laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dixie Witch

    Dixie Witch

    Die Geschichte von Dixie Witch beginnt im Jahr 1999, als sich Clayton Mills (Gitarre), Trinidad Leal, (Gesang, Drums) und Curt Christensen (Bass) im texanischen …
    http://www.laut.de/Dixie-Witch
  • Hayseed Dixie

    Hayseed Dixie

    Nach jahrelangem Bespielen kleiner und großer Festivals beschließen Hayseed Dixie, ihr Instrumentarium mit einem Schlagzeug und E-Gitarren zu erweitern …
    http://www.laut.de/Hayseed-Dixie
  • Angel Witch

    Angel Witch

    Dort erscheint 1980 das Debüt "Angel Witch", das in der NWOBHM großen Einfluss hinterlässt und die Band auf Anhieb neben Iron Maiden und Saxon etabliert …
    http://www.laut.de/Angel-Witch
  • Witch Mountain

    Witch Mountain

    Witch Mountain perfektionieren ihren Sound, machen die schroffe Musik epischer als ehedem und gestalten ihre Texte finster und nachdenklich.
    http://www.laut.de/Witch-Mountain
  • The Dixie Chicks

    The Dixie Chicks

    Im Juni 2020 verkünden The Dixie Chicks nach dem Mord an George Floyd, dass sie fortan nur noch The Chicks heißen wollen und das rassistisch konnotierte …
    http://www.laut.de/The-Dixie-Chicks
  • Esben And The Witch

    Esben And The Witch

    Schauergeschichten, die von Gothic zu Prog-Rock und Elektronika reichen, und an Siouxsie And The Banshees oder Mogwai erinnern, sind für Esben And The Witch …
    http://www.laut.de/Esben-And-The-Witch
  • Seven Witches

    Seven Witches

    Auf "Year Of The Witch" ist Currenton jedoch noch nicht zu hören, da er erst nach den Aufnahmen zum Line-Up stößt. 2005 veröffentlicht die Band mit Alan
    http://www.laut.de/Seven-Witches
  • Dexys Midnight Runners

    Dexys Midnight Runners

    Die Dexys Midnight Runners werden hierzulande gern als klassisches One-Hit-Wonder in der Prä-Casting-Ära abgestempelt. "Come On Eileen", der Smash Hit …
    http://www.laut.de/Dexys-Midnight-Runners
  • All Them Witches

    All Them Witches

    "Elektrohasch ist das verdammt beste Zeug, um Dein Hirn in die Unendlichen Weiten Des Universums und zurück zu bomben." So liest sich die Beschreibung …
    http://www.laut.de/All-Them-Witches
  • Burning Witches

    Burning Witches

    Doro, Lita Ford, Girlschool, Suzi Quatro, Vixen... da hört die Liste klassischer Heavy Metal-Acts mit weiblicher Beteiligung aber auch schon wieder auf.
    http://www.laut.de/Burning-Witches
  • Witchery

    Witchery

    1997 hat es beinahe den Anschein, als ob sich Satanic Slaughter für immer von der Musiklandkarte verabschieden wollen. Immerhin wandern auf einen Schlag …
    http://www.laut.de/Witchery
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Nachdem es mit seiner alten Band Norrsken vorbei ist, will der aus Örebrö, Schweden stammenden Sänger/Gitarrist Magnus Pelander seine Klampfe noch …
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • WatchTower

    WatchTower

    Wer bei WatchTower ausschließlich an irgendwelche Trantüten mit seltsamen Heften in der Hand denkt, die am Straßenrand stehen und meist debil vor sich …
    http://www.laut.de/WatchTower
  • Watchmaker

    Watchmaker

    Ob sich die Gilde der Uhrmacher über die Huldigung in Form des Bandnamens der Bostoner sonderlich freut, darf bezweifelt werden. Denn von "präzise wie …
    http://www.laut.de/Watchmaker
  • Suicide Watch

    Suicide Watch

    Was ist eigentlich aus dem guten, alten Old-School Thrash Metal mit politischen Texten geworden, wie ihn früher Nuclear Assault, Overkill und Evildead …
    http://www.laut.de/Suicide-Watch
  • And So I Watch You From Afar

    And So I Watch You From Afar

    Ist es ein Zufall, dass nicht wenige Postrock- bzw. Instrumental-Bands solch ellenlange Namen wie And So I Watch You From Afar (a.k.a ASIWYFA) tragen?
    http://www.laut.de/And-So-I-Watch-You-From-Afar
  • The Chicks

    The Chicks

    So zeigen sie sich im April hüllenlos auf dem Cover der Zeitschrift Entertainment Weekly, ihre Körper mit Sprüchen wie "Traitors," "Saddam's Angels," "Dixie …
    http://www.laut.de/The-Chicks
  • Necronomicon

    Necronomicon

    Fronter und Gitarrist Rob 'The Witch" Tremblay hebt Necronomicon zusammen mit Bassistin Catherine und Drummer Jean-Francois Boucher aus der Taufe und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Necronomicon
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    Gospel, Dixie, Rock, Pop, Klezmer, russische Folklore – die Liste an Einflüssen, die sich in der Musik dieser Band finden, ließe sich lange fortsetzen.
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
  • Planet X

    Planet X

    Zwischendrin ist allerdings noch Zeit, um mit Dream Theater-Basser John Myung, Dixie Dregs-Drummer Rod Morgenstein a und KING'S X Fronter Ty Tabor Platypus …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Happy Birthday

    Happy Birthday

    Mit dem Black Sabbath-Sound der beiden Witch-Alben hat Happy Birthday nur noch die ungeschliffene, unfertige Art gemeinsam, was auch dem bekennenden Fan …
    http://www.laut.de/Happy-Birthday
  • The Phenomenal Handclap Band

    The Phenomenal Handclap Band

    Das fröhliche Rotationssystem sorgt dafür, dass der Witch Doctor und der Medicine Man ihr zweites Album noch bunter, noch kaleidoskopischer schaffen.
    http://www.laut.de/The-Phenomenal-Handclap-Band
  • The Sonics

    The Sonics

    , roher und wilder Garagerock setzt sich 1965 mit dem Debütalbum "Here Are The Sonics" selbst ein Ehrenmal - und begründet mit den Paradestücken "The Witch …
    http://www.laut.de/The-Sonics
  • Haleek Maul

    Haleek Maul

    Seinen Sound findet Haleek passend zum Witch House-Einfluss natürlich vor allem im Internet. "Ich bin ein großer Nerd.
    http://www.laut.de/Haleek-Maul
  • Salem (Michigan)

    Salem (Michigan)

    Die Band, die 2006 als Hollands Ein-Mann-Projekt startet, teilt sich die Aufgabe am Mikrofon und kann ganz offensichtlich gut damit leben, als "Drag", "Witch …
    http://www.laut.de/Salem-Michigan
  • Purity Ring

    Purity Ring

    kulturelle Einschlag hält sich im Vergleich zum Debüt in Grenzen, andere Akteure wie DIIV, Salem und Crystal Castles haben den Geltungsanspruch über Witch …
    http://www.laut.de/Purity-Ring
  • Clams Casino

    Clams Casino

    Darin vereint der Amerikaner aus New Jersey zwei überaus distinktive Sounds: Der nostalgische Chillwave bzw. dessen düstere Variante Witch House, an dem
    http://www.laut.de/Clams-Casino
  • The Thorns

    The Thorns

    Im Sommer 2003 als Opener für Jayhawks in den USA, im September auch in Deutschland im Vorprogramm der Dixie Chicks.
    http://www.laut.de/The-Thorns
  • The Magic Mumble Jumble

    The Magic Mumble Jumble

    Erste Liveerfahrung sammelt er in Münchens Straßen in Dixie-Bands.
    http://www.laut.de/The-Magic-Mumble-Jumble
  • Susan Tedeschi

    Susan Tedeschi

    King und den Dixie Chicks. Bei einem Auftritt mit der Allman Brothers Band lernt sie deren Gitarristen Derek Trucks kennen, den sie 2001 heiratet.
    http://www.laut.de/Susan-Tedeschi
  • Mad Caddies

    Mad Caddies

    Dem Godfather des amerikanischen Punk der Neunziger, Fat Mike gefällt der eigene Mix aus Punk, Dixie, Ska und Reggae, und so erscheint bereits ein Jahr …
    http://www.laut.de/Mad-Caddies
  • Chip Hannah

    Chip Hannah

    Die Scheibe erscheint 2007 über People Like You Records und bietet für Europäer eine vielleicht nur bedingt spannende Mischung aus Country, Bluegrass, Dixie …
    http://www.laut.de/Chip-Hannah
  • Darkher

    Darkher

    Einer Chelsea Wolfe oder Esben And The Witch nicht unähnlich, lamentiert die Britin aus West Yorkshire mit Vorliebe verlorenen Seelen hinterher.
    http://www.laut.de/Darkher
  • Armand van Helden

    Armand van Helden

    Füsse platt, um irgendwelche Studiojobs zu ergattern. 1994 erbarmt sich seiner das renommierte Label "Strictly Rhythm Records" und veröffentlicht "The Witch
    http://www.laut.de/Armand-van-Helden
  • Pete Yorn

    Pete Yorn

    Songwriting lockt Yorn auch viele Kollegen an, auf "Nightcrawler" etwa sind unter anderem Dave Grohl und Martie Maguire sowie Natalie Maines von den Dixie …
    http://www.laut.de/Pete-Yorn
  • Patty Griffin

    Patty Griffin

    Einerseits bietet ihr Dave Matthews einen Unterschlupf bei seinem Label ATO, andererseits covern unter anderen Dixie Chicks, Emmylou Harris und Kelly Clarkson …
    http://www.laut.de/Patty-Griffin
  • The Tunics

    The Tunics

    Witch Chill? Slutwave?), tut eine Band wie The Tunics besonders gut. Echte Gitarrenmusik in Zeiten allgegenwärtiger Synthetisierung, anyone?
    http://www.laut.de/The-Tunics
  • Gary Louris

    Gary Louris

    Erst geht Louris mit seinem alten Kollegen Olson auf Tour, dann schreibt er an drei Liedern für "Taking The Long Way" der Dixie Chicks.
    http://www.laut.de/Gary-Louris
  • Rivera Rotation

    Rivera Rotation

    Mit "Music For Modern Living" startet Pete Rivera 2000 eine erfolgreiche Lounge-Compilation-Reihe und etabliert sich mit der Maxi "Latinica Witch" im selben …
    http://www.laut.de/Rivera-Rotation
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    Namen leiteten Court & Spark von einem Album Joni Mitchells ab. 1999 erschien ihr erstes Album "Ventura Whites", gefolgt von "Bless You" (2001) und "Witch
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • Nemhain

    Nemhain

    Noch mehr sind viel besser, und so kommen Liv Fast (Olivia Boeree) als Lead-Gitarristin und Lisa Witch (Lisa Dickinson) für den Bass, weil dazu.
    http://www.laut.de/Nemhain
  • Trinidad James

    Trinidad James

    leidenschaftliche Sneakerfan feiert lokale Hip Hop-Helden wie Cam'ron, T.I. und Young Jeezy, hat aber auch für Jay-Z, Bow Wow und – Überraschung – die Witch
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • Palas

    Palas

    Mit ihrem "Witch Trap" ziehen sie die bekannten Kommentatoren an.
    http://www.laut.de/Palas
  • Little Feat

    Little Feat

    Nun stärker von Paynes funkigem Stil beeinflusst, gelingt ihnen mit "Dixie Chicken" (1973) der Durchbruch.
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Mary Gauthier

    Mary Gauthier

    Sie besucht eine Kochschule und eröffnet das Cajun-Restaurant Dixie Kitchen.
    http://www.laut.de/Mary-Gauthier
  • Katzenjammer

    Katzenjammer

    Welt zu einem entfesselten Spektakel und klingen dabei wie eine Melange aus The B-52's, den 17 Hippies, Gogol Bordello, den Leningrad Cowboys und den Dixie …
    http://www.laut.de/Katzenjammer
  • Bob Frank

    Bob Frank

    Sein Jugendfreund Jim Dickinson, Produzent in Nashville, überredet ihn, ins Studio zu gehen, und nimmt für sein eigenes Album Dixie Chick 1972 Franks Nummer …
    http://www.laut.de/Bob-Frank
  • Lotus Thief

    Lotus Thief

    So bewies man bereits mit Witch Mountain, dass sich Blues und Doom hervorragend miteinander verstehen.
    http://www.laut.de/Lotus-Thief
  • Spellling

    Spellling

    Witch House? Indie-Pop? Es wäre immer nur ein Fingerbreit entfernt gewesen, diese Attribute so richtig passend klingen zu lassen.
    http://www.laut.de/Spellling
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Damit trifft SpaceGhostPurrp die zeitgeistige Mitte aus Chillwave/Witch House-Ästhetik, aus Main Attrakionz, Clams Casino und dem Kodein-R'n'B von The …
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • Juliane Werding

    Juliane Werding

    Der Song ist eine eingedeutschte Coverversion vom Hippie-Oldie "The Day, They Drove Old Dixie Down".
    http://www.laut.de/Juliane-Werding
  • Winger

    Winger

    Drummer Rod kehrt zunächst zu Dixie Dregs zurück, hilft Kip bei seinen Solo-Scheibe und Touren aus und ist bei Platypus und Jelly Jam aktiv.
    http://www.laut.de/Winger
  • Skeletonwitch

    Skeletonwitch

    Mit Eric Harris am Bass schieben sie 2006 die EP "Worship The Witch" nach und gehen mit Overkill, High On Fire oder Bleeding Through auf Tour.
    http://www.laut.de/Skeletonwitch
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    Der Legende nach zählen zu seinen Ex-Kapellen die Fuzztones, The Finks, The Witch Doctors, The Go-Nuts, Untamed Youth und sogar die Psychobilly-Heroes …
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • John Fogerty

    John Fogerty

    Den Worten lässt er Taten folgen und tritt an der Seite von Bruce Springsteen, den Dixie Chicks und R.E.M. auf, um den demokratischen Herausforderer John
    http://www.laut.de/John-Fogerty
  • Tweet

    Tweet

    Doch sie scheint auch sehr dem Rock angetan zu sein und würde gerne an Kollaborationen mit Rock-, Country- und Indie-Acts wie den Dixie Chicks, Björk oder …
    http://www.laut.de/Tweet
  • Hellsongs

    Hellsongs

    Vague mit ihren Bossa Nova-Interpretationen von 80er-Klassikern, BossHoss mit ihren ins Country-Rock-Genre transformierten Pop-Songs oder aber Hayseed Dixie …
    http://www.laut.de/Hellsongs
  • DJ Screw

    DJ Screw

    PCP stirbt, hat der verlangsamte Pitchdown-Sound nicht nur Houstons Rapszene, sondern den ganzen Southern Hip Hop sowie viele andere Genres, darunter Witch …
    http://www.laut.de/DJ-Screw
  • Glasser

    Glasser

    Die Witch-House-Gruppe Salem und die Girls sind weitere Artists, die aufgrund dieser Veröffentlichung größere Aufmerksamkeit erreichen.
    http://www.laut.de/Glasser
  • J Mascis

    J Mascis

    Ausnahmen finden sich allerdings in den nicht nach ihm benannten Nebenprojekten wie Witch.
    http://www.laut.de/J-Mascis
  • Grimes

    Grimes

    Erscheinung und innerer Grundhaltung agiert die Kanadierin als die große Klammer, die die Überreste aus dramatischem Synthpop, kindhaft-spukigem Falsettgesang, Witch …
    http://www.laut.de/Grimes
  • Lizzie No

    Lizzie No

    Aufgewachsen als Tochter eines Kirchen-Organisten und einer Spanischlehrerin, hört Lizzie als Kind Americana verschiedener Couleur von Dylan bis Dixie …
    http://www.laut.de/Lizzie-No
  • Blackberry Smoke

    Blackberry Smoke

    Mit Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis im Zuge der zweiten Platte "Little Piece Of Dixie" kommt es jedoch sogar zum Supergau.
    http://www.laut.de/Blackberry-Smoke
  • Hefner

    Hefner

    Songs wie "The Sad Witch" und "The Day That Thatcher Dies" werden mit feinster Ironie und bitterböser Freude gesungen.
    http://www.laut.de/Hefner
  • Mekons

    Mekons

    Die "Eiserne Lady" oder auch "Sad Witch" (Traurige Hexe) genannt, stößt häufig mit ihren "wirtschaftlichen Vorteilen" auf Wiederstand im britischen Volk …
    http://www.laut.de/Mekons
  • ODMGDIA

    ODMGDIA

    Creator über die $uicideboy$ bis Death Grips oder Ronny J mit Einflüssen jongliert und sie dann auch noch mit elektronischen Ideen zwischen Techno und Witch …
    http://www.laut.de/ODMGDIA
  • Lorde

    Lorde

    Zu ihren weitern Role Models zählt Yelich-O'Connor die kanadische Witch Pop-Ikone Grimes, die auch als eine der ersten über Social Media-Kanäle auf das …
    http://www.laut.de/Lorde
  • Kitty

    Kitty

    Der unterkühlte Appeal bedient in einem Wisch alle hippen Popidiome der 2010er von Hypnagogic Pop über Swag Rap und Shit Hop zu Witch House und kehrt über …
    http://www.laut.de/Kitty
  • Alt-J

    Alt-J

    Eigentlich ein riskantes Unterfangen: Bandname, Bandlogo, Bühnenbild … bei Alt-J scheint das berühmt-berüchtigte Hipster/Chillwave/Witch House-Dreieck …
    http://www.laut.de/Alt-J
  • Pvris

    Pvris

    Zwei weitere Singles, "Oil & Water" und "Burn the Witch", folgen im Jahr 2024, bevor sie sich auf Europatour begeben.
    http://www.laut.de/Pvris
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    Damit aber noch nicht ausgelastet, schließt er sich mit Ty Tabor (King's X/Jelly Jam), Johnny Myung (Dream Theater) und Rod Morgenstein (Winger/Dixie Dregs …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • Broadcast

    Broadcast

    Is The Milky Way" wurde ursprünglich als limitierte Tour-only-CD zur Unterstützung ihres gemeinsamen Albums Broadcast und The Focus Group Investigate Witch …
    http://www.laut.de/Broadcast
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Timi endgültig seinen Hut und lässt die Stahltrossen fortan von Sharlee D'Angelo zupfen, der ebenfalls schon beim King tönte. 1994 kommt mit "The Bell Witch
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • De Staat

    De Staat

    Darüberhinaus erschleicht sich das Video zu "Witch Doctor" von "I_Con" heimlich, still und leise über eine Million Views auf Youtube.
    http://www.laut.de/De-Staat
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Im November schließt sich Paul mit Sänger Daniel Gildenlöw (Pain Of Salvation), Basser Dave LaRue (Planet X/Dixie Dregs) und Drummer Mike Portnoy (Dream …
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • Manfred Mann

    Manfred Mann

    Der Musiker Manfred Mann kann mit den damals angesagten Dixie- und Skiffle-Klängen kaum etwas anfangen.
    http://www.laut.de/Manfred-Mann
  • Godhead

    Godhead

    Insgesamt drei der Albumtracks landen auf den Soundtracks zu den Streifen "The Blair Witch Project", "Dracula 2000" und "Queen Of The Damned".
    http://www.laut.de/Godhead
  • Udo Lindenberg

    Udo Lindenberg

    mit zwölf Jahren erhält der 1946 im westfälischen Gronau geborene Sohn eines Klemptnermeisters beim norddeutschen Jazz Jamboree einen Preis als bester Dixie …
    http://www.laut.de/Udo-Lindenberg
  • Autumn

    Autumn

    Auf "Summer's End" setzt die Band den Song "The Witch In Me" mit zwei Tracks weiter fort und macht daraus eine gelungene Trilogie.
    http://www.laut.de/Autumn
  • Tim Finn

    Tim Finn

    Tim hat auch den Soundtrack zu dem Film "The Chronicles Of Narnia: The Lion The Witch And The Wardrobe" eingespielt.
    http://www.laut.de/Tim-Finn
  • Ethel Cain

    Ethel Cain

    Schon die ersten Witch-House Demos, die sie 2017 unter dem Alias White Silas auf Soundcloud veröffentlicht, trumpfen mit atmosphärisch dichtem Songwriting …
    http://www.laut.de/Ethel-Cain
  • Pumarosa

    Pumarosa

    "The Witch", "Die Hexe", heißt jener erste Longplayer. Er befasst sich mit Frauenrollen in unserer Zeit.
    http://www.laut.de/Pumarosa
  • Godsmack

    Godsmack

    Das reicht aber offenbar nicht, und so ist er zudem Mitglied im WICCA Cult (Witch Of The Celtic Religion), der mit Satanismus oder ähnlichem Kram nichts …
    http://www.laut.de/Godsmack
  • The Notwist

    The Notwist

    Außerdem spielen Micha und Markus Archer in der Dixieland-Band ihres Vaters, den New Orleans Dixie Stompers.
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • Heltah Skeltah

    Heltah Skeltah

    Rock spielt in den Hip Hop-Movies "Hip Hop Witch", "All Or Nothing" und "Boriqua Bond" mit, schart seine Crew Brazy Bunch um sich und startet das Label …
    http://www.laut.de/Heltah-Skeltah
  • Melvins

    Melvins

    Auch musikalisch stehen sie eher im Abseits, obwohl die drei bei Atlantic veröffentlichten Alben ("Houdini", "Stoner Witch" und "Stag") vergleichsweise …
    http://www.laut.de/Melvins
  • The Fall

    The Fall

    In nur zwei Tagen wird 1979 mit dieser Besetzung das erste Album "Live At The Witch Trials" aufgenommen.
    http://www.laut.de/The-Fall
  • Björk

    Björk

    Im selben Jahr wird bekannt, dass Björk in die Rolle der "Slav Witch" im Film "The Northman" von Robert Eggers schlüpft.
    http://www.laut.de/Bjoerk
  • Rob Zombie

    Rob Zombie

    den Film kurz und knapp "31" tauft, ging beim Album der Großteil der dreijährigen Entstehungsphase wohl für den Titel drauf: "The Electric Warlock Acid Witch …
    http://www.laut.de/Rob-Zombie
  • Savatage

    Savatage

    Unverständlicherweise ist Criss Caffery schon nach der "Gutter"-Tour zum zweiten Mal ausgestiegen, um mit seinem Bruder und einigen anderen Nasen ein Projekt namens Witch …
    http://www.laut.de/Savatage
  • Dead Moon

    Dead Moon

    Die Songs "Don't Look Back" und "You Must Be A Witch" finden sich auch heute auf den Setlists der Dead Moon.
    http://www.laut.de/Dead-Moon
  • Nine Inch Nails

    Nine Inch Nails

    Das nächste Studioalbum, "Bad Witch", kommt dann 2018 auf den Markt.
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback