laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Junior Jack

    Junior Jack

    Richtig an Fahrt gewinnt die Karriere von Junior Jack aber erst im Jahr 2003, als das Label Positiva den Track "Make Luv" signt, um ihn für eine Deodorant-Werbung …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • Jack Penate

    Jack Penate

    Auftritte in Radio-Shows steigern seinen Bekanntheitsgrad, und im Oktober 2007 erscheint Jack Penates erstes Album "Matinee", auf dem er von seinen Freunden …
    http://www.laut.de/Jack-Penate
  • Jack Orsen

    Jack Orsen

    Erst 2004 steigt der Stern wieder zugunsten Jack Orsen, als Royalbunker in einer Woche sowohl sein Solodebüt "Note 1+" als auch sein Album mit Taktloss …
    http://www.laut.de/Jack-Orsen
  • Dandy Jack

    Dandy Jack

    Nach zwei experimentellen Alben ("Dandy Jack And The Cosmic Trousers", "Dandy Jack And The Plastic Woman"), die den Boden von sachten Ambient-Klängen bis …
    http://www.laut.de/Dandy-Jack
  • Jack Johnson

    Jack Johnson

    Fans an diesem Dokument nicht satt sehen können, wirft er nebenher 2006 noch den Soundtrack zum Trickfilm "Curious George" auf den Markt, auf dem neben Jack …
    http://www.laut.de/Jack-Johnson
  • Jack Strify

    Jack Strify

    Er entsorgt den ganzen optischen Visual Kei-Kram seiner Vergangenheit und legt sich stattdessen für die Zukunft den Künstlervornamen Jack zu.
    http://www.laut.de/Jack-Strify
  • Jack White

    Jack White

    Von 1993 bis 1996 machen Jack und Brian als Duo weiter. Weitere Sidekick-Stationen für den umtriebigen Jack bilden 2 Star Tabernacle und The Go.
    http://www.laut.de/Jack-White
  • Just Jack

    Just Jack

    Im Alter von acht Jahren äußert der im Norden Londons geborene Sprössling Jack Allsopp (für seine Fans einfach nur Jack, "it’s just Jack") seinen ersten …
    http://www.laut.de/Just-Jack
  • Captain Jack

    Captain Jack

    übernahmen die Sängerin Liza da Costa und vor allem Franky Gee als in militärischer Uniform gehüllter Drill Instructor die Frontarbeit: "Hey, yo, Captain Jack …
    http://www.laut.de/Captain-Jack
  • Jack Ü

    Jack Ü

    Herbst 2013 rätseln Scharen EDM-gesonnener Besucher der Mad Decent Block Party, wer sich hinter dem als Gastgeber beworbenen Label-Neuling mit dem Kürzel Jack …
    http://www.laut.de/Jack-Ue
  • Jack Harlow

    Jack Harlow

    Jack Harlow reiht sich in die lange Liste der Namen ein, die ihren Erfolg - zumindest in Deutschland - einem Mann und seinem YouTube-Kanal zu verdanken …
    http://www.laut.de/Jack-Harlow
  • Ramblin' Jack Elliott

    Ramblin' Jack Elliott

    So, wie Ramblin' Jack seine Technik von Guthrie abgekuckt hat, verfeinert Dylan seinen Auftritt bei Ramblin' Jack – sagen zumindest Fans des weniger bekannten …
    http://www.laut.de/Ramblin-Jack-Elliott
  • Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band tragen das "Band" aber nicht nur aus Zierde. Sie wollen ihre Songs unbedingt live auf der Bühne präsentieren.
    http://www.laut.de/Ralph-Myerz-And-The-Jack-Herren-Band
  • Murderer's Row

    Murderer's Row

    Verstärkung bekommen sie dabei u.a. von Musikern wie Leo Curley (Ex-Biohazard) oder Walter 'Monsta' Ryan (Madball).
    http://www.laut.de/Murderers-Row
  • Charlee

    Charlee

    Dass man von Graz aus die ganze Welt erobern kann, weiß seit unser aller Lieblingsterminator Arnold Schwarzenegger wohl jeder. Die 17-jährige Sängerin …
    http://www.laut.de/Charlee
  • Jackass

    Jackass

    Wie die sonnendurchflutete Landschaft Südkaliforniens und aufpeitschende Punk-Tunes zusammengehen, bleibt vielleicht für immer ein Geheimnis jener, …
    http://www.laut.de/Jackass
  • Nick Curly

    Nick Curly

    Er steht synonym für den so genannten 'Sound Of Mannheim'. Als DJ, Produzent und Betreiber der beiden Labels 8bit und Cécille prägt er ihn gleich in …
    http://www.laut.de/Nick-Curly
  • Carly Simon

    Carly Simon

    "Musik gab mir die Energie, mich selbst zu überarbeiten, mich neu zu beleben und neu zu erfinden" erzählt Carly Simon 2016. Geboren am 25. Juni 1945 …
    http://www.laut.de/Carly-Simon
  • Charlie Puth

    Charlie Puth

    YouTube macht sie alle groß, angefangen mit den Arctic Monkey. Online-Video-Plattformen entwickeln sich zu den besten Newcomer-Agenten. So wie Charlie …
    http://www.laut.de/Charlie-Puth
  • Charly Bravo

    Charly Bravo

    "Der Schampus schmeckt mir einfach besser aus der Markenflasche", erklärt Charly Bravo seinem Arzt im Song "Diskofieber". Champagner und Disco? Da erscheint …
    http://www.laut.de/Charly-Bravo
  • Jackson 5

    Jackson 5

    In einer kleinen Stadt namens Gary im Nordwesten des US-Bundesstaates Indiana leben Katherine und Joseph "Joe" Jackson mit ihren neun Kindern. Die Familie …
    http://www.laut.de/Jackson-5
  • Jahcoozi

    Jahcoozi

    Berlin ist heute das, was New York für lange Zeit war: ein Schmelztiegel. Aus allen Himmelsrichtungen zieht es Produzenten, DJs, Graphiker, Maler und …
    http://www.laut.de/Jahcoozi
  • Jack's Mannequin

    Jack's Mannequin

    Im Vorprogramm von The Cure besuchen Jack's Mannequin 22 Städte in den USA und erspielen 125.000 Dollar Spendengelder für die Dear Jack-Foundation, die
    http://www.laut.de/Jacks-Mannequin
  • Joe Jackson

    Joe Jackson

    Joe Jackson ist für einen Musiker natürlich ein unmöglicher Name. Doch David Ian Jackson - so wird er getauft - geht noch weniger, und so nennt er …
    http://www.laut.de/Joe-Jackson
  • Sick Jacken

    Sick Jacken

    Freitag, 29. Januar 1999, ein Burgerladen am Beverly and Rampart Boulevard mitten in Los Angeles: Ein Schuss ertönt, ein junger Mensch geht zu Boden, …
    http://www.laut.de/Sick-Jacken
  • Jahcoustix

    Jahcoustix

    "Dis is a positive movement", verkündete einst Gentleman von einer Bühne herunter. Jahcoustix kann sich solche Ansagen getrost sparen: Ihm scheint die …
    http://www.laut.de/Jahcoustix
  • Jade Jackson

    Jade Jackson

    "I grew up my father's daughter / He said, 'Don't take no shit from no one'" lauten die ersten Zeilen des ersten Lieds ("Aden") auf ihrem Debüt "Gilded" …
    http://www.laut.de/Jade-Jackson
  • Janet Jackson

    Janet Jackson

    Janet Jackson hat es geschafft. Im Gegensatz zu La Toya oder Jermaine Jackson bietet Janet ihrem brüderlichen King of Pop über die Jahre hinweg Paroli.
    http://www.laut.de/Janet-Jackson
  • Wanda Jackson

    Wanda Jackson

    Im gleichen Jahr wird öffentlich bekannt, das sie nach über 30 veröffentlichten Alben mit White Stripes-Frontmann Jack White an neuen Songs arbeitet, womit …
    http://www.laut.de/Wanda-Jackson
  • Wayne Jackson

    Wayne Jackson

    Von jeher gilt England als gelobtes Pop- und Rock-Land. Manch kontinentaleuropäischer Musiker versucht, dort künstlerisch Fuß zu fassen. Doch manchmal …
    http://www.laut.de/Wayne-Jackson
  • Jackson Browne

    Jackson Browne

    Er gilt als "Rockstar des denkenden Mannes", also als ein Liebling der Intellektuellen. Zumindest in seinem Heimatland, den USA. Fest steht, dass sich …
    http://www.laut.de/Jackson-Browne
  • Milton Jackson

    Milton Jackson

    Die schottische Stadt Glasgow ist in punkto Sightseeing sicherlich nicht die erste Wahl bei Großbritannien-Touristen. Allgegenwärtig sind die Hinterlassenschaften …
    http://www.laut.de/Milton-Jackson
  • Charlie Parker

    Charlie Parker

    Charlie Parker war einer von den Jazzern, die sich mit einem "normalen" Suchtverhalten nicht zufrieden gaben. Aber nicht einmal Alkohol oder Heroin hielten …
    http://www.laut.de/Charlie-Parker
  • Charlie Barnes

    Charlie Barnes

    Charlie Barnes' Karriere gründet auf dem Fundament der Indierock-Band Bastille. Als Tour-Gitarrist unterwegs, stellt er zunächst sein Talent an den …
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes
  • Charley Patton

    Charley Patton

    Eine weitere Ehre erweist ihm Jack White, als er 2013 auf seinem Label Third Man Records Pattons Aufnahmen neu auf Vinyl veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Charley-Patton
  • Carly Rae Jepsen

    Carly Rae Jepsen

    Manchmal ist die Welt doch noch nicht so klein, wie man dank Weltnetz gemeinhin annimmt. Obwohl Carly Rae Jepsen in ihrer kanadischen Heimat bereits große …
    http://www.laut.de/Carly-Rae-Jepsen
  • Almost Charlie

    Almost Charlie

    Manchmal ist persönliche Bekanntschaft gar nicht zwingend erforderlich. So handelt es sich beim transatlantischen Projekt Almost Charlie um die musikalische …
    http://www.laut.de/Almost-Charlie
  • Charly Klauser

    Charly Klauser

    Wer bereits mit zwei Jahren Klavier- und Geigenunterricht bekommt und ein halbes Jahr später das erste Mal auf einer Bühne steht, bei dem scheint die …
    http://www.laut.de/Charly-Klauser
  • My Morning Jacket

    My Morning Jacket

    "Ältere Musik hat einen starken Einfluss auf das, was wir als Band tun", erklärt Jim James in einem Interview: "Nichts, was heutzutage produziert wird, …
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket
  • Michael Jackson

    Michael Jackson

    Um dem musikgeschichtlichen Stellenwert des siebten Kindes der Familie Joseph Jackson gerecht zu werden, kann man entweder brav chronologisch Edelmetall-Auszeichnungen …
    http://www.laut.de/Michael-Jackson
  • The Sleepy Jackson

    The Sleepy Jackson

    "Luke Steeles Richtungsmangel ist seine Richtung", schrieb ein englisches Musikmagazin über den Cowboy aus Australien. Und in der Tat fehlt es seiner …
    http://www.laut.de/The-Sleepy-Jackson
  • Bromheads Jacket

    Bromheads Jacket

    Die einen sagen, sie klingen wie The Streets auf Speed, andere sind sich sicher, Bromheads Jacket vereinen den Sound von Squeeze, Bad Manners und den …
    http://www.laut.de/Bromheads-Jacket
  • Jackson Analogue

    Jackson Analogue

    Die britische Isle Of Wright bietet jungen aufstrebenden Bands nicht gerade die besten Ausgangsmöglichkeiten. "Da wo wir herkommen gibt es gar nichts …
    http://www.laut.de/Jackson-Analogue
  • Charlie Mariano

    Charlie Mariano

    "Die meisten Musiker in Amerika wissen gar nicht, was ich heute mache. Sie kennen mich von den 50er- und 60er-Jahren. In Europa ist es genau umgekehrt.
    http://www.laut.de/Charlie-Mariano
  • Charlie Winston

    Charlie Winston

    Wer ist Charlie Winston? "Er ist ein außergewöhnich talentierter und begnadeter Songwriter mit kraftvollen Melodien und Rhythmen. Er besitzt eine natürliche …
    http://www.laut.de/Charlie-Winston
  • Joachim Witt

    Joachim Witt

    Er war so hoch auf der Leiter, doch dann fiel er ab: Joachim Witt, geboren am 22. Februar 1949 in Hamburg, hat wie viele seiner Musikerkollegen aus den …
    http://www.laut.de/Joachim-Witt
  • Carl Barat And The Jackals

    Carl Barat And The Jackals

    Tiefgehende Lyrik, einprägsame Riffs und raue Rock-Einwürfe: Mit seiner Band The Jackals setzt der The Libertines-Gründer Carl Barat ein weiteres Indie-Ausrufezeichen. Wer …
    http://www.laut.de/Carl-Barat-And-The-Jackals
  • Joachim Spieth

    Joachim Spieth

    Auf dem Kölner Label Kompakt zu veröffentlichen, kommt in der elektronischen Musik dem mittelalterlichen Ritterschlag gleich. Ruhm, oder mindestens …
    http://www.laut.de/Joachim-Spieth
  • Joachim Cooder

    Joachim Cooder

    Dass ihm die Karriere in die Wiege gelegt wurde, ist in diesem Fall kein Klischee: Wenn man als Vater einen Tausendsassa wie Ry Cooder vorweisen kann, …
    http://www.laut.de/Joachim-Cooder
  • JokA

    JokA

    Wenn JokA sich zwischen einem Leben vor der Tafel oder auf der Bühne entscheiden müsste, er entschiede sich vermutlich für letzteres. Der Bremer entdeckt …
    http://www.laut.de/JokA
  • Joco

    Joco

    Zwei Schwestern, eine Band, Gesang aus gefühlt einer Kehle. Doch nicht nur mit ihrem verträumten Zwiegesang landen Josepha und Cosima Carl auf Anhieb …
    http://www.laut.de/Joco
  • Jace

    Jace

    "J steht für Ja, halt' die Fresse und lehn' dich zurück A steht für alle meine Leute sind verrückt C steht für Cousin, lass' mich rein in die Booth, …
    http://www.laut.de/Jace
  • Jacky Terrasson

    Jacky Terrasson

    Vorbilder wie Keith Jarrett, Herbie Hancock, Bill Evans und Thelonious Monk sind nichts Ungewöhnliches bei jungen Jazzpianisten. Nur Wenigen wird es …
    http://www.laut.de/Jacky-Terrasson
  • Jocco Abendroth

    Jocco Abendroth

    Erst im mittleren Lebensabschnitt releast Jocco Abendroth seinen ersten Silberling "Havana". Bis dahin ist er eher als Insider-Tip verschrien. Von den …
    http://www.laut.de/Jocco-Abendroth
  • Charlie Cunningham

    Charlie Cunningham

    Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham
  • Joakim

    Joakim

    Der Franzose Joakim Lone Octet betreibt mit Tigersushi eines der feinsten und zugleich ungewöhnlichsten Electro-Labels diesseits des Atlantiks. Kaum …
    http://www.laut.de/Joakim
  • Jake One

    Jake One

    Die klare Trennlinie zwischen Underground und Kommerz gibt es im Hip Hop-Genre, seit Kurtis Blow mit "The Breaks" vor Dekaden fulminant in die Charts …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Jochen Distelmeyer

    Jochen Distelmeyer

    "Jeder Jeck ist anders", lautet ein Zitat von Jochen Distelmeyer, der Kopf der Hamburger Band Blumfeld. Aus dem Rheinland kommt der allerdings nicht.
    http://www.laut.de/Jochen-Distelmeyer
  • Jake Bugg

    Jake Bugg

    Wenn jemand wie Noel Gallagher einen jungen Kollegen in aller Öffentlichkeit über den grünen Klee lobt, dann spitzt die halbe Insel die Lauscher. So …
    http://www.laut.de/Jake-Bugg
  • Joachim Deutschland

    Joachim Deutschland

    Joachim Deutschland ... So kann man nicht heißen, so kann man nicht sein! Oder doch? Das Erste, was der Republik von Herrn Deutschland in Erinnerung …
    http://www.laut.de/Joachim-Deutschland
  • Charlie Musselwhite

    Charlie Musselwhite

    In den 1960er Jahren saugt er in Chicago die Musik der Größen des elektrischen Blues auf: Ob Muddy Waters, Buddy Guy oder Howlin' Wolf - auch wenn die …
    http://www.laut.de/Charlie-Musselwhite
  • Hans Joachim Roedelius

    Hans Joachim Roedelius

    Roedelius - schon der elegante Name taugt zur Bezeichnung einer Kunstrichtung. Als einer der dienstältesten Elektro-, Kraut- und Avantgardepioniere hätte …
    http://www.laut.de/Hans-Joachim-Roedelius
  • Afghan Whigs

    Afghan Whigs

    Greg Dulli (Gesang, Rhythmusgitarre), Rick McCollum (Gitarre), John Curley (Bass), und Steve Earle (Schlagzeug) gründen die Afghan Whigs in Cincinnati, …
    http://www.laut.de/Afghan-Whigs
  • Fontaines D.C.

    Fontaines D.C.

    Carlos O'Connell, Conor Curley, Conor Deegan, Grian Chatten und Tom Coll lernen sich beim gemeinsamen Musikstudium an der Universität in Dublin kennen.
    http://www.laut.de/Fontaines-D.C.
  • Juice WRLD

    Juice WRLD

    Es ist ein eigenartiges Produkt des Post-Lil Uzi Vert-Traps, dass Rapper fest darauf beharren, eigentlich in ganz anderen Genres verortet zu sein. Wie …
    http://www.laut.de/Juice-WRLD
  • Jacob Korn

    Jacob Korn

    Mit einem einfachen C64 fängt alles an. In den 80er Jahren kommt Jacob Korn erstmals mit dem damals futuristisch anmutenden Computer in Berührung. Mitte …
    http://www.laut.de/Jacob-Korn
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Kein Wunder, dass es die Coaches von The Voice of Germany 2014 fast aus ihren Sesseln haut, als sie bei den Blind-Auditions die Stimme der Berlinerin …
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • Jakob Dylan

    Jakob Dylan

    Wie der Vater, so der Sohn, lautet ein in vielen Sprachen verbreitetes Sprichwort. Kommt es in der Wirtschaft, den Wissenschaften oder der Politik nicht …
    http://www.laut.de/Jakob-Dylan
  • Killing Joke

    Killing Joke

    Mit Krieg und Verwüstung überziehen deutsche Soldaten Europa. Ihre lüsternen Augen schielen bereits über den Kanal, nehmen die Widerstand leistenden …
    http://www.laut.de/Killing-Joke
  • Less Than Jake

    Less Than Jake

    Christopher "Chris" Demakes und Vincent "Vinnie" Fiorello frühstücken schon von Kindesbeinen an jeden morgen ihre Portion Spaß. Über die Jahre hinweg …
    http://www.laut.de/Less-Than-Jake
  • Jake Fairley

    Jake Fairley

    Im Herzen ist der 1977 in Toronto geborene Jacob Fairley dem Punk immer treu geblieben. Punk und Independent sind die Musikstile, mit denen er im Stadtteil …
    http://www.laut.de/Jake-Fairley
  • Orange Juice

    Orange Juice

    Sänger und Gitarrist Edwyn Collins gründet 1976 die Formation Nu Sonics, die ihren Namen später in Orange Juice ändern und somit als schottische Wegbereiter …
    http://www.laut.de/Orange-Juice
  • Julien Jacob

    Julien Jacob

    "Diese Sprache ist zu mir gekommen und seitdem ist sie mir vertraut wie ein eigener Dialekt. Meine Stimme kann in dieser Sprache ihre ureigenste Qualität …
    http://www.laut.de/Julien-Jacob
  • Jacob's Dream

    Jacob's Dream

    Anfang 2000 machen Jacob's Dream mit ihrem gleichbetiteltem Album auf sich aufmerksam, jedoch haben sie bis dahin schon eine beinahe sechsjährige Karriere …
    http://www.laut.de/Jacobs-Dream
  • Jacob Collier

    Jacob Collier

    Ein bunt gekleideter Mann springt auf einer Festival-Bühne umher, vor ihm sammelt sich ein großes Publikum. Aber es ist nicht er, der singt, sondern …
    http://www.laut.de/Jacob-Collier
  • Jocelyn B. Smith

    Jocelyn B. Smith

    "This Business will make you or break you. Es geht darum, das Spiel zu verstehen und zu wissen, wie viel du davon mitspielen kannst, ohne zu verlieren" …
    http://www.laut.de/Jocelyn-B.-Smith
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    "Hier funktioniert unser Name – nur die Deutschen können ihn nicht aussprechen." Darüber hätten Jukebox The Ghost wohl früher nachdenken sollen.
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Creutzfeld Und Jakob

    Creutzfeld Und Jakob

    BSE bleibt ein brisantes Thema. Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit bricht beim Menschen in der Regel erst ein paar Jahre nach dem Verzehr infizierten Rinderfleischs …
    http://www.laut.de/Creutzfeld-Und-Jakob
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Als ob die Herren Damon Albarn (Gorillaz, Blur), Flea (Red Hot Chili Peppers) und Afrobeat-Legende Tony Allen nicht schon genug um die Ohren hätten, …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Juicy J

    Juicy J

    Die vornehmlich sowohl weiße als auch alte Academy of Motion Picture Arts and Science tut sich seit jeher schwer mit Rap-Musik. Nur eine Handvoll Genre-Vertreter …
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Juicy Gay

    Juicy Gay

    Dass jemand heteronormativ über sein bestes Stück rappt, ist im Game noch nie eine Meldung wert gewesen. Hip Hop war und ist eben vor allem ein sogenanntes …
    http://www.laut.de/Juicy-Gay
  • The Jakpot

    The Jakpot

    Obwohl The Jakpot Ende 2006 noch keinen Plattenvertrag in der Tasche haben, starten sie recht erfolgreich durch. Matt Watkins (Gesang, Gitarre), Mark …
    http://www.laut.de/The-Jakpot
  • Jacques Brel

    Jacques Brel

    Er muss es irgendwann zu Beginn der 50er Jahre gespürt haben. Der Anfangs-Zwanziger Jacques Brel ist bereits verheiratet, hat drei Kinder und strebt …
    http://www.laut.de/Jacques-Brel
  • Jacques Dutronc

    Jacques Dutronc

    Mit Ausnahme von Yves Montand gibt es wohl nur wenige Stars aus Frankreich, die sowohl im Film- als auch im Musikgeschäft eine bemerkenswerte Karriere …
    http://www.laut.de/Jacques-Dutronc
  • The White Stripes

    The White Stripes

    Ob Jack und Meg nun tatsächlich Geschwister sind oder doch einmal miteinander verheiratet waren, bekommt allerdings niemand aus ihnen heraus.
    http://www.laut.de/The-White-Stripes
  • Jacques Palminger

    Jacques Palminger

    Jacques Palminger heißt eigentlich Heinrich "Heiner" Ebber und ist Schauspieler, Musiker und ein sehr humorvoller Mensch. Das weiß man spätestens seit …
    http://www.laut.de/Jacques-Palminger
  • Spectrum Road

    Spectrum Road

    Im Jahr 2008 lässt Jack Bruce den Geist Williams auf ein Neues aufleben und huldigt den Werken der 1997 verstorbenen Schlagzeug-Legende mit einer exklusiven …
    http://www.laut.de/Spectrum-Road
  • Greg Dulli

    Greg Dulli

    Gemeinsam mit Bassist John Curley heben die beiden kurze Zeit danach The Black Republicans aus der Taufe, aus denen dann noch im selben Jahr zusammen mit …
    http://www.laut.de/Greg-Dulli
  • Cowbell

    Cowbell

    Jack Sandham und Wednesday Lyle kennen sich schon eine halbe Ewigkeit, als sich die beatverliebte Wednesday im Jahr 2009 dazu entschließt, mit dem Schlagzeugspielen …
    http://www.laut.de/Cowbell
  • Seven Witches

    Seven Witches

    veröffentlicht die Band mit Alan Tecchio, dem ehemaligen Sänger von WatchTower am Mikrophon, Kevin Bolembach (Ex-Non-Fiction) am Bass und den alten Hasen Jack …
    http://www.laut.de/Seven-Witches
  • The Raconteurs

    The Raconteurs

    Ohne Rhytmus-Sektion taugt das Ganze nicht, das wissen die beiden auch, daher holen sie sich mit Patrick Keeler (Schlagzeug) und Jack Lawrence (Bass) zwei …
    http://www.laut.de/The-Raconteurs
  • We Sell The Dead

    We Sell The Dead

    Jahrhundert schon Metal gegeben, er hätte wie unsere Musik geklungen – oder wäre Jack the Ripper durch die Zeit gereist, er wäre heutzutage unser Band …
    http://www.laut.de/We-Sell-The-Dead
  • Trampolene

    Trampolene

    Sänger, Gitarrist und Poet Jack Jones geht, nachdem er auf der Libertines-Tour seine Gedichte als support act vortrug, immer wieder mit Peter Doherty on …
    http://www.laut.de/Trampolene
  • Sieg Über Die Sonne

    Sieg Über Die Sonne

    Dandy Jack unternahm mit Atom Heart unter dem Projektnamen Gon housige Exkursionen, ehe er als Sounddesigner in den 90er Jahren Marceli Antunez' Performance-Projekte …
    http://www.laut.de/Sieg-Ueber-Die-Sonne
  • Whirlwind Heat

    Whirlwind Heat

    Sounds Of Detroit"-Sampler spielen Whirlwind Heat im August 2002 ihr Debüt-Album ein, aufgenommen von Singer/Songwriter Brendan Benson und produziert von Jack …
    http://www.laut.de/Whirlwind-Heat
  • Dead To Me

    Dead To Me

    Eigentlich waren Jack und Brandon ja Mitglieder von One Man Army, einer Punkband aus der Bay Area, genauer, aus San Francisco.
    http://www.laut.de/Dead-To-Me
  • The Dead Weather

    The Dead Weather

    The Dead Weather erhält durch die Beteiligung von The Kills-Sängerin Alison Mosshart, Raconteurs-Bassist Jack Lawrence und Dean Fertita von QOTSA den Status …
    http://www.laut.de/The-Dead-Weather
  • Clean Bandit

    Clean Bandit

    Jack fängt eines Tages an, die auf Bach-Werken basierenden Musikaufnahmen aus diesen Streichersessions zu remixen,und stattet sie mit Drum Beats und elektronischen …
    http://www.laut.de/Clean-Bandit
  • Virgin Steele

    Virgin Steele

    Damit ist allerdings noch lange nicht alles gesagt, denn nachdem sie einen Gig in ihrer Heimatstadt Long Island für eine DVD mitschneiden, hilft David Jack …
    http://www.laut.de/Virgin-Steele
  • Great White

    Great White

    Die Ursprünge der Band liegen 1981 in Los Angeles, als Jack Russell (Gesang), Mark Kendall (Gitarre), Sean McNabb (Bass) und Gary Holland (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Great-White
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback