laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Guildo Horn

    Guildo Horn

    Die Oper, deren Titel "Leporellos Tagebücher" lautet, erzählt die Geschichte Don Giovannis aus Sicht seines Dieners Leporello, den Horn verkörpert.
    http://www.laut.de/Guildo-Horn
  • Peter Plate

    Peter Plate

    An Guildo Horn, seinen Orthopädischen Strümpfen, Alf Igel und "Guildo Hat Euch Lieb!" führt in diesem Jahr aber kein Weg vorbei.
    http://www.laut.de/Peter-Plate
  • Michael Holm

    Michael Holm

    Die CD "Die Telefunken-Singles 1961 - 1965" enthält solch klingende Songtitel wie "Crazy Daisy", "Blue Beat Baby", "Alles Geld dieser Welt" und die Geigen-Schnulze …
    http://www.laut.de/Michael-Holm
  • Die Goldenen Zitronen

    Die Goldenen Zitronen

    Doch das hat strategische Gründe: Mit schmalbrüstigem Sound und leichtfüßigen Texten antwortet die Band auf das Schneller-härter-brutaler-Dogma und die …
    http://www.laut.de/Die-Goldenen-Zitronen
  • Stefan Raab

    Stefan Raab

    Lenas Triumph ist gleichzeitig ein Sieg über die Bild-Zeitung und RTL, denen die Sängerin nach Vorbild ihres Mentors über den gesamten Zeitraum keinerlei …
    http://www.laut.de/Stefan-Raab
  • Blümchen

    Blümchen

    Dass ihre Single "Männer Brauchen Liebe" schon mal in den 90er Jahren von Guildo Horn interpretiert wurde (als "Mädchen Brauchen Liebe") geht übrigens …
    http://www.laut.de/Bluemchen
  • Andrea Berg

    Andrea Berg

    Während Sänger wie Guildo Horn und Dieter Thomas Kuhn die Erblast mit Witz, Ironie und Augenzwinkern beleben, ist es der am 28.
    http://www.laut.de/Andrea-Berg
  • Hermes House Band

    Hermes House Band

    Vielleicht sollte die sich wieder ein anderes Lied suchen, denn die Titelausbeute der rot-weißen war in den letzten Jahren doch eher bescheiden.
    http://www.laut.de/Hermes-House-Band
  • Hermano

    Hermano

    bis die Hermano-Aufnahmen den Weg vom Proberaum bis in die CD-Spieler zahlreicher Rock-Fans finden. 2002 erscheint "Only A Suggestion" und vor allem die
    http://www.laut.de/Hermano
  • Harmonia

    Harmonia

    Die hypnotischen Klangexperimente sind nunmal nicht jedermanns Sache. Doch gerade hierin liegt auch der anhaltende Einfluss von Harmonia begründet.
    http://www.laut.de/Harmonia
  • Herman Düne

    Herman Düne

    Wichtig dabei sind die sensiblen Gitarren, der mehrstimmige Gesang, die tragikomische Erzählweise und der ganz persönliche Herman Düne-Klang, der süchtig …
    http://www.laut.de/Herman-Duene
  • Harmonic 313

    Harmonic 313

    Gemeinsame Studiosessions, die unter den Projektnamen Global Communication und Jedi Knights ihren Weg in die Plattenläden finden, sind die logische Folge …
    http://www.laut.de/Harmonic-313
  • Audrey Horne

    Audrey Horne

    Als Produzent steht ihnen Joe Barresi zur Verfügung, der sich für die Norweger zwischen Queens Of The Stone Age und Tool extra die notwendige Zeit nimmt …
    http://www.laut.de/Audrey-Horne
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Die US-amerikanische Girlgroup Fifth Harmony, die als musikalische Inspiration Mariah Carey, Whitney Houston, die Spice Girls und Destiny's Child nennt …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Bruce Hornsby

    Bruce Hornsby

    So setzt er Anfang März 2024 das i-Tüpferl auf die Trilogie: Die Kammermusik-Platte "Deep Sea Vents", gemeinsam mit Akteuren, die vorher schon Hornsby …
    http://www.laut.de/Bruce-Hornsby
  • The Hormonauts

    The Hormonauts

    Italien ist eher für schmalzige Discosounds denn für bluesigen Rockabilly bekannt. The Hormonauts halten das Erbe von Carl Perkins und Co. jenseits …
    http://www.laut.de/The-Hormonauts
  • Hernán Cattáneo

    Hernán Cattáneo

    Beim britischen Label Renaissance, die schon die Washingtoner Progressive House-Pioniere Deep Dish oder das britische Party-Doppelpack Sasha & Digweed …
    http://www.laut.de/Hernan-Cattaneo
  • Bernard Herrmann

    Bernard Herrmann

    Die Begegnung mit einem gleichermaßen schwierigen Charakter leitet die fruchtbarste Kollaboration in Herrmanns Laufbahn ein. 1955 arbeitet er für "Immer
    http://www.laut.de/Bernard-Herrmann
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Diese Tatsache verleiht der Karriere von Hermanos Inglesos deutlich mehr Schwung. 2005 werden die beiden Residents im Culture Club, der Homebase der Genter
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • Laura Herrmann Lopez

    Laura Herrmann Lopez

    Am Ende schickt sie die Jury als eine der besten zehn Kandidaten in die Event-Shows: "Du bist mittelmäßig in den Wettbewerb gestartet", mäkelt Dieter Bohlen …
    http://www.laut.de/Laura-Herrmann-Lopez
  • Jasmin Wagner

    Jasmin Wagner

    Dass ihre Single "Männer Brauchen Liebe" schonmal in den 90er Jahren von Guildo Horn interpretiert wurde (als "Mädchen Brauchen Liebe") geht übrigens nicht …
    http://www.laut.de/Jasmin-Wagner
  • Rosenstolz

    Rosenstolz

    Aber was macht das schon: Die Tourneen geraten länger, die Band wächst um Livemusiker an und die Clubs werden größer. 1995 buchen sie das Metropol in Berlin
    http://www.laut.de/Rosenstolz
  • Harm

    Harm

    Die ersten beiden Demos ("Harm" und "Unleashed") enthalten jeweils vier Songs, für den Track "Planet God" greifen die Nordländer tief in die leeren Taschen …
    http://www.laut.de/Harm
  • Goldheart Assembly

    Goldheart Assembly

    Fest steht, dass die beiden Londoner 2007 ihre angestammten Bands verlassen, um die Goldheart Assembly zu gründen, die sich schließlich Ende 2008 mit Jake …
    http://www.laut.de/Goldheart-Assembly
  • Gildas Loaëc

    Gildas Loaëc

    Sei es, dass er sich an den Mixer stellt und die Kitsuné Compilations einspielt, sei es, dass sich der eher öffentlichkeitsscheu Franzose den Fragen von …
    http://www.laut.de/Gildas-Loaec
  • Goldie

    Goldie

    Pete Tongs Label ffrr/London Records nimmt Goldie 1994 für die angebliche Summe von 200.000 Pfund unter Vertrag und im selben Jahr gründet er die Metalheadz
    http://www.laut.de/Goldie
  • Harmful

    Harmful

    Produzent Kurt Ebelhäuser (Blackmail/Scumbucket) verpasst der Band auf "Sis Masis" die Portion Popattitüde, die die schwer verdaulichen Vorgänger immer …
    http://www.laut.de/Harmful
  • Yung Hurn

    Yung Hurn

    Yung Hurn ist nicht die einzige Kunstfigur des jungen Wieners, unter dem Namen K.Ronaldo schlüpft er in die Rolle seines angeblichen Bruders und veröffentlicht
    http://www.laut.de/Yung-Hurn
  • Alex Christensen

    Alex Christensen

    Betrachtet man die Titel der Ergüsse, die 2007 in den Äther entfleuchen, kommen einem daran durchaus leise Zweifel: "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt …
    http://www.laut.de/Alex-Christensen
  • Helium Vola

    Helium Vola

    Historische Lieder und Texte erfahren durch Helium Vola eine Neuinterpretation, die sich neben den schönen Arrangements von Horn vor allem durch die prägnante …
    http://www.laut.de/Helium-Vola
  • Max Goldt

    Max Goldt

    Und oft freut man sich im Nachhinein nur darüber, dass man nicht selbst in die Fänge des Satirikers gerät, sondern nur die "schlechte Menschen, die Falsches …
    http://www.laut.de/Max-Goldt
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Es ist die in Genf lebende Französin Caroline Hervé, besser bekannt als Miss Kittin. Einige Zeit später freunden sich die beiden an.
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Bob Geldof

    Bob Geldof

    Anschließend gibt er weltweit hunderte Konzerte, engagiert sich weiterhin an der Seite Bonos und kämpft für die Rechte geschiedener Väter, die in England …
    http://www.laut.de/Bob-Geldof
  • Golden Apes

    Golden Apes

    Nachdem Peer auch als Sänger bei Dust Of Basement eingestiegen ist, gehen Golden Apes 2003 die Arbeiten an "Helianthos And The War" an, setzen aber Gitarrist …
    http://www.laut.de/Golden-Apes
  • Golden Kanine

    Golden Kanine

    Die fünf Jungs aus dem schwedischen Malmö nehmen gerne die unterschiedlichsten Instrumente in die Hand, um eine hübsche Mischung aus Indie und Folk zu …
    http://www.laut.de/Golden-Kanine
  • Golden Earring

    Golden Earring

    Golden Earring, die zuerst The Hague hießen, gehören zu der Sorte Bands, die nie eine größere Schaffenspause einlegen und ihr Publikum stets mit neuem …
    http://www.laut.de/Golden-Earring
  • Golden Silvers

    Golden Silvers

    Nachdem die ersten Songs geschrieben sind und das Trio durch Auftritte im Vorprogramm der Mystery Jets eingespielt ist, realisieren die Jungs ihren Wunsch …
    http://www.laut.de/Golden-Silvers
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    Die Newcomerin ist frisch beim Label Polydor unter Vertrag, ihr Song "Under The Sheets" macht die Runde, und prompt landet die Dame Ende des Jahres schon …
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Bananafishbones

    Bananafishbones

    "A Town Called Seven" fällt deutlich rauher als die Vorgänger aus. Ein Jahr zuvor heben die Bananafishbones noch ihr eigenes Festival aus der Taufe.
    http://www.laut.de/Bananafishbones
  • Horn Of The Rhino

    Horn Of The Rhino

    Nachdem die Band Left Hand Rider auseinander bricht, gründet Gitarrist und Sänger Javier Gálvez eine neue Truppe und benennt sie nach dem ersten Song des …
    http://www.laut.de/Horn-Of-The-Rhino
  • Holly Herndon

    Holly Herndon

    Laut Spiegel Online etwa klingen die Collagen der in San Francisco lebenden Künstlerin wie Computer, die sich im Standby-Modus Verworrenes zuraunen.
    http://www.laut.de/Holly-Herndon
  • The Golden Filter

    The Golden Filter

    Dorthin passt der entrückte Sound auch hervorragend: Nicht nur die Stimme referiert Indie-Größen aus höheren Breitengraden wie Múm, auch das Debütalbum …
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter
  • Jerry Goldsmith

    Jerry Goldsmith

    "Es ist auch die Art von Film, die ich am liebsten mache", gesteht er, auch wenn sich das Publikum in erster Linie auf die "großen epischen Filme" konzentriere …
    http://www.laut.de/Jerry-Goldsmith
  • Kolja Goldstein

    Kolja Goldstein

    Wenn Kolja Goldstein in "Terminal 1742" über Kontakte zu russischen Geheimdiensten, Enthauptungen und die Auflösung von Leichen in Säure berichtet, wächst …
    http://www.laut.de/Kolja-Goldstein
  • Goldene Zitronen

    Goldene Zitronen

    Doch obwohl mit der 1998 veröffentlichten "Dead School Hamburg" die letzte Platte schon etwas zurück liegt, sind die Zitronen schwer aktiv.
    http://www.laut.de/Goldene-Zitronen
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Heute hier, morgen dort, und stets im musikalischen Austausch als Mentor der Gruppen, die sich in seinem Kreuzberger Radiobuellebrueck Studio die Klinke …
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Eine 'richtige' Best Of-Kollektion stellen die freundlichen Menschen von L'Age D'Or im Jahr 2004 zusammen: "Die Interesanten", einundzwanzig Singles aus …
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Die Happy

    Die Happy

    Zu zwei der neuen Songs drehen Die Happy Videos, die beide neben einigen Live-Mitschnitten vom Rock im Park 2003, den bereits erwähnten L.A.
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Die Krupps

    Die Krupps

    , wenn er sich die Haare schneiden lässt), prägt Altus die Musik fortan mit seinen groovebetonten Riffs, die den Krupps-Sound noch einzigartiger machen …
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit positionieren sich - wenn überhaupt - eher gegen die neue Riege junger deutscher Pop- und Rockbands wie Trümmer, die sich oft auch politisch …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Die Nerven

    Die Nerven

    Die Songs schrieb die Band in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossgarten mit Blick auf die Oper.
    http://www.laut.de/Die-Nerven
  • Die Schinder

    Die Schinder

    Als sie dann die ausgefallenen Die Schnitter auf der Tour mit Subway To Sally und D-Age (ex Depressive Age) ersetzen, entern sie die Bühne mit den Worten …
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Kurz vorm Jubiläumsjahr 2001 zieht es die Prinzen wieder zu Aufnahmen nach Hamburg, wo schon die frühen Erfolge entstanden und wo sich auch die Geburtshelferin …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • Die Firma

    Die Firma

    Mit der Neuauflage der Schnulze "Die Eine" legt die Firma ihren bis dato größten Hit hin. "Die Eine 2005" wandert 280.000 mal über die Ladentische.
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Die Schröders

    Die Schröders

    Diese Devise scheint für Burger aber vollkommen in Ordnung zu sein, denn mit den Monsters Of Liedermaching, die er 2003 mitgründet, ist die Sachlage nicht …
    http://www.laut.de/Die-Schroeders
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer meist
    http://www.laut.de/Die-Art
  • Die Antwoord

    Die Antwoord

    Das Prinzip des Kopierens hat Die Antwoord bekannt gemacht und über Blogs und soziale Netzwerke unmittelbar und ungefiltert auf die Bildschirme der Generation …
    http://www.laut.de/Die-Antwoord
  • Die Atzen

    Die Atzen

    Der stilistisch eigenwillige Sänger Alexander Marcus bringt die beiden schließlich mit dem Label Kontor Records zusammen, auf dem unter anderem die Jungs …
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • Die Sekte

    Die Sekte

    Zählen anfangs nur die damaligen Mitbewohner des Maskenmannes und Bobby Dicks zur Truppe, erfreut sich die Sekte bald reger Zu- und Abwanderungen.
    http://www.laut.de/Die-Sekte
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    Eine traurige Geschichte, das Ganze, wäre da nicht das kleine Detail, dass die Herrschaften durch die Häuserschluchten der pittoresken Touristenhochburg …
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Es folgen Support-Auftritte für Guns N' Roses, Alexisonfire sowie Danko Jones und die Veröffentlichung der 2007er EP "Slaughter Daughter", die Billy Talent-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Die Orsons

    Die Orsons

    Die Parallele zur Rapszene, in der die Lager der Gangsterrapper und die der Spaßrapper seit Jahren um die Vorherrschaft streiten, dürfte kaum Zufall …
    http://www.laut.de/Die-Orsons
  • Die Priester

    Die Priester

    In Frankreich stürmte unter dem Namen Les Prétres eine ähnliche Formation die Hitlisten, die das Konzept ihrerseits von der irischen Gruppe mit Namen ( …
    http://www.laut.de/Die-Priester
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Dort veröffentlichen Die Vorboten das erste, volle Album "Aufschrei", ehe im Herbst mit "Sturm & Drang" bereits die dritte EP folgt.
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Die Untoten

    Die Untoten

    Ein Schwarzromantisches Singspiel" rekonstruiert auf mythisch-romantische Weise die Erzählung um die sagenumwobene Báthory, die unzählige junge Mädchen …
    http://www.laut.de/Die-Untoten
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    Dann ist es länger still um die Band. 2006 veröffentlichen sie das Best-Of "Zu Gut Für Diese Welt" und im September gleichen Jahres folgt "Hier: Die Aeronauten
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Das erste Studio setzt die Band jedoch recht schnell vor die Tür, der Inhaber befindet das Produkt schlichtweg für zu schrecklich und untersagt sogar die …
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Die Türen

    Die Türen

    Bühne frei für Staatsakt, auf dem neben dem Mutterschiff über die Jahre zahlreiche wichtige Formationen veröffentlichen, darunter Ragazzi, Stereo Total …
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Bei den Punkrockern Die Kassierer stellt sich häufig die Frage, ob man einfach nur einen guten Sinn für Humor braucht, um die sehr oft unter die Gürtellinie …
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die Moulinettes sind ursprünglich drei Mädels aus München, die schon lange miteinander befreundet sind. 1998 gründet sich die Freundinnenband und benennt
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Die Form

    Die Form

    Zugleich vergrößert die vorsichtige Hinwendung zum Pop den Fankreis. Während der 90er Jahre releast die Band weiter kontinuierlich.
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Die Hunns

    Die Hunns

    Doch nicht nur privat ist die Liaison äußerst produktiv, auch geschäftlich schlägt sich die Zusammenarbeit in Form von "Long Legs" nieder.
    http://www.laut.de/Die-Hunns
  • Die P

    Die P

    Ich denke, dass wir zusammen Einiges erreichen werden." 2020 erscheint zunächst die EP "Tape", bevor Die P ihr Debütalbum angeht, das persönlicher ausfallen
    http://www.laut.de/Die-P
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Danach spielt im Leben der Zwillinge wieder die Musik die größte Rolle. Mit Hochdruck arbeiten sie an ihrer Debüt-Platte, die sie am 24.
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Tatsächlich versuchen Die Zipfelbuben mit ihrer "Olivia", die "mit jedem in die Kiste" steige, selbst die wochenlange Kontroverse um die berühmte "Puffmama …
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Die Schlagerpiloten

    Die Schlagerpiloten

    "Wir als singendes Reisebüro haben uns auf die Fahne geschrieben", erklärt Stefan Peters, die Fans einzuladen, "mit uns ins Cockpit einzusteigen und die …
    http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten
  • Goldie Lookin Chain

    Goldie Lookin Chain

    Darüber lachen die Jungs in den großen Klamotten natürlich nur und veröffentlichen schnell die neue Single "Your Mother's Got A Penis".
    http://www.laut.de/Goldie-Lookin-Chain
  • Mostly Harmless

    Mostly Harmless

    Zu erwähnen sind da mit Sicherheit die von den Toten wieder auferstandenen Celtic Frost, die nach wie vor aktiven GurD und natürlich Coroner, die auf …
    http://www.laut.de/Mostly-Harmless
  • Hiss Golden Messenger

    Hiss Golden Messenger

    Hiss Golden Messenger ist dabei die Namenshülle, die er seit 2007 verwendet, nachdem er die vorige, The Court & Spark, aufgelöst hat.
    http://www.laut.de/Hiss-Golden-Messenger
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    Die CBS nimmt die jungen Wilden unter Vertrag und veröffentlicht Ende 1984 die später indizierte LP "Debil" und die Single "Paul".
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Erneut findet die Tour akustisch statt, die Resonanz ist umwerfend. Das Livealbum "Acoustic" geht 1995 für mehrere Wochen in die deutschen Charts.
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Frankie Goes To Hollywood

    Frankie Goes To Hollywood

    Horn, Ex-Mitglied der Buggles ("Video Killed The Radio Star"), bekundet sogleich Interesse, Hand an die rohen Diamanten zu legen, was die Band, beeindruckt …
    http://www.laut.de/Frankie-Goes-To-Hollywood
  • Seal

    Seal

    Weit zäher erweist sich die Beziehung mit Trevor Horn, in dessen Arme Seal mit "Soul 2" zurückkehrt, nachdem er die voran gegangenen Alben "Soul" und " …
    http://www.laut.de/Seal
  • Ilsa Gold

    Ilsa Gold

    Die perfekte Verbindung von Schmäh und Musik zwischen 1993 - 1996 heißt Ilsa Gold und nimmt die vollmundig hinaus posaunte 'raving society' subtil sarkastisch …
    http://www.laut.de/Ilsa-Gold
  • Iris Gold

    Iris Gold

    Tatsächlich ist der Track die perfekte Sommerhymne: Man kann ihn pfeifen, dazu tanzen, posen, rappen – oder einfach die selbstbewusste Performance Golds …
    http://www.laut.de/Iris-Gold
  • Die 3. Generation

    Die 3. Generation

    Das Multikulti-Trio profiliert sich als "Berliner Jungs mit Ecken und Kanten" und nimmt die Zielgruppe im Sturm: Tausende von Bravo-Leserinnen wählen Die …
    http://www.laut.de/Die-3.-Generation
  • Die Toten Hosen

    Die Toten Hosen

    Als der Politgipfel Anfang Juni über die Bühne geht, schwingt Wortführer Campino im Verbund mit Herbert Grönemeyer und Bob Geldof das Zepter für die Musikprominenz …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen
  • Die Apokalyptischen Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter

    Bemerkenswert ist aber auch die Tour durch Russland und die Ukraine, die die Band nicht im Tourbus, sondern im Zug (!) bestreitet.
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter
  • Die So Fluid

    Die So Fluid

    Die gelernte Pianistin löst die Truppe aber 1995 auf, um mit Drew Richards und ein paar anderen Musikern die Band Feline zu gründen, der später auch Drummer …
    http://www.laut.de/Die-So-Fluid
  • Man Must Die

    Man Must Die

    Die lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen und nehmen Man Must Die als erste britische Band unter ihre Fittiche.
    http://www.laut.de/Man-Must-Die
  • Die Höchste Eisenbahn

    Die Höchste Eisenbahn

    So hat sich Die Höchste Eisenbahn im Herbst 2011 schon zwei bekannte Größen an Bord geholt: Mit Judith Holofernes, die mit Wir sind Helden eine Pause eingelegt …
    http://www.laut.de/Die-Hoechste-Eisenbahn
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    So bleibt Die Kleinen Götter eine Hobbyband, die neben dem Spaß am Musizieren auch deswegen weitermachen, weil sie ihre Kritiker von ihren Qualitäten überzeugen …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Do Or Die

    Do Or Die

    Hinter den Drums sitzt jetzt Rudy Collyns, in die vier Saiten greift Etienne, und für Alain hat ein Kerl namens Angelo De Notaris das zweite Micro übernommen …
    http://www.laut.de/Do-Or-Die
  • Die Andere Seite

    Die Andere Seite

    "Die zehn Stücke, die es auf die Platte geschafft haben, sind über einen Zeitraum von elf Jahren entstanden", erzählt Schilling.
    http://www.laut.de/Die-Andere-Seite
  • Frida Gold

    Frida Gold

    Die Songs schreiben Sängerin Alina und Bassist und Produzent Andi zusammen: melodiöse Elektro-Tracks, die am Computer entstehen und die die Band zu …
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Gold Panda

    Gold Panda

    Als fleißiger Produzent versorgt der Engländer seine Fans fortan über die bewährten Internetkanäle, aber auch ganz traditionell über die Medien Schallplatte …
    http://www.laut.de/Gold-Panda
  • Solid Gold

    Solid Gold

    Schon in den 80er Jahren schüttelte übrigens halb Amerika jeden Samstagabend zu den Hits von Solid Gold die Gliedmaßen: So hieß die TV-Hitparade der Paramount …
    http://www.laut.de/Solid-Gold
  • Goldrush

    Goldrush

    Dort erspielen sich die Jungs vom Land mit ihrem Sound, der zwischen The Byrds, Nick Drake und Grandaddy changiert, auch die Aufmerksamkeit ihres Namensgebers …
    http://www.laut.de/Goldrush
  • Gold Roger

    Gold Roger

    Uups! Gold Roger hat den Blank gestrichen und heißt jetzt Goldroger. Hier gehts weiter zum Artistportal.
    http://www.laut.de/Gold-Roger
  • Goldlink

    Goldlink

    Er ist dankbar für die Aufmerksamkeit, die er durch das Medium erhalten hat, erklärt aber zugleich: "Ich mag nicht, für was das Internet heutzutage steht …
    http://www.laut.de/Goldlink
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback