"Loaded", das darf Busy Signal getrost lautstark behaupten. Er belädt seinen Zweitschlag bis zum Bersten mit unterschiedlichsten Themen und Styles und …
"Nothing but human voice and a microphone". So wird bescheiden auf einer MySpace-Seite angepriesen, was eines der spannendsten Phänomene der deutschsprachigen …
Da kommt sie nun, die stilistisch gepimpte Solo-Nasic, die sich heftigst frisiert und geschminkt für die Promo-Bilder in Vamp-Posen in Szene setzen lässt.
Vor zwei Jahren legten Misery Signals mit "Of Malice And The Magnum Heart" ein vielversprechendes Debütalbum hin. Mit Devin Townsend als Produzent konnte …
Seit Ende der 90er Jahre hat sich eine wahre Flut an Dylan-Material in den Markt ergossen. Angefangen bei "Time Out Of Mind" (1997), das der Barde selbst …
Dub-Techno erlebt in diesem Jahr seine Renaissance. Nachdem das Streben hin zu einer minimalistischen Klangästhetik die letzten Jahre in beinahe alle …
Mit ihrem Debüt "Under Reprisal" haben Threat Signal vor drei Jahren eigentlich schon alles richtig gemacht. Die Mischung aus Härte, Technik und Melodien …
Wer die Entwicklung des Grime-Stars nicht unbedingt verfolgt hat und Stormzy mit dem klassischen, düsteren Explosions-Sound verbindet, wird wahrscheinlich …
Stella, die Musikerin, die sich mit dem griechischen Buchstaben Sigma schreibt: Manche kennen vielleicht ihren Song "The Break" aus der Netflix-Serie " …
Das mag jetzt erst mal etwas hart klingen, aber "Signs For The Fallen" hat mich im Vergleich zum Vorgänger enttäuscht. Auf "Emprise To Avalon" war es …
Ich will es bei "Under Reprisal" mal genauso halten wie letztes Jahr mit dem Debüt von Communic. Obwohl hier von vorne bis hinten eigentlich schon alles …
Rekordverdächtige 2 Millionen Stück des Albums wurden in den USA schon vorab der Veröffentlichung verscherbelt. Ob dieser regelrechte Ausverkauf gerechtfertigt …
Northern Lite sind eine thüringische Institution. Ihre Mixtur aus Elektronik und klassischem Rock-Setup klang immer ausgewogen und durchdacht, wenn doch …
In einer Zeit, die einem vorgaukelt, Musik machen sei eine einzige Casting-Show, erstrahlt ein Projekt wie Guitar doppelt so hell. Hier geht es weder …
"The boys are back, the boys are back, the boys are back and they're looking for trouble!" Wird ja auch langsam Zeit. Mit diesem passenden Chant eröffnen …
Wenn eine junge Band Devin Townsend als Produzenten gewinnen kann, dann kommt das schon fast einem Ritterschlag gleich. Denn alles, was den Mann nicht …
Autechre veröffentlichen mit "SIGN" ihr erstes Album in Standardlänge seit "Exai" von 2013. Dass sich seitdem einiges, aber nicht alles geändert hat, …
Altgedient ist wohl bald schon gar kein Ausdruck mehr für Carl Cox. Der britische Discjockey ist von der ersten Stunde an dabei. Bereits zum legendären …
Mit den eher im Midtempo-Bereich angesiedelten Tracks "Sigma Enigma" oder "Rusty Nails" taucht eine weitere schwedische Band im Hinterkopf auf, und zwar …
Ausgerechnet R. Kelly? Und dann noch die Heile Welt-Luftnummer "Relief"? Tatsächlich gelingt dem 28-jährigen Indie-Folker Sam Amidon mit der Coverversion …
Ein Blick in die Prince-Diskographie zeichnet das Bild eines übermenschlichen Workaholics. An die 900 Songs soll der sexy Motherfucker mittlerweile geschrieben …
Aus dem französischen Nachbarlande hat man auf dem Metal Sektor über die Jahre ja nie sonderlich viel Bemerkenswertes vorgesetzt bekommen. Außer Massacra …
"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der schönste Gitarrist im ganzen Land?" Die Antwort fällt mit Blick auf Axel Rudi Pell eindeutig aus. Irgendwo …
"Got me here. What you do now is up to you." Man muss kein Hip Hop-Head sein, um sich dem Zauber, den Atmosphere mit jedem Album aufs Neue verbreiten, …
Es wirkt fast wie eine Farce, dass Kanye Wests neues Album zum zwanzigsten Jahrestag seines Debüts erscheint. Die Diskrepanz zwischen dem ambitionierten …
"It's time to go to the peppermint store", die Einleitung zu Mister Holmes neuestem Output, stammt aus dem Score des Films "Living Room", der, vom wem …
Die entscheidende Frage bei diesem Album lautet: Können sie es noch oder nicht? Leaves' Eyes (Zählt das eigentlich schon als Deppen-Apostroph?) mussten …
Bereits die ersten Takte dieser aberwitzigen Platte der Schweizer Chaos-Electromischmascher Da Sign & The Opposite lassen einen losprusten: Nach einem …
Schlangen" behaupten ("Still King"), "Becken voller Haie" durchschwimmen ("Legacy Of War"), "Mitesser" und "Nichtsnutze" aus seinem Leben entfernen ("Sigma …