Mac Miller lebt einsam diese Tage. Nach der sehr öffentlichen Trennung von Ariana Grande und D.U.I mit Fahrerflucht, gestand Miller dem Rolling Stone, …
"Alle schauen sich hilflos um und wissen nicht warum / und in welchen Löchern die Ratten lagen, die hier marschieren und losschlagen / doch sie lagen …
Zwei Jahre nach dem grandiosen "The Seer" kredenzen die Swans ein weiteres Mammutwerk. "To Be Kind" kommt mit fast 120 Minuten Spielzeit auf Doppel-CD …
Der Erzengel Michael mag vielleicht den Satan bezwungen haben. Namensvetter Gira immerhin den Teufel musikalischen Schubladendenkens. So ist man seit …
Es gibt eine Spongebob-Folge, die all diese CDs genaustens vorhergesagt hat: In "Der Krosse Schwamm" bemerkt Mr. Krabs den unglaublichen Marktwert seines …
2019 erschien mit "Leaving Meaning" das letzte Album der Swans. Jedoch fand Michael Gira, der mit keinem festen Line-Up arbeitet, sondern sich seine Mitstreiter …
Da dachte man, in Sachen Sakralität könne den Fleet Foxes in den nächsten 10.000 Jahren niemand das Wasser reichen. Und dann das: Das vierte Werk der …
Trotz erster europaweiter Alben-Veröffentlichung ist die Isländerin Hafdís Huld keine Unbekannte: ihre ersten Sporen verdient sie sich im Verbund mit …
Es ist ein Schwanengesang, ein Art Abschied. "The Glowing Man" soll das letzte Swans-Album in der aktuellen Inkarnation sein. Es ist das Ende des zweiten …
Brachiale Monotonie allüberall, geschaffen von bleiernen Gitarren und berstenden Drums. Michael Giras priesterliche Stimme öffnet die Pforte zu Gedankenkontrolle, …
Mit sprödem Charme pflegen Fischer-Z das Erbe des New Wave. Der englische Songwriter und Sänger John M. Watts war damals schon aktiv, als aus der Punkrockwelle …
"And it's lost in a thought ever seen, never caught". Außergewöhnlich groovy fegt "Some New Things" den Gehörgang aus. Mantrisches Repetieren und Andeutungen …
Ausnahmevokalistin Courtney Swain nutzt diese Steilvorlage, um ihre Melodien irgendwo zwischen der Avantgarde von Björk, dem Rock von Tori Amos und dem …
Das Leben ist kein Ponyhof. Eine Weisheit, die auch für einen Star des Kalibers von Spongebob Schwammkopf gilt. War seine musikalische Karriere bisher …
Es ist keine Seltenheit, dass ein Star aus Film und Fernsehen in die Musikbranche wechselt, doch nicht jeder besticht dabei mit so viel Elan und Herzensgüte …
Indirekt zumindest sollte Will Oldham a.k.a. Bonnie 'Prince' Billy allen laut.de-Lesern ein Begriff sein. Schließlich hat der Mann seinen Teil zum "Song …
Zugegeben: Mit Galla haben wir nicht mehr wirklich gerechnet, nachdem sich die RAG nach dem Erfolg ihres zweiten Albums "P.O.T.T.ential" in eine "künstlerische …
Hinter vorgehaltener Hand spricht man seit längerem über die seltsamen Abenteuer eines sympathischen, skurrilen Schwammes mit brauner Hose, dessen Berufung …
Auf den Pressefotos zu diesem Album ist Will Oldham alias Bonnie 'Prince' Billy kaum wiederzuerkennen. Vorbei die Zeiten, in denen er aussah wie ein Waldschrat …
Eigentlich war ich ja eher der Meinung, dass man mich mit melodischem Death Metal finnischer Prägung nicht mehr großartig hinterm Ofen vorlocken könne, …
Aus dem Schatten ihres langjährigen Partners Damien Rice getreten erspielt sich die irische Musikerin Lisa Hannigan seit 2007 einen sehr guten Ruf in …
Es dauert 1:40 Minuten lang, bis man merkt, dass es hier nicht um ein traditionelles Singer/Songwriter-Album geht. Bis dahin besteht der Opener aus einer …
Der kanadische Crooner Paul Anka, in den vergangenen Jahrzehnten Vater zahlloser großer Hits, und Gast auf allen wichtigen Bühnen der Welt, macht mit …
Endlich. Der Nachfolger des modernen Klassikers "Das Blaue Album", von der laut.de-Leserschaft immerhin auf Platz vier der beliebtesten Alben 2012 gewählt, …
Mit "Freetown Sound" von 2016 fand der Wahl-New Yorker Devonté "Dev" Hynes alias Blood Orange als eigenständiger Künstler im zeitgemäßen R'n'B zunehmend …
Beim Format "Swan Songs" handelt es sich um ein konzeptionell interessantes Nebengleis von Lord Of The Lost. Dort servieren sie ihre sonst hart daherschrammelnden …
Drei Jahre nach dem letzten Ausflug in Neoklassik-Gefilde ("Swan Songs II") servieren Chris Harms und seine Lord Of The Lost-Kollegen den Fans nun ihren …
Ein weißer Anzug eignet sich recht schlecht für ausgedehnte Trecking-Touren. Zahlreiche Wolkenbrüche und Abkürzungen später scheint der Ärger vorprogrammiert: …
"A Song About A Girls"? Irgendwas stimmt hier sprachlich nicht, soviel ist klar. Immer bestrebt, herauszufinden, was dahinter steckt, grübelt der Rezensent …
Die musikalische Rehabilitierung der Nana Mouskouri setzt sich fort: Nachdem vor zwei Jahren ein Album mit Jazzaufnahmen von 1963 unter der Führung von …
Die No Angels haben es Robbie Williams nachgemacht und ein Swing-Album aufgenommen. Einziger Unterschied: Der britische Superstar interpretierte Jazz-Klassiker …
Den Newcomern eine Chance! Knappe zwei Jahre bestehen The Gaslight Anthem erst, sie haben sich heuer den Arsch abgespielt, und ganz nebenbei erscheint …
Mit Kunstschnee auf der Pudelmütze lächelt Tom Gaebel im feinen Zwirn in Richtung Tannenbaum. Auf dem Cover seines zweiten Weihnachtsalbums "A Swinging …
Das Familienleben scheint Robbie Williams gut zu bekommen. Zumindest scheint der Happy-Papa voller Energie, und seine gute Laune steckt an. Davon durfte …
Nashville, die unscheinbare Stadt im Herzen von Tennessee, gilt seit langem als Mekka für alle Verehrer der Country-Musik. Jahrelang trafen sich dort …
2005 beglückte uns Help She Can't Swim aus dem englischen Southampton mit ihrem fulminanten Debüt "Fashionista Super Dance Troupe". Irgendwo zwischen …
Hier lassen sich gleich mehrere Verweise auf die Sex Pistols finden. Die Weise, in der einige Worte geschrieben sind. Der Titel, der an das Mockumentary …
Im Jahr 2000 stand die 50. Veröffentlichung von DJ Hells International Deejay Gigolo Records-Label ins Haus. Grund genug, die ein oder andere Pulle Schampus …
Wenn ich grade mal wieder nen akustischen Hirnfick brauche, greife ich nach wie vor sehr gerne entweder zu Eläkeläiset oder eben zu Th' Legendary Shack …
Dass Rod Stewart aufs 'American Songbook' der Jazz-Standards aus den 1920er bis 50er Jahren steht und die damit verbundene Dekadenz gerne mit seinem britischen Blut …
Gab das ein Gezeter, als die Fans der Sex Pistols Anno 1980 lernen mussten, dass ihre verehrte Band nur ein "Great Rock'n'Roll Swindle" gewesen war, dass …
Betreten wir die Zeitmaschine. Auf in die 50er und 60er - die goldenen Tage des Sands Hotels in Las Vegas, als das "Rat Pack" - Frank Sinatra, Dean Martin …
Den Namen T.Raumschmiere mopste er bei William Burroughs und trennte den Anfangs-Buchstaben ab, den Plattentitel entlieh er gleich vollständig dem '79er …
Ohne Vorkenntnisse könnten man meinen, dass es sich bei Colter Wall um einen Zeitgenossen des grandiosen, aber wenig bekannten Bob Frank handelt, der …
Am 16. Oktober 2003 wäre Bert Kaempfert 80 Jahre alt geworden. Bert wer? Vielen Jüngeren ist Bert Kaempfert wahrscheinlich kein Begriff mehr. Im Gegensatz …