laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    Die New Jersey-Jungs Treach, Vinnie und DJ Kay Gee von Naughty By Nature können dagegen mit "O.P.P." (1991) und "Hip Hop Hooray" (1993) sogar zwei solcher
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und so klauen sie sich ihren Bandnamen aus dem Song "Course Of Nature" ihrer ehemaligen Band Cog …
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Shitdisco

    Shitdisco

    Auf Guerilla-Gigs in einem verfallenen Glasgower Anwesen präsentieren die Vorzeige-New Raver ihre Musik: eine Mischung aus Disco, House und Post-Punk.
    http://www.laut.de/Shitdisco
  • Notorious B.I.G.

    Notorious B.I.G.

    "Excuse me / Flows just grow through me / Like trees to branches / Cliffs to avalanches / It's the praying mantis / Deep like the mind of Farrakhan / …
    http://www.laut.de/Notorious-B.I.G.
  • Notorious Beat Plank

    Notorious Beat Plank

    "Hier wird nicht um den heißen Brei herum geredet, hier bekommt man die reine Essenz guter Rockmusik vorgesetzt." Punkt. Punkt? Nein, nicht endgültig.
    http://www.laut.de/Notorious-Beat-Plank
  • Roy Rivers

    Roy Rivers

    Der Mann mit dem fülligen Haar, dem akkurat gezogenen Scheitel, dem stets gut sichtbar zur Schau getragenen Ehering, einem gut sitzenden Hemd und dem …
    http://www.laut.de/Roy-Rivers
  • Riverside

    Riverside

    Ob die Polen von Riverside wirklich das Städtchen an der amerikanischen Westküste im Sinn hatten, als sie sich diesen Namen gaben, oder ihn nur im Allgemeinen …
    http://www.laut.de/Riverside
  • Natural

    Natural

    Louis J. Pearlman, seines Zeichens Selfmade-Millionär, denkt sich irgendwann einmal neue Geschäftsprojekte aus, die lukrativ genug wären, Zeit und …
    http://www.laut.de/Natural
  • Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil

    Vertrackte High-Speed-Riffs, pumpende Blastbeats und urbane Growls: Im Leben der fünf Mitglieder von Rivers Of Nihil spielen sanfte Töne keine besonders …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil
  • Naturally 7

    Naturally 7

    Naturally 7 belehren uns: Um gute Musik zu machen, braucht man keine Instrumente. So imitiert das Septett aus New York alle Instrumente und Töne allein …
    http://www.laut.de/Naturally-7
  • Natural Self

    Natural Self

    Als Ende der 1980er "Fight The Power" in Großbritannien erscheint, legt der Public Enemy-Klassiker schon mit dem ersten Hören eine Schlinge um Nathaniel …
    http://www.laut.de/Natural-Self
  • Rivera Rotation

    Rivera Rotation

    In der Hansestadt Hamburg ist sein Name bei Clubgängern längst ein Begriff. Pete Rivera hält die Szene an der Elbe gleich in vielerlei Funktion am …
    http://www.laut.de/Rivera-Rotation
  • Rover

    Rover

    Ein junger Franzose, der sich ausgerechnet Rover nennt? Was ist denn da schief gelaufen? Angeblich haben die Vorliebe seiner Eltern für klassische englische …
    http://www.laut.de/Rover
  • River Gang

    River Gang

    Reggae aus deutschen Landen befindet sich auf dem besten Weg, seinen Exotenbonus zu verlieren. Den hat jamaikanische Volksmusik made in Germany auch gar …
    http://www.laut.de/River-Gang
  • Dry The River

    Dry The River

    Ein ehemaliger Anthropologie-Student, ein Ex-Obdachloser, ein Violinist mit klassischer Ausbildung und zwei "Normalos": Dass sich Dry The River aus London …
    http://www.laut.de/Dry-The-River
  • Old Man River

    Old Man River

    Eigentlich heißt er Ohad Rein und stammt aus Australien, seinen Künstlernamen verdankt er aber dem ur-amerikanischen Fluss Mississippi beziehungsweise …
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • River Giant

    River Giant

    Während die meisten vermeintlichen Business-Bad Boys oft und gerne Eindrücke hinter Gittern besingen, obwohl sie ein Gefängnis noch nie von innen gesehen …
    http://www.laut.de/River-Giant
  • Okkervil River

    Okkervil River

    Nervenzusammenbrüche, Verzweiflung, gelangweilt von der amerikanischen Vorstadtidylle. Okkervil River sind die Band, die man gründet, wenn es keine …
    http://www.laut.de/Okkervil-River
  • Steely Dan

    Steely Dan

    Solomusiker/Avocadofarmer traten Becker und Fagen 1995 erstmals wieder gemeinsam auf, im Jahr 2000 folgte die offizielle Wiedervereinung mit "Two Against Nature …
    http://www.laut.de/Steely-Dan
  • The Cursed

    The Cursed

    Im August 2006 machen sie endlich Nägel mit Köpfen und holen sich Job the Raver von Murder 1 als Bassisten und mit Mike Cristi den ehemaligen Non-Fiction-Drummer …
    http://www.laut.de/The-Cursed
  • Fahrenhaidt

    Fahrenhaidt

    Fürs 2015 erscheinende Debüt "The Book Of Nature" übernehmen Macholl und John dabei ausschließlich Songwriting und Arrangements.
    http://www.laut.de/Fahrenhaidt
  • Tengger Cavalry

    Tengger Cavalry

    Gegründet 2009 vom mongolischen Komponisten und Produzenten Tianran Zhang alias Nature Ganganbaigal, spezialisiert sich das Projekt auf die Kombination …
    http://www.laut.de/Tengger-Cavalry
  • Mark 'Oh

    Mark 'Oh

    Als Mark 'Oh den Song auf der Mayday-Veranstaltung im Dezember 1993 in Berlin präsentiert, flippen die 6.000 anwesenden Raver vor Begeisterung aus.
    http://www.laut.de/Mark-Oh
  • Lützenkirchen

    Lützenkirchen

    Auch als DJ zählt er innerhalb kurzer Zeit zur internationalen Elite, hat Länder wie Brasilien, Japan, Mexico und Raver rund um den Erdball mit seinen …
    http://www.laut.de/Luetzenkirchen
  • Cormega

    Cormega

    Cormega gehört mit Acts wie Screwball, Tragedy Khadafi oder Nature zur zweiten Garde der Queensbridge-Emcees, die hinter dem königlichen Dreigestirn bestehend …
    http://www.laut.de/Cormega
  • Michael Cashmore

    Michael Cashmore

    Doch leider sind seine wichtigen Nature And Organisation-Platten zu der Zeit schon vergriffen. Letzteres ändert sich zum Glück im Herbst 2015.
    http://www.laut.de/Michael-Cashmore
  • Susanne Blech

    Susanne Blech

    Die Indie-Raver halten das Publikum auf Konzerten stets in Bewegung, und packen auch schon mal ein bisschen Neo-Neue Deutsche Welle Flair aus.
    http://www.laut.de/Susanne-Blech
  • Dr. Motte

    Dr. Motte

    Motte dann über eine Million Raver aus aller Welt an der Siegessäule begrüßen. Die Love Parade gehörte nun zu Berlin wie früher die Mauer.
    http://www.laut.de/Dr.-Motte
  • Cassandra Jenkins

    Cassandra Jenkins

    Wenn Cassandra Jenkins auf ihrem zweiten Album "An Overview On Phenomenal Nature" etwas vermitteln will, dann, dass sich Dinge ändern, dass aus etwas Schlechtem …
    http://www.laut.de/Cassandra-Jenkins
  • Christian Harder

    Christian Harder

    Was er nicht auf der Rechnung hat ist, dass kein Geringerer als die Jahrmarkts-Raver Scooter seine 7inch auch gehört haben, daraufhin die Sample-Idee dreist …
    http://www.laut.de/Christian-Harder
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    So bedienen SALM ein breites Publikum, sei es auf der Technoparade in Paris für eine Menge tosender Raver oder aber am Institute Of Contemporary Arts in …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • Towa Tei

    Towa Tei

    Africa war vom Artwork der Karte derart angetan, dass er Towa anbot, das Cover für "Down By The Forces Of Nature" seiner Hip Hop Crew zu entwerfen.
    http://www.laut.de/Towa-Tei
  • Moodymann

    Moodymann

    K7-Label den rebellischen Raver in den Olymp derer, die ein Exemplar der exquisiten DJ Kicks-Reihe gestalten dürfen.
    http://www.laut.de/Moodymann
  • Head Control System

    Head Control System

    Heraus kommt das Album "Murder Nature", das Anfang April 2006 über The End Records in den USA und Ende Mai über VME in Europa erscheint.
    http://www.laut.de/Head-Control-System
  • Slam

    Slam

    Acid House wird zu diesem Zeitpunkt dort das ganz große Ding und zieht die Raver scharenweise an.
    http://www.laut.de/Slam
  • Patgirl

    Patgirl

    Satriani und Vai. 2007 spielt es außerdem Gitarre auf der Platte "Come On" der österreichischen Hardrock-Truppe Black Sand. 2008 möchte Patgirl mit "Nature
    http://www.laut.de/Patgirl
  • Sven Väth

    Sven Väth

    Mit Co-Produzenten gründet er die drei Labels Eye Q, Harthouse und Recycle Or Die und prägt mit zahlreichen Releases (u.a. als Barbarella, Essence Of Nature
    http://www.laut.de/Sven-Vaeth
  • Tanith

    Tanith

    er auf dem ersten "Teknozid" auf, wurde kurz danach erster Resident DJ im Kultclub Tresor, dann Dauergast auf den Mayday-Raves, später Resident des "Nature …
    http://www.laut.de/Tanith
  • El Da Sensei

    El Da Sensei

    Angeführt von Americas Most Blunted Redman halten die Outsidaz, Rah Digga, Queen Latifah, Naughty By Nature, Freddie Foxxx, die Lords Of The Underground …
    http://www.laut.de/El-Da-Sensei
  • S Club 7

    S Club 7

    Mittlerweile haben es S Club 7 weltweit auf zahlreiche Top Ten Singles gebracht. 2000 folgten dann mit "S Club" und "7" zwei Alben, müßig zu erwähnen,
    http://www.laut.de/S-Club-7
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Den Geschmack der konservativen Raver-Fraktion trifft Alle Farben mit seiner breit gefächerten Musikauswahl allerdings nicht immer.
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Apoptygma Berzerk

    Apoptygma Berzerk

    Vom Goth bis hin zum Raver reicht das völlig heterogene Publikum des Sound-Bastlers.
    http://www.laut.de/Apoptygma-Berzerk
  • Silversun Pickups

    Silversun Pickups

    Bereits auf dem nächsten Album "Neck Of the Woods" schleichen sich erste Anzeichen elektronischer Spielereien ein, die auf dem 2015 erschienenen "Better Nature …
    http://www.laut.de/Silversun-Pickups
  • Flying Colors

    Flying Colors

    Die ersten beiden Alben "Flying Colors" und "Second Nature" platzieren sich in Deutschland auf den Rängen 55 und 40 für ProgRock ganz ordentlich.
    http://www.laut.de/Flying-Colors
  • Mike Tramp

    Mike Tramp

    Tramp formiert folglich Force Of Nature, die düsterer und härter als die weißen Löwen gestrickt sind.
    http://www.laut.de/Mike-Tramp
  • Callisto

    Callisto

    Nach einer Single und der EP "Ordeal Of The Century", welche 2002 erscheint und 2003 nachgepresst werden muss, kommt 2004 schließlich das Debüt "True Nature …
    http://www.laut.de/Callisto
  • Atrophy

    Atrophy

    Das Label bringt sie mit dem Debütalbum "Socialized Hate" im Jahr 1988 ins Rampenlicht. 1990 folgt das ebenso explosive "Violent by Nature".
    http://www.laut.de/Atrophy
  • Tank

    Tank

    Aber irgendwann sind auch Tanks Bosse zufrieden, so dass er endlich sein Debut "Force Of Nature" präsentieren kann.
    http://www.laut.de/Tank
  • RMB

    RMB

    RMB gehören in der Zwischenzeit zum Line Up fast aller großen Rave Events wie Mayday, Loveparade oder Nature One.
    http://www.laut.de/RMB
  • Torsten Kanzler

    Torsten Kanzler

    Neben seinen Live-Aktivitäten, die er auch beim Nature One unter Beweis stellt, veröffentlicht er zahlreiche Singles und EPs, bevor er mit seinem 2015 …
    http://www.laut.de/Torsten-Kanzler
  • Busy P

    Busy P

    Neben all seinen Tätigkeiten produziert er eigene Tracks, nimmt DJ-Gigs auf der ganzen Welt wahr und lässt Otto-Normal-Raver wundern, wie er all die Aufgaben …
    http://www.laut.de/Busy-P
  • Brutalismus 3000

    Brutalismus 3000

    Im Jahr 2020 sind Club-Raver wohl das am wenigsten gefragte Genre - ein Lockdown-Zustand, den ihr Folge-Release "Liebe In Zeiten Der Cola" ebenfalls referenziert …
    http://www.laut.de/Brutalismus-3000
  • (((S)))

    (((S)))

    Nicht selten kommen die Stücke von (((S))) mit einer augenzwinkernden Fröhlichkeit daher, die man bei Gothic-Produktionen ansonsten selten zu hören bekommt …
    http://www.laut.de/S
  • Celeste (F)

    Celeste (F)

    Im Jahrestakt erscheinen die Alben "Nihiliste(s)" (2008), "Misanthrope(s)" (2009) und "Morte(s) Nee(s)" (2010) – die die Band allesamt zum kostenfreien …
    http://www.laut.de/Celeste-F
  • The Stevenson Ranch Davidians

    The Stevenson Ranch Davidians

    Nature is the way!
    http://www.laut.de/The-Stevenson-Ranch-Davidians
  • Junip

    Junip

    Ähnlich hypnotisch wie auf "Veneer" oder González' zweitem Album In Our Nature klingen die Songs, dabei aber dank Schlagzeug, analoger Synthesizer und …
    http://www.laut.de/Junip
  • Bishop Nehru

    Bishop Nehru

    man ihn unter anderem "The Golden Child" nennt, sieht er als ganz normal an: "Als LeBron James in der High School war, nannte man ihn auch 'Freak Of Nature …
    http://www.laut.de/Bishop-Nehru
  • Leon Sega

    Leon Sega

    Auftritte bei der Nature One oder der Love Parade tragen seinen Ruf auch ins Ausland. 1997 gründet er mit Ntrop Records sein eigenes Label und bringt
    http://www.laut.de/Leon-Sega
  • Pet Duo

    Pet Duo

    I Love Techno, Nature One, Awekenings und Mayday stehen selbstverständlich in ihrem Terminplaner.
    http://www.laut.de/Pet-Duo
  • Omar-S

    Omar-S

    Sie gibt den Stücken von Omar S ihre charakteristische Tiefe. 2009 etabliert sich der in Detroit lebende Omar-S mit der Veröffentlichung einer Mix-CD in
    http://www.laut.de/Omar-S
  • Carolyn Leonhart

    Carolyn Leonhart

    Später ist sie auch auf deren CD-Releases "Two Against Nature" (2001) und "Everything Must Go" (2003) zu hören.
    http://www.laut.de/Carolyn-Leonhart
  • Marco Passarani

    Marco Passarani

    zu Beginn der 1990er-Jahre die Möglichkeiten für den Produzentennachwuchs äußerst bescheiden gestalten, gründet Passarani gemeinsam mit einem Kumpel Nature …
    http://www.laut.de/Marco-Passarani
  • Tei Shi

    Tei Shi

    Mit Grimes-Videoproduzent (und Bruder) Mac Boucher an der Kamera spielen Titel wie "M&Ms", "Nevermind The End" oder "Nature vs Nurture" ihr gleich …
    http://www.laut.de/Tei-Shi
  • Hamed Lo

    Hamed Lo

    ., Naughty By Nature und Ice T auflegt. Mit 16 greift Hamed, dessen Familie aus Teheran nach Deutschland flüchtet, erstmals zum Mic.
    http://www.laut.de/Hamed-Lo
  • Galv & S. Fidelity

    Galv & S. Fidelity

    Da Gegensätze sich aber bekanntermaßen anziehen, verwundert es nicht, das Galv und S. Fidelity zueinander gefunden haben.
    http://www.laut.de/Galv-S.-Fidelity
  • The B-52's

    The B-52's

    Diese mündet 2023 in eine zehntägige Residency in Las Vegas (The Venetian Theatre) zwischen Mai und September: Diese läuft so gut, dass die B-52's sowohl …
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • Trae Tha Truth

    Trae Tha Truth

    Mit diesem gründet er später das Duo ABN, Assholes By Nature.
    http://www.laut.de/Trae-Tha-Truth
  • Hardfloor

    Hardfloor

    Bei Eye-Q/Harthouse gastieren sie lange Jahre und veröffentlichen dort große Hitsingles wie "Mahagony Roots" oder "Into The Nature", die längst zu Klassikern …
    http://www.laut.de/Hardfloor
  • Sinner

    Sinner

    Da in Japan der Markt für solche Veröffentlichungen eh größer ist, als im Rest der Welt, erscheint '98 "Treasure - The Works '93-'98", ehe mit "The Nature …
    http://www.laut.de/Sinner
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Noch im gleichen Jahr erscheint "Done By The Forces Of Nature", das neben De La Souls nahezu zeitgleich veröffentlichtem "3 Feet High And Rising" trotz …
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Crystal Stilts

    Crystal Stilts

    Album Nummer drei, "Nature Noir" (2013), erweitert vier Jahre später den Soundkosmos der New Yorker um Soul, Folk und Country, während "In Love With Oblivion …
    http://www.laut.de/Crystal-Stilts
  • Medicine

    Medicine

    In LA spielt Laner mit Art-Noise Punk-Combos wie Debt Of Nature, Vox Pop oder Nervous Gender. 1988 steigt er als Schlagzeuger bei Savage Republic ein und
    http://www.laut.de/Medicine
  • Helena

    Helena

    "Née Dans La Nature" ist ein weiteres relaxtes Jazz-Pop-Album, das ihrem einmal geäußerten Anspruch gerecht wird: "Musik ist für mich wie Valium.
    http://www.laut.de/Helena
  • S!sters

    S!sters

    Mit dem Lied gewinnen S!sters den deutschen ESC-Vorentscheid, sie repräsentieren Deutschland beim Eurovision Song Contest 2019.
    http://www.laut.de/S!sters
  • Queen Latifah

    Queen Latifah

    Native Tongues Family, die mit positiven, afrozentrischen Texten einen Gegenpol zum sich rasant ausbreitenden Gangsta-Rap setzt. 1992 legt Queen Latifah "Nature
    http://www.laut.de/Queen-Latifah
  • Sabrina Setlur

    Sabrina Setlur

    Aus dieser Zusammenarbeit mit Hofmann und Moses P entwickelt sich das Hip-Hop-Projekt Schwester S, das 1995 mit der CD "S Ist Soweit" die deutschen Charts …
    http://www.laut.de/Sabrina-Setlur
  • Tiger Army

    Tiger Army

    Diese ganzen Leute, all die Raver, die Techno-Mucke, mir wurde echt schlecht davon.
    http://www.laut.de/Tiger-Army
  • Sweet Trip

    Sweet Trip

    Für Shoegaze von My Bloody Valentine über Slowdive bis zu ein paar Sonic Youth-Alben bis zur britischen Raver-Szene, die Drum and Bass und Jungle Music …
    http://www.laut.de/Sweet-Trip
  • Donald Fagen

    Donald Fagen

    Im Jahr 2000 reaktivieren Becker und Fagan das Steely Dan Projekt mit dem Comeback-Werk "Two Against Nature".
    http://www.laut.de/Donald-Fagen
  • Fingathing

    Fingathing

    wird ein breiteres Publikum auf das Duo aufmerksam, auch wenn Fingathing das Genre Hip Hop zu eng ist: "I think a lot of people don't understand the nature …
    http://www.laut.de/Fingathing
  • Phoneheads

    Phoneheads

    Darüber hinaus arbeiten sie mit London Elektricity zusammen und treten bei verschiedensten Festivals wie Electronic Beats, Nature One, Splash!
    http://www.laut.de/Phoneheads
  • Genda

    Genda

    Ahmed bereits in frühen Jahren den Klängen von harten Beats und toughen Reimen: "Anfang der Neunziger sind wir beide total auf Kris Kross und Naughty By Nature …
    http://www.laut.de/Genda
  • All Pigs Must Die

    All Pigs Must Die

    Bei der nächsten Gelegenheit richten sie mit ihrem Zweitling "Nothing Violates This Nature" eine neue Schlachtplatte an und bitten im Juni 2013 zum großen …
    http://www.laut.de/All-Pigs-Must-Die
  • Ahab

    Ahab

    Live präsentieren sich Ahab auf dem Doom Shall Rise IV-Festival unter anderem gemeinsam mit Solitude Aeturnus, Against Nature, Glow und Versus The Stillborn …
    http://www.laut.de/Ahab
  • Caroline's Spine

    Caroline's Spine

    Caroline´s Spine sind eine dieser Rockbands, die in den USA schon fast den Status von Superstars haben, in Europa allerdings noch gänzlich unbekannt …
    http://www.laut.de/Carolines-Spine
  • Ok Kid

    Ok Kid

    Doch so vollkommen glücklich sind Jona:S nicht, da die unterschiedlichen Wohnorte der vielen Bandmitglieder das Proben immer wieder erschweren.
    http://www.laut.de/Ok-Kid
  • Nas

    Nas

    Doch die Firma bekommt erste Risse, als Cormega während der Aufnahmen zum Debüt überraschend gefeuert und kurzerhand von Queensbridge-Kollegen Nature ersetzt …
    http://www.laut.de/Nas
  • Airhead

    Airhead

    Wertschätzung, die manch gestandener Produzent allerhöchstens in seinen Träumen erlebt. 2013 legt Rob McAndrews mit "For Years" sein Debütalbum auf R & S
    http://www.laut.de/Airhead
  • Ace Tee

    Ace Tee

    Bevor sie sich Ace Tee nennt, versucht sich die gebürtige Berlinern unter dem Alias G O D D E S S MEDUZV als Beatmakerin.
    http://www.laut.de/Ace-Tee
  • Hell Razah

    Hell Razah

    Hell Razah kommt bei Nature Sounds unter, einem Label, bei dem auch die Clanbrüder Masta Killa und Mathematics sowie Underground-Legende MF Doom eine Heimat …
    http://www.laut.de/Hell-Razah
  • Robin Thicke

    Robin Thicke

    Manch einer sieht allerdings in Textzeilen wie "You're an animal Baby, it's in your nature, Just let me liberate you" und "I know you want it" Ausdrücke …
    http://www.laut.de/Robin-Thicke
  • Fischmob

    Fischmob

    Diesen Ruhm nutzen auch Fettes Brot für ihr "Nordisch By Nature", sie laden Koze und Cosmic ein, auf dem Song mitzuwirken, der Hamburg auf die Landkarte …
    http://www.laut.de/Fischmob
  • Cronite

    Cronite

    Cronite steht in den Jahren seiner langjährigen Karriere mit namhaften Künstler wie Afu-Ra, Onyx, GZA, Ludacris, Obie Trice, The Roots, Naughty By Nature …
    http://www.laut.de/Cronite
  • 22 Pistepirkko

    22 Pistepirkko

    erinnern sich die Finnen des Blues, des Rock'n'Roll und es Punk und klingen plötzlich wie frisch aus der Garage entschlüpft. 2007 erscheint mit "The Nature
    http://www.laut.de/22-Pistepirkko
  • Kenny White

    Kenny White

    Pianist komponiert nicht nur Musik für Werbespots, sondern unterlegt auch Filme wie "Message In A Bottle", "Ed TV", "A Walk On The Moon", "Forces Of Nature …
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    gemacht, mit "Der Racka" hatten sie einen eigenen kleinen Hit, und auch bei Hamburgs erstem kommerziell erfolgreichen Hit, Fettes Brots "Nordisch By Nature …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Kassem Mosse

    Kassem Mosse

    Die Einladung von Omar-S an Wendel 2010, eine Maxi für sein Label FXHE Records zu produzieren, erscheint vor der Seelenverwandtschaft der beiden Produzenten …
    http://www.laut.de/Kassem-Mosse
  • Big Boss Man

    Big Boss Man

    Big Boss Man setzen darauf den Trip durch die funkigen 60's und 70's fort.
    http://www.laut.de/Big-Boss-Man
  • Kyle Hall

    Kyle Hall

    Der Blick in die Tracklist bringt Namen wie Omar-S und Juan Atkins' Projekt Cybotron zum Vorschein.
    http://www.laut.de/Kyle-Hall
  • zZz

    zZz

    Das niederländische Label Excelsior Records bekommt "Bikini Inferno" in die Hände und schickt einen A&R zum Konzert. zZz spielen als Vorband von 80's Matchbox
    http://www.laut.de/zZz
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback