laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Amber Rubarth

    Amber Rubarth

    Musik passt allerdings das Prädikat 'zeitlos', egal ob sie solo auftritt, mit Band oder mit Streicher-Begleitung. 1982 in Kalifornien geboren, zieht Amber
    http://www.laut.de/Amber-Rubarth
  • Amber Mark

    Amber Mark

    Um die Erlaubnis für ein Cover von "Love is Stronger Than Pride" einzuholen, schreibt Amber Mark dieser ganz klassisch einen Brief.
    http://www.laut.de/Amber-Mark
  • Amberian Dawn

    Amberian Dawn

    Skandinavische Gothic Metal-Kapellen mit klassischem Frauengesang kann es gar nicht genug geben. Denken sich zumindest die Antheme One-Musiker Sampo Seppala …
    http://www.laut.de/Amberian-Dawn
  • Van Halen

    Van Halen

    Sänger Nummer drei (Deshalb auch "Van Halen III") wird der ex-Extrem-Shouter Gary Cherone und manch einer hat die übelsten Befürchtungen, als dieser den …
    http://www.laut.de/Van-Halen
  • Van Morrison

    Van Morrison

    den großen Soulsänger ("Reet Petite") sowie erste epische Anwandlungen mit akustischer 12-String-Gitarre ("Listen To The Lion", "Almost Independence Day …
    http://www.laut.de/Van-Morrison
  • Van Canto

    Van Canto

    Für "To The Power Of Eight" tun sich Van Canto erneut mit Philip Dennis 'Sly' Schunke zusammen, der auf allen zwölf Songs als dritter Sänger und Special …
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Van Holzen

    Van Holzen

    Knackige Gitarren, scheppernde Becken, röhrende Bässe und Kieslings pathosgeladenen Gesang - viel mehr brauchen Van Holzen nicht, um schon im zarten Alter …
    http://www.laut.de/Van-Holzen
  • Day One

    Day One

    Da es in den 70ern leider schon eine Band gleichen Namens gab, mußten sie sich umbenennen - Day One war geboren. 3D bekam ein Demotape der beiden in die
    http://www.laut.de/Day-One
  • Green Day

    Green Day

    Als 1992 "Kerplunk" auf den Markt kommt, macht das Album Green Day in der Punk- und Independent-Szene zu kleinen Stars und führt dazu, dass die Jungs ihre …
    http://www.laut.de/Green-Day
  • Howie Day

    Howie Day

    Einen Eindruck davon vermitteln die EP "Madrigal" (2003) sowie viele Konzertmitschnitte, die auf dem Howie Day Trading Board (www.thehdtb.com) zum Downloaden
    http://www.laut.de/Howie-Day
  • DJ Day

    DJ Day

    "Ich glaube, ich hatte einen Sampler, noch bevor ich anständige Plattenspieler hatte", so DJ Day gegenüber dem New Yorker Magazin The Fader.
    http://www.laut.de/DJ-Day
  • The Day

    The Day

    Bei Live-Konzerten zeigen The Day dazu Videoprojektionen - und überlassen es dem Publikum, ob es sich auf die Visuals oder das Geschehen auf der Bühne …
    http://www.laut.de/The-Day
  • Zella Day

    Zella Day

    Arbeitete Zella Day nach ihrem Teenager-Erstling noch mit Nashville-Größen wie John Paul White von der Band The Civil Wars zusammen, findet sie bald mehr …
    http://www.laut.de/Zella-Day
  • Doris Day

    Doris Day

    Mit vielen bis heute unvergessenen Hits sichert sich Doris Day einen festen Platz im klassischen American Songbook.
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Andra Day

    Andra Day

    Stattdessen macht er Day aber mit dem Musikindustrieveteranen Adrian Gurvitz bekannt, bei dessen Label Buskin sie schlussendlich ihren ersten Plattenvertrag …
    http://www.laut.de/Andra-Day
  • Dirty Projectors

    Dirty Projectors

    Sängerin Amber Coffman zeigt sich erstaunt über den plötzlichen Erfolg: "Für uns war völlig klar, dass die Dirty Projectors auf ewig ihre kleine New York-Fanbase …
    http://www.laut.de/Dirty-Projectors
  • Mijk Van Dijk

    Mijk Van Dijk

    Kooperationen mit Tanith, DJ Hell und Cosmic Baby, auf dessen MFS-Label, folgen. 1994 releaste Mijk Van Dijk mit "Afreuropamericasiaustralica" seinen ersten
    http://www.laut.de/Mijk-Van-Dijk
  • Paul Van Dyk

    Paul Van Dyk

    Zu seinen Ambitionen als DJ, Producer und Remixer befragt, gab Paul Van Dyk einmal zur Antwort: "Ich will die Leute verführen, in eine andere Welt, für …
    http://www.laut.de/Paul-Van-Dyk
  • Townes Van Zandt

    Townes Van Zandt

    Van Zandts unsteter Lebenswandel schlägt sich auf sein Künstlerdasein nieder: Alben erscheinen unregelmäßig bei verschiedenen obskuren Labels und er tourt …
    http://www.laut.de/Townes-Van-Zandt
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Das Projekt erhielt den Namen Bran Van 3000 (oder kurz BV3) und bis 1997 war genug Material angehäuft, um den ersten Release zu wagen.
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • Armand van Helden

    Armand van Helden

    Vor allem im Vereinigten Königreich genießt van Helden nach wie vor große Popularität, denn er gilt Dank seines Remixes von "Spin Spin Sugar" von den Sneaker …
    http://www.laut.de/Armand-van-Helden
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Auf dem aktuellen Album "Nebelmaschine" bezeugen dies Songs wie "Bärtiger Delphin" oder "Humankapital". 1958 wird Funny van Dannen in Tüddern, einem kleinen
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Camper van Beethoven

    Camper van Beethoven

    Interesse bestand erstmal darin, uns wieder aneinander zu gewöhnen und herauszufinden, ob wir überhaupt noch zusammen Musik machen konnten", erklären Camper van …
    http://www.laut.de/Camper-van-Beethoven
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    Wie ein Schatten schwebt Van Dyke Parks durch die Musikwelt.
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey schreiben für eine Bühnenadaption des Takeshi Kitano Films "Dolls" die Musik und performen sie bei jeder Aufführung live auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • Wolfgang Van Halen

    Wolfgang Van Halen

    Eddie Van Halen ist neben Jimi Hendrix DER Flitzefinger auf dem Olymp der sechs Saiten und zudem Millionen schwer aufgrund Hits wie "Jump", "Panama", " …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Van-Halen
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Van Etten, die die andere Seite des Musikbusiness zwischenzeitlich als Publizistin kennenlernt, gewinnt dafür The Nationals Aaron Dessner als Produzenten …
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
  • Armin Van Buuren

    Armin Van Buuren

    Die Großverdiener im Bereich der elektronischen Musik sind allesamt im Trance-Genre zu finden: Tiesto, Paul Van Dyk, John Digweed, Sander Van Doorn, Ferry …
    http://www.laut.de/Armin-Van-Buuren
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Danach galt er als wandelndes Lexikon für alle, die etwas über die legendären 60er Jahre erfahren wollten. 1934 im Stadtteil Brooklyn geboren, wächst Van
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Greta Van Fleet

    Greta Van Fleet

    Für Hauck kommt Danny Wagner, vier Monate später nehmen Greta Van Fleet bei einem Konzert in Detroit ihre erste EP auf: "Greta Van Fleet: Live in Detroit …
    http://www.laut.de/Greta-Van-Fleet
  • Anneke van Giersbergen

    Anneke van Giersbergen

    Ihr Soloprojekt will sie fortan unter eigenem Namen betreiben und veröffentlicht als Anneke van Giersbergen 2012 das passend betitelte "Everything Is Changing …
    http://www.laut.de/Anneke-van-Giersbergen
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Wie auch die folgenden Bestandteile seiner Diskografie zeugen die Tracks aus dieser Zeit von Van Hoesens intensiver Beschäftigung mit der Kölner Minimal-Schule …
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • The Van Jets

    The Van Jets

    In ihrer künstlerischen Herangehensweise fusionieren The Van Jets Elemente aus Rock'n'Roll, Glam und Garage zu einem erfrischend unkonventioniellen Alternative-Musik-Gebräu …
    http://www.laut.de/The-Van-Jets
  • The Blue Van

    The Blue Van

    2003 lassen sie erstmals die wohlbehütete Heimatidylle hinter sich und machen sich auf den Weg nach Kopenhagen um ihre Debüt-EP "A Session With The Blue Van …
    http://www.laut.de/The-Blue-Van
  • Anberlin

    Anberlin

    Mit "A Day Late" und "Paperthin Hymn" positionieren sie gleich zwei Songs ihres Zweitlings in der Heavy Rotation der landesweiten Rock-Radios.
    http://www.laut.de/Anberlin
  • Kaind

    Kaind

    Dabei entsteht Kaind nicht unbedingt nur als Solo-Projekt: Gerade zu Beginn arbeitet er viel mit seinen Mitbewohnern Younotus zusammen, mit denen auch …
    http://www.laut.de/Kaind
  • Saves The Day

    Saves The Day

    Mit dieser Scheibe beginnt es richtig gut zu laufen für Saves The Day. Sie touren mit Blink 182, Dashboard Confessional, Weezer und Green Day.
    http://www.laut.de/Saves-The-Day
  • Early Day Miners

    Early Day Miners

    Auf Western Vinyl bringen die Early Day Miners im Jahr 2000 ihr Debüt-Album "Placer Found" heraus.
    http://www.laut.de/Early-Day-Miners
  • One Fine Day

    One Fine Day

    One Fine Day bleiben über zwei Jahre hinweg aufgrund konstanter Livepräsenz in deutschen Jugendhäusern und Clubs bei wachsender Anhängerschar auf dem Schirm …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Dark Day Dungeon

    Dark Day Dungeon

    Unter dem Namen Dark Day Dungeon finden sich die beiden Gitarristen Fabio Montefiori und Attila Varga mit Drummer Brian, Basser Alain und Shouter Fedi …
    http://www.laut.de/Dark-Day-Dungeon
  • Haste The Day

    Haste The Day

    Eine dieser Combos hört auf den Namen Haste The Day und entsteht 2001, als sich Bassist Mike Murphy sowie die Brüder Brennan (Gitarre) und Devin Chaulk …
    http://www.laut.de/Haste-The-Day
  • Any Given Day

    Any Given Day

    Da naht im Internet zumindest für Freunde der härteren Gangart die Rettung: Eine ebenfalls erst wenige Monate alte deutsche Band namens Any Given Day verwandelt …
    http://www.laut.de/Any-Given-Day
  • New Years Day

    New Years Day

    2017 folgt schließlich ein Auftritt bei den Alternative Press Music Awards mit der Rock-Sängerin Lzzy Hale und bei der Warped Tour fungieren New Years Day …
    http://www.laut.de/New-Years-Day
  • Another Perfect Day

    Another Perfect Day

    Manch einer mag sich daran erinnern, dass Mitte der 90er eine Band namens Another Perfect Day durch den deutschen Death Metal Underground gegeistert ist …
    http://www.laut.de/Another-Perfect-Day
  • Dark New Day

    Dark New Day

    Dennoch dauert es bis 2004, ehe die Jungs zusammen ein Projekt namens Dark Blue gründen, das bald den Namen Dark New Day tragen soll.
    http://www.laut.de/Dark-New-Day
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    So manche Eigenart, die man den Nachbarn aus Österreich verallgemeinernd auf den Leib definiert, ist dem berühmt berüchtigten Wiener Schmäh zu verdanken.
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Charakter der eigenwilligen Musikerin auszeichnen, davon kann man sich beim Anhören ihrer Alben lebhaft überzeugen. 1997 lässt die in Berlin wohnende Van
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    So spielen Vincent Van Go Go ihr zweites Album "People" (März 2008) live vor einer tanzwütigen Meute im Kopenhagener Club DeltaLab ein.
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Da der quantitative Ansatz heutzutage untrennbar mit einer Kosten-Nutzen-Strategie verbunden ist, fallen Bands wie Van Der Graaf Generator im Vergleich …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Laura van den Elzen

    Laura van den Elzen

    Davon ist Laura van den Elzen felsenfest überzeugt.
    http://www.laut.de/Laura-van-den-Elzen
  • Sunny Day Real Estate

    Sunny Day Real Estate

    Zur Namensfindung gibt es verschiedene Theorien, u.a. benutzen die Talking Heads diesen Ausdruck. 1993 erscheint die erste Veröffentlichung von Sunny Day
    http://www.laut.de/Sunny-Day-Real-Estate
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Nach einem zweijährigen Rechtsstreit mit Victory Records entscheidet 2013 ein Gericht: A Day To Remember dürfen "Common Courtesy" auf eigene Faust veröffentlichen …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Hercules And Love Affair

    Hercules And Love Affair

    Der Titeltrack des folgenden Albums "Omnium" (2017) featuret Sharon Van Etten, auf der Single "Grace" vom fünften Hercules-Album "In Amber" (2022) singt …
    http://www.laut.de/Hercules-And-Love-Affair
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • A Sunny Day In Glasgow

    A Sunny Day In Glasgow

    Dabei findet A Sunny Day In Glasgow aber immer einen Hang zum Pomp – das war selbst in den verworrenen Alben der Shoegaze-Altmeister von My Bloody Valentine …
    http://www.laut.de/A-Sunny-Day-In-Glasgow
  • Blüchel & Von Deylen

    Blüchel & Von Deylen

    Oftmals kommt es bei Musikern nur auf den richtigen Zeitpunkt und den passenden Ort an, um der Kreativität Flügel zu verleihen. Für Harald Blüchel …
    http://www.laut.de/Bluechel-Von-Deylen
  • Still Remains

    Still Remains

    Nach ein paar US-Dates mit Haste The Day und Stretch Armstrong, geht es im September schon wieder mit Aiden und kurz darauf mit Norma Jean weiter.
    http://www.laut.de/Still-Remains
  • Nemhain

    Nemhain

    als Drummer bei wegweisenden Bands wie Cradle Of Filth, At The Gates, The Haunted und mittlerweile Paradise Lost aktiv war bzw. ist, tritt seine Frau Amber
    http://www.laut.de/Nemhain
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Genauso wie beim Debüt hilft das DJ-Duo Younotus mit.
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Lightning Dust

    Lightning Dust

    Dort werkeln Joshua Wells und Amber Webber zusammen mit drei anderen Musikern an ihrer Vision von psychedelischem Retro-Rock herum.
    http://www.laut.de/Lightning-Dust
  • The Night Flight Orchestra

    The Night Flight Orchestra

    Nicht nur gelingt es The Night Flight Orchestra, den Abstand zwischen zwei Veröffentlichungen zu verkürzen ("Amber Galactic" erscheint nur zwei Jahre nach …
    http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra
  • Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Wenn Filmstars eine Platte aufnehmen, wehren sie sich anschließend nicht selten vehement gegen das Image der singenden Schauspieler. Robert Gwisdek muss …
    http://www.laut.de/Kaeptn-Peng-Die-Tentakel-Von-Delphi
  • Spurv Laerke

    Spurv Laerke

    Zur Verstärkung sucht sie sich Niklas Kleber (Gitarre), Dave Stephens (Bass), Malte Horstmann (Keyboard) und Amber Light-Drummer Robert Fischer.
    http://www.laut.de/Spurv-Laerke
  • Schiller

    Schiller

    Nein, hier geht es nicht um den guten alten Friedrich, sondern um das Trance-Projekt der Herren Mirko von Schlieffen und Christopher von Deylen aus Hamburg.
    http://www.laut.de/Schiller
  • Vanessa S.

    Vanessa S.

    Das war schon Spannung pur, der dramatische Höhepunkt der ersten 'Deutschland sucht den Superstar'-Staffel. Die verbliebenen Fünf des Castings warteten …
    http://www.laut.de/Vanessa-S.
  • Vanessa Mae

    Vanessa Mae

    Hübsches Gesicht, virtuoses Geigenspiel, klassische Musik im leicht verdaulichen Format: so lässt sich Vanessa Maes Erfolg stichwortartig zusammenfassen.
    http://www.laut.de/Vanessa-Mae
  • Vanessa Mai

    Vanessa Mai

    Bevor die Baden-Württembergerin Vanessa Mai im Herbst 2015 als DSDS-Jurorin an der Seite von Dieter Bohlen zu landesweiter Bekanntheit aufsteigt, ist …
    http://www.laut.de/Vanessa-Mai
  • Blanche

    Blanche

    Im September 2007 erscheint der Zweitling "Little Amber Bottles", dem wieder ein Tour, diesmal auch durch den deutschsprachigen Raum, folgt.
    http://www.laut.de/Blanche
  • Venues

    Venues

    In den 2010er-Jahren als Post Hardcore-Band aufzufallen, ist nicht gerade einfach. Wie das ein Genre-Boom so mit sich bringt, sprießen solche Truppen …
    http://www.laut.de/Venues
  • After Forever

    After Forever

    Davon, Songs anderer Bands zu covern, haben André Borgman (Drums), Luuk van Gerven (Bass), Lando van Gils (Keyboards), Sander Gommans (Gitarre/Vocals) …
    http://www.laut.de/After-Forever
  • Vanessa Petruo

    Vanessa Petruo

    Die No Angels. Wohlklingender Name im Popuniversum. Speerspitze des Casting-Booms und erfolgreichste deutsche Girl-Band ever. Es ist genug Zeit vergangen, …
    http://www.laut.de/Vanessa-Petruo
  • Vanessa Peters

    Vanessa Peters

    Singer/Songwriterin Vanessa Peters verknüpft seit 2002 zeitlosen Folk-Rock, Indie-Pop und Alt-Country mit nachdenklichen Texten. In ihren Kurzgeschichten …
    http://www.laut.de/Vanessa-Peters
  • Vanessa Carlton

    Vanessa Carlton

    Als Vanessa Carlton am 16. August 1980 in Pennsylvania/USA das Licht der Welt erblickt, ist eigentlich schon vorprogrammiert, dass sie früher oder später …
    http://www.laut.de/Vanessa-Carlton
  • Vanessa Amorosi

    Vanessa Amorosi

    Der Sport bringt Vanessa Amorosi ganz nach vorne. Die Auftritte bei der Olympiade und den Paralympics werden für die Australierin zum Karriere-Sprungbrett …
    http://www.laut.de/Vanessa-Amorosi
  • Vanessa Paradis

    Vanessa Paradis

    Vanessa Chantal Paradise erblickt das Licht der Welt am 22. Dezember 1972 in Saint-Maur-des-Fossés, Frankreich. Als kleines Mädchen nimmt sie Balletstunden …
    http://www.laut.de/Vanessa-Paradis
  • Vanishing Point

    Vanishing Point

    Obwohl Vanishing Point an sich aus Melbourne, Australien stammen, erregen sie eigentlich zuerst in Deutschland mit ihrem Debüt "In Thought" aufsehen.
    http://www.laut.de/Vanishing-Point
  • Vanessa Neigert

    Vanessa Neigert

    Dem ein oder anderen mag diese junge Dame bekannt vorkommen. Ja, DSDS lässt grüßen. Wer jetzt aber eine Sarah Engels erwartet, liegt mehr als falsch.
    http://www.laut.de/Vanessa-Neigert
  • Vanessa Krasniqi

    Vanessa Krasniqi

    Das erste Mal lässt Vanessa Krasniqi aus Iserlohn 2008 in der Show "Das Supertalent" von sich hören. Dort erreicht sie zwar das Finale, muss sich dann …
    http://www.laut.de/Vanessa-Krasniqi
  • Vanessa Valera Rojas

    Vanessa Valera Rojas

    Manch anderen Kandidaten hätte Dieter Bohlen längst nach Hause komplimentiert, hätte er sich ähnlich viele Textpatzer und Unsicherheiten geleistet.
    http://www.laut.de/Vanessa-Valera-Rojas
  • Vimes

    Vimes

    Tiefer Elektro trifft auf beschwingte Pop-Melodien und gefühlvolle Vocals: Das Kölner Duo Vimes kombiniert Synthetik mit analoger Livemusik und erschafft …
    http://www.laut.de/Vimes
  • The Vines

    The Vines

    Craig Nicholls, Patrick Matthews und David Olliffe lernen sich 1995 auf ein und der selben Highschool in Sydney kennen und lieben. Bald jobben sie gemeinsam …
    http://www.laut.de/The-Vines
  • Vanilla Ice

    Vanilla Ice

    Wenn Robert Van Winkle (wie der am 31.Oktober 1968 in Miami Lakes, Florida geborene Ice mit bürgerlichem Namen heißt) auch nicht viel gut kann, so hat
    http://www.laut.de/Vanilla-Ice
  • Vienna Teng

    Vienna Teng

    Im Jahre 2002 entscheidet sich die am 3. Oktober 1978 geborene, asiatisch-amerikanische Kalifornierin Vienna Teng für einen Karrierewechsel, hängt ihren …
    http://www.laut.de/Vienna-Teng
  • Little Venus

    Little Venus

    Originelle Konzepte werden auch in einer übersättigten Kulturlandschaft wahrgenommen und bei entsprechender Qualität setzen sie sich über kurz oder …
    http://www.laut.de/Little-Venus
  • Jaya The Cat

    Jaya The Cat

    Studioarbeit erscheinen die Alben "More Late Night Transmissions With ..." (2007) und "The New International Sound Of Hedonism" (2012) und 2017 "A Good Day
    http://www.laut.de/Jaya-The-Cat
  • Despised Icon

    Despised Icon

    Aus ehemaligen Mitgliedern der Bands Neuraxis, In Dying Day und den Proggern Heaven's Cry rotten sich im Januar 2002 in Montreal in Kanada sechs Maniacs …
    http://www.laut.de/Despised-Icon
  • Hamilton Leithauser

    Hamilton Leithauser

    Gemeinsam mit Amber Coffman von den Dirty Projectors, Morgan Henderson von den Fleet Foxes, Rostam Batmanglij von Vampire Weekend, Richard Swift von The …
    http://www.laut.de/Hamilton-Leithauser
  • Vanilla Ninja

    Vanilla Ninja

    Am 1. Mai 2004 tritt ein kleines baltisches Land der EU bei. Die Rede ist von Estland. Das Land der 1.500 Seen ist mit 45.227 km² doch relativ überschaubar.
    http://www.laut.de/Vanilla-Ninja
  • Milli Vanilli

    Milli Vanilli

    Ihre Geschichte zählt zu den größten Pop-Skandalen der Musikindustrie: Das Duo Milli Vanilli, dessen Name eher nach einer Eissorte als nach Musik klingt, …
    http://www.laut.de/Milli-Vanilli
  • Jasper van't Hof

    Jasper van't Hof

    Geboren wird Jasper van't Hof am 30. Juni 1947 in Enschede/Niederlande. Als Kind eines Jazztrompeters und einer Sängerin bekommt er die Liebe zur Musik …
    http://www.laut.de/Jasper-vant-Hof
  • Fortuna Ehrenfeld

    Fortuna Ehrenfeld

    die vor Ort nicht nur musikalische Kostproben, sondern auch den eigenen Rotwein und Rießling kosten. 2019 spielt die Band anlässlich zum Record Store Day
    http://www.laut.de/Fortuna-Ehrenfeld
  • Vant

    Vant

    "Everytime we play a show it's a form of activism, a form of protest." Vant entsteht als Idee von Frontmann Mattie Vant. Frustration und Wut über den …
    http://www.laut.de/Vant
  • Vona

    Vona

    Es ist nicht alles düster im Ländle, im Frühjahr 2016. Während der VfB Stuttgart nach Jahrzehnten der Erstklassigkeit in die 2. Bundesliga absteigt, …
    http://www.laut.de/Vona
  • Rondò Veneziano

    Rondò Veneziano

    Das Rondo Veneziano hat seine produktive Krise offenbar hinter sich. "La Piazza" ist nach "Papagena" im das zweite Album, das fast ausschließlich vom …
    http://www.laut.de/Rondo-Veneziano
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Wenn der Henker eine Vanilleschote am Revers trägt, dann ergibt der Bandname vielleicht Sinn: Oder für den Fall, dass der Tod nach Vanille riecht. Death …
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Redemption

    Redemption

    Das vierte Album "Snowfall On Judgement Day" erscheint Ende September, wird aber von einer ernsten Nachricht überschattet: Nicolas van Dyk leidet an einer …
    http://www.laut.de/Redemption
  • Venom

    Venom

    Herzlich willkommen zur Urmutter aller Black Metal-Bands: Venom. Das sind, waren und hätten eigentlich für die Ewigkeit sein sollen: Conrad Lant aka …
    http://www.laut.de/Venom
  • At Vance

    At Vance

    Der ehemalige Zed Yago-Sänger Oliver Hartmann und der Ex-Velvet Viper-Gitarrist Olav Lenk sind beides schon erfahrene Musiker, als sie 1998 in Mainz …
    http://www.laut.de/At-Vance
  • Brian Wilson

    Brian Wilson

    Im selben Jahr bringt er in Zusammenarbeit mit "Smile"-Weggefährte Van Dyke Parks das Album "Orange Crate Art" heraus, zwei Jahre später schreibt und produziert …
    http://www.laut.de/Brian-Wilson
  • Isobel Campbell

    Isobel Campbell

    Zwischen Morricone, Lee Hazlewood und Nancy Sinatra, Townes Van Zandt und Lee Marvin richten sie sich gemeinsam die perfekt passende künstlerische Schublade …
    http://www.laut.de/Isobel-Campbell
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback