laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Chronixx

    Chronixx

    Größte Inspiration liefert Chronixx dabei nach eigener Aussage immer Dancehall-Don Buju Banton, der Anfang der 90er sogar die Verkaufszahlen der Bob Marley-Alben …
    http://www.laut.de/Chronixx
  • Little Simz

    Little Simz

    Der Erfolg gibt ihr Recht, bestätigt Little Simz aber auch in ihrer bereits gewonnenen Erkenntnis: Ihr persönliches Glück hängt von anderen Dingen ab.
    http://www.laut.de/Little-Simz
  • Little Steven

    Little Steven

    Mit dabei: Little Steven. 1999 kommt es zur endgültigen Reunion, seitdem ist er wieder als Gitarrist mit an Bord, auch wenn die Soloeinlagen meist an Steve
    http://www.laut.de/Little-Steven
  • Little Shalimar

    Little Shalimar

    "Rubble Kings: The Album" enthält neben Little Shalimars Langzeitweggefährten Run The Jewels Beiträge von Bun B, Ghostface Killah, Killer Mike, Tunde Adebimpe …
    http://www.laut.de/Little-Shalimar
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Little Venus

    Little Venus

    Das Medienecho überschüttet Little Venus mit Lorbeeren, das Schweizer Fernsehen empfiehlt die CD ebenso wie das Schweizer Radio.
    http://www.laut.de/Little-Venus
  • Little Brother

    Little Brother

    Den musikalischen Beginn von Little Brother macht das Jahr 1998, als sich das Trio auf der North Carolina Central University zufällig über den Weg läuft …
    http://www.laut.de/Little-Brother
  • Little Richard

    Little Richard

    Der Produzent Bumps Blackwell schleppt ihn sofort ins Studio, eine Viertelstunde später ist die Aufnahme von "Tutti Frutti" im Kasten und der Aufstieg Little …
    http://www.laut.de/Little-Richard
  • Little Axe

    Little Axe

    Um diesen Zeitpunkt herum entsteht das Projekt Little Axe, in dem sich Skip McDonald, wie sich Alexander auch nennt, mit den verschiedenen stilistischen …
    http://www.laut.de/Little-Axe
  • Little Boots

    Little Boots

    Und wieder ist die englische Hype-Maschinerie mächtig am Rödeln: Little Boots heißt das heiß umworbene Soloprojekt von Victoria Hesketh, auch bekannt als …
    http://www.laut.de/Little-Boots
  • Little Dragon

    Little Dragon

    Die schwedische Band Little Dragon besteht aus den drei Schulfreunden Erik Bodin (Schlagzeug), Fredrick Källgren (Bass) und Håkan Wirenstrand (Keyboard …
    http://www.laut.de/Little-Dragon
  • Little Mix

    Little Mix

    Nelson, Leigh-Anne Pinnock und Jade Thirlwall, die als einzelne Wettbewerberinnen starten, im Bootcamp zur Gruppe zusammengepresst und schließlich als Little …
    http://www.laut.de/Little-Mix
  • Sault

    Sault

    Little Simz hat sich auf Twitter als Fan geoutet, der Guardian gibt für das Debüt und den Nachfolger "7" Bestnoten, und die SZ nominiert "5" direkt als …
    http://www.laut.de/Sault
  • Little Man Tate

    Little Man Tate

    jedoch missfällt - sie verlieren einige ihrer Anhänger. 2005 ist es abermals Zeit für einen neuen und vorerst letzten Titel – fortan nennt sich der Fünfer Little
    http://www.laut.de/Little-Man-Tate
  • Mother's Little Helpers

    Mother's Little Helpers

    Bob Greiner-Pol (Gesang), Robert Puls (Schlagzeug), Paul Ballantine (Tasten) und Kevin Preuhs (Bass) komplettieren das Line-Up. 2001 nehmen Mother's Little
    http://www.laut.de/Mothers-Little-Helpers
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Rule Of Feet" ihres Keyboarders Lee LaDouceur besagt: Nur wenn die Füße aller fünf Bandmitglieder bei einem Stück mitgehen, ist dies ein veritabler The Little …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Stiff Little Fingers

    Stiff Little Fingers

    Während McMordie bei Sinéad O'Connor anheuert, versucht sich Burns erfolglos an einer Solokarriere. 1987 stehen sie als Stiff Little Fingers wieder gemeinsam
    http://www.laut.de/Stiff-Little-Fingers
  • Jay Prince

    Jay Prince

    Das deutsche Splash Mag resümiert: "Wie seine Landsfrau Little Simz schafft auch er es, Londoner Attitüde und amerikanischen Sound auf einen gemeinsamen …
    http://www.laut.de/Jay-Prince
  • Letlive

    Letlive

    In Los Angeles scheint bekanntlich oft die Sonne. Umso verwunderlicher mutet es an, dass im amerikanischen Westen nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen …
    http://www.laut.de/Letlive
  • Protoje

    Protoje

    Die Kombination "Who Knows" gemeinsam mit Reggae-Shooting-Star Chronixx sorgt 2014 für die ersten Lorbeeren auch außerhalb der Offbeat-Welt und katapultiert …
    http://www.laut.de/Protoje
  • Kabaka Pyramid

    Kabaka Pyramid

    Geburtsdatum unbekannt, auf jeden Fall Teil des 'Roots Reggae-Revivals', einer Generation von Musikern, die zwischen 1981 (Protoje als der älteste) und 1992 (Chronixx …
    http://www.laut.de/Kabaka-Pyramid
  • Yetundey

    Yetundey

    Inspiriert vor allem von Künstler*innen aus UK, namentlich Skepta, Little Simz und Lady Leshurr, bringt Yetundey zu Beginn 2018 mit "See No Evil" ihre …
    http://www.laut.de/Yetundey
  • BrainStorm (Lettland)

    BrainStorm (Lettland)

    Als die lettische Gruppe BrainStorm 2000 den dritten Platz beim Gran Prix D'Eurovision erringt, ist die Überraschung groß. Zum einen, weil ihr Herkunftsland …
    http://www.laut.de/BrainStorm-Lettland
  • Alice Dee

    Alice Dee

    Der Titeltrack nimmt die Energie von bombastischer Live-Erfahrung und packt sie auf Drill, Grime und Trap: Mit Inspiration von Musikern wie Little Simz …
    http://www.laut.de/Alice-Dee
  • Ini Kamoze

    Ini Kamoze

    dove / And like a mountain breeze /Settin' my mind at ease / Just like a flowin' river / Your love is a coolin' water / I want you to be my wife / Put a little …
    http://www.laut.de/Ini-Kamoze
  • Alborosie

    Alborosie

    Alborosie siegt haushoch, sogar gegen Hype-Acts des Moments wie Chronixx und Bonez MC & RAF Camora.
    http://www.laut.de/Alborosie
  • ASSASSIN a.k.a. Agent Sasco

    ASSASSIN a.k.a. Agent Sasco

    Chronixx macht mit, und ihre gemeinsame Hymne lautet "Slave No More".
    http://www.laut.de/ASSASSIN-a.k.a.-Agent-Sasco
  • Rudimental

    Rudimental

    Für "Toast To Our Differences" fangen sie dann 2019 die im zeitgenössischen Reggae essentiellsten Stimmen ein: Kabaka Pyramid, Protoje und Chronixx.
    http://www.laut.de/Rudimental
  • Damian Marley

    Damian Marley

    Kabaka Pyramid ist dort untergebracht, und Chronixx gehört mit seinem Virgin-Vertrag indirekt auch zum Dach des weltweiten Major-Konzerns.
    http://www.laut.de/Damian-Marley
  • Nattali Rize

    Nattali Rize

    später bleibt das Album "Worldwide Frequency" eines der wohlgehüteten Lost Tapes der modernen Reggae-Geschichte, neben dem ominösen "Dela Splash" von Chronixx …
    http://www.laut.de/Nattali-Rize
  • Jah Cure

    Jah Cure

    des Sängers Ehefrau, kommt selbst aus einer Reggaemusik-Familie: Ihr Papa steht der Roots-Band Chakuza vor, und ihre Schwester gilt als Partnerin von Chronixx …
    http://www.laut.de/Jah-Cure
  • Mahalia

    Mahalia

    viral / you should quit it / I am the revival of the unfinished / You're my witness", meint sie nachdenklich im Song "Proud Of Me", der 2018 zusammen mit Little …
    http://www.laut.de/Mahalia
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    AWAL steht ironisch für 'Artists Without A Label' und kooperiert zu dieser Zeit mit Acts wie De La Soul und Little Simz, fungiert aber auch als Vertrieb …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • 9th Wonder

    9th Wonder

    sich ohne fixe Bindung mit anderen Durhamer Künstler der ansässigen Hip Hop-Szene als The Justus League zusammen. 2001 schließlich gründet das Rap-Trio Little
    http://www.laut.de/9th-Wonder
  • Kasabian

    Kasabian

    mit mehr oder weniger etablierten britischen Künstler*innen, die man nicht auf dem Album eines Rock-Songwriters erwarten würde, wie etwa der Rapperin Little …
    http://www.laut.de/Kasabian
  • The Foreign Exchange

    The Foreign Exchange

    stünden wir als Gruppe an demgleichen Punkt wie jetzt, da wir beide nach etwas anderem suchen und andere Ausdrucksmöglichkeiten brauchen, als sie mit Little …
    http://www.laut.de/The-Foreign-Exchange
  • Jozeemo

    Jozeemo

    Little Brother, Joe Scudda, Median, L.E.G.A.C.Y. und The Away Team machen Rap-Musik für die Rucksackträger, die nachts von Gang Starr und Pete Rock träumen
    http://www.laut.de/Jozeemo
  • Britta Persson

    Britta Persson

    orientierenden. 2007 rückt neben Ane Brun oder Anna Ternheim die in Stockholm lebende Britta Persson mit ihrem ersten Album "Top Quality Bones And A Little
    http://www.laut.de/Britta-Persson
  • Ghetts

    Ghetts

    Doch Ghetts setzt lieber auf Qualität statt schnellen Output und holt sich neben den üblichen Homies u.a. auch Stefflon Don und Little Simz auf die Platte
    http://www.laut.de/Ghetts
  • Joe Cocker

    Joe Cocker

    Nicht nur "With A Little Help From My Friends", "Unchain My Heart" und der Beck's Jingle "Sail Away" verdanken es seiner whiskeygestählten Stimme, im kollektiven …
    http://www.laut.de/Joe-Cocker
  • Nicolay

    Nicolay

    Comanche, Justus League-Crooner Darien Brockington, Supastition, das Strange Fruit Project, Masta Ace, Zion I, Wale Oyejide und natürlich Phonte, sowie Little …
    http://www.laut.de/Nicolay
  • Median

    Median

    ersten Auftritt hat er sogar auf der Veröffentlichung, die die musikalische Familie aus Durham, North Carolina im Jahr 2003 auf die Rap-Landkarte bringt: Little …
    http://www.laut.de/Median
  • Blanche

    Blanche

    Während der folgenden Tour durch Amerika und UK ersetzt Little Jack Lawrence den bisherigen Banjo- und Autoharpspieler Patch Boyle: Er geht dafür auf der …
    http://www.laut.de/Blanche
  • Miles Kane

    Miles Kane

    Das Soundgerüst zwischen Sixties-Rock und Indie-Pop ist ähnlich: im Unterschied zu den Little Flames jedoch stellen die drei Bandmitglieder einen Longplayer …
    http://www.laut.de/Miles-Kane
  • Miss Baas

    Miss Baas

    Den Geruch eines Joints mag sie, allerdings pur und ohne die in Reggae-Heimat Jamaika beliebten Zusatzaromen: "Ich weiß, dass Chronixx mit Chalice, also …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Koffee

    Koffee

    Zeitgleich pusht Cocoa Tea sie beim großen Rebel Salute-Festival und holt sie im Rahmen seines Slots auf die Bühne, und Chronixx nimmt sie mit zu einer …
    http://www.laut.de/Koffee
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Kid Simius? Ist das nicht der Live-DJ von Marsimoto? Der Mann, der während der Marteria-Show auch mal die E-Gitarre zückt? Der sympathische Spanier …
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • DeVotchKa

    DeVotchKa

    Spätestens in diesem Jahr werden sie zum offiziellen Geheimtipp, als sie den Soundtrack für den vom Publikum innig geliebten Film "Little Miss Sunshine …
    http://www.laut.de/DeVotchKa
  • Sara Bareilles

    Sara Bareilles

    Im Juli 2007 bringt die Sängerin ihr Major-Debüt "Little Voice" heraus - und landet in den Staaten einen Kassenschlager.
    http://www.laut.de/Sara-Bareilles
  • Ecke Schönhauser

    Ecke Schönhauser

    Alles begann mit einer Trennung: Als Anna Hjalmarsson mit Florian Pühs Schluss macht, ist nicht nur deren gemeinsame Band Herpes hin, sondern auch das …
    http://www.laut.de/Ecke-Schoenhauser
  • Sunset Sons

    Sunset Sons

    Manchmal spricht schon der Bandname Bände. Sonnenuntergangssöhne - das klingt nach Strand, Natur, Naturgewalten. Und in der Tat findet das Quartett …
    http://www.laut.de/Sunset-Sons
  • Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson liebt das Chaos. Wenn der Gründer der Samúel Jón Samúelsson Big Band nicht mindestens ein Dutzend Musiker um sich herum versammelt, …
    http://www.laut.de/Samuel-Jon-Samuelsson-Big-Band
  • Sinew

    Sinew

    Als es mit der Melodic Punk-Band Psycho Gambola anno 2003 zu Ende geht, beschließen Gitarrist Andreas Mette, Basser Sotirios Kelekidis und Drummer Andreas …
    http://www.laut.de/Sinew
  • Sinner

    Sinner

    Die ersten professionellen Gehversuche unternimmt Mattias Lasch als Basser/Sänger der schwäbischen Formation Shiva. Als es mit denen vorbei ist, sucht …
    http://www.laut.de/Sinner
  • Sonne Ra

    Sonne Ra

    Alltäglicher Rassismus prägt die Kindheit des Mannes, der sich später den strahlenden Alias Sonne Ra zulegen soll. Als Sohn eines Nordafrikaners und …
    http://www.laut.de/Sonne-Ra
  • Simian

    Simian

    Jas Shaw und Alex MacNaughton kennen sich aus ihrer Heimat in Kent, wo sie in schlechten Funk-Rockbands vor sich hin dümpelten. An der Uni in Manchester …
    http://www.laut.de/Simian
  • Sonnit

    Sonnit

    Eine Popgun ist in England ein Kinderspielzeug - eine Pistole mit Knallkorken. In diesem Fall handelt es sich jedoch bei "Popgun" um das Debütalbum von …
    http://www.laut.de/Sonnit
  • Sinuhe

    Sinuhe

    Sinuhe? Sinuhe, der Ägypter? Nein, in diesem Fall, wenn überhaupt, Sinuhe, der Hellene. Stammt er doch von griechischen Einwanderern ab. Im Grunde handelt …
    http://www.laut.de/Sinuhe
  • Samael

    Samael

    Samael, den Namen eines althebräischen Dämons, haben sich zwei Schweizer Ende der 80er als Bezeichnung für ihre Band ausgesucht. Sänger/Gitarrist …
    http://www.laut.de/Samael
  • Street Sweeper Social Club

    Street Sweeper Social Club

    her horrific expression, May you realize she's not worried, that's just Botox injections" lautet eine amüsante Textzeile aus der Singleauskopplung "100 Little …
    http://www.laut.de/Street-Sweeper-Social-Club
  • Maya Hawke

    Maya Hawke

    Dass Maya Hawke aber neben Auftritten in "Stranger Things", "Little Women" und "Once Upon A Time In Hollywood" Zeit findet, um ganz unaufgeregte Folk-Songs …
    http://www.laut.de/Maya-Hawke
  • Luna Simao

    Luna Simao

    Die junge Luna Simao hat großes Glück: Ein Youtube-Video, in dem sie auf der Gitarre "Stronger Than Me" von Amy Winehouse covert, erweckt das Interesse …
    http://www.laut.de/Luna-Simao
  • Sinister

    Sinister

    Der Ursprung von Sinister geht auf das Jahr 1988 zurück, als sich die Holländer Mike van Mastrigt (Vocals), Ron van de Polder (Gitarre/Bass) und Aad …
    http://www.laut.de/Sinister
  • Summer Cem

    Summer Cem

    "Nie wieder werdet ihr aus meinem Mund ein Release-Date erfahren", verspricht Summer Cem im Interview mit 16 bars. Recht hat er. In seiner Diskografie …
    http://www.laut.de/Summer-Cem
  • Schönheitsfehler

    Schönheitsfehler

    Frage: Was macht man, wenn man gerne eine Platte veröffentlichen möchte, aber keine Plattenfirma mitmacht? Antwort: Ein eigenes Label gründen. Genau …
    http://www.laut.de/Schoenheitsfehler
  • Summoning

    Summoning

    "Der Herr Der Ringe" hatte nicht nur immensen Einfluss auf die Litaratur- und später die Filmwelt, sondern inspiriert auch eine ganze Reihe Bands. Besonders …
    http://www.laut.de/Summoning
  • Summer Camp

    Summer Camp

    Und ewig mahlt der Zeitgeist die Erträge der Vergangenheit. Das Vintage-Popduo Jeremy Warmsley und Elizabeth Sankey taucht wie nicht wenige Bands gegen …
    http://www.laut.de/Summer-Camp
  • Semisonic

    Semisonic

    Was tun, wenn zwei Herzen in der Musikerbrust schlagen? Ist doch ganz einfach: Zwei Bands gründen. Dachten sich bereits 1994 Dan Wilson, John Munson …
    http://www.laut.de/Semisonic
  • Cree Summer

    Cree Summer

    Jahrgang 1969, geboren in der Blüte der Hippiebewegung und aufgewachsen in einem Indianerreservat erlebte die kleine Cree alles andere als eine konventionelle …
    http://www.laut.de/Cree-Summer
  • Jeff Samuel

    Jeff Samuel

    Jeff Samuels musikalische Bestimmung hat sich anscheinend schon in frühester Kindheit bemerkbar gemacht, wenn auch von etwas zweifelhafter Natur: Noch …
    http://www.laut.de/Jeff-Samuel
  • Moses Sumney

    Moses Sumney

    Musik über die emotionale Unfähigkeit zu lieben? Gibt es nicht unbedingt alle Tage. "Aromanticism" heißt nicht nur der klinische Zustand der - seiner?
    http://www.laut.de/Moses-Sumney
  • Eliot Sumner

    Eliot Sumner

    Eliot Sumner veröffentlicht 2016 zwar ihr Debütalbum "Information", im Musikgeschäft ist sie aber schon knapp zehn Jahre aktiv. Die Tochter von Popikone …
    http://www.laut.de/Eliot-Sumner
  • Shania Twain

    Shania Twain

    Grammy Award für das beste Country Album, Billboard Honors für das beste Country Album 1996, Auszeichnungen der "Academy of Country Music", den "Native …
    http://www.laut.de/Shania-Twain
  • Someone Else

    Someone Else

    Someone Else heißt bürgerlich Sean O'Neal und kommt aus Philadelphia. Er ist in eine Vielzahl von Techno-Projekten involviert und betreibt gleich mehrere …
    http://www.laut.de/Someone-Else
  • Mike Shannon

    Mike Shannon

    Kanada gilt im Gegensatz zu den benachbarten USA als ein Hort von Produzenten elektronischer Musik. Im Gefolge von Richie Hawtin, der hier seit den frühen …
    http://www.laut.de/Mike-Shannon
  • Donna Summer

    Donna Summer

    "Es ist ein Geschäft für Masochisten. Du musst es im Blut haben. Es ist wie bei Seeleuten, die zieht es auch immer wieder hinaus. Liebe und Hass, das …
    http://www.laut.de/Donna-Summer
  • Soname Yangchen

    Soname Yangchen

    "Ich möchte wie ein Flügel des Dalai Lamas sein. Er ist so freundlich und großzügig, und er hat mir beigebracht, dass man nicht als große Gruppe …
    http://www.laut.de/Soname-Yangchen
  • Hanne Hukkelberg

    Hanne Hukkelberg

    Bereits mit ihrem Debüt "Little Things" spielt sie sich 2005 in die Herzen vieler Kritiker.
    http://www.laut.de/Hanne-Hukkelberg
  • The Rascals

    The Rascals

    Frontmann Kane lernt Monkeys-Chef Turner auf einer gemeinsamen Tour kennen. 2005 treten The Little Flames im Vorprogramm der Äffchen auf, seitdem verbindet
    http://www.laut.de/The-Rascals
  • No-Man

    No-Man

    Der Ansatz, es noch ein wenig experimenteller angehen zu lassen, führt zum Bruch mit den Labels, mit denen die Band bis dahin zusammenarbeitet (One Little …
    http://www.laut.de/No-Man
  • Senait Mehari

    Senait Mehari

    Ausgesetzt, herumgestoßen, als Kindersoldatin missbraucht, schließlich geflohen: In ihrem Buch "Feuerherz", dessen Filmfassung 2009 in die Kinos kommt, …
    http://www.laut.de/Senait-Mehari
  • Junior Senior

    Junior Senior

    So gehen Jesper mit seiner neuen Band "The Little Sisters" sowie als Solo-Künstler "I Scream Ice Cream" und Jeppe, ebenfalls als Solo-Artist und gutgebuchter …
    http://www.laut.de/Junior-Senior
  • DJ Donna Summer

    DJ Donna Summer

    Natürlich hat DJ Donna Summer nichts mit der Disco Queen gleichen Namens zu tun. Kopf des künstlerisch-überdrehten Elektronik-Projekts ist der Amerikaner …
    http://www.laut.de/DJ-Donna-Summer
  • 40 Below Summer

    40 Below Summer

    Sänger Max Illidge und Drummer Carlos Aguilar haben beiden schon zusammen bei Alien gezockt, ehe sich dort vom Acker machen, um im heimischen New Jersey …
    http://www.laut.de/40-Below-Summer
  • Summer Walker

    Summer Walker

    Im Sommer 2021 kursiert ein Bild auf Instagram, das Summer Walker zeigt, die drei Jahre zuvor noch ein Selfie in voller Putzmontur aufnimmt. Das macht …
    http://www.laut.de/Summer-Walker
  • Kommando Sonne-nmilch

    Kommando Sonne-nmilch

    Eigentlich ist das Projekt mit dem seltsam sommerlichen Namen und dem Bindestrich nur als reines Studio-Ding angedacht. Dafür hat es sich, 1998 angestoßen, …
    http://www.laut.de/Kommando-Sonne-nmilch
  • Somi

    Somi

    Laura Audrey Kabasomi Akiiki Kakoma ist gelebte Weltmusik. Die afroamerikanische Jazzsängerin verbindet die Wurzeln ihrer Eltern in Ruanda und Uganda …
    http://www.laut.de/Somi
  • Soma

    Soma

    "Unser Ziel ist es, gute Songs zu schreiben, und nicht in erster Linie darauf zu achten, ob wir auch alle wichtigen Punkte abgehakt haben", sagt Soma-Sänger …
    http://www.laut.de/Soma
  • Sono

    Sono

    Sono heißt der Klang aber auch das Trio das ihn erschafft. Dieses setzt sich zusammen aus Sänger Lennart A. Salomon sowie den Soundbastlern und Produzenten …
    http://www.laut.de/Sono
  • 5 Seconds Of Summer

    5 Seconds Of Summer

    Wie man es mit YouTube-Videos zu Weltruhm bringen kann, hat Justin Bieber ja bereits vorgemacht. Kein Wunder also, dass sich die vier Jungs von 5 Seconds …
    http://www.laut.de/5-Seconds-Of-Summer
  • Sinéad O'Connor

    Sinéad O'Connor

    1986 kommt "The Captive" in die englischen Kinos, dessen Soundtrack vor allem U2-Fans aufhorchen lässt. Unter den zahlreichen Instrumentals des Gitarristen …
    http://www.laut.de/Sinead-OConnor
  • Sieg Über Die Sonne

    Sieg Über Die Sonne

    Fünf Jahre lang gab es keinen Sieg über die Sonne. 2001 melden sich Pink Elln und Dandy Jack mit dem gleichnamigen Elektro-Pop-Projekt endlich zurück.
    http://www.laut.de/Sieg-Ueber-Die-Sonne
  • Tommie Sunshine

    Tommie Sunshine

    Schaut man dem amerikanischen Produzenten und DJ Tommie Sunshine ins Gesicht, so fallen einem zuerst der wilde Bart und die lange Mähne auf. Beides will …
    http://www.laut.de/Tommie-Sunshine
  • Charles Simmons

    Charles Simmons

    "Für mich ist er der beste Sänger Deutschlands", verkündet 3p-Boss Moses Pelham. Wie bitte? Wenn ein derartiges Schwergewicht des Musikgeschäfts mit …
    http://www.laut.de/Charles-Simmons
  • Samuel L. Session

    Samuel L. Session

    Wenn Samuel Session an den Turntables steht, geht es Schlag auf Schlag. Furios treibende Congatrommel greifen in kräftig anschiebende Latinorhythmen …
    http://www.laut.de/Samuel-L.-Session
  • The Devil Makes Three

    The Devil Makes Three

    Inspiriert von Künstlern wie Townes Van Zandt, Bob Dylan, Woody Guthrie, Hank Williams, Willie Dixon, Howling Wolf, Little Walter, Hound Dog Taylor und …
    http://www.laut.de/The-Devil-Makes-Three
  • Dreadzone

    Dreadzone

    ", das sie in "Little Britain" sampleten, behält für Dreadzone seine Gültigkeit: "Britain today is a powerhouse of ideas, experiments, imagination."
    http://www.laut.de/Dreadzone
  • The Bravery

    The Bravery

    O-Ton Endicott: "We did it to death a little bit. We were a little sick of it. We went so synth-crazy that it got a little boring to us.
    http://www.laut.de/The-Bravery
  • Suuns

    Suuns

    "Als Band versuchen wir von immer weiter weg auf unsere Musik zu blicken, während sich die Landschaft vor uns öffnet", erklärt Suuns-Sänger Ben Shemie.
    http://www.laut.de/Suuns
  • Simon V

    Simon V

    In der deutschen Drum'n'Bass-Szene zählt Simon V - laut Magazin De:Bug (1999) "einer der unscheinbarsten und besten Produzenten" - zweifelsohne zu den …
    http://www.laut.de/Simon-V
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback