laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Billy Woods

    Billy Woods

    Ihr könntet jetzt gerade dabei sein und an Bord des Billy Woods-Hypetrains kommen, denn dieser Mann hat nach seiner eh schon großartigen Arbeit als Teil …
    http://www.laut.de/Billy-Woods
  • Woods Of Ypres

    Woods Of Ypres

    So gründete er 2002 im kanadischen Ontario nicht nur mit Basser Aaron Palmer und Gitarrist Brian McManus die Band Woods Of Ypres, sondern ebenfalls das …
    http://www.laut.de/Woods-Of-Ypres
  • Bonobo

    Bonobo

    Als Simon Green auf dem in Brighton ansässigen Label Tru Thoughts im Jahr 2000 als Bonobo sein erstes Album "Animal Magic" veröffentlicht, blickt er bereits …
    http://www.laut.de/Bonobo
  • Bonebag

    Bonebag

    Der Name Arno Menses ist den Liebhabern progressiver Musik wahrscheinlich erst seit 2005 ein Begriff. Genauer gesagt seit der den Posten des Sieges Even-Sängers …
    http://www.laut.de/Bonebag
  • Jamelia

    Jamelia

    Der moderne R'n'B erobert die Pop-Musik. Trotzdem dominieren die amerikanischen Originators und Megaseller wie Justin Timberlake, Beyoncé Knowles oder …
    http://www.laut.de/Jamelia
  • Janelle Monáe

    Janelle Monáe

    "Wir wollten schon immer die verschiedensten Seiten ihrer Person zum Vorschein bringen. Ihre offenen Scheuklappen gepaart mit der Qualität ihrer Stimme …
    http://www.laut.de/Janelle-Monae
  • Jamule

    Jamule

    Im Jahr 2018 braucht das Land neue Rapper. RIN hat gerade Props von Travis Scott bekommen, Shindy hat es zum zementierten Superstar-Status gebracht, Fler …
    http://www.laut.de/Jamule
  • Jamelody

    Jamelody

    "Be Prepared" fordert Jamelody im Frühjahr 2008 mit seinem Debüt-Album. In vorher selten gehörter Weise fusioniert der Sänger klassischen Roots-Reggae …
    http://www.laut.de/Jamelody
  • Jamaaladeen Tacuma

    Jamaaladeen Tacuma

    Rudy MacDaniel erblickt das Licht der Welt am 11. Juni 1956 in New York. Seinen eigenen Einfluss auf die Leuchtkraft des Lichts erkennt er 1977 und konvertiert …
    http://www.laut.de/Jamaaladeen-Tacuma
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Schrille Outfits, große Stimme: Jamie-Lee Kriewitz überzeugt in der fünften Staffel von "The Voice of Germany" 2015 die Coaches und das Publikum mit …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Bruce Hornsby

    Bruce Hornsby

    Wieder hat Justin Vernon seine Finger im Spiel, neue Kollaborateure sind diesmal James Mercer von The Shins, Jamila Woods und Rob Moose.
    http://www.laut.de/Bruce-Hornsby
  • Jono McCleery

    Jono McCleery

    Erste Touren im Vorprogramm von Gil-Scot Heron, Jamie Woon, Bonobo, Fink, Jose Gonzales oder Little Dragon folgen und auch die ersten Labels stehen vor …
    http://www.laut.de/Jono-McCleery
  • Lil Uzi Vert

    Lil Uzi Vert

    Der Singrapper aus Philadelphias Norden, der bürgerlich auf den Namen Symere Woods hört, verehrt in seiner Jugend nicht nur Rap-Superstar Kanyes "808s …
    http://www.laut.de/Lil-Uzi-Vert
  • Kevin Morby

    Kevin Morby

    Neben drei Alben mit Woods kommt er bei diversen Produktionen des Labels "Woodsist" zum Einsatz, das, wie der Namen schon vermuten lässt, eine enge Verbindung …
    http://www.laut.de/Kevin-Morby
  • Emancipator

    Emancipator

    Electronica-Rocker Ratatat, ebenso wie der spielfreudige Synthbastler Yppah – über allen thront allerdings der King kontemplativer bis vertrackter Beatkonstrukte, Bonobo …
    http://www.laut.de/Emancipator
  • Andreya Triana

    Andreya Triana

    Bonobo ist so begeistert von ihr, dass er ihr Langspiel-Debüt "Lost Where I Belong" komplett produziert.
    http://www.laut.de/Andreya-Triana
  • Nattali Rize

    Nattali Rize

    Video von drei Tagen vor seinem Tod re-posten, hat sie doch gerade ein Unplugged-Lied ihm zu Ehren mit ihren beiden neuen Freundinnen Minori Izumi und Jamila …
    http://www.laut.de/Nattali-Rize
  • Fort Knox Five

    Fort Knox Five

    Unter anderem ist das Quartett mit drei Titeln auf Tiger Woods 07" vertreten, mit zwei Songs auf "Tiger Woods 09" und je einem Track auf "NBA Street" und …
    http://www.laut.de/Fort-Knox-Five
  • Romare

    Romare

    Produzentenschwergewichte wie Bonobo und Tiga machen ihn auf Compilations bekannt.
    http://www.laut.de/Romare
  • All Pigs Must Die

    All Pigs Must Die

    Gitarrist Adam Wentworth, Bassist Matt Woods (beide von Bloodhorse), Schlagzeuger Ben Koller (Converge) und Shouter Kevin Baker (The Hope Conspiracy) kennen …
    http://www.laut.de/All-Pigs-Must-Die
  • Widowspeak

    Widowspeak

    Ein umtriebiger Gitarrist, der sich in den 70ern wohlfühlt, und eine Sängerin, die trotz Unsicherheiten eine markante Stimme besitzt - so die Eigenschaften …
    http://www.laut.de/Widowspeak
  • JJ72

    JJ72

    War es die passende Chemie oder der auf den Ehrgeiz gerichtete Instinkt, dass Hilary Woods später das Image der Band beträchtlich aufwerten würde?
    http://www.laut.de/JJ72
  • Thee Merry Widows

    Thee Merry Widows

    Man kann sich durchaus so vorkommen, als wäre man unversehens in einen real gewordenen Russ Meyer-Film gestolpert, wenn man unvorbereitet ein Konzert …
    http://www.laut.de/Thee-Merry-Widows
  • Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism spielen "einen Kammer-Jazz, der gleichzeitig filigran und kraftvoll ist (...) Musik, die sich gleichzeitig als "fordernd und vergnüglich" …
    http://www.laut.de/Florian-Weiss-Woodoism
  • Woodsplitter

    Woodsplitter

    Wenn man den Namen "Woodsplitter" googlet, findet man zuallererst eine Menge Bilder und Anzeigen zu diversen Säge- und Hackwerkzeugen. Fügt man "Music" …
    http://www.laut.de/Woodsplitter
  • Peggy Gou

    Peggy Gou

    Hier releasen unter anderem auch Größen wie Bonobo oder Kid Koala.
    http://www.laut.de/Peggy-Gou
  • The Wedding Present

    The Wedding Present

    Mitglieder von legendären Bands, die dir abends in der Bar deiner Stadt zuprosten, gibt es wohl eher selten. Es sei denn, man lebt in Manchester, London …
    http://www.laut.de/The-Wedding-Present
  • Rick Wade

    Rick Wade

    Anfang der 90er Jahre durchzieht die Euphorie der ersten House-Welle die Clubs von Chicago. Inspiriert vom frischen Sound, den Labels wie Trax Records, …
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Another Sky

    Another Sky

    Schlagzeuger Max Doohan interessiert sich für elektronische Acts wie Bonobo oder Four Tet, Bassistin Naomi Le Dune ist von Radiohead inspiriert.
    http://www.laut.de/Another-Sky
  • Mattias Hellberg

    Mattias Hellberg

    Mit einer Begleitcombo namens White Moose nimmt er 2008 das lärmende "Out Of The Frying Pan Into The Woods" auf.
    http://www.laut.de/Mattias-Hellberg
  • Hannes Wader

    Hannes Wader

    Er gilt als einer der letzten aktiven Liedermacher und steht für politische Überzeugung: Hannes Wader. 1942 erblickt er in Bethel bei Bielefeld das …
    http://www.laut.de/Hannes-Wader
  • The Wooden Sky

    The Wooden Sky

    Aus dem überaus fruchtbaren Folk-Boden Torontos erwächst die Band auf eine ganz natürlich Art und Weise: Sie gründet sich an der Universität und …
    http://www.laut.de/The-Wooden-Sky
  • Woodentops

    Woodentops

    Die Woodentops sind echte englische Alternative-Pioniere der ersten Stunde und gehören musikhistorisch neben Kollegen wie The Smiths oder den Stone Roses …
    http://www.laut.de/Woodentops
  • Tim Exile

    Tim Exile

    Im südenglischen Brighton (Fatboy Slim, Fujiya & Miyagi, Bonobo) sieht der Ex-Violinschüler seine Möglichkeiten im Genre aber recht bald ausgeschöpft.
    http://www.laut.de/Tim-Exile
  • Maribou State

    Maribou State

    Trotzdem stößt man immer wieder auf Vergleiche zu Bonobo, Jamie XX, oder Mount Kimbie.
    http://www.laut.de/Maribou-State
  • Matt Ward

    Matt Ward

    Nach einem Konzert von Giant Sand bekommt deren Mastermind Howe Gelb eine Kassette in die Hand gedrückt. "Not since Grandaddy have I ever been so charmed …
    http://www.laut.de/Matt-Ward
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    Den Grundstein legen Gitarrist Ken 'Sorceron' Rothschild, Shouter Connor Woods, Basser Tom Brougher, Drummer Zach Gibson, Keyboarderin Ashley 'Ellyllon …
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • Wadada Leo Smith

    Wadada Leo Smith

    Wer in den Vierzigern im Mississippi-Delta geboren wird, der spricht die Muttersprache Blues. Dazu müsste man nicht einmal in einem Haushalt aufwachsen, …
    http://www.laut.de/Wadada-Leo-Smith
  • Beyond The Sixth Seal

    Beyond The Sixth Seal

    Allerdings steht für Lawrence nun Mike McKenzie (The Red Chord) hinterm Mikro und den Bass zupft Matt Woods von American Nightmare.
    http://www.laut.de/Beyond-The-Sixth-Seal
  • Wirtz

    Wirtz

    Der aus Frankfurt am Main stammende Daniel Wirtz geht schon in sehr frühen Jahren seine ersten Schritte im Musikbusiness. Seine erste Band gründet er …
    http://www.laut.de/Wirtz
  • Silversun Pickups

    Silversun Pickups

    Bereits auf dem nächsten Album "Neck Of the Woods" schleichen sich erste Anzeichen elektronischer Spielereien ein, die auf dem 2015 erschienenen "Better …
    http://www.laut.de/Silversun-Pickups
  • Hollow Coves

    Hollow Coves

    Ihre erste Single wird gleich zum Erfolg: "The Woods" sammelt allein auf Spotify über 40 Millionen Streams.
    http://www.laut.de/Hollow-Coves
  • Shelina Rosanda Wade

    Shelina Rosanda Wade

    Wer Ende Januar 2001 nicht gerade beim Craig David-Konzert in Hamburg war, wird wohl noch nicht viel von Shelina Rosanda Wade, kurz Lina, gehört haben. Geboren …
    http://www.laut.de/Shelina-Rosanda-Wade
  • Radio Citizen

    Radio Citizen

    Sängerin Bajka, die u.a. schon Kollaborationen mit Bonobo vorweist, komplettiert die illustre Schar sogar auf 13 Personen.
    http://www.laut.de/Radio-Citizen
  • Late Of The Pier

    Late Of The Pier

    die Band um Frontmann Eastgate, der nebenher noch das Seitenprojekt La Priest am Laufen hat, im Jahr 2005. 2007 steht die erste Single "Space And The Woods
    http://www.laut.de/Late-Of-The-Pier
  • Alice Russell

    Alice Russell

    darüber hinaus auf den folgenden Touren die Gitarre. 2006 erscheint mit "Under The Munky Moon II" ein Remixalbum, auf dem sich unter anderem DJ Vadim und Bonobo
    http://www.laut.de/Alice-Russell
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Ein Durchbruch ist die Grammy-Nominierung 2020 für seine Zusammenarbeit mit Bonobo - "Heartbreak", es bleibt aber zunächst bei vereinzelten EPs. 2022
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs
  • Blockhead

    Blockhead

    Ich mag Bonobo und eigentlich auch den ganzen Rest des Line-Ups. Kid Koala ist großartig und Diplo erst recht.
    http://www.laut.de/Blockhead
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Auch der Pink Floydsche Ansatz der Pioniere In The Woods ... ist den englischen Edelleuten eher fremd.
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • Armand Hammer

    Armand Hammer

    Willkommen im Camp von Armand Hammer, dem Duo aus Elucid und Billy Woods, die 2013 das erste Mal für ein gemeinsames Projekt zusammenkommen.
    http://www.laut.de/Armand-Hammer
  • In Vain

    In Vain

    Transeth (Ex-In The Woods ...) die bekanntesten sind.
    http://www.laut.de/In-Vain
  • Woody

    Woody

    Er ist eine der DJ-Institutionen in Deutschland schlechthin. Seit Ende der 80er mit Mixer und Turntables vertraut, erspielt sich Woody seinen guten Ruf …
    http://www.laut.de/Woody
  • Ward 21

    Ward 21

    Wenn sich eine Crew nach der berüchtigten psychiatrischen Abteilung des Kingstoner Universitätskrankenhauses benennt, sollte man besser auf ein gerüttelt …
    http://www.laut.de/Ward-21
  • Wandl

    Wandl

    Lukas Wandl aus St. Pölten gilt seit 2013 als Wunderkind der österreichischen Beatszene. Damals macht der Teenagerproduzent erstmals mit der melodisch-verträumten …
    http://www.laut.de/Wandl
  • Wanda

    Wanda

    Irgendwo im malerischen Wien gibt es ein Little Italy geprägt von heißblütigen Menschen und großen Gesten der Liebe. Inmitten dieser Mauern sind Wanda …
    http://www.laut.de/Wanda
  • Wunder

    Wunder

    Wunder - fette Beats, dichte Elektrosounds und jede Menge Selbstbewusstsein. Ihre Songs erzählen davon, sich dem gesellschaftlichen Mainstream zu verweigern …
    http://www.laut.de/Wunder
  • Natural Self

    Natural Self

    Vocalstücke auf der Platte vertreten, eingesungen von ihm selbst, dem Rapper Abdominal und Andreya Triana, die bereits auf Kooperationen mit Flying Lotus und Bonobo …
    http://www.laut.de/Natural-Self
  • Amon Tobin

    Amon Tobin

    Eine Live-Band, die viele seiner Kollegen wie beispielsweise Bonobo auf die Beine stellen, verkneift er sich allerdings.
    http://www.laut.de/Amon-Tobin
  • Open Hand

    Open Hand

    Nach dessen Fertigstellung gesellen sich Bassist Michael Anastasi und Gitarrist Sean Woods zur Band. Michael entspringt der Originalbesetzung.
    http://www.laut.de/Open-Hand
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Das sechste offizielle Studioalbum erscheint auf Simian Records, dem Label von Elijah Woods, nebenberuflich Schauspieler.
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Woodkid

    Woodkid

    Wer gleich zwei Videoclips für Glamour-Shootingstar Lana Del Rey drehen darf ("Born To Die", "Blue Jeans"), hat es im Jahr 2012 definitiv geschafft.
    http://www.laut.de/Woodkid
  • Oh Wonder

    Oh Wonder

    Hype hin oder her: Wer soviel Musik produziert, die in jedem Ton die Hingabe zu allen möglichen Tonfolgen preist, den darf man getrost hypen. Deswegen …
    http://www.laut.de/Oh-Wonder
  • 9th Wonder

    9th Wonder

    Am recht respektablen Hype der Post-Native Tongue-Hoffnung Little Brother soll er den größten Anteil gehabt haben: Patrick Douthit besser bekannt unter …
    http://www.laut.de/9th-Wonder
  • Wardruna

    Wardruna

    Nachdem sich Einar 'Kvitrafn' Selvik jahrelang mit dem Studium von Runen und den alten heidnischem Bräuchen seiner skandinavischen Vorfahren beschäftigt …
    http://www.laut.de/Wardruna
  • Windmill

    Windmill

    Matthew Thomas Dillon, der Mann hinter Windmill, kommt Anfang der 80er Jahre im Süd-Osten Englands auf die Welt und wächst in Newport Pagnell auf, der …
    http://www.laut.de/Windmill
  • The Wanted

    The Wanted

    Mitte/Ende der 90er hatte der Boyband-Wahn zur Erleichterung vieler und Enttäuschung einiger mit der Auflösung von Take That und dem Rückzug der Backstreet …
    http://www.laut.de/The-Wanted
  • Wendy Lands

    Wendy Lands

    Künstlerisches Ausdrucksvermögen zu entwickeln fällt nicht schwer, wenn man in einer Familie von Malern, Autoren und Musikern aufwächst. Wendy Lands …
    http://www.laut.de/Wendy-Lands
  • Wintersun

    Wintersun

    Eigentlich ist Wintersun zunächst nur ein Projekt vom Ensiferum-Sänger/Gitarrist Jari Mäenpäa. Als dieser bei seiner Hauptband aber rausfliegt, ist …
    http://www.laut.de/Wintersun
  • Wood In Di Fire

    Wood In Di Fire

    Nicht überall, wo "Reggae" draufsteht, ist auch Jamaica drin. Dass auch Berlin guten Nährboden für gediegenen Offbeat-Sound bietet, weiß man außerhalb …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire
  • Mopz Wanted

    Mopz Wanted

    Das Sauerland rühmt sich nicht gerade einer ausgeprägten Rap-Szeme. Trotzdem schließt der junge Marius K. bereits im zarten Alter von zwölf Jahren …
    http://www.laut.de/Mopz-Wanted
  • Wendy James

    Wendy James

    Wendy James kommt 1966 im britischen East Sussex zur Welt. Gleich nach ihrer Geburt wird sie zur Adaption frei gegeben und wächst bei Adoptiveltern auf.
    http://www.laut.de/Wendy-James
  • Woodlands

    Woodlands

    "Sie sind wie ein alter Wagen mit einem Satz neuer Reifen, der schnell und ungebremst vor sich hin rast – aber in die richtige Richtung." Peter Morén …
    http://www.laut.de/Woodlands
  • Bodo Wartke

    Bodo Wartke

    Fast wie ein Überlebender nostalgischer Show-Zeiten erscheint der am 21. Mai 1977 in Hamburg geborene Künstler Bodo Wartke. Klassisches Kabarett und …
    http://www.laut.de/Bodo-Wartke
  • Kora Winter

    Kora Winter

    Als "Turbostaat auf Steroiden" bezeichnet Sänger Hakan Halaç die Musik von Kora Winter und benennt damit gleich einen seiner Haupteinflüsse. Dazu kommen …
    http://www.laut.de/Kora-Winter
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Kurz darauf verpasst Shaggy ihrem alten "Electric Boogie" einen freshen Remix mit einem bunten Tanzvideo, in dem sie mit drei jungen Kolleginnen, Jamila …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Third Eye Blind

    Third Eye Blind

    Ein Jahr ziehen sie sich zurück, spielen nur auf Wohltätigkeitsveranstaltungen, wie beispielsweise für die Tiger Woods Stiftung.
    http://www.laut.de/Third-Eye-Blind
  • Elvenking

    Elvenking

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 das Demo "To Oak Woods Bestowed" auf, auf dem sie dem Power Metal noch diverse Folk-Einflüsse beimischen.
    http://www.laut.de/Elvenking
  • Wordsworth

    Wordsworth

    Was steht einem Schüler bevor, der einen Großteil seiner Arbeiten komplett in Reimform schreibt und dadurch vom gesamten Lehrerkollegium hochgelobt …
    http://www.laut.de/Wordsworth
  • Wayne Wonder

    Wayne Wonder

    Als 2002 seine Single "No Letting Go" für den weltweiten Durchbruch sorgt, ist Wayne Wonder bereits sein halbes Leben im Geschäft. In seiner Heimat …
    http://www.laut.de/Wayne-Wonder
  • Edgar Winter

    Edgar Winter

    "Wie der Baum des Lebens, siedeln wir unsere Wurzeln im Leib der Mutter Erde an und gedeihen in Weisheit. Wie die Wellen auf einem See, sind unsere Seelen …
    http://www.laut.de/Edgar-Winter
  • Wonderwall

    Wonderwall

    "Wir wollen die Menschen dazu bringen, dass sie wieder mehr träumen." Dass hinter dieser Philosophie drei junge Mädels stehen, ist nun wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Wonderwall
  • Winterborn

    Winterborn

    Im Frühling 2003 finden sich sechs Finnen in Kokkola zusammen, um unter dem Namen Mean Machine Heavy Metal-Songs zu covern. Das Sextett hat mehrere Jahre …
    http://www.laut.de/Winterborn
  • Wednesday 13

    Wednesday 13

    Der Herr mit dem seltsamen Namen Wednesday 13 ist in den Staaten kein Unbekannter. Auch in Europa könnte einem der Knabe schon als Sänger der Murderdolls …
    http://www.laut.de/Wednesday-13
  • Winterdome

    Winterdome

    1996 gründet sich in Hannover eine Band unter dem Namen WinterDome. Schon 1997 erscheint ihre erste EP. "Moravian – Or A God's Dawn" schlägt eine …
    http://www.laut.de/Winterdome
  • Götz Widmann

    Götz Widmann

    Wenn zwei faule Säcke aufeinander treffen, die neben gewissen Entertainerqualitäten und lapidarem Talent zum Akkorde zupfen auch noch die charmante …
    http://www.laut.de/Goetz-Widmann
  • Patrick Wind

    Patrick Wind

    Die Presse feiert ihn als "Alan Parsons des 21. Jahrhunderts" und seine Werke als "Musik für die Bilder im Kopf". Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent …
    http://www.laut.de/Patrick-Wind
  • Woodpigeon

    Woodpigeon

    Hinter der 'Ringeltaube', wie die Band in der deutschen Übersetzung heißt, verbirgt sich der kanadische Sänger und Gitarrist Mark Andrew Hamilton.
    http://www.laut.de/Woodpigeon
  • Stevie Wonder

    Stevie Wonder

    Als Paul Simon 1976 für "Still Crazy After All These Years" den Grammy für das Album des Jahres erhält, ehrt er in seiner Dankesrede einen Kollegen, …
    http://www.laut.de/Stevie-Wonder
  • Woody Guthrie

    Woody Guthrie

    Zu Beginn der 60er Jahre liegt Woody Guthrie vergessen in einer Nervenanstalt in New Jersey, umgeben von Geisteskranken. Das Bild, das Bob Dylan in seiner …
    http://www.laut.de/Woody-Guthrie
  • Winds Of Plague

    Winds Of Plague

    Winds Of Plague geht als anständiger Name für eine Metalband durch. Wenn sich der Sänger aber tatsächlich Johnny Plague nennt, macht man sich seine …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Plague
  • Wintersleep

    Wintersleep

    Der Winterschlaf: Ein schlafähnlicher Zustand, der uns vor allem dank das possierlichen Tierchen Igel bekannt ist, hält als Namensgeber her. Warum …
    http://www.laut.de/Wintersleep
  • Wortgewandt

    Wortgewandt

    Der Name Hanau besitzt wahrhaft keinen spektakulären Klang. Dabei hat die sechstgrößte Stadt Hessens mit den Gebrüdern Grimm bereits große Söhne …
    http://www.laut.de/Wortgewandt
  • Johnny Winter

    Johnny Winter

    Lange weißblonde Haare, ein schmächtiger Körper und ein Teufel an der Gitarre - Johnny Winter spielte seit Ende der 60er Jahre energiegeladenen Blues-Rock …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter
  • Baby Woodrose

    Baby Woodrose

    Wertkonservatismus muss nicht immer Übles verheißen. Die seit 2009 vom Drei- zum Viergespann erweiterten Psychedelicrocker haben ihren Sound eben gefunden.
    http://www.laut.de/Baby-Woodrose
  • Wanda Jackson

    Wanda Jackson

    Wanda Jackson kommt am 10. Oktober 1937 im Städtchen Maud im Bundesstaat Oklahoma zur Welt. Im Alter von sechs Jahren bekommt sie von ihrem Vater, selbst …
    http://www.laut.de/Wanda-Jackson
  • Seelenluft

    Seelenluft

    Ein längerer Aufenthalt in Los Angeles gibt den Anstoß zum Album "Out Of The Woods" und beschert Seelenluft mit dem Track "Manila" 2002 zudem den ersten …
    http://www.laut.de/Seelenluft
  • Amanda Rogers

    Amanda Rogers

    Dass sie absolut hinter dieser Überzeugung steckt, beweist sie mit "Hope From The Forgotten Woods", das 2012 erscheint und sich ebenso gut als Soundtrack …
    http://www.laut.de/Amanda-Rogers
  • Casey

    Casey

    Smashing Pumpkins- und Touché Amoré-Produzent Brad Woods verschafft dem Album eine angemessen vielschichtige Soundkulisse, die den entwickelten Stil Caseys …
    http://www.laut.de/Casey
  • Nurse With Wound

    Nurse With Wound

    Unter all den exotischen Gestalten, die das Londoner Post-PunkLeben so hervorbringt, nimmt sich Steven Stapleton aus wie ein Fossil. Im schwarzen Frack …
    http://www.laut.de/Nurse-With-Wound
  • Earth, Wind & Fire

    Earth, Wind & Fire

    Do you remember? 21st of september? Na, sicher erinnern wir uns! Wer könnte die erfolgreichste, populärste, bunteste, faszinierendste Funk-Formation …
    http://www.laut.de/Earth,-Wind-Fire
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback