-Violence/Alben/The-Devil-On-Nobel-Street-47811
  • Torpedo – In The Assembly Line

    Torpedo In The Assembly Line

    dezent Anleihen, immer wieder läuft mir die kristallklare Gitarre Interpols über den Weg, auch der Gesang erinnert ganz leicht an die New Yorker oder die Editors …
    http://www.laut.de/Torpedo/Alben/In-The-Assembly-Line-27424
  • Nine Black Alps – Candy For The Clowns

    Nine Black Alps Candy For The Clowns

    Die britische Presse hatte im Jahr 2007 mit Interpol, den Editors und dem Radiohead-Download-Experiment "In Rainbows" scheinbar genug zu tun und so hatte …
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps/Alben/Candy-For-The-Clowns-93704
  • We Invented Paris – Rocket Spaceship Thing

    We Invented Paris Rocket Spaceship Thing

    Dabei steckt man ein Referenzfeld von den Editors über Abby bis hin zu The Fray oder Sunrise Avenue ab, wobei Assoziationen mit den erfolgreichen Finnen …
    http://www.laut.de/We-Invented-Paris/Alben/Rocket-Spaceship-Thing-92549
  • Frightened Rabbit – Pedestrian Verse

    Frightened Rabbit Pedestrian Verse

    Zu diesem nachdrücklichen Hinweis sah sich Editors-Frontmann Tom Smith pünktlich zum Erscheinungstermin des neuesten Werks der Schotten veranlasst.
    http://www.laut.de/Frightened-Rabbit/Alben/Pedestrian-Verse-88221
  • Must Have Been Tokyo – Vice

    Must Have Been Tokyo Vice

    Die Band spielt sich geradezu in einen Rausch und taucht in hymnische Tiefen ab, in denen sich ansonsten Kollegen wie Interpol oder die Editors aufhalten …
    http://www.laut.de/Must-Have-Been-Tokyo/Alben/Vice-37200
  • Interpol – Marauder

    Interpol Marauder

    Diese Kursänderung führt leider auf direktem Weg zu den einfach gestrickten Trittbrettfahrern wie den Editors, White Lies oder den längst vergessenen Radio …
    http://www.laut.de/Interpol/Alben/Marauder-109617
  • Original Soundtrack – The Twilight Saga - Breaking Dawn Part 2

    Original Soundtrack The Twilight Saga - Breaking Dawn Part 2

    Dafür haben bereits in der Vergangenheit Muse, Thom Yorke und die Editors ihre Seelen an die dunklen Kreaturen verkauft.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/The-Twilight-Saga-Breaking-Dawn-Part-2-87449
  • The Maccabees – Marks To Prove It

    The Maccabees Marks To Prove It

    Sämtliche Facetten des Tremolo, hallender Hintergrundgesang und die mondäne Stimme von Orlando Weeks, deren Duktus immer wieder an Editors-Sänger Tom Smith …
    http://www.laut.de/The-Maccabees/Alben/Marks-To-Prove-It-97266
  • Darjeeling – Maguna

    Darjeeling Maguna

    Viel macht der Drummer im 6/8tel-Beat nicht, doch mit Editors-Stimme Arctic Monkeys-Beat wird der schnelle Walzer getanzt.
    http://www.laut.de/Darjeeling/Alben/Maguna-115853
  • UNKLE – The Road: Part 2 / Lost Highway

    UNKLE The Road: Part 2 / Lost Highway

    Dazwischen beweist der Brite mit "The Other Side" seine Hitqualitäten, wenn er Tom Smith von den Editors eine eingängige Midtempo-Pop-Nummer auf den eleganten …
    http://www.laut.de/UNKLE/Alben/The-Road:-Part-2-Lost-Highway-111615
  • The Young Gods – Data Mirage Tangram

    The Young Gods Data Mirage Tangram

    Für den Mix zeichnet Alan Moulder verantwortlich, der in der Vergangenheit schon mit Trent Reznor oder den Editors zusammenarbeitete.
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Data-Mirage-Tangram-111360
  • R.E.M. – The Best Of R.E.M. At The BBC

    R.E.M. The Best Of R.E.M. At The BBC

    Für Nuggets wie die '98er Versionen von "Country Feedback" und "Perfect Circle" oder das Editors-Cover "Munich" muss man jedoch auf CD oder Streaming ausweichen …
    http://www.laut.de/R.E.M./Alben/The-Best-Of-R.E.M.-At-The-BBC-110919
  • Massive Attack – Ritual Spirit

    Massive Attack Ritual Spirit

    Von den ersten Sekunden an zieht einen "Dead Editors" hinein in den Soundtrack eines Serienkillers: Einen ungewohnt aggressiven Beat, pochend wie ein rasend …
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Ritual-Spirit-99925
  • Robbie Williams – Take The Crown

    Robbie Williams Take The Crown

    Die hört man auf "Take The Crown" überall ein bisschen durch: U2, Snow Patrol, Bloc Party, The Cars, Weezer, Editors und R.E.M.
    http://www.laut.de/Robbie-Williams/Alben/Take-The-Crown-86916
  • In Extremo – Sängerkrieg

    In Extremo Sängerkrieg

    Bevor die Überhand nehmen kann, überraschen In Extremo mit dem Editors-Cover "An End Has A Start".
    http://www.laut.de/In-Extremo/Alben/Saengerkrieg-28848
  • Shame – Drunk Tank Pink

    Shame Drunk Tank Pink

    Klanglich überrascht der Song mit einer Leadgitarre, die Erinnerungen an die früheren Editors weckt.
    http://www.laut.de/Shame/Alben/Drunk-Tank-Pink-115685
  • Woodkid – S16

    Woodkid S16

    Der Track klingt auch dank des kehligen Gesangs von Lemoine wie die schwülstigen Songs, die sich auf den jüngeren Platten der Editors häufig finden.
    http://www.laut.de/Woodkid/Alben/S16-115260
  • Melissa Auf Der Maur – Out Of Our Minds

    Melissa Auf Der Maur Out Of Our Minds

    Hie und da finden sich interpolesque Anleihen mit den Editors im Schlepptau. Am deutlichsten geschieht dies auf "22 Below".
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur/Alben/Out-Of-Our-Minds-53824
  • Casper – Hinterland

    Casper Hinterland

    Im Beziehungsdrama "Lux Lisbon" gelingt dem höcht willkommenen Gastsänger Tom Smith, anders als auf dem jüngsten Editors-Album, der Drahtseilakt zwischen …
    http://www.laut.de/Casper/Alben/Hinterland-90396
  • The Temper Trap – Thick As Thieves

    The Temper Trap Thick As Thieves

    gelingt The Temper Trap ziemlich gut: "Thick As Thieves" schwimmt wie ein versehrtes Stück Treibgut im immer noch aufgeschäumten Stil-Fahrwasser von Editors …
    http://www.laut.de/The-Temper-Trap/Alben/Thick-As-Thieves-99799
  • The Chameleons – Script Of The Bridge

    The Chameleons Script Of The Bridge

    Und dann setzen diese repetitiven Gitarren ein, die eine Blaupause sind für all die Editors, Horrors, Slowdives und The Nationals, ungezähmt, dabei aber …
    http://www.laut.de/The-Chameleons/Alben/Script-Of-The-Bridge-21827
  • Thees Uhlmann – Junkies Und Scientologen

    Thees Uhlmann Junkies Und Scientologen

    "Editors-geschwängert vor allem ... für die müden Krankenschwestern, die vor der Lungenklinik rauchen", für mehr Hoffnung am Ende des Tunnels und immer
    http://www.laut.de/Thees-Uhlmann/Alben/Junkies-Und-Scientologen-112667
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback