Die Geschichte der 17 Hippies beginnt im Frühjahr 1995 in Berlin. Die Musiker Christopher Blenkinsop (Ukulele, Bouzouki, Gesang), Carsten Wegener (Kontrabass, …
Inspiriert von Festivalfeeling und den 70.000 Zuschauern beim Bonnarroo in Tennessee gründeten Katherine Kelly und Jonas Canales aus Tampa, Florida 2008 …
Die Gründung von Hopesfall geht auf den März 1998 zurück, als sich ein paar Nasen in Charlotte, North Carolina, beinahe zu Tode langweilen, sich schließlich …
Marcus Hopsons Karriere ist untrennbar mit dem Glauben an den American Dream verbunden. Der am 18. Juli 1985 geborene Westcoastler hat seit seinem Highschool-Abbruch …
Das Glockenspiel entzückend, die Songtexte witzig, der Gesang unbeschwert, leicht und chaotisch zugleich. Da sind diese fantastischen Pop-Melodien, vielschichtige …
Ob es Die Happy je schaffen werden, aus dem Schatten der Guano Apes herauszutreten? Klar, keine Frage, immerhin gibt es die Band noch, nachdem sich die …
Man muss das Städtchen Auburn in der Nähe von Saracuse im Staate New York eigentlich mit einem gesunden Misstrauen betrachten. Immerhin haben wir Auburn …
Als Gitarrist Jeremy Wagner die Band Broken Hope 1988 in Chicago gründet, geht er noch zur High School. Zusammen mit dem zweiten Gitarriste Dave Duff, …
Die englische Stadt Brighton scheint anno 2014 ein gutes Pflaster für aufstrebende Rockbands zu sein. Das Bluesrock-Duo Royal Blood entfacht etwa mit …
Der Berliner Nick Höppner gehört zu jener handvoll Leute, die den weltweit bekannten Berliner Club Berghain und die Panorama Bar, am Leben halten. Zu …
Sänger Michael 'Hommel' Homberg und Gitarrist Jörg Holzhauer spielen bereits bei der Combo Nuke-O-Rama zusammen, die 1997 das Album "Kerosine Christ" …
Die künstlerische Laufbahn des 1967 im hamburgischen Wilhelmsburg geborenen Peter Heppner teilt sich in zwei Hauptbereiche. Da ist zunächst das Band-Projekt …
Die Happy Mondays gehören Ende der 80er Jahre zu den führenden Madchester Party People. Der Name rekurriert auf den damals schon legendären Song "Blue …
Komiker, Autor, Schauspieler, Synchronsprecher, Moderator und Sänger: Allrounder Hape Kerkeling ist kein Berufsfeld heilig, wenn es um die Verbreitung …
Der Auftakt hätte im Fall Hope Of The States auch bereits den Abgesang bedeuten können: Mitten im Aufnahmeprozess des Debütalbums nimmt sich 2004 ihr …
Kyle Thomas hatte einfach Angst. Der DIY-Musiker und Zeichner aus dem Ostküstenstaat Vermont hatte im Jahr 2008 Songs geschrieben, traute sich aber nicht, …
Alternative Rocker gibt es anno 2013 wie Sand am Meer. Entsprechend schwer gestaltet es sich für junge Bands, sich von der Masse abzuheben. Eine im beschaulichen …
The Computers haben mal so gar nichts mit Rechnern am Hut: Nicht ein elektronischer Bleep verirrt sich in den Sound, und auch bei den Aufnahmen wird auf …
Eine Indierock-Band, die ihr Debüt bei einem Major-Label veröffentlicht? Auf den ersten Blick ein Widerspruch. Dennoch geht es für die Eastern Conference …
Nichts mit Cremes, Wässerchen und Pudergegurke hat das zu tun – obwohl man das ja eventuell denken könnte. Die Care Company ist eine deutsche Synthietruppe, …
"Ich sitze nicht in der Ecke und warte auf den Tod. Der Tod muss mich schon suchen. Mir gehts immer noch gut. Ich hoffe, hundert Jahre alt zu werden und …
Ihr Bandname klingt zu gut, um wahr zu sein. "Wir waren uns sofort einig, dass das unser Name sein musste. Wenn man beachtet, wo wir gestartet sind, woher …
"Wir wollten nicht einfach den Sprung zurück machen und die 'schlechte Reunion Platte' aufnehmen, wie die meisten Bands, wenn sie wieder zusammen kommen.
Sie erscheinen auf Kassette und sind lediglich bei Encore Recordings erhältlich, einem kleinen Plattenladen unweit des Campus der Michigan-Universität.
Kristopher Campbell steht ganz und gar in der Tradition des Dirty South. Als Vertreter der zweiten Welle des Southern Hip Hop seit den späten 2000ern …
Liebe, Entfremdung und typisch schwedische Melancholie – die ganz große Gefühlspalette ist für Nina Persson schon seit jeher eine Herzensangelegenheit …
Gut Ding will Weile haben. Im österreichischen Rap-Zirkus passt das Sprichwort auf niemanden besser als Florian Kampelmühler, der zehn lange Jahre gebraucht …
Ihr Song "Disco Queen", der sich zum Campus-Radiohit mausert, sorgt für zusätzliche Popularität.
2008 schließt sich das ebenfalls limitierte Demo "Isn't
Hepcat gehören zu den Bands, die auch weit außerhalb der eingeschworenen Ska-Szene einen hohen Stellenwert genießen. Ein schönes Lob für die siebenköpfige …
One Hit Wonder sind im real-keependen Hip Hop eher selten. Luniz' "I've Got 5 On It" aus dem Jahre 1995 ist so ein rarer Rap-Hit, Camp Lo's "Luchini AKA …
Nach ersten individuellen Gehversuchen - Naledge rockt die Schulhof-Freestyle-Cyphers, Double
O profiliert sich als angesagtester Party-DJ am Campus - …
Während ihrer Studienzeit an der Universität in Vaxjo schreibt die Gitarristin und Sängerin erste eigene Songs, die sie auf Campus-Events oder in lokalen …
westaustralischen Fremantle in einer Band namens Freud's Pillow aktiv, gründen aber mit Stuart die Formation Eskimo Joe, um mit ihr am Australian National Campus …
Als Dolk bei seiner alten Band Mock aussteigt, steht ihm der Sinn nach mehr Vokalen. Vermutlich dürften aber auch noch andere Gründe eine Rolle dabei …
Alles beginnt damit, dass Alex Hepburn eine Coverversion des 4 Non Blondes-Hits "What's Up?" einspielt und deren einstiger Sängerin und Produzentin Linda …
Und ewig mahlt der Zeitgeist die Erträge der Vergangenheit. Das Vintage-Popduo Jeremy Warmsley und Elizabeth Sankey taucht wie nicht wenige Bands gegen …
Die Karriere eines Session-Musikers verläuft laut Charlie McCoy (selbst ein Session-Musiker) wie folgt: 1) Wer ist Charlie McCoy? 2) Besorgt mir Charlie …
Frage: Ein New Yorker-Kollektiv, das aus der Hip Hop-Historie zu Zeiten der goldenen Ära des Genres nicht wegzudenken ist, das aber nicht mit fernöstlichen …
Die Killersingle "Drinking in L.A." eroberte zunächst die Campus-Charts des kanadischen Collegeradios worauf der kanadische Musiksender Muchmusic das Video
nk und 2008 als Support von Ich + Ich sowie mit Clueso und Fettes Brot bei der Campus Invasion in Tübingen auf - das alles immer im einheitlichen Bühnenoutfit …
"Jan Delay mit mehr Dreck, Joy Denalane mit mehr Rap, The Roots mit mehr Funk, Fanta 4 mit vollem Tank", so beschreibt sich die Frankfurter Band HipRocktized.
Der berufliche Werdegang des Gitarristen lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Motörhead. Neben Lemmy Kilmister war er das Mitglied, das am längsten …
Glen Campbell hat Höhen und Tiefen des Musikbusiness durchlebt: Zu Beginn die Hoffnung, zwischendrin der große Erfolg, als Intermezzo den Absturz, in …
Nach dem positiven Feedback auf eine Performance bei einer Talentshow auf dem Campus erkennt Jeremih sein stimmliches Können und wechselt an ein anderes …
Schon während seiner Studienzeit verfeinert er seine Fertigkeiten auf der Akustikgitarre und sammelt bei Open Mic-und Campus-Events erste Bühnenerfahrung …
William and Mary College in Williamsburg, Virginia schreibt sich Thao für Soziologie und Women's Studies (Teil der Gender Studies) ein und lernt auf dem Campus …
Anfang der Achtziger Jahre erblickt Brian Christinzio aka B.C. Camplight in Philadelphia, Pennsylvania das Licht der Welt. Die ersten musikalischen Erfahrungen …
Reggae aus Portugal hört man nicht alle Tage. Das denkt sich auch der 1987 geborene Ricardo Costa und bricht auf, um Portugal auf die Reggaelandkarte …
'Hamburgs Tina Turner' nennen sie ihre Fans voller Anerkennung, als Marion Campbell 2014 bei The Voice Of Germany der große Wurf gelingt. Dabei passt …
Kevins Campfire ist eine klassische Rockformation, bestehend aus Gitarre/Gesang, Bass, Schlagzeug. Die Ingolstädter Oliver Gries (Gesang und Gitarre), …
Mit Vergleichen ist man ja ziemlich schnell bei der Hand, wenn es darum geht, Newcomer zu kategorisieren und in eine Schublade zu stecken. Bei Imogen …
Sex, Cyberspace, Religion und ein vereintes Europa - das sind die Themen von Rodney Orpheus - Poet, Technikfreak und charismatischer Frontmann der Cassandra …
Auf dem ersten Demotape waren die Stücke "Madonna", "HipHop" und "Massaker". Schnell war der Bandname gefunden – Madonna HipHop Massaker. Die Musikfachpresse …
Nachdem sie 2007 einen Vorentscheid bei der Wahl zur besten Campus-Band Australiens gewinnen, entledigen sie sich des dämlichen Bandnamens und benennen …
Guster halten nicht nur Sonntagsreden, sie handeln auch: Für ihre Campus Consciousness Tour (2006) bringen sie ihre Busse und Trucks etwa mit Biodiesel …
Radikale Sozialkritik samt Konsumverachtung, satirisch-humoreske Texte bis hin zur Absurdität eines Helge Schneider und alles verpackt in derbst grindgrowligen …
Klarinette, Oboe, Fagott ... keinem Instrument bleibt Perch länger als zwei Jahre treu, bis er mit Campus-Kollegen das Soundsystem The Train auf die Beine
Mit sechs weiteren Menschen bewohnt sie ein Haus in der Nähe des Campus' der Seattle University und hat in einer Bar namens Bimbo's geabeitet, dessen Inhaber …
Beim Campus-Radio Rennes schwärmen sie: "In Rennes gibt es viel mehr, als man denkt, viele andere Gruppen, die Fans von uns sind und schon mit uns musiziert …
Die Jungs laufen sich erstmalig auf dem Campus ihrer Uni über den Weg, bei Schlagzeuger Michael Tapper und Chris Cain, dem Bassisten, knistert es sofort …
Ein Busticket von Los Angeles nach Davis landet in Tims Briefkasten, und Gift Of Gab schlägt spontan ebenfalls seine Zelte am dortigen College-Campus …
Mit einer Ukulele macht sie zudem den Campus unsicher, allerorten interpretiert sie Pete Seeger-Songs.
1965 heiratet sie den Folk-Sänger Chuck Mitchell