Während Heather Nova rockigere Töne bevorzugt und Tori Amos eher klassisch geprägt ist, weist der Sound von Aimee Mann deutliche Parallelen zu amerikanischen …
Im Gegensatz zu den Singles verkaufen sich die Alben von Manfred Mann jedoch alles andere als hervorragend, lediglich "The Five Faces Of Manfred Mann" …
Anfang 2006 erscheint mit "Gadjo" das Debüt der bemerkenswerten Combo Mad Manoush. Ihr Stilmix feiert ein selten erlebtes Trullala. Gypsy-Swing der Marke …
Vier Jungs, die aussehen, als wären sie aus einem schlechten Fantasy-Film entsprungen, bilden die Klischee-Combo des Metals schlechthin. Mit ihrer theatralischen …
Es ist irgendwann Mitte der 90er Jahre, als sich für den Zürcher Produzenten Robert Jan Meyer Musik zu mehr als einer Leidenschaft entwickelt. Bis dahin …
Minus stammen aus klimatischen wie geologischen Extremverhältnissen. Wen wundert es, wenn zwischen Vulkanen und Gletscherspalten nicht unbedingt lagerfeuriges …
Michael Shuman kennt man als Bassisten der Queens Of The Stone Age. Was der eine oder andere aber nicht weiß: Shuman mimt auch hin und wieder gerne den …
Anfang der 90er hat Sänger Joss Mennen keinen Bock mehr auf seine bisherige Band Zinatra und packt seine Koffer. Die lösen sich bald danach auch schon …
Hip Hop ist Männersache. Ersonnen von Männern, auf die Beine gestellt von Männern, durchgezogen von Männern. So bekommen wir es erzählt, seit Anbeginn …
Der rappende Part des Ein-DJ-Ein-MC-Gespanns Demograffics hat sich mittlerweile zum Herz der bayerischen Hip Hop-Szene gemausert. Maniac begeistert auch …
Die Mumm-Ra-Mitglieder James "Noo" New (Lead-Gesang), James "Tate" Arguile (Gitarre), Oli Frost (Gitarre, Gesang), Niall Buckler (Bass, Gesang) und Gareth …
The Minus 5 erfindet sich mit jedem Release neu. Die "Patchwork-Band" unter dem Instrumentalisten und Songschreiber Scott McCaughey beginnt ihr bienenfleißiges …
"Meine Vergangenheit ist meine Vergangenheit ... Aber es ist auch ein Versuch, von ihr loszukommen."
Andrew Ross McMahon wird am 3. September 1982 in …
"Der liebe Gott hatte einen guten Tag, als er dir Stimme und Talent gegeben hat." Lobeshymnen dieser Art führt Dieter Bohlen, Obermotz in der Jury bei …
Die Karriere des Essener Produzenten Manuel Tur beeindruckt. Sein erstes Release verzeichnet er im Alter von 16 Jahren. Als er selbst noch in keinen Club …
Sie setzen ein visuelles Statement gegen Gender-Konventionen in Mode und Kosmetik. Und ein akustisches gegen die Musik-Konventionen des italienischen …
Andrew Mineo (1988 in Syracuse, New York geboren) ist christlicher Hip Hop-Künstler, Produzent und TV- und Musikvideoregisseur in einem. Ursprünglich …
Während des Songwritings zum nächsten Album stellt er fest, dass er zunehmen für zwei Gitarren komponiert und so holen sie sich Antti Karhu als zweiten Mann …
Mamasweed - ein Schelm wer hier an Drogenkonsum denkt. Seventies-Rock-Gitarren erklingen im Stakkato, später steigen ein paar streicherähnliche Klänge …
Wenn jemand auf seiner MySpace-Page als Einflüsse "auf menschlichen Hoden kauen" angibt und seinen Sound als "wir, wie wir auf menschlichen Hoden kauen" …
Wenn eine Band ihre Songs mit Titeln wie "Hey, Wanna Throw Up? Get Me Naked," "Monkey!!! Knife!!! Fight!!!", "Lemurs, Man, Lemurs" oder "I'm Totally Not …
Danach nimmt Liza etwas Abstand vom großen Rummel und widmet ihre Zeit dem ersten Mann an ihrer Seite: Peter Allen, seines Zeichens früherer Protegé von …
Anfang der 90er Jahre beginnen Daniel Logemann und Mirco Osterthun ihre Musikkarriere mit der Formation Massiv in Mensch. Daniel zeichnet hauptsächlich …
Das Berliner Elektro-Punk-Duo Prada Meinhoff steht wie kaum ein zweiter deutschsprachiger Newcomer in den mittleren 10er-Jahren für Rausch und Ekstase.
Nicht nur Hamburg ist in den 90er Jahren für seine musikalische Schule bekannt. Auch Berlin behauptet sich als Bildungsstätte. Insbesondere der "Neue-Mitte-Rock" …
"Warum hören wir nicht auf zu singen?", fragen sich einige Indie-Rocker Ende der Neunziger. Kein Problem, denken sie sich danach und stecken die Mikros …
Ende der Siebziger schnappen sich in Guadalajara in Mexiko ein paar Teenager Gitarre, Bass und Bongo und covern Songs ihrer Lieblingsbands. Bald reicht …
MIMS steht für Music Is My Savior - und noch viel mehr. "Die wenigsten Leute wissen, dass Mims mein richtiger Nachname ist", so MIMS im Interview mit …
Mimi, geborene Frankfurterin, wohnhaft in Mainz, macht Kopfindenwolkenpolitik mit Tiefgang und Substanz auf verspulten Beats. Das Leben war nicht immer …
Der Glaube versetzt Berge: Selten traf eine Redenswendung so zu wie beim Werdegang von Mona. Denn Sänger Nick Brown, Drummer Vince Guard, Gitarrist Jordan …
"Die Kunst steht immer an erster Stelle", sagt Sängerin Mine, die 2012 als 26-Jährige ihre Musikerkarriere startet. Zuvor besucht sie ein musikalisches …
Minnie Ripertons Stimme ist vor allem dadurch bekannt geworden, dass sie Töne im Pfeifregister erreichen sowie Vogelgeräusche und Instrumente nachahmen …
Island ist mythenumrankt genug, darum seien die üblichen Nordinsel-Referenzen hier einmal ausgespart. Festhalten darf man jedoch, dass in der lebhaften …
Die Geschichte ist wahrlich nicht neu: Ein gestandener Mann aus einem sozialen Brennpunkt, eine kriminelle Vergangenheit und schließlich Rap als einzige …
Warum zur Hölle benennt sich eine Band aus der Gegend um Chicago nach einer weißrussischen Stadt, die im Zweiten Weltkrieg beinahe vollkommen zerstört …
Man Man aus Philadelphia gelten als experimentelle Rockband, und tatsächlich berufen sie sich zumindest mit ihren ersten Alben noch recht eindeutig auf …
Der Vorname von Schauspiellegende Marilyn Monroe, den Nachname von Amerikas Scheusal Charles Mason entliehen: Von Beginn an setzt der Fotojournalist Brian …
Zu den weiteren Dap Kings Fernando Velez und Bosco Mann stoßen Leon Michels und Toby Pazner (El Michels Affair), Nick Movshon und Aaron Johnson (Antibalas …
Ok, Belgien hat seinen Ruf als Pommes-Staat schon weg und dem Fan extremer Musik mag wohl auch bekannte sein, dass es dort die ein oder andere verdammt …
Sommer 1995. Die drei Freunde Paul Draper, Dominic Chad und Stove King machen sich Gedanken über einen Bandnamen, ohne vorher überhaupt mal ernsthaft …
Monaco wurde Mitte der 90er Jahre von Peter "Hooky" Hook und David Potts gegründet. Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält …
Marie Daulne ist der kreative Kopf und Mastermind hinter dem Markennamen Zap Mama. 1990 gründet sie in ihrer Heimat Belgien einen fünfköpfigen A-Capella-Chor …
Wir schreiben das Jahr 1996, als Stereolabs Laetitia Sadier ihre popesk-verträumten Gedanken in einem weiteren Projekt musikalisch festhalten will. Zusammen …
Eigentlich hat es Augsburg mit Roy Black schon längst zu einem Eintrag auf der musikalischen Landkarte gebracht. Die Gitarrenpop-Buben von Anajo, die …
Manchmal entsteht die beste Musik in der kleinsten Zelle. Die Basler Musiker Manuel Bürkli und Jan Krattiger spielen als akustisches Gitarrenduo unter …
Da ist jemand mit den Get Up Kids, Taking Back Sunday und Muse unterwegs. Wird als "bessere Jimmy Eat World" bezeichnet. Spielt mal nebenbei ein paar …
Musik hat für den Münchner Musiker Mooner vor allen Dingen mit Kunst zu tun. Und den Begriff Kunst bringt er mit Konventionen überhaupt nicht in Zusammenhang.
Der Berliner DJ und Producer Moomin mag es in der Regel unaufgeregt. Das gilt für seine Künstlerpersona und seine Tracks gleichermaßen: Bis auf vereinzelte …
Es könnte alles so schön sein. Da zogen Faith No More-Keyboarder Roddy Bottum und Joey Holman in ihre neue Bude in New York, und kaum in der pulsierenden …
Abseits des Pianos oder des Mikrophons sind Frauen im Jazz-Geschäft eher selten zu finden. Die aus New York stammende Mimi Fox stellt in dieser Hinsicht …
Die Entstehungsgeschichte des Duos klingt herzerwärmend. Am Berklee College of Music in Boston, an dem unzählige bekannte Musiker studiert und manche …
"Tausend fremde Augenblicke haben meine Haut verbrannt. Jetzt verbrennen ihre Spuren, ausgelöscht von deiner Hand", singt Mona Mur in "Auf Immer".
Echte …
1961 in Paris als Sohn spanischer Eltern geboren, lernt Manu Chao bereits früh, was es heißt zwischen den Kulturen zu leben. Sein Vater, zunächst selbst …
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Allianz-Versicherung die Band I Monster wieder ins Gespräch bringt? Der smarte Song "Daydream In Blue" betört …
Den Namen Mono Inc. lassen sich vier Hamburger einfallen, die in ähnlicher Besetzung, jedoch unter anderem Banner einige erfolgreiche Jahre hinter sich …
Monopole sind eine verlockende und riskante Angelegenheit für Nachfrager und Anbieter. Ihnen wohnt die Möglichkeit der Ausnutzung inne. Doch geschickt …
Einmal mehr muss die von J.R.R. Tolkien erfundene Welt von Mittelerde für einen Bandnamen herhalten: Mumakil (oder Oliphanten) sind elefantenähnliche …
Das Zentrum von deutschem Straßenrap befindet sich in den Zehnerjahren in Hessen. Seit den ersten Anfängen im Mietwagen geben insbesondere die Labels …
Für Mino Riot ist Musik nicht einfach nur ein kreatives Ventil. Die Rapperin aus Saarbrücken nutzt ihre Songs, um die Gesellschaft zu verändern - oder …
Sie trommeln noch zwei Trompeter (Martin Hutter und Menzel Mutzke) zusammen, gewinnen in Johannes Geiss den Mann am Altsaxophon, die Posaunen blasen Jan …
Einer der vielversprechendsten Neulinge in der Freshmen-Klasse des XXL Magazins 2014 ist Victor Mensah. Dabei hat Victor, der das "h" seines Nachnamens …
Die Berliner Formation Monolake fühlt sich seit Mitte der 1990er Jahre der Soundforschung verpflichtet. Ihre Releases auf Moritz von Oswalds Labelgruppe …
Maria Men stammt - auch wenn sie nicht unbedingt danach aussieht - aus Norwegen. Als Tochter des Profi-Schlagzeugers Charles Mena kommt sie 1986 in Oslo …
Karriereschub nennt man so etwas! Im Oktober 2004 veröffentlicht Michy Mano sein internationales Debütalbum "The Cool Side Of The Pillow". Die Kompositionen …
Alte Liebe rostet nicht. Auch Grammy-Gewinne mit Linkin Park täuschen auf Dauer nicht darüber hinweg, dass Mike Shinodas Herz dem Hip Hop gehört. Nach …
Peter Vitouch, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Wien und der Mann, der Sebastian Meisingers Diplomarbeit betreute, teilt diese Überzeugung …
Im Jahr 2008 hat sich Rap aus dem Süden Amerikas längst etabliert: Lil Waynes "Tha Carter III" gilt vielen als das Album des Jahres, Young Jeezy stellt …
Klar, die Beastie Boys sind eigentlich zu dritt. Wie die drei Musketiere finden sie im Keyboarder Money Mark aber Anfang der 90er ihren D'Artagnan für …
Bei den Briten Monument - nicht zu verwechseln mit der ebenfalls britischen Progressive Metal Band Monuments - handelt es sich um ein Truppe um den ehemaligen …
Månegarm versuchen sich am Spagat aus Bierseligkeit, Ohrwurm-Riffs und erhabener Epik. Die Schweden spielen einen rasanten, vom Black Metal-beeinflussten …
Als Karl Willets (Vocals) und Benediction-Basser Frank Healy (Bass) Memoriam Anfang 2016 gründen, geschieht das aus traurigem Anlass: Wenige Monate zuvor …
Glitzerbestäubte Gesichter, ein Publikum, das optisch zwischen Karneval und Hippie-Look pendelt, softe elektronische Beats zu noch softeren Gitarrenklängen …