laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Patrice Scott

    Patrice Scott

    Ein Grund für das große Hallo, das Patrice Scott und seiner Musik in Europa entgegen gebracht wird: Der Mann aus Detroit setzt auf altes Analog-Equipment …
    http://www.laut.de/Patrice-Scott
  • Patrice

    Patrice

    Die EP "Lions" erscheint 1998 und beschert Patrice Achtungserfolge in Deutschland und Euphorie in Frankreich.
    http://www.laut.de/Patrice
  • Patrice Rushen

    Patrice Rushen

    Bis er Patrice Rushen trifft. Obwohl ihre musikalische Heimat im Raum von Soul, Jazz und Disco liegt, schreibt Patrice Rushen ihre Songs selbst.
    http://www.laut.de/Patrice-Rushen
  • Scott Walker

    Scott Walker

    In wahnwitzig rascher Folge erscheinen die Nachfolgewerke "Scott 2" (1968), "Scott 3" (1969) und "Scott 4" (1969), auf denen er seine melancholische Kunst …
    http://www.laut.de/Scott-Walker
  • Christian Scott

    Christian Scott

    was vor einem da war, und schließlich dass man sich von der Kritik nicht lähmen, sonder zu Aktion inspirieren lassen sollte," wünscht sich Christian Scott …
    http://www.laut.de/Christian-Scott
  • Scott Storch

    Scott Storch

    Scott Storch steht im beginnenden neuen Jahrtausend auf einer Stufe mit den Top-Produzenten des Genres: Kanye West, Just Blaze, dem Doktor höchstpersönlich …
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • Scott McKeon

    Scott McKeon

    Eine löbliche Ausnahme ist Scott McKeon, der bereits im zarten Alter von zehn Jahren vollkommen dem coolen Sound verfällt.
    http://www.laut.de/Scott-McKeon
  • Jill Scott

    Jill Scott

    Die Verehrung der Soulgemeinde, die daraufhin inständig hofft, dass sie nicht noch einmal vier Jahre auf ein weiteres Meisterwerk warten muss, hat Jill Scott …
    http://www.laut.de/Jill-Scott
  • Scott Weiland

    Scott Weiland

    Ende Februar 2013 dann das Déjà-Vu: Man habe Scott gefeuert, heißt es auf der STP-Bandpage ohne Angaben von Gründen.
    http://www.laut.de/Scott-Weiland
  • Scott Matthew

    Scott Matthew

    Nein, bei Scott Matthew handelt es sich nicht um den fast gleichnamigen Briten Scott Matthews mit dem s, auch wenn die beiden stimmlich gar nicht so weit …
    http://www.laut.de/Scott-Matthew
  • Robin Scott

    Robin Scott

    Gleichzeitig arbeitet Scott als Produzent für den japanischen Elektronik-Musiker Ryuichi Sakamoto und Mitglieder seines Yellow Magic Orchestras.
    http://www.laut.de/Robin-Scott
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    Eigenschaften, die ein schweres Leben nicht auszulöschen vermochten. 1925 geboren, wächst Scott als drittes von zehn Kindern in Cleveland, Ohio auf.
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Scott Matthews

    Scott Matthews

    Dies hört man auf seinen beiden nachfolgenden Alben "Elsewhere" (2009) und "What The Night Delivers" (2011) auch heraus. 2012 fasst Scott den Entschluss
    http://www.laut.de/Scott-Matthews
  • Travis Scott

    Travis Scott

    Bereits mit seinem Debüt-Album "Rodeo" (2015) entwickelt Scott den Trap-Sound weiter. 2018 erscheint "Huncho Jack, Jack Huncho" von Quavo und Travis Scott
    http://www.laut.de/Travis-Scott
  • Patricia Kaas

    Patricia Kaas

    Patricia Kaas gilt als eine der erfolgreichsten französischsprachigen Sängerinnen. Verglichen wird sie immer wieder mit den Chanson-Größen Edith Piaf …
    http://www.laut.de/Patricia-Kaas
  • Patrick Nuo

    Patrick Nuo

    Patrick Nuos Lieblingsgetränk ist Erdbeersaft, wie dem "Steckbrief" auf seiner offiziellen Seite 2003 zu entnehmen ist. Das passt gut zum Rosenwasser-Image, …
    http://www.laut.de/Patrick-Nuo
  • Patrick Wolf

    Patrick Wolf

    Patrick Wolf ist vieles, aber kein Durchschnittstyp. Er kleidet sich exzentrisch, schaut auf Fotos aber immer schüchtern und introvertiert drein. Hier …
    http://www.laut.de/Patrick-Wolf
  • Patrick Wind

    Patrick Wind

    Die Presse feiert ihn als "Alan Parsons des 21. Jahrhunderts" und seine Werke als "Musik für die Bilder im Kopf". Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent …
    http://www.laut.de/Patrick-Wind
  • Patrick Zigon

    Patrick Zigon

    Nach ersten Besuchen in Züricher Techno-Clubs im Jahr 1994, die noch ausschließlich dem Partymachen gewidmet sind, steht für Patrick Zigon schnell …
    http://www.laut.de/Patrick-Zigon
  • Julius Steinhoff

    Julius Steinhoff

    Dort laden Steinhoff und seine Smallville-Crew Discjockeys wie Jus-Ed, Omar-S, Derrick May, Patrice Scott und Kyle Hall ein, und das meist lange bevor …
    http://www.laut.de/Julius-Steinhoff
  • Black Jazz Consortium

    Black Jazz Consortium

    Gleichzeitig präsentiert sich Fred P. bei seinen DJ-Gigs als fingerfertiger Plattendreher, der mit Tracks von Levon Vincent, Patrice Scott, Ripperton und
    http://www.laut.de/Black-Jazz-Consortium
  • Patrick Watson

    Patrick Watson

    Auf dem Haldern Popfestival 2007 macht der kanadische Sänger und Pianist Patrick Watson erstmals hierzulande auf sich aufmerksam. Patrick Watson aber …
    http://www.laut.de/Patrick-Watson
  • Gil Scott-Heron

    Gil Scott-Heron

    Scott-Heron kombiniert Funk, Jazz und Latin-Musik mit Spoken Word-Vorträgen und politischen, sozialkritischen Botschaften und prägt damit nicht nur die …
    http://www.laut.de/Gil-Scott-Heron
  • Patrick Richardt

    Patrick Richardt

    "Es gibt in diesem Land einen jungen Mann, der wirklich daran glaubt, dass es immer noch Sinn macht, sich die Gitarre umzuhängen und das alte Klavier …
    http://www.laut.de/Patrick-Richardt
  • Patrick Manzecchi

    Patrick Manzecchi

    Jazzeminenzen Bud Powell, Teddy Wilson, Dexter Gordon, Eric Dolphy, Chet Baker, Johnny Griffin, Mal Waldron, Sonny Stitt, Lucky Thompson, Hank Mobley, Tony Scott …
    http://www.laut.de/Patrick-Manzecchi
  • Patrick Pulsinger

    Patrick Pulsinger

    Nicht nur aufgrund seiner Vorliebe für sportliche Autos aus den 70er Jahren zählt Patrick Pulsinger zu den bekanntesten Figuren der Wiener Techno-Szene.
    http://www.laut.de/Patrick-Pulsinger
  • Patrick Chardronnet

    Patrick Chardronnet

    Der internationale Durchbruch für Patrick Chardronnet kommt 2005. Sein Stück "Eve By Day" gehört zu den Sommerhits des Jahres. Der Erfolg katapultiert …
    http://www.laut.de/Patrick-Chardronnet
  • Michael Patrick Kelly

    Michael Patrick Kelly

    Von der Straße auf die große Bühne: Als Mitglied der weltberühmten Kelly Family wurde Michael Patrick "Paddy" Kelly Mitte der Neunziger zum Teenie-Star.
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly
  • Scooter

    Scooter

    "Get off your shirts and wait for further instructions." Ob geliebt oder gehasst, mit ihrem Erfolgsrezept - eingängige, bekannte Melodien auf einfachen …
    http://www.laut.de/Scooter
  • Terrence Dixon

    Terrence Dixon

    beiden die ihre Beziehung mit Dixons zweitem Album "Train Of Thought" auf Vaz' Yore Records Label, wo auch andere Detroit-Künstler wie Rick Wade und Patrice …
    http://www.laut.de/Terrence-Dixon
  • Delano Smith

    Delano Smith

    Albums sind für ihn auch ein Ergebnis der Szene, die elektronische Musik aus Detroit zu Beginn ausgemacht hat: "I share secrets with Keith Worthy and Patrice …
    http://www.laut.de/Delano-Smith
  • Skatebard

    Skatebard

    Norwegen hat sich nicht zuletzt dank Acts wie Prins Thomas, Lindstrom, Röyksopp und Erlend Oye als Hort für housige Disco-Klänge einen guten Namen …
    http://www.laut.de/Skatebard
  • Young Scooter

    Young Scooter

    "That's what you get when Wu-Tang raised you", rappt Macklemore 2013 auf seinem Monsterhit "Can't Hold Us". In Young Scooters Fall hieße es wohl: "That's …
    http://www.laut.de/Young-Scooter
  • LaBelle

    LaBelle

    2001 steigt Missy Elliott mit "Lady Marmelade" in den Ring. Als Sparringspartnerinnen mit von der Partie: Christina Aguilera, Mya, Pink und Lil' Kim.
    http://www.laut.de/LaBelle
  • Scouting For Girls

    Scouting For Girls

    Mit ihrem Debüt legen die Briten einen Bilderbuchstart hin, wie ihn sich so manche Konkurrenzband wünscht: Das Pop-Trio um Frontmann und Keyboarder …
    http://www.laut.de/Scouting-For-Girls
  • Hypnosis

    Hypnosis

    Die Reviews der Scheibe fallen weitgehend wohlwollend aus, doch Patrice muss die Band aus Zeitgründen verlassen - auch wenn er auf dem 2004 erscheinenden …
    http://www.laut.de/Hypnosis
  • Megaloh

    Megaloh

    In dieser Zeit arbeitet er mit Patrice, dem Hamburger Produzenten Farhot (Nneka, die Fantastischen Vier) und Curse zusammen.
    http://www.laut.de/Megaloh
  • Scout Niblett

    Scout Niblett

    Markenzeichen: Blonde Wischmop-Perücke. Berufung: Vollblut-Musikerin. Für Emma Louise Niblett steht schon früh fest, wie ihre Zukunft aussehen soll: …
    http://www.laut.de/Scout-Niblett
  • Freidenker

    Freidenker

    Majors Virgin erscheint 2004 das Debüt-Album "Denkzettel", dessen gesellschaftskritische Single-Auskopplung "Glauben Und Sehen" mit einem Feature von Patrice …
    http://www.laut.de/Freidenker
  • Luca Turilli's Rhapsody

    Luca Turilli's Rhapsody

    Luca packt sich dafür den alten Rhapsody Of Fire-Basser Patrice Guers ein und holst sich noch Gitarrist Dominique Leurquin und ebenfalls Drummer Alex Holzwarth …
    http://www.laut.de/Luca-Turillis-Rhapsody
  • 5nizza

    5nizza

    Ähnliche Güte erreichen hierzulande Patrice, Nneka oder Martin Jondo.
    http://www.laut.de/5nizza
  • Selah Sue

    Selah Sue

    Zunächst als Support bei Milow unterstützt sie später Patrice, der schließlich als Produzent ihres Debüt-Albums auftritt, Jamie Lidell und sogar Prince …
    http://www.laut.de/Selah-Sue
  • Jahcoustix

    Jahcoustix

    Nach einer weiteren Tour mit Patrice, Auftritten im Vorprogramm von Mellow Mark und dem ersten Album "Souljahstice" mit Dubios Neighbourhood, das nach …
    http://www.laut.de/Jahcoustix
  • Elisabeth Withers

    Elisabeth Withers

    Blige und Luther Vandross. 2002 veröffentlicht sie unter dem Pseudonym Elle Patrice verschiedene Dance-Tracks, von denen "Rising" und "Emotions" die Top
    http://www.laut.de/Elisabeth-Withers
  • Sinuhe

    Sinuhe

    Ferris MC, Kool Savas, Azad, Pyranja, Torch, Toni L, DCS, Jeru The Damaja, der Saian Supa Crew, Grandmaster Flash, Curse, der Firma, Brothers Keepers und Patrice …
    http://www.laut.de/Sinuhe
  • Rinôçérôse

    Rinôçérôse

    Montpellier, Anfang der neunziger Jahre: Dort lernen sich Jean-Philippe und Patrice Carrie, genannt Patou, kennen, die beide einen Universitätsabschluss …
    http://www.laut.de/Rinocerose
  • Farhot

    Farhot

    Das überzeugt auch Patrice, Curse, Fettes Brot und sogar Jimi Blue.
    http://www.laut.de/Farhot
  • Tribal Tech

    Tribal Tech

    In den 80ern als Sideman von Jean-Luc Ponty und Chick Corea unterwegs, hat Scott bei Joe Zawinul die musikalische Freiheit erfahren dürfen: "Joe war der …
    http://www.laut.de/Tribal-Tech
  • The Waterboys

    The Waterboys

    Scott veröffentlicht mit "Bring 'Em All" 1995 und "Still Burning" 1997 zwei "Soloalben", bevor 2000 mit "A Rock In The Weary Land" das erste neue Studioalbum …
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • Ayo.

    Ayo.

    dass ich jetzt Mutter bin, hat meine Sicht der Dinge komplett verändert", kommentiert sie die Geburt von Nile, ihrem gemeinsamen Sohn mit Reggae-Musiker Patrice …
    http://www.laut.de/Ayo.
  • Saliva

    Saliva

    sagen Drummer Paul Crosby nach 19 Jahren und auch Bassist Brad Stewart Adieu - nur, um ein Jahr später wieder zurückzukehren. 2022 steht dann auch Josey Scott
    http://www.laut.de/Saliva
  • Lopango Ya Banka

    Lopango Ya Banka

    Neben den engagierten Lyrics kommen in zahlreichen Skits Persönlichkeiten wie der 1961 ermordete Präsident Patrice Lumumba, die im belgischen Exil lebende …
    http://www.laut.de/Lopango-Ya-Banka
  • S.O.D.

    S.O.D.

    Da das Ganze eh nur als Spaßprojekt geplant war, sind sie gerade mal ein knappes Jahr aktiv, ehe Scott, Charlie und Danny sich auf ihre anderen Bands konzentrieren …
    http://www.laut.de/S.O.D.
  • The Kiffness

    The Kiffness

    Während der Corona-Pandemie wird Scott mit seinen Lockdown-Parodies einem internationalen Publikum bekannt. 2020 verwurstet er die "Levan Polkka" des blinden
    http://www.laut.de/The-Kiffness
  • LEAP

    LEAP

    Stellenwert: "'Energies' ist der größte Song für uns, mit dem wir normalerweise das Set beenden, weil er bei den Leuten die meisten Reaktionen hervorruft", so Scott …
    http://www.laut.de/LEAP
  • Deadbeat

    Deadbeat

    Scott Monteith selbst ist dort mit einigen Kollaborationen vertreten. Seine ersten Solo-Releases gehen aber zurück auf das Jahr 2000.
    http://www.laut.de/Deadbeat
  • Pattern Is Movement

    Pattern Is Movement

    2004 das Debüt "The (Im)possibility Of Longing" (NFI), dem sich 2005 der Lonplayer "Stowaway" (NFI) anschließt, für dessen Aufnahme sie den Produzenten Scott …
    http://www.laut.de/Pattern-Is-Movement
  • Anthrax

    Anthrax

    Einziges Urmitglied von Anthrax ist ein stets grinsender, gitarrenschwingender, Comics-liebender Glatzkopf namens Scott "NOT" Ian, der zusammen mit Klassenkamerad …
    http://www.laut.de/Anthrax
  • Fu Manchu

    Fu Manchu

    Fu Manchu stammen aus dem sonnigen Kalifornien und setzen sich zusammen aus Scott Hill (Vocals, Gitarre), Ruben Romano (Drums), Bob Balch (Gitarre) und …
    http://www.laut.de/Fu-Manchu
  • Shrinebuilder

    Shrinebuilder

    Als sich The Hidden Hand 2007 auflösen, hat Wino mit dem Neurosis-Gitarristen Scott Kelly und den beiden ehemaligen Om-Mitgliedern Al Cisneros (Bass) und …
    http://www.laut.de/Shrinebuilder
  • Malachai

    Malachai

    Auf Promofotos präsentiert sich Gee oft in Affenmaske während Scott sein Gesicht mit einem Hoodie verdeckt: "Ich weiß, es klingt wie ein Klischee, aber …
    http://www.laut.de/Malachai
  • The Sweet

    The Sweet

    Scott, das letzte verbliebene Mitglied aus den Anfangstagen, bringt The Sweet auch noch mal mit neuer Besetzung auf Tour: 2022 absolviert die Band in England …
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • Prefuse 73

    Prefuse 73

    Aber Hip Hop ist natürlich längst nicht alles: Elektroakustik mit Piano Overlord, Psychedelic als Delarosa oder Folk mit Savath & Savalas - Guillermo Scott …
    http://www.laut.de/Prefuse-73
  • Razoof

    Razoof

    Worldmusic, Jazz und Hip Hop entdeckt er seine große Liebe zum Reggae und spielt Schlagzeug für Künstler wie Don Abi, Gentleman oder die Bantu-Crew mit Patrice …
    http://www.laut.de/Razoof
  • Lary

    Lary

    Sie kollaboriert mit ihrem Fürsprecher Jan Delay, mit Harris und mit Patrice.
    http://www.laut.de/Lary
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Produzent Jamie xx überarbeitet hier Scott-Herons letztes Studioalbum "I'm New Here" mit den Mitteln von Dubstep und UK Garage.
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Mordred

    Mordred

    schon zu Beginn ihrer Karriere eine absolute Ausnahme-Band, wurden aber leider nie dementsprechend gewürdigt und konnten nach dem Ausstieg von Sänger Scott …
    http://www.laut.de/Mordred
  • Creed

    Creed

    Scott wächst in einer ultra-religiösen Familie auf, von der er rückblickend sagt, dass es "wie in einer Diktatur nur darum geht, blinden Gehorsam zu leisten …
    http://www.laut.de/Creed
  • Bleed The Dream

    Bleed The Dream

    Sänger Brandon Thomas, Gitarrist Dave Aguilera, Basser Keith Thompson und Drummer Scott Gottlieb wollen nämlich am liebsten alles in den eigenen Händen …
    http://www.laut.de/Bleed-The-Dream
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Clarence Fountain, Jimmy Carter und George Scott könnten auf eine lange und ereignisvolle Karriere zurückblicken – wenn sie nicht blind wären.
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Saint Vitus

    Saint Vitus

    Vitus' Chandler, Basser Mark Adams, Drummer Armando Acosta und Sänger Scott Reagers noch nicht, als sie 1978 im kalifornischen Los Angeles Tyrant gründen …
    http://www.laut.de/Saint-Vitus
  • Rival Sons

    Rival Sons

    Im Vergleich der beiden Repertoire-Hälften meint Scott: "In Sachen Energielevel und Bedeutung halten sie sich die Waage, aber mit einem Nachfolger musst …
    http://www.laut.de/Rival-Sons
  • Nneka

    Nneka

    Für Sean Paul heizt sie 2004 den Hamburger Stadtgarten ein, Patrice bucht sie für seine "Nile"-Tour, auch Seeed, Bilal und Gnarls Barkley setzen auf ihr …
    http://www.laut.de/Nneka
  • Soilent Green

    Soilent Green

    Murder und Lickgoldensky fahren sie im Sommer auf eine weitere Tournee, werden aber zuvor mit der traurigen Nachricht konfrontiert, dass ihr Ex-Basser Scott …
    http://www.laut.de/Soilent-Green
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Außerdem fällt Scott La Rock selbst der Gewalt zum Opfer: Er versucht, in einem Streit zwischen seinem Kollegen D-Nice und einigen Gangmitgliedern zu schlichten …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Undergod

    Undergod

    Luzerner "Schweine-Sound Studio" produziert hatte, nahmen die beiden und ihr neuer Bassist Patrick Aellig 1998 ihr erstes Album "Aurora" mit dem Produzenten Scott …
    http://www.laut.de/Undergod
  • Suicideboys

    Suicideboys

    Scott hört schon immer Rap und interessiert sich für DJing. Das Equiment besorgt er sich als 14-Jähriger von seinem durch Drogen gewonnenem Geld.
    http://www.laut.de/Suicideboys
  • Tycho

    Tycho

    Insbesondere live entfaltet das künstlerische Konzept von Scott Hanson seine Wirkung.
    http://www.laut.de/Tycho
  • Memoriam

    Memoriam

    Allerdings fängt Scott Fairfax bald an, eigene Ideen in die Runde zu werfen und ehe sie es sich versehen, werkeln Memoriam an Originalmaterial.
    http://www.laut.de/Memoriam
  • Built To Spill

    Built To Spill

    Zum Glück kennt der Freund eines Freundes einen guten Drummer namens Scott Plouf und mit Bassist Brett Nelson hat Martsch schon in den 80ern zusammengearbeitet …
    http://www.laut.de/Built-To-Spill
  • House & Parish

    House & Parish

    gemeinsamen Debüt spielen die Jungs aus Brooklyn NY zwar in unterschiedlichen Bands, doch Jason Gnewikow (The Promise Ring), Brian Malone (The Gloria Record), Scott …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Throw Me The Statue

    Throw Me The Statue

    Nachdem "Moonbeams" in den USA 2007 auf Scott Reithermans kleinem Label Baskerville Hill veröffentlicht wird, sind das Erstlingswerk und dessen Nachfolger …
    http://www.laut.de/Throw-Me-The-Statue
  • LNZNDRF

    LNZNDRF

    Die Brüder Scott und Bryan Devendorf etwa hatten nie geplant, ihrer Hauptformation The National abtrünnig zu werden.
    http://www.laut.de/LNZNDRF
  • Believer

    Believer

    Auf der Highschool lernt Kurt Scott Laird kennen, der ihnen ein orchestrales Intro für den Titeltrack ihres Debüts "Extraction From Mortality" komponiert …
    http://www.laut.de/Believer
  • Bantu

    Bantu

    Zu den Gründungsmitgliedern von Bantu zählen neben Adés Bruder Don Abi, der bereits bei Weep Not Child mit am Start war, Amaechinna und Patrice.
    http://www.laut.de/Bantu
  • The Minus 5

    The Minus 5

    Nach dieser Erfahrung mutiert die Band zu einem exklusiven Club, Scott lädt alles zum Mitspielen ein, was im Indierockbereich Talent und einen gewissen …
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • Vivian Green

    Vivian Green

    Mit 19 Jahren sang sie Backing Vocals für die ebenfalls aus Philadelphia stammende Jill Scott.
    http://www.laut.de/Vivian-Green
  • Nav

    Nav

    Von da an geht es Schlag auf Schlag für Nav: Travis Scott holt ihn auf die bald zweifach mit Platin ausgezeichnete Single "Beibs In The Trap", 2017 arbeitet …
    http://www.laut.de/Nav
  • All

    All

    Doch auch Scott Reynolds hält es nicht lange bei All und 1993 wird er dann von Chad Price ersetzt, der noch heute bei All die Vocals beisteuert. 1995 haben
    http://www.laut.de/All
  • Nuclear Assault

    Nuclear Assault

    Doch auch zwischen John und Anthony kriselt es, weshalb letzterer ebenfalls die Kurve kratzt und John und Glenn sich Gitarrist Dave DiPietro und Basser Scott …
    http://www.laut.de/Nuclear-Assault
  • The Unseen

    The Unseen

    Stattdessen stoßen Scott Hadyia und Phil Reily hinzu und es entsteht das Line-Up, das die Punkrocker selbst als ihre Gründungsformation bezeichnen.
    http://www.laut.de/The-Unseen
  • Oleander

    Oleander

    eine ganze Zeit gebraucht, um die richtigen Leute zusammen zu bekommen, aber mit Ric Ivanisevic (g und nicht verwandt mit dem Tennisprofi) und Drummer Scott …
    http://www.laut.de/Oleander
  • Mantic Ritual

    Mantic Ritual

    Unter dem Namen Meltdown starten Shouter Dean Ciocca, Gitarrist Scott Pokrajac, Basser Ben Mottsman und Drummer Adam Haritan in Pittsburgh in Pennsylvania …
    http://www.laut.de/Mantic-Ritual
  • Sons Of Apollo

    Sons Of Apollo

    Mitstreiter sind Bassvirtuose Billy Sheehan, mit dem Portnoy bereits The Winery Dogs gründete, Gitarrist Ron "Bumblefoot" Thal (Ex-Guns N' Roses) und Jeff Scott …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Apollo
  • Gunna

    Gunna

    Auf dem Song sind darüber hinaus nicht gänzlich Unbekannte vertreten: Gucci Mane und Travis Scott.
    http://www.laut.de/Gunna
  • Bigga Bush

    Bigga Bush

    Studio Don" stammen von Singing Bird, dem alten Weggefährten Farda P, von Monterria (einer Soul-Sängerin aus Atlanta) sowie dem Hamburger Reggae-Star Patrice …
    http://www.laut.de/Bigga-Bush
  • Bleeding Through

    Bleeding Through

    Inzwischen besteht das Line-Up neben Sheep und Scott aus Brian Leppke (Gitarre), Ryan Wombacher (Bass), Marta Peterson(Keyboards) und Derek Youngsma (Drums …
    http://www.laut.de/Bleeding-Through
  • Big Dumb Face

    Big Dumb Face

    In Eigenregie übernimmt Borland sämtliche Instrumente, wobei Bruder Scott und Ehefrau Heather ihm ein wenig unter die Arme greifen.
    http://www.laut.de/Big-Dumb-Face
  • Twelfth Gate

    Twelfth Gate

    das zweite Album "Threshold Of Revelation", das weiterhin dicht auf den Spuren von Nevermore wandelt, was nicht zuletzt an der ähnlichen Stimmlage von Scott …
    http://www.laut.de/Twelfth-Gate
  • Confessor

    Confessor

    Während Sänger Scott kurzfristig mit WatchTower in Verbindung gebracht wird, sind Basser Cary und Drummer Stephen anschließend eine Zeit lang mit Fly Machine …
    http://www.laut.de/Confessor
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback