laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Every Time I Die

    Every Time I Die

    Allerdings konzentrieren sich Every Time I Die anschließend wieder auf die Staaten, wo sie mit Terror, Throwdown, Walls Of Jericho und so ziemlich jeder …
    http://www.laut.de/Every-Time-I-Die
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    Die ehemaligen Mitglieder eines amerikanischen Blasorchesters verzaubern mit Indierock zunächst im Netz, gehen dann aber zum Glück doch in die reale Welt …
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • Everything Is Recorded

    Everything Is Recorded

    Kontrolle ist laut Russell eine Illusion: "Kreativität, Produktion und Musikalität sind die einzigen Sicherheiten in meinem Leben, alles andere ist vollkommen …
    http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded
  • Time Machine

    Time Machine

    Ursprünglich geht die Geschichte der Band auf Basser Lorenzo Dehò und den Gitarristen Ivan Oggioni zurück, die ihre Musikkarriere Ende 1992 mit einem Album …
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • I

    I

    Genau zu der Zeit, als sich Gerüchte um die Reunion von Immortal verbreiten, geht Frontmann Abbath mit dem Projekt I an den Start.
    http://www.laut.de/I
  • Better Lovers

    Better Lovers

    Die Geschichte von Better Lovers beginnt mit dem Ende von Every Time I Die: Als die Metalcore-Band aus Buffalo, New York im Frühjahr 2022 zerbricht, …
    http://www.laut.de/Better-Lovers
  • The Damned Things

    The Damned Things

    Um das musikalische Bam-a-lam zu vervollständigen, verpflichten sie alsbald Sänger Keith Buckley von Every Time I Die, Trohman bringt noch seinen Bandkumpel …
    http://www.laut.de/The-Damned-Things
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Das Grundgerüst von Guardians Of Time, sprich Sänger Bernt Fjellestad und die beiden Gitarristen Paul Olson und Rune Schellingerhout, sind schon seit 1997 …
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • All Time Low

    All Time Low

    Ende 2009 unterschreiben All Time Low beim Majorlabel Interscope Records und schreiben mit "Painting Flowers" sogar einen Song für die Hollywood Neuverfilmung …
    http://www.laut.de/All-Time-Low
  • Big Time Rush

    Big Time Rush

    Die erste Staffel zieht Millionen Zuschauer vor die Fernsehgeräte, sodass das Management im März 2010 die Produktion einer zweiten Staffel bekannt gibt …
    http://www.laut.de/Big-Time-Rush
  • Teenage Time Killers

    Teenage Time Killers

    Es klingt, als hätten wir und die Gäste der verschiedenen Tracks die Songs gemeinsam geschrieben", so Co-Initiator Mullin gegenüber Indy Week über die …
    http://www.laut.de/Teenage-Time-Killers
  • Dieter Thomas Kuhn

    Dieter Thomas Kuhn

    Viele bescheinigen ihm Größenwahn, doch die Fans des Schlagerbarden beweisen Treue und strafen die Unken Lügen: Die Comeback-Show - wieder mit dem alten …
    http://www.laut.de/Dieter-Thomas-Kuhn
  • I Monster

    I Monster

    Mit Remix-Arbeiten für Fad Gadget (2001) und Moby (2000) machen I Monster erstmals über die britischen Grenzen hinaus auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/I-Monster
  • I AM

    I AM

    Nicht nur die locker geregelten Zuständigkeiten machen die Musik I AMs so vielseitig, auch die Herkunft der Mitglieder trägt ihren Teil zum unverwechselbaren …
    http://www.laut.de/I-AM
  • Zion I

    Zion I

    Von den USA losgelöst, wäre der Sonnenstaat die fünftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt, die ganze Nationen wie Kanada oder Frankreich auf die Plätze verweist …
    http://www.laut.de/Zion-I
  • Agent I

    Agent I

    Wie so oft, gehen die Meinungen stark auseinander: "die Zukunft, vom Feinsten, der Shit" urteilen die einen, während die Gegenseite Rapkilla als "Möchtegern-Gangster …
    http://www.laut.de/Agent-I
  • Searing I

    Searing I

    Searing I stammen aus Uppsala in Schweden und setzen sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1999 aus Andreas "Hasse" Hansson (Vocals), Marcus Oloffson (Gitarre …
    http://www.laut.de/Searing-I
  • I Wayne

    I Wayne

    Ein wenig später, Cliffroy besucht inzwischen die Greater Portmore High School, schließt er sich der Formation Vibes Machine an, die sich aus Sängern und …
    http://www.laut.de/I-Wayne
  • Pantheon I

    Pantheon I

    Während es bei 1349 zu der Zeit noch um rasenden Black Metal geht, schwebt ihm für Pantheon I eher die symphonische Richtung vor.
    http://www.laut.de/Pantheon-I
  • I Salute

    I Salute

    Und doch auch wieder nicht, sobald sich die Geschichte um I Salute dreht, angesichts deren Schaffen die Presse um Vergleiche ringt: "Ein bisschen wie …
    http://www.laut.de/I-Salute
  • I Prevail

    I Prevail

    Die verzerrte Interpretation von Taylor Swifts "Blank Space" wird über 50 Millionen mal abgerufen. Aus fünf mach vier: 2015 verlässt Jordan die Band.
    http://www.laut.de/I-Prevail
  • Crooked I

    Crooked I

    Bis Ende 2008 schiebt Crooked I Mixtapes und wöchentlich veröffentlichte Songs nach, die ihn im Gespräch und im Game halten – bis zur Gründung der umstrittenen …
    http://www.laut.de/Crooked-I
  • Everything Everything

    Everything Everything

    Auch die BBC, Mojo und das Q Magazine reihen sich im Sommer 2010 in die Abfeierei von Everything Everything ein: Die vier Jungs aus Manchester, Newcastle …
    http://www.laut.de/Everything-Everything
  • The Precious Mings

    The Precious Mings

    "Every Time I Sell A Record A Kitten Dies", heißt die Scheibe – Katzen hören in diesem Fall also besser weg.
    http://www.laut.de/The-Precious-Mings
  • Thomas Dybdahl

    Thomas Dybdahl

    Sein siebtes Studio-Album "What's Left Is Forever" erscheint 2013 als seine erste reguläre Major-Platte, für die er die Aufnahmen erstmals nach Amerika …
    http://www.laut.de/Thomas-Dybdahl
  • The Number Twelve Looks Like You

    The Number Twelve Looks Like You

    Bevor sich die Jungs aber einen solch sperrigen Namen verpassen, gründen die beiden Shouter Jesse Korman und Justin Pedrick mit den Klampfern Alexis Pareja …
    http://www.laut.de/The-Number-Twelve-Looks-Like-You
  • Dead Hearts

    Dead Hearts

    Das Album erweckt die Aufmerksamkeit eines alten Freundes der Band, Andy. Der ist selbst mit Every Time I Die erfolgreich.
    http://www.laut.de/Dead-Hearts
  • Ded

    Ded

    Erste Touren unternehmen Ded mit so unterschiedlichen und etablierten Acts wie Asking Alexandria, Insane Clown Posse und Every Time I Die.
    http://www.laut.de/Ded
  • I Am X

    I Am X

    So beladen wie die Smiths, so voller Pathos wie Suede, so schwelgend wie die New Romantics der frühen 80er und nicht zuletzt so verwandlungsfreudig wie …
    http://www.laut.de/I-Am-X
  • I Am Kloot

    I Am Kloot

    Entstanden sind zehn vorwiegend melancholisch-melodische Songs, die ohne die pompöse Produktion des Vorgängers auskommen und an die Unmittelbarkeit des …
    http://www.laut.de/I-Am-Kloot
  • I Hate Sally

    I Hate Sally

    Deren Kurt Ballou übernimmt für das zweite Album die Mixer-Position und verpasst dem bei Vagrant gezeichneten Quartett die nötige Würze.
    http://www.laut.de/I-Hate-Sally
  • I Am Bones

    I Am Bones

    Während der folgenden Tour ändert sich die Besetzung der Band noch einige Male, bis Gammelby eine Konstellation findet, die funktioniert.
    http://www.laut.de/I-Am-Bones
  • I Like Trains

    I Like Trains

    Der längerfristige Erfolg scheint fast vorprogrammiert, denn wie heißt es so oder so ähnlich: Wer die Geschichte beherrscht, dem gehört die Zukunft.
    http://www.laut.de/I-Like-Trains
  • Tones And I

    Tones And I

    Von der Straße an die Spitze der Charts? Tones And I ist nicht die erste, der dieser Sprung gelingt, man denke an die Kelly Family.
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • I Am Oak

    I Am Oak

    "Die Verschrobenheit von Bon Iver trifft auf den ausgefuchsten Minimalismus von The Black House und die traumgleiche, federleichte Entrücktheit von Beach …
    http://www.laut.de/I-Am-Oak
  • I Am Legion

    I Am Legion

    Der Ansatz zwischen Bloody Beetroots, besagtem Skrillex und einem verdichtet-abgedunkelten Hip Hop Marke Dälek geht auf: In Deutschland setzen sich I Am …
    http://www.laut.de/I-Am-Legion
  • I Heart Sharks

    I Heart Sharks

    Wo auch sonst, wenn man sich als junger Szenegänger in der Hauptstadt bewegt. 2007 fangen die drei an, gemeinsam als I Heart Sharks elektronische Indie-Tanzmusik
    http://www.laut.de/I-Heart-Sharks
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Es sollte die letzte I Blamce Coco-Veröffentlichung sein, anschließend entscheidet sich Coco dafür, ihren Geburtsnamen auf Plattenhüllen zu drucken.
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • I Am Heresy

    I Am Heresy

    Dies setzt Nathan Gray als bekennender Atheist in direkten und heftigen Songs um, die musikalisch an die Anfangszeit von Boysetsfire erinnern und Vergleiche …
    http://www.laut.de/I-Am-Heresy
  • I Am Jerry

    I Am Jerry

    Julian (Gesang, Gitarre und Synthesizer), Leo (Gitarre), Feras (Bass) und Timm (Drums) gründen 2008 die Formation, die sie I Am Jerry nennen.
    http://www.laut.de/I-Am-Jerry
  • Tony Iommi

    Tony Iommi

    Anfang 2025 macht die Neuigkeit die Runde, dass Black Sabbath inklusive Drummer Bill Ward nochmal für ein allerletztes Konzert im Juli in Birmingham zusammenkommen …
    http://www.laut.de/Tony-Iommi
  • LaVive

    LaVive

    Same procedure as every year: "Girls Forever" lautet Mitte 2010 der RTL-Aufruf zur Bewerbung von Heerscharen williger Mädchen um einen Platz in der späteren …
    http://www.laut.de/LaVive
  • Evergreen Terrace

    Evergreen Terrace

    Auch die DVD "Hotter, Wetter, Stickier, Funner" findet im selben Jahr noch den Weg in die Regale, bevor es mit Every Time I Die und The Kinsons durch …
    http://www.laut.de/Evergreen-Terrace
  • Mini Mansions

    Mini Mansions

    Auch die Pop-Branche klatscht Beifall. Das nächste musikalische Lebenszeichen erscheint 2018 mit der "Works Every Time"-EP.
    http://www.laut.de/Mini-Mansions
  • Texas In July

    Texas In July

    Das führt zu einer ausgedehnten Tour mit den Labelkollegen August Burns Red, den Glaubensbrüdern The Devil Wears Prada und Every Time I Die. 2010 sind
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • Everything At Once

    Everything At Once

    Genau das denken sich auch die Brüder Al (Gesang) und Carl Redmond (Gitarre/Gesang) in Hamilton, Ontario in Kanada und gründen 2000 ihre Band mit dem schlichten …
    http://www.laut.de/Everything-At-Once
  • Still Remains

    Still Remains

    Zusammen mit befreundeten Bands wie Poison The Well, As I Lay Dying oder Every Time I Die rocken sie das Publikum und können auch bei Roadrunner Records …
    http://www.laut.de/Still-Remains
  • Everything But The Girl

    Everything But The Girl

    Den Namen entnehmen die beiden, die seit ihrer Begegnung ein Paar sind, dem gleichnamigen Slogan eines Möbelgeschäfts in ihrer Heimatstadt.
    http://www.laut.de/Everything-But-The-Girl
  • Haste The Day

    Haste The Day

    Danach geht es mit Every Time I Die, Between The Buried And Me und Bleeding Through durch die Staaten.
    http://www.laut.de/Haste-The-Day
  • The Human Abstract

    The Human Abstract

    Schon bald finden sie in Sänger Nick Olaerts, Basser Kenny Arehart und Drummer Brett Powell die fehlende Besetzung und nehmen die ersten Demos auf.
    http://www.laut.de/The-Human-Abstract
  • As I Lay Dying

    As I Lay Dying

    Schließlich wendet sich die Band in einem Video an die Fangemeinde, bezieht die Anhängerschaft mit ein und diskutiert offen über eine mögliche gemeinsame …
    http://www.laut.de/As-I-Lay-Dying
  • The All Seeing I

    The All Seeing I

    Pulp, die 80er Ikonen der Human League und ABC sowie die Lärmfraktion um das Cabaret Voltaire und Clock DVA stammen ebenso von hier wie auch ein verschrobenes …
    http://www.laut.de/The-All-Seeing-I
  • The More I See

    The More I See

    Da die Promotion für die Scheibe und die Verkaufszahlen aber eher mäßig ausfallen, müssen sie sich schon bald nach einem neuen Deal umsehen.
    http://www.laut.de/The-More-I-See
  • I Might Be Wrong

    I Might Be Wrong

    Die Stützpfeiler der Band sind Sängerin Lisa von Billerbeck, die in Berlin ihr Kunststudium aufnimmt, und die beiden Soundmänner Andreas Bonkowski und …
    http://www.laut.de/I-Might-Be-Wrong
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Mit einer Spiellänge von gerade Mal 20 Minuten auf 10 Songs verteilt, tischt die Band ein experimentelles Alternative-Album auf, das man als Rock-Liebhaber …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Code Orange

    Code Orange

    Ihr handwerkliches Geschick können die Kids anfangs jedoch nur unter erschwerten Bedingungen zur Schau stellen: Weil die Bandmitglieder, die sich gemeinsam …
    http://www.laut.de/Code-Orange
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Every Time I Die/Hatebreed/Snapcase) nehmen A Perfect Murder "Unbroken" auf, das ebenfalls fette Metal-Riffs mit derben Hardcore-Shouts verbindet.
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • The Launderettes

    The Launderettes

    Nach drei Jahren ist man nun gespannt, ob die norwegischen Mädels an ihren ersten Erfolg anknüpfen können. 2005 kommt mit "Every Heart Is A Time Bomb"
    http://www.laut.de/The-Launderettes
  • The Red Chord

    The Red Chord

    Zur Veröffentlichung gibt es klarerweise Touren, unter anderem mit Gwar, Unearth, Every Time I Die und Hatebreed; aber auch Auftritte beim Ozzfest und …
    http://www.laut.de/The-Red-Chord
  • The Chariot

    The Chariot

    Im September schließt sich die Band mit The Red Chord, Every Time I Die und High On Fire zusammen und kreuzt quer durch die USA.
    http://www.laut.de/The-Chariot
  • Liz Phair

    Liz Phair

    "Every time I see your face, I get all wet between my legs … I want to fuck you like a dog … I'll fuck you 'til your dick is blue", singt sie – …
    http://www.laut.de/Liz-Phair
  • Cancer Bats

    Cancer Bats

    Joel gibt den Posten hinter den Drums schnell an Mike Peters ab, der seinen Einstand auf Gigs mit Billy Talent, Every Time I Die oder Haste The Day im …
    http://www.laut.de/Cancer-Bats
  • Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Als Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi bespielt das Quintett anschließend die hiesigen Club- und Festivalbühnen - mit einer funkigen, und durchweg …
    http://www.laut.de/Kaeptn-Peng-Die-Tentakel-Von-Delphi
  • Dave Alvin

    Dave Alvin

    Über das Major-Label Columbia erscheint 1987 sein eher ruhiges Debüt "Romeo's Escape", das in Europa den Titel "Every Night About This Time" trägt.
    http://www.laut.de/Dave-Alvin
  • Stray From The Path

    Stray From The Path

    In die öffentliche Kritik geraten die Musiker, als sie 2017 die Vorabsingle "Good Night Alt-Right" zum neuen Silberling "Only Death Is Real" veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Stray-From-The-Path
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Kurz vorm Jubiläumsjahr 2001 zieht es die Prinzen wieder zu Aufnahmen nach Hamburg, wo schon die frühen Erfolge entstanden und wo sich auch die Geburtshelferin …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • Die Schröders

    Die Schröders

    Diese Devise scheint für Burger aber vollkommen in Ordnung zu sein, denn mit den Monsters Of Liedermaching, die er 2003 mitgründet, ist die Sachlage nicht …
    http://www.laut.de/Die-Schroeders
  • Die Schinder

    Die Schinder

    Als sie dann die ausgefallenen Die Schnitter auf der Tour mit Subway To Sally und D-Age (ex Depressive Age) ersetzen, entern sie die Bühne mit den Worten …
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Die Firma

    Die Firma

    Mit der Neuauflage der Schnulze "Die Eine" legt die Firma ihren bis dato größten Hit hin. "Die Eine 2005" wandert 280.000 mal über die Ladentische.
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Die Happy

    Die Happy

    Zu zwei der neuen Songs drehen Die Happy Videos, die beide neben einigen Live-Mitschnitten vom Rock im Park 2003, den bereits erwähnten L.A.
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Die Krupps

    Die Krupps

    , wenn er sich die Haare schneiden lässt), prägt Altus die Musik fortan mit seinen groovebetonten Riffs, die den Krupps-Sound noch einzigartiger machen …
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Eine 'richtige' Best Of-Kollektion stellen die freundlichen Menschen von L'Age D'Or im Jahr 2004 zusammen: "Die Interesanten", einundzwanzig Singles aus …
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Das erste Studio setzt die Band jedoch recht schnell vor die Tür, der Inhaber befindet das Produkt schlichtweg für zu schrecklich und untersagt sogar die …
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Die Türen

    Die Türen

    Bühne frei für Staatsakt, auf dem neben dem Mutterschiff über die Jahre zahlreiche wichtige Formationen veröffentlichen, darunter Ragazzi, Stereo Total …
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Bei den Punkrockern Die Kassierer stellt sich häufig die Frage, ob man einfach nur einen guten Sinn für Humor braucht, um die sehr oft unter die Gürtellinie …
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die Moulinettes sind ursprünglich drei Mädels aus München, die schon lange miteinander befreundet sind. 1998 gründet sich die Freundinnenband und benennt
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Die Form

    Die Form

    Zugleich vergrößert die vorsichtige Hinwendung zum Pop den Fankreis. Während der 90er Jahre releast die Band weiter kontinuierlich.
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    Dann ist es länger still um die Band. 2006 veröffentlichen sie das Best-Of "Zu Gut Für Diese Welt" und im September gleichen Jahres folgt "Hier: Die Aeronauten
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    Eine traurige Geschichte, das Ganze, wäre da nicht das kleine Detail, dass die Herrschaften durch die Häuserschluchten der pittoresken Touristenhochburg …
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer meist
    http://www.laut.de/Die-Art
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Es folgen Support-Auftritte für Guns N' Roses, Alexisonfire sowie Danko Jones und die Veröffentlichung der 2007er EP "Slaughter Daughter", die Billy Talent-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Die Orsons

    Die Orsons

    Die Parallele zur Rapszene, in der die Lager der Gangsterrapper und die der Spaßrapper seit Jahren um die Vorherrschaft streiten, dürfte kaum Zufall …
    http://www.laut.de/Die-Orsons
  • Die Hunns

    Die Hunns

    Doch nicht nur privat ist die Liaison äußerst produktiv, auch geschäftlich schlägt sich die Zusammenarbeit in Form von "Long Legs" nieder.
    http://www.laut.de/Die-Hunns
  • Die Untoten

    Die Untoten

    Ein Schwarzromantisches Singspiel" rekonstruiert auf mythisch-romantische Weise die Erzählung um die sagenumwobene Báthory, die unzählige junge Mädchen …
    http://www.laut.de/Die-Untoten
  • Die Sekte

    Die Sekte

    Zählen anfangs nur die damaligen Mitbewohner des Maskenmannes und Bobby Dicks zur Truppe, erfreut sich die Sekte bald reger Zu- und Abwanderungen.
    http://www.laut.de/Die-Sekte
  • Die Atzen

    Die Atzen

    Der stilistisch eigenwillige Sänger Alexander Marcus bringt die beiden schließlich mit dem Label Kontor Records zusammen, auf dem unter anderem die Jungs …
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • Die P

    Die P

    Ich denke, dass wir zusammen Einiges erreichen werden." 2020 erscheint zunächst die EP "Tape", bevor Die P ihr Debütalbum angeht, das persönlicher ausfallen
    http://www.laut.de/Die-P
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Danach spielt im Leben der Zwillinge wieder die Musik die größte Rolle. Mit Hochdruck arbeiten sie an ihrer Debüt-Platte, die sie am 24.
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit positionieren sich - wenn überhaupt - eher gegen die neue Riege junger deutscher Pop- und Rockbands wie Trümmer, die sich oft auch politisch …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Dort veröffentlichen Die Vorboten das erste, volle Album "Aufschrei", ehe im Herbst mit "Sturm & Drang" bereits die dritte EP folgt.
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Tatsächlich versuchen Die Zipfelbuben mit ihrer "Olivia", die "mit jedem in die Kiste" steige, selbst die wochenlange Kontroverse um die berühmte "Puffmama …
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Die Schlagerpiloten

    Die Schlagerpiloten

    "Wir als singendes Reisebüro haben uns auf die Fahne geschrieben", erklärt Stefan Peters, die Fans einzuladen, "mit uns ins Cockpit einzusteigen und die …
    http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten
  • Die Nerven

    Die Nerven

    Die Songs schrieb die Band in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossgarten mit Blick auf die Oper.
    http://www.laut.de/Die-Nerven
  • Die Antwoord

    Die Antwoord

    Das Mixtape "Suck On This" und die Studioplatte "Mount Ninji And Da Nice Time Kid" erweitern 2016 den Sound um Trap- und EDM-Elemente, bleiben den musikalischen …
    http://www.laut.de/Die-Antwoord
  • Die Priester

    Die Priester

    In Frankreich stürmte unter dem Namen Les Prétres eine ähnliche Formation die Hitlisten, die das Konzept ihrerseits von der irischen Gruppe mit Namen ( …
    http://www.laut.de/Die-Priester
  • I Killed The Prom Queen

    I Killed The Prom Queen

    Kurz darauf muss Textgeber und Brüllwürfel Crafter die Band verlassen, weshalb die Band den neuen Sänger Ed Butcher aus England verpflichtet und die Gesangsspuren …
    http://www.laut.de/I-Killed-The-Prom-Queen
  • Comeback Kid

    Comeback Kid

    Dabei teilen sie sich die Bühnen mit Scars Of Tomorrow, Throwdown, Evergreen Terrace oder Every Time I Die und sammeln jede Menge Erfahrungen, die sie …
    http://www.laut.de/Comeback-Kid
  • Darkest Hour

    Darkest Hour

    Außerdem geht die Band auf die 'Sounds Of The Underground'-Tour mit den Kollegen von Chimaira, Gwar, Shadows Fall und Every Time I Die.
    http://www.laut.de/Darkest-Hour
  • Akufen

    Akufen

    "Microsampling – Every morning when I wake up, it's become customary for me to surf the airwaves on both my tuners and shortwave receivers. (...)
    http://www.laut.de/Akufen
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Dabei beziehen sich die Songs von EWITFR...N ausschließlich auf die Inhalte, mit den Melodien der Originale haben die Geschwistersongs nichts zu tun.
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback