laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pink Floyd

    Pink Floyd

    Für ihr Debütalbum "Piper At The Gates of Dawn" (1967) benutzen sie den Namen The Pink Floyd, mit "A Saucerful Of Secrets" verschwindet auch noch das The …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd
  • Pink

    Pink

    sie neben Lil' Kim, Christina Aguilera und Mia im knappen Strapsenlook brillieren darf, entstand unter der Ägide von Missy Elliott und bescherte uns Pink …
    http://www.laut.de/Pink
  • Ariel Pink

    Ariel Pink

    Michael Jackson, Metallica und Throbbing Gristle verwurzelt und habe mich auch nicht von Trends und Genre-Pflichtübungen einschüchtern lassen", sagt Ariel Pink …
    http://www.laut.de/Ariel-Pink
  • Wild Pink

    Wild Pink

    Benannt nach einer Garnelendose "Wild Pink Shrimp", die dem Sänger in einem New Yorker Supermarkt auffällt, geht die Gruppe mit der befreundeten Band Ratboys …
    http://www.laut.de/Wild-Pink
  • David Gilmour

    David Gilmour

    Während die einen von einem der besten Pink Floyd Alben sprechen, mokieren sich andere über das gedrosselte und relaxte Tempo der Songs. 2010 macht Gilmour
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Als einziges Pink Floyd-Mitglied ist er an allen 15 Studioalben beteiligt – und all das nur, weil sich ein hochnäsiger Architektur-Kommilitone namens Roger …
    http://www.laut.de/Nick-Masons-Saucerful-Of-Secrets
  • Pink Cream 69

    Pink Cream 69

    Eine melodisch brüllende Stimme, schnittige Gitarren und eine druckvolle Rhythmusgruppe - Pink Cream 69 setzen auf bewährte Elemente.
    http://www.laut.de/Pink-Cream-69
  • The Big Pink

    The Big Pink

    Stattdessen präsentieren The Big Pink auf "Future This" (produziert von Paul Epworth) einen Sound, der verstärkt am Rechner entstand: "Es ist keine 180 …
    http://www.laut.de/The-Big-Pink
  • Pink Turns Blue

    Pink Turns Blue

    Mit den Alben "Phoenix" und "Ghost" zementieren Pink Turns Blue erneut ihren Status als kreative Wave-Ausnahmeband.
    http://www.laut.de/Pink-Turns-Blue
  • Syd Barrett

    Syd Barrett

    Um seine Ausfälle zu kompensieren, heuern Pink Floyd im Januar 1968 einen weiteren Jugendfreund, David Gilmour, als zusätzlichen Sänger und Gitarristen …
    http://www.laut.de/Syd-Barrett
  • Roger Waters

    Roger Waters

    Dass Veröffentlichungen wie diese auf der von David Gilmour verwalteten Pink Floyd-Webseite keine Erwähnung finden, sorgt zeitweise ebenso für Missstimmung …
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Mit ein Grund, warum sich Edward Ka-Spel und die übrigen Pink Dots auf nach mehr als einem Vierteljahrhundert Underground-Dasein einer kleinen, aber unwahrscheinlich …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Der Name The Soft Pink Truth stammt im Übrigen von einem seiner Freunde, der in Schwulen-Bars von San Francisco House auflegte und nebenher noch mit Drogen …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    " von der Neal Morse Band, "Brief Nocturnes And Dreamless Sleep" und "The Kindness Of Stranger" von Spock's Beard und "The Dark Side Of The Moon" von Pink …
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • RPWL

    RPWL

    Ganz im Stile von Pink Floyd gibt es auf zunächst ein paar Livesongs zu hören und anschließend noch Studiosongs, mit je einer Komposition von jedem Bandmitglied …
    http://www.laut.de/RPWL
  • Transatlantic

    Transatlantic

    Neben den vier Stücken, von denen zwei 26 Minuten lang sind, enthält die limitierte Auflage des Albums zusätzlich Coverversionen von Pink Floyd ("Shine …
    http://www.laut.de/Transatlantic
  • Ray

    Ray

    Sänger Nev hat seine eigene Vorstellung von dieser Band: "I see Ray as the restless bastard love child of Elliott Smith and Pink Floyd, lovingly fostered …
    http://www.laut.de/Ray
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    Sänger und Gitarrist Daniel Poulter scharen sich zwar stets neue Musiker, doch die Richtung ist vorgegeben: Psychedelische Atmosphären, die an die frühen Pink …
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Robert Wyatt

    Robert Wyatt

    Produziert werden beide Werke von Nick Mason, dem Schlagzeuger von Pink Floyd. 1975 erscheint Wyatts drittes Soloalbum "Ruth Is Stranger Than Richard"
    http://www.laut.de/Robert-Wyatt
  • Pink's Not Red

    Pink's Not Red

    Was eint die Alternative-Rocker Pink's Not Red und Kurt Beck? Ganz einfach, die Liebe zur Musik! Beck, Schirmherr des rheinland-pfälzischen Newcomer-Contests …
    http://www.laut.de/Pinks-Not-Red
  • Uneven Structure

    Uneven Structure

    Musikalisch gibt es nämlich eine Mischung aus Meshuggah, Pink Floyd und einem Schuss Devin Townsend.
    http://www.laut.de/Uneven-Structure
  • Marlon Hammer

    Marlon Hammer

    Die Inspirationen des Bochumers sind breit gefächert und reichen von Pop über Hip Hop, von Queen über Pink Floyd bis zu Oasis.
    http://www.laut.de/Marlon-Hammer
  • xrfarflight

    xrfarflight

    Liste der Künstler, mit denen xrfarflight verglichen wird recht ansehnlich: Sonic Youth, Beach Boys, Motorpsycho, Deerhoof, Built To Spill und sogar Pink …
    http://www.laut.de/xrfarflight
  • Ufomammut

    Ufomammut

    Ein bisschen Pink Floyd-Gespace dazu, dann hätten wir auch das Ufo geklärt. Psychedelik ist ohnehin vorprogrammiert.
    http://www.laut.de/Ufomammut
  • Pinkunoizu

    Pinkunoizu

    Im Reich der aufgehenden Sonne nutzt man das Wort, um den Pink Noise, das Rosa Rauschen (1F-Rauschen) im Radiofrequenzbereich zu bezeichnen.
    http://www.laut.de/Pinkunoizu
  • Monkey3

    Monkey3

    Musikalisch sieht sich das Quartett von Black Sabbath, Led Zeppelin, Pink Floyd und Ähnlichem aus den Siebzigern beeinflusst und spielt somit - korrekt …
    http://www.laut.de/Monkey3
  • The Pretty Things

    The Pretty Things

    Zur selben Zeit werkeln dort die Beatles am "White Album" und Pink Floyd an "A Saucerful Of Secrets".
    http://www.laut.de/The-Pretty-Things
  • Bedroom Walls

    Bedroom Walls

    Inspiration findet das Duo in alten Mixtapes mit Bryan Adams und Led Zeppelin, R.E.M. und Pink Floyd.
    http://www.laut.de/Bedroom-Walls
  • The Golden Filter

    The Golden Filter

    Als Inspiration nennen die Synth- und Elektropopper Pink Floyd und Saint Etienne.
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter
  • Nump

    Nump

    Sie beziehen ihre Einflüsse sowohl von aktuelleren Sachen wie Creed, Nickelback oder Stone Sour als auch von Altmeistern der Marke Genesis oder Pink Floyd …
    http://www.laut.de/Nump
  • The Brimstone Solar Radiation Band

    The Brimstone Solar Radiation Band

    Gitarre), Oyvind Gronner (Keyboards, Orgel), Erling Halsne Juvik (Gitarre), Biff (Bass) und Thomasar (Schlagzeug) haben eine Vorliebe für die ersten Pink …
    http://www.laut.de/The-Brimstone-Solar-Radiation-Band
  • Subaudition

    Subaudition

    "The Scope" kommt im April 2006 in die Regale und regt die Presse oft zu Vergleichen mit Bands wie Anathema, Pink Floyd, Tenhi, Sigur Rós oder My Dying …
    http://www.laut.de/Subaudition
  • Skald

    Skald

    Eigenkompositionen versucht sich die Band auch in den Coverversionen "Seven Nation Army" (The White Stripes), "Riders On The Storm" (The Doors) sowie "High Hopes" (Pink …
    http://www.laut.de/Skald
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Durch das Gedudel von Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer und vor allem Yes verschwinden die Anhänger des "Gehe Mit Dem Fluss" Ende der 70er Jahre allerdings …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • The Delta Riggs

    The Delta Riggs

    Elliott Hammond (Gesang, Keyboard), Alex Markwell (Gitarre) und Simon McConnell (Drums) sehen ein wenig aus wie die Beatles, atmen die Rolling Stones und Pink …
    http://www.laut.de/The-Delta-Riggs
  • The Weight

    The Weight

    Blaupause für den Klang der Österreicher gilt "Trouble", dessen cooles Video Bezug auf die wichtigsten Plattencover der Rockgeschichte (Beatles, Doors, Pink …
    http://www.laut.de/The-Weight
  • Pixie Lott

    Pixie Lott

    Im Studio bekommt die Künstlerin unter anderem vom Multi-Instrumentalist Greg Kurstin, der schon mit Pink, Lily Allen und den Chili Peppers zusammenarbeitete …
    http://www.laut.de/Pixie-Lott
  • AK-MOMO

    AK-MOMO

    Nicht nur "Strawberry Fields" von den Beatles basiert auf Soundflächen des Mellotrons, auch Bands wie Procol Harum, Traffic, Pink Floyd, Portishead oder …
    http://www.laut.de/AK-MOMO
  • Tearabyte

    Tearabyte

    Auf der Scheibe packen sie "Comfortably Numb" von Pink Floyd in ein neues Gewandt.
    http://www.laut.de/Tearabyte
  • Phish

    Phish

    Sie werden geradezu kultisch verehrt und als legitime Nachfolger von Grateful Dead oder den frühen Pink Floyd gehandelt.
    http://www.laut.de/Phish
  • Steaming Satellites

    Steaming Satellites

    Eher als Klassik besitzen sie das bleierne Gewicht von Led Zeppelin und die sphärische Reichweite von Pink Floyd.
    http://www.laut.de/Steaming-Satellites
  • Doomshine

    Doomshine

    Erst Anfang Juli 2010 kommen sie schließlich mit "The Piper At The Gates Of Doom" um die Ecke, das namentlich natürlich an das Pink Floyd-Debüt erinnern …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Besonders angetan zeigt sich der junge Ari Picker aber vom fünften Album der Prog-Rocker Pink Floyd, "Atom Heart Mother".
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • Pencilcase

    Pencilcase

    Die Aachener Band Pencilcase macht zum ersten Mal 2004 mit dem Demo "Here We Are" auf sich aufmerksam. Sänger und Gitarrist Joscha Golzari teilt sich …
    http://www.laut.de/Pencilcase
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    Futureheads gelistet sind, erscheint die eingängige Mischung aus Pop, Prog und Indie Rock, das so verschiedene Referenzen wie Franz Ferdinand, Barrett-Pink …
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Television Personalities

    Television Personalities

    Popliedern ("La Grande Illusion") und behandeln Themen wie Dorian Gray (Songschreiber Dan Treacy ist ein leidenschaftlicher Filmnarr) oder den frühen Pink …
    http://www.laut.de/Television-Personalities
  • Engineers

    Engineers

    Bloody Valentine, die Melodieseligkeit der Beatles, Simon oder der Beach Boys vereinen sich mit elektronischen Sounds und atmosphärischen Klängen von Pink …
    http://www.laut.de/Engineers
  • 7 Days Awake

    7 Days Awake

    Time Fluctuations" wechselt ganz in ihrer Tradition zwischen prägnantem Gesang und komplexen Sounds hin und her und bringt ihnen sogar Vergleiche mit Pink …
    http://www.laut.de/7-Days-Awake
  • Stefan X

    Stefan X

    Als Kind der 70er Jahre sind Pink Floyd und AC/DC die ersten musikalischen Einflüsse. Später kommen dann noch ein Vielzahl weiterer Genres hinzu.
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Ostinato (USA)

    Ostinato (USA)

    Irgendwo zwischen Pink Floyd, Sigur Ros und eben Mogwai setzten sie ihre Reise in den Sound fort. Im März 2006 hält der Dreier erneut an.
    http://www.laut.de/Ostinato-USA
  • Priestbird

    Priestbird

    Anstelle von Oper und Epik stehen psychedelische Räume, die an die frühen Pink Floyd erinnern, während der bekannte Led Zeppelin-Bombast in einen kompakteren …
    http://www.laut.de/Priestbird
  • Guru Guru

    Guru Guru

    Zu ihren Einflüssen gehören damals vor allem Jimi Hendrix, Frank Zappa, The Who, die Rolling Stones sowie die frühen Pink Floyd.
    http://www.laut.de/Guru-Guru
  • Fort Romeau

    Fort Romeau

    Sein Vater nennt ein stattliche Plattensammlung sein eigen, in der der Junior nach Herzenslust stöbert und dabei vor allen Dingen Bands wie Pink Floyd, …
    http://www.laut.de/Fort-Romeau
  • Zombi

    Zombi

    Sie teilen darüber hinaus eine Vorliebe für Classic und Progressive Rock der Marke Genesis, Tangerine Dream, Van Halen und Pink Floyd.
    http://www.laut.de/Zombi
  • Wolf People

    Wolf People

    Sabbath, das spielerische Können und die Experimentierfreude von Led Zeppelin, der Folkanstrich von Jethro Tull und die psychedelische Frühphase von Pink …
    http://www.laut.de/Wolf-People
  • Planting Robots

    Planting Robots

    Stephans Steckenpferde heißen Pink Floyd, Genesis und Rage Against the Machine. Beim Songwriting gehen Planting Robots ungewöhnliche Wege.
    http://www.laut.de/Planting-Robots
  • Syd Arthur

    Syd Arthur

    Schon der ikonische Bandname spricht Bände, eine Hommage an die psychedelischen Freigeister Syd Barrett (Pink Floyd) und Arthur Lee (Love).
    http://www.laut.de/Syd-Arthur
  • Punch Arogunz

    Punch Arogunz

    Wer als Interessen "Geld. Frauen. Fame" angibt, dem ist vermutlich früh klar: Video-Battlerap-Turniere sind vor allem der Einstieg in die hiesige Szene.
    http://www.laut.de/Punch-Arogunz
  • Punch Brothers

    Punch Brothers

    Als sie 2006 zusammen kommen, sind die Mitglieder der Band alles andere als Grünschnäbel. Sänger und Mandoline-Spieler Chris Thile war davor Frontmann …
    http://www.laut.de/Punch-Brothers
  • Crippled Black Phoenix

    Crippled Black Phoenix

    Ein Jahr später veröffentlichen die Briten die EP "Oh'Ech-oes" mit zwei Pink Floyd-Coverversionen, darunter eine 38-Minuten-Version des Klassikers "Echoes …
    http://www.laut.de/Crippled-Black-Phoenix
  • Painkiller Party

    Painkiller Party

    Auf der Suche nach der vielleicht letzten Sub-Genre-Nische im Hartholzbereich wird man weder in Kalifornien noch in Tokio oder den finnischen Wäldern, …
    http://www.laut.de/Painkiller-Party
  • PinkPantheress

    PinkPantheress

    Es erscheint ziemlich abgestanden, irgendjemanden zur Gen Z-Repräsentantin auszurufen, aber wenn man sich den Werdegang von PinkPantheress so ansieht, …
    http://www.laut.de/PinkPantheress
  • Mansun

    Mansun

    Das Ergebnis ist der Name "Grey Lantern", der sich ähnlich wie Pink Floyd anhören sollte, aber schon kurze Zeit später ändert die Band ihn in "A Man Called …
    http://www.laut.de/Mansun
  • The Kingsbury Manx

    The Kingsbury Manx

    Als Einflüsse der Band ziehen die Kritiker die frühen Pink Floyd, Simon & Garfunkel, The Shins oder die Beach Boys heran.
    http://www.laut.de/The-Kingsbury-Manx
  • Jelly Planet

    Jelly Planet

    Neben diesem Einfluss ist aus dem Debüt eine deutliche Anlehnung an Bands wie Faith No More, Monster Magnet oder auch Pink Floyd heraus zu hören.
    http://www.laut.de/Jelly-Planet
  • Surrounded

    Surrounded

    Musikalisch beeinflusst von Pink Floyd und Simon & Garfunkel werden Surrounded heute oft mit Elliott Smith und Sparklehorse verglichen.
    http://www.laut.de/Surrounded
  • BJ Cole

    BJ Cole

    Brian Eno, Humble Pie, Pink Floyd, Elton John, Uriah Heep, Procol Harum, Scott Walker, T.
    http://www.laut.de/BJ-Cole
  • Birdpen

    Birdpen

    Weitere klangvolle Einflüsse kommen von Künstlern wie Pink Floyd, Mike Patton, Beck, Television und British Sea Power.
    http://www.laut.de/Birdpen
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    Die Plattenfirma nennt Pink Floyd, The Beatles, Fleetwood Mac und Talk Talk, Neu!, Spiritualized, Neil Young oder auch John Martyn als Inspiration.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • Rendezvous

    Rendezvous

    Pink Floyd und Depeche Mode nennen die beiden als wichtigste Ideengeber.
    http://www.laut.de/Rendezvous
  • Okta Logue

    Okta Logue

    Wer sich Okta Logue zu Ohren führt, den wundert diese Aussage nicht: Entspannter Psychedelic-Rock, der stark an Legenden wie The Doors, Pink Floyd oder …
    http://www.laut.de/Okta-Logue
  • Cio D'Or

    Cio D'Or

    Cio D'Ors Vorliebe für die Musik von Pink Floyd tritt hier stärker zutage als bei ihren anderen Releases, genauso die Leidenschaft für intensives Klangdesign …
    http://www.laut.de/Cio-DOr
  • Nosound

    Nosound

    Musikalisch sind die Songs von Nosound zwischen Alternativ, Progressive und Post Rock gelagert und man hört sowohl Einflüsse von Pink Floyd und Porcupine …
    http://www.laut.de/Nosound
  • John Bassett

    John Bassett

    Er grenzt sich bewusst vom Schaffen KingBathmats ab und konzentriert sich auf rein akustische, an Steven Wilson, Pink Floyd und Simon & Garfunkel erinnernde …
    http://www.laut.de/John-Bassett
  • Satellites

    Satellites

    Inspiriert von Pink Floyd, Radiohead, Death Cab For Cutie, Talk Talk, The National sowie den Smiths erschafft er Satellites. 2012 veröffentlicht er unter
    http://www.laut.de/Satellites
  • Birth Of Joy

    Birth Of Joy

    Die Vorliebe für MC5, The Doors und Pink Floyd ist deutlich hörbar.
    http://www.laut.de/Birth-Of-Joy
  • The Claypool Lennon Delirium

    The Claypool Lennon Delirium

    bei Live-Auftritten spielen können, veröffentlichen die beiden anlässlich des Record Store Days 2017 die EP "Lime And Limpid Green", mit Coversongs von Pink …
    http://www.laut.de/The-Claypool-Lennon-Delirium
  • Black Mountain

    Black Mountain

    So ungefähr könnte es klingen, wenn sich Pink Floyd, Black Sabbath, Velvet Underground, Can und Led Zeppelin in einem kleinen Vorort von Vancouver träfen …
    http://www.laut.de/Black-Mountain
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Was klingt, wie der Titel eines alten Kung Fu-Streifens, ist der Name einer Modern Metal-Band aus dem kalifornischen Los Angeles. Der ehemalige U.P.O.-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • John McBain

    John McBain

    , Faust, Can) mit der hippiesken Atmosphäre früher Pink Floyd-Platten mischt. Das Werk erscheint auf Brant Bjorks Duna-Label.
    http://www.laut.de/John-McBain
  • Bear in Heaven

    Bear in Heaven

    Die Vergleiche mit Pink Floyd, My Bloody Valentine oder Depeche Mode sind gut gemeint, greifen aber allesamt zu kurz.
    http://www.laut.de/Bear-in-Heaven
  • The Glitch Mob

    The Glitch Mob

    Ihr Treiben fassen sie wie folgt in Worte: "Wir sind eine moderne Version von Pink Floyd im Elektro-Fieber."
    http://www.laut.de/The-Glitch-Mob
  • Ernesto Ferreyra

    Ernesto Ferreyra

    Früh schon beginnt er, sich für Musik zu interessieren, sammelt leidenschaftlich Schallplatten von Depeche Mode, Jean Michel Jarre und Pink Floyd und eignet …
    http://www.laut.de/Ernesto-Ferreyra
  • North Atlantic Oscillation

    North Atlantic Oscillation

    Wie Pink Floyd, wenn sie heute jung und mittellos wären.
    http://www.laut.de/North-Atlantic-Oscillation
  • Dream The Electric Sleep

    Dream The Electric Sleep

    Der klassische 70er-Prog in der Tradition von Genesis, Pink Floyd, King Crimson oder Led Zeppelin verbindet sich mit Einflüssen von U2 oder Radiohead zu …
    http://www.laut.de/Dream-The-Electric-Sleep
  • Josefin Öhrn And The Liberation

    Josefin Öhrn And The Liberation

    Zuhause hörten wir Pink Floyd, Neil Young and David Bowie.
    http://www.laut.de/Josefin-Oehrn-And-The-Liberation
  • Zodiac

    Zodiac

    in der Band einen Metalbackground haben, möchte man zu den Wurzeln dieser Musikrichtung zurück und wird bald im Blues und bei Bands wie Led Zeppelin, Pink …
    http://www.laut.de/Zodiac
  • Artist Unknown

    Artist Unknown

    Ob die Beatles, Oasis oder Pink Floyd: sie alle werden ebenso zitiert wie genannte 80er Heroes.
    http://www.laut.de/Artist-Unknown
  • Golden Earring

    Golden Earring

    Der weltweite Erfolg brachte ihnen Touren und Gigs mit Santana, Doobie Brothers, Eric Clapton, Pink Floyd oder The Who ein.
    http://www.laut.de/Golden-Earring
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Mit "Permanent Illusions" geht er neue Wege und versucht sich an einem weiteren Konzeptalbum, das den Spuren von Legenden wie Pink Floyd oder Aphrodite's …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Beide bekennen offen ihre Vorliebe für den Brian Wilson Jungschor und entdecken weitere musikalische Gemeinsamkeiten (Pink Floyd, The Zombies, Sonic Youth …
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Julien Jacob

    Julien Jacob

    Jacob verbringt mit seinen Helden John Coltrane, Duke Ellington, David Bowie, James Brown, Pink Floyd, Rolling Stones, Fela Kuti, Miles Davis und Al Jarreau …
    http://www.laut.de/Julien-Jacob
  • Glacier

    Glacier

    Zeitlos wollen sie sein und zitieren ELO, Pink Floyd und Spiritualized genauso wie Sonic Youth, Pulp und Radiohead.
    http://www.laut.de/Glacier
  • Khan

    Khan

    Sein Longplayerdebüt erscheint 1996 auf dem ehemaligen Pink Floyd-Label Harvest.
    http://www.laut.de/Khan
  • Aisles

    Aisles

    Während Rodrigo auf Rush und Iron Maiden steht, schwärmen Germán und Luis für die Klänge von Queen, Pink Floyd und Led Zeppelin.
    http://www.laut.de/Aisles
  • Gazpacho

    Gazpacho

    Als Markenzeichen schält sich atmosphärische Musik mit Anleihen zu Muse, Porcupine Tree, Dredg, Pink Floyd, Sigur Rós, Radiohead, Tori Amos, Talk Talk …
    http://www.laut.de/Gazpacho
  • All Them Witches

    All Them Witches

    His Maker", das inzwischen bei New West Records erscheint, beweisen die Hexen, dass sie zwar durchaus gerne mal alten Helden wie Black Sabbath, Kyuss, Pink …
    http://www.laut.de/All-Them-Witches
  • Highly Suspect

    Highly Suspect

    Im Jahr 2009 verdienen sich die Jungs von Highly Suspect mit Cover-Konzerten und nachgespielten Songs von Sublime, Jimi Hendrix und Pink Floyd ein paar …
    http://www.laut.de/Highly-Suspect
  • Crown Lands

    Crown Lands

    Kevin Comeau führt aus, woher der Zauber rührt: "Wenn wir gemeinsam in einem Raum musizieren, klingt es, als jammten Pink Floyd mit Rush."
    http://www.laut.de/Crown-Lands
  • Boomtown Rats

    Boomtown Rats

    Den Höhepunkt seiner Popularität mit der Band erreicht Geldof 1982 als Pink in der Verfilmung des Pink Floyd-Werkes "The Wall".
    http://www.laut.de/Boomtown-Rats
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback