RodrigoYGabriela erhalten einen Vertrag beim irischen Label Rubyworks, auf dem sie "re-Foc" (2003) und "Live In Manchester And Dublin" (2004) veröffentlichen …
Ihre ersten Schritte macht Rodrigo, als sie nach der Hauptrolle in einem Direct-to-DVD-Film 2016 von den Disney-Fernsehmachern aufgespürt und noch im selben …
Auch hier bastelt er zunächst an Fremdproduktionen mit Claudia Maluenda und Alejandro Soto Lacoste, bevor es ihn endlich mit Rodrigo Santa Maria Y El …
Gehversuche äußern sich – ganz klassisch – in Form von Klavierunterricht sowie pubertärem Garagen-Punk. 2001 widmet sich Bundick dann seinem Solo-Projekt Toro y
Wohl dem, dessen Eltern Wert auf eine frühkindliche Musikerziehung legten. Der Vater von Omar Rodriguez López erkannte anscheinend bereits in der embryonalen …
Rodriquez Jr. lautet das Pseudonym, unter dem der französische House- und Technoproduzent Olivier Mateu aktiv ist. Als 2006 seine erste Maxi in die Plattenläden …
Einflüssen und lädt mit Alexi Laiho (Children Of Bodom), Jørgen Munkeby (Shining), Keshav Dhar (Skyharbor), Danko Jones, David Davidson (Revocation) und Rodrigo …
Gabrielle kommt im Großbritannien des Jahres 1969 zur Welt. In ihrer Heimatstadt Hackney wächst sie zeitgemäß mit der Musik von Michael Jackson, Chaka …
Der Frankfurter DJ und Produzent Gabriel Le Mar zählt neben Sven Väth, Pascal F.E.O.S. und der Playhouse-Posse zu den ältesten und wichtigsten Club-Kultur-Künstlern …
Mit "Hey Boss, Ich Brauch Mehr Geld" und "Komm Unter Meine Decke" war Gunter Gabriel einer der bekanntesten Schlagersänger der 70er Jahre. Wobei Schlager …
Ist der Knoten mal geplatzt, dann fügt sich eines ganz wie von selbst zum anderen. Für den in Köln lebenden DJ, Produzenten und Labelbetreiber Gabriel …
dritten Albums "4:45am" betreten Aisles im Jahr 2013 in folgendem Line-up das Studio: Germán Vergara, Felipe Candia, Sebastian Vergara, Daniel Baird-Kerr, Rodrigo …
Parallel findet Curren$y noch Zeit, sein Label Jet Life Recordings zu gründen und nach und nach Nachwuchskünstler oder alte Weggefährten wie Young Roddy …
Thrasher nicht so richtig auf die Beine, denn obwohl "White Hell" von den Kritikern wohlwollend aufgenommen wird, sagt Gründungsmitglied und Gitarrist Rodrigo …
Moment der Auflösung, sondern erst der absolute Tiefpunkt der Heldenreise:
2021 muss sich Nigro statt Roan einem anderen kleinen Phänomen namens Olivia Rodrigo …
dem Holzhammer martialisch auf allerlei Trommeln einzuschlagen und das Ganze mit aggressivem Geschrei zu garnieren, verbinden Bassist Francisco Martín, Rodrigo …
mit Pablo Pérez (Gitarre), Henrik Widen (Orgel), Maxi Resnikosky (Drums), Pablo Rodas (Bass), David Carrasco (Saxofon), Alex Serrano (Trompete) und Rodrigo …
Letzteres erscheint 2015, im selben Jahr wie Lydmors zweites Soloalbum "Y", worauf sie ihren von ihr selbst wahlweise als "Emotional Elektro Pop" und " …
Bald juckt es sie aber wieder in den Fingerchen und die Band kehrt 2008 mit Drummer Rodrigo Alfaro (Ex-Satanic Surfers) wieder zurück und gibt mit der …
Dreizehneinhalb Minuten lang dauert der erste Tonträger der Yeah Yeah Yeahs im Jahr 2002. Was soll man dazu sagen? Yeah, etwa? Dies zumindest tat mal …
"Regt dich das auf, ja?" Hinausgeschrien aus dem Mund eines Teenagers, als die Mutti gerade mal wieder ins Zimmer rauscht, um auf die enorme Lautstärke …
Aber im Zeitalter, in dem Billie Eilish, Olivia Rodrigo und Lil Nas X zu den größten Popstars am Firmament gehören, braucht es vielleicht doch ein bisschen …
Es wächst der Zweitling "Laura López Castro Y Don Philippe Inventan El Ser Feliz" heran, der erneut mit minimalistischen Mitteln wehmütige Gitarrenmelodien …
Diese Bandgeschichte beginnt eigentlich reichlich unspektakulär: Mikey Goldsworthy zieht 2010 von Australien in die englische Hauptstadt. Dort inseriert …
Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
Kein Erfolg, kein Geld, keine Visionen: Kurz nach der Jahrtausendwende hat der Berliner Rapper Yasha die Nase gestrichen voll. Mit einer Frau, einer Flasche …
Nicht jeder kann sich mit dem Titel "afrikanischer Künstler des Jahrhunderts" brüsten, den das mainstream-kritische englische Weltmusik-Fachblatt Folk …
Zuhause ist da, wo Handy und Laptop sind. Als Rising Star in der Weltmusik- und Jazz-Szene reist Dhafer Youssef viel. Sein fester Wohnsitz bewegt sich …
YA-HA! Ein Ausruf, ein Appell, lautstark und kraftvoll. Das bezweckt der Bandname des deutschen Quartetts. Keiner soll alleine tanzen, YA-HA!-Sound für …
2006 finden sich New Yorker Stadtteil Brooklyn vier gute Freunde zusammen, um Musik zu machen: Anand Wilder, Chris Keating, Ira Wolf Tuton und Luke Fasano …
"Ich finde den Namen nicht so wichtig, ehrlich gesagt", kommentiert Yaesyaoh den Vokal-Overkill in seinem Künstlernamen gegenüber dem Splash! Mag. Auch …
Auch inhaltlich befasst sich Fabian Römer nun mit den typischen Problemen der Generation Y: Kommunikationsängste, schwierige Freundschaften oder Probleme …
Stetig wabern Downtempo-Synthie-Beats umher, die sich stellenweise in manischen Momenten etwas aufbäumen und dann an einen Chillwave-Trip wie bei Toro Y …
"Es geht mir als Musiker immer darum, neue Horizonte zu erkunden und zu neuen Ufern auf zu brechen." Dies sagt Yossi Sassi, ein prägender Pionier des …
Sie spielt daraufhin selbst bereits eine kleine Tour, die bis nach Europa reicht, wichtiger aber noch: Sie begleitet Olivia Rodrigo auf ihrer "Sour"-Tour …
Geboren wurde Cat Stevens, mit bürgerlichem Namen Steven Demetri Georgiou, am 21.07.1948 in London. Schon früh widmete er sich der Musik und komponierte …
Yes spielen Artrock. Die Band entsteht 1968 in London, als der Sänger/Gitarrist Jon Anderson (geb. 25. Oktober 1944) und der Bassist Chris Squire (geb.
Dort, wo die Grenzen zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen …
Chillwave proklamiert einen Neo-Romantizismus, den der 1983 geborene Greene neben Toro Y Moi, How To Dress Well oder Neon Indian entscheidend mitträgt.
In die Annalen der Popgeschichte sind Yazoo als kurzlebiges Intermezzo des früheren Depeche Mode- und späteren Erasure-Songwriters Vince Clarke eingegangen.
Was wissen wir in Europa über die Musikkultur von Singapur? Ehrlich gesagt, fast gar nichts. Sich mit Yeule zu beschäftigen, bedeutet Einblick bekommen …
Mit der Single "Drink I'm Sippin On" und der Unterstützung von 88rising schafft Yaeji es aus dem Electro-Untergrund in den Mainstream.
Kathy Yaeji Lee …
Wenn man in einer Stadt wohnt, die für Verträge und Spargel, nicht jedoch für ein florierendes Nachtleben berühmt ist, bleiben kulturell interessierten …
"Mit elf sah ich "Beat Street", und es machte einfach klick." Dieser erste Kontakt mit Hip Hop war für Alexander Zwingenberger alias Young Ax die Initialzündung …
Seit 1978 spielen sie gemeinsam in der Synthie-Formation El Aviador Dro y sus Obreros Especializados (The Aviator Dro and his Specialized Workers), die …
Future Classic, dann erobert er mit souligen Chipmunk-Vocals und Chopped'n'Screwed-Synths die Fanscharen um Hudson Mohawke, Rustie, Indiepop-Darling Toro y …
Das Land der aufgehenden Sonne ist eine vergleichsweise kleine Inselgruppe und so verwundert es auch nicht weiter, dass die Protagonisten der elektronischen …
Der erste Auftritt einer jungen Band - und statt des Bandnamens prangt ein großes Fragezeichen. "Der Gig fand um sechs Uhr statt, also dachten wir: You …
Als wärs gar nichts veröffentlicht ein gewisser Yaw Herra 2018 ein Mixtape, das genau so heißt: "Als Wärs Gar Nichts". Sein Name mag zu diesem Zeitpunkt …
Wer Musiker nach ihren Einflüssen befragt, muss mit hunderten von unterschiedlichen Antworten rechnen. Von Müttern über Kinder, Haustiere und Politiker …
kleinen Drumming-Auftritten bei den Bands Crashland und Pearl Harbour, erliegt er den Überredungskünsten Farins, Die Ärzte wiederzubeleben und bringt Rodrigo …
"They all sound the same", schreit jemand aus dem Publikum. "It's all one song", antwortet Neil Young, bevor er beginnt, auf der Liveplatte "Year Of The …
Dass Tennessee noch mehr als Johnny Cash und Justin Timberlake zu bieten hat, beweist der dort 1981 geborene David Darnell Brown aka Young Buck.
Young …
Sänger und Songschreiber Paul Anthony Young ist bereits als kleiner Junge musisch interessiert. Am 17. Januar 1956 im englischen Luton geboren, entdeckt …
Lola Young gehört zu den Künstlerinnen, die mit einer erstaunlichen Mischung aus Authentizität und Talent einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit …
"Ich bin Search Yiu. Ich bin Musiker." So lapidar stellt sich Search Yiu im Interview mit Diffus selbst vor und umschifft dabei gleich elegant die größte …
Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
"The real motherfucking Gangstas wanna see me end", rappte Ice-T einst im Bezug auf sein hartes Image. Seine Westcoast-Kollegen der Boo Yaa Tribe-Posse …
Die Geschichte von You Say Party! We Say Die! beginnt im Jahr 2003. Fünf junge Menschen aus Abbotsford im kanadischen British Columbia, nicht weit von …
Der in der australischen Hauptstadt geborene Singer/Songwriter Toby Martin trifft in der Stadt, die die meisten Menschen für die australische Hauptstadt …
Ein Sack Flöhe lässt sich leichter hüten als diese Band: Die Rabauken von Be Your Own Pet veranstalten selbst auf großen Festivalbühnen ein Tohuwabohu …
Was passiert mit Bandnamen, von denen man nicht so recht weiß, wie man sie aussprechen soll? Richtig: Wilde sprachen-übergreifende Assoziationen brechen …
Affront gefällig? Um die Jahrtausendwende stehen Yeah Majesty [sic!] bei konservativen Vorstadtfestivals und Rap-Contests in Tampa, Florida, erstmals …
Seit Mitte der 00er-Jahre vermengen New Years Day Metal, Rock und Pop zu einer groovigen und eingängigen Mixtur. Die einzige Konstante der Band aus Orange …
Adam Fuhr, Keegan Steele, Jodi Plenert, Jensen Fridfinnson und Jordon Ottenson kennen sich bereits seit Kindertagen, als sie beschließen, unter dem Namen …
Vereinigten Staaten als Support von Unknown Mortal Orchestra, eine der Vorbilder von Klaus Johann Grobe, deren Sound auch mit Bands wie Tame Impala oder Toro Y …
Auch ansonsten greift Haller immer wieder präsente Themen seiner Generation Y und der Generation Z auf: Selbstzweifel, Vergleiche, Herzschmerz verpackt …