Im Jahr des Herrn 2000 gelten Slum Village als die legitimen Nachfolger von A Tribe Called Quest, De La Soul und der Jungle Brothers. Hungrige Jungspunde, …
Als 2009 der Vater von Greg Mackintosh recht plötzlich an Lungenkrebs verstirbt, weiß der Paradise Lost-Gitarrist zunächst nicht so recht, wie er mit …
Jeder hat sie schon einmal gesehen, ihre Songs gehören zum Standardrepertoir von Abipartys, Formatradios, Musikladen-Wiederholungen, Siebziger-Sampler, …
Seine Stimme ist schmeichelweich wie Seide, aber zu seinen Überzeugungen steht er fest wie ein Fels. Wenn seine Lieder von Liebe oder anderen Herzensdingen …
Einen Mix aus "im Kern simplen Songs und vielen Schichten, die dem Ganzen mehr Details verleihen", streben Vola mit ihrer Musik an. Ob diese Details dann …
1996 ist in der Bay Area in Kalifornien im Death Metal-Bereich großes Bandsterben angesagt, denn sowohl Lords Of Chaos und Entropy, als auch Sporadic …
"Wir sind eine Elektro-Gruppe. Fünf Leute, die zusammen angefangen haben, Jazz zu spielen. Der Jazz-Einfluss zeht sich durch, aber wir haben auch Trance, …
"Unsere Leidenschaft ist es, in kleine Dörfer zu reisen und alte Musiker zu besuchen, die uns von ihrer Tradition berichten, ihren Gewohnheiten und alten …
Obwohl ihr Name kaum geläufig ist, dürfte Velile Mchunus Stimme besonders Freunden der gepflegten Musicalunterhaltung bekannt sein: Als Schamanin Rafiki …
Leider gibt es immer wieder Bands auf diesem Erdball, deren kommerzieller Erfolg auf der Strecke bleibt. XTC gehören zum Beispiel dazu. Keyboarder Barry …
Es beginnt am 4. Oktober 1953. Andreas Vollenweider erblickt zum ersten Mal in Zürich das Licht, damit ist er zweifelsfrei Schweizer. Alles was er zum …
Ein ehemaliger walisischer Punker setzt sich im US-Staat Illinois gegen die Todesstrafe ein - und hat damit Erfolg. Eine verworrene Geschichte, die im …
Der Komponist und Produzent Ernst Horn, normalerweise bei Deine Lakaien für den Sound zuständig, ist längst kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Mittelalter …
Mit ihrem berühmten Namensvetter Martin Gore hat sie nichts gemein. Valery Gore stammt aus dem kanadischen Toronto, wo sie schon in jungen Jahren ihr …
Ursprünglich als Vloggerin Meekakitty bekannt und als internationales Teeanger-Modell gefragt, startet Tessa Violet Williams 2014 mit dem Skurrilpopalbum …
Ist der Ruf erst mal kreiert, lebt es sich ganz ungeniert. So oder ähnlich lautet wohl das Motto der britischen Musikzeitschrift NME, die der Indiewelt …
Sein Platz in der Geschichte des Rock'n'Roll ist gleich neben Buddy Holly und The Big Bopper, jenen beiden Musikerkollegen, die ihn auf der "Winter Dance …
In den Playlisten der Indie-DJs dieses Planeten hält sich seit 1983 hartnäckig ein Song, der immer noch so verdammt frisch und rotzig klingt, als sei …
Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
"Das mit der Rebellion sieht heute stark nach Marketing aus" - aus dem Munde des Gewinners eines "Protestsong-Contest" ein bemerkenswerter Satz. Ausrichter …
Unbestritten: Der große alte Mann der Schlafzimmermusik heißt Barry White. Seinen Platz versuchten erst Luther Vandross, dann R. Kelly mehr oder weniger …
Das Magazin "Rolling Stone" wählt sie unter die zehn Künstler, die man im Jahr 2005 im Auge behalten sollte. Ihr Albumdebüt scheint dieser Empfehlung …
Die Dubliner Band gilt als eine der unbestrittenen Helden des Indies. Sie zeigen Anfang der Neunziger wie man trotz Noise-Experimente dem Pop nicht entsagen …
London, 1975: Frankie Valentine beginnt seine Karriere mit dem Wuchten von Reggae Sound System-Speakern. Zu diesem Zeitpunkt ist er 13 Jahre alt. Aber …
Sounds Like ... Emocore aus Schweden. Die Geschichte der Band beginnt ursprünglich damit, dass Andreas Söderlund in Båstad, seiner Heimatstadt an der …
Ganze zwölf zahlende Zuschauer sollen bei dem Erweckungserlebnis von The Voluntary Butler Scheme dabei gewesen sein. Sechs Songs spielte Rob Jones im …
Begibt man sich auf die Suche nach Velma, landet man zunächst einmal beim Verband lizenzierter Modellagenturen. Hoppla! Manchmal führen die verschlungenen …
Der harte Kern der finnischen Band Velcra besteht aus Sängerin Jessi Frey und dem Multiinstrumentalisten O.D. Die beiden fangen 1999 an, zusammen ein …
Von 1991 bis 2001 ist Sänger und Gitarrist Michael Poulsen mit Dominus unterwegs, die sich über die Jahre den Ruf als Dänemarks beste Death Metal-Band …
"Es ist mittlerweile der Brenner: Der Türke kann besseres Deutsch als du Penner!" Mit solcherlei überdeutlichen Ansagen auf seinem Solo-Album "Sprich …
Der Name Alexander Veljanov wird wohl auf immer mit Deine Lakaien verbunden sein. Kein Wunder, ist der Mann mit der extravaganten Frisur und der einzigartigen …
Es sieht 2014 düster für das K-Pop-Label SM Entertainment aus. Mit Girl's Generation, f(x) und EXO verlieren drei ihrer wertvollsten Zugpferde Mitglieder …
Wenn eine Band es durchsetzt, fast alle Songs für ihr Debütalbum ohne die Hilfe eines Metronoms einzuspielen, zeugt das von Selbstbewusstsein und einem …
Heavy Metal nicht nur von der Wiege zur Bahre, sondern auch von der Baronin zur Walküre. So zumindest geht es dem metallisch vielseitigen Gitarrenduo …
Nachdem sich die Hardcore-Legenden At The Drive-In im Jahr 2001 mit dem Klassiker "Relationship Of Command" mitten in ihrer laufenden Europatour auflösen, …
Obwohl Pierce The Veil sich erst 2006 offiziell gründen, lässt sich die Bandgeschichte bis ins Jahr 1998 zurückverfolgen. In der kalifornischen Metropole …
Am Anfang steht der Suff. Es soll Männer geben, die ertränken in einer langen Nacht ihren Liebeskummer in unzähligen Bieren. Da dies alleine ein recht …
Christliche Metalcore-Bands gibt es seit dem Jahrtausendwechsel in den Staaten quasi wie Sand am Meer. Ganze Rudel junger Männer fühlen sich dazu berufen, …
2004 kommt plötzlich Bewegung in die darbende klassische Hard Rock-Szene: Zwei neue Supergroups laden durch. Verschmelzen bei Audioslave die Alternative/Crossover-Pioniere …
Was bei KISS vor beinahe 40 Jahren funktioniert hat, müsste sich doch wiederholen lassen - oder etwa nicht? Diese Gedanken machen sich ein paar Jungspunde …
Velvet Acid Christ ist der musikalische Output von Bryan Erickson. Unter den Pseudonymen Disease, Desease Factory oder Phuckhead ist er zuvor auch schon …
"Das nächste Projekt, das ich in die Wege leiten möchte, besteht aus mir, Josh Homme (Queens Of The Stone Age) an der Gitarre und John Paul Jones (Led …
In jenem Jahr hebt Ville Hermanni Valo (was auf Deutsch so viel wie Wilhelm Licht bedeutet) zusammen mit ein paar guten Kumpels die Band HIM aus der Taufe …
allem Juha-Pekka inzwischen auch ziemlich ins Mikro schmachtet, das Ganze aber doch noch etwas mehr Feuer unterm Arsch hat, als die meisten Schnulzen von Ville …
Nach ausgiebigen Konzertreisen über den Globus singt Lauri zusammen mit Him-Frontmann VilleValo den Apocalyptica-Track "Bittersweet" ein, der dank eines …
Ville Laihiala, der bis zu deren Ende 2005 bei Sentenced einen erstklassigen Job abgeliefert hat, spricht von Poisonblack allerdings schon zur Gründungszeit …
"Tolerance 0" kann sich zu keiner Zeit mit den Glanztaten von Poisonblack oder Sentenced messen, obwohl wieder alle Songs aus der Feder von Ville stammen …
aber melodischer Härte und eingestreuter, harmonischer Ruhe. 2011 findet am Gitarrenposten ein Wechsel statt: Markus Vanhala (Omnium Gatherum) kommt für Ville
Sänger Jani Hyvärinen, die beiden Gitarristen Arto Ahonen und Timo Hämäläinen, Drummer Jerkko Tapaninen und dem Suburban Tribe-Sänger Ville Tuomi steht …
Eigentlich nichts, denn das Gesöff bekommt man in London in quasi jedem Pub und so ziehen Big Lou (Vocals/Gitarre), Louis Ville (Gitarre/Vocals) und Johnny …
ist eine Band eine sinnvolle Alternative, und so rocken Sänger und Gitarrist Visa Heinonen, Gitarrist Sakari Virta, Basser Ide Miettinen und Drummer Ville …
Die Idee zu Moonsorrow haben die Cousins Henri (Bass/Vocals) und Ville Sovali (Gitarre/Keyboard) bereits im August 1995 im heimischen Helsinki in Finnland …
eine coole Sache, denkt sich 1996 Johan Frandsen, hängt sich seine Gitarre um, krallt sich ein Mikro und gründet mit Basser Mike Brunkvist und Drummer Ville …
So werden auf der zweiten Scheibe Moonspells Fernando Ribeiro, Moonsorrows Ville Sorvali und Mynni Luukkainen von Sotajumala/Obscurant ein paar Gastvocals …
Mit Ville Tuomi (ex-Kyyria) ist für den abgewanderten Jouni ein alter Bekannter in der Band, Burton ist weg vom Fenster, und mit EMI Finnland hat man ein …
legt den Grundstein zu Omnium Gatherum 1996 in Karhula, zusammen mit Shouter Olli Lappalainen (der anfangs auch die zweite Gitarre übernimmt), Drummer Ville …