laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Umberto Echo

    Umberto Echo

    Der Dub-Produzent, Engineer und Remixer Philipp Winter alias Umberto Echo steht nicht auf transparente Ohrwürmer: "Ein schlechter Dub wird schnell langweilig …
    http://www.laut.de/Umberto-Echo
  • Melody's Echo Chamber

    Melody's Echo Chamber

    Für den Guardian ist Melody's Echo Chamber mindestens die 'New band of the day', die BBC feiert den Abenteuergeist der Popchanteuse, und für den NME sind …
    http://www.laut.de/Melodys-Echo-Chamber
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Hervorgegangen aus der Liverpooler Band The Crucial Three nabeln sich Sergeant und McCulloch zunächst vom Kollegen Julian Cope ab und gründen mit Basser Pattinson Echo …
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Echosmith

    Echosmith

    In ihrem Musikgeschmack lassen sie den für ihre Altersstufe häufig vorherrschenden Allerweltspop beiseite, und favorisieren dafür lieber Coldplay, Echo …
    http://www.laut.de/Echosmith
  • Echoes Of Eternity

    Echoes Of Eternity

    Gitarrist Brandon Patton und Drummer Kirk Carrison sind schon seit 1993 in der Musikszene von L.A. aktiv. Dort spielen sie gemeinsam in diversen Death …
    http://www.laut.de/Echoes-Of-Eternity
  • Ecco2k

    Ecco2k

    Viele Crews haben dieses eine Mitglied, das vergleichsweise weniger produktiv ist und gerade deshalb die Aufmerksamkeit der Fans auf sich zieht. Natürlich …
    http://www.laut.de/Ecco2k
  • Echoboy

    Echoboy

    Nach Robin Hood, dem Rächer der Enterbten, dem Retter der Armen, Witwen und Waisen, wird ein neuer Mann aus Nottingham Geschichte schreiben. Allerdings …
    http://www.laut.de/Echoboy
  • Echobrain

    Echobrain

    "Jason Newsteds neue Band", ist über Echobrain 2001 zu lesen, als der langjährige Bassist von Metallica Hetfield und Kollegen im Streit verlässt. Es …
    http://www.laut.de/Echobrain
  • Ekkstacy

    Ekkstacy

    "Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die sich Sorgen macht, dass etwas schief geht, sobald es gut läuft, und damit meine ich nicht einmal Beziehungen, sondern …
    http://www.laut.de/Ekkstacy
  • Echt

    Echt

    Es ist der Wahrheit gewordene Traum jeder Schülerband - die Karriere von Echt: Raus aus der Schule, rein in die Charts. In England ist so etwas gar nicht …
    http://www.laut.de/Echt
  • Ecke Schönhauser

    Ecke Schönhauser

    Alles begann mit einer Trennung: Als Anna Hjalmarsson mit Florian Pühs Schluss macht, ist nicht nur deren gemeinsame Band Herpes hin, sondern auch das …
    http://www.laut.de/Ecke-Schoenhauser
  • Eko Fresh

    Eko Fresh

    "Du denkst, du flowst jetzt wie Mos Def, dein Homes scratcht wie Tony Touch / Wieso gründet ihr nicht eine Crew mit Namen 'Toys R Us'? / Ich bin verhasst.
    http://www.laut.de/Eko-Fresh
  • Ekotren

    Ekotren

    Sänger John Sheldon, Gitarrist Keith Finnell und DJ Steve Chin gründen Ekotren 2000, als sie gemeinsam in Cape Coral, Florida zur Highschool gehen.
    http://www.laut.de/Ekotren
  • Ekat Bork

    Ekat Bork

    Die Biografie Ekat Borks liest sich wie der Plot eines Musiker-Dramas. Geboren im östlichsten Zipfel Russlands, wo Bären, Tiger und Schneeleoparden …
    http://www.laut.de/Ekat-Bork
  • Econoline Crush

    Econoline Crush

    In der Geschichte "Jue De Fountaine" des französischen Schriftstellers Euxebe Auxtry, knallt sich die Hauptfigur Leander Highway des öfteren eine Droge …
    http://www.laut.de/Econoline-Crush
  • Ektomorf

    Ektomorf

    Was, bitte schön, geht denn in Ungarn, mag man sich als international interessierter Metaller fragen - und prinzipiell auch mit Recht. Dass die Ungarn …
    http://www.laut.de/Ektomorf
  • Societys Parasites

    Societys Parasites

    Sie spielen sich durch die Untergrundclubs der Szene in Los Angeles und bei einem Gig in ihrem Heimatclub "The Echo" wecken sie das Interesse von Hellcat …
    http://www.laut.de/Societys-Parasites
  • Engineers

    Engineers

    Mark Peters (Bass, Gitarre und Gesang) und Andrew Sweeney (Schlagzeug) sind noch kein Jahr zusammen, als sie ihren ersten Deal beim Crysalis-Ableger Echo …
    http://www.laut.de/Engineers
  • Holy Fuck

    Holy Fuck

    Lo-Fi-Pseudo-Elektro-Noise aus Toronto: Das gab es in solcher Konsequenz nämlich augen- und ohrenscheinlich noch nie.
    http://www.laut.de/Holy-Fuck
  • Jens Lekman

    Jens Lekman

    Bleibt die Frage nach dem Pseudo-Pseudonym Rocky Dennis: Auf eine der selbstvertriebenen CD-Rs aus den frühen Nullerjahren brannte Lekman den Titel "Rocky …
    http://www.laut.de/Jens-Lekman
  • Lyambiko

    Lyambiko

    Dank ihrer Vielseitigkeit erobert sich Lyambiko eine herausragende Position innerhalb der bundesdeutschen Jazz-Szene. 2011 unterstreicht der Gewinn des ECHO-Awards
    http://www.laut.de/Lyambiko
  • Lusine

    Lusine

    Daneben arbeitet McIllwain mit Kommilitonen an anderen Stücken, die 2000 als "A Pseudo Steady State" auf U-Cover herauskommen.
    http://www.laut.de/Lusine
  • The Triffids

    The Triffids

    Sie gelten als die australischen Echo And The Bunnymen. Nur leider ohne bleibenden Erfolg.
    http://www.laut.de/The-Triffids
  • Zootcase

    Zootcase

    Weiterhin experimentiert der Niederländer auf "Man & The Echo" mit Hip Hop- Einflüssen, die das bluesige und jazzige Soundbild um moderne Einflüsse …
    http://www.laut.de/Zootcase
  • Billy Sheehan

    Billy Sheehan

    Nicht so bekannt, aber dennoch interessant ist, dass Sheehan sich in den Siebzigern der Science Fiction-Pseudo-Kirche "Scientology" anschließt und für …
    http://www.laut.de/Billy-Sheehan
  • GFOTY

    GFOTY

    verlässt GFOTY Ende 2018 PC Music und veröffentlicht die erste Single ihrer frischen EP "If You Think I'm A Bitch, You Should Meet GFOTY" unter dem eigenen Pseudo-Label …
    http://www.laut.de/GFOTY
  • Jah Chango

    Jah Chango

    Jah Chango packt die Gelegenheit beim Schopf und begibt sich mit Dubmaster und Jamaram-Produzent Umberto Echo ins Studio, um eine Handvoll Songs aufzunehmen …
    http://www.laut.de/Jah-Chango
  • Goldie Lookin Chain

    Goldie Lookin Chain

    Inzwischen gehören acht Pseudo-Gangsta zum harten Kern der Goldie Lookin Chain, die auf Namen wie Adam Hussain, Two-Hats oder The Maggot hören.
    http://www.laut.de/Goldie-Lookin-Chain
  • Lydia Daher

    Lydia Daher

    Hinter markanten Titeln wie "Gott Wohnt Hinter Meinem Linken Ohr" oder dem Zwischenspiel "Tapferer Deutscher Grillsoldat" verbergen sich keine abgehobenen Pseudo-Lyrics …
    http://www.laut.de/Lydia-Daher
  • Toro y Moi

    Toro y Moi

    Die Musikblogs reagieren begeistert, so wird Toro y Moi zum Vorreiter des Chillwave, einem Pseudo-Genre der Blogosphäre.
    http://www.laut.de/Toro-y-Moi
  • Judith Holofernes

    Judith Holofernes

    Der Rest ist deutsche Helden-Pop-Geschichte zwischen Echo-Awards, Bild-Zeitungs-Disput und dem Damoklesschwert, das stets über der Band hängt: Können Holofernes …
    http://www.laut.de/Judith-Holofernes
  • Real Estate

    Real Estate

    In Zusammenarbeit mit Echo Echo Wine erfolgt die Produktion von dem "Reality Estates"-Wein.
    http://www.laut.de/Real-Estate
  • Amigos

    Amigos

    Es folgt der Echo 2011 in der Kategorie Volkstümliche Musik. In den Folgejahren erhalten sie beständig Platin- und Goldauszeichnungen.
    http://www.laut.de/Amigos
  • Ina Müller

    Ina Müller

    eine Live-Edition von "Weiblich, Ledig, 40" mit ausführlichem Konzert-DVD-Teil. 2008 erlangt das Album Goldstatus, eine Nominierung für den Medienpreis Echo
    http://www.laut.de/Ina-Mueller
  • Loona

    Loona

    "Donde Vas" und "Mamboleo" (basiert auf Herbert Grönemeyers "Mambo") schaffen als Single-Auskopplungen den Sprung in die Charts und beim Echo 1999 können …
    http://www.laut.de/Loona
  • Turbo Fruits

    Turbo Fruits

    Das Nachfolgewerk "Echo Kid" steht 2010 unter neuen Vorzeichen.
    http://www.laut.de/Turbo-Fruits
  • Flox

    Flox

    Das erscheint beim deutschen Label Echo Beach und erhält für den hiesigen Markt zusätzlich eine Best-Of-Kollektion mit Tunes aus seinen bisherigen Alben …
    http://www.laut.de/Flox
  • Dactah Chando

    Dactah Chando

    Den Nachfolger lässt der Spanier von Umberto Echo und Toby Nambur unter Mithilfe der Gentleman-Liveband Evolution produzieren.
    http://www.laut.de/Dactah-Chando
  • God Bless The Monkey Astronaut

    God Bless The Monkey Astronaut

    Vor dem Release im Juli 2012 wird das Material auf diversen Gigs einem breiteren Publikum vorgestellt und beschert der Band ein durchgehend positives Echo …
    http://www.laut.de/God-Bless-The-Monkey-Astronaut
  • POP ETC

    POP ETC

    Mit der Umbenennung folgt auch ein musikalischer Schnitt: Trotz des Jubels über den Zweitling "Big Echo" kehren sie dem Indie-Folk den Rücken.
    http://www.laut.de/POP-ETC
  • Ulan Bator

    Ulan Bator

    Mit dieser Zusammensetzung nehmen Ulan Bator ihr bekanntestes Album "Ego:Echo" (2000) auf, produziert von Michael Gira (Swans).
    http://www.laut.de/Ulan-Bator
  • Lina

    Lina

    Wie schon 2016 ist Lina erneut für einen Echo als "Künstlerin Pop National" nominiert, erneut geht sie leer aus.
    http://www.laut.de/Lina
  • Christina Stürmer

    Christina Stürmer

    Trotzdem erreicht die Stürmer vor allem in Deutschland ein großes Publikum, das beweist nicht zuletzt der sich an Verkaufszahlen orientierende Branchenpreis Echo …
    http://www.laut.de/Christina-Stuermer
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    "Echo & Smoke" erscheint Ende Juni und hält, was die Vorgeschichte verspricht: Älteres Material ("Just The Other Day" und "Jah Gringo", das in einer akustischen …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Plexiq

    Plexiq

    Zuvor waren von Plexiq erst zwei Vinyl-Maxis erschienen, aber das rührige Label verschickte "Blech" fleißig an die Musikredaktionen und erntete ein Echo …
    http://www.laut.de/Plexiq
  • Klangstof

    Klangstof

    Der Name Klangstof besteht aus dem norwegischen Wort "Klang" (auf deutsch: Echo) und dem niederländischen Wort "Stof" was so viel wie „Staub“ bedeutet.
    http://www.laut.de/Klangstof
  • I Am Kloot

    I Am Kloot

    Nach einer kurzen Pause unterschreiben I Am Kloot 2002 bei Echo Records und veröffentlichen ein Jahr später ihr zweites, selbstbetiteltes Album.
    http://www.laut.de/I-Am-Kloot
  • LaFee

    LaFee

    Insgesamt verkauft Bob bis dahin mit LaFee über eine Million Tonträger, achtmal wurde sie mit diesen drei Alben für den Echo nominiert, drei davon gewann …
    http://www.laut.de/LaFee
  • Kelley Stoltz

    Kelley Stoltz

    zuballert, dürfen der schrammeligen Hommage live beiwohnen. 2003 spielt die Band beim New Yorker CMJ Marathon und trifft dort die ebenfalls eingeladenen Echo
    http://www.laut.de/Kelley-Stoltz
  • Santiano

    Santiano

    sogar eine Einladung zum legendären Wacken Open Air. 2013 stehen neben dem neuen Longplayer "Mit Den Gezeiten" erste Ehrungen auf dem Programm: Beim Echo
    http://www.laut.de/Santiano
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Das Album ruft in einschlägigen Kreisen meist positives Echo hervor.
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Customs

    Customs

    Mark Janse (Gitarre) und Ace Mirko Zec (Drums) - bezeichnen sich selbst als Retrofuturisten und produzieren New Wave im Fahrwasser von Joy Division, Echo …
    http://www.laut.de/Customs
  • Heavytones

    Heavytones

    Echo-Gewinnerin Stefanie Heinzmann steuert ihre Stimme zur Interpretation des Jill Scott-Klassikers "It's Love" bei.
    http://www.laut.de/Heavytones
  • Iglu & Hartly

    Iglu & Hartly

    Das macht gleich so viel Spaß, dass sie Diplom Diplom sein lassen und sich in Echo Park, dem eklektischen Kreativ-Mekka östlich von Hollywood eine neue …
    http://www.laut.de/Iglu-Hartly
  • Isgaard

    Isgaard

    Isgaard singt die Hitsingles "Dream Of You" und "Ein Schöner Tag" auf dessen Echo-prämiertem Album "Weltreise". 2003 befindet Isgaard sich im Feld der
    http://www.laut.de/Isgaard
  • Goldheart Assembly

    Goldheart Assembly

    2010), den die Band im eigenhändig eingerichteten Studio im Dampfmaschinen-Museum im britischen Norfolk einspielt und anschließend von Laurie Latham (Echo …
    http://www.laut.de/Goldheart-Assembly
  • Cris Cosmo

    Cris Cosmo

    Disco, Ska oder lateinamerikanische Rhythmen - Cris hat sie alle drauf. 50.000 verkaufte Platten seines Songs "Ich Und Du" bescheren ihm 2002 gar eine ECHO-Nominierung
    http://www.laut.de/Cris-Cosmo
  • Fahrenhaidt

    Fahrenhaidt

    Mit beträchtlichem Erfolg, denn die Männer hinter den Stars kassierten für die Baseballs 2010 den Echo für die "Besten Newcomer", und 2011 für den "Besten …
    http://www.laut.de/Fahrenhaidt
  • Doomshine

    Doomshine

    Ein Deal mit Iron Glory Records sorgt 2004 für die Veröffentlichung des Debüts "The Kingdoom Come", das national ein durchweg positives Echo einfährt.
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Alexandre Tharaud

    Alexandre Tharaud

    Für seine Interpretation von Bachs Goldberg-Variationen erhält er 2016 seinen dritten Echo Klassik (nach 2013 und 2015), Erfolg hat er auch auf der Leinwand …
    http://www.laut.de/Alexandre-Tharaud
  • Sean Lennon

    Sean Lennon

    Seine Teenager-Zeit stuft Sean rückwirkend als "pseudo-intellektuell" ein, er habe das Leben im Big Apple als kleinkariert erachtet und geglaubt, sein …
    http://www.laut.de/Sean-Lennon
  • Sondaschule

    Sondaschule

    Ihr Bandname nimmt dagegen nicht die Schwächsten im Bildungssystem aufs Korn, sondern pöbelt gegen pseudo-ideologische Kämpfe innerhalb der Ska-Szene: …
    http://www.laut.de/Sondaschule
  • Aleksey

    Aleksey

    Die Combo bekam 1995 einen "Echo Award" und noch im gleichen Jahr zwei "Jazz Awards" vom Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft.
    http://www.laut.de/Aleksey
  • Anouk

    Anouk

    Bereits als Teenager trat sie unter anderem im Cafe "De Pater" in Den Haag auf, wo sie nur positives Echo erhielt; der Grundstein ihrer Karriere war somit …
    http://www.laut.de/Anouk
  • Ian Pooley

    Ian Pooley

    Resultat: Kritik und Fans einmal vereint in Lobeshymnen - ein nicht ganz unerwartetes Echo ob der musikalischen Vielfältigkeit dieser Platte.
    http://www.laut.de/Ian-Pooley
  • Global Deejays

    Global Deejays

    Trotz Echo- und Amadeus-Award-Nominierung zur besten (Dance) Single, reicht es weder in Deutschland noch in Österreich nicht für einen Preis.
    http://www.laut.de/Global-Deejays
  • Bomb Texas

    Bomb Texas

    Mit einem dermaßen großen Echo hat eigentlich niemand gerechnet.
    http://www.laut.de/Bomb-Texas
  • Francesco Tristano

    Francesco Tristano

    Das künstlerische Komitee der European Concert Hall Organisation (ECHO) verleiht Francesco Tristano den "Rising Star" 2007.
    http://www.laut.de/Francesco-Tristano
  • Eisblume

    Eisblume

    Klar, dass da die Echo-Nominierung nicht allzu lange auf sich warten lässt.
    http://www.laut.de/Eisblume
  • Speedy Ortiz

    Speedy Ortiz

    Die Band freut sich natürlich über das positive Echo, wären da nur nicht diese permanenten Retroverweise: "Ich kann ja verstehen, dass die Leute immer …
    http://www.laut.de/Speedy-Ortiz
  • Mano Le Tough

    Mano Le Tough

    "Ich mache Musik, die ein emotionales Echo hervor ruft, ohne dabei allzu sentimental oder schmalzig zu klingen", sagt Mano Le Tough über seinen eigenen …
    http://www.laut.de/Mano-Le-Tough
  • Honningbarna

    Honningbarna

    Es ist ein Einstand nach Maß: Das Album wird mit dem Spellemannprisen 2011, dem norwegischen Pendant zum Echo, als bestes Rockalbum ausgezeichnet.
    http://www.laut.de/Honningbarna
  • Voices From The Lake

    Voices From The Lake

    Gleichwohl löst das Ambient-Album international ein extrem positives Echo aus und beschert dem Duo Live-Auftritte bei zahlreichen wichtigen Festivals rund …
    http://www.laut.de/Voices-From-The-Lake
  • Maggie Rogers

    Maggie Rogers

    Noch vor dem Highschool-Abschluss zimmert sich das Talent von der Ostküste 2012 ein eigenes Ministudio in einer Abstellkammer, um ihr Indiedebüt "The Echo …
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers
  • Of Mice & Men

    Of Mice & Men

    Nach dem gelungenen "Echo" schwebt über dem vierten Streich in neuer Besetzung die Frage, ob sich die wohlige Komfortzone nochmal aufbrechen lässt oder …
    http://www.laut.de/Of-Mice-Men
  • Mark 'Oh

    Mark 'Oh

    Bei der ECHO-Verleihung erhält Mark 'Oh eine Auszeichnung als erfolgreichster nationaler Künstler.
    http://www.laut.de/Mark-Oh
  • Kidda

    Kidda

    nur Freunde und Fans, sondern auch die Werbeindustrie, die Teile der ersten Single "Smile" in einem Getränke-Spot parkt und Kidda so zu internationalem Echo …
    http://www.laut.de/Kidda
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    In Kurstins Studio Echo Park widmet sich das Duo fortan der Erforschung neuer Klänge, die in der sonnigen Debüt-EP "Again And Again And Again And Again …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • Mikkel Metal

    Mikkel Metal

    In seiner eigenen Musik schimmern sie als fernes Echo durch einen dichten Schleier aus aus warmen Bassmelodien und dubbigen Echos, wie die beiden Longplayer …
    http://www.laut.de/Mikkel-Metal
  • Gliss

    Gliss

    Die eingängige wie abgehangene Shoegazing-Packung irgendwo zwischen Jesus & Mary Chain, The Cure und My Bloody Valentine hört man zunächst in L.A.s Echo
    http://www.laut.de/Gliss
  • Burning House

    Burning House

    Euphorisiert vom öffentlichen Echo, stürzt sich der Zweier noch vehementer in die Arbeit und beginnt die Aufnahmen für einen kompletten Longplayer.
    http://www.laut.de/Burning-House
  • Beastmilk

    Beastmilk

    Im Falle der finnischen Beastmilk sieht das folgndermaßen aus: "Elements of a gloomier Joy Division, an angrier Echo , a medicated Killing Joke and even …
    http://www.laut.de/Beastmilk
  • Ginga

    Ginga

    Als Ginga im Jahr 2008 ihren Erstling "They Should Have Told Us" veröffentlichen, verhält sich das mediale Echo dementsprechend.
    http://www.laut.de/Ginga
  • The Somnambulist

    The Somnambulist

    "Die Wurzeln der Musik von Somnambulist befinden sich in jenen Übergangsphasen, in denen das unreife Echo der Zukunft den ruhigen Schlaf zeitgenössischer …
    http://www.laut.de/The-Somnambulist
  • Sharon Corr

    Sharon Corr

    So gespalten wie das Album fällt auch das mediale Echo aus.
    http://www.laut.de/Sharon-Corr
  • Juliana Hatfield

    Juliana Hatfield

    Ihre Unzufriedenheit bringt sie auf "Only Everything" (1994) zur Sprache, wo sie den Verstärker aufdreht, einen pseudo-französischen Text unterbringt und …
    http://www.laut.de/Juliana-Hatfield
  • Guano Apes

    Guano Apes

    räumt das Quartett folgerichtig so ziemlich alles ab, was es zu holen gibt: Platin und Gold für Alben und Singles, Auszeichnungen beim Comet und der Echo-Verleihung …
    http://www.laut.de/Guano-Apes
  • Michelle

    Michelle

    Mehrfach belegt sie in der Folgezeit Platz eins der ZDF-"Hitparade", 1999 erhält sie den Schallplattenpreis "Echo" sowie die "Goldene Stimmgabel" als erfolgreichste …
    http://www.laut.de/Michelle
  • Highasakite

    Highasakite

    ihren Lorbeeren ruhen sich Highaskite aber nicht aus, sondern beginnen schon kurz nach dem Release mit den 18-monatigen Arbeiten am Nachfolger "Camp Echo …
    http://www.laut.de/Highasakite
  • Hammock

    Hammock

    Trying To Stop An Echo" ein weiteres Album, das durch seine unaufdringlichen, aber eingängigen Momente die Kritiker überzeugt. 2007 gibt die Band in einem
    http://www.laut.de/Hammock
  • Vivid

    Vivid

    Auch live überzeugt die Band, Highlight ist der Auftritt bei Rock am Ring, beim Echo '98 gewinnt das Quartett den Nachwuchspreis.
    http://www.laut.de/Vivid
  • Laura Pausini

    Laura Pausini

    Das Echo schwappt von Europa nach Südamerika über und die 97er Welttournee gerät zum Erfolgszug.
    http://www.laut.de/Laura-Pausini
  • Lester Quitzau

    Lester Quitzau

    Zumindest ist das Echo diesmal größer und Quitzau beginnt zu Touren, sowohl alleine als auch mit einer sechsköpfigen Lester Quitzau Band.
    http://www.laut.de/Lester-Quitzau
  • Pe Werner

    Pe Werner

    In den Folgejahren heimst sie für ihre weiteren Alben allerlei Preise und Auszeichnungen ein, darunter den Echo, die Goldene Stimmgabel und den Lale Andersen-Preis …
    http://www.laut.de/Pe-Werner
  • Exercise One

    Exercise One

    Die Berliner Feierkultur klingt auf dem Album nur noch als sehr dezentes Echo an.
    http://www.laut.de/Exercise-One
  • Jimi Blue

    Jimi Blue

    Eine Echo-Nominierung als "Bester Newcomer National" krönt die Arbeit an "Mission Blue".
    http://www.laut.de/Jimi-Blue
  • Super 700

    Super 700

    Unter seiner Regie erscheint das selbstbetitelte Debüt im Mai 2006 über Motor und sorgt für positives Echo bei Presse und Publikum.
    http://www.laut.de/Super-700
  • Pat Appleton

    Pat Appleton

    Lohn der Mühen: Die Musiker erhalten eine zweifache Echo-Nominierung.
    http://www.laut.de/Pat-Appleton
  • Cris Cab

    Cris Cab

    Dank des 2012er Mixtapes "Echo Boom", mit den darauf enthaltenen Pharrell, Wyclef, 88 Keys und Super Dukes, steigt der Bekanntheitsgrad des damals 19-Jährigen …
    http://www.laut.de/Cris-Cab
  • Kwabs

    Kwabs

    Seine Interpretationen von James Blake- und Corinne Bailey Rae-Stücken ernten dort nämlich geradezu euphorisches Echo.
    http://www.laut.de/Kwabs
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback