laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Henry Rollins

    Henry Rollins

    Ganz schön spooky, dieser Henry Rollins: Es gibt von ihm lange Jahre kaum ein Foto, auf dem er nicht dreinschaut, als schaukle ihm gerade irgendein Drill-Instructor …
    http://www.laut.de/Henry-Rollins
  • Sonny Rollins

    Sonny Rollins

    Trotzdem denkt Sonny Rollins nicht daran, sich auf's Altenteil zu setzen: Er postet aktiv in sozialen Netzwerken, gratuliert andere Jazz-Musiker zu Jubiläen …
    http://www.laut.de/Sonny-Rollins
  • Black Flag

    Black Flag

    Again" aber bis auf ein Projekt von Henry Rollins, der mit dem Einspielen alter Black Flag Songs ("Henry Rollins presents Rise Above") mit diversen Gastmusikern …
    http://www.laut.de/Black-Flag
  • Pierre Henry

    Pierre Henry

    Aber die Enkelgeneration entdeckt den Großvater von Neuem. 2000 erscheint ein Album mit Remixen bekannter Künstler und auf einmal steht Henry wieder im
    http://www.laut.de/Pierre-Henry
  • Joe Henry

    Joe Henry

    Natürlich bleibt Henry auch selbst aktiv und veröffentlicht 2017 ein Soloalbum mit dem Titel "Thrum". 2018 erscheint das von ihm produzierte letzte Studiowerk
    http://www.laut.de/Joe-Henry
  • Katie Henry

    Katie Henry

    "Ich bin ein Blues-Artist, aber dann ist da bei mir noch so viel mehr um den Blues herum", analysiert sich Katie Henry.
    http://www.laut.de/Katie-Henry
  • Glen Anthony Henry

    Glen Anthony Henry

    Aqeel rappt er zwar nicht selbst, veröffentlicht jedoch mehrere Mixtapes die deutlich mehr in Richtung Hip Hop gehen als sein Output als Glen Anthony Henry …
    http://www.laut.de/Glen-Anthony-Henry
  • Negative Approach

    Negative Approach

    Der Ruhm von Ian MacKayes Minor Threat und Fugazi oder Henry Rollins' Black Flag wird Negative Approach nicht ansatzweise zuteil.
    http://www.laut.de/Negative-Approach
  • Lydia Lunch

    Lydia Lunch

    Ebenso empfehlenswert ist das sechs Jahre darauf erscheinende "Our Fathers Who Aren't In Heaven" (mit Henry Rollins & Hubert Selby ("Last Exit Brooklyn …
    http://www.laut.de/Lydia-Lunch
  • KEN mode

    KEN mode

    KEN basiert in dem Fall auf einer Aussage von Henry Rollins und bedeutet nichts anderes als Kill Everyone Now!
    http://www.laut.de/KEN-mode
  • Speedy J

    Speedy J

    Willige Helfer findet er zum Beispiel im tätowierten Muskelberg Henry Rollins genauso wie in den dauerbekifften Dopeheads von Cypress Hill.
    http://www.laut.de/Speedy-J
  • The Monks

    The Monks

    Das ändert sich Ende der Neunziger, als Musiker wie Jello Biafra von den Dead Kennedys, die Beastie Boys, Alec Empire, The Fall und Henry Rollins die Band …
    http://www.laut.de/The-Monks
  • Boss Hog

    Boss Hog

    Als kleine Annekdote am Rande sei angemerkt, dass ein gewisser Henry Rollins die damals 13-jährige als Sängerin engagieren will.
    http://www.laut.de/Boss-Hog
  • Suicide

    Suicide

    Die Nachricht von seinem Tod verkündet der enge Freund Henry Rollins auf seiner Homepage, wo er den Kollegen als "einmalig" und das Suicide-Debüt als " …
    http://www.laut.de/Suicide
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    Mit von der Partie sind unter anderen Nick Cave, Mark Lanegan, Lydia Lunch, Debbie Harry und Henry Rollins, die unter dem Namen Jeffrey Lee Pierce Sessions …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • Minutemen

    Minutemen

    Die Dokumentation "We Jam Econo" illustriert 2005 die Bandgeschichte anhand von Interviews mit Watt, Hurley, Henry Rollins und Flea.
    http://www.laut.de/Minutemen
  • Ian MacKaye

    Ian MacKaye

    Der Roadie der Teen Idles ist übrigens ein junger Herr namens Henry Garfield, der damals in der Band State Of Alert spielt und später mit Black Flag und …
    http://www.laut.de/Ian-MacKaye
  • William Shatner

    William Shatner

    Lediglich das 1968 veröffentlichte "Transformed Man", sowie das zusammen mit Ben Folds, Aimee Mann, Joe Jackson und Henry Rollins entstandene "Has Been …
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Tony Iommi

    Tony Iommi

    Als Gastsänger wirken unter anderen Henry Rollins, Dave Grohl, Billy Corgan, Ozzy Osbourne und Billy Idol mit. 2004 erscheint "The Dep Sessions", eine
    http://www.laut.de/Tony-Iommi
  • Saalschutz

    Saalschutz

    renommierten Ehapa-Verlag erscheint der erste Band von "Popcomics" mit zweiundzwanzig bebilderten Interviews, darunter außer den Zürchern auch Lemmy Kilmister, Henry …
    http://www.laut.de/Saalschutz
  • Superbutt

    Superbutt

    Nachdem Superbutt in Budapest für Henry Rollins eröffnet haben, geht es im Anschluss mit Ignite auf Tour durch Österreich, Italien, Deutschland und auch …
    http://www.laut.de/Superbutt
  • Drangsal

    Drangsal

    Neubauten einen Molotowcocktail ins Publikum geworfen haben, ich würde gerne auf ein Talking Heads-Konzert gehen, ich würde gerne Black Flag live sehen, als Henry …
    http://www.laut.de/Drangsal
  • Therapy?

    Therapy?

    Doch 1993 starten sie erst mal richtig durch, spielen mit Namen wie Henry Rollins und Ozzy Osbourne und folglich laufen ihre Songs "Nowhere" und "Screamager …
    http://www.laut.de/Therapy
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    Zwar ergattern sie mit diesem Album diverse Support-Slots für Größen wie die Ramones, ihren persönlichen Helden der Bad Brains, Henry Rollins und Motörhead …
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Taproot

    Taproot

    Nachdem sie auf dem KNAC.com Festival mit Henry Rollins und Anthrax einen erstklassigen Gig hinlegen, lädt Sharon Osbourne die Jungs auf die Ozzfest Tour
    http://www.laut.de/Taproot
  • Senser

    Senser

    Nach der eigenen Headliner-Tour geht es mit Henry Rollins auf Konzertreise, bevor dann das Land des Lächelns an der Reihe ist.
    http://www.laut.de/Senser
  • Paul Roland

    Paul Roland

    Postpunk und Gothic sind ein weites Feld. Allzu gern lokalisiert man ihren Ursprung in Joy Division oder Bauhaus. Der Name Paul Roland ist trotz geringeren …
    http://www.laut.de/Paul-Roland
  • Knarf Rellöm

    Knarf Rellöm

    Frank Möller ist der etwas andere Sexgott, der irgendwann auf die Idee kommt, dass sich sein Name, rückwärts gesprochen, viel besser vor R.E.M. einsortieren …
    http://www.laut.de/Knarf-Relloem
  • Kelly Rowland

    Kelly Rowland

    Schon als kleines Mädchen will Kalendria "Kelly" Rowland Sängerin werden. Vier Jahre nachdem sie am 11. Februar 1981 in Atlanta/Georgia ihren ersten …
    http://www.laut.de/Kelly-Rowland
  • Roland Kaiser

    Roland Kaiser

    Der klassische deutsche Schlager liegt gegen Mitte der siebziger Jahre auf dem Sterbebett. Keine guten Voraussetzungen für den Start einer Karriere im …
    http://www.laut.de/Roland-Kaiser
  • Obituary

    Obituary

    Eröffnet werden die Shows jeweils von der Henry Rollins Band und Phillip Boas Voodoo Cult.
    http://www.laut.de/Obituary
  • David Rawlings

    David Rawlings

    Zu Beginn seiner Karriere muss der Gitarrist und Singer/Songwriter eine dicke Kröte schlucken: Als seine Partnerin Gillian Welch 1995 nach Los Angeles …
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • De Rosa

    De Rosa

    Und was die Texte betrifft, ist es so, dass, obwohl nichts wirklich Persönliches beschrieben wird, ich doch einen persönlichen Antrieb habe", erklärt Henry …
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • The Misfits

    The Misfits

    Im Dezember 1982 erscheint die Live-EP "Evilive", auf der auch der damalige Black Flag-Sänger Henry Rollins zu hören ist.
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • The Young Knives

    The Young Knives

    Auf die Frage nach der Zukunft entgegnet Henry gewohnt ironisch: "Wir werden ein zweites Album mit Scheiß-Songs herausbringen, wie jede andere Band auch …
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Alien Weaponry

    Alien Weaponry

    Henry fügt hinzu: "Sowohl der Musikstil als auch die Botschaften haben große Ähnlichkeit mit Haka, der oft brutal und wütend ist und von Stories über großen …
    http://www.laut.de/Alien-Weaponry
  • Lovvers

    Lovvers

    Michael Drake, Stephen Rose, Henry Whithers and Shaun Hencher gründen die Lovvers im Mai 2006 im englischen Nottingham, nachdem sich die Vorgängerbands …
    http://www.laut.de/Lovvers
  • Revere

    Revere

    Neben Drums (Marc Rollins), Bass (Russel Cook) und Gitarren (Seb Pidgeon) haben Cello (Kathleen McKier), Violine (Ellie Wilson) und Keys (Nicholas Hirst …
    http://www.laut.de/Revere
  • Steve Bug

    Steve Bug

    er wöchentlich die Gäste mit Housegrooves. 1992 expandiert Steve und legt nun auch in anderen deutschen Clubs auf, so auch im Hamburger Unit, wo er DJ Henry
    http://www.laut.de/Steve-Bug
  • Rolling Stones

    Rolling Stones

    Den Kern der dienstältesten Rockgruppe der Welt bilden zwei Herren: Mick Jagger und Keith Richards. Schon als Kinder gehen sie in den 1950er Jahren …
    http://www.laut.de/Rolling-Stones
  • Infinite Livez

    Infinite Livez

    Es brachte mir die Chance, Dinge zu machen, über die ich schon lange nachgedacht hatte", erzählt Henry dem Musikmagazin "The Wire" über die Aufnahmen des …
    http://www.laut.de/Infinite-Livez
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Erst einmal ist Jessica Rapo jedoch Sängerin bei Le Futur Pompiste und Multiinstrumentalist Henry Ojala Drummer bei Cats On Fire sowie Bassist bei Magenta …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Voodoo Six

    Voodoo Six

    beiden ehemaligen Dirty Deeds-Mucker Tony Newton (Bass) und Dave 'Grav' Cavill (Drums), die im Sommer 2003 zusammen mit Gitarrist Matt Pearce und Sänger Henry …
    http://www.laut.de/Voodoo-Six
  • Rolling Blackouts Coastal Fever

    Rolling Blackouts Coastal Fever

    Schon viele Bands aus Australien haben uns mit ihren Indie-Pop-Rock-Songs große Freude bereitet. The Go-Betweens, Architecture In Helsinki, The Lucksmith, …
    http://www.laut.de/Rolling-Blackouts-Coastal-Fever
  • Flaming Lips

    Flaming Lips

    2009 kündigt das Quartett bereits das nächste Kapitel Bandgeschichte an: Eine Kollabo mit den Experimental-Rockern von Stardeath And White Dwarfs sowie Henry …
    http://www.laut.de/Flaming-Lips
  • Eagulls

    Eagulls

    Bereits im ersten Jahr sorgen George Mitchell, Henry Ruddell, Mark Goldsworthy, Tom Kelly und Liam Matthews rund um ihre Heimatstadt für reichlich Aufsehen …
    http://www.laut.de/Eagulls
  • Fanfare Ciocarlia

    Fanfare Ciocarlia

    Der blonde Henry, von Beruf Toningenieur, setzt sich zu Ioan Ivancea auf eine Bank unter dessen Zwetschgenbaum und lässt sich erst einmal ein Bier kredenzen …
    http://www.laut.de/Fanfare-Ciocarlia
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    Dann steigt Henry aus dem Tourleben aus und steht der Band fortan als weiser Berater und Studio-Gitarrist zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Aventura

    Aventura

    Im Vordergrund stehen die Geschwister Anthony 'Romeo' (Gesang) und Henry (Produzent, Backgroundgesang) Santos sowie die Cousins Leny (Gitarre, Produktion …
    http://www.laut.de/Aventura
  • The Sweet Vandals

    The Sweet Vandals

    Doch nicht nur dem Godfather haben sie viel zu verdanken, auch der deutschen Hauptstadt und Henry Storch, der sie 2005 zu den Düsseldorfer Unique-Records …
    http://www.laut.de/The-Sweet-Vandals
  • Irma

    Irma

    Wer den Mut hat, die ersten eigenen Aufnahmen zu verwerfen, obwohl jemand wie Henry Hirsch, ein langjähriger Weggefährte von Lenny Kravitz, an den Reglern …
    http://www.laut.de/Irma
  • Shlohmo

    Shlohmo

    Henry Laufer, so Shlohmos richtiger Name, erblickt 1990 in Los Angeles das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/Shlohmo
  • Neuraxis

    Neuraxis

    Für Gitarrist Steven Henry ist es das letzte Album mit Neuraxis und mit ihm geht auch das letzte Gründungsmitglied.
    http://www.laut.de/Neuraxis
  • The Christians

    The Christians

    Henry werkelt mit anderen Musikern (Mark Owen, Cerys Matthews). 1999 kehrt Gerry nach England zurück und tut sich wieder mit seinen alten Bandkollegen
    http://www.laut.de/The-Christians
  • Us3

    Us3

    Piano, Kobie Powell am Keyboard und am Schlagzeug, Steve Williamson und Ed Jones am Saxophon, Gerard Presencer an der Trompete, an der Posaune Dennis Rollins …
    http://www.laut.de/Us3
  • David Poe

    David Poe

    Neben ihm zeichneten Sim Cain (Ex-Drummer der Rollins Band), John Abbey (Kontrabass) sowie der Produzent T-Bone Burnett für das Album verantwortlich, wovon …
    http://www.laut.de/David-Poe
  • Betonengel

    Betonengel

    Sänger Peter Handke (nein, nicht der Schriftsteller), die beiden Gitarristen Matthias Bartlau und Jan Warneke, Basser Marcel Schelle und Drummer Linus-Henry …
    http://www.laut.de/Betonengel
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Harmonien von Simon & Garfunkel, die lyrische Eleganz von Elliot Smith, sie lieben das Cello, sie lieben Radiohead und den britischen Barock-Komponisten Henry …
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Aera

    Aera

    Zusammen mit dem Schweriner Produzenten Henry Behring bildet Ralf Schmidt das Duo Goldwill.
    http://www.laut.de/Aera
  • Scar The Martyr

    Scar The Martyr

    Im Juni des Jahres folgen weitere Namen und so handelt es sich bei Chris Vrenna um den ehemaligen Nine Inch Nails-Keyboarder und allein Fronter Henry Derek …
    http://www.laut.de/Scar-The-Martyr
  • Blaak Heat

    Blaak Heat

    Für das 2016 anstehende Release der dritten Platte "Shifting Mirrors", das der inzwischen neu hinzugekommene Bassist Henry Evans einspielt, kann das Trio …
    http://www.laut.de/Blaak-Heat
  • Vant

    Vant

    Den Weg Richtung Ruhm geht die Band, bestehend aus Frontmann Mattie Vant, Billy Morris (Bass), Henry Eastham (Gitarre), David Green (Schlagzeug), zielstrebig …
    http://www.laut.de/Vant
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    Den Nachfolger "Henry St." nimmt Matsson erstmals mit einer Band auf.
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • Pat Metheny

    Pat Metheny

    Darunter: Sonny Rollins, James Taylor, Charlie Haden, David Bowie ("This Is Not America"), Ornette Coleman, Milton Nascimento, Jack DeJohnette, Carlos …
    http://www.laut.de/Pat-Metheny
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    Dort, wo die Grenzen zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • Zero 7

    Zero 7

    Wir denken oft an sie", erzählen Sam Hadaker und Henry Binns über eine Hütte, die sie während eines Urlaubs in Honduras für sich entdeckten.
    http://www.laut.de/Zero-7
  • Marsen Jules

    Marsen Jules

    Immer wieder fühlt man sich bei den dynamisch-arrangierten Klanglandschaften von Juhls an die Pioniere der Musique Concrète, wie Pierre Henry, erinnert …
    http://www.laut.de/Marsen-Jules
  • Sylvain Chauveau

    Sylvain Chauveau

    Jahrhunderts wie Claude Debussy, Erik Satie oder Maurice Ravel sowie der Musique Concrete-Pionier Pierre Henry fungieren dabei als Vorbilder.
    http://www.laut.de/Sylvain-Chauveau
  • Dartz!

    Dartz!

    Zu eingängigen Melodien kombinieren Bassist Will Anderson, Drummer Phil Maughan und Gitarrist Henry Carden Punk- und Elektroelemente.
    http://www.laut.de/Dartz!
  • Hrdvsion

    Hrdvsion

    faszinieren, sondern experimentellere Entwürfe elektronischer Musik, wie sie beispielsweise die Musique Concrète-Pioniere Pierre Schaeffer und Pierre Henry …
    http://www.laut.de/Hrdvsion
  • Mollono Bass

    Mollono Bass

    Doch nach einiger Zeit zieht es ihn wieder zurück in seine mecklenburgische Heimat, wo er als DJ aktiv ist. 2005 gründet er dann zusammen mit Henry Dieckmann
    http://www.laut.de/Mollono-Bass
  • Dag Nasty

    Dag Nasty

    Kurz vorher geben er und seine Mitstreiter noch am 3.Juli 1988 in Chicago zusammen mit der Rollins Band und Ray Cappos großartigen Youth Of Today das bis
    http://www.laut.de/Dag-Nasty
  • Shivaree

    Shivaree

    Zusammen mit dem Produzenten John Henry schraubte man dann an der leicht schrägen Countrypopsound-Collage herum.
    http://www.laut.de/Shivaree
  • Damiera

    Damiera

    Und so kommt es, dass Raymonds Freund Mark Henry, damaliger Sänger von Queen City Nights, als Bassist für die Aufnahmen einspringt.
    http://www.laut.de/Damiera
  • Efdemin

    Efdemin

    Zu prägenden Einflüssen aus seiner Jugend wie Depeche Mode, Psychic TV und Sonic Youth kommen nun die Komponisten der Musique Concrète wie Pierre Henry …
    http://www.laut.de/Efdemin
  • Mose Allison

    Mose Allison

    Überraschend meldet sich Allison 2010 nach einem Dutzend Jahren mit dem von Joe Henry produzierten Album "The Way Of The World" aus dem Studio zurück.
    http://www.laut.de/Mose-Allison
  • Stiff Little Fingers

    Stiff Little Fingers

    Wechsel von einem Song Deep Purples zu einem der Vibrators ist eine klare Ansage: Statt Rock wollen Jake Burns (Gesang, Gitarre), Ali McMordie (Bass), Henry …
    http://www.laut.de/Stiff-Little-Fingers
  • Bobaflex

    Bobaflex

    Schnell entwickeln sie sich zu einer der bekanntesten Bands in ihrer Gegend, können jedoch trotz Auftritten mit Nickelback, Disturbed oder der Rollins …
    http://www.laut.de/Bobaflex
  • Freddie Hubbard

    Freddie Hubbard

    So spielt er schließlich mit Größen wie Philly Joe Jones, Sonny Rollins, Slide Hampton, Quincy Jones und John Coltrane.
    http://www.laut.de/Freddie-Hubbard
  • Pole

    Pole

    Pole wird Ende der 90er Jahre gerne in einem Atemzug mit Größen der elektronischen Musik wie Plus 8 Label-Owner Richie Hawtin, Steve Reich oder Pierre Henry …
    http://www.laut.de/Pole
  • Nahemah

    Nahemah

    Nahemah nennen sich Shouter Pablo Egido, die beiden Gitarristen José Carlos Marhuenda und Daniel Gil, Drummer Luis Martínez, Basser Henry Saiz und Keyboarder …
    http://www.laut.de/Nahemah
  • Loch Vostok

    Loch Vostok

    Thematisch befassen sie sich darauf mit den Gedankengängen von Serienkillern wie Henry Lee Lucas, Andreij Tzjikatilo oder Ed Gein.
    http://www.laut.de/Loch-Vostok
  • Royal Bangs

    Royal Bangs

    Mit den Neuzugängen Henry Gibson und Brandon Biondo spielen sie unter anderem beim Musik- und Kunstfestival Bonnaroo, beim Festival SXSW und dem New American …
    http://www.laut.de/Royal-Bangs
  • Suuns

    Suuns

    Inspiriert und beeinflusst von Künstlern wie Led Zeppelin, U2 und Bob Dylan gründen die vier Kanadier Ben Shemie, Max Henry, Liam O'Neil und Joseph Yarmush …
    http://www.laut.de/Suuns
  • The Blue Van

    The Blue Van

    In New York schnappt sich Lenny Kravitzs Tontechniker Henry Hirsh das Quartett, um das Zweitwerk in Angriff zu nehmen.
    http://www.laut.de/The-Blue-Van
  • The Human Abstract

    The Human Abstract

    Der Bass ist mittlerweile auch durch mehrere Hände gegangen und nun darf Henry Selva das Langholz bedienen.
    http://www.laut.de/The-Human-Abstract
  • Swashbuckle

    Swashbuckle

    So geben sich Bassist und Shouter Patrick 'Pat' Henry Namen wie Admiral Nobeard, Gitarrist Justin Greczyn gefällt sich als Commodore RedRum und Dummer …
    http://www.laut.de/Swashbuckle
  • Ava Max

    Ava Max

    Erst mit 17 Jahren lernt sie auf einer Geburtstagsparty den Star-Produzenten Henry Russel Walter aka Cirkut kennen, der sie unter seine Fittiche nimmt.
    http://www.laut.de/Ava-Max
  • Lisa Hannigan

    Lisa Hannigan

    Ihr nächstes Album "Passenger" (2011) nimmt sie in Nordwales mit Produzent Joe Henry auf.
    http://www.laut.de/Lisa-Hannigan
  • Thelonious Monk

    Thelonious Monk

    Ganze sieben Mal war er in dieser Zeit im Studio, trotz Aufnahmen mit Miles Davis und Sonny Rollins eine höchstens bescheidene Bilanz - vom finanziellen …
    http://www.laut.de/Thelonious-Monk
  • Aoife O'Donovan

    Aoife O'Donovan

    Parallel arbeitet sie mit Joe Henry als Produzent an ihrem dritten Soloalbum "Age Of Apathy", das im Januar 2022 erscheint.
    http://www.laut.de/Aoife-ODonovan
  • Sarah Brightman

    Sarah Brightman

    weiterhin im Theater auf, singt 1992 mit Placido Domingo das Titellied der Olympiade in Barcelona und drei Jahre später "A Question Of Honor" für den Boxer Henry …
    http://www.laut.de/Sarah-Brightman
  • Château Flight

    Château Flight

    Als Gilb'R ein Remix-Angebot für ein Stück von Pierre Henry unterbreitet bekommt, schlägt er Chaix – Fan des Musique Concrète-Künstlers – vor, sich gemeinsam …
    http://www.laut.de/Chateau-Flight
  • Gary Louris

    Gary Louris

    Davor hat er unter anderem schon mit Counting Crows, Joe Henry, Lucinda Williams, The Sadies und Black Crowes zusammen gearbeitet.
    http://www.laut.de/Gary-Louris
  • Micachu

    Micachu

    tausendmal spannender, auf LoFi runtergebrezelte Grime-Rhythmen mit selbstgebauten Instrumenten nachzuschrammeln, als noch mal die Barockharmonien von Henry …
    http://www.laut.de/Micachu
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Dass das Quartett als musikalische Einflüsse Neil Young, Bruce Springsteen und The Ramones und als literarische Quellen Charles Bukowski und Henry Miller …
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    eigenem Namen als wegen der unzähligen Projekte, an denen er als Musiker und Produzent seit den 70er Jahren beteiligt war. 1948 kommt er als Joseph Henry
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Charley Patton

    Charley Patton

    Eine wichtige Rolle spielt auch Henry Sloan, ein Nachbar, der Patton die Grundzüge des Genres beibringt.
    http://www.laut.de/Charley-Patton
  • Mozez

    Mozez

    Über einen Freund lernt Mozez jedoch Henry Binns und Sam Hardaker kennen, die als Zero 7 einer vielversprechenden Karriere entgegenblicken.
    http://www.laut.de/Mozez
  • Ward 21

    Ward 21

    Mark 'Mean Dog' Henry wächst in der St.
    http://www.laut.de/Ward-21
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback