UlanBator entstehen 1993 in Paris, zunächst bestehend aus Amaury Cambuzat (Gitarre, Stimme, Keyboards) und Olivier Manchion (Bass), die sich bereits seit …
Exemplarisch genannt seien hier etwa Konzertreisen mit den französischen Experimental-Postrockern UlanBator, den amerikanischen Post-Hardcorelern Unwound …
Compliqué" hat sich Amaury Cambuzat von der 1993 gegründeten französischen Postrock-Band UlanBator zusammen mit den beiden Faust-Gründern ins Studio begeben …
Die heute 57-jährige Kanadierin Sarah McLachlan wird am 19. September ihr Album "Better Broken" veröffentlichen. Die Pianistin, Gitarristin, Ukulele-Spielerin …
Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
Tokyo Motor Fist - Tokyo Motor Fist
Trollfest - Helluva
UlanBator - Stereolith
Unoo - Hauptstadtjunge
Unruly Child - Can't Go Home
Val Sinestra - Unter …
Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …
Es gab schon schlechtere Startbedingungen für einen Newcomer. Betterov, der mit bürgerlichen Namen Manuel Bittdorf heißt, weiß bereits vor der Veröffentlichung …
Berlin Ende der 20er Jahre: ein Cocktail in Weimar? Warum nicht! Wie mit der Zeitmaschine hergebeamt steht der wie immer perfekt gewandete Inbegriff des …
"Jeder Rapper trägt eine Maske." Lance Butters sogar zwei: die des Iron Man und die der notorischen Langeweile. Dabei langweilen ihn Iron Man-Vergleiche …
Ein Blick in die Kamera, so euphorisch wie der Blick eines Sport-Hassers beim alljährlichen Turnfest der Schule. Den Leistungsdruck aus dem Klassenzimmer …
"Letztendlich hätt' ich allerhand voll zu reden / doch füll mein Album nicht mit privaten Problemen / Mein Leben ist Girls, Kush, Cash für die Medien …
Lange hört man nichts vom Maskenmann. Seit "Futureshit" sind fast zwei Jahre vergangen. Lance Butters scheint schon fast in der Versenkung verschwunden.
Wer mit den klassischen Hardrockmeilensteinen "Strong Arm Of The Law", "Denim And Leather" und "Crusader" aufgewachsen ist, der erkennt Saxon dieser Tage …
BitTorrent möchte das scheinbar Unmögliche möglich machen und in Zukunft kostenlose Downloads anbieten, bei denen gleichzeitig die Künstler unterstützt …
Kurz deutet Lance Butters eine Kehrtwende an. "Ich lass' die Dämonen hinter mir, Homie. Das' alles nur in dei'm Kopf. Ist 'ne Einstellungssache, mein …
Gothic und wohliger Grusel gehen gemeinhin gut zusammen. Wenn jedoch gesangliche und textliche Ausrutscher das Grauen hervor rufen, wird es eng. Auf ihrem …
Die Happy haben sich seit 2001 und ihrem Erfolgsalbum "Supersonic Speed" als Marke etabliert. Die Ulmer Crew um das Energiebündel Marta Jandova hielt …
Von einer Band, die sich "Wir schmieren Butter aufs Brot" nennt, darf man ruhig erwarten, dass sie sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Und einen Scheiß …
Der pausenlose Tour-Stress forderte nun seinen Tribut: Wie die Konzert-Veranstalter gestern verlauten ließen, ist Frontman Bill an einer schweren Virus-Infektion …
Bei ihrem letzten Album wurde noch kräftig diskutiert, wer denn nun die wirkliche Ashlee sei. Denn verpatzte Auftritte und Buh-Rufe sorgten für reichlich …
Bathory muss definitiv als Phänomen bezeichnet werden. Welcher Band gelingt es sonst noch, mit beinahe gar keiner Live-Präsenz, einem anfangs unvorstellbar …
Fünf Jahre lang mussten die Fans von Paolo Nutini auf ein musikalisches Lebenszeichen ihres Helden warten. Nach seinem vorerst letzten Konzert im Jahr …
Delikater Zwischenfall im Fränkischen: Manowar, die wohl bedeutendste Tanzmetallkapelle der Welt, spielte in der Stadthalle zu Fürth zum Tee auf, und …
Bosse macht auch auf seinem neuen Album, was er am besten kann: deutschen Feel-Good-Pop mit Heile-Welt-Garantie. "Ich hab gelernt auch wenns mies ist, …
Um den in Polen geborenen und seit 2012 in Berlin wohnhaften Adam Byczkowski alias Better Person entsteht Anfang 2016 ein kleiner Hype. Grund dafür ist …
"Better Days" ist der vierte Streich des New Yorker Soul-Musikers Joe. Wer dessen letztes Album "My Name Is Joe" kennt, der darf doch recht hohe Erwartungen …
Frankreich ist das Geburtsland von Jerry Bouthier. Seine musikalische Laufbahn als DJ und Produzent gewinnt jedoch erst auf der anderen Seite des Ärmelkanals …
Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass im von Prollgehabe und Sexismus geprägten, mit männlichen Macho-Attitüden durchsetzten Hip Hop ausgerechnet …
Kann der Sound der australischen Band The Butterfly Effect im Rest der Welt einen musikalischen Orkan auslösen? Nimmt man die Akzeptanz in heimischen …
B-Stinged Butterfly nennt sich ein deutsch-französisches Quartett, das aus den beiden Deutschen Daniel (Gesang) und Mike (Drums), sowie den Franzosen …
Die Fachpresse war schnell mit bedeutungsschwangeren Vergleichen bei der Hand, als Hudson Mohawke im Frühjahr dieses Jahres mit seiner "Polyfolk Dance …