laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    Gesagt, getan: Of Monsters And Men erweitern das Line-up um Árni Guðjónsson (Piano/Akkordeon) und Kristján Páll Kristjánsson (Bass), man performt …
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • Monsters Of Folk

    Monsters Of Folk

    entspringt nicht etwa der Überheblichkeit der Protagonisten, sondern ist den Fans geschuldet, die jene Konzertreihe einst mit dem trefflichen Zusatz "Monsters …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Folk
  • Monsters Of Liedermaching

    Monsters Of Liedermaching

    Erfolgreiche Club- und Festivaltouren sowie eine wachsende Fangemeinde bestärken die Monsters Of Liedermaching schließlich darin, ein weiteres Doppelalbum …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Liedermaching
  • Of Mice & Men

    Of Mice & Men

    Sein Gesundheitszustand zwingt den Sänger schon im Vorjahr zu einer Auftrittspause – im Herbst 2016 müssen Of Mice & Men deswegen ihre laufende Tour …
    http://www.laut.de/Of-Mice-Men
  • The Monsters

    The Monsters

    In ihrem Herkunftsland Schweiz noch immer weitgehend unbekannt, haben The Monsters seit ihrer Gründung 1986 wohl weit mehr geleistet, als manche erfolgreiche …
    http://www.laut.de/The-Monsters
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Baha Men

    Baha Men

    Mit Beiträgen zu den Kinoerfolgen von "Shrek", "Rat Race", "Crocodile Hunter", "Scooby Doo" und "Men II Black" festigen sie ihren Status später und veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Baha-Men
  • Machine Men

    Machine Men

    "Scars And Wounds" erscheint außerhalb Finnlands im Februar 2004, und wiederum finden sich ein paar wirklich gute Huldigungen an Bruce Dickinson und Co …
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • Rag Men

    Rag Men

    Zwar ist das Grundgebräu von Rag Men eindeutig dem New York Hardcore entsprungen, doch hier werden geschickt alle Aspekte, welche die bisherigen Bands …
    http://www.laut.de/Rag-Men
  • The Dunwells

    The Dunwells

    So reiht sich das Brüderpaar Joseph und David Dunwell zusammen mit drei Schulfreunden nahtlos zwischen The Lumineers und Of Monsters And Men ein.
    http://www.laut.de/The-Dunwells
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    Vier Jahre später unterschreiben Boyz II Men wieder einen Plattenvertrag: Sie kehren unter das Dach von Motown Universal zurück - bleiben jedoch weiterhin …
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • Men Among Animals

    Men Among Animals

    "We're men among the animals, afraid of our lives. And kings and queens and fairytales they just prepare to die."
    http://www.laut.de/Men-Among-Animals
  • Men At Work

    Men At Work

    Gründungs-Mitgliedern, die mit Gastmusikern 1998 auf Tour gehen, auf gute Fan-Resonanz stoßen und das Live-Album "Brazil" herausbringen. 2000 präsentieren Men
    http://www.laut.de/Men-At-Work
  • The Drowning Men

    The Drowning Men

    Mit dem Quintett The Drowning Men ist eine Band am Start, die gleich eine Menge musikalischer Einflüsse in ihren Sound mit einbringt.
    http://www.laut.de/The-Drowning-Men
  • Yagya

    Yagya

    entspannter klingt er dann unter Zuhilfenahme von melancholischen Streichern und lyrischen Spoken Words auf dem ein Jahr danach veröffentlichten "Old Dreams And …
    http://www.laut.de/Yagya
  • I Monster

    I Monster

    Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Allianz-Versicherung die Band I Monster wieder ins Gespräch bringt? Der smarte Song "Daydream In Blue" betört …
    http://www.laut.de/I-Monster
  • Twin Forks

    Twin Forks

    Parallelen zu Mumford & Sons, Of Monsters And Men oder The Civil Wars sind kaum von der Hand zu weisen.
    http://www.laut.de/Twin-Forks
  • The Hoochie Coochie Men

    The Hoochie Coochie Men

    In Melbourne erhält er einen Anruf von Bassist Bob Daisley, der ihm das Debüt seiner Combo The Hoochie Coochie Men in die Hand drückt.
    http://www.laut.de/The-Hoochie-Coochie-Men
  • Bear's Den

    Bear's Den

    Die eingängigen Folk- und Country-Klänge des Dreiers verzaubern nicht nur Normalsterbliche, sondern auch illustre Kollektiv-Kollegen wie Of Monsters And …
    http://www.laut.de/Bears-Den
  • Monster Truck

    Monster Truck

    der kanadischen Rockcharts, schaffen es mit einem Song auf das Konsolespiel "Rocksmith" und gewinnen den Juno-Award in der Kategorie "Breakthrough Band Of …
    http://www.laut.de/Monster-Truck
  • Daði Freyr

    Daði Freyr

    Schulabschlusses gewinnt er mit dieser den renommierten isländischen Nachwuchswettbewerb Músíktilraunir und tritt damit in die Fußstapfen von Agent Fresco, Of …
    http://www.laut.de/Dai-Freyr
  • Monster Magnet

    Monster Magnet

    Des Monsters Roots wuchern zurück bis zum Krautrock (Henriette Krötenschwanz lässt grüßen) und so wirrköpfig klingen auch die lysergsäureverseuchten Lyrics …
    http://www.laut.de/Monster-Magnet
  • Adrian Smith

    Adrian Smith

    Marschroute der Band steht, nachzuhören auf den Alben "Dance Of Death", "A Matter Of Life And Death", "The Final Frontier" oder "The Book Of Souls".
    http://www.laut.de/Adrian-Smith
  • Sons Of Noel And Adrian

    Sons Of Noel And Adrian

    Nach der Veröffentlichung von "Sons Of Noel And Adrian" im Jahr 2008 und einem Re-Releasse im Jahr darauf gehen sie mit Mumford & Sons auf Tour und spielen …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Noel-And-Adrian
  • Elle King

    Elle King

    Mit nur drei Songs sorgt King für reichlich Resonanz in Funk und Fernsehen, gastiert bei Late-Night-Größe David Letterman und geht mit Of Monsters And …
    http://www.laut.de/Elle-King
  • JFDR

    JFDR

    Im Jahr zuvor siegten dort Of Monsters And Men.
    http://www.laut.de/JFDR
  • Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher Big Band

    Diese Bandbreite präsentiert das 23-köpfige Biest auch auf der zweiten LP "Of Monsters And Birds" (2016), nachdem es zuvor emsig Liveerfahrung in Deutschland …
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band
  • Andy Mineo

    Andy Mineo

    Andrew Mineo (1988 in Syracuse, New York geboren) ist christlicher Hip Hop-Künstler, Produzent und TV- und Musikvideoregisseur in einem. Ursprünglich …
    http://www.laut.de/Andy-Mineo
  • Green Like July

    Green Like July

    Jake Bellows (Neva Dinova) und Mike Mogis (Bright Eyes, Monsters Of Folk) – liebevoll als "Saddle Creek-Familie" bezeichnet – leisten ebenfalls ihren Beitrag …
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Will Smith

    Will Smith

    spielt er diverse genreübergreifende Rollen: Da ist er einmal der Raumfahrt-Ingenieur im Filmdrama "Sieben Leben" (2008), bevor er 2012 als Agent J in "Men …
    http://www.laut.de/Will-Smith
  • Kids Of Adelaide

    Kids Of Adelaide

    Eingängige Melodien im Fahrwasser von Bands wie Mumford & Sons, aber immer mit dem Charme zweier Straßenmusikanten - ein Rezept, dass sie auf "Black Hat And …
    http://www.laut.de/Kids-Of-Adelaide
  • I Am Kloot

    I Am Kloot

    Die Band begibt sich im Herbst wiederum ins Studio, um den Nachfolger von "Gods And Monsters" einzuspielen, der Anfang 2007 erscheinen soll.
    http://www.laut.de/I-Am-Kloot
  • Me And That Man

    Me And That Man

    Ein ähnliches Feeling transportiert auch Me And That Man: Atmosphärisch dunkel, aber mit zugänglichen Melodien und Rhythmen, eingängigen Hooks und - ganz …
    http://www.laut.de/Me-And-That-Man
  • Lair Of The Minotaur

    Lair Of The Minotaur

    Sänger/Gitarrist Steven Rathbone seinen alten Bass-Kollegen Donald James Barrace sowie Drummer Larry Herweg und gründet im Frühjahr 2003 die Band Lair Of …
    http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur
  • Ásgeir

    Ásgeir

    Of Monsters And Mens "My Head Is An Animal"? Björks "Debut"? Nö.
    http://www.laut.de/Asgeir
  • Mind Of Doll

    Mind Of Doll

    Mit der Scheibe im Gepäck rocken Mind Of Doll die kommenden Jahre durch die Clubs, doch es dauert, bis sich ein Label für den dreckigen Rock'n'Roll der …
    http://www.laut.de/Mind-Of-Doll
  • The Young Knives

    The Young Knives

    Anfang 2007 steht "Voices Of Animals And Men" auch hierzulande in den Plattenladen-Regalen, und die Young Knives gehen erneut auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Thunder

    Thunder

    "The Thrill Of It All" (1997) kann die Tendenz nicht mehr ändern, und Thunder lösen sich vorübergehend auf. 2002 erhalten sie eine Einladung, als Special
    http://www.laut.de/Thunder
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Früher als battle-orientierte X-Men mit bis zu elf Mitgliedern unterwegs, sind auf dem zweiten Album der New Yorker "Built Form Scratch" im Jahre 2002 …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Denn Sänger und Zeichentalent Keely verfasst regelmäßig musikphilosophische Essays und ruft für interessierte Fans gar eine virtuelle Trail Of Dead-University …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • And One

    And One

    Die Parallelen gelten zunächst sogar für den Erfolg: Auf dem Festival Of Darkness in Hannover dürfen die Newcomer auf einer Bühne mit Frontline Assembly …
    http://www.laut.de/And-One
  • Heaven And

    Heaven And

    Kammerflimmer Kollektief, Schwabinggrad Ballett und Mapstation in sein von allerlei Krautrock-Referenzen durchzogenes DJ-Set einbaut. 2010 steht für Heaven And
    http://www.laut.de/Heaven-And
  • Impending Doom

    Impending Doom

    Noch im selben Jahr veröffentlichen sie die EP "The Sin And Doom Of Godless Men" und versuchen zeitweise mit Greg Pewthers mit insgesamt drei Gitarristen …
    http://www.laut.de/Impending-Doom
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    Blessed is he who, in the name of charity and good will, shepherds the weak through the valley of darkness, for he is truly his brother's keeper and the …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    Ihr zweites Album "Institute Of Joy" wird als eines der besten und sehnlichst erwartetsten für das Jahr 2009 genannt.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Das Projekt bleibt jedoch ein Seitensprung im Schaffen von Albarn, der sich danach wieder auf andere Projekte, sein Solodebüt sowie The Good, The Bad And …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Secrets Of The Moon

    Secrets Of The Moon

    Nachdem sich Secrets Of The Moon live eine Zeit lang mit dem Nebelheer-Gitarristen K.S.A. beholfen haben, greifen sie 2009 für die Tour mit Obituary, Legion
    http://www.laut.de/Secrets-Of-The-Moon
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Unter anderem gibt es hier Neuinterpretationen von "Don't Cry For Me Argentina" ("Evita"), von "The Phantom Of The Opera Song" und von "Cabaret".
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Das Trio zerfällt in zwei Teile, Bassist Jon Chapple gründet kurz darauf Shooting At Unarmed Men und veröffentlicht noch im selben Jahr "Soon There Will …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Bonny nimmt als Wetteinsatz hinter dem Mikro Platz und singt eine elektrifizierte und auf hart gebürstete Version des Game Of Thrones-Song "Jenny Of Oldstones …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Merle Haggard

    Merle Haggard

    never thinkin' Laughin' at the price tag the we pay And we keep roarin' down the fast lane Like two young men feelin' no pain And the reasons for quittin …
    http://www.laut.de/Merle-Haggard
  • Matt Ward

    Matt Ward

    "Not since Grandaddy have I ever been so charmed by an unknown collection of tunes and their display," wird er später darüber schreiben und den Autor, …
    http://www.laut.de/Matt-Ward
  • Deep Purple

    Deep Purple

    Letzteres ist das das erste Nummer eins- Album seit dem 1987er "The House of Blue Light" 2007 steht Jon Lord australischen Band The Hoochie Coochie Men …
    http://www.laut.de/Deep-Purple
  • Gary Lucas

    Gary Lucas

    "The Edge Of Heaven" (2003) etwa beschäftigt mit chinesischer Popmusik der 1930er, 40er und 50er Jahre, während "Diplopia" (2003) und "The University Of …
    http://www.laut.de/Gary-Lucas
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Nach dem Album "Big Men Cry" verlässt Toby Marks Planet Dog und gründet 1998 das eigene Label Disco Gecko Recordings, wo seither "The Magical Sound Of …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Warlock

    Warlock

    Durchbruch zu schaffen, denn sie eröffnen nicht nur für W.A.S.P. auf deren Englandtour, sondern Doro steht auch als erste Frau überhaupt auf der Bühne des Monsters
    http://www.laut.de/Warlock
  • Sophie B. Hawkins

    Sophie B. Hawkins

    Die erste Single "Damn, I Wish I Was Your Lover" aus dem Debut "Tongues And Tails" avanciert zum Riesenhit und bringt ihr sogar eine Grammy-Nominierung …
    http://www.laut.de/Sophie-B.-Hawkins
  • Dayseeker

    Dayseeker

    Da hier alles relativ ähnlich klingt, entpuppt es sich als große Herausforderung, zwischen Memphis May Fire, We Came As Romans oder Of Mice And Men noch …
    http://www.laut.de/Dayseeker
  • 7L And Esoteric

    7L And Esoteric

    Im November veröffentlichen die beiden über Landspeed Records ihr zweites Album "Dangerous Connection", 2004 folgt mit "DC2: Bars Of Death" eine Scheibe …
    http://www.laut.de/7L-And-Esoteric
  • Belle And Sebastian

    Belle And Sebastian

    Eben wie 1997, als die erwähnten EPs "Dog On Wheels", "Lazy Line Painter Jane" und "3..6..9 Seconds Of Light" das Fundament für ihre tolle Karriere legten
    http://www.laut.de/Belle-And-Sebastian
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    August 2016 stellen Blank And Jones im Rahmen der Computerspielmesse Gamescom innerhalb des Kölner Doms eine Show namens SilentMOD auf die Beine, bei der …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Chris And Cosey

    Chris And Cosey

    Mit "Songs Of Love And Lust" sowie "Techno Primitive" schlagen Chris And Cosey in der Folge poppigere Töne an, bleiben ihren Wurzeln durch verschiedene …
    http://www.laut.de/Chris-And-Cosey
  • Touch And Go

    Touch And Go

    Im Sommer 2000 erscheint das erste komplette Touch And Go-Album "I Find You Very Attractive" und rundet die swingende Party vollends ab.
    http://www.laut.de/Touch-And-Go
  • Tito And Tarantula

    Tito And Tarantula

    Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula
  • Flotsam And Jetsam

    Flotsam And Jetsam

    Mit "The End Of Chaos" legen sie Anfang 2019 ein Album vor, das auf der einen Seite back to the roots geht und mit starken Songs überzeugt.
    http://www.laut.de/Flotsam-And-Jetsam
  • Vibekingz And Maliq

    Vibekingz And Maliq

    Im Oktober 2006 sind die Vibekingz and Maliq in der Kategorie "Beste Single 2006" auch für die Eins Live-Krone, Deutschlands wichtigsten Radiopreis, nominiert …
    http://www.laut.de/Vibekingz-And-Maliq
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • Coheed And Cambria

    Coheed And Cambria

    Die komplette Saga nennt sich "The Bag Online Adventure Of Coheed And Cambria". Den Durchblick hat hier wahrscheinlich längst keiner mehr.
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    You To Death" noch stärker Richtung Dancepop/EDM geht, wird es auch Zeit für ein Remix-Album, und zwar einer interessanten Neuauflage von "Con": "Tegan And …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command."
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Arise And Ruin

    Arise And Ruin

    ununterbrochen in den USA unterwegs und teilen sich im Laufe der Zeit die Bretter mit Acts wie Silverstein, Misery Index, A Perfect Murder oder Between The Buried And …
    http://www.laut.de/Arise-And-Ruin
  • 2000 And One

    2000 And One

    Während der 90er Jahre entwickeln sich die Tracks von 2000 And One immer stärker in Richtung Detroit-Techno und folgen damit nicht den immer härteren Schranz-Nummern …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Arms And Sleepers

    Arms And Sleepers

    Jedenfalls bekommt man so einen Zugang zur Musik von Arms And Sleepers, die Lewis selbst als "Ambient-Electronic-Soundtrack für einen traurigen Film" bezeichnet …
    http://www.laut.de/Arms-And-Sleepers
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Catastrophe And Cure

    Catastrophe And Cure

    Wollte man dem Werk von Catastrophe And Cure bis jetzt eine Überschrift verleihen, dann müsste die wohl lauten: Spannend und vielschichtig.
    http://www.laut.de/Catastrophe-And-Cure
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Die kanadische Zeitung The Globe And Mail zeigt sich begeistert: "Facettenreich, mit einem feinen Gespür für die Dringlichkeit von Radiohead, die Intensität …
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • Ages And Ages

    Ages And Ages

    Ages And Ages machen sich allmählich einen Namen. 13.000 Reisemeilen später begeben sich die Portlander an die Aufnahmen zu ihrem zweiten Langspieler
    http://www.laut.de/Ages-And-Ages
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Death And Vanilla würde passen, wenn die Blüten der madegassischen und mexikanischen Gewürzpflanze giftig wären - was sie für Katzen tatsächlich sind.
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Tones And I

    Tones And I

    Dennoch ist der plötzliche Erfolg von Toni Watson, wie Tones And I mit bürgerlichem Namen heißt, bemerkenswert.
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • Imani Coppola

    Imani Coppola

    In den folgenden Jahren hat Imani nicht viel vorzuweisen, sieht man von der Kooperation mit den Baha Men ab, mit denen sie sich für den Top Ten Hit "You …
    http://www.laut.de/Imani-Coppola
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Nach "Gimme Some", einem 'Bandalbum' voll dynamischem Pop-Rock, wird es fast fünf Jahre stiller um Peter, Bjorn And John - nicht aber um die drei Mitglieder …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Präsentiert das 2000er Debütalbum "He Has Left Us Alone But Shafts Of Light Sometimes Grace The Corner Of Our Rooms ..." noch erdig instrumentierte Kammermusik
    http://www.laut.de/Thee-Silver-Mt.-Zion-Memorial-Orchestra-And-Tra-La-La-Band
  • Kitty

    Kitty

    ", oder "I used to be a pimp without emotion but now you got me simpin' / And singing the Frank Ocean and thinkin' 'bout you", oder "You are a tool again …
    http://www.laut.de/Kitty
  • Diamond Head

    Diamond Head

    Mit Karl Wilcox am Schlagzeug und Eddie Moohan am Bass erscheint 1993 das Album "Death And Progress", auf dem prominente Gäste wie Dave Mustaine ("Truckin …
    http://www.laut.de/Diamond-Head
  • Sleepy Brown

    Sleepy Brown

    Zusammen mit den Sängern Espraronza und Big Rube sowie den Produzenten Rico Wade und Ray Murray veröffentlicht er 1995 das Society Of Soul Debüt "Brainchild …
    http://www.laut.de/Sleepy-Brown
  • The Almighty

    The Almighty

    Da sich Ricky aber fortan eher auf seine Solokarriere als Singer/Songwriter konzentriert, erscheint mit "Wild And Wonderful" 2002 nur noch eine Best Of …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • Dave Gahan

    Dave Gahan

    Das Album trägt den Titel "Paper Monsters", als Vorabsingle erscheint "Dirty Sticky Floors", eine selbstironische Abrechnung mit seinen desaströsen Drogenjahren …
    http://www.laut.de/Dave-Gahan
  • Menomena

    Menomena

    Ein merkwürdiger Name, der laut unterschiedlichen Bandaussagen mal auf den Begriffen "men" und "phenomena" basiert, mal der puren Sexiness der Aussprache …
    http://www.laut.de/Menomena
  • The Midnight

    The Midnight

    sie gut zusammen arbeiten können und schreiben direkt zwei Songs, "WeMoveForward" und "Gloria", die allerdings erst 2014 im Rahmen der ersten EP "Days Of …
    http://www.laut.de/The-Midnight
  • Nathaniel Rateliff

    Nathaniel Rateliff

    Dabei entsteht die Band Nathaniel Rateliff & The Wheel, die noch im Gründungsjahr mit dem Debütalbum "Desire And Dissolving Men" ihren Studioeinstand …
    http://www.laut.de/Nathaniel-Rateliff
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Als sie im Sommer 2005 mit Scars Of Tomorrow, Full Blown Chaos und Agents Of Men auf Tour gehen, steht allerdings schon Jamin Hunt am Viersaiter.
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Ed Harcourt

    Ed Harcourt

    Heraus kommt "Here Be Monsters". Mit diesem Album nominiert man Ed Harcourt für den Mercury Music Prize.
    http://www.laut.de/Ed-Harcourt
  • I Am Legion

    I Am Legion

    Skrillex (dessen "Scary Monsters And Nice Sprites" sie remixen), The Prodigy, Hadouken! und Deadmau5 und werden als DJs in ganz Europa gebucht.
    http://www.laut.de/I-Am-Legion
  • Bright Eyes

    Bright Eyes

    Oberst musiziert fortan unter eigenem Namen, auch wenn er 2009 erst mal mit M Ward, Jim James und Bandkollege Mogis als Monsters Of Folk ein Album veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Bright-Eyes
  • Conor Oberst

    Conor Oberst

    The Mystic Valley Band auf, 2009 erscheint das gleichnamige Debütalbum von Monsters Of Folk, den neben Oberst auch Mogis, Jim James (My Morning Jacket …
    http://www.laut.de/Conor-Oberst
  • K-Nel

    K-Nel

    Rap und R'n'B frische Inspiration: Nelson verfällt den Zeilen Tupac Shakurs und Biggie Smalls' genauso wie den sanfteren Tönen, wie sie etwa Boyz II Men …
    http://www.laut.de/K-Nel
  • Link Wray

    Link Wray

    baut er den Hühnerstall auf dem ländlichen Grundstück seiner Familie in ein Studio um. 1971 entstehen dort mit "Link Wray", "Mordicai Jones" und "Beans And
    http://www.laut.de/Link-Wray
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Zwischenzeitlich erfüllt sich Gitarrist Sergeant einen lange gehegten Traum und veröffentlicht unter dem Namen Glide 2004 das instrumentale Soloalbum "Curvature Of …
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Bei einer Band wie Hootie and the Blowfish, die noch so manches Livesong-Kleinod gar nicht auf Tonträger gebannt hatte, war das schon lange nötig.
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback