Phish, das sind fast 20 Jahre Rockmusik mit elf Alben. 1983 starteten die vier Studenten Trey Anastasio (Gitarre), John Fishman (Trommeln), Mike Gordon …
Die Kanadierin Leslie Feist ist fünf oder sechs Jahre alt, als sie erstmals in einem Schulchor singt. Bis sie 15 wird, schult das Mädchen aus Calgary …
"Mir ist es ein Rätsel, warum mich die Leute andauernd mit Peter Gabriel vergleichen", sagt Derek William Dick alias Fish. Der ehemalige Marillion-Sänger …
Fragt man einen amerikanischen Musikliebhaber nach wichtigen deutschen Bands, so kommt der Name Kraftwerk meist wie aus der Pistole geschossen. Das ist …
Zwei stolze Seiten widmet der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern Feine Sahne Fischfilet in seinem Bericht 2011. Die Band sei "explizit anti-staatlich, …
Wer auf synthetische Wavesounds steht, dem ist die Schweizer Formation F.A.Q. (oder Carpe Diem, wie sie sich bis 2002 nannten) mit Sicherheit ein Begriff.
Eifrigen Kinogängern und jugendlichen Videokonsumenten dürfte dieses Buchstabenkürzel ein Begriff sein. Denn die FSK, die Freiwillige Selbstkontrolle …
Die Vorstellungen der Hip Hop-Gemeinde von der Westcoast sind engstirnig: Zwischen Gangster-Rap der Compton'schen Schule und dem Selfmade-Untergrund der …
Musik aus Frankreich. Damit verbindet man oft House respektive Acts wie Daft Punk (ältere Semester kennen natürlich noch Edith Piaf, Serge Gainsbourg, …
Drei Mannen und eine Frau am Mikro, das gibts doch schon ein paar mal oder? Ja, ja, klar, Skunk Anansie für die Welt, Guano Apes und Die Happy für die …
"Ich bin immer ein Schlagersänger", sagt Fuzzman - und führt seine Sicht auf sich und das Genre im Interview bei Musicaustria.at 2023 weiter aus: "Der …
"Und wir reden hier von einer wirklichen Besessenheit. Oder Leidenschaft. Wenn du jeden Abend – und ich meine wirklich jeden Abend, meine Freundin hasst …
1979 bleibt das Gründungsjahr einer Band, die sich wie kaum eine andere um die Verschmelzung von Reggae, Ska, Funk, Rock und Metal verdient macht. Lange …
Obwohl Fischmob nur zwei Studioalben veröffentlichen, sind sie die vielleicht innovativste deutsche Hip Hop-Band. Eigentlich kann man sie nicht wirklich …
1999 gründen Shouter Marcin 'Pysh' Pyszora, die beiden Gitarristen Aleksander 'Olas' Data und Wojtek 'Dyzio' Warnke sowie Basser Adrian 'Ady' Klementowski …
Dank Helene Fischer werden Schlager- und Pop-Fans zu besten Freunden. Diese Entwicklung macht sich der ehemalige DSDS-Kandidat Sebastian Wurth zu nutze.
Viel eher als klassische Band ist das Duo Dawn McCarthy und Nils Frykdahl als buntes Musiktheater-Projekt zu bezeichnen, das Folklore aus den USA und …
Frank Schültge alias F.S.Blumm hat im Laufe seiner Karriere eine erstaunliche Vielzahl an Platten auf kleineren Labels wie Morr Music oder Sonic Pieces …
Fischer-Z sind Pioniere des Postpunk und Mitbegründer der New Wave. Neben anderen Ikonen wie Public Image Ltd oder Bauhaus gehören sie zur allerersten …
Nein, er ist kein herkömmlicher Rapper. Er hat früher Hip Hop gehasst, weil das Genre Frauen erniedrigt. Er ist Muslim, trinkt keinen Alkohol, raucht …
Der DJ und Produzent Pascal Feos hat sich mit Haut und Haaren elektronischer Musik verschrieben. Unter zahlreichen Pseudonymen aktiv, ist er eine der …
Country-Interpretin Meg Pfeiffer begeistert sich bereits in ganz jungen Jahren für die Musik. Mit acht Jahren erhält sie Gitarrenunterricht, gefördert …
Wenn Die Krupps die Synthese aus Industrial und Metal erschaffen haben, so haben Fear Factory sie revolutioniert. Wo die Mannen um Jürgen Engler noch …
Am 5. April 1994 endet mit dem tragischen Selbstmord von Kurt Cobain das Kapitel Nirvana und somit auch Dave Grohls Karriere als Schlagzeuger der Band.
Als die Kalifornier 2006 ihr Debüt "Fueled By Fire" vorlegen, hat es den Anschein, als ob die Jungspunde einfach auf den zu der Zeit ratternden Retro-Thrash-Zug …
Daniel Wunder und Martin Pscherer, die beiden Mitglieder von File Not Found, kennen sich seit sie im Kaufbeurener Club "Melodrom" zahlreiche Nächte verbracht …
Die Abkürzung FFS wird im Netz auch gerne als Akronym für den Fluch "For Fuck's Sake" verwendet. Ob den Herren von Franz Ferdinand und Sparks die Möglichkeit …
Samantha Fish hat den Blues im Blut. 1989 geboren in Kansas City, der Heimat von Charlie Parker, macht sie ihre ersten musikalischen Gehversuche am Schlagzeug …
"In zehn Jahren hätte ich gerne Nosliw als Voract und Peter Fox noch zwischendrin", lässt Rojah Phad Full 2012 im Interview seine Vorstellungen freidrehen.
Es …
Wer in den 80er Jahren seine Teenie-Jahre verbracht hat, dem hat sich dieses Lied tief und unauslöschlich in seine Gehirnwindungen eingebrannt: "Shout" …
"In der Öffentlichkeit das zu leben, was man tatsächlich ist - das bedeutet wahrscheinlich Freiheit!" Große Worte klingen hier an, sowohl nachdenkliche …
Das Trio Fifty Foot Wave ist der jüngste Spross in der Band-Familie von Throwing Muses-Frontfrau Kristin Hersh. Ihre altbekannten Mitstreiter Bernard …
Die erfolgreichste deutsche Schlagersängerin stammt nicht aus München, Berlin oder Hamburg - sondern aus dem russischen Krasnojarsk. Wie so etwas geht?
Dass man als Rapper unter dem Pseudonym Fist nicht zwingend aggressiv auftreten muss, beweist der gebürtige Bielefelder MC Tore Niebusch.
Tore Niebusch …
"Pity the poor hobo vomit that dreams of being privileged diarrhea", so das Selbstverständnis der Band oder zumindest das, wofür das Kürzel PFFR stehen …
Einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht Phoebe Bridgers, noch bevor sie ihr erstes Album herausbringt - als Werbebotschafterin für Apple. 2014 singt …
Seine Wurzeln liegen im Rap und Hip Hop. Seine größten Erfolge feiert Feadz alias Fabien Pianta allerdings als Techno-Produzent und Discjockey. Zunächst …
Phela hat es sich zum Ziel gemacht, der deutschen Sprache eine eigene Tonalität abzuringen. Dafür hat sich die Wahl-Berlinerin mit der engelsgleichen …
"Meine Zielgruppe sind Leute wie du und ich, denen die Musik mehr geben soll. Ich lege sehr viel Wert auf Inhalte", erklärt Philo im Interview mit Spit …
Der französische Electro-Act Ark gehört mit zum schrägsten, was die Szene zu bieten hat. Während sich ein Großteil der Produzenten im einmal gefundenen …
In England wird mit Hypes bekanntermaßen nicht gegeizt. Was die Foals ("Fohlen") angeht, sind diese aber berechtigt, wenn nicht gar Pflicht! Auch wenn …
"Fischerspooner is a reflective portrait of entertainment itself: admiring in public what is considered frivolous in private." So sieht sich das sogenannte …
"Ich bin mit der Musik von Willie Nelson und Bob Dylan aufgewachsen und habe mich anschließend für ältere Musiker interessiert", sagt der Singer/Songwriter …
Phon.o. ist Carsten Aermes, der Junge aus dem Harz mit dem Punkt hinterm n in seinem Künstlernamen. Wohl aus dem Grunde, um nicht mit Kollegen wie dem …
Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
Die Zeiten seiner größten Erfolge sind längst vorbei, dennoch erfreut sich der Singer, Gitarrist und Dichter nach wie vor eines beachtlichen Bekanntheitsgrades.
Er ist in Amerika und Europa ein etablierter Blues-Musiker. "Großartig als Sänger, überdurchschnittlich als Gitarrist und exzellent als Songschreiber" …
Die eigene Band Failure (Fehler) zu nennen, zeugt entweder von enormem Selbstbewusstsein oder einer anständigen Portion Humor. Im Falle der US-Rockband …
Als sich die finnischen Eheleute Hanna Toivonen und Tommi Toivonen im Jahr 2012 dazu entschließen, ein gemeinsames Musikprojekt aus dem Boden zu stampfen, …
"Die Härte, die Liebe, die Strasse ... alles ist hier irgendwie anders als in anderen Städten", umschreibt Charnell vom Hip Hop-Duo Da Fource sein Berlin.
Dieses …
Omaha, Nebraska, klingt alles andere als eindrucksvoll. Ist es auch nicht. Aber wie so oft entwickeln sich in den langweiligsten Gegenden die aufregendsten …
Den Grundstein legt Sänger und Gitarrist Trevor Keith mit seinem High School-Kumpel Matt Riddle am Bass, als sie im kalifornischen Victorville Zero Tolerance …
Wer sein Band Schädelfaust nennt, der schreckt wohl so ziemlich vor keinem Metal-Klischee zurück. Passend dazu gibt sich der Gitarrist und Sänger der …
Tu Fawning - der Name entsteht aus einer Wort-Collage beim Lesen des National Geographic -
gründen sich im Jahr 2007 in Portland, Oregon. Zu dieser Zeit …
Mit 16 schrammelte er in einer Punkband, mit 18 bastelte er nächtelang an Samples mit seinem Amiga 500 herum, im Mai 2001 bringt Phillie MC mit 27 seine …
Man zählt ihn zu den weniger bekannten Produzenten in Deutschland. Dennoch spricht sein Output an Platten und Remixen für sein Talent und Gespür, einem …
Gang Of Four-Sänger Jon King vermöbelt mit einem Metallstab eifrig eine Mikrowelle bis einzelne Teile absplittern, Drummer Hugo Burnham klopft stoisch …
Die Beatles, Bob Dylan, Paul Simon, Van Morrison, Jeff Buckley und Leonard Cohen gibt Phil Vetter als Haupteinflüsse an. Doch in die klassische Folk-Schublade …
Elektronische Musik aus Irland steht traditionell immer etwas im Schatten dessen, was auf der großen Nachbarinsel passiert. Dennoch schaffen es immer …
Keyboarder Philippe Giordana und Bassist/Drummer Wildric Lievin sind sich zwar einig darüber, dass sie gemeinsam Musik machen wollen, auf einem Namen …
Seit Ende der Nullerjahre agiert die New Yorker Musikerin Margaret Chardiet als ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der internationalen Noise-Szene.
"Diese Welt ist ein Stück Scheiße!" - so die Künstlerin bei den MTV Music Awards 1997 im Bezug auf die Unterhaltungsindustrie.
Bei diesen Worten dürfte …
Über lange Jahre war Phillip Boa mit seinem Voodooclub neben den Berliner Krachspezialisten Einstürzende Neubauten der einzig international anerkannte …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Senses Fail reihen sich anstandslos in die Riege der amerikanischen Post-Hardcore-Bands ein. 2002 entsteht die Gruppe nach einer Internetanzeige von Sänger …
Der eifrige TV Konsument wird sie unbewusst mehr als einmal gehört haben, sofern er/sie sich zu den Anhängern zählt von Sendeformaten wie der Fußballshow …
Was passiert, wenn sich Musiker mir ihrer Band nicht wirklich ausgelastet fühlen, und der Meinung sind, dass ihre eigenen Idole nicht mehr das bringen, …
"Little Feat sind ein Eintopf aus amerikanischer Musik", erklärt Gitarrist Paul Barrere den Stil seiner Band. Eine Orientierung, die ihr seit Ende der …
Im schwedischen Luleå gründen Alexander Rajkovic (Vocals), die beiden Gitarristen Petri Rönnberg und Tommy sowie Basser Andreas 'Josse' Johansson und …
Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …